Markt Bargteheide

Page 1

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

MARKT

Ihr Markt - Team

Mit amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bargteheide, des Amtes Bargteheide-Land, nachrichtlich, und des Amtsgerichts

-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz

KURZ NOTIERT

Volkshochschule macht Ferien Bargteheide (bm/nil). Die Geschäftsstelle der Volkshochschule im Stadthaus ist in den Sommerferien vom 11. Juli bis zum 12. August geschlossen. Die Programmhefte fßr das Herbstsemester 2011 werden am Samstag, 20. August, an alle Haushalte der Stadt Bargteheide und den Gemeinden des Amtes BargteheideLand verteilt.

Jede Woche ist was los

Ferienprogramm auf dem Dorf Todendorf (bm/gs). Das Ferienprogramm der gemeinde Todendorf startet am Mittwoch, 13. Juli. Dann kÜnnen Kinder ab sieben Jahren Holzarbeiten herstellen. Am Dienstag, 19. Juli, gibt es eine Märchenstunde fßr die ganz Kleinen. Am Montag, 25. Juli, ist eine Busfahrt in den Wildpark Schwarze Berge geplant. Kinder von zwei bis fßnf Jahren kÜnnen am Donnerstag, 28. Juli, das Leben auf einem Bauernhof kennenlernen. In Selbstverteidigung kÜnnen sich Kinder ab sechs Jahren am Donnerstag, 8. August, ausprobieren. Das Ferienprogramm endet am Mittwoch, 10. August, mit dem Bau von Nistkästen. Monika Doeleman nimmt unter der Telefonnummer 04534/ 86 95 Anmeldungen entgegen. Auch Kinder aus den umliegenden DÜrfern sind eingeladen, bei den Aktionen mitzumachen.

4FJUFO#MJDL Eine 26-jährige Frau erlitt bei einem Unfall auf der L225 lebensgefährliche Verletzungen. Seite 2 Karin Rinas hat die halbe Welt gesehen, ehe sie in Elmenhorst Bßrgermeisterin wurde. Seite 10 Warum Delingsdorf seinen Facebook-Auftritt gelÜscht hat: Seite 12

27. Woche 27. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011

Wochenzeitung fĂźr Bargteheide und Umgebung 5&- t '"9 t 3"5)"64453"44& $ t #"3(5&)&*%& 27. Woche * 34. Jahrgang * Mittwoch, 6. Juli 2011

Die Krähen werden zum Streitfall

Markenreifen zu fairen Preisen! 145 TR13 26,07 155 70R13 26,07 175 70R13 30,17 185 60HR14 41,92 195 65HR15 48,57 185 65HR14 40,93 inkl. Montage u. MwSt. Anhängerkupplung incl. Einbau z.B. Passat 191,73 Fßr weitere Fahrzeuge auf Anfrage

Heinz Wacker fĂźrchtet um seine Altersversorgung

Achtung: jeden Mittwoch waschen zum 1/2 Preis

Bargteheide (nil). Gorch-Hannis la Baume ist sauer. Richtig sauer. Der Zorn des FDP-Ortsvorsitzenden richtet sich vor allem gegen seinen lokalpolitischen Widersacher Norbert Muras von der WfB. Der hatte in seinem Beitrag zur MARKT-Rubrik „Politiker und Parteien haben das Wort“ nämlich gefordert, Baulandinteressen auf einem GrundstĂźck An den StĂźcken „im Interesse aller BĂźrger“ zurĂźckzustellen. Auf dem betreffenden GrundstĂźck liege die „Ursprungskolonie“ der Bargteheider Saatkrähen und wenn man sie dort vetreibe, wĂźrde man das Problem in anderen Bereichen der Stadt vergrĂśĂ&#x;ern. „Falsch“, sagt wiederum la Baume. „Die Behauptung, dass es seit Menschengedenken eine Krähenkolonie auf dem zur Bebauung anstehenden GrundstĂźck an der Bahn gibt, die gleichzeitig auch noch die Ursprungskolonie sein soll, ist populistisch vorgetragener Unsinn. Vor 70 Jahren gab es hier keine Krähenkolonien in hohen Bäumen, sondern GemĂźsegärten.“ Auch gebe es keinen Anlass anzunehmen, dass sich die Krähen vermehren wĂźrden, wenn man ihnen die Brutbäume nähme, erklärt la Baume. EigentĂźmer des rund 8000 Quadratmeter groĂ&#x;en GrundstĂźcks ist Heinz Wacker. Er wĂźrde das Areal gerne an einen Investor verkaufen, der auf der Fläche ein Wohnprojekt samt Kindertagesstätte mit einem Investitionsvolumen von mehreren Millionen Euro errichten mĂśchte. DafĂźr ist eine Ă„nderung des bestehenden Bebauungsplans notwendig. Dieses Vorhaben lehnten die Vertreter von WfB und SPD in der Sitzung des Ausschusses fĂźr Stadtplanung, GrĂźnordnung und Verkehr ab. Statt dort weitere Bäume zu fällen und die Fläche zu bebauen, fordert die WfB die dort siedelnden Krähen zu schĂźtzen und das Gelände wieder aufzuforsten. „Mit jedem gefällten Brutbaum wächst die Gefahr weiterer Koloniebildungen im Stadtgebiet“, schrieb Muras in der MARKT-Rubrik „Politiker und Parteien haben das Wort“. la Baume hält dagegen: „Die alte Regel, wer investiert sorgt fĂźr Arbeit und wer fĂźr Arbeit sorgt schafft breit gefächerten Wohlstand, gilt immer noch. Wer Investitionen verhindert, weil wie in diesem Fall die

Jeden Montag

Ă–lwechsel bis 20 Uhr

15,29

inkl. 3,5 l MotorenĂśl 15W40 Shell Station Reifen Service Herbert Hilpert t 4IFMM 4IPQ t &$ "VUPNBU #VOEFTTUS &MNFOIPSTU Tel. 0 45 32/26 30 90

Ă–ffnungszeiten: Mo-Sa. 6 - 23.00 Uhr, So. 8 - 23 Uhr

Ist der Reisepass oder der Ausweis noch gĂźltig? Last-Minute-Service wird teuer Bargteheide (bm/nil). Wer in den Urlaub fahren will sollte rechtzeitig ĂźberprĂźfen, ob alle erforderlichen Ausweispapiere noch gĂźltig sind. Kinderreisepässe werden innerhalb von zwei Tagen im BĂźrgerbĂźro gedruckt, wenn alle Dokumente vorliegen und kosten 13 Euro. FĂźrPersonalausweiseundReisepässe braucht die Stadt etwa drei Wochen. Personen unter 24 Jahren zahlen eine GebĂźhr von 22,80 Euro. Wer die Altersgrenze von 24 Jahren Ăźberschritten hat, muss 28,80 Euro investieren. Ein Reisepass kostet 37,50 Euro – vorausgesetzt der Anragsteller ist noch keine 24 Jahre alt. Personen Ăźber 24 Jahrenzahlen59Euro. Wer kurz vor Reiseantritt feststellt, dass seine Dokumente nicht mehr gĂźltig sind, kann im BĂźrgerbĂźro der Stadt einen Reisepass im Expressverfahren herstellen lassen. Den

neuen Pass hält man dann nach 72 Stunden in der Tasche, muss dafĂźr aber tiefer in die Tasche greifen. Personen unter 24 Jahren zahlen 69,50 Euro, ältere Menschen 91. Kinderreisepässe (13 Euro), vorläufige Personalausweise (10 Euro) und vorläufige Reisepässe (26 Euro) werden sofort ausgestellt. Grundsätzlich besteht bei der Stadtverwaltung keine Rufoder Dienstbereitschaft. Am Wochenende und an Feiertagen ist das Rathaus also nicht besetzt. Werden in Ausnahmefällen dennoch Ausweisdokumente auĂ&#x;erhalb der regulären Dienstzeit ausgestellt, ist die GebĂźhr jeweils doppelt so hoch, wie im Normalfall. Weitere Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen im BĂźrgerbĂźro unter den Rufnummern 04532/ 40 47 -304, -305 und -306. 74 2 0 ( 44 4 0 . # -

Heinz Wacker zeigt den „Stein des AnstoĂ&#x;es“. Der Baum dient einer Krähenkolonie als Brutstätte. Der Investor, der Wackers GrundstĂźckkaufenwill,mĂśchteihnfällenlassen. Foto:N.Tyczewski Krähen der Bargteheider Krähenkolonien als wichtiger erachtet werden, als die Menschen in dieser Stadt, hat die Prinzipien unseres Gemein-

wesens nicht verstanden.“ Lesen Sie die Fortsetzung und einen Leserbrief des GrundstĂźcksbesitzers Heinz Wacker auf Seite 3.

www.ristorante-dante.com

) 5 , 22 4 +; 14 0 85 , 22 3 : 4 4 0 5 5 5 4 6 $42 3 : / 0 * 6 :52 5 4 4 % 4 6 ' 15 0 , 22 2 4 0 4 : 1 , ,4;01 - 5 8 0 5 0 - ( 44 4 0 % & " - ! , ! , # - 9 5 8 4 % & " - ! # - , - ! , -

BM - SEITE 1 - 27/2011 - TITELSEITE

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.