Markt Bargteheide

Page 1

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

MARKT

Ihr Markt - Team

Mit amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Bargteheide, des Amtes Bargteheide-Land, nachrichtlich, und des Amtsgerichts

-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz

KURZ NOTIERT

KlĂśnschnack im Stadthaus Bargteheide (bm/gs). An jedem dritten Donnerstag im Monat bietet der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Bargteheide, jeweils ab 15 Uhr, im Stadthaus einen „KlĂśnschnack“ an. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, 21. Juli.

Senioren-Union

Wochenzeitung fĂźr Bargteheide und Umgebung 5&- t '"9 t 3"5)"64453"44& $ t #"3(5&)&*%& 28. Woche * 34. Jahrgang * Mittwoch, 13. Juli 2011

Thema Sucht bleibt in Stormarn aktuell

28. Woche 27. Jahrgang Mittwoch, 13. Juli 2011

Markenreifen zu fairen Preisen! 145 TR13 26,07 155 70R13 26,07 175 70R13 30,17 185 60HR14 41,92 195 65HR15 48,57 185 65HR14 40,93 inkl. Montage u. MwSt. Anhängerkupplung incl. Einbau z.B. Passat 191,73 Fßr weitere Fahrzeuge auf Anfrage

Jahresbilanz der Sucht- und Drogenberatung

Achtung: jeden Mittwoch waschen zum 1/2 Preis

Bargteheide/Ahrensburg (nil). Die Sucht- und Drogenberatung Nord- und Mittelstormarn zieht eine positive Bilanz ihrer Arbeit im Jahr 2010. Die Gesamtzahl der Menschen, die in einer der Beratungsstellen in Ahrensburg, Bad Oldesloe, Reinfeld und Bargteheide Hilfe suchten ist im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent gestiegen. Insgesamt kamen 704 Menschen die Beratungsstellen. „Das heiĂ&#x;t nicht, dass die Drogenproblematik zugenommen hat“, sagt Ellen Schwarz-Wiegert aus der Ahrensburger Beratungsstelle. „Das zeigt nur, dass wir mit unserem Hilfsangebot mehr Menschen erreichen, dass die Hemmschwelle, zu uns zu kommen, gesunken ist und dass wir weiter daran arbeiten mĂźssen, den Kontakt so frĂźh, wie mĂśglich herzustellen .“

Bustour in die Altmark

Jeden Montag

Ă–lwechsel bis 20 Uhr

15,29

inkl. 3,5 l MotorenĂśl 15W40 Shell Station Reifen Service Herbert Hilpert t 4IFMM 4IPQ t &$ "VUPNBU #VOEFTTUS &MNFOIPSTU Tel. 0 45 32/26 30 90

Ă–ffnungszeiten: Mo-Sa. 6 - 23.00 Uhr, So. 8 - 23 Uhr

Elmenhorst (bm/nil). Der Ortsverband der SeniorenUnion lädt am 17. August zu einer Tagesfahrt in die Baumkuchenstadt Salzwedel in die Altmark ein. Der Bus startet in Elmenhorst, hält aber auch in Bargteheide und Delingsdorf. Zunächst wird eine Baumkuchenbäckerei besichtigt. Danach wird am Arendsee zu Mittag gegessen, bevor eine Raddampferfahrt folgt.

4FJUFO#MJDL Die Kriminalpolizei in Ahrensburg erwischte eine Gruppe junger Männer beim Versuch, Autos aufzubrechen. Seite 2 Das DRK Ăźbernimmt die Trägerschaft fĂźr die Kindertagesstätte in Elmenhorst. Seite 3 In Delingsdorf wird soziale Verantwortung groĂ&#x; geschrieben. Seite 4 Der Reit- und Fahrverein Bargfeld-Stegen feierte am Wochenende seinen 20. Geburtstag. Seite 5 Delingsdorfs BĂźrgermeister Randolf Knudsen ist alles andere als ein abgehobener Technokrat. Seite 8 Bettina Lange hat den Triathlon in St. Peter-Ording gewonnen. Seite 10 Die Kita An den Fischteichen ist ein „Vorbild fĂźr Nachhaltigkeit“. Seite 14

Chaos am SĂźdring Gesperrte Spur wird ignoriert Alkohol gilt in Deutschland weiterhin als Volksdroge Nummer eins. Auch in den Beratungsstellen der Sucht- und Drogenberatung Nord- und Mittelstormarn ist problematisches Trinkverhalten eines der häufigsten Gesprächsthemen. Foto: pixelio In der Beratungsstelle Ahrensburg und der AuĂ&#x;enstelle Bargteheide berieten die Mitarbeiter der Suchtund Drogenberatung im vergangenen Jahr 341 Personen – 33 mehr als 2009. Davon waren 281 Betroffene (2009: 250) und 60 AngehĂśrige (2009:58). 177 Betroffene wurden zum ersten Mal beraten, 104 werden in der Statistik als „Weiterbehandlungen aus dem Vorjahr“ gefĂźhrt. Während die Zahl der ratsuchenden Frauen nahezu gleich blieb (2009: 123/2010: 127) steigerte sich die Zahl der Männer im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Waren 2009

noch 185 zur Beratung gekommen, waren es im vergangenen Jahr 214. Die mit groĂ&#x;em Abstand meisten Ratsuchenden hatten Probleme mit Alkohol (54,9 Prozent). Damit blieb der Anteil der AlkoholsĂźchtigen im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. 16 Prozent waren Heroin-, knapp 15 Prozent Cannabisabhängig. „Trotz einer bundesweiten Abnahme der Heroinkonsumenten bleibt der Anteil dieser Drogen bei den Suchterkrankungen in unseren Beratungsstellen hoch“, heiĂ&#x;t es im Jahresbericht der Suchtund Drogenberatung Nord-

und Mittelstormarn. „Allerdings handele es sich in der Regel nicht um Neueinsteiger, sondern um Substituierte, also um Menschen, die zum Beispiel an einem Methadonprogramm teilnehmen und im Rahmen der Psychosozialen Begleitung betreut werden“, schränkt SchwarzWiegert ein. Rang vier in der Skala der Beratungsanlässe nimmt mit 4,3 Prozent Kokain ein. 3,9 Prozent der Klienten der Beratungsstellen in Ahrensburg und Bargteheide gelten als GlĂźcksspielsĂźchtig. Fortsetzung auf Seite 3

Bargteheide (bm/nil). Die Baustelle am Ende des SĂźdrings wird zum Eldorado fĂźr Verkehrsrowdys. Eigentlich ist im Kreuzungsbereich eine Fahrtrichtung gesperrt. Das hindert einige Bargteheider aber nicht daran, auch den Fahrstreifen fĂźr die Gegenrichtung zum links abbiegen zu benutzen. Viele Ortsfremde akzeptieren die „Bargteheider Fahrweise“ und wählen andere Wegen, um ans Ziel zu gelangen. Foto: hfr

Serie von Darminfekten im Zeltlager Brechdurchfälle im Diabetiker-Camp Bad Segeberg (om/ka). Eine ganze Reihe von Menschen erkrankte am vergangenen Sonnabend in einem Zeltlager fĂźr an Diabetes erkrankte jungeErwachseneanBrechdurchfall. Ăœber 300 der insgesamt 700 Teilnehmer mussten medizinisch versorgt werden. 140 von ihnen wurden in 20 verschiedene Krankenhäuser in Schleswig-Holstein und Hamburggebracht. Besonders Typ-1 Diabetiker, reagieren empfindlich mit bedrohlichen Stoffwechselentgleisungen auf Infektionen bzw. erkrankungsbedingte FlĂźssigkeitsverluste und UnregelmäĂ&#x;igkeiten der Nahrungszufuhr. Die medizinisch organisatorische Koordination erfolgte, wie bei einem solchen Massenanfall von Erkrankten Ăźblich, durch die Einsatzleitung Rettungsdienst des Kreises. Das heiĂ&#x;t der Lei-

BM - SEITE 1 - 28/2011 - TITELSEITE

tende Notarzt und der Organisatorischer Leiter Rettungsdienst Ăźbernahmen die Aufsicht und Lenkung des GroĂ&#x;einsatzes auf dem Gebiet des Zeltlagers. Der AuslĂśser der Brechdurchfälle ist bislang nicht nachgewiesen. Eine infektiĂśse Ursachekommtderzeitnochebenso in Betracht wie eine bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung. Die zuständigen BehĂśrden waren frĂźhzeitig in die Vorgänge einbezogen und ermitteln. Mitarbeiter des Gesundheitsamteswarennochwährenddes Ausbruchs vor Ort und versorgten die nicht an Erbrechen, Durchfällen, Fieber, Bauchschmerz oder anderen Symptomen erkrankten Workshopteilnehmer mit Informationen zum Erkrankungsbild und zu treffenden MaĂ&#x;nahmen.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.