Markt Mölln

Page 1

3JTUPSBOUF 1J[[FSJB -JFGFSTFSWJDF

+FEFO 4POOUBH BC 6IS

XBSNFT LBMUFT #VGGFU JOLM ,BGGFF TBUU

OVS Ăľ

8BTTFSLSĂ HFS 8FH r.ĂšMMO

5FM KURZ NOTIERT

Schwimmbad wird renoviert MĂślln (pm). Das Schwimmbad im Augustinum bleibt in der Zeit vom 2. Juli bis zum 14. August geschlossen. Grund sind erforderliche Renovierungsarbeiten.

Hilfe bei Demenz MÜlln (pm). Die Alzheimergesellschaft Ratzeburg/ MÜlln lädt alle AngehÜrigen von Demenzkranken zum Austausch am Donnerstag, 7. Juli, um 16 Uhr ins Johannes Prassek Haus, HempschÜrt 34 nach MÜlln ein. Auch neue Interessenten sind willkommen. Nähere Information zu allen Angeboten der Gesellschaft erhalten sie bei Barbara Kollenbrandt unter 04544/ 1377 oder unter alzheimer-gesells chaft-ratzeburg.de.

BĂźrger treffen sich MĂślln (pm). Am Mittwoch, 6. Juli, beginnt um 19.30 Uhr in der Begegnungsstätte im Lohgerbergang das nächste Treffen der BĂźrgerinitiative „BĂźrger fĂźr MĂślln“. Auf der Tagesordnung stehen die Nachbereitung des „WeiĂ&#x;en Dinners“ zur ErĂśffnung des Kultursommers am Kanal sowie die weitere Vorbereitung eines BĂźrgerbegehrens zur Verkehrsberuhigung in der MĂśllner Altstadt. Alle Interessierten sind eingeladen.

4FJUFO#MJDL

MARKT 8PDIFOFOE[FJUVOH GĂ S 3BU[FCVSH .ĂšMMO VOE 6NHFCVOH

5&- t '"9 / 86 36 26 t )&*/3*$) )&35; 453 t 3"5;&#63(

26. Woche * 39. Jahrgang * Sonnabend, 2. Juli 2011

"NUMJDIFT #FLBOOUNBDIVOHTCMBUU EFS 4UBEU 3BU[FCVSH

MĂślln - Stadt des Sports

MĂślln (mn). Wird das KurmitMĂślln (mn). Eulenspiegelstadt, Mittelzentrum oder Zentrum des Kreises - so wird MĂślln oft telhaus an der Hindenburgbezeichnet. Sportstadt MĂślln, so kĂśnnte ein weiterer Name lauten. Am Mittwoch ehrte die straĂ&#x;e abgerissen? Entstehen statt dessen schicke EigenStadt 157 Sportler fĂźr ihre auĂ&#x;ergewĂśhnlichen Leistungen im Jahre 2010. tumswohnungen? So lauten Vermutungen, die derzeit in MĂślln kursieren. Auf MARKT-Nachfrage zeigte sich BĂźrgermeister Jan Wiegels verwundert. „Das ist nicht richtig“, widerspricht er den GerĂźchten. Richtig sei, dass ein Investor gefunden wurde, der das in die Jahre gekommene Kurmittelhaus modernisieren mĂśchte. „Das Schwimmbad bleibt erhalten“, sagt Jan Wiegels. Bisher befasste sich der Bau-

Aktion der StadtkĂźmmerer Aina Reinbothe, Rebecca ZĂźhlsdorf und Hajo Mariak (kl.Foto) zeigen stolz ihre Urkunden. Sie gehĂśren zur Schwimmsparte der MSV. Deren Mitglieder gehĂśrten zu den erfolgreichsten MĂśllner Sportlern. BĂźrgermeister Jan Wiegels verlas die Namen der geehrten Sportler. Foto: Nordmann BĂźrgermeister Jan Wiegels begrĂźĂ&#x;te die anwesenden Sportler und weitere Gäste, unter ihnen zahlreiche Stadtvertreter. „Man sieht daran, was fĂźr einen Stellenwert der Sport in MĂślln hat“, hob der BĂźrgermeister hervor. Wie in jedem Jahr hatte die Sportkonferenz aus Vertretern aller MĂśllner Sportvereinen die Liste der verdienten Sportler zusammen gestellt. FĂźr die Ausgezeichneten gab es aus den Händen der BĂźrgervorsteherin Lieselotte Nagel eine

Urkunde. Kirsten Patzke, Vorsitzende des Schul-, Sportund Sozialausschusses, Ăźberreichte Kinogutscheine als Preis. Mit 157 Sportlern erreiche man fast wieder den Rekord von 161 Sportlern, die 2010 geehrt wurden, sagte Jan Wiegels. Eine sportliche Leistung vollfĂźhrte der Verwaltungschef beim Verlesen der langen Namensliste der Aktiven und deren Leistungen. „Sportler des Jahres“ wurde schlieĂ&#x;lich Nick-Lennart Weis von der

DLRG MÜlln. Der 15-Jährige belegte bei den Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen den ersten Platz seiner Altersklasse. Die Mannschaft des Jahres stellt der MÜllner Ruderclub. Arved Altena (14) und Mario Stobbe(14) holten auf der Langstrecke (3.000 Meter) sowie ßber 1.000 Meter im Jungen-Doppelzweier den Landestitel ihrer Altersklasse und den Bundessieg in der gleichen BootsklasseaufbeidenDistanzen.

Der Kulturausschuss verabschiedete Satzung fĂźr den Kurpark Seite 5

Behlendorf (mn). Etwas verborgen, in Seenähe gelegen, erstreckt sich das „Reich“ der Behlendorfer Campingfreunde e.V.. Akkurat stehen die Wohnwagen nebeneinander auf dem sattgrĂźnen Rasen, fast jeder mit einem Vorzelt versehen. Die Anlage ist gepflegt, Blumen blĂźhen in den Rabatten. Zwischen den Wagen bleibt Platz fĂźr die Privatsphäre, aber auch fĂźr gemeinsame Aktivitäten. Idylle pur, mitten im GrĂźnen, hier lässt es sich herrlich entspannen. Das finden die derzeit 31 Mitglieder des Verein und ihre Familien auch. Am 2. Mai 1971 hoben Campingenthusiasten den Verein aus der Taufe. Vergangenes Wochenende feierten die Mitglieder und Freunde den 40. Geburtstag mit einem groĂ&#x;en Fest. Mit dabei waren auch GrĂźndungsmitglieder. „Der älteste Campingfreund ist 81 Jahre“, sagt Dieter WĂźhl, 1. Vorsitzender des Vereins. BĂźrgermeister Gerd Jensen kommt mit einer Urkunde der Gemeinde vorbei, fĂźr ihn sind die Campingfreunde ein Teil des Ortslebens. Die beiden Landwirte, die dem Verein die Flächen verpachtet haben, sind ebenfalls eingeladen. Camping im Verein ist etwas seltenes, weiĂ&#x; der 2. Vorsitzende Dietrich Lender. Die Regel seien konventionell betriebene Campingplätze. Abschotten wollen sich die Campingfreunde von Behlendorf aber nicht. „Es gibt vier Gastplätze und eine Zeltwiese

Oldtimer kommen nach Mannhagen Mannhagen (pm). Morgen, 3. Juli, startet das 20. traditionelle Oldtimertreffen in Mannhag en. Veranstaltungsort ist die Wiese neben dem Spielplatz. „Im Jahre 1989 wurden die Oldtimerfreunde Mannhagen gegrĂźndet und fĂźhren seitdem das Treffen durch“, berichtet Karsten Frank. Seit einiger Zeit findet die Veranstaltung alle zwei Jahre statt. Zu erwarten sind ein Oldtimer TreckerTreck, bei dem in neun verschiedenen Klassen gestartet wird, eine MaschinenvorfĂźhrung sowie ein Oldtimermarkt. „FĂźr die Kinder gibt es sogar ein spannendes Kinder-Trecker-Treck“, so Karsten Frank weiter. Beginn des Oldtimertreffens ist um 9 Uhr. FĂźr alle, die mit dem PKW anreisen, stehen genĂźgend kostenlose Parkplätze zur VerfĂźgung. FĂźr das leibliche Wohl ist ebenfalls ausreichend gesorgt.

ausschuss lediglich in nicht Ăśffentlicher Sitzung mit dem Vorhaben. Den Tatsachen entspricht ferner, dass die Stadt MĂślln seit einiger Zeit einen neuen Standort fĂźr die Kurverwaltung sucht. Die bisherige Unterbringung im Kurmittelhaus sei „suboptimal“, erklärte der BĂźrgermeister. Wo die Kurverwaltung ihren neuen Sitz bekommt, sei aber noch unklar, werde in den zuständigen Gremien aber diskutiert. Indes: „Alle Fraktionen begrĂźĂ&#x;en die Neugestaltung des Kurmittelhauses“, erklärte BĂźrgermeister Wiegels.

Kritik und Anregungen

Eine Oase der Entspannung

MÜlln (pm). Das Treffen der AD(H)S Selbsthilfegruppe wurde vom 6. auf den 13. Juli verlegt. Beginn ist um 20 Uhr bei Kibis im Wasserkrßger Weg 7. Nähere Auskßnfte zur Gruppe hat Britta DirksenFlint, Telefon 04542-8222417.

Gebäude soll modernisiert werden

157 Sportler wurden ausgezeichnet

Raumproblem am MÜllner Gymnasium beschäftigte Schulausschuss Seite 3

Neuer Termin

Das Kurmittelhaus bleibt

Behlendorfer Campingfreunde feierten 40. Geburtstag

MRM#M - SEITE 1 - 26/2011 - TITELSEITE

MĂślln (pm). Das kam gut an. Der erste Info-Stand der StadtkĂźmmerer wurde von den MĂśllnern und deren Gästen gut angenommen. Kaum war der Stand aufgebaut, wurden die sieben Aktiven von den MĂśllner BĂźrgern sofort angesprochen. Alle waren begeistert von der Aktion und beteiligten sich mit Hinweisen, Kritik und Anregungen. Viele BĂźrger sprachen die Situation in der HauptstraĂ&#x;e an. Hierbei war auffällig, dass es nicht der Autoverkehr war, der interessierte. Im Gegenteil. „An der Verkehrssituation kann man durch die MĂśllner Lage eh nichts ändern“, war ein häufiger Kommentar. Vielmehr sollte man die Innenstadt attraktiver gestalten. BlumenkĂźbel vor den Geschäften oder an den Sitzbänken wĂźrde n schon viel ausmachen. Insgesamt wurde eine Belebung der HauptstraĂ&#x;e, aber auch der NebenstraĂ&#x;en gefordert. Handwerk- und Kunstbetrie-

be wĂźrden beispielsweise gut in die MĂźhlenstraĂ&#x;e passen, war eine häufige Meinung. Ebenso wurden mehr Parkplätze gefordert. Eine freundlichere Atmosphäre zum Beispiel fĂźr den Bauhof, aber auch der viele Hundekot waren Themen. Oder auch die Forderung, den Wochenmarkt auf den Bauhof zu verlegen. Die Gäste der Stadt MĂślln waren Ăźberwiegend zufrieden und bemängelten lediglich die Ausschilderung der touristischen SehenswĂźrdigkeiten und fĂźr den WohnmobilParkplatz. Die StadtkĂźmmerer waren sehr zufrieden mit der Beteiligung und wollen die Aktion auf alle Fälle wiederholen. Die Ergebnisse werden zusammen gefasst und an die entsprechenden Stellen der Stadt weitergeleitet. Im Herbst planen die StadtkĂźmmerer eine „Saubermach-Aktion“ in der Innenstadt, zu der sie die MĂśllner BĂźrger einladen.

Dieter WĂźhl (re.), 1. Vorsitzender der Campingfreunde und sein Stellvertreter Dietrich Lender (5.v.re.) zeichneten HansJoachim und Ute Rundeshagen, Monika Beckmann, Sigrid Henningsen, Gisela und Hans-Walter Struck, Maria und Alfred Berghohn sowie Brigitte Hinz fĂźr 40-jährige Mitgliedschaft im Verein aus. Foto: Nordmann fĂźr Gäste“, erklärt Dieter WĂźhl. Zudem seien aktuell drei Vereinsplätze zu vergeben. Der Vorsitzende hofft, neue Mitglieder gewinnen zu kĂśnnen. Rund 100 Quadratmeter stehen fĂźr jeden Campingwagen zur VerfĂźgung. Gas-, Strom und Abwasserleitung sind an den Stellplätzen vorhanden. Das der Platz allzeit tipptop ist, regeln die Mitglieder in Eigenarbeit. Das groĂ&#x;e Gemeinschaftshaus mit den Sanitäranlagen, Gemeinschaftsraum und Werkstatt erbauten die Campingfreunde ebenfalls

in Eigenleistung. Gegenseitige Hilfe wird groĂ&#x; geschrieben. Die jĂźngeren greifen den älteren bei kleineren Arbeiten oder der Platzpflege unter die Arme. Die Camper kommen Ăźberwiegend aus Hamburg und LĂźbeck. Da ist die Anfahrt kurz, nicht nur der Urlaub auch das Wochenende wird in Behlendorf verbracht. Lob gibt es vom Vorsitzenden WĂźhl fĂźr die Behlendorfer. „Wir haben ein gutes Verhältnis zueinander. So ein herrliches Fleckchen Erde gibt es nirgendwo sonst.“

Räumungs-Verkauf Einmalige Verlängerung bis 21. Juli 11

Auf alle Artikel jetzt

50 bis 70% Nachlass! Jetzt gekauft, heiĂ&#x;t Geld gespart! Dekoartikel und Ladenbauteile gĂźnstig abzugeben!

Ratzeburg, Herrenstr. 1 / Am Markt ¡ Täglich 9.30 - 18 Uhr ¡ Sa. 9.30 - 14 Uhr

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.