Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
01 80 / 5 06 86 80 Fax: 0 38 71/ 68 68 97
+JT /CTMV 6GCO KURZ NOTIERT
Fßhrungen durch die Altstadt MÜlln (pm). Die Kurverwaltung der Stadt MÜlln lädt am Wochenende, 23. und 24. Juli zu einem Rundgang durch die historische Altstadt und die Innenstadt von MÜlln ein. Treffpunkt ist am Samstag und Sonntag jeweils um 14.30 Uhr auf dem historischen Marktplatz. Kinder bis 14 Jahre laufen kostenlos mit.
MARKT 9QEJGP\GKVWPI H€T /{NNP $TGKVGPHGNFG $€EJGP )WFQY 0WUUG WPF 7OIGDWPI 29. Woche * 39. Jahrgang * Mittwoch, 20. Juli 2011
Von der Werkbank in den Wald Auszubildende Ăźbten Teamgeist und Gemeinschaftssinn MĂślln (mn). Einfach mal etwas anderes machen. Das gehĂśrt zum Ausbildungsprogramm des Mercedes-Benz-Konzerns dazu. 16 angehende Kfz-Mechatroniker verlebten im Naturpark Lauenburgische Seen eine gemeinsames Woche. Nicht nur zum gegenseitigen Kennenlernen sondern auch um gemeinnĂźtzig zu arbeiten.
SchieĂ&#x;en bei den SchĂźtzen MĂślln (pm). KĂźrzlich trafen sich die besten SchĂźtzinnen und SchĂźtzen der MĂśllner SchĂźtzengilde zur Ăœbergabe ihrer Preise im „Treffpunkt SchĂźtzenhof“. Neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten auch die regierende Majestät, Jupp HĂźttmann, AltkĂśnig Stefan GrĂźneberg und Oberst Uwe Diestel begrĂźĂ&#x;t werden. 206 Teilnehmer schossen in fĂźnf verschiedenen SchieĂ&#x;en um die Preise. Dabei wurde 778 Versuche unternommen, das jeweils beste Ergebnis zu erzielen. Alte Bekannte, aber auch viele neue Gesichter nahmen wieder an dem mit 85 Teilnehmern stark besetzten FirmenpreisschieĂ&#x;en teil. Erfreulich ist, dass nach wie vor groĂ&#x;e Interes-
se des „schwachen Geschlechtes“ mit starken 37 Teilnehmerinnen an diesem PreisschieĂ&#x;en. Die stolze Anzahl von insgesamt 128 Preisen konnten an diesem Abend an die erfolgreichen Teilnehmer vergeben werden. Die diesjährigen PreisschieĂ&#x;en erzeugten bei vielen eine positive Resonanz und Vorfreude auf bevorstehende SchieĂ&#x;veranstaltungen der MĂśllner SchĂźtzengilde. Der Vorstand und die SchieĂ&#x;kommission der MĂśllner SchĂźtzengilde mĂśchten sich auch auf diesem Wege bei den vielen MĂśllner Geschäftsleuten und bei den Mitgliedern der Gilde fĂźr die groĂ&#x;e Bereitschaft, mit Sach- und Geldspenden zur VerfĂźgung zu stehen, bedanken.
Aqua Sports-Kurs in der MSV Der Wald wird gefegt - so kÜnnte der Betrachter des Fotos meinen. Mit Astschere und Säge rßckten die Auszubildenden des Mercedes-Werkes aus Ludwigsfelde ßberstehenden Ästen und Zweigen an den Wanderwegen im Salemer Moor zu Leibe. Auf einigen Wegen wurden Schäden repariert. Fotos: Nordmann
die Wanderwege im Salemer Moor von Ăźberhängendem Astwerk. An einer anderen Stelle des Naturschutzgebietes befreiten sie die unbefestigten Wege von SpĂźlschäden. Frank Hadulla vom Naturpark und RevierfĂśrster Marcus Deinert freuten sich Ăźber den Einsatz der Gruppe. „Es ist super, dass Sie uns gefunden haben“, sagte Frank Hadulla zu Andy Kiel. Der wiederum kannte die Region von seinen Urlauben auf Fehmarn und war gleich begeistert. Er habe bei verschiedenen Naturparks nach entsprechenden BeschäftigungsmĂśglichkeiten fĂźr die Jugendlichen nachgefragt. Vom Naturpark Lauenburgische Seen bekam der Kfz-Meister eine positive Antwort. FĂźr Mercedes gehĂśrt das Projekt zur Ausbildung. Durch
die gemeinsamen Unternehmungen fern der Heimat werden die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen geschult, das GemeinschaftsgefĂźhl gestärkt. Auszubildende, die im Betrieb eher zurĂźckhaltend und still seien, kämen in dieser Zeit mehr aus sich heraus, weiĂ&#x; Ausbilder Kiel. „Es wird einem ganz schĂśn warm“, kommentiert ein Teilnehmer die Waldarbeit. „Wir finden es aber gut hier, besonders die Teamarbeit. Im Betrieb arbeiten wir nur in Zweiergruppen“, ergänzt Till Trabandt, der gerade einen Weg mit Sand ausbessert.
19-jähriger MÜllner prallt mit PKW in Metallzaun
MM#M - SEITE 1 - 29/2011 - TITELSEITE
Vorkamp 18 23879 MĂślln Tel. 0 45 42 - 85 12 0
Ihr Toyota-Partner und Ihre typenoffene Werkstatt in MĂślln
-QUVGPNQUG +PHQTOCVKQPU WPF #P\GKIGP\GKVWPI † &TWEMCWHNCIG
Ausbildung einmal anders: Eine Woche lang kehrten 16 Auszubildende des MercedesBenz-Werkes in Ludwigsfelde „Camp4us“ heiĂ&#x;t ein Probei Berlin ihrem Arbeitsplatz jekt, das SchĂźlern in den den RĂźcken, um gemeinsam Ferien MĂśglichkeiten bieetwas zu unternehmen, sich tet, sich auszuprobieren. besser kennen zu lernen und Austragungsort war die den Teamgeist zu trainieren. MĂśllner Jugendherberge Ganz nebenbei engagierten sie Seite 3 sich fĂźr die Allgemeinheit. Als Ziel wählten die beiden In die Welt der FlĂśte entBetreuer Andy Kiel und ChrisfĂźhrt Hans-JĂźrgen Pincus tian Schaele den Naturpark Seite 4 Lauenburgische Seen aus. Im Schaalsee-Camp bei Seedorf Die Ehrenscheibe der untergebracht, verlebten die SchĂźtzengilde hängt in angehenden Kfz-MechatroniMauterndorf Seite 10 ker im ersten Lehrjahr die Zeit mit gemeinsamen UnternehMSV-Radler sind mungen. Einen Tag lang unterstĂźtzten unterwegs sie die Arbeit der Naturparkverwaltung. Mit Sägen und MĂślln (pm). Tagesfahrt rund Astscheren bewaffnet, befreium den Ratzeburger See ten die Jungen und Mädchen Start in Rothenhusen bieten die Radfahrer von der MSV am Sonntag, 24. Juli. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Norma Parkplatz am WasserkrĂźger Weg . Es werden Fahrgemeinschaften gebildet . Alt MĂślln (cn). In der StraĂ&#x;e Ansprechpartner ist Klaus Stecknitztal kam es am frĂźhen Koch unter 04542/89434. Freitagabend zu einem Verkehrsunfall ohne Personenschaden. Ein 19-jähriger Kochen nach MĂśllner befuhr die StraĂ&#x;e Kneipp Stecknitztal in Richtung BundesstraĂ&#x;e und verlor vermutMĂślln (pm). Nach Pfarrer Se- lich aufgrund ĂźberhĂśhter Gebastian Kneipp sollte unsere schwindigkeit hinter einer Ernährung vielseitig, Rechtskurve die Kontrolle schmackhaft und vollwertig Ăźber sein Fahrzeug. Im weitesein. Frisch und naturbelassen ren Verlauf prallte er mit seibildet sie die Grundlage fĂźr nem PKW in einen am rechten Wohlbefinden und Vitalität. Fahrbahnrand stehenden MeNach diesem Motto wird Elke tallzaun. Der junge AutofahNeu, die Leiterin der Natur- rer Ăźberstand den Unfall unkost-Pension „Sonnenhaus“ verletzt. An seinem Seat ToleinObernwohldebeiLĂźbeckam do sowie am stabilen MetallMittwoch, 27. Juli, ein Mittag- zaun entstand jedoch erhebliessen reich an Enzymen, Mine- cher Sachschaden. Drogen ralien, Ballaststoffen und Vit- oder Alkohol waren laut Poliaminenanbieten. Interessierte zei nicht im Spiel. FĂźr die Bertreffen sich um 11 Uhr auf dem gung des Fahrzeuges musste Norma-Parkplatz. Anmel- die StraĂ&#x;e kurzzeitig voll gesperrt werden. „Als Unfalldungenunter 04542/6897.
4FJUFO#MJDL
t +FEFO Donnerstag CJT 21.00 Uhr OBDI 5FSNJOWFSFJOCBSVOH
6'. Â&#x2020; (#: Â&#x2020; *'+04+%* *'46< 564 Â&#x2020; 4#6<'$74)
Modellschiffe schippern im Park MÜlln (pm). Schiffe, wenn auch nur sehr kleine, erobern am Sonntag, 24. Juli ab 15 Uhr wieder den Mßhlengraben im MÜllner Kurpark. Traditionell präsentiert der Gudower Schiffsmodellclub während des Schaufahrens seine liebevoll nach gebauten Modelle. Abgerundet wird das Programm durch die Präsentation von verschiedenen Dampfmaschinen. Gleichzeitig lädt die Kurverwaltung MÜlln zum nächsten Kurkonzert der Saison in den neu gestalteten Kurpark ein. Ab 15 Uhr unterhält das Reinbeker Stadtorchester die Besucher wie gewohnt mit einem bunten Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik. Der Eintritt ist kostenlos.
FeierabendExpress
MĂślln (pm). Die MĂśllner Sportvereinigung bietet einen neuen â&#x20AC;&#x17E;Aqua Sportsâ&#x20AC;&#x153;-Kurs im Augustinum an. Der erste Teil der Stunde findet im flachen Wasser statt und beinhaltet zur Erwärmung Elemente der klassischen Aquagymnastik. Dann bekommen die Teilnehmer AuftriebsgĂźrtel umgeschnallt und im tiefen Bereich des Beckens wird ihnen der Boden unter den FĂźĂ&#x;en weggezogen. Die Beine ständig in Bewegung â&#x20AC;&#x201C; â&#x20AC;&#x17E;laufendâ&#x20AC;&#x153; sozusagen - folgt nun der anstrengendere Teil der
Stunde, in dem es kaum Gelegenheit zum Verschnaufen gibt: das Aquarunningâ&#x20AC;&#x153;. Diese Art des Sports ist auch sehr gut fĂźr Leute mit Gelenk- oder Gewichtsproblemen geeignet, da das Wasser das eigene KĂśrpergewicht trägt und damit die Gelenke entlastet. Der Kurs geht Ăźber 8 Wochen, beginnend am 18. August, immer donnerstags von 19.30 bis 20.30 Uhr. Gruppen ab 5 Leute kĂśnnen eine ErmäĂ&#x;igung bekommen. Bitte melden Sie sich an unter der Telefonnummer MĂślln 836616.
# * ,
&
*)
% * ! *) +
#& # # ' !$% '
! #% (# $$ # & '&
!"% # " # '& $
" - * *(# ,# % +& &
%
" & !# $%# ) $ $% % # %!#$%# ) $ # !# % ! & % # --- ,
+ ( '
3 4 + 4 6 % 4 47 &"# *1/ % 4 ' 4 4 #0 34 6 4 47 % "# *1/
Ă&#x153;berhĂśhte Geschwindigkeit vermutet die Polizei als Unfallursache. Die Fahrt eines jungen Mannes endete in Alt MĂślln in einem Metallzaun. Foto: Nimtz ursache gehen wir von den angepasster Geschwindigkeit StraĂ&#x;enverhältnissen nicht ausâ&#x20AC;&#x153;, sagte ein Polizeibeamter.
! 83 4 3 ' 4 )4 . 4 3 4 ' 7" 4 , 4 4 )4 -5 4# 4 ' 5 4 38 4 3 )4 ' 4 4 4 3 4 ' 4 $' 4 4
( 34 3 4 2 4 4 * 4 3
6 % & "# *1/
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ