Markt Mölln

Page 1

Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

01 80 / 5 06 86 80

MARKT 9QEJGP\GKVWPI H€T /{NNP $TGKVGPHGNFG $€EJGP )WFQY 0WUUG WPF 7OIGDWPI

FeierabendExpress

t +FEFO Donnerstag CJT 21.00 Uhr OBDI 5FSNJOWFSFJOCBSVOH Vorkamp 18 23879 MĂślln Tel. 0 45 42 - 85 12 0

6'. † (#: † *'+04+%* *'46< 564 † 4#6<'$74)

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

+JT /CTMV 6GCO

31. Woche * 39. Jahrgang * Mittwoch, 3. August 2011

Ihr Toyota-Partner und Ihre typenoffene Werkstatt in MĂślln

-QUVGPNQUG +PHQTOCVKQPU WPF #P\GKIGP\GKVWPI † &TWEMCWHNCIG

KURZ NOTIERT

Versteigerung MÜlln (pm). Die Ordnungsabteilung des Amtes Breitenfelde und der Stadtverwaltung MÜlln versteigert Fundsachen am Mittwoch, 17. August. Los geht es um 14 Uhr in der Kellergarage im Stadthaus, Wasserkrßger Weg 16. Die Vorabbesichtigung beginnt um 13 Uhr. Zur Versteigerung kommen verschiedene Fahrräder, Brillen, Schmuck, Bekleidungsstßcke, Handys und anderes mehr. Empfangsberechtigte werden hiermit zugleich aufgefordert, ihre Fundrechte an den Funden innerhalb von zwei Wochen, gerechnet vom Tag dieser Bekanntmachung, geltend zu machen.

Gudow hat einen neuen SchßtzenkÜnig Gudow (jb). Die Blaue Garde Gudow hat einen neuen SchßtzenkÜnig. Martin Lange trägt nun fßr ein Jahr die KÜnigskette. Fßr den 28-jährigen Soldaten ist es nach 2008 das zweite Mal, dass er der beste Schßtze ist.

Lehrwanderung fĂźr Pilzsammler MĂślln/Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 6. August, startet um 9 Uhr eine Lehrwanderung fĂźr Pilzsammler. Dabei wird A. Glomb als anerkannter Pilzsachverständiger DGfM (Deutschen Gesellschaft fĂźr Mykologie) allen Interessierten die Faszination der Pilzwelt nahe bringen und die fĂźr unsere Wälder typischen Speiseund Giftpilze anschaulich erklären sowie deren wichtigsten Unterscheidungsmerkmale. Die Lehrwanderung findet im Raum Ratzeburg/MĂślln statt. Nach einem kurzen Treffen geht es ein kleines StĂźck mit dem Auto in ein nahe gelegenes Waldgebiet. Die Wanderung an sich dauert etwa zwei bis drei Stunden. AnschlieĂ&#x;end werden das gesammelte Material ausgewertet und bisher nicht beantwortete Fragen diskutiert. Eine Anmeldung unter 0173-8676511 ab 16 Uhr oder pilzverein-glomb@gmx.de ist notwendig, da die Teilnehmerzahl sehr gering gehalten wird, um auch dem Einzelnen mit Rat und Tat zur Seite stehen zu kĂśnnen.

4FJUFO#MJDL

DamenHerren:Schuhe

6123 Der zweite Vorsitzende der Blauen Garde, Otto Meincke jun. (li.), legt dem neuen KĂśnig Martin Lange die KĂśnigskette um. Rechts beobachtet Oberst Uwe Rakowski das Geschehen. Foto: Burmester

Die Proklamation der neuen Majestäten fand am Sonnabend nach dem KĂśnigsfrĂźhstĂźck statt, zu dem viele Gäste aus Politik und Sport, unter ihnen auch MĂśllns BĂźrgermeister Jan Wiegels und Kreissportchef Detlef Rodust, sowie Abordnungen befreundeter Vereine eingeladen waren. Dem bisherigen KĂśnig JĂśrg Roszewsky fiel der Abschied schwer, das war ihm in seiner Rede deutlich anzumerken. Doch was zählt, ist der Blick nach vorn und so war die Freude groĂ&#x;, als Oberst Uwe Rakowski Annika Johannssen zur JungschĂźtzenkĂśnigin proklamierte. Seit dem Jahr 2005 hatte die Garde keinen JungschĂźtzenkĂśnig mehr. Alina Roszesky lĂśst ihre Mutter Ute als SchieĂ&#x;kĂśnigin ab. War das Wetter am Sonnabend den Gudower noch

freundlich gesonnen, so war am Sonntag zunächst fraglich, ob ein Umzug stattfinden wĂźrde. Doch pĂźnktlich auf die Minute lieĂ&#x; der Regen nach und so marschierten die zweihundert SchĂźtzen zu zĂźnftiger Marschmusik des Spielmannszugs der Ratzeburger SchĂźtzengilde und des Feuerwehrmusikzuges Gudow durch die Gemeinde. Bei einem Zwischenstopp servierten die Landfrauen Buttermilch und Korn. AnschlieĂ&#x;end ging es zum geselligen Beisammensein in das Festzelt am Kaiserberg. Probleme gab es nur am Freitagabend zur Disco. Anwohner hatten sich wegen des befĂźrchteten hohen Lärmpegels bei der Disco an das Ordnungsamt in BĂźchen gewandt. Ordnungsamtsleiter Karl-Heinz Jeske ĂźberprĂźfte selbst in der Nacht zum

Sommerwandern mit dem LAB

Welche Folgen hat das Attentat in Norwegen. Politiker diskutieren. Seite 3 CDU-Kreistagsfraktion auf Sommertour Seite 9

MĂślln (pm). Trotz der Sommerferien bietet der Verein „Lange Aktiv Bleiben“ eine Wanderung fĂźr Senioren an. Am Sonntag, 7. August, gibt es eine Rundwanderung um Dechow mit einer BademĂśg-

Handgemalte Werbung ein verschwundenes Handwerk: Lichtreklamehersteller Seite 12

R

.ĂšMMO t *OOFOTUBEU A N T I S T R E S S

lichkeit im RÜggeliner See. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden. Im Anschluss gibt es eine EinkehrmÜglichkeit. Treffpunkt ist um 10 Uhr der Norma-Parkplatz am Wasserkrßger Weg in MÜlln. Gäste sind willkommen.

Sonnabend mit einem Messgerät den Lärmpegel und befand es fĂźr korrekt, wenn auch „hart an der Grenze“. Dennoch erschien nach dem Ordnungsamtsleiter noch die Polizei. Ein Beamter war der Meinung, dass es zu laut sei und drohte mit der Sicherstellung des Verstärkers, falls die Musik nicht leiser gedreht werde, erklärte Nils HĂśppner von der Blauen Garde dem MARKT. Weitere Klagen aber kamen nicht und auch bei dem Ball am Sonnabend gab es keine Probleme. Das Gudower Heimat- und SchĂźtzenfest endete am Montagabend mit dem KaterfrĂźhstĂźck und dem traditionellen Kriegsgericht.

Ausstellung verlängert Borstorf (pm). Die LandArt-Ausstellung „Bilder sprechen Heine - Anfangs wollt´ ich fast verzagen â€Śâ€œ wird verlängert und ist noch bis zum 28. August zu sehen. Heidrun und Hans

Kuretzky zeigen 35 Bilder und Skulpturen, Kalligraphie auf Porzellan, Schiefer und Steinzeug am Wegesrand von Borstorf bei MĂślln in der BurgstraĂ&#x;e. Der Eintritt ist frei.

FĂźr Auge und Ohr GroĂ&#x; Zecher (aa). Mit einer Vernissage beginnt am Sonnabend, 6. August, ab 14.30 Uhr die Ausstellung „12 & 12“ von Stefan StraĂ&#x;enburg und Johannes Fesser in der Galerie zur Kutscherscheune.

Musikalische Untermalung liefert am ErĂśffnungstag Lukas Kowalski. Die Ausstellung kann danach bis einschlieĂ&#x;lich 26. August täglich ab 12 Uhr besucht werden.

Kino im Sommer GroĂ&#x; Zecher (aa). Bei hoffentlich gutem Wetter startet am Freitag, 5. August, das diesjährige Sommerkino des Filmclubs Burgtheater Ratzeburg. Die erste der Open Air Vorstellungen beginnt um 22.30 Uhr beim CafĂŠ Kutscherscheune in GroĂ&#x; Zecher direkt am Ufer des Schaalsees. Gezeigt wird der Film „vincent will meer“, der 2011 den deutschen Filmpreis zugesprochen bekam. Sitzgelegenheiten wie Decken, CampingstĂźhle oder Isomatten sind mitzubringen.

Wer kennt diesen Kater?

Der Kittlitzer Hofsee # * ,

&

*)

% * ! *) +

#& # # ' !$% ! #% (# $$ # & '&

'

!"% # " # '& $

" - * *(# ,# % +& &

%

" & !# $%# ) $ $% % # %!#$%# ) $ # !# % ! & % # --- ,

+ ( '

MM#M - SEITE 1 - 31/2011 - TITELSEITE

Kittlitz (pm). Der Naturpark Lauenburgische Seen lädt am Sonnabend, 6. August, um 10 Uhr ein zu einer Tour mit Ausblick und Einblicken in eine einmalige Landschaft. Am Aussichtsturm Kittlitzer Hofsee beginnt Naturkenner Wolfgang Buchhorn die Beobachtung der artenreichen Tierwelt der Schaalseeregion. Mit dem Spektiv sind nicht nur Kranich, Enten- und GreifvÜgel zu beobachten, auch die Landschaft um den See mit ausgeprägter Schwimmblattzone und Schilfgßrtel gibt viele interes-

sante Einblicke. Hier kann auch beobachtet werden, wie Ăźber Jahrhunderte ein Moor wächst. AnschlieĂ&#x;end geht es noch auf eine kleine Tour entlang des Dutzower Sees und Niendorfer Binnensees, wo neben interessanten Geschichten auch der Artenreichtum des Naturparks präsentiert wird. Insgesamt dauert die Tour etwa drei Stunden und beginnt am Parkplatz des Aussichtsturms in Kittlitz. Festes Schuhwerk ist erforderlich und es wird empfohlen, ein Fernglas mitzubringen .

Gefunden wurde dieser Norwegische Waldkater am Mittwoch, 28. Juli, auf dem Ratzeburger Markt. Er ist sehr zutraulich. Der Kater wurde abgegeben im MĂśllner Tierheim, Zeppelinweg 13. Weitere Informationen gibt es unter der Rufnummer 04542-3683 . Foto: hfr

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Markt Mölln by Befus Fritzz - Issuu