MARKT
Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
01 80 / 5 06 86 80
6'. Â&#x2020; (#: Â&#x2020; *'+04+%* *'46< 564 Â&#x2020; 4#6<'$74)
+JT /CTMV 6GCO
32. Woche * 39. Jahrgang * Mittwoch, 10. August 2011
-QUVGPNQUG +PHQTOCVKQPU WPF #P\GKIGP\GKVWPI Â&#x2020; &TWEMCWHNCIG
Nusse hat wieder eine SchĂźtzenkĂśnigin
KURZ NOTIERT
Ein Fest zum Ferienende MĂślln (pm). Der vorletzte Tag vor Start des neuen Schuljahres soll feucht und frĂśhlich werden. DafĂźr will der OJR-MĂślln mit Spiel und SpaĂ&#x; im Luisenbad sorgen. Beginn ist am Sonnabend, 13. August, ab 14 Uhr. Während die Kinder bis etwa 18 Uhr bei einem Spieleparcours keine Langeweile haben, kĂśnnen sich die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen stärken. Weitere Informationen gibt es unter info@ortsjugendrin g-moelln.de oder auch auf der Seite www.ortsjugendri ng-moelln.de.
Familiensache - Die neuen Nusser Majestäten Nusse (jb). Das SchĂźtzenkorps Nusse und Umgebung hat zum zweiten Mal in Folge eine SchĂźtzenkĂśnigin. Anja Jungesbluth war die Beste der angetretenen 14 Männer und Frauen, die am vergangenen Mittwoch um die KĂśnigswĂźrde geschossen hatten. Mit einem Volltreffer, einer 10,9, lieĂ&#x; sie ihre Konkurrenz hinter sich.
" " ! " " # ) % & $
% # % $
" " # # * # ""#!' " * % # % "
' "($ * #!" ## %$ $ * $ * $ $ * % $'" # "% % * * # % !%$ " * * * # &
" " 6 '" 5
! 8
/0/. , 20- 0.
$ 4 -/0/. , 11 33 + #
/
74 -/0/. , 20- 0.3 * &&& %# # " $ #
Auf Tour mit dem Nachtwächter MĂślln (pm). Am heutigen Mittwoch, 10. August, lädt die Kurverwaltung gegen einen Kostenbeitrag ein zu einer Ăśffentlichen NachtwächterfĂźhrung. FĂźr Kinder bis 14 Jahre ist die Veranstaltung kostenlos. Der Nachtwächter fĂźhrt durch die abendliche Altstadt und erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten. Treffpunkt ist um 21 Uhr am Stadthauptmannshof, HauptstraĂ&#x;e 150 . Die Kurverwaltung nimmt Anmeldungen entgegen unter der Telefonnummer 04542-7090.
Sprechstunde fĂźr MĂśllner BĂźrger SchĂźtzenfest Nusse 2011 - eine Familiensache: die neue KĂśnigsgruppe mit (v.li.) Jung-JungSchĂźtzenkĂśnig Cedrik Jungesbluth, SchĂźtzenkĂśnigin Anja Jungesbluth, JungschĂźtzenkĂśnig Marcel Wendlandt und SchieĂ&#x;kĂśnigin Antje Wendlandt. Foto: Burmester folgt. Wie gut man in Nusse feiern kann, bewiesen die SchĂźtzen schon am Nachmittag, als sie auf den Tischen tanzten. Dazu spielte der Feuerwehrmusikzug Breitenfelde. Der Sonntag begann fĂźr die SchĂźtzen schon um 9.30 Uhr. Da stand die Abholung der neuen Majestäten auf dem Programm. Im â&#x20AC;&#x17E;kĂśniglichen Gartenâ&#x20AC;&#x153; luden Anja Jungesbluth und ihr Hofstaat zum Empfang. Während dieser frĂśhlichen zwei Stunden im GrĂźnen freute sich Oberst Andreas Ulrich Ăźber drei neue Mitglieder, die am Abend zuvor dem Verein beigetreten waren. Marc Jungesbluth bekam gleich eine passende Uniformjacke und es spielte keine Rolle, dass da noch ein paar Falten drin waren, die da nicht hingehĂśrten. Bis zum nächsten Ausmarsch will das neue Mitglied auch
â&#x20AC;&#x17E;Besser kann man nicht treffen. Der Schuss saĂ&#x; genau in der Mitteâ&#x20AC;&#x153;, sagte SchĂźtzenoberst Andreas Ulrich dem MARKT nach der Proklamation am Sonnabend im Festzelt. SchieĂ&#x;kĂśnigin wurde ihre Schwägerin Antje Wendlandt aus Koberg. Jungesbluths Sohn Cedrik wurde Jung-Jung SchĂźtzenkĂśnig, Wendlandts Sohn Marcel ist JungschĂźtzenkĂśnig. Zuvor hatten die Nusser SchĂźtzen ihre noch amtierende KĂśnigin Angelika Buck abgeholt. Zum KĂśnigsessen mit anschlieĂ&#x;ender Proklamation der neuen Majestäten waren Abordnungen der befreundeten Vereine aus MĂślln, Mechow, Ratzeburg, Gudow, Mustin, Berkenthin, der Kyffhäuser Kameradschaft, KreiskĂśnig Hans-Peter Lange und der Ehrenvorsitzende des KreisschĂźtzenverbandes, Peter Eyferth, der Einladung ge-
4FJUFO#MJDL Breitenfelde bekommt eine offene Ganztagsschule Seite 3 Tennis-Klub MÜlln lud ein zum 1. Till Eulenspiegel Cup Seite 5 Freudentränen im MÜllner Tierheim Seite 7 Collie-Ausstellung in MÜlln mit 41 Hunden Seite 10
die dunkelblaue Nadelstreifenhose gegen eine schwarze Hose tauschen. Ab 13 Uhr trafen die auswärtigen Vereine dann am ehemaligen Amtsgebäude in der Kurzenlandskoppel ein, ehe sich schlieĂ&#x;lich der Festumzug um 13.30 Uhr in Bewegung setzte. Um den Festplatz trockenen FuĂ&#x;es zu erreichen, hatten die Nusser SchĂźtzen noch so manches StoĂ&#x;gebet zum Himmel geschickt. Und das hatte offenbar geholfen, denn es blieb trocken. Mit den Gastvereinen verlebten die Nusser SchĂźtzen ein paar vergnĂźgliche Stunden, erstmals seit einigen Jahren wieder in einem Festzelt auf dem alten Sportplatz. In den letzten Jahren wurde im engen SchĂźtzenheim gefeiert. Das Nusser SchĂźtzenfest endete mit dem traditionellen KaterfrĂźhstĂźck und dem Kriegsgericht.
"(
% " *" "
" " ! ! " "
. ' ' # $ ' ! & '
/
)/
"'
&'
$'
'
"$ &&
% " " '%
/ - .
' ! % & & % & $ &
Beratung und Buchung: Prima Reisen DĂśmitz, Am FloĂ&#x;graben 7, 19303 DĂśmitz, Tel.: 038758 - 31010 Ihre Bestellnummer: PRD0344
MM#M - SEITE 1 - 32/2011 - TITELSEITE
/ !' ' %'
Cita-Treffen mit Vortrag KĂźhsen (pm). Ă&#x153;ber â&#x20AC;&#x17E;Bewegtes Lernen in rasenden, flimmernden und lärmenden Zeitenâ&#x20AC;&#x153; spricht Diplom-Sportlehrer und Motopädagogen Peter Pastuch heute, 10. August, um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus KĂźhsen, Hohlweg. In seinem Vortrag berichtet Pastuch Ăźber die Entwicklung des Kindes in der heutigen Zeit und wie man es vor Ă&#x153;berforderung schĂźtzen kann: Die Zusammenhänge zwischen kĂśrperlichen Fähigkeiten und seelisch-intellektueller Entwicklung seien lange unterschätzt worden. Bei allen Anregungen und Anforderungen brauche ein Kind im-
mer wieder selbst gestaltete Ruhephasen und Freiheiten. Die BedĂźrfnisse des Kindes entsprechen nicht automatisch den Vorstellungen der Erwachsenen. Der Referent gibt Tipps, damit umzugehen und einen Weg zu finden zwischen dem, was einem Kind gut tut und dem, was fĂźr seine Zukunft notwendig ist. Unter www.sport-creativ.de gibt es weitere Informationen Ăźber Peter Pastuch und seine Tätigkeit. Der Vortrag gehĂśrt zum Programm der regelmäĂ&#x;igen Cita-Treffen, eine offene Runde fĂźr jedermann. Infos haben Jutta Petersen, 04543-252, und Ute Rohloff, 04542-4098.
Dorffest in Seedorf Aufstellung und Beginn im Dargower Weg. Die Kinderspiel starten um 15 Uhr. Musik und Tanz wird ab 20 geboten. Am Sonntag klingt das Fest ab 11 Uhr mit einem FrĂźhshoppen samt Musik aus.
+
$ !
!! " #% % &% "
" ' " ' ! ! " ' ( " + 2+50 1 & - # ! %
Raum 109. Gedacht ist der Termin fĂźr Rat- und Hilfesuchende in kommunalen Angelegenheiten. Anmeldung unter Telefon 803-152 oder 803-154.
" ' 0& " 4 ! ! " , / 0 ) " * " * $ ! % . 1 . ,5 ( . 5 . 4 * 5
)/ ' %' !"'
/ % & $
/ ' !'
)/ $' &'
MARKT
$ !
+
+
$ !
MÜlln (pm). Bßrgervorsteherin Lieselotte Nagel hält wieder Sprechstunde fßr MÜllner Bßrger am Donnerstag, 11. August, von 17 bis 18 Uhr im Stadthaus,
Seedorf (aa). In der Gemeinde Seedorf wird am Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. August, das 35. Dorffest an der Drescher-Remise gefeiert. Los geht es am Sonnabend, um 14 Uhr mit dem Festumzug durch das Dorf,
)
Mittwoch 40. Jahrgang 10. August 2011
9QEJGP\GKVWPI HÂ&#x20AC;T /{NNP $TGKVGPHGNFG $Â&#x20AC;EJGP )WFQY 0WUUG WPF 7OIGDWPI
Fax: 0 38 71/ 68 68 97
( 0 2 + . 2 0 2
32. Woche
! "
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ