Fax: 0 38 71/ 68 68 97
MARKT
Ihr Markt - Team
.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU #BE 0MEFTMPF VOE EFT "NUFT /PSETUPSNBSO UFJMXFJTF
-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz
KURZ NOTIERT
SC Union sucht FuĂ&#x;baller Bad Oldesloe (om/gs). Der FuĂ&#x;ballverein SC Union sucht in der neuen Saison fĂźr seine I. und II. Herrenmannschaft in der Kreisliga und in der Kreisklasse D Verstärkung. Interessierte FuĂ&#x;baller kĂśnnen sich direkt beim Trainer unter der Mobilnummer 0157/ 75 26 34 99 oder beim FuĂ&#x;ballobmann des Vereins unter der Nummer 0170/ 26 15 343 melden.
23. Woche 46. Jahrgang Mittwoch, 8. Juni 2011
Wochenzeitung fĂźr Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung 5&- t '"9 t 1GFSEFNBSLU t #"% 0-%&4-0& 23. Woche * 43. Jahrgang * Mittwoch, 8. Juni 2011
Im Tandem geht es gleich viel leichter Diakonie bildet Ehrenamtliche fĂźr Senioren-Tandems aus Bad Oldesloe (ka). In Bad Oldesloe werden ab September Ehrenamtliche fĂźr die Betreuung von Senioren ausgebildet. Tandem-Seniorenbegleitung heiĂ&#x;t das Modell, das vom Diakonischen Werk in Rendsburg entwickelt und in Bad Segeberg erfolgreich eingefĂźhrt wurde. Pastor Volker Hagge und Astrid VoĂ&#x;-Scherrer vom Vorstand der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde nehmen sich der kĂźnftigen Bad Oldesloer Tandems an. Es geht nicht um Pflege, sondern um einen guten Kontakt, Gespräche, kleine Unternehmungen.
4FJUFO#MJDL In Wesenberg ist SchĂźtzenfest. Seite 9 Pfingsten auf der Landesgartenschau in Norderstedt: groĂ&#x;e Oper(ette) und kleines Theater. Seite 10
Eichede lädt zum Pfingstkonzert. Seite 13
20 JAHRE! 20 EURO!
Verschiebung Stormarn (am/le). Aufgrund der Pfingstfeiertage verschieben sich die Abfuhrtermine fĂźr Restabfall, die Bio- und Papiertonne und den Gelben Sack. Die Abfuhr von Pfingstmontag, 13. Juni, wird am Dienstag, 14. Juni, nachgeholt, die von Dienstag am Mittwoch und so fort bis zum Sonnabend, 18. Juni, an dem die Ăźbliche Freitagstour abgefahren wird. Im individuellen Abfuhrkalender sind die Verschiebungen bereits integriert. Auch der Abfuhrkalander auf www.awsh.de berĂźcksichtigt schon die Feiertagsverschiebungen.
Stresslos durch die Pubertät Bad Oldesloe (om/gs). Im Rahmen der Themenreihe Erziehung in der Evangelischen Familienbildungsstätte findet am Dienstag, 21. Juni, um 19 Uhr ein Austausch zum Thema Pubertät statt. Der Abend wird von der Erzieherin und Gestaltpädagogin Daniela le Grand geleitet. Die Gebßhr beträgt acht Euro. Anmeldung und weitere Informationen im Bßro der Familienbildungsstätte unter 04531/ 77 68.
VorfĂźhrtermin: 10.06.2011 11.00 - 19.00 Uhr
www.wagner-group.com
Ansprechpartner fĂźr Ehrenamtliche und Senioren, die ein „Tandem“ bilden wollen: (von links) Astrid VoĂ&#x;-Scherrer vom Vorstand der evangelisch-lutherischen Kirche Bad Oldesloe, Dorothea Kruse und Anke Exner vom Diakonischen Werk und Pastor Volker Hagge. Foto: K. Hilmer In 95 Stunden erlernen Ehrenamtliche das Wie und auch das Wieweit einer Tandem-Seniorenbegleitung, denn ein Familienersatz soll und kann das Tandem nicht werden. Die Kurse, die grĂśĂ&#x;tenteils an Sonnabenden oder in den frĂźhen Abendstunden stattfinden, werden von Oldesloern und Oldesloerinnen geleitet, die aus ihrer beruflichen Arbeit mit alten Menschen viel Wissen und Erfahrung mitbringen und auch nach der AusbildungmitRatundTatfĂźr die Ehrenamtlichen zur VerfĂźgung stehen. Dr. Nikolas Kahlke, Oberarzt der Gerontopsychologie, kommt zu Wort, Dagmar Schilling berät zur seniorengerechten Ernährung, Themen wie Sturzgefahr, SchwerhĂśrigkeit, Pflegeversicherung und Betreuungsrecht werden angeschnitten. Von Anfang September bis Ende November bieten rund 15 Referenten einen breiten Ăœberblick, Expertentum wer-
de von den Ehrenamtlichen aber nicht erwartet, erklärt Anja Exner vom Diakonischen Werk PlÜn/Bad Segeberg. Die Ausbildung richtet sich beispielsweise an Frauen und Männer am Ende ihres Berufslebens, die etwa einmal in der Woche mit einem älteren Menschen spazieren gehen, ihm
„Ich sehe es als meine Aufgabe an, dass dieses tolle Angebot nach Bad Oldesloe kommt“, sagt Astrid VoĂ&#x;-Scherrer. „Ein Tandem kann eine jahrelange Beziehung sein - muss aber nicht“, beschreibt Pastor Hagge das neue Modell.
vorlesen, ihm die Angst vor den alltäglichen Dingen des Lebens nehmen wollen, einfach, indem sie verlässlich und regelmäĂ&#x;ig da sind. Astrid VoĂ&#x;Scherrer vermittelt die Tandems, denn die Chemie der beiden Partner des Tandems mĂźsse stimmen. Sie leistet “Beziehungsarbeit“ im Vorfeld durch Gespräche. Im Kursus lernen sich die Ehrenamtlichen kennen,siebleibeninKontakt. Es gibt zwei Informationsveranstaltungen zur Ausbildung und zum neuen Oldesloer Ehrenamt: am Mittwoch, 15. Juni, und am Mittwoch, 17. August, jeweils um 19 Uhr im Haus der Begegnung im Poggenseer Weg 28 in Bad Oldesloe. Weitere Informationen beim Bildungswerk des evangelischlutherischen Kirchenkreises in Bad Segeberg unter der Telefonnummer 04551 - 99 33 50. Die Ausbildung kostet 95 Euro, die die Krankenkasse des Ehrenamtlichen Ăźbernimmt.
20 EURO
Lily-Braun-StraĂ&#x;e 34 ¡ Telefon 0 45 31 / 88 08 -0 ¡ Fax . 88 08 -50
www.hass-hatje.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00–20.00 Uhr und Samstag 8.00–18.00 Uhr
Unfaires Handeln gegen fairen Handel Bad Oldesloe (om/ka). Inder Nacht zum Dienstag wurde in den Weltladen eingebrochen. Die Wechselgeldkasse, ein Handy, Schmuck, Portemonnaies, SĂźĂ&#x;igkeiten - alles Waren aus dem Fairen Handel wurden entwendet. Antje Gebhardt, die stellvertretende GeschäftsfĂźhrerin, klagt: „WertmäĂ&#x;ig wurde unser gesamter Monatsumsatz gestohlen. Das ist echt bitter, weil wir alle hier ehrenamtlich wirken, der Gewinn geht voll an die Armen in fernen Ländern!“ Die Weltladen-Crew, die gerade im Januar den Ehren-
preis der GrĂźnen fĂźr ihren Einsatz fĂźr die „Eine Welt“ erhalten hatten und im Nachgang eine Webseitenpräsentation geschenkt bekamen (www.weltladen.de/oldesloe) sind schockiert: „Wer macht denn sowas?“ DieWeltladenaktivisten Dana Herberg und Danny Josez vermuten: „Das waren Kinder oder Jugendliche, denn sie haben SĂźĂ&#x;igkeiten statt Alkohol mitgenommen!“ Gebhardt stimmt ihnen zu: „Der Einbruch geschah durch ein sehr kleines Seitenfenster - da wĂźrde ein Erwachsener gar nicht durchpassen“.
. ? .?< ; > D< ; >
, !" # $%&' . . (# &&'% - . ., '* (% . #% %'* '% - . . , %$-. %+# ( . %+# ( %.,. . . ). #. # ! . # $ &'% . . #. %. ('$ #. . , %("" && . # $% %. . ., % #' # . ! &!$ %. '% .
$#" " "
!! $ (&. %. (! . & # '' #
.
!.*(". &$!(' #.7 ? <9 7 9 = 9 / E %.4 . %'
' #. . ( . . ! #. ! %. ". !/
8G%.7%( ! %. # . '(# .9%%'G" %.B$% !' # .
OM - SEITE 1 - 23/2011 - TITELSEITE
# ' #
# " (&. %.= A . & # '' # .
B %& # . $%' # .: ' %.8! & .@ 0 .: ' %.6. . 1
!! % B %& # . $%' # (' !.@
## ( B %& # . $%' #. . .= (# .@ 0 . .6.4 5. 1
** ! . 3 2 . = # 0 .: ' %.6. 42 . 1
# ! # ! && % B %& . $%' # &' ." '. .= > 8! & #.F. .: ' % ** ! . . = # 0 .: ' %.6. 4 . 1
.#(%. #. (& !'&G ! #.; # # . G!' . . 4 4 .
!"# ! " !
&' ." '. 32 .8! & #. F. 2 .: ' %.
. # #.(#&. ".9#' %# '.(#' % CCC " % #' $#! #
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ