Fax: 0 38 71/ 68 68 97
MARKT
Ihr Markt - Team
.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU #BE 0MEFTMPF VOE EFT "NUFT /PSETUPSNBSO UFJMXFJTF
-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz
KURZ NOTIERT
Erfahrungen aus Tansania Bad Oldesloe (om/gs). Der Verein „Hand in Hand“ lädt am Dienstag, 21. Juni, um 20 Uhr in das Gemeindehaus der St. Vicelin Gemeinde ein. In einem Diavortrag wird die Arbeit des Vereins in Tansania vorgestellt. Selina Kessler lebte drei Monate in Bagamoyo und arbeitete dort in dem St. Elizabeth Health Center als Krankenschwester mit. Ihre Erlebnisse und Erfahrungen werden in Wort und Bild gezeigt.
5&- t '"9 t 1GFSEFNBSLU t #"% 0-%&4-0& 24. Woche * 43. Jahrgang * Sonnabend, 18. Juni 2011
Es gärt etwas in PÜlitz Am Sonntag ist Tag der offenen Tßr an der Biogasanlage PÜlitz (ka). Am Sonntag, 19. Juni, laden die vier Betreiber der Biogasanlage in PÜlitz zu einem Tag der offenen Tßr auf das Betriebsgelände ein. Von 12 bis 16 Uhr wird dort gegrillt und gefachsimpelt. Karsten Janus, Thorsten Westphal, Lennert Bruhns und Rolf Ehling wollen mit den Anwohnern ins Gespräch kommen und zeigen, dass sie sich moderne Energietechnologie und keine Hexenkßche aufs Feld gestellt haben.
Keine Ferienspiele in Steinburg, die Vereine in der Gemeinde fĂźhlen sich allein gelassen. Seite 20
Geänderte Öffnungszeit
Kirchenbßro am Nachmittag offen Bad Oldesloe (om/gs). Das Kirchenbßro ist ab sofort am Donnerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr geÜffnet. Am Donnerstagmorgen ist das Bßro dafßr geschlossen. Am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag ist das Kirchenbßro wie bisher von 9 bis 12 Uhr geÜffnet. Ferner kann die Verwaltung nach persÜnlicher Vereinbarung angetroffen werden. Durch die NachmittagsÜffnungszeit kÜnnen auch fßr Berufstätige das Kirchenbßro aufsuchen.
Dieses Wochenende
Ganze Gemeinde feiert ein Fest Rethwisch (om/gs). Das Gemeindefest wird an diesem Wochenende ganz groĂ&#x; gefeiert. Seit heute, 8.30 Uhr, spielen die Kinder bis zur neunten Klasse um die KĂśnigswĂźrden. An der Kirche beginnt ab 14.30 Uhr der groĂ&#x;e Festumzug, zusammen mit dem „Fun Corps“. Im Anschluss daran wird Kaffee und Kuchen gereicht und fĂźr die Jugendlichen startet um 15.30 Uhr ein Kicker-Turnier mit anschlieĂ&#x;ender Siegerehrung. Weiter geht es um 19 Uhr an der Cocktailbar. DJ Stephan Hermann sorgt fĂźr gute Stimmung in der Disco. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Familiengottesdienst, worauf ein FrĂźhschoppen mit Musik anschlieĂ&#x;t. Zu Essen gibt es passenderweise FischbrĂśtchen. Mit der Preisverteilung um 14 Uhr endet das Gemeindefest.
OMW - SEITE 1 - 24/2011 - TITELSEITE
Sommer-Special zum Kennenlernen
3 Monate zu je
39,90 â‚Ź ! " % ! " %
GSJTFVS IBVQUTUSB•F t PFSJOH GPO t XXX CKPFSO EPOOFS EF
Weiter Pokerspiel um Erzieherstellen
Bad Oldesloe wird Hochschulstandort. So sollen Familie, Beruf und Qualifizierung unter einen Hut gebracht werden. Seite 3
Toska Auerbach stellt ihre Arbeiten in der Sparkassenfiliale in Bad Oldesloe aus. Auch in einem Buch sind sie jetzt zu sehen. Seite 9
46. Jahrgang Sonnabend, 18. Juni 2011
Wochenendzeitung fĂźr Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung
4FJUFO#MJDL
Die Baustelle auf der A1 erhitzt die Gemßter von Pendlern, Anwohnern und Gastwirten, denen die Gäste ausbleiben. Seite 5
24. Woche
Finanzausschuss zur Stadtschule Bad Oldesloe (om/ka). Die Stadtschule als Gebundene Die Land- und Energiewirte Rolf Ehling und Lennert Bruhns laden am Sonntag zum Grillen Ganztagsschule kommt einauf dem Betriebsgelände ihrer Biogasanlage in PĂślitz ein. Foto: K. Hilmer fach nicht zur Ruhe. Nun gibt es Gerangel um die ErzieherEigentlich wollten die vier Be- Thema Staub vom Tisch. Bei „Es wird nicht nur Mais in PĂś- stellen. Das von der Politik treiber der Biogasanlage, der Maisernte wollen die litz geben“, räumt Rolf Ehling genehmigte Konzept sah vier Landwirte aus PĂślitz, ihren Landwirte RĂźcksicht auf eines der Hauptbedenken volle Erzieherstellen vor. Die Gästen am Sonntag berichten, Schulkinder und Anwohner gegen Biogasproduktion aus. Stellen fĂźr den zweiten, dritwieesweitergeht.AmDienstag nehmenundnichtvor8Uhran- DieOldesloerStadtwerkewol- ten und vierten Jahrgang sollte die Erweiterung der An- fangen und nicht länger als bis len gern auch Heizwärme aus wurden bei den Haushaltslage um einen zweiten Motor 20UhrBiomasseeinfahren.Sie PĂślitz beziehen. Eine interne beratungen auf Eis gelegt. und um die Nutzung der Wär- hoffenauftrocknereErntetage Umfrage der Biogasproduzen- Nun stand das Thema erneut me in die Ăśffentliche Ausle- als im vergangenen Jahr. Dass ten habe ergeben, dass etwa 30 auf der Tagesordnung. Der gung gehen. Der Gemeinderat die Silos kaum riechen, wollen PĂślitzer an der sauberen Art zu BSKA hatte die Stelle auf war sich nicht einig, fĂźnf CDU- sie am Sonntag beim Grillen heizen interessiert seien. Das Antrag der SPD fĂźr das kĂśnne die Anlage gut und gern kommende Schuljahr freigeMitglieder stimmten dafĂźr, beweisen. fĂźnf SPD-Mitglieder dagegen. Am 31. Dezember 2010 ist die schaffen, eine zusätzliche geben. Die Notwendigkeit Damit ist der Antrag abge- PĂślitzer Biogasanlage nach Gasheizung sorge dann fĂźr ga- wurde nicht zuletzt aufgrund lehnt. Die Gespräche gehen nur zweimonatiger Bauzeit rantierteWärmean den kältes- des Appells durch Verwalaber weiter, die Planer warten und zweiwĂśchigem Bangen tenWintertagen. tung und BĂźrgermeister auch noch auf BegrĂźndungen, die und Nachbessern in Betrieb Geplant ist eine GĂźlleleitung von Seiten der CDU gesehen. ihnen Nachbesserung ermĂśg- gegangen. Die Anlage, eine zurBiogasanlage,Fernwärme- Im Gegenzug wollte die CDU lichen. Und auch die Gesprä- mittelgroĂ&#x;e verglichen mit der leitungen nach PĂślitz und Bad aber die Stellen fĂźr das dritte che mit Nachbarn und Interes- in Blumendorf mit zwei Mega- Oldesloeund ein zweiterMotor und vierte Jahr gleich ganz sierten wollen sie weiter fĂźh- watt in der Stunde zum Bei- in Bad Oldesloe zur Strom- streichen. Die Verwaltung spiel, hat eine Leistung von 625 erzeugung. Diese Pläne wollen hatte als Kompromiss Dreiren. Jetzterstrecht. Schon im Februar gab es eine kW/h. Die Betreiber bauen auf die vier PĂślitzer am Sonntag viertelstellen vorgeschlagen. rege Diskussion in der Ge- 220 Hektar Mais dafĂźr an, das trotz politischen Stillstands Um was geht es hier eigentmeinde. Das FĂźr: Strom aus ist rund ein Drittel ihrer Flä- mit den Anwohnern bespre- lich? Was ist das fĂźr eine LoBiomasse und als Nebenpro- chen, auf denen auch Getreide chen. „PĂślitz verpasst den gik? Man zeigt sich auf Seiten dukt Wärme fĂźr etliche PĂś- und Raps wächst. Zwei Land- Fortschritt“, befĂźrchtet Len- der CDU lernfähig und folgt litzer Haushalte. Das Wider: wirte in der Nähe bauen auf nert Bruhns. In der kommen- der Notwendigkeit fĂźr den GerĂźche, Schlamm und Staub weiteren85HektarMaisfĂźrdie den Woche werden weitere Ge- zweiten Jahrgang. Gleichzeivor der eigenen HaustĂźr. Die Anlage an. Etwa ein Drittel der spräche mit den Vereinigten tig glaubt man aber zu wisBetreiber hatten nach Winter- anfallenden GĂźlle der beteilig- Stadtwerken und mit Politi- sen, dass es fĂźr Jahrgang drei ende ihre Zufahrt komplett ten HĂśfe wird in Biogas ver- kerninGemeindeundKreisge- und vier keinen Bedarf gibt fĂźhrt. teeren lassen, damit war das wandelt. und beantragt die komplette Streichung von zwei Stellen. Die FDP, die bei den letzten beiden BSKA-Sitzungen erst gar nicht dabei war, schloss Die Meinung der Leserinnen und Leser ist gefragt sich im Finanzausschuss gleich an und fordert Diskus-
Bad Oldesloe verpixelt - Wer mag es?
sionen ein, die längst schon gelaufen sind. „Vier Stellen, eine Stelle, Dreiviertelstelle, gesperrte Stellen. Wer will das den Eltern noch erklären, die mit Recht Verlässlichkeit von Seiten der Politik erwarten und im Vertrauen darauf Ihre Kinder an der Stadtschule angemeldet haben?“, fragt Fraktionsvorsitzende Maria Herrmann. BjĂśrn Wahnfried, finanzpolitischer Sprecher der SPD, teilt durchaus die Sorgen um den Haushalt: „Auch uns ist die Haushaltslage bekannt und wir werden in den nächsten Jahren genau hinsehen mĂźssen, welche MaĂ&#x;nahmen noch finanzierbar sind. Aber einem bereits auf den Weg gebrachten Projekt nachträglich das Wasser abzugraben zu Lasten unserer Kinder ist kurzsichtig und nicht zu vertreten“ so Wahnfried. Auch die SPD erwarte eine Erfolgskontrolle und einen jährlichen Bericht seitens der Schule. „Damit wir dann aber auch Handlungsspielraum haben, ist fĂźr uns der kleinste gemeinsame Nenner, dass die beiden Stellen zumindest mit Sperrvermerk auch im Haushalt vorgesehen sind“ zeigt sich Wahnfried kompromissbereit und hofft auf ein Umdenken bei CDU und FDP in der Stadtverordnetenversammlung am 27. Juni.
GlĂźcksmomente und mehr miteinander teilen Zeit und Ruhe mit dem neuen Baby
Sind es Botschaften aus einer Parallelwelt, war eine stadtbekannte Mosaikkßnstlerin am Werk oder ist es ein Werbegag und die AuflÜsung kommt noch. Diese und andere Mosaike zieren Oldesloer Geschäfte und Einrichtungen. Manche freut es, andere nicht, alle rätseln. Was halten Sie, liebe Leserinnen und Leser, von der Kunst am Bau? Wollen Sie mehr davon? Freuen oder ärgern Sie sich? Waren Sie selbst schon auf der Suche? Auf der Internetseite vom Oldesloer MARKT kÜnnen Sie Ihre Meinung dazu schreiben: www.lokale-wochenzeitungen.de Gehen Sie auf die Seite vom Oldesloer MARKT und klicken Sie auf den Umfragebutton. Fotos: K. Hilmer
Bad Oldesloe (om/gs). Der Raum ist wohlig warm, der Boden mit weichen Isomatten ausgelegt. Die Erwachsenen sind im angeregten Austausch und fĂźnf Babys beobachten das Geschehen neugierig und mit wachen Augen. Das ist der Beginn eines PEKiP-Treffens in der Evangelischen Familienbildungsstätte. PEKiP steht fĂźr „Prager ElternKind-Programm“ und ist ein Angebot fĂźr Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Begleitet von einer Kursleiterin treffen sich die Eltern einmal wĂśchentlich. „Jeder Mensch ist unterschiedlich, das ist auch bei Babys so. Je-
des entwickelt sich in seinem eigenen Tempo“, weiĂ&#x; Heike Miller. In den PEKiP-Stunden haben die Eltern Zeit und Ruhe fĂźr ihr Baby. Der Erfahrungsaustausch unter den Eltern ist ebenfalls ein wichtiger Bestrandteil des Kurses. Hier erleben die Eltern, dass sie mit ihren GefĂźhlen nicht alleine sind. Durch die Kursleiterin erhalten sie zusätzlich Tipps und Informationen. Mitte August beginnt wieder ein neuer PEKiP-Kurs fĂźr Eltern mit Kindern die in der Zeit von April bis Juni geboren sind. Information und Anmeldung unter 04531/ 77 68.
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ