Fax: 0 38 71/ 68 68 97
MARKT
Ihr Markt - Team
.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU #BE 0MEFTMPF VOE EFT "NUFT /PSETUPSNBSO UFJMXFJTF
-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz
KURZ NOTIERT
BĂźcher und CDs länger ausleihen Bad Oldesloe (om/gs). Ab sofort, bis einschlieĂ&#x;lich 20. Juli, bietet die Stadtbibliothek fĂźr eine optimale Buchund Medienversorgung im Sommerurlaub erweiterte Leihfristen an. BĂźcher, HĂśrbĂźcher, Sprachkurse und Brettspiele sind sechs Wochen entleihbar und kĂśnnen auch fĂźr den gleichen Zeitraum verlängert werden. Als besonderen Service kĂśnnen CDs, CDROMs , DVDs und Zeitschriften fĂźr drei Wochen entliehen oder verlängert werden.
26. Woche 46. Jahrgang Mittwoch, 29. Juni 2011
Wochenzeitung fĂźr Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung 5&- t '"9 t 1GFSEFNBSLU t #"% 0-%&4-0& 26. Woche * 43. Jahrgang * Mittwoch, 29. Juni 2011
AnstoĂ&#x; mit WM-Bier Toller Auftakt der FIFA-Weltmeisterschaft Meddewade (um). Prächtiger Auftakt zur Weltmeisterschaft der FuĂ&#x;ball-Frauen im Berliner Olympiastadion. Vor knapp 74 000 Zuschauen in der ausverkauften Arena siegte die bundesdeutsche Elf gegen Kanada mit 2:1 (2:0). Nicht ganz so viele waren am Sonntagabend in die Alte Schule nach Meddewade „gestrĂśmt“.
4FJUFO#MJDL Morgen ist VogelschieĂ&#x;en in Bad Oldesloe. Seite 4
THW bleibt lange nicht einsatzbereit
Am Sonnabend hat die VHS ihren 60. gefeiert. Seite 9
Traurige Bilanz nach den GroĂ&#x;brand
Beim Hiphop hatten die Ăœ-30er die Nase vorn. Seite 16
Bad Oldesloe (om/ka). Die traurige Nachlese des GroĂ&#x;BĂźrgermeisterin Marleen Wulf (2. von rechts) mit cooler WM-Sonnenbrille feierte mit vielen brands am vergangenen DonFans den 2:1-Auftaktsieg der deutschen Frauen gegen Kanada an der Alten Schule. Foto: U. Meyer nerstag beim Technischen Hilfswerk Stormarn (THW) Spanferkel wartet Das lag zum einen wohl an den die stand aber nicht zur Ver- zum 2:0. Auch der Anschluss- hat begonnen. Das Gebäude Feuerwehr lädt fehlenden Aufbauten im Ap- fĂźgung“, hieĂ&#x; es. Zum anderen treffer der Kanadierinnen im Bad Oldesloer Gewerbefelgarten hinter der Schule. ist FrauenfuĂ&#x;ball wohl doch zum 2:1 (82.) änderte daran gebiet SĂźdost brannte aus, die zum Grillfest ein Bei den letzten Welt- und noch nicht Ăźberall angekom- nichts. „Die spielen richtig Fahrzeuge wurden erheblich schĂśnen, schnellen FuĂ&#x;ball beschädigt und stehen jetzt in Zarpen (om/gs). Am Sonn- Europameisterschaften hat- men. abend, 2. Juli, um 19.30 Uhr ten es sich hier Hunderte Fans Der Stimmung im vollen Med- mit einer feinen Technik“, der Kreis-Feuerwehrzentrale findet am Gerätehaus in der auf GartenstĂźhlen gemĂźtlich dewader Festsaal schadete das bewies BĂźrgermeisterin Mar- in NĂźtschau. Vorbeifahrende aber nicht. Mehr als 60 Fans leen Wulf eine Menge Sach- Nach ersten Sichtungen, ReiTeichstraĂ&#x;e das traditionelle gemacht. Grillfest statt. Bei Spanferkel, dachten diesmal wohl, es wäre fieberten mit. Der erste groĂ&#x;e verstand. Zum Spiel gegen Ni- nigungen und FunktionsprĂźWurst und kĂźhlen Getränken nichts los. Doch sie irrten. Die Jubel, als Kerstin Garefrekes geria am morgigen Donners- fungen habe sich bestätigt, sollen gemĂźtliche Stunden Veranstalter hatten einfach (10.) zum 1:0 einkĂśpfte. In der tag, 30. Juni (20.45 Uhr), will dass der grĂśĂ&#x;te Teil der THWverbracht werden. Anschlie- den Event nach innen verlegt. 42. Minute gab es kein Halten sie auf jeden Fall wieder mit Fahrzeuge, Geräte und MateĂ&#x;end kann das Tanzbein bis in „FĂźr eine Open-Air-Ăœbertra- mehr. Celia Okoyino da Mbabi dabei sein, um nebenbei auch rialien durch das Feuer vĂśldie frĂźhen Morgenstunden ge- gung hätten wir ganz andere sorgte fĂźr grenzenlose Begeis- ein extra in Sehmsdorf ge- lig zerstĂśrt wurden. VermieFrank Zwiebelmann Technik aufstellen mĂźssen, terung nach ihrem Alleingang brautes WM-Bier zu genieĂ&#x;en. ter schwungen werden. arbeitet mit Hochdruck an einer neuen Fahrzeughalle. Die alte Halle wird in der kommenden Woche abgerissen. Ziel sei es, in vier MonaKreis und Sparkassen-Stiftung verliehen Umweltpreis an Kindertagestätten ten eine neue Fahrzeughalle in den Dienst des Technischen Hilfswerks Stormarn zu stelBad Oldesloe (ka). Die Gewin- Bargteheide. Jeweils 500 Euro len, teilt der Bad Oldesloer ner-Kitas im kreisweiten erhielten die beiden Kitas, die Ortschef des THW, Olaf GĂśttWettbewerb fĂźr vorbildliche gemeinsam auf den dritten sche, mit. Klimaschutzprojekte kommen Platz kamen: Das Projekt Die Beschaffungen neuer ausBadOldesloe,Bargteheide, „Stromwächter“ der KitaBĂź Fahrzeuge und ihrer AusstatBĂźnningstedt und Ahrens- aus BĂźnningstedt, Gemeinde tung liegt in der Hand der burg.DerFachbereichUmwelt Ammersbek, und das Projekt THW-Bundesanstalt in Bonn. des Kreises Stormarn und die „Kita Ă–koplus“ der Kita THW-Präsident Albrecht Sparkassen-Stiftung Stor- „Kleine Nordlichter“ aus Broemme war noch am Tag marn hatten 6.000 Euro an Ahrensburg. des GroĂ&#x;brands in Bad OldesPreisgeldern fĂźr Kitas und In der DRK-Kindertagesstätte loe und hat den Stormarnern Grundschulen ausgeschrie- WichtelhauseninBadOldesloe seine volle UnterstĂźtzung zuben. Die Kreispräsidentin gra- absolvieren die Mitarbeiteringesagt. tulierte der Kita Wichtelhau- nen regelmäĂ&#x;ig Fortbildun„Leider sind auch sehr viele sen aus Bad Oldesloe zum ers- gen, in diesem Jahr hat sich JuGeräte und persĂśnliche Austen Platz, der mit einem Preis- lia Hinz fĂźr den Umweltschutz geld von 1.500 Euro verbunden im Kindergarten fit gemacht. ist.DerzweitePlatzverbunden Nun sind die Kinder auf der mit 1.000 Euro Siegprämie Jagd nach Powerklauern. Der ging an die Kita Fischteiche in Begriffkreistauchschoninden Kerstin KĂślln, Leiterin der Kita Wichtelhausen, singt mit den Kindern das Lied vom Gehen und Radfahren.
Die Kinder machen es den GroĂ&#x;en vor
FamilienderKinder. 2011 steht unter dem Motto Wasser sparen, denn „Wasser ist die Quelle des Lebens“, so der Titel des Projekts. Die Kinder experimentieren gemeinsam mit SchĂźlerinnen und SchĂźlern der Schule am Masurenweg. In ihrer Klimakiste haben die Kinder alles gesammelt, was fĂźr die Umweltwichtigist. „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr“, sagt Hans-Gerd Eissing, Leiter des Fachbereichs Umwelt im KreisStormarn.Dasgelteauch Oliver Ruddigkeit von der Sarkassen-Stiftung und Kreispräsi- fĂźr Paulinchen und Pauline. dentin Christa Zeuke Ăźberreichten Julia Hinz von der Kita Hänschen und Paulinchen aus Wichtelhausen den Scheck Ăźber 1.500 Euro. Fotos: K. Hilmer Bad Oldesloe, Bargteheide,
OM - SEITE 1 - 26/2011 - TITELSEITE
Ahrensburg und Ammersbek zeigen es aber den GroĂ&#x;en, wie das geht mit dem Umweltschutz. Kreispräsidentin Christa Zeuke, ganz in ihrem Element, lobte die Kinder: “Da kann sich so mancher ErwachsenereinBeispielnehmen!“ Und warum? „Weil die Welt schĂśn ist, stimmt’s Kinder?“, fragte Kerstin KĂślln, Leiterin des Kindergartens Wichtelhausen in die Runde von gut 100 Kindern. Das gab eine Riesenrakete mit Stampfen, KlatschenundJubeln. Mehr Fotos unter www.lokale-wochenzeitungen.de Oldesloer MARKT
stattungen zerstĂśrt worden, die nicht vom THW ersetzt werden kĂśnnen“, so Olaf GĂśttsche, Ortsbeauftragter des THW in Bad Oldesloe, weiter. Die Ăźber Jahrzehnte teilweise durch Spenden und privates Geld angeschaffte Gerätschaften wie Zelte, Lichttraversen, SandsackfĂźllmaschinen mĂźssen wieder privat finanziert werden.
Veranstaltungen ohne THW-Einsatz „Das THW Bad Oldesloe bleibt fĂźr längere Zeit nicht einsatzbereit“, resĂźmiert GĂśttsche. Die nächsten Einsätze werden durch andere Ortsverbände aus Ahrensburg, MĂślln, Bad Segeberg und LĂźbeck Ăźbernommen. Viele technische Hilfeleistungen und UnterstĂźtzungen von Veranstaltungen mĂźssen abgesagt werden. „Das THW Bad Oldesloe bedankt sich bei den Einheiten vom ASB, den Freiwilligen Feuerwehren in und um Bad Oldesloe, dem Kreis Stormarn, die uns tatkräftig drei Tage beim Reinigen der Ausstattung geholfen haben, und bei Firmen wie SĂśnke Jordt Maschinen und Schwertransporte, Borowski und Hopp Containerdienst, Meyer Abschleppdienst, Wernecke Container und Schlosserei Zwiebelmann.“
ObstgehÜlze – 30% Gartenkrone
Premium Pflanzerde 80 l fĂźr Stauden, GehĂślze und Gartenpflanzen
9,99 â‚Ź
Lily-Braun-StraĂ&#x;e 34 ¡ Telefon 0 45 31 / 88 08 -0 ¡ Fax . 88 08 -50
www.hass-hatje.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00–20.00 Uhr und Samstag 8.00–18.00 Uhr
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ