Fax: 0 38 71/ 68 68 97
MARKT
Ihr Markt - Team
.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU #BE 0MEFTMPF VOE EFT "NUFT /PSETUPSNBSO UFJMXFJTF
-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz
KURZ NOTIERT
Baumpflege ist nĂśtig Barkhorst (om/gs). In der Zeit vom 4. Juli bis zum Ende des Monats werden im gesamten Kreis Stormarn Baumpflegearbeiten an Bundes-, Landesund KreisstraĂ&#x;en durchgefĂźhrt. Zwischen dem 4. und dem 9. Juli werden die PflegemaĂ&#x;nahmen in der Lindenallee an der L88 zwischen Barkhorst und Schmachthagen durchgefĂźhrt. In diesem Zeitraum wird die L 88 bei Krummbek voraussichtlich an zwei Tagen zwischen 8 Uhr und 17 Uhr voll gesperrt. Eine Umleitung ist eingerichtet. Der Landesbetrieb StraĂ&#x;enbau und Verkehr Schleswig-Holstein bittet um Verständnis fĂźr die erforderlichen Arbeiten.
5&- t '"9 t 1GFSEFNBSLU t #"% 0-%&4-0& 26. Woche * 43. Jahrgang * Sonnabend, 2. Juli 2011
Blumen und Schirme Umzugsabsage: mehr EmpÜrung als Verständnis
Dor is immer wat los
Musikalisches Grillfest Eichede (om/gs). Die Freiwillige Feuerwehr veranstaltet den traditionellen Grillabend. Der Musikzug spielt bekannte Melodien unter der Leitung von Evgeny Zubarev bis in den Abend hinein. Dabei kann man es sich bei Bratwurst, Pommes und anderen Grillspezialitäten so richtig gut gehen lassen. Getränke gibt es zu familienfreundlichen Preisen am Tresen. Los geht es am Freitag, 8. Juli, um 19.30 Uhr, am Feuerwehrgerätehaus.
Sommer-Special zum Kennenlernen
Bad Oldesloe (ka/sko). Hildegard Pontow, Vorsitzende des VogelschieĂ&#x;erausschusses, hat den traditionellen Umzug beim Oldesloer VorgelschieĂ&#x;en abgesagt. Das gab es schon lange nicht mehr und ein paar Klassen wie die 5a der Theodor-Mommsen-Schule und die SchĂźler der Stadtschule haben sich davon und vom Regen nicht beeindrucken lassen und sind mit BlumenbĂźgeln und Schirmen losmarschiert. Trotzdem lĂśste die Entscheidung viel Unmut aus.
3 Monate zu je
Das Schnellrestaurant mit Pfiff Ă–ffnungszeiten: UĂŠHMJDI WPO 6IS t BVDI BO 4POO V 'FJFSUBHFO
)BHFOTUSB•F t #BE 0MEFTMPF t 5FM
Skat am Montag Wer will mitspielen? Bad Oldesloe (om/ka). Immer montags trifft sich eine Skatrunde in der SchĂźtzenhalle in der Sehmsdorfer StraĂ&#x;e in Bad Oldesloe. Ab 18 Uhr werden die Karten auf den Tisch gelegt. Die private Gruppe hat noch Plätze am Spieltisch frei. Wer mitreizen mĂśchte, kann sich bei Andrea Jäger unter der Telefonnummer Das neue KĂśnigspaar: Der 14-jährige Julian Wagner besucht die achte Klasse der Schule am Kurpark und war genauso Ăźberrascht Ăźber den neuen Titel wie Alexandra Ruf. Die 14-Jährige besucht die 8d der TMS und hatte gar nicht vor, den Vogel abzuschieĂ&#x;en. Beide erhielten tosenden Applaus von den Zuschauern und ganz traditionell eine Uhr. Foto: S. Kock Stefan Watzlawzik hat in seinem Kreisarchiv gewĂźhlt: Aktenkundig ist nur ein Umzug, der ins Wasser gefallen ist, der von 1955. Mattias Welz, Leiter der Schule am Masurenweg, der den Abendumzug erĂśffnete, weiĂ&#x;, dass das in 102 Jahren nur drei Mal vorgekommen war. Er erntete stellvertretend Buhrufe. Hildegard Pontow, Leiterin der Klaus-GrothSchule und seit vielen Jahren im VogelschieĂ&#x;erausschuss, kann sich auch an keine Absage seit 1973, seit sie in Bad Oldesloe unterrichtet, erinnern. Und trotzdem hat sie so entschieden. Auch ihr langjähriger Mitstreiter im Ausschuss, Wolfgang RĂśhrs, hat das noch nicht miterlebt. Seit 27 Jahren steht er an vorderster Front des Traditionsfestes, in diesem Jahr stand er auf leeren StraĂ&#x;en. Die meisten Klassen haben sich nach einer Eilmeldung im Radio und Telefonketten von Lehrern und Eltern in den frĂźhen Morgenstunden in ihre Schulen und Turnhallen verzogen und dort ihre Spiele absolviert. Auch der BĂźrgermeis-
ter hat die Entscheidung aus dem Radio erfahren. „Das hat mich am meisten enttäuscht“, sagt der Verwaltungschef. Er hätte anders entscheiden, aber das VogelschieĂ&#x;en sei eine Veranstaltung der Schulen. Er habe ab 5 Uhr den Regenradar verfolgt und keinen Grund zur Absage erkennen kĂśnnen. Die Alten Kameraden, der Musikzug der Feuerwehr, die Stormarn Magics und sogar der Discowagen waren startklar. Umsonst. „Ich finde das einfach schade, vor allem fĂźr die ersten Klassen“, sagt Barbara Schnell, Lehrerin an der Stadtschule. Deshalb habe sich die Schulleitung entschieden, eine kleine Runde mit ihren schĂśnen BlumenbĂźgeln und SträuĂ&#x;en zu drehen. Sie hatten GlĂźck, der Regenhatte zwischen8 und 9 Uhr nachgelassen. An manchen Schulen waren die Spiele recht schnell durch und die KĂśnigspaareermittelt. Und auch der Exer blieb nicht leer. Mädchen und Jungen feuerten ihre Klassenkameraden vor der Stormarnhalle an und schenkten tobenden Applaus, wenn wieder einmal ein FlĂźgel oder auch der Kopf des hĂślzernen Federviehs fiel. Um 11.35 Uhr fiel der letzte FlĂźgel bei den Mädchen, kurz darauf war auch der VogelkĂśrper der Jungen nackt und zeitgleich ging esinsgroĂ&#x;eFinale. Julian Wagner (14) setzte sich
schlieĂ&#x;lich mit einem gezielten Schuss durch. Die Ăœberraschung stand ihm ins Gesicht geschrieben. Bei den Mädchen gestalteten sich die letzten Runden als wahrer Krimi. Der HolzkĂśrper
Hildegard Pontow und Wolfgang RĂśhrs vom VogelschieĂ&#x;er-Ausschuss: stehen im Regen. Foto: K. Hilmer war schon gespalten und hing nur noch am seidenden Faden, trotzdem fiel er einfach nicht. Letztendlich machte Alexandra Ruf von der TMS den entscheidenden Schuss. Auch wenndie14-Jährigebehauptete, das sei gar nicht ihre Absicht gewesen, freute sie sich gemeinsam mit Julian Wagner Ăźber die kĂśniglichen Schärpen und Ketten sowie zwei neue Uhren. In der nächsten Woche gehen die Vorbereitungen fĂźr das VogelschieĂ&#x;en 2012 los, da sollen die Partnerstädte und ihre Musiker ins Boot geholt werden. Ein Gutes hatte die ganze Aufregung: Es ist klar, die Oldesloer wollen ihren Umzug. Mehr aufdenSeiten4,11und20.
04531 - 88 69 77 (abends) informieren oder zum nächsten Skatabend in der Schßtzenhalle vorbeischauen. Die Skatrunde trifft sich auch in den Sommerferien. Die Spieler halten sich an die Regeln des DKSV, zwei Euro Einsatz pro Skatabend kommen in die Skatkasse, 30 Cent fßr verlorene Spiele.
Erst radeln, dann grillen Radtour mit den Freien Wählern Rethwischdorf (om/gs). Am morgigen Sonntag, 3. Juli, geht es wieder auf zur, von der Freien Wählergemeinschaft Rethwisch, FWR, organisierten Radtour fßr die ganze Familie. Jeweils um 11.30 Uhr wird in Rethwischdorf am Gemeinschaftshaus und in Klein Boden am Feuerwehrgerätehaus gestartet. Unterwegs wird mit Kaffee, Kuchen
und Getränken fĂźr das leibliche Wohl der Radler gesorgt sein und gegen 15.30 Uhr geht der sportliche Teil nach rund 25 Kilometern zu Ende. AnschlieĂ&#x;end wird am Gemeinschaftshaus gegrillt, dazu sind dann auch alle Nicht-Radler herzlich eingeladen. Eigenes Geschirr muss mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
SchĂśne Bilder noch schĂśner machen Workshop im Bella-Donna-Haus Bad Oldesloe (om/gs). Monika Sigmund zeigt am Mittwoch, 6. Juli, um 19 Uhr, im BellaDonna-Haus, BahnhofstraĂ&#x;e 12, Frauen mit Interesse an Fotoarbeiten und am Einladungen- und Collagengestalten, wie sie mit einem Bildbearbeitungsprogramm umgehen und was sie dabei beachten mĂźssen. Einfach und anschaulich wird erklärt, was
die verschiedenen Speicherformate, AuflÜsungen und Farbräume bedeuten, welche Funktionen die Werkzeuge bei Fotoshop und anderen Bildbearbeitungsprogrammen haben und wie die Gestaltung mit Ebenen funktioniert. Der Eintritt ist frei, eine Spende an das Bella-Donna-Haus erbeten.
Kostenlose Vorbereitung auf den Stadtlauf Training im Kurparkstadion
Bad Oldesloe (om/gs). Der von versierten Sportlern wie auch von Hobbyläufern gerne angenommene Stadtlauf, in diesem Jahr ist es der fĂźnfzehnte, ist ein fester Bestandteil im sportlichen Jahresablauf der Stadt. Am Sonnabend, 27. August, werden ein „Schnupperlauf“ von 3,3 Kilometern Länge, der Hauptlauf von zehn Kilometer Länge, sowie ein spezieller Kinder- und ein Trotzten dem Regen: Die SchĂźlerinnen und SchĂźler der StadtSpaĂ&#x;staffellauf angeboten. schule drehten eine Runde durch die KĂśnigs-, Hamburger und Kleine SalinenstraĂ&#x;e, bevor sie ihre Spiele an der Schule ab- In Sommermänteln holten die Kinder 1955 ihren Umzug am Ausrichter ist, wie immer, der solvierten. Foto: K. Hilmer Abend nach. Foto: Kreisarchiv/hfr Spiridon-Club Bad Oldesloe.
OMW - SEITE 1 - 26/2011 - TITELSEITE
39,90 â‚Ź ! " % ! " %
Danke ‌ und eine schÜne Urlaubszeit!
4FJUFO#MJDL
Besseres Wetter als die Schulen am Donnerstag hatten die Kirchenmusiker am vergangenen Wochenende fĂźr ihren musikalischen Gottesdienst am Salzteich und das Musikfest auf dem Kirchberg. Seite 10
46. Jahrgang Sonnabend, 2. Juli 2011
Wochenendzeitung fĂźr Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung
In der Nacht zum Freitag hat sich ein tragisches Motorradunglßck bei Eichede ereignet. Auch der Rettungshubschrauber konnte nicht mehr helfen. Seite 2 Gero Storjohann hat sich den Oldesloer Bahnhof angesehen: Da mßssen mehr Parkplätze fßr Pendler hin, so das Fazit der CDU-Begehung mit Vertretern der Deutschen Bahn. Seite 3
26. Woche
Der Club bietet zur Vorbereitung fĂźr Neu- oder Wiedereinsteiger ein Schnuppertraining im Kurparkstadion an. Jeden Dienstag, zwischen 18 und 19.30 Uhr, kann unter der fachkundigen Leitung von Rolf Franke fĂźr den Lauf trainiert werden. Eine VereinszugehĂśrigkeit ist dafĂźr nicht erforderlich, betont der Laufkoordinator Ulrich Henn. Der SpaĂ&#x; an der gezielten und gesundheitsfĂśrdernden Bewegung steht im Vordergrund.
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ