Fax: 0 38 71/ 68 68 97
MARKT
Ihr Markt - Team
.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU #BE 0MEFTMPF VOE EFT "NUFT /PSETUPSNBSO UFJMXFJTF
-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz
KURZ NOTIERT
UnterstĂźtzung fĂźr das THW Bad Oldesloe (sko). Nachdem das Technische Hilfswerk (THW) einen enormen Schaden nach dem Brand vor einigen Wochen verzeichnen musste, haben sich jetzt die Wollschwalben aktiviert. Am Sonnabend, 9. Juli, werden die Damen in der Zeit von 9 bis 13 Uhr, ihr selbst gefertigtes Strickgut in der Bad Oldesloer Innenstadt anbieten, um ihre gesamten Einnahmen des Tages an das THW zu spenden. Wer die Wollschwalben und somit auch das THW unterstĂźtzen mĂśchte, findet die fingerfertigen Damen am Durchgang zum Stadthaus, beim ehemaligen Goldschmied.
27. Woche 46. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011
Wochenzeitung fĂźr Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung 5&- t '"9 t 1GFSEFNBSLU t #"% 0-%&4-0& 27. Woche * 43. Jahrgang * Mittwoch, 6. Juli 2011
Die Seepromenade Reinfeld ist erĂśffnet Landrat Klaus PlĂśger lobte Reinfelds BĂźrgermeister Reinfeld (pg). Am Sonnabend wurde die Reinfelder Seepromenade eingeweiht. Landrat Klaus PlĂśger: „Vor 13 Jahren fragte ich mich, ob Reinfeld Ăźberhaupt in Stormarn liegt. Wirkte es doch etwas rĂźckständig. Doch heute freue ich mich, Gast in Reinfeld zu sein. Danke, dass ich hier was sagen durfte, sonst darf ich es nie!“
4FJUFO#MJDL Der Rotary Club Bad Oldesloe hat einen neuen Präsidenten: Frank-Detlef Doerr waltet nun fßr ein Jahr seines Amtes. Seite 3 Ein Kurparkfest steht vor der Tßr und die Akteure legen den Endspurt ein. Seite 6 Es gibt eine neue Stadt in Stormarn: Stormini. Sie wird von den Kindern regiert. Seite 10 Die Ferien haben begonnen. Der offizielle Start fand wieder am Poggensee statt. Seite 14
Einfach mitmachen
Jubel und Trubel Bad Oldesloe (om/gs). Das Team des Mehrgenerationenhauses Oase wird am Freitag, 8. Juli, auf dem Spielplatz Hanelanden die Sommerferien mit viel SpaĂ&#x; und guter Laune begrĂźĂ&#x;en. Ab 15 Uhr findet dort ein Spiel- und SpaĂ&#x;programm statt. Spiele mit und ohne Wasser, schnell und langsam, fĂźr GroĂ&#x; und Klein. Es wird ein bunter Nachmittag nicht nur fĂźr Schulkinder. Das kostenlose Angebot kann Jeder ohne Anmeldung mitmachen.
BĂźrgervorsteher Hans-Peter Lippardt, Bundestagsabgeordneter Ingo Gädechens, Landrat Klaus PlĂśger und BĂźrgermeister Gerhard Horn (von links) durchschnitten feierlich das rotweiĂ&#x; gestreifte Band zur ErĂśffnung der Seepromenade am Herrenteich. Foto: P. Gehrke BĂźrgervorsteher Hans-Peter Lippardt begrĂźĂ&#x;te die mehr als hundert Gäste im Claudius-Hof zur Einweihungsfeier der Seepromenade, die dort stattfinden musste, da der Regen nicht aufhĂśren wollte. Im Rahmen der Erneuerung und VerschĂśnerung der Reinfelder Innenstadt ist die Seepromenade am Herrenteich ein SchmuckstĂźck geworden. An den Baukosten von insgesamt 1,3 Millionen Euro ist die Stadt neben den FĂśrdermitteln mit einem Eigenanteil von 475.000 Euro beteiligt. Um eine Seepromenade von rund 130 Metern Länge und einer maximalen Breite von fast 20 Metern zu schaffen mussten zu Beginn Spundwände bis zu einer Tiefe von 15 Metern in das Gewässer eingebracht werden. Jetzt bietet die Seepromenade mit ihrem Platzcharakter stabile Sportgeräte, Sitzbänke fĂźr eine gemĂźtliche Pause und eine Fläche, die sich fĂźr Feste
und vielfältige Aktivitäten anbietet. „Seit vier Jahren reden wir von der SchlieĂ&#x;ung der WanderweglĂźcke und mit der Seepromenade das letzte PuzzlestĂźck erhalten hat“, freut sich der BĂźrgervorsteher. „Es gab vor Baubeginn viele Kritiker, die der Meinung waren, dass Reinfeld so etwas nicht braucht, alles Unsinn und reine Geldverschwendung sei“. Den „NĂśrglern“ antwortete Hans-Peter Lippardt mit der dritten Strophe des Gedichts „Der Mond ist aufgegangen“ von Matthias Claudius: „So sind wohl manche Sachen, die wir getrost belachen, weil unsere Augen sie nicht sehen.“ Das Jazz-Trios von Patrick Farrant aus LĂźbeck sorgte fĂźr die Musik, JĂśrn Späder von der Milchbar fĂźr das BĂźfett. BĂźrgermeister Gerhard Horn dankte allen Firmen, die dafĂźr gesorgt haben, den im Jahr 2008 getroffenen Gestaltungsbeschluss umzusetzen,
auch wenn dem Bauvorhaben zwei strenge Winter zu schaffen machten. „Mit der Seepromenade ist es uns gelungen, einen Treffpunkt fĂźr Jung und Alt zu bauen, der deutlich macht, dass fĂźr die Stadt das Miteinander im Mittelpunkt steht“, so Gerhard Horn, „Frank Heimbau hat mit dem Claudius-Hof ein Gebäude geschaffen, an dem alles stimmig ist.“ Aus der ehemaligen MĂźllerwiese wurde der Karpfenplatz, der Rundwanderweg wurde geschlossen und jetzt ist die Paul-von-Schoenaich-StraĂ&#x;e mit dem Rathausvorplatz dran. Mit einem zeitgemäĂ&#x;en Ausbau bis zur „Spinne“ wird es ein Dienstleistungszentrum mit Praxen und weiteren Geschäften geben. „Die Wirtschaft geht da hin, wo die Rahmenbedingungen stimmen, und daran arbeiten wir“, Gerhard Horn, „Was wir bauen ist kein Prunk, sondern angemessen!“
30. Dorffest am 9. Juli in LĂźbeck-Moorgarten Gäste aus der Region willkommen LĂźbeck (om/ka). Die Dorfgemeinschaft Moorgarten im LĂźbecker Randgebiet veranstaltet in diesem Jahr zum 30. Mal ein Kinder- und Dorffest fĂźr Anwohner und Gäste. Es wird am Sonnabend, 9. Juli, in der Moorgartener StraĂ&#x;e in LĂźbeck-Moorgarten stattfinden. Die Gastgeber haben auch fĂźr die Kinder aus der Umgebung eine Menge fĂźr spaĂ&#x; und Spiel vorbereitet. Die Feierlichkeiten beginnen um 15 Uhr mit dem Kinderfest, bei dem neben den zahlreichen
Kinderspielen, HĂźpfburg und einer reichhaltigen Kuchenauswahl in diesem Jahr eine Riesentombola mit tollen Preisen im Gesamtwert von Ăźber 1500 Euro auf ihre Gewinnerinnen und Gewinner wartet. Gegen 17 Uhr starten dann die Familienspiele fĂźr GroĂ&#x; und Klein, bei denen nicht nur die Kinder ins Schwitzen kommen. Im Anschluss lädt DJ Willi ab 18 Uhr zur Kinderdisco ein. Ab 19 Uhr beginnt dann das Dorffest mit Musik, Grill, Bier- und Cocktailstand.
Stauden verschiedene Sorten
ab
2,49 â‚Ź
Lily-Braun-StraĂ&#x;e 34 ¡ Telefon 0 45 31 / 88 08 -0 ¡ Fax . 88 08 -50
www.hass-hatje.de Ăœber 100 Gäste freuten sich Ăźber die Einweihung der Seepromenade und kamen trotz des regnerischen Wetters.
OM - SEITE 1 - 27/2011 - TITELSEITE
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00–20.00 Uhr und Samstag 8.00–18.00 Uhr
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ