Markt Bad Oldesloe

Page 1

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

MARKT

Ihr Markt - Team

.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS 4UBEU #BE 0MEFTMPF VOE EFT "NUFT /PSETUPSNBSO UFJMXFJTF

-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz

KURZ NOTIERT

Sozialverband macht Ferien Bad Oldesloe (om/gs). Die Kreisgeschäftsstelle des Sozialverbandes Deutschland, KĂśnigstraĂ&#x;e 10, bleibt von Montag, 25. Juli, bis einschlieĂ&#x;lich Freitag, 29. Juli, geschlossen. Ab Montag, 1. August, ist die Geschäftsstelle wieder zu den gewohnten Zeiten geĂśffnet: Montags von 16 bis 18 Uhr, Mittwochs und Freitags, jeweils von 9 bis zwĂślf Uhr, sowie nach telefonischer Vereinbarung.

Wochenendzeitung fĂźr Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung 5&- t '"9 t 1GFSEFNBSLU t #"% 0-%&4-0&

GrĂźnzeug darf nicht auf Ăśffentliche Wege wachsen

Bauhof geht in Bau Grundsteinlegung mit Silberkelle und Suppe fĂźr alle

Stormarn (om/gs). Hecken, Bad Oldesloe (ka). Die 33 Mitarbeiter des Bad Oldesloer Baubetriebshofs bekommen noch in Bäume und Sträucher dßrfen diesem Jahr einen neuen Arbeitsplatz, der Grundstein ist gelegt fßr das 3,2-Millionen-Euro- nicht in die Fahrbahn und die Gehwegbereiche hineinwachProjekt am Sandkamp. Bßrgermeister Tassilo von Bary legte selbst mit Hand an. sen. Sie mßssen so weit zurßckgeschnitten werden, dass ein ungehindertes Passieren der Gehwege mÜglich ist und

Entspannung im Kloster

Mit Zen auf der Suche NĂźtschau (om/ka). Sitzen und schweigen sind eine Herausforderung, die es beim Zen zu meistern gilt. Sie fĂźhrt zu Entspannung und Gelassenheit fĂźr die Herausforderungen des Lebens. Br. Josef van Scharrel und Gundula Meyer helfen Menschen, die auf der Suche sind, sich auf die Methoden des Zen einzulassen. Sie bieten von Mittwoch, 24. August, bis Sonntag, 28. August, Ăœbungen wie sechsstĂźndiges Sitzen in der Stille, Ansprache und die Teilnahme am Stundengebet im Kloster NĂźtschau an. Die Teilnehmer an den Ăœbungstagen im Stile des Zen wohnen im Gästehaus des Klosters und speisen im Gemeinschaftshaus. Die Kosten fĂźr Vollpension betragen 264 Euro. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 04531 - 50 04 - 0 wird gebeten. Mehr Informationen unter www.kloster-nuetschau.de

die Sicht fĂźr die FuĂ&#x;gänger, Autofahrer frei ist. Verkehrszeichen und StraĂ&#x;enlaternen sind ebenso freizuschneiden. Auch sind die Rinnsteine freizuhalten, damit bei Starkregenfällen das Wasser ungehindert abflieĂ&#x;en kann.

Die FahrbĂźcherei ist jetzt im Internet erreichbar Stormarn (om/gs). Die FahrbĂźcherei macht ab Montag, 18. Juli, fĂźr vier Wochen, Sommerpause. Ab sofort ist der FahrbĂźchereikatalog Ăźber das Internet nutzbar. Unter der Internetadresse www.bz-sh.de kĂśnnen Ăźber die alphabetische Auflistung die jeweiligen BĂźchereien mit ihrem mobilen Angebot erreicht werden. Dort kann eine Medienrecherche gestartet werden. AuĂ&#x;erdem ist das Le-

4FJUFO#MJDL

Zum letzten Mal: Harry Potter zauberte am Mittwoch Glanz in die Augen der Oldesloer Fans bei der Preview der letzten Bestseller-Verfilmung. Letzte Chance! Seite 16

46. Jahrgang Sonnabend, 16. Juli 2011

28. Woche * 43. Jahrgang * Sonnabend, 16. Juli 2011

Die GrĂźnen wollen wieder Demokratie von unten, BĂźrger sollen sich jenseits von Mehrheiten fĂźr ihre Interessen stark machen. Die Oldesloer sind beim Volksbegehren dabei. Seite 3 Am 24. Juli dampft es in Bad Oldesloe. Eine historische Lok zieht seine Waggons voll mit Eisenbahnfreunden nach Fehmarn. Seite 5

28. Woche

serkonto des Benutzers einsehbar, er kann zum Beispiel Fristverlängerungen fßr seine entliehenen Medien beantragen. RecherchemÜglichkeiten fßr Bestellungen stellen einen weiteren Fortschritt im Leserservice dar, indem er den Leser unabhängiger vom Fahrplan macht, der stets aktuell auch auf dieser Seite einsehbar ist. Ab Montag, 15 August, ist die Fahrbßcherei wieder nach Fahrplan unterwegs.

Neue Asphaltdecken in den Gewerbegebieten Bad Oldesloe (om/gs). Die Stadt wird die Fahrbahnen in BĂźrgermeister Tassilo von Bary und Daniel Klein von der Firma August Prien verschlieĂ&#x;en die den StraĂ&#x;en RĂśgen, Sanderste Mauer mit der Botschaft fĂźr die Nachwelt, darunter ein 50-Cent-StĂźck. Fotos: K. Hilmer kamp und Lily-Braun-StraĂ&#x;e erneuern lassen. Die Asphaltarbeiten in der Lily-BraunDie ersten Steine sind gesetzt richtung des BĂźrgersolarStraĂ&#x;e zwischen HermannfĂźr die 100 Meter lange Fahr- kraftwerks auf dem Dach BĂśssow-StraĂ&#x;e und Hagezeughalle des neuen Baube- ging. Dazu musste die Dachbaumarkt werden am Dontriebshofs am Sandkamp, die neigung verändert werden. nerstag, 21. Juli durchgeHälfte davon offen, die andere „Das wird ein vorzeigbarer fĂźhrt. Am 20. Juli kommt es mit einer rund 2.000 Qua- Bau“, freut sich BĂźrgermeiszu Behinderungen durch dratmeter groĂ&#x;en Dachfläche, ter Tassilo von Bary. Danach Fräsarbeiten. Während dieser die mit Photovoltaikelemen- waltete der Verwaltungschef Zeiten ist die Lily-Braunten ausgelegt werden soll (der mit Kelle und MĂśrtel seines StraĂ&#x;e nur als EinbahnstraĂ&#x;e MARKT berichtete). Dort, wo Amtes und lieĂ&#x; unter anderem befahrbar. Bauarbeiter und Politiker am ein 50-Cent-StĂźck, eine TaDie Asphaltarbeiten im Donnerstag nach der Grund- geszeitung vom 14. Juli 2011 Sandkamp werden am Freisteinlegung im Zelt gemein- und einen Teil der Pläne in tag, 22. Juli durchgefĂźhrt. Am sam eine Kartoffelsuppe aĂ&#x;en, einem Metallrohr fĂźr die 20. Juli kommt es zu Behindewerden bald schon fĂźr den Nachwelt ins Mauerwerk ein. kommenden Winter Salzvor- Vorarbeiter Daniel Klein half Mit der versilberten Kelle, die rungen durch Fräsarbeiten. räte lagern und Container und verlas den Handwerker- August Prien zum 25-jährigen stehen. Auch das BĂźro- und spruch fĂźr gutes Gelingen des Jubiläum erhalten hat, werSozialgebäude ist schon im Bauvorhabens: „Nix wie ran.“ den nur Grundsteine gelegt. Bau, es wird ein GrĂźndach bekommen. Das Wasser vom Hallendach wird gesammelt und zur Bewässerung der Pflanzen fĂźr die Stadt verwendet. Die Tage im Provisorium am Moordamm sind gezählt, schon im November ziehen die Mitarbeiter des Baubetriebshofs in die neuen Gebäude. Nicht nur der Sommerbau dĂźrfte termingerecht Ăźber die BĂźhne gehen, auch die Tinte unter den PPP-Verträgen der Stadt mit August Prien, am 11. Januar 2011 unterzeichnet, war schnell trocken. Der private und der Ăśffentliche Die kĂźnftigen Nutzer des Baubetriebshofs und BauauschussPartner blieben im Gespräch, vorsitzende Maria Herrmann schauen Tassilo von Bary auf die zum Beispiel, als es um die Er- Finger.

Während dieser Zeiten ist der Sandkamp nur mit einer halbseitigen Sperrung einspurig befahrbar. Der RĂśgen ist am Sonntag, 24. Juli ab 6 Uhr voll gesperrt. Der RĂśgen ist ab Montag, 25. Juli wieder befahrbar. Schon am 23. Juli kommt es zu Behinderungen durch Fräsarbeiten. FĂźr die Anlieger der betroffenen StraĂ&#x;en ist die Erreichbarkeit der GrundstĂźcke mit Fahrzeugen nicht immer gewährleistet. FĂźr alle StraĂ&#x;en erfolgen entsprechende Ăśrtliche Beschilderungen. Durch witterungsbedingte EinflĂźsse kann es zu Ă„nderungen der Asphalteinbauzeiten kommen.

Marode Fahrbahn wird jetzt noch einmal saniert Bauarbeiten auf der A1 beginnen ab 25. Juli Stormarn (am/le). Die Sanierungsarbeiten an der mangelhaften Betonfahrbahn auf der Autobahn 1 zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe kĂśnnen beginnen. Wie Verkehrsstaatssekretärin Dr. Tamara Zieschang in Kiel mitteilte, sei der Auftrag zum Neubau des sechs Kilometer langen TeilstĂźcks jetzt nach einer EUweiten Ausschreibung an die hessische Baufirma Bickhardt-Bau AG aus Kirchheim vergeben worden. „Nach Gesprächen mit dem Unterneh-

OMW - SEITE 1 - 28/2011 - TITELSEITE

men wurde uns zugesagt, dass die Baustelle bereits ab Montag, 25. Juli, eingerichtet werde“, so Zieschang. „Damit sind wir unserem ohnehin sehr ehrgeizigen Zeitplan noch um knapp eine Woche voraus.“ Nach der Fertigstellung des Abschnitts im vergangenen Jahr durch eine andere Baufirma waren massive bauliche Mängel entdeckt worden. Nachdem eine zunächst angestrebte einvernehmliche Einigung Ăźber die Beseitigung der Mängel mit der Baufirma ge-

scheitert war, hat der Landesbetrieb StraĂ&#x;enbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV-SH) in enger Abstimmung mit dem Bundes- und dem Landesverkehrsministerium den Vertrag gekĂźndigt und die Erneuerung der Betonfahrbahn neu ausgeschrieben. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 5,3 Millionen Euro. Nach Angaben des Landesbetriebes wird am Montag, 25. Juli, zunächst mit dem Einrichten des Lager- und Misch-

platzes sowie der Aufstellung des Geräte- und Fuhrparks begonnen. Die Bauarbeiten selbst beginnen am Montag, 1. August. Die Fertigstellung des Bauprojekts und die Freigabe des Verkehrs ist fĂźr Ende Oktober 2011 vorgesehen. Innerhalb der Bauzeit wird es erforderlich sein, die Anschlussstelle Bad Oldesloe - in Fahrtrichtung LĂźbeck - fĂźr drei Wochen zu sperren. Die Ă–ffentlichkeit wird Ăźber den Zeitpunkt der Sperrung rechtzeitig informiert.

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.