Markt Ratzeburg

Page 1

Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

01 80 / 5 06 86 80 Fax: 0 38 71/ 68 68 97

+JT /CTMV 6GCO KURZ NOTIERT

Fahrt der Schßtzen Mustin (pm). Die Mustiner Schßtzen fahren am 31. Juli nach Gudow zum Schßtzenfest. Mit den bewährten Fahrgemeinschaften ist um 13.15 Uhr Treffen am Landhaus Hartz.

MARKT 6'. † (#: † *'+04+%* *'46< 564 † 4#6<'$74) 29. Woche * 39. Jahrgang * Mittwoch, 20. Juli 2011

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ratzeburg

BĂźrgerfestumzĂźge sollen noch grĂśĂ&#x;er werden

Feiern wie im Mittelalter

Jetzt noch anmelden Ratzeburg (pm). Vom 19. bis 21. August wird in Ratzeburg das 50. traditionelle BĂźrgerfest mit Kinderfest, Feuerwerk, Tanz und Ratzeburger Rommeldeus gefeiert. Einer der HĂśhepunkte werden am Sonnabend, 20. August die StadtteilumzĂźge vom St. Georgsberg und von der Vorstadt sein, die gegen 17 Uhr starten und ab 18 Uhr auf dem Marktplatz zusammentreffen, um von dort aus gemeinsam zum Festplatz Unter den Linden zu marschieren. Auch in diesem Jahr sind die Anmeldungen fĂźr einen Umzug vom St. Georgsberg geringer, als die Teilnehmer aus der Vorstadt, daher bitte bei Interesse an der Teilnahme am Festumzug zu Ăźberlegen, ob nicht auch eine Teilnahme

17. Racesburg Wylag in Ratzeburg

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 26. Juli werden sich Lothar Globig und Klaus Jßrgen Mohr vom Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg von 9 bis 11 Uhr auf dem Marktplatz aufhalten, um Senioren die MÜglichkeit zu geben, Probleme anzusprechen, Verbesserungsvorschläge zu machen oder einfach Gespräche mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates zu fßhren. Wegen der Urlaubszeit findet im August keine Sitzung des Seniorenbeirates statt.

MÜlln (pm). Die Kurverwaltung der Stadt MÜlln lädt am Wochenende, 23. und 24. Juli zu einem Rundgang durch die historische Altstadt und die Innenstadt von MÜlln ein. Treffpunkt ist am Samstag und Sonntag jeweils um 14.30 Uhr auf dem historischen Marktplatz. Kinder bis 14 Jahre laufen kostenlos mit.

4FJUFO#MJDL Details sind geklärt: Bauarbeiten an der B 207 bei Pogeez sollen bald wieder aufgenommen werden. Seite 3 Die Stadt Ratzeburg setzt auf Ă–kostrom. Seite 3 Abschluss des sommers 2011.

KulturSeite 9

In Ratzeburg beginnt am 30. Juli das 17. Racesburg Wylag. Die letzten Jahre besuchten während der 9 Tage zwischen 11.000 und 12.000 Personen das Wylag-Lager. Foto: hfr Ratzeburg (pm). Wenn stolze Ritter und edle Damen, Mongolen und Wikinger, Normannen und RĂśmer in die Domstadt Ratzeburg einziehen, ist die Zeit fĂźr den Mittelaltermarkt „Racesburg Wylag“ gekommen. In diesem Jahr findet das groĂ&#x;e historische Stämme- und VĂślkertreffen vom 30. Juli bis 7. August statt. Direkt am Ufer des Ratzeburger Sees auf der Schlosswiese werden Mongolen ihre Jurten aufbauen, Ritter ihre Turnierplätze abstecken, Wikinger vor Anker gehen und Normannen ihre Gerichtslaube einrichten. Kleine und groĂ&#x;e Besucher kĂśnnen in der quirligen Zeltstadt den „Einheimischen“ beim Arbeiten, Leben und Feiern zuschauen und jede Menge Neues erleben. Farbenfrohe Gewänder, geschmĂźckte Pferde, flackernde Feuerstellen und DĂźfte aus dampfenden Kesseln entfĂźhren die Gäste in eine vergangene Zeit. Die sommerliche Zeitreise fĂźhrt

zu mittelalterlichen Händlern und Modenschauen Ăźber Knappentraining bis zu Fahrten mit dem Wikingerschiff. Falkner präsentieren ihre majestätischen GreifvĂśgel, Färber zeigen, wie Wäsche bunt wird und abends kommen die Besucher bei der Feuershow ins Träumen. Speziell fĂźr Kinder werden Filzen, ZinngieĂ&#x;en, Specksteinschnitzen und Malen mit Handfarben

angeboten. Zu original Met und Honigbier lädt die Taverne ein und in der Feldbäckerei gibt’s herzhafte Spezialitäten wie frisches Krustenbrot. Das „17. Racesburg Wylag“ ist täglich von 11 bis 24 Uhr geĂśffnet, Programm gibt es von 11 bis 20 Uhr. Die Taverne hat bis Mitternacht geĂśffnet. Kinder „unter SchwertmaĂ&#x;“ haben freien Eintritt.

Modellschiffe schippern im Park MÜlln (pm). Schiffe, wenn auch nur sehr kleine, erobern am Sonntag, 24. Juli ab 15 Uhr wieder den Mßhlengraben im MÜllner Kurpark. Traditionell präsentiert der Gudower Schiffsmodellclub während des Schaufahrens seine liebevoll nach gebauten Modelle. Abgerundet wird das Programm durch die Präsentation von verschiedenen

Dampfmaschinen. Gleichzeitig lädt die Kurverwaltung MÜlln zum nächsten Kurkonzert der Saison in den neu gestalteten Kurpark ein. Ab 15 Uhr unterhält das Reinbeker Stadtorchester die Besucher wie gewohnt mit einem bunten Programm aus traditioneller und moderner Blasmusik. Der Eintritt ist kostenlos.

mit M

S AMAD EUS ROYAL

' ' *- ') * ' ( .$ $ $$) $ (( * *$ / ') *' ( ) *$ *")*' $ / %() *'%& ( '" $ $) ' (( $) $ ( ) $ '/ #) ".() ' #&%( $) ".(( ' *$ $ # ) )0 ) * # " '$ $ " + ' *'%&0 ( 0$ ' ! $$ $ *)( " $ 1() '' "%, ! *$ $ '$ (%, ' *'%&0 ( *&)()0 ) $ ' ) (" + *$ * & ()

/ ' $ > ;%""& $( %$ $ %' 2 /' 8'/ * () ' 8'/ ()/ !( / ) )) ( / ) 9 # )) (! 4 ) # ) * $ 6 $ $ # $/ &0) # ((3 > *$ : -* $ *&)# "- ) $ > '/@*$ ( 7% !) " > ""!%## $( $$ ' > " $$ ' *$ 7' , %, $ %' > :0 " ( *( !&'% ' ## # ) # *( ! ' ( ( $ ' $%' # ' > $*)-*$ ' %' $' )*$ $ > ( " )*$

> $ ') +%# $0 ()#. " $ % $ (( * *$ -*'/ ! > 8"*((!' *- ') * > $) ' ' $ *$ $ ' * ) $ ) $ *@ $! $ $ # ) *( 4 7 > &0 !)' $( ' +%$ ' ( $ " () "" -*' $ *$ -*'/ ! > $ *$ *(( *$ (

$' ( $ (( * > ' ) ( " + > * & () > * & () = 8 <(- 2 "% ( 3 > * & () = (-) ' %# > $ > ## '( %' 2 "!3 > (( * / !' (

vom St. Georgsberg mĂśglich ist. Damit im Jubiläumsjahr die UmzĂźge noch GrĂśĂ&#x;er werden, haben Gruppen, Vereine oder Firmen noch bis 3. August die MĂśglichkeit sich anzumelden, um das stets farbenfrohe Spektakel zu FuĂ&#x;, mit Fahrzeugen oder Treckergespannen zu bereichern, um somit auch Werbung fĂźr sich selbst oder die Vereinsaktivitäten zu machen. Wer Interesse hat, sich am 20. August beim BĂźrgerfestumzug zu präsentieren, erhält nähere Infos beim Organisator, Andreas Brandt, unter der Rufnummer 0152-08501242 oder 04541-8000500 oder jugendpf lege-ratzeburg@t-online.de oder service@buergerverein.de.

Erster Integrationspreis ausgelobt Bewerbungen bis 24. August mĂśglich Schleswig-Holstein (am/le). Das Ministerium fĂźr Justiz, Gleichstellung und Integration sowie die Investitionsbank Schleswig-Holstein mĂśchten Projekte und MaĂ&#x;nahmen aus dem Bereich der Integration von Migranten stärker wĂźrdigen und verleihen dazu 2011 erstmals den Schleswig-Holsteinischen Integrationspreis. Die Ausschreibung fĂźr den gemeinsam getragenen Preis ist jetzt gestartet worden. Unter dem Motto „Vielfalt macht stark“ werden Ideen gesucht, wie es im Alltag gelingt, die Teilhabe von Migranten sowie die interkulturelle Ă–ffnung der Gesellschaft zu gestalten. Verliehen werden zwei Preisgelder Ă 2.500 Euro sowie ein Sonderpreis der Investitionsbank Ăźber weitere 2.500 Euro. „Vielfalt hat unser Land stark gemacht“, sagte Integrationsminister Emil SchmalfuĂ&#x;. „Ob in Forschung und Lehre, in der Unternehmensleitung oder am Arbeitsplatz, in der Kultur oder in der Nachbarschaft: Migranten sind aus dem Leben in Schleswig-Holstein nicht mehr wegzudenken. Schleswig-Holstein ohne Zuwanderung wäre nicht das Land zwischen den Meeren, wie wir es lieben.“ Die

Investitionsbank verleiht im Rahmen des Integrationspreises erstmals einen Sonderpreis an ein Wohnungsbauunternehmen, das ein integratives Wohnungsbauprojekt unterstĂźtzt. Erik WestermannLammers, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank, erklärte: „Die Zukunft gehĂśrt den Regionen, die offen sind fĂźr kulturelle Vielfalt, fĂźr neue Ideen und fĂźr die Auseinandersetzung mit Fremden und Fremdem.“ Damit unterstĂźtzt die FĂśrderbank im Norden Migration und stärkt den Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein. Bewerben fĂźr den SchleswigHolsteinischen Integrationspreis kĂśnnen sich Einzelpersonen, Personengruppen, Vereine, Verbände, Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Kommunen und Sonstige. Bedingung ist lediglich die ProjektdurchfĂźhrung in Schleswig-Holstein. Bewerbungsschluss ist am 24. August. Das Bewerbungsformular und weitere Informationen sind im Internet unter www.mjgi.schl eswig-holstein.de zu finden. Die Preisverleihung erfolgt am 25. Oktober. Der SchleswigHolsteinische Integrationspreis soll kĂźnftig jährlich verliehen werden.

3 4 + 4 6 % 4 47 &"# *1/

&'% '(%$ 25 )) *@ $! $ 3

!" " #

Beratung und Buchung: Prima Reisen DĂśmitz, Am FloĂ&#x;graben 7, 19303 DĂśmitz, Tel.: 038758 - 31010

RM - SEITE 1 - 29/2011 - TITELSEITE

Mittwoch 40. Jahrgang 20. Juli 2011

Wochenzeitung fĂźr die Inselstadt Ratzeburg und Umgebung

Senioren auf dem Marktplatz

FĂźhrungen durch die Altstadt

29. Woche

MARKT

% 4 ' 4 4 #0 34 6 4 47 % "# *1/

! 83 4 3 ' 4 )4 . 4 3 4 ' 7" 4 , 4 4 )4 -5 4# 4 ' 5 4 38 4 3 )4 ' 4 4 4 3 4 ' 4 $' 4 4

( 34 3 4 2 4 4 * 4 3

6 % & "# *1/

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.