Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
01 80 / 5 06 86 80 Fax: 0 38 71/ 68 68 97
+JT /CTMV 6GCO KURZ NOTIERT
SchĂźtzen fahren nach Nusse Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 7. August begleiten die Ratzeburger SchĂźtzen ihre Majestäten Lars RothfuĂ&#x; und Thomas Korn zum SchĂźtzenfest nach Nusse. Die SchĂźtzen treffen sich um 12 Uhr beim Gildehaus, um von dort aus gemeinsam nach Nusse zu fahren. Der Unkostenbeitrag fĂźr den Transfer pro Person fĂźr die Hin und RĂźckfahrt bleibt unverändert. Die Majestäten wĂźnschen sich eine starke Beteiligung der SchĂźtzen. Die RĂźckfahrt erfolgt um 18 Uhr.
MARKT
31. Woche Mittwoch 40. Jahrgang 3. August 2011
Wochenzeitung fĂźr die Inselstadt Ratzeburg und Umgebung 6'. Â&#x2020; (#: Â&#x2020; *'+04+%* *'46< 564 Â&#x2020; 4#6<'$74) 31. Woche * 39. Jahrgang * Mittwoch, 3. August 2011
Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ratzeburg
Faszination Mittelalter Das 17. Racesburg Wylag erĂśffnete am Sonnabend
Kino im Sommer
Geänderter Termin MÜlln (pm). Das Sommerfest der MSV-Radwanderer findet erst am Sonnabend, 13.August, statt . Beginn ist um 13 Uhr . Weitere Infos hat Waltraud Eekhoff, Telefon 04541-5686.
4FJUFO#MJDL Politiker diskutieren nach Anschlägen in Norwegen ßber Konsequenzen. Seite 3 Open Air: Musikfestival in Wotersen. Seite 4
Stromfreies Parken
Die Ratzeburger Insel am Samstagmorgen: Ein bunter VielvĂślkerzug schlängelt sich durch die HerrenstraĂ&#x;e. Bei einem kurzen Aufenthalt auf dem Marktplatz schien sich besonders die rĂśmische Kohorte wohl zu fĂźhlen. Doch fĂźrs Exerzieren war dieses Jahr zu wenig Zeit. Letzteres wurde später im Lager auf der Schlosswiese am Ufer des Ratzeburger Sees nachgeholt. Weitere Fotos unter www.lokale-wochenzeitungen.de. Foto: Anders Ratzeburg (aa). Am Sonnabend, punkt 10 Uhr, verlieĂ&#x; eine grĂśĂ&#x;ere Abordnung der Wylagbewohner ihr Lager an der Schlosswiese zum traditionellen Umzug durch die Innenstadt â&#x20AC;&#x201C; viele von ihnen unter Waffen. Ihr Marsch fĂźhrte die Mongolen, Ritter, RĂśmer, Wikinger und viele andere die HerrenstraĂ&#x;e hoch zum Marktplatz und von dort wieder die TĂśpferstraĂ&#x;e runter, vorbei am Rathaus und zurĂźck zur Schlosswiese. Noch bis einschlieĂ&#x;lich Sonntag, 7. Augst kĂśnnen Besucher hier einen Querschnitt des Lebens von FrĂźh- bis Spätmittelalter erleben. Während des Umzugs durch Ratzeburg blieben vornehmlich die Händler und Kaufleute zurĂźck. Sie bereiteten ihre Stände fĂźr den Besucheran-
sturm ab 11 Uhr vor. Eigentlich wäre jetzt der perfekte Moment fĂźr einen Angriff auf das ungeschĂźtzte Lager gewesen, denn selbst das Katapult war unbewacht. Doch die â&#x20AC;&#x17E;Kinderkaperfahrt mit PlĂźndern des Wylagsâ&#x20AC;&#x153; folgte erst am Dienstag, um 15 Uhr. Wie jedes Jahr unterlagen die nur scheinbar stärkeren WylagStreitkräfte einer Kindergruppe, die zu Schiff vom Ratzeburger See aus das Lager bestĂźrmten, die Wachen niederstreckten und ihnen all ihrer SĂźĂ&#x;igkeiten entledigten. Ansonsten geht es eher friedlich zu auf dem Wylag. Den Besuchern wird viel fĂźrs Auge und natĂźrlich den Magen geboten. Neben traditionell gebackenen Brot und leckeren Met, gibt es allerlei Kunsthandwerk aus frĂźheren Zeiten
zu bestaunen. Ein tägliches umfangreiches Programm von Blankwaffenkunde, Märchenstunde beim Ritter Wulfhardt zu Reuenthal, Marktgericht im Normannenlager, Ăźber FĂźhrung durch die Mongolenjurte, Falknerei Columbarius mit der groĂ&#x;en Flugshow, bis hin zu FreikampfvorfĂźhrung auf dem Thingplatz, Herstellung von Trockenfleisch im Normannenlager und Schmieden fĂźr Kinder am LagergeschĂźtz sorgt fĂźr viel Kurzweil. Und mit Programmpunkten die dem heutigen â&#x20AC;&#x17E;Korea im Mittelalterâ&#x20AC;&#x153; wagt das Wylag sogar den Blick Ăźber den europäischen Tellerrand hinaus. Das komplette Programm samt Zeitplan sowie viele weitere Infos gibt es auch unter www.wylag.de.
Ratzeburg (pm). Die Stadt Ratzeburg hat damit begonnen, die alternden Parkscheinautomaten im Stadtgebiet auszutauschen und setzt dabei auf innovative Technik, verbesserte Bedienbarkeit und vor allem energetische Einsparungen. Ein erster Prototyp der neuen Generation von Parkscheinautomaten wurde jetzt auf dem Parkplatz â&#x20AC;&#x17E;SchloĂ&#x;wieseâ&#x20AC;&#x153; installiert. Es ist ein solarbetriebenes Modell der Firma Parkeon, das auch bei schlechten Witterungsverhältnissen und bei winterlicher Dämmerung komplett ohne externe Stromversorgung auskommt. FĂźr den Parkraumnutzer bietet es ein einfaches Bedienfeld und die MĂśglichkeit, mit EC-Karte zu zahlen. Somit entfällt das Suchen nach Kleingeld. Wenn sich das neue Gerät in der
Praxis bewährt, sollen später alle weiteren Parkscheinautomaten in dieser Weise umgerßstet werden. Foto: hfr
*+* .!$,& * ')& ((- -* "*% )
" +!$'& , ! $#
!
? ? - '%"### < 5 6 @ : > 3 @ 4 - = > 7 C $A F
4 - E ? 1 ? ; 5 ; ' 5 1 E ! 2
/ ( "%
4 -
C %A F C %A 1 C %A - C $A B C $A 2 7 ? 7 7
< $'"$#" %%"$%"%#$$
/< 0< $#+ %$+
; 8 =
/ ( "%
4 - , C %A F C %A ? C $A C $A ; ? 6 C 6 1 ;
RM - SEITE 1 - 31/2011 - TITELSEITE
/ ( "%
7 ? 7 7
< /< 0< #$"$$" %%"$%"%#$$ $#' $&+ #$"#+" &$"$#"%#$$ $&' $)+ = &$"#*"%#$$ $(' $*'
; 8 =
Beratung und Buchung: Prima Reisen DĂśmitz, Am FloĂ&#x;graben 7, 19303 DĂśmitz, Tel.: 038758 - 31010 Ihre Bestellnummer: PRD0345
C $A 1 C 0 = . ;8 ? %+"$%"%#$$ : - 2 !
7 ? 7 7
< %+"$%" &#"$%"%#$$
/< 0< *+ $#+
; 8 =
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ
Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten
GroĂ&#x; Zecher (aa). Bei hoffentlich gutem Wetter startet am Freitag, 5. August, das diesjährige Sommerkino des Filmclubs Burgtheater Ratzeburg. Die erste der Open Air Vorstellungen beginnt um 22.30 Uhr beim CafĂŠ Kutscherscheune in GroĂ&#x; Zecher direkt am Ufer des Schaalsees. Gezeigt wird der Film â&#x20AC;&#x17E;vincent will meerâ&#x20AC;&#x153;, der 2011 den deutschen Filmpreis zugesprochen bekam. Sitzgelegenheiten wie Decken, CampingstĂźhle oder Isomatten sind mitzubringen.