Markt Ratzeburg

Page 1

Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

01 80 / 5 06 86 80 Fax: 0 38 71/ 68 68 97

+JT /CTMV 6GCO KURZ NOTIERT

Wandern in Zarrentin Krummesse (pm). Die Mitglieder der Wandergruppe des Krummesser SV fahren am Sonntag, 14. August mit eigenen Fahrzeugen nach Zarrentin an den Schaalsee, Dort wird in einem Rundkurs am See und durch den Ort gewandert. Zur Stärkung ist eine Kaffeepause vorgesehen. Treffpunkt ist um 12.30 Uhr am Krummesser Sportheim im Beidendorfer Weg.

MARKT

Terminänderung Berkenthin (pm). Der mit Privat PKWs angekßndigte Ausflug nach MÜlln vom DRK OV Berkenthin muss vom 17. auf den 24. August verschoben werden. Treffpunkt ist 14.30 Uhr der Penny-Parkplatz. Anmeldungen werden ab sofort unter der Rufnummer 04544-87 89 159 entgegen genommen.

4FJUFO#MJDL Anstieg der Arbeitslosigkeit im „Sommerloch“: Im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt die Arbeitslosenquote bei 6,2 Prozent. Seite 3 Unwetter hielt Ratzeburger Feuerwehr in Atem. Seite 10

Mittwoch 40. Jahrgang 10. August 2011

Wochenzeitung fßr die Inselstadt Ratzeburg und Umgebung 6'. † (#: † *'+04+%* *'46< 564 † 4#6<'$74) 32. Woche * 39. Jahrgang * Mittwoch, 10. August 2011

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ratzeburg

„Hinter den Kulissen geht`s voran“

6€TMKUEJG 5RG\KCNKVkVGP /{NNPGT 5VT 4CV\GDWTI 6GN

Casper Burger 3,30â‚Ź Casper MenĂź 5,70â‚Ź

Baubeginn „Alte Meierei“ ist noch im August geplant

+ Pommes + 1 Cola

2,30 2 30 â‚Ź 4,50 â‚Ź

„Der Rosinenberg“ Film im Haus Mecklenburg

Dorffest in Seedorf Seedorf (aa). In der Gemeinde Seedorf wird am Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. August, das 35. Dorffest an der Drescher-Remise gefeiert. Los geht es am Sonnabend, um 14 Uhr mit dem Festumzug durch das Dorf, Aufstellung und Beginn im Dargower Weg. Die Kinderspiel starten um 15 Uhr. Musik und Tanz wird ab 20 geboten. Am Sonntag klingt das Fest ab 11 Uhr mit einem FrĂźhshoppen samt Musik aus.

32. Woche

In KĂźrze sollen auf der momentan verwaisten Baustelle die Baumaschinen anrĂźcken. Ratzeburg (aa). Bis FrĂźhjahr 2012 soll der erste Bauabschnitt des Wohnprojekts „Alte Meierei“ fertig sein. Im Mai feierten die kĂźnftigen Bewohner bereits das Bauanfangsfest. Doch seit dem scheint auf dem Baugelände nicht mehr viel passiert zu sein. Der MARKT fragte bei der den Bau betreuenden Betriebsund Projektberatungs-GmbH Conplan aus LĂźbeck nach. „Hinter den Kulissen geht es

Die Heide ruft Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 31. August lädt die AWO in Ratzeburg zur Heideblßte inklusive Kutschfahrt und Kaffeetrinken. Wer dabei sein mÜchte, der melde sich bitte unter der Telefonnummer 04541-83546 oder -886017. Zustieg am ZOB MÜlln ist mÜglich.

stetig voran, der Rohbau steht kurz bevor“, versichert Astrid Korth von der Conplan. So seien in den letzten Monaten unter anderem Verhandlungen mit potenziellen Baufirmen gefĂźhrt beziehungsweise abgeschlossen worden. Die Baustelle werde in KĂźrze eingerichtet. FĂźr den 14. August plane man den Beginn der Bauarbeiten. Auf dem Gelände der ehemaligen alten Meierei entstehen

Foto: Anders

30 Wohnungen mit einem Gemeinschaftshaus. Im zweiten Bauabschnitt ist noch einiges frei, besonders Familien mit Kindern sind hier noch sehr gefragt. Dieser Teil mit weiteren 35 Wohnungen sowie vier BĂźro- und Praxiseinheiten soll in etwa zwei Jahren fertig sein. Die gesamte Wohnanlage ist als ein Mehrgenerationenhaus angelegt und wird auf Basis einer Baugenossenschaft finanziert.

Ratzeburg (pm). Die Stiftung Mecklenburg zeigt zur Zeit im Haus Mecklenburg in Ratzeburg eine Ausstellung mit zahlreichen Aquarellen und Grafiken aus dem kĂźnstlerischen Nachlass des mecklenburgischen Malers und Grafikers Rainer Stuchlik. Rainer Stuchlik hatte in den 1970er Jahren auf dem „Rosinenberg“, in dem kleinen Ort Bolz in Mecklenburg ein Refugium fĂźr seine kĂźnstlerische Arbeit gefunden. Begleitend zur Ausstellung wird am Donnerstag, 11. August, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in Zusammenarbeit mit dem FilmbĂźro Mecklenburg-Vorpommern, Wismar, der Film „Der Rosinenberg“ von Trevor Peters Ăźber die KĂźnstlergemeinschaft von Bolz im Haus Mecklenburg

gezeigt. Dieser Film zeichnet Lebenswege nach, die sich auf einem kleinen Flecken Erde in Mecklenburg kreuzen und geht der Frage nach, welche Vorstellungen und Träume fßhrten Menschen dahin? Und wie ist es ihnen ergangen? Ein Film ßber die Liebe, ßber die LebensmÜglichkeiten von Männern und Frauen, ßber den Ehrgeiz, sich selbst zu verwirklichen und ßber die Zeiten, die Lebenswege mitbestimmen. Dabei wirkt die Abgeschiedenheit und die schÜne, herbe Landschaft unablässig auf den seelischen Zustand. Ein Ort zum weglaufen - oder ein Ort um immer zu bleiben? Die Ausstellung ist noch bis zum 28. August, mittwochs bis sonntags, von 13 bis 17 Uhr geÜffnet. Der Eintritt ist frei.

Des Kindes alte Kleider Siebenbäumen (pm). Die Mitglieder der Frauengruppe Siebenbäumen planen am 27. August erneut einen Baby- und Kinderkleidermarkt im Dorfhaus. Von 9.30 bis 12 Uhr sollen

" " ! " " # ) % & $

% # % $

" " # # * # ""#!' " * % # % "

' "($ * #!" ## %$ $ * $ * $ $

Baby- und Kinderkleidung, Kinderschuhe, BabyzubehÜr, Kinderwagen und Kinderbetten angeboten werden. Auch eine kleine Stärkung wartet auf die Besucher.

* % $'" # "% % * * # % !%$ " * * * # &

'

" " 6 '" 5

! 8

/0/. , 20- 0.

$ 4 -/0/. , 11 33 + # 74 -/0/. , 20- 0.3 * &&& %# # " $ #

$ !

(-. ) - 8 & (-. , 4 1 / 2

$#%& #& " (% " "

- # $ $ ! $ # $ $ $ # % $ %

0

&0

"%

%

#%

%

%

& *! # & *! $ $ & *! + & " / ) , ) & " ' $ (

. 6 ' 1 7 ) + 8 38 8 - *

"%

0 %

0 %

&0 %

! % ! % !

%

%

Beratung und Buchung: Prima Reisen DĂśmitz, Am FloĂ&#x;graben 7, 19303 DĂśmitz, Tel.: 038758 - 31010 MARKT Ihre Bestellnummer: PRD0338

RM - SEITE 1 - 32/2011 - TITELSEITE

"$ &

& ! # & ! $ $ & " " $ & $ &

&

# & & & %

)

)

$ !

! "

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ

/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.