Markt Trittau

Page 1

"O[FJHFOBOOBINF GĂ S (FTDIĂŠGUTBO[FJHFO NPOUBHT CJT GSFJUBHT WPO m 6IS VOUFS EFS 3VGOVNNFS

6OTFSF .FEJBEBUFO OEFO 4JF VOUFS

XXX NBSLU WPS PSU EF *IS MARKTm5FBN KURZ NOTIERT

Der Zyklus von Pflanzen Trittau (tm/cb). Die Schleswig- Holsteinischen- Universitäts-Gesellschaft (SHUG) in Trittau präsentiert am Dienstag, 28. Juni, um 20 Uhr , im Gymnasium Trittau die Veranstaltung „Lebensdauer, Altern und Tod bei Pflanzen“. Referentin ist Professor Karin Krupinska vom Botanischen Institut der Uni- Kiel. Pflanzen haben verschiedenste (Ăœber-) Lebensstrategien. Sich vegetativ vermehrende Pflanzen sind potenziell unsterblich, andere sterben bereits nach einmaliger Fruchtbildung. Der Eintritt ist fĂźr Mitglieder frei, Besucher zahlen vier Euro (ermäĂ&#x;igt drei Euro ). Karten gibt es „nur“ an der Abendkasse.

MARKT

5&- t '"9 t (3044& 453"44& " t ")3&/4#63( 25. Woche * 33. Jahrgang * Mittwoch, 22. Juni 2011

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS (FNFJOEF VOE EFT "NUFT 5SJUUBV OBDISJDIUMJDI TPXJF EFT "NUTHFSJDIUT

Regionale Geschichte erwacht zum Leben Linauer FÜrderverein legt archäologisches Denkmal frei Linau (cb). In Schleswig-Holstein gibt es aus der Zeit 1150 bis 1500 gut 350 Burgen. Diese 350 Burgen sind, wenn noch im Gelände auffindbar, in unterschiedlichem Erhaltungszustand. Zu den 350 Burgen zählen auch solche, die im Gelände nicht erhalten, aber urkundlich sicher erwähnt sind. Unter den unterschiedlichen Burgenformen dominiert der Typ Turmhßgelburg. Hierzu zählt auch die Burg in Linau. Doch der Zustand der Burg ist alarmierend.

S SWIT

Grander Katenschinken Shop MĂśllner Landstr. 2 - 22946 Grande - Tel. 04154 / 816 17

"DIUVOH /FVF ½GGOVOHT[FJUFO .P 4B WPO 6IS r 4P WPO 6IS . %B XJMM &JONBMJH JO (SBOEF JO I I JD 5ĂŠHM .JUUBHFTTFO BC O CFMFHUF #SĂšUDIFO IFJ“F 8Ă STUDIFO 4BVFSGMFJTDI NJU #SBULBSUPGGFMO &SCTFOTVQQF 1PSUJPO O

6OTFS 4DIMFNNFSUBH am Freitag, 24.06.2011

4ĂŠNUMJDIF 4DIJOLFO #SBUFO VOE "VGTDIOJUUTPSUFO OVS GĂ S H

QFS H

3JFTFO 5PNCPMB NJU UPMMFO 1SFJTFO

r FJOFO HBO[FO ,BUFOTDIJOLFO r FJOFO 1SĂŠTFOULPSC r FJOFO 7FTQFSLPSC 8JS GSFVFO VOT BVG &VDI &VFS (SBOEFS ,BUFOTDIJOLFO 5FBN XXX HSBOEFS LVMUDMVC EF

Erfolgreich mit Xing Vortrag bei der IHK in LĂźbeck

Der frisch gewählte Vorstand des FĂśrdervereins: Beisitzer Bruno Scharnberg, Kassenwartin Anja MaaĂ&#x;, Vorsitzender JĂźrgen Griese und der stellvertretende Vorsitzende Johannes „Hannes“ WeiĂ&#x;leder. Foto/Fotomontage:C.Behrendt/pixelio/hfr „Das Denkmal befindet sich in traurigem Zustand. Bis auf den heutigen Tag geht die absichtliche Abtragung des Baues weiter“, so Joachim KĂźhl, ehemaliger Leiter des Archäologischen Landesamtes Schleswig. Mit dem Wissen und verantwortungsvollen Bewusstsein ein StĂźck heimatliche Geschichte zu erhalten und in Erinnerung zu rufen, haben sich jetzt 21 Mitglieder - Männer und Frauen - zum FĂśrderverein „Interessengemeinschaft Kulturdenkmal Burg Linau (InKuBuLi)“ zusammengefunden, um Spendengelder fĂźr die Erhaltung der Linauer Burgruine und eine entspre-

chende Beschilderung zu sammeln. 70.00 Euro werden dafĂźr benĂśtigt. Doch Enthusiasten der Ritterzeit werden vielleicht enttäuscht sein, denn die Burg wird keinesfalls wieder aufgebaut. Es gehe nur darum, das Vorhandene zu schĂźtzen und bewahren hieĂ&#x; es. Doch JĂźrgen Griese, Vorsitzender des neuen Linauer FĂśrdervereins schlieĂ&#x;t auch das nicht aus: „Wer weiĂ&#x;, vielleicht gibt es ja einen noch nicht bekannten Sponsor, der uns den Wiederaufbau realisiert lässt. Man soll nichts ausschlieĂ&#x;en“, schmunzelt er. Etwas nĂźchterner sieht es DenkmalschĂźtzer Joachim KĂźhl: „Dieses Turmfunda-

ment in den AusmaĂ&#x;en deutlich hervorzuheben, die nĂśrdliche AusbruchslĂźcke zu schlieĂ&#x;en und den oberen Fundamentabschluss durch etwa zwei Steinlagen zu ergänzen und so zu festigen, dass durch WitterungseinflĂźsse keine Erosionen erfolgen kĂśnnen, sollte das Anliegen sein. So kĂśnnte ein herausragendes archäologisches Denkmal vor dem Verfall bewahrt werden.“

Stormarn (am/le). „Bist Du bei Xing?“ Immer häufiger ist diese Frage zu hĂśren, bevor zwei Menschen Ăźber diese Plattform einen Kontakt knĂźpfen. Aber Xing kann weitaus mehr als das. Wer das soziale Netzwerk richtig nutzt, kann systematisch Geschäftskontakte knĂźpfen. In der Veranstaltung „Erfolgreiches Marketing bei Xing – Netzwerk aufbauen, Netzwerk pflegen“ der Industrieund Handelskammer (IHK) zu LĂźbeck berichtet Roman Spendler von der Beratungsfirma CIC am Mittwoch, 22.

Juni, wie sich Unternehmer gut bei Xing positionieren und erfolgreiches Marketing betreiben kĂśnnen. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der IHK zu LĂźbeck, Fackenburger Allee 2 in LĂźbeck und dauert etwa eine Stunde. Interessierte kĂśnnen sich bereits ab 18.30 Uhr bei einem Get-together mit anderen Teilnehmern austauschen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung und weitere Informationen bei Kai-Uwe Steding unter Telefon 0451/6006-180 oder per E-Mail an steding@ihk-luebeck.de.

Burg Linau Die Burg Linau war der Stammsitz der Familie Scharpenberg. Die Scharpenbergs Fortsetzung auf Seite 12

ZERLAND

! . ! ! "# # $% '" !

! &$$ # &* #% ! # &# !# $ % ! "! # % !$ # &$$ # &* #% # ! % *& $ +!$% ! $ ! %% $ !$ - # # &! ! # $"( #, % "# ) ( # ! $ % #!

!# $ ! !*1 !* - , $ B , $ - "AA # - >" !* B >" !* - >+! $( !% # B >+! $ ( !% # - >+ ! B >+ !1 , # $

B &$%# !$ # '"! = &# &! & ( $ &$% /( % # &$% $"#% & ! # 0 ! !* &! *&#, '"! >+ ! / ! $% % ! #* ,#

! &$%# !$ #; 53 ? #$"! ! # @ # !$% % # $% # % %1 # !$ #$ " # $%# ! & & # ! # $ $ &# *& , # ! % # # ! # ! #* ; ! &! # $ A # ! 2 $ ! &%$ ! ! + !0 B &$$ # &* #% & &% $ ' # & B AE +# #&! $ ! $% - $ ! &! *&#, B 7 D #! %&! ! ! # & % ! > % "# ! &. ! ! ! % &$ 2 < B @" A ! $ "! A &$ ! "# $ ( ! *& %% &! ! $$ ! !*%E *( $ ! #, $%, &! ! $$ !; > $% % "!1 1 $( $$ # B #,.&! $ &! $ $ <" % B > A %E!$ !! # % 8 ! !, B "# &$ # B !$ &! $ 1 = ! 1 #, ! &! & $ ! , # ! B "# # $ %&! B $ %&!

A#" ? #$"! /6 %% &. ! ! 0 4 %% &. ! ! 94:1

Beratung und Buchung: Prima Reisen DĂśmitz, Am FloĂ&#x;graben 7, 19303 DĂśmitz, Tel.: 038758 - 31010

TM - SEITE 1 - 25/2011 - TITELSEITE

Ihr Markt - Team

+FEFS ,VOEF CFLPNNU FJO -PT 4JF LĂšOOFO HFXJOOFO

mit M

14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz

"MMFT BCFS BVDI BMMFT GĂ S OVS

Die neue amerikanische Blues-Sensation John NĂŠmeth heizte in der WassermĂźhle ein. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 8

Steinhorst (tm/cb). Am Sonnabend, 25. Juni, feiert die Gemeinde Steinhorst ihr Kinderund Dorffest auf dem Sportgelände. Der Festtag beginnt um 14 Uhr mit den Spielen der Kinder. Sie messen dann ihre Kräfte und Geschicklichkeit auf einem „Spiele – Parcour“. Die Preisverteilung findet im Anschluss an die Spiele statt. Ab 14.30 Uhr werden die Besucher der Veranstaltung mit Kaffee, Kuchen, Gegrilltem und erfrischenden Getränken bewirtet. Im Rahmenprogramm wird ein Clown die Besucher mit seinen SpäĂ&#x;en erheitern. Eine HĂźpfburg lädt zum Toben ein. Weiter kĂśnnen sich die Kinder schminken lassen und an gefalteten Luftballontiere erfreuen.

Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

Wochenzeitung fĂźr Trittau und Umgebung

4FJUFO#MJDL

Kinderfest in Steinhorst

-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.