Markt Trittau

Page 1

"O[FJHFOBOOBINF GĂ S (FTDIĂŠGUTBO[FJHFO NPOUBHT CJT GSFJUBHT WPO m 6IS VOUFS EFS 3VGOVNNFS

6OTFSF .FEJBEBUFO OEFO 4JF VOUFS

XXX NBSLU WPS PSU EF *IS MARKTm5FBN KURZ NOTIERT

Wasser fĂźr das SchĂśnaubad Trittau (tm/cb). Die Brunnenanlage der ehemaligen Meierei Trittau läuft vertragsmäĂ&#x;ig zum Ende des Jahres aus. Nach Auskunft des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Trittau ist auĂ&#x;erdem kein Betrieb der Meierei. Die Brunnenanlage zur Wasserversorgung des Freibades ist vertraglich abgesichert. Herr Warnholz vom LĂźbecker IngenieurbĂźro Weise, stellte dem Ausschuss am vergangenen Donnerstag MĂśglichkeiten der weiteren NutzungvorsowiedieNichtfortfĂźhrung der Brunnenanlage ab 2012. Eine Wasserversorgung durch Anschluss an das Netz Wasserverband Sandesneben wurde vom AusschussbefĂźrwortet.

MARKT

-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer

Wochenzeitung fĂźr Trittau und Umgebung

5&- t '"9 t (3044& 453"44& " t ")3&/4#63( 26. Woche * 33. Jahrgang * Mittwoch, 29. Juni 2011

Fax: 0 38 71/ 68 68 97

.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS (FNFJOEF VOE EFT "NUFT 5SJUUBV OBDISJDIUMJDI TPXJF EFT "NUTHFSJDIUT

14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz

Ihr Markt - Team

Vom VogelschieĂ&#x;en zum Kinderfest Grundschule GrĂśnwohld feierte zweitägiges Sommerfest GrĂśnwohld (ckn). „FrĂźher haben wir Mädchen mit einem eisernen Vogel, der an einem Galgen mit einem Band befestigt war, auf eine Ringscheibe gezielt und die Jungs haben mit einem Luftgewehr auf eine Zielscheibe geschossen“, erinnert sich Hannelore Neumann. Sie war von 1961 bis zum Jahr 2000 zunächst als Lehrerin, dann als Direktorin an der Grundschule GrĂśnwohld tätig.

www.kup-welt.de

& ! $ % '! !

! " !

"

#

Ein tolles Bild machten die GrĂśnwohlder Cheerleader.

Heute ist zwar bei den dritten ArmbrustschieĂ&#x;en, Wasserund vierten Klassen das Arm- bomben werfen, KartoffelbrustschieĂ&#x;en wieder in die schälen und dem Bewältigen Wettkampfspiele aufgenom- eines Parcours mit einer Wer schon immer einmal men worden, aber das klassi- Schubkarre beweisen. Was die wissen wollte, was die der Grundschule sche „VogelschieĂ&#x;en“ gibt es Kinder Faszination des Imkers in GrĂśnwohld nicht mehr, seit GrĂśnwohld mit groĂ&#x;er Begeisausmacht, erfährt dies in die Schule zur reinen Grund- terung und viel Engagement Trittau. Seite 3 schule wurde. So hatten die geschafft haben. Erst- und Zweitklässler in Feierlich vor allen SchĂźlern Jahr die Aufgaben: und Eltern wurden die „WĂźrVier Tage FuĂ&#x;ball diesem GoldschĂźrfen, Dosenwerfen, denträger“ proklamiert. PrinTrittau (cb). FuĂ&#x;ballfans rei- Wäsche aufhängen und das zessin wurde Laura Below aus ben sich die die Hände, denn Bewältigen eines Parcours mit der zweiten Klasse, Prinz einem Roller. Die Dritt- und wurde Anil Nair, aus der ersHolländerSommer-Cupvom 12. bis 16. Juli präsentiert in Viertklässler durften sich im ten Klasse, Sophie Meyerder Trittau-Arena die 1. Herren-FuĂ&#x;ballmannschaft vom TSV Trittau, Rahlstedter SC, USC Paloma, SV Eichede , SC Concordia und GSK Bergedorf. Alle Spiele werden auf dem Stadionrasen ausgetragen. Der Eintritt kostet fĂźr Erwachsene drei Euro, Rentner und Kinder zahlen zwei Euro. Neben dem namensgebenden Baumarkt erhalten die Veranstalter weitere UnterstĂźtzung durch Sachspenden von zahlreichen bekannten Unternehmen. Als Nebensponsoren kĂźmmern sich Getränkemarkt Liermann/Haenning sowie die Fleischerei Hasslerin der Tur- Sie haben gewonnen, von links: KĂśnigin Sophie Meyer-Loos, nierwoche um das Wohlerge- KĂśnig Laurin Aden, Prinzessin Laura Below und Prinz Anil henderZuschauer. Nair.

4FJUFO#MJDL

Fotos:C.Knickrehm

Loos aus der dritten Klasse wurde KĂśnigin und Laurin Aden, ebenfalls dritte Klasse, wurde der KĂśnig. Sie hatten damit die Ehre erworben, am nächsten Tag beim groĂ&#x;en Umzug der Kinder und Eltern durch GrĂśnwohld auf der Kutsche mitzufahren. FĂźr das leibliche Wohl aller Gäste wurde an beiden Tagen ausreichend gesorgt und viele Besucher, Eltern und Kinder trugen gemeinsam zum Gelingen der Veranstaltung bei. Die Band „Low Budget“ sorgte an beiden Tagen fĂźr musikalische Unterhaltung. Bejubelt wurden auch die GrĂśnwohlder Cheerleader. Diese Gruppe entstand einst aus der Nachmittags-Betreuung der GrĂśnwohlder Strolche. Der festliche Umzug durch GrĂśnwohld, begleitet von Musik und den Cheerleadern, war der HĂśhepunkt am Samstag. Es wurden extra fĂźr diesen Anlass viele bunte BlumenbĂźgel gebunden. „Damit mĂśchten wir – die Grundschule GrĂśnwohld – uns bei den Anwohnern fĂźr die UnterstĂźtzung des letzten Jahres ganz herzlich bedanken“, erzählt Direktorin Marit Schmaljohann.

Autofahrer genervt von Wanderbaustelle Erneut kilometerlanger Stau

Die Wanderbaustelle B404 - hier in HĂśhe der Abfahrt LĂźtjensee/SchĂśnberg. Die Folge war ein kilometerlanger Stau auf der BundesstraĂ&#x;e in Richtung Bargteheide. Foto:J.Burmester LĂźtjensee/GrĂśnwohld (jb). Aufgrund einer Tagesbaustelle kam es am Donnerstag und auch am vergangenen Freitag zu teilweise kräftigen Behinderungen auf der BundesstraĂ&#x;e 404. Auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Bargteheide und der Anschlussstelle GrĂśnwohld wurden Ausbesserungsarbeiten an der Fahrbahn vorgenommen. Der Verkehr wurde per Ampelregelung einspurig am jeweiligen Baustellenabschnitt vorbei gefĂźhrt. Dabei kam es an bei-

den Tagen zu teilweise kilometerlangen Staus. Leider war die Baustellenbeschilderung nur minimalistisch aufgestellt, so dass Autofahrer nicht schon rechtzeitig an einer Abfahrt die B404 verlassen und hinter der Baustelle wieder auffahren konnten. Einige genervte Autofahrer machten kurzen Prozess, wendeten auf der BundesstraĂ&#x;e und verlieĂ&#x;endie B404 an der nächsten Abfahrt. Die BundesstraĂ&#x;e 404 ist die wichtigste Verbindung zwischen der A1 und der A24.

I F4 5 ;< ' 88 @ C :A = ; 4 : 0 ;

I ? 5 ;

: :; 5 = &<66 ; I 7 %4 4> 5 : < : 5 1 4<66 ;: I %/2%,% )0 :5 5 ;

I F4 5 ;< ' 88 @ C :A

<: = 8 : 6 1 I .:;: 05 :; 5 :4<66 ; I :; : -<;@< = 05 > 4 0 < ' ;: * 4 < &

fL RiL MRciKLNOLqiddMUsNOOMRL†‡NUVY_KcˆLfLbNKsMUsNOOMR{u`cWXU_YxL‰LmŠZ{LdRiL^_WX] fLmLPNKVLkNcLMNKcWXUeLŠL‹_XRMLNOLuNOOMRLVMRLbU]MRKLQRMNZL€iKLlLkNcLmyL‹eL‚pLLŒLbROTjNY`KY fL�`WXk_RLK_WXLŽMRQ|Yk_R}MN]ZLhMNMR]_YML_`cYMcWXUiccMK

fL RiL MRciKLNOLqiddMUsNOOMRL†‡NUVY_KcˆLfLbNKsMUsNOOMR{u`cWXU_YxL‰LmŠZ{LdRiL^_WX] fLmLPNKVLkNcLMNKcWXUeLŠL‹_XRMLNOLuNOOMRLVMRLbU]MRKLQRMNZL€iKLlLkNcLmyL‹eL‚pLLŒLbROTjNY`KY fL�`WXk_RLK_WXLŽMRQ|Yk_R}MN]ZLhMNMR]_YML_`cYMcWXUiccMK

de eƒquL

de eƒquL de eƒquL

Â… ! Â… ! Â… !

 L  L " ! " "  L LLLynep‚e{pyeplemmLLƒL ylep„e{m„epnemm

2 : ?9< : ; ( ; > ; ; 0 ; :5 H :; < G :; 0; : JKLMNKMOLPNMQMRKSTUVWXMKLYMUMYMKZL[LKVMKL\NMLXNMRLNKON]]MKLVMRL^_]`RLa`XML`KVLbK]cd_KK`KYeL - 4 : : ; 6 0 :; G 4 ; ; ' <;:5 : HE; ) : :5 6; 5 < :; < ;< 3 6 ;# < : .:;: 4G @< :5 + :5 6; < ; < 6; %<:: 5 ; > : * 8 % * 6 : = 6 @< 1 G<

fLh_wxLoLLmpLLmy

" Â…

B

"" Â…

" B !

& &<5 < 6 ; % @ < = 4 : ' :;@ < 6 ; ( ;

fLgOLhUijYR_kMKLl mnopoLqrON]sLtbPuLqrON]sv

: 8 : ' 88 @ #

bNYMKMLzNK{L`KVLa|W}RMNcMeL~LgUUML RMNcMLMw}U`cN€MLP`R]_wMeL~L RiYR_OOTKVMR`KYMKL€iRkMX_U]MKe +<:; <6D: :$ 0 4 : : 5 = ; < > 6 < < : <6 0

TM - SEITE 1 - 26/2011 - TITELSEITE

FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.