"O[FJHFOBOOBINF GĂ S (FTDIĂŠGUTBO[FJHFO NPOUBHT CJT GSFJUBHT WPO m 6IS VOUFS EFS 3VGOVNNFS
6OTFSF .FEJBEBUFO OEFO 4JF VOUFS
XXX NBSLU WPS PSU EF *IS MARKTm5FBN
MARKT
4FJUFO#MJDL Ein warmer Geldregen rieselte kĂźrzlich auf zwei Stormarner Tafeln. Seite 3
Liederabend in Koberg Koberg (tm/cb). Der BiolandHof Schäfer lädt am heutigen Mittwoch, 15. Juli, zum Liederabend ein. Der MĂśllner Liedermacher Klaus Irmscher wird ab 20 Uhr aus seinem Programm „Taubenvergiften fĂźr Einsteiger“ vortragen. Das Repertoire umfasst Songs und Chansons von Georg Kreisler und anderen KĂźnstlern. Karten kosten acht Euro an der Abendkasse.
5&- t '"9 t (3044& 453"44& " t ")3&/4#63( 28. Woche * 33. Jahrgang * Mittwoch, 13. Juli 2011
Fax: 0 38 71/ 68 68 97
S SWIT
Grander Katenschinken Shop
Hoisdorf (ckn). An drei Tagen fand auf der schÜnen Reitanlage Dßwiger in Hoisdorf am vergangenen Wochenende ein Reitturnier statt, in dem zusätzlich die Kreismeisterschaften in Dressur und Springen des Kreispferdesportverbandes Stormarn ausgetragen wurden.
MĂśllner Landstr. 2 - 22946 Grande - Tel. 04154 / 816 17
%B XJMM JDI IJO
Achtung!!! Neue Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. von 8.00 - 19.00 Uhr Sonntag von 9.00 - 19.00 Uhr &JONBMJH JO (SBOEF
1BSUZ
'SFJUBH +VMJ 0NB 5BH
Diesen Tag gibt es nur bei uns!!! H (SBOEFS ,BUFOTDIJOLFO WPN 4DIJOLFOCPDL HFTDIOJUUFO
3JFTFO 4DIXFJOFCSBUFO
XJSE NJU EFN .FTTFS HFTDIOJUUFO -FCFSLÊTF WPN 'FJOTUFO EJSFLU BVT ½TUFSSFJDI 'BTTCVUUFS EJF HJCU FT OVS OPDI CFJ VOT 4QJF“CSBUFO TP XJF FS BN CFTUFO TDINFDLU )BVTHFN WFSTDIJFEFOF ,BSUPGGFMTBMBUF
H H H H H
&VFS (SBOEFS ,BUFOTDIJOLFO 5FBN XXX HSBOEFS LVMUDMVC EF
Unerhoffte Freude beim Wichtel-Waldkindergarten Heiner Niemeyer-Reekmann, Klaus Thormählen, Vorsitzender des Kreispferdesportverbandes Stormarn und Hoisdorfs BĂźrgermeister Dieter Schippmann (von links) gratulierten den Kreismeistern 2011. Foto:C.Knickrehm Wenn auch das Wetter an diesem Wochenende nicht wirklich gut werden wollte, so lieĂ&#x;en sich die Reiter und Zuschauer die gute Laune und das schĂśne Reitturnier nicht verderben. In Dressur- und SpringprĂźfungen der Klassen E bis M wurde um den Titel des Kreismeisters in den Leistungsklassen drei bis sechs geritten. In Dressur- und SpringpferdeprĂźfungen zeigten die jungen Pferde ihre Veranlagungen und auch der Reiternachwuchs konnte sich in ReiterprĂźfungen und dem FĂźhrzĂźgelwettbewerb beweisen. Insgesamt verzeichnete der Veranstalter 980 Nennungen. Eine groĂ&#x;artige Leistung zeigte Franziska Wulfsberg vom Reitverein Floggensee mit ihrem Pferd Lutz. Sie gewann nicht nur die Kreismeisterschaft im Springen fĂźr die Leistungsklasse vier sondern auch den Titel in der Vielseitigkeit, der bereits vor zwei Wochen auf dem Hof Springbek bei Reinfeld ermittelt
wurde. Während sich die Reiter und Reiterinnen der Leistungsklassen drei bis fĂźnf sich auf die Disziplin Springen oder Dressur konzentrieren konnten, mussten sich die Reiterinnen und Reiter der Leistungsklasse sechs in einem ESpringen und einer E-Dressur beweisen, um ganz nach vorn zu kommen. Dies gelangen Louisa MĂźller und ihrem Pony Sugar vom Reitverein Sieker Berg-GroĂ&#x;ensee am besten, sie wurden Kreismeister. Beliebt und auf vielen Turnieren zu finden, ist der Abteilungswettkampf, an dem es vier Teilnehmer pro Abteilung gibt. Zwei Teilnehmer reiten ein Springen der Klasse A und die anderen beiden reiten eine Dressuraufgabe der Klasse A. AbschlieĂ&#x;end reiten alle vier Reiter nach Kommando des Reitlehrers eine vorgeschriebene Abteilungsaufgabe der Klasse A. Den Kreismeistertitel und den Hans-Aurel Hagen Wanderpokal nahmen in dieser PrĂźfung die Reiter der ersten Abteilung des Reitvereins
Bargfeld-Stegen mit nach Hause. Doch auch wer kein aktiver Reiter ist, sollte sich an diesem Wochenende auf dem Hof DĂźwiger wohlfĂźhlen. Verschiedene Aussteller kamen und boten ein vielseitiges Angebot. Erwachsene und Jugendliche durften einen groĂ&#x;en Trecker, einen Fendt Vario, des Sponsors HSL Landmaschinen fahren und versuchen, diesen auf einer Wippe auszubalancieren. Wer dafĂźr noch zu klein war, konnte auf einem Tret-Trecker-Parcours seine Geschicklichkeit beweisen. Viele Kinder freuten sich auch Ăźber das Angebot des weiteren Hauptsponsors Edeka. Kleine Gewinnspiele und eine riesige HĂźpfburg bereiteten allen Kindern viel VergnĂźgen. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, den Gedanken unseres GroĂ&#x;vaters Karl DĂźwiger weiterzufĂźhren. Es war ihm immer sehr wichtig, dass sich auf unserem
Ersatz fĂźr gestohlenes Equipment Wentorf/SchĂśnberg (cb). Freude bei den Kleinen des Waldkindergartens Wichtel e.V.. Wie der MARKTamSonnabend,2. Juli, berichtete wurde ihnen ihr Bollerwagen und ein Picknick-Tisch gestohlen. Herr Knobel aus Schiphorst las den Artikel, baute einen Bollerwagen und schenkte jetzt den kleinen Rackern den Zweiachser. Erzieherin Die Kinder aus dem WaldkinderBarbara Bargmann garten Wentorf sind wieder froh: strahlt: „Zu unserer Ăœber- ein neuer Bollerwagen ist eingeFoto:hfr raschung kam am letzten troffen. Tag vor unseren Ferien die BĂźrgermeisterin von Wentorf dere Probefahrt absolviert. A/S, Nicole Demir, vorbei und Barbara Bargmann: “Wir beĂźberreichte uns im Namen der danken uns recht herzlich bei Gemeinde einen neuen Pick- Herrn und Frau Knobel, der nick-Tisch.“ Beide Geschenke Gemeinde Wentorf A/S und wurden sogleich eingeweiht. bei Helfern. So hat eine trauriDicht gedrängt saĂ&#x;en die Kin- ge Geschichte ein glĂźckliches der an ihrem „neuen“ Tisch Ende genommen und den Kinund mit dem Bollerwagen dern ein StĂźck Vertrauen zuwurde sogleich die ein oder an- rĂźckgegeben.“
Fortsetzung auf Seite 2
ZERLAND
! . ! ! "# # $% '" !
! &$$ # &* #% ! # &# !# $ % ! "! # % !$ # &$$ # &* #% # ! % *& $ +!$% ! $ ! %% $ !$ - # # &! ! # $"( #, % "# ) ( # ! $ % #!
!# $ ! !*1 !* - , $ B , $ - "AA # - >" !* B >" !* - >+! $( !% # B >+! $ ( !% # - >+ ! B >+ !1 , # $
B &$%# !$ # '"! = &# &! & ( $ &$% /( % # &$% $"#% & ! # 0 ! !* &! *&#, '"! >+ ! / ! $% % ! #* ,#
! &$%# !$ #; 53 ? #$"! ! # @ # !$% % # $% # % %1 # !$ #$ " # $%# ! & & # ! # $ $ &# *& , # ! % # # ! # ! #* ; ! &! # $ A # ! 2 $ ! &%$ ! ! + !0 B &$$ # &* #% & &% $ ' # & B AE +# #&! $ ! $% - $ ! &! *&#, B 7 D #! %&! ! ! # & % ! > % "# ! &. ! ! ! % &$ 2 < B @" A ! $ "! A &$ ! "# $ ( ! *& %% &! ! $$ ! !*%E *( $ ! #, $%, &! ! $$ !; > $% % "!1 1 $( $$ # B #,.&! $ &! $ $ <" % B > A %E!$ !! # % 8 ! !, B "# &$ # B !$ &! $ 1 = ! 1 #, ! &! & $ ! , # ! B "# # $ %&! B $ %&!
ReisebĂźro in Sandesneben
Steffi's Reisewelt
Last Minute?
A#" ? #$"! /6 %% &. ! ! 0 4 %% &. ! ! 94:1
TĂźrkei (Kemer), 7 Tage, 4 Sterne, All Inclusive ab 348 Euro! Wintersonne? Gran Canaria, 14 Tage, 4 Sterne, All Inclusive ab 675 Euro! Langzeiturlaub? Tunesien, 28 Tage, 4 Sterne, All Inclusive ab 436 Euro! Schauen Sie einfach mal rein, gerne arbeite ich Ihnen weitere Angebote aus! HauptstraĂ&#x;e 69, 23898 Sandesneben, Telefon 04536-7699516, Fax 04536-7699517 info@steffis-reisewelt.de
Beratung und Buchung: Prima Reisen DĂśmitz, Am FloĂ&#x;graben 7, 19303 DĂśmitz, Tel.: 038758 - 31010
TM - SEITE 1 - 28/2011 - TITELSEITE
14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz
Ihr Markt - Team
.JU BNUMJDIFO #FLBOOUNBDIVOHFO EFS (FNFJOEF VOE EFT "NUFT 5SJUUBV OBDISJDIUMJDI TPXJF EFT "NUTHFSJDIUT
mit M
Kreismeisterschaften Dressur und Springen in Hoisdorf
Stormarn (am/le). Niemand muss allein durch die sommerliche Natur wandern. Mit den Wanderfreunden Stormarn bewegen sich die Teilnehmer in geselliger RundeanderfrischenLuft. Am Donnerstag, 14. Juli, steht eine Wanderung von Schmalenbeck durch den Forst Manhagen nach Ahrensburg Ost mit Else Lieberknecht auf dem Programm. Treffpunkt fĂźr die etwa acht Kilometer lange Tour ist um 10.26 Uhr am UBahnhof Schmalenbeck (U 1 ab Volksdorf 10.16 Uhr, ab AhrensburgWest10.22Uhr). 15 Kilometer lang ist eine Rundwanderung im Duvenstedter Brook, die am Sonnabend, 16. Juli, stattfindet. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Rehagen am Brook mit Proviant fĂźr unterwegs. Am Vortag bitte bei Christa Nagel unter Telefon 04531/882 21 anmelden. Am Donnerstag, 21. Juli, geht es mit Else Lieberknecht auf eine Rundwanderung im GrĂźn um Volksdorf. Treffpunkt ist um 10.06 Uhr amU-BahnhofVolksdorf(ab AhrensburgWest9.51Uhr).
Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
Wochenzeitung fĂźr Trittau und Umgebung
Meisterlich geritten
KURZ NOTIERT
AusflĂźge in die Natur
-NGKPCP\GKIGPCPPCJOG
Wir bieten #VTSFJTFO 5BHFTGBISUFO t .VTJDBMT )PUFMT JO %FVUTDIMBOE t 'FSJFOIĂ&#x160;VTFS BVDI
,SFV[GBISUFO VOE WJFMFT NFISy
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ