Goldankauf
Kleinanzeigenannahme Wir sind fĂźr Sie da von 9.00 - 18.00 Uhr unter der Rufnummer
=$+1 %58&+ 6&+08&.*2/' = % -( *5$00 *2/'
â‚Ź
01 80 / 5 06 86 80 14 ct. / min. aus dem dt. Festnetz
z
Fax: 0 38 71/ 68 68 97
:,60$5 '$1.:$57675$66(
31. Woche * 20. Jahrgang * Mittwoch, 3. August 2011
1(%(1 52660$11 02 )5 8+5 6$ 8+5
Ihr Markt - Team
::: ',( *2/'-81*6 '(
KURZ NOTIERT
Wie alt ist die Feuerwehr? (Dorf Mecklenburg, pm). Am Sonnabend, 6. August, hat die Freiwillige Feuerwehr Dorf Mecklenburg ihren Tag der offenen TĂźr. Das Motto an diesem Tag: „Wie alt ist unsere Feuerwehr eigentlich?“ Wir lĂźften Geheimnisse zur Chronik unserer Feuerwehr und es gibt eine traditionelle Fahnenweihe. Gäste sind unter anderem die Landrätin Birgit Hesse und der Landesbrandmeister MV Heino Kalkschies.. die Fahnenweihe beginnt um 15 Uhr, ab 15.30 Uhr startet das Kinderfest und ein BeisammenseinmitKaffeeund Kuchen.Um19Uhrbeginnt die Kinderdisco, ab 20 Uhr tanzendieErwachsenen.
Wir sind die Spezialisten fßr Hausgeräte & Gewerbetechnik
Männerspielzeuge: Eine Klasse fßr sich
KĂźhl-/Gefrierschrank oder Waschmaschine streikt?
Rufen Sie an: 0 38 41/21 20 22
(Kalkhorst, cm). Am Freitag, 5. August findet um 19.30 Uhr in der Kirche Sankt Laurentius ein Konzert mit Musik der Romantik statt. Der Kßnstler Ulrich Eckhard spielt Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 1847), Robert Schuman, Cesar Franck, Josef Gabriel Rheinberger und anderen. Ulrich Eckhardt, 1934 in Rheine (Westfalen) geboren, studierte Rechts und Staatswissenschaften in Freiburg und Mßnster, Klavier in Freiburg, Dirigieren in Berlin, promovierte zum Dr. iur. und arbeitete als Kapellmeister an den Städtischen Bßhnen Mßnster sowie als Assessor am Bundesverwaltungsgericht in Berlin.
In der Boltenhagener Politik rumort es gewaltig, mehr auf Seite 3 Alles zum SeebrĂźckenfest auf Seiten 10/11
Liebherr, Bosch, Siemens, AEG, Bauknecht, Candy, Hoover, Miele u.v.a.
Auch ohne Rennen drĂśhnten die Boote vor Boltenhagen (Boltenhagen, mr). Was fĂźr die einen die Formel eins auf den Rennpisten ist, ist fĂźr die anderen der Auftritt der Powerboote. Am Wochenende gab es in der WeiĂ&#x;en Wieck gleich eine ganze Flotte dieser kraftstrotzenden Männerspielzeuge zu sehen - und zu hĂśren.
HAUSGERĂ„TESERVICE
Am Torney 35 23970 WISMAR info@gauer-hausgeraeteservice.de
Wismar und Nordwestmecklenburg
/PUEJFOTU /S
Orgelkonzert in Kalkhorst
4FJUFO#MJDL
81*
,+5 35(,69(5/*(,&+ ,67 816(5( :(5%
t "VUPHMBTNPOUBHF Gà S BMMF 'BIS[FVHUZQFO t 4UFJOTDIMBHSFQBSBUVSFO t 7FSTJDIFSVOHTSFHVMJFSVOH t )PM VOE #SJOHFTFSWJDF t /FV 7PS 0SU 4FSWJDF Um es vorweg zu nehmen - die Befßrchtungen von Umweltschßtzern, die eine Gefährdung des Naturschutzes befßrchtet hatten, erfßllten sich nicht. Im Gegenteil, wer zu schnell aus der Hafeneinfahrt fuhr, wurde von anderen Teilnehmern kritisiert. Es ging auch gar nicht um Geschwindigkeit - trotz Motorenleistungen zwischen 400 und 1.200 Pferdestärken. Die Piloten der 29 Rennboote mussten eine Art Schnitzeljagd absolvieren und fßnf verschiedene Stellen anfahren, um die Pokerkarten bei diesem Poker-Race einzusammeln. Fßr die Zuschauer gab es atemberaubende Boote zu sehen, die nicht nur wegen ihrer Formen, sondern auch durch die kunstvollen Lackierungen auffielen. Dass es ein kostspieliges Hobby ist, wurde schnell beim Betrachten der Hightech-Motoren und der Innenausstattungen der Rennboote deutlich - eine Klasse fßr sich.
‘Teufelsspielzeug’ hat Roy Pfitzner (unten) sein gelbrotes Rennboot getauft - und das nicht ohne Grund. „Ich habe eineinhalb Jahre gebraucht, bis ich mit dem Boot umgehen konnte“, erzählt der Versicherungsmakler aus der Nähe von Berlin. Die 650 PS der Acht-Liter-Maschine katapultieren das Boot auf eine Spitzengeschwindigkeit von 148 Kilometer - und fressen je nach Dauer eines Rennwochenendes immerhin rund 400 Liter Superbenzin. Fotos: M. RĂźscher
Teil- und VollkaskoVersicherte zahlen fĂźr die Reparatur ihrer Frontscheibe keine Selbstbeteiligung. - Kundenersatzwagen -
LĂźbsche Str. 97a (am Plus-Markt) t 8JTNBS 5FM 'BY t 'VOL JOGP!BVUPHMBT XJDLF EF t XXX BVUPHMBT XJDLF EF
Verdammt, Reim kommt! Noch gibt es Karten fßr das Konzert (Rehna, pm). Wieder ist es der Rehnaer Firma Maack-Event gelungen, bekannte Musiker nach Rehna einzuladen. In diesem Jahr ist am 6. August Matthias Reim mit Band zu Gast und will den Gästen auf dem Reitsportplatz einen tollen Abend bescheren. Die Musik von Matthias Reim ist mit ihrer eingängigen Mischung aus Pop und Schlager nicht nur etwas fßr Fans. Weil der heute Mittfßnfziger live deutlich rockiger daher kommen, als man von den Studioaufnahmen erwarten dßrfte, kÜnnen sich die Besucher des Sommer-Open-Airs
wieder auf eine tolle Show des routinierten und spielfreudigen KĂźnstlers mit seiner Band freuen. Ganz sicher stehen Songs wie „Verdammt ich lieb Dich“ (1990 wochenlang in den deutschen Top 10) sowie „Ich hab geträumt von Dir“ mit auf dem Programm in Rehna. Der Musiker präsentiert in der Klosterstadt aber auch sein aktuelles Album „Sieben Leben“. Auch hier wird der unverkennbare Reim-Sound aus eingängigen Melodien und Rhythmen, gekoppelt mit persĂśnlichen, ehrlichen und tiefsinnigen Texten zu erleben sein.
!;991>21?@ 59 ( -9 ^ _ A3A?@ [YZZ
Mit dabei sind unter anderem: Landkreis Nordwestmecklenburg Natur- & Heimatverein Hof Gutow Schmetterlingspark Klßtz Wismarer Werkstätten Keramikatelier Binder Kreative Handwerkskunst e. V. Autohäuser der Region
ng sorgen:
u FĂźr Unterhalt
t %VP 0TTFOLPQQ nLPQQ L t 4BNCB EF #SB[JM t 'SBV 1VQQFOEPLUPS 1JMMF t 4QJFM 4QB• NJU +ÚSH .BOEFM
Am Freitag, 15 Uhr, Autogrammstunde mit
Martin Semmelrogge
"O CFJEFO 5BHFO #BTUFMO GĂ S ,JOEFS VOE ,JOEFSTDINJOLFO
(.- ($ ( $-, 1 -' ! 0 '
1+ $ #+ $
4((-/-) 2 + -
. 3 3 !*
. + . 3 !* .1+ -$&* " +-%$ /-)
.BSLUTUSB•F t (ÊHFMPX CFJ 8JTNBS 5FMFGPO t 'BY
FARBE CYAN MAGENTA GELB SCHWARZ