Fcw matchheft 10.3.14 / 16.3.14

Page 1

Stadion Sch체tzenwiese Das einzige echte Fussballstadion im Kanton

FCW vs. SCHAFFHAUSEN Mo. 10. M채rz, 19.45h

FCW vs. FC VADUZ So. 16. M채rz, 15.00h Meisterschaft Brack.ch Challenge League 2013/14

FC WINTERTHUR Tradition seit 1896 www.fcwinterthur.ch


Regie: Philipp Boë

Patronat:

Musik: Markus Gfeller

Das poetisch-verrückte Spektakel frei nach Jean Tinguely

rte -Saisonka W C F r ü f tt 20% R aba

nbesitzer

!

Winterthur Halle 52 www.cyclope2014.ch Hauptsponsoren

Presenting Sponsor

Veranstalter

Foto: Sabine Burger

Bis Mai 2014

Medienpartner

CL_142x96_CO.indd 1

28.02.14 14:44


Den Tabellenführern ein Bein stellen Wieder stehen zwei Heimspiele auf dem Programm: Zuerst kommt es am Fasnachtsmontag zum packenden RegioDerby mit dem zweitplatzierten Schaffhausen. Am Sonntag darauf ist der Leader FC Vaduz auf die Schützenwiese zu Gast. Wird der FCW zum Spielverderber für die Aufstiegsanwärter? Die beiden aktuellen Gegner des FCW haben einen Lauf, wie man so schön sagt. Der FC Schaffhausen und der FC Vaduz spielen konstant und holen auch mal Punkte wenn die Leistung nicht immer hundertprozentig ist. Folgerichtig stehen beide Teams ganz oben in der Tabelle und spielen um den Aufstieg - mit Vorteil für die Liechtensteiner, die letztes Wochenende den Spitzenkampf in Schaffhausen 2:0 gewonnen haben und somit sechs Punkte Vorsprung auf den FCS aufweisen. Da es leider keine Entscheidungsspiele mehr gibt zwischen dem Zweiten der Challenge League und dem Zweitletzten der Super League, zählt

in der ChL am Schluss nur der erste Platz. Durch diese Konstellation sind die beiden Heimspiele innert Wochenfrist für alle Fans eine spannende Sache: Der FCW kann für beide Favoriten zum Spielverderber werden, der ihnen wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze entreisst. Der erste Gast, der FC Schaffhausen, hat sich seit dem Abstieg 2011 mit einer kontinuierlichen Leistung wieder in die Challenge League hinauf gearbeitet. Trainer Maurizio Jacobacci konnte auch in der 1. Liga mit einem Profibetrieb arbeiten, musste aber wegen der Liga-Reformen (10er-Liga und Aufteilung der 1. Liga in Promotion und Classic) zwei Saisons in der 1. Liga antreten. Die Rückkehr ist gelungen, und dank dem Offensivduo Rossini/Frontino, die 28 der 42 Schaffhauser Goals erzielt haben (plus 15 Assists), liegt der FCS auf dem zweiten Platz. Wenn es dem FCW gelingt, die beiden Spieler zu neutralisieren, liegt ein Punktegewinn drin - wie schon im letzten Heimspiel, das der FCW 3:1 gewann. Dafür muss sich die Mannschaft

aber offensiv steigern. Das Potenzial ist vorhanden - und wenn alles rund läuft hat Trainer Boro Kuzmanovic mit Amin Tighazoui und Tunahan Cicek zwei neue Spieler zur Verfügung. Der FC Vaduz hat am letzten Wochenende in Schaffhausen gezeigt, warum er der Leader ist. Als Team kompakter und defensiv solider hat Giorgio Continis Truppe den FCS mit souverän auf Distanz gehalten. Der FCW hat gegen die beiden Favoriten nichts zu verlieren. Mit Mut und Spielfreude schaffen wir das Unmögliche!

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Football‘s coming home

auf der Schützenwiese Première: Am 24. Mai spielt der FC United of Manchester erstmals in der Schweiz! Natürlich auf der Schützi, dem einzig echten Fussballstadion im Kanton. Das passt: Der englische Kultklub, der aus dem grossen ManU hervorgegangen ist, steht für bodenständige Fussballkultur und einen kritischen Umgang mit der grenzenlosen Verkommerzialisierung der schönsten Nebensache der Welt. (Infos in diesem Heft)

Wir sind Fussball.


5

Stefan Iten Velos fテシr

Afrika

9

5.2.1985

1

Christian Leite

6

Daniel Sereinig

9.11.1985

10.5.1982

bruehlgut.ch

Patrick Bengondo

27.9.1981

11

Janko Pacar

18.8.1990 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS

14

Simon Grether

15

20.5.1992

Patrik Schuler

14.3.1990

Immer dabei: Das Fachテ、rzteTeam des FCW 20

Davide D窶連cunto

1.10.1990

10

Amin Tighazoui

28

Sascha Studer

20.4.1989

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

24

www.fcw-netzwerk.ch Genc Krasniqi

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

12.2.1994

10.07.12 08:56

3.9.1991


fcw-fanatics@bluewin.ch

3

Paulo Menezes

7

Kristian Kuzmanovic

4

14.7.1982

12

Unsere Fans

17

Patrik Baumann

6.5.88

Der 12. Mann

29.7.1986

Nico Zuffi

19.2.1992

16

Jonas Elmer

13

Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991

19

Mario Budimir

28.2.1988

25.1.1995

Tel. 052 208 00 00

22

Marco Aratore

30

Fabian Ritter

4.6.1991

25.9.1991

www.aac.ch

23

Antonio Marchesano

32

Matthias Minder

18.1.91

3.2.1993


Trainer- und Betreuerteam TR

Boro Kuzmanovic 2.12.1962 SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

AT

GT

Dario Zuffi 7.12.1964

www.fcw-netzwerk.ch Paolo Cesari

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

10.07.12 08:56

Peter Mottier

Physio- & Sportphysiotherapie

Untertor 10 / 052 212 55 33

PH

Peter Mottier

PH

Corinne Blattmann

MA

Roque Pretel

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Sadi Ulugöl, Bahnhof-Praxis, Bahnhofplatz 5a, 052 209 05 90 PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

1 28 32 3 4 5 6 7 9 10 11 13 14 15 16 17 19 20 22 23 24 25 27 29 30 31 TR AT

Christian Leite Sascha Studer Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Nico Zuffi Stefan Iten Daniel Sereinig Kristian Kuzmanovic Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) Janko Pacar (CH/Kroatien) Gianluca D‘Angelo Simon Grether Patrik Schuler Jonas Elmer Patrik Baumann Mario Budimir (Kroatien) Davide D‘Acunto (Italien) Marco Aratore Antonio Marchesano (CH/Italien) Genc Krasniqi Manuel Akanji (19.7.1995 / U21) Tobias Schättin (5.6.1997 / U18) Tunahan Cicek Fabian Ritter Simon Mesonero Boro Kuzmanovic (seit 1.7.2009) Dario Zuffi

T T T V V V/M V M S M S M V/M V V V M M M M S V S M V M/S

1 31 23 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 16 17 19 20 21 27 28 29 30 TR

Vaso Vasic (Kroatien) Zivko Kostadinovic Christian Baumgartner André Gonçalves Ezgjan Alioski Raphael Mollet Bertrand Ndzomo (Frankreich) Marco Varga Patrick Rossini Diego Büchel Luca Senicanin (Italien) Gianluca Frontino Faruk Gül (Deutschland) Johan Vonlanthen Pascal Thrier Deni Krleski Dejan Sorgic (Kroatien) Adrian Martic Marco Mangold Sehar Fejzulahi Mattias Schnorf Arben Buqaj (Kroatien) Antonio Dos Santos (Brasilien) Maurizio Jacobacci (seit 1.1.2012)

Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Therapeuten: Corinne Blattmann, Peter Mottier. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

Das Spiel wird präsentiert von:

T T T V V V M V S V M M S S V V S S M M V M M


WHO IS WHO

1 28 32 3 4 5 6 7 9 10 11 13 14 15 16 17 19 20 22 23 24 25 27 29 30 31 TR AT

Christian Leite Sascha Studer Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Nico Zuffi Stefan Iten Daniel Sereinig Kristian Kuzmanovic Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) Janko Pacar (CH/Kroatien) Gianluca D‘Angelo Simon Grether Patrik Schuler Jonas Elmer Patrik Baumann Mario Budimir (Kroatien) Davide D‘Acunto (Italien) Marco Aratore Antonio Marchesano (CH/Italien) Genc Krasniqi Manuel Akanji (19.7.1995 / U21) Tobias Schättin (5.6.1997 / U18) Tunahan Cicek Fabian Ritter Simon Mesonero Boro Kuzmanovic (seit 1.7.2009) Dario Zuffi

T T T V V V/M V M S M S M V/M V V V M M M M S V S M V M/S

1 35 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21 23 26 27 TR

Peter Jehle (Liechtenstein) Oliver Klaus Daniel Kaufmann (Liechtenstein) Pavel Pergl (Tschechien) Mario Sara (Österreich) Matthias Baron Diego Ciccone Manuel Sutter (Österreich) Franz Burgmeier (Liechtenstein) Ramon Cecchini Pascal Schürpf Andrea Maccoppi (Italien) Nico Abegglen Kwang Ryong Pak (Nordkorea) Joel Untersee Nick von Niederhäusern Nicolas Hasler (Liechtenstein) Vladan Milosevic Markus Neumayr (Deutschland) Simone Grippo Philipp Muntwiler Giorgio Contini (seit 15.11.2012)

Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Therapeuten: Corinne Blattmann, Peter Mottier. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

Das Spiel wird präsentiert von:

T T V V M S M M M M M M S S V V M V M V M



gpard _ macht das spiel

Offizieller Ausrüster des FC Winterthur

Das Spiel beginnt…

gpard – exklusiv Vertrieb Schweiz: swiss sportsystem AG Postfach 84, CH-8422 Pfungen T +41 52 305 00 70 • F +41 52 305 00 71 mail@swiss-sportsystem.ch www.swiss-sportsystem.ch

Bestellen Sie den aktuellen Katalog:

www.gpard.ch

gpard – das Schweizer Markenlabel für Teamsportler.


BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch


DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27

Unbenannt-1.indd 1

23.06.13 22:14


1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2013/14 Schaffhausen Biel Winterthur Winterthur Vaduz Br端hl SG Lugano Winterthur Winterthur Wohlen

-

Winterthur Winterthur Chiasso Locarno Winterthur Winterthur Winterthur Wil Servette Winterthur

2 2 1 3 4 0 0 1 1 0

: : : : : : : : : :

1 1 0 2 0 0 3 2 1 3

(1 : 0) (0 : 1) (0 : 0) (2 : 1) (3 : 0) (5 : 4 n.P.) (0 : 1) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1)

2600 Fans, davon 800 aus Winterthur

Winterthur Wil Winterthur Servette Locarno Winterthur Winterthur Winterthur Chiasso

-

Vaduz Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Wohlen Schaffhausen Biel Winterthur

1 6 3 1 1 1 2 1 1

: : : : : : : : :

3 3 2 0 4 0 0 0 0

(0 : 2) (4 : 2) (2 : 1) (1 : 0) (1 : 1) (0 : 0) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 0)

2500 Fans

Wil Winterthur Winterthur Lugano Wohlen Winterthur Winterthur Servette Winterthur

-

Winterthur Locarno Biel Winterthur Winterthur Schaffhausen Vaduz Winterthur Chiasso

1 : 0 (0 : 0) 2 : 1 (0 : 1) 2 : 2 (1 : 1) 1 : 0 (0 : 0) 1 : 0 (0 : 0) Mo. 10.03. 19.45h So. 16.03. 15.00h So. 23.03. 15.00h Sa. 29.03. 17.00h

Schaffhausen Vaduz Winterthur Winterthur Locarno Winterthur Chiasso Winterthur Biel

-

Winterthur Winterthur Wil Lugano Winterthur Servette Winterthur Wohlen Winterthur

Sa.-Mo. 05.-07.04. Sa.-Mo. 12.-14.04. Mi./Do 16.-17.04. Sa.-Mo. 26.-28.04. Sa.-Mo. 03.-05.05. Mi/Do. 07.-08.05. Sa.-Mo 10.-12.05. So. 15.05. (19.45?) So. 18.05. (15.00?)

Winterthur

- Manchester

Saisonstart 2014/15

1580 Fans, davon 80 aus Winterthur 1900 Fans 2000 Fans 1278 Fans, davon 150 aus Winterthur Cup. 1. Hauptrunde, 1050 Fans, 300 aus Winti 1600 Fans, davon 25 aus Winterthur 3300 Fans 3200 Fans 850 Fans, davon 100 aus Winterthur

1400 Fans, davon 250 aus Winterthur 2100 Fans 4150 Fans, davon 15 aus Winterthur 490 Fans, davon 50 aus Winterthur 1000 Fans 1900 Fans 1500 Fans 500 Fans, davon 15 aus Winterthur 1700 Fans, davon 400 aus Winterthur 1400 Fans 1400 Fans 1400 Fans, davon 15 aus Winterthur 850 Fans, davon 100 aus Winterthur

Vor Karfreitag

Wird von SFL einheitlich festgelegt Wird von SFL einheitlich festgelegt

Sa. 24.05. 17.45h

Freundschaftsspiel mit Abschlussparty

19.-21.07.2014

Super League und Challenge League


TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Basel 1893 BSC Young Boys Grasshopper Club ZH FC Zürich FC Luzern FC Thun FC St. Gallen FC Aarau FC Sion FC Lausanne-Sport

42:23 41:29 37:25 36:31 31:32 34:34 25:29 34:42 20:29 23:49

23 23 23 23 23 23 23 22 22 23

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 44 40 37 37 36 31 31 25 20 13

GESTERN, HEUTE, MORGEN Sion Lausanne Zürich Thun St. Gallen

-

YB Aarau GC Basel Luzern

3 0 3 2 1

Basel GC Aarau YB Sion

-

St. Gallen Lausanne Thun Zürich Luzern

Sa. 08.03. 19.45h Sa. 08.03. 19.45h So. 09.03. 13.45h So. 09.03. 13.45h So. 09.03. 16.00h

: : : : :

0 1 1 2 1

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Vaduz FC Schaffhausen Servette FC FC Wil 1900 FC Winterthur FC Lugano FC Biel-Bienne FC Locarno FC Chiasso FC Wohlen

45:15 42:26 38:27 47:27 33:33 29:30 31:40 17:34 16:43 23:46

23 23 23 22 23 22 22 23 22 21

52 46 41 40 32 32 23 16 15 13

GESTERN, HEUTE, MORGEN Chiasso Wohlen Schaffhausen Locarno Biel

-

Lugano Winterthur Vaduz Wil Servette

2 1 0 2 0

Wil Lugano Servette Vaduz Winterthur

-

Wohlen Biel Locarno Chiasso Schaffhausen

Sa. 08.03. 17.00h Sa. 08.03. 17.00h So. 09.03. 15.00h So. 09.03. 15.00h Mo. 10.03. 19.45h

Biel Lugano

-

Wohlen Wil

Mi. 12.03. 18.30h Mi. 12.03. 18.30h

: : : : :

1 0 2 6 3

St. Gallen Thun GC Luzern Basel

-

YB Lausanne Sion Zürich Aarau

Sa. 15.03. 19.45h Sa. 15.03. 19.45h So. 16.03. 13.45h So. 16.03. 13.45h So. 16.03. 16.00h

Wohlen Locarno Biel Winterthur Lugano

-

Schaffhausen Chiasso Wil Vaduz Servette (TC)

Sa. 15.03. 17.00h Sa. 15.03. 17.00h So. 16.03. 15.00h So. 16.03. 15.00h Mo. 17.03. 19.45h

Aarau St. Gallen Lausanne YB Zürich

-

Sion Thun Luzern GC Basel

Sa. 22.03. 19.45h Sa. 22.03. 19.45h So. 23.03. 13.45h So. 23.03. 16.00h So. 23.03. 16.00h

Locarno Vaduz Schaffhausen Servette Chiasso

-

Biel Wil Lugano Winterthur Wohlen

Sa. 22.03. 17.00h Sa. 22.03. 17.00h So. 23.03. 15.00h So. 23.03. 15.00h Mo. 24.03. 19.45h

Würth Schweizer Cup & Cup Frauen: Das Restprogramm Männer: Halbfinal-Paarungen - Mi. 26.3. 19.00h: FC Basel - FC Luzern - Mi. 26.3. 21.00h: FC Zürich - FC Thun Cup-Final: Ostermontag, 21. April.

Frauen: Halbfinal-Paarungen - So. 13.4.: FC Basel - Femina Kickers Worb (NLB) - So. 13.4.: SC Kriens - FC Zürich Frauen Cup-Final: Samstag, 7. Juni.


Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Bellwald Architekten AG, Rosenstrasse 12, Winterthur, www.bellwaldag.ch - Billardhalle Winterthur, Salstr. 68, Winterthur, www.wintibillard.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Emtre AG, Zürcherstr. 160, Winterthur, www.emtre.ch - Fiorentino Haustechnik GmbH, St. Gallerstr. 346, Winterthur, www.fiorentino.ch - Fredy Vögeli GmbH, Sanitär Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - HSB - Immobilien, Ihr Fairer Immobilienpartner, Winterthur, www.hsb-immobilien.ch - Interprintmedia, Druck - Werbung - Internet, Tösstalstr. 46, Turbenthal, www.interprintmedia.com - Jack Würgler & Partner Rechtsanwälte, Merkurstr. 25, Winterthur, www.wuergler-ra.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Nagra, Hardstr.73, Wettingen, www.nagra.ch - Praxis Dr. med. Peter Fechter, Kardiologie, Schaffhauserstr. 61, Winterthur - P&B Partner Architekten AG, Mattenbachstr. 6a, Winterthur, www.piotrowski-bovet.ch - Restaurant Frieden & Fisch, Ingrid & Eddie Spronk, Oberohringen, www.friedenundfisch.ch - Rhomberg Schmuck, Stadthausstr. 89, Winterthur, www.rhomberg.ch - Sanitas Trösch AG, Rudolf Diesel-Str. 3, Winterthur, www.sanitaströsch.ch - Sinomed Winterthur AG, Stadthausstr. 143, Winterthur, www.sinomed.ch - Steger AG, id-group.org, Wiesentalstr. 34, Aadorf, www.id-group.org

LES AMIS DU

In DIE ZUKUnFT InVESTIEREn LOHnT SICH. AUCH IM FUSSBALL. Die Credit Suisse fördert Fussballtalente.

Für die, die montags nicht Seit 1993 engagiert sich die Credit Suisse im Schweizer Fussball. Die Hälfte des gesamten Sponsoringaus beitrags Winti raus dürfen: fliesst dabei in dieWir Nachwuchsförderung, um jungen Talenten den anspruchsvollen Weg an die Spitze zu ermöglichen. zeigen alle TV-Auswärtscredit-suisse.com/fussball spiele des FCW live.


AKTION

bei PanGas Gas & More in Winterthur

20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.

PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91

Service für unsere Kunden

Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf

→ Montage

www.pangas.ch

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung

→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung


Herzlich willkommen beim FCW!

Amin Tighazoui (24)

Tunahan Cicek (21)

- Geboren: 20. April 1989 - Nationalität: Frankreich/Marokko - Position: offensives Mittelfeld - Rückennummer: 10 - Bisherige Klubs: FC Vaduz, St. Louis Neuweg (5./F) Colmar (3./F), Jarville JF (5./F)

- Geboren: - Nationalität: - Position: - Rückennummer: - Bisherige Klubs:

12. Mai 1992 Türkei Mittelfeld 29 FC St. Gallen (Einsätze in Super und Challenge League, U21)

In Gedenken an Hans Wellauer 7.2.1926 - 9.2.2014 / FCW-Präsident von 1958 bis 1971, danach Ehrenpräsident

Das Bild mit Hans Wellauer und seiner Frau Els entstand um 1960 an einem FCW-Spiel


Sulzer

17.46

1:0

© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch

17.29

Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1

Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch

24.07.12 13:58


U21 startet mit einem Heimspiel in die Rückrunde Samstag, 15. März 2014, 14.30h: Meisterschaft 1. Liga Classic FC Winterthur U21 - FC Thalwil

Sportplatz Sporrer, Winterthur-Wülflingen (mit Dank an den FC Wülflingen für den Platz!)


International friendly match.

The true Spirit of Football.

FC WINTERTHUR vs. FC UNITED OF MANCHESTER Sa. 24. Mai 2014, 17.45h Stadion Sch端tzenwiese T端r旦ffnung, Tageskasse, Catering ab 15.45h

Vorverkauf Schweiz: Ticketcorner/www.ticketcorner.ch und an den FCW-Heimspielen. Euroland: www.eventim.de / UK: direkt 端ber den FCUM. Alle Infos zum Anlass: www.fcwinterthur.ch


FC United of Manchester erstmals in der Schweiz:

Grosse Abschlussparty mit englischem Fussball Ganz in der Tradition der speziellen FCW-Freundschaftsspiele steht auch die Begegnung mit einem englischen Klub der besonderen Art: Wir freuen uns, unseren Fans eine Woche nach Meisterschaftsende den FC United of Manchester präsentieren zu dürfen. Der FCUM oder die Red Rebels, wie sie genannt werden, treten erstmals in der Schweiz an. Die Geschichte des FCUM ist speziell: Der Verein wurde 2005 von enttäuschten Manchester-

United-Fans gegründet, die sich damit gegen die Übernahme von ManU durch den amerikanischen Unternehmer Glazer und gegen die grenzenlose Kommerzialisierung des Fußballs wandten. Der FCUM ist folgerichtig im Besitz der momentan rund 3300 Klubmitglieder, die übrigens zum grossen Teil im Herzen immer noch ManU-Fans sind. Der Klub hat aufgrund seiner Entstehungsgeschichte einen Kultstatus unter Fußballfans weltweit. Die Red Rebels werden

oft zu Spielen im Ausland eingeladen - u.a. waren sie schon beim FC St. Pauli. Dabei reisen jeweils einige Hundert FCUM-Fans mit, die gemäss Eigenbeschreibung und Augenzeugen für eine „laute, bunte, lebhafte und humorvolle“ Atmosphäre sorgen. Wenn das nicht auf die Schützenwiese passt: Was dann? Wir berichten an dieser Stelle sowie auf www.fcwinterthur.ch und im Facebook während der ganzen Rückrunde über die Aktivitäten rund um das Spiel.

Ticket-Vorverkauf ab sofort & europaweit

3. Halbzeit: Party mit DJ & Champions League Final

Tickets gibt es ab sofort bei allen Ticketcorner-Stellen, über www.ticketcorner.ch sowie an den FCW-Heimspielen im Stadion Schützenwiese (Fanshop). Der Ticket-Vorverkauf läuft in Europa über www.eventim.de.

Wie immer, wenn der FCW zu einem speziellen Freundschaftsspiel einlädt, gibt es nach dem Spiel ab 19.35h eine ordentliche 3. Halbzeit mit Party, Musik und Fussball.

Ticketpreise: - Sitzplatz Tribüne nummeriert: 25.00 Fr. - Sitzplatz Estrade unnummeriert: 20.00 Fr. - Stehplatz: 12.00 Fr. - Stehplatz ermässigt (*): 10.00 Fr. - Stehplatz für Jugendliche unter 16 Jahren: gratis (kein Ticket nötig) - (*) ermässigt = AHV/IV, Student/Lehrling, Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. - Caritas-Kulturlegi nur an der Tageskasse gültig. - Saisonkarte, Verbandsausweis etc. sind ungültig! - Rollstuhlplätze: Ticket nur für Begleitperson nötig, Einlass beim grossen Tor am Haupteingang.

Für die musikalische Unterhaltung wird die Tumult DJ-Crew mit Ska, Reggae und Rocksteady sorgen. Die FCW-Fangruppe Tumult feiert 2014 ihr fünfjähriges Bestehen - was liegt näher, als wenn sie gleich selber dafür sorgt, dass der Stimmungspegel steigt? Um 20.45h werden wir neben der Party natürlich auch noch das Finalspiel der Champions League live zeigen. So quasi als Gegensatz zum Freundschaftsspiel, das unter dem Motto „The true Spirit of Football“ läuft.


#

20% Rabatt!

Gegen Abgabe dieses Inserates erhalten Sie 20% Rabatt auf Zubehรถr.*

* 20% auf Zubehรถr! Beim Kauf zusammen mit einem Apple Computer oder iPad (ausgenommen Originalzubehรถr von Apple). Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Coupon einlรถsbar in der Filiale Winterthur bis 31.5.2014.

Untertor 2, 8400 Winterthur, 052 511 12 55, www.letec.ch

FCW_140_90_13_14.indd 1

09.07.13 10:41


Über die immer neuen Finanzierungsideen auf Kosten der Fans:

Vom klassischen Fussballfan zum willigen Konsumenten Wer bei Manchester United ein Saisonabo kauft, wird nicht etwa belohnt mit einem Vorkaufsrecht für spezielle Spiele. Nein, vielmehr verpflichtet man sich, zusätzlich auch Tickets für alle Champions-League- und Cup-Partien zu kaufen. Wer dies nicht tut, muss beim nächsten Ligaspiel draussen bleiben. Sein Platz gelangt trotz Abo in den freien Verkauf. Die Regelung ist zwar erlaubt, zeigt aber: Das Verhältnis zwischen Klub und Fans ist ein rein ökonomisches. ManU hat sich längst von den angestammten Fans aus der Stadt verabschiedet. Es geht nicht mehr um regionale Identifikation. Globalisierung heisst das Zauberwort. Im Visier sind nicht mehr Fans im ursprünglichen Sinn, sondern Konsumenten – egal aus welcher Ecke der Welt, Hauptsache zahlungskräftig und willig. Da ist es nur konsequent, wenn ManU seine Freundschaftsspiele in Asien austrägt, statt um die Ecke beim Amateurklub XY. Globalisierung bringt Sponsoren und Fans aus der ganzen Welt – und somit dringend benötigtes Kapital. Schliesslich verschlingen der Starkult und die Infrastruktur viel Geld. Allein Wayne Rooney bekommt über 400‘000 Euro – pro Woche, versteht sich.

Kein Wunder, sitzen im Old Trafford immer weniger Locals und immer mehr Eventtouristen, die mal husch nach Manchester jeten und fast jeden Preis für Tickets und Merchandising zahlen. Viele einheimische Fans schauen sich die Spiele der Premier League nur noch im TV ihres Pubs an. ManU und die Premier League sind kein Einzelfall. Gewiefte Marketingleute erfinden in allen grossen Ligen immer neue Ideen, damit das Geld für einen immer teureren Betrieb in die Kassen der Grossklubs fliesst. Eine verhängnisvolle Dynamik, denn neue Einnahmen verführen zu noch höheren Transfer- und Lohnsummen. Ein Teufelskreis. Die 18 Klubs in der Premier League nehmen 3 Milliarden Pfund ein – ebenso hoch ist aber auch der Schuldenberg. Kein Wunder also, hecheln die Klubs ständig neuen Einnahmequellen hinterher. Das ist auch ein Grund, weshalb der Fan in modernen Stadien mit Bargeld nicht mehr weit kommt. Für Bier und Wurst braucht er eine Bezahlkarte, die er vor dem Spiel gegen Bargeld mit einem Kredit aufladen muss. Damit sparen die Klubs nicht nur Personalkosten, sie verdienen zusätzlich auch an den Fans, die ihre Kartengut-

haben nicht ausnutzen und verfallen lassen, weil sie keine Lust haben, wegen ein paar Franken eine halbe Stunde anzustehen. Allein Bayern München verdiente so 2010 zusätzlich 2,4 Millionen Euro. Die Abzockerei der Fans fängt schon im Kleinen an: So glaubt auch der FC Wil, eine zusätzliche Einnahmequelle gefunden zu haben. Gemolken werden die Fans des Gegners. Obwohl die SFL für den Gastsektor gleiche Preise wie im Heimsektor vorschreibt, verlangt der FC Wil 20 Fr. für alle, die einen Stehplatz im Gastsektor lösen. Es gibt im Gegensatz zu den restlichen Sektoren keine Ermässigungen für Jugendliche, Lehrlinge/Studis und AHV/IV. Damit kassiert Wil pro Ticket bis 14 Fr. mehr. Die Entgegnung des FC Wil auf eine Einsprache des FC Winterthur: Im Gastsektor stehen nur die Hardcore-Fans. Wer das „Spiel in einem guten und sicheren Ambiente sehen will, kann dies im neutralen Sektor tun“. Argumente sind das nicht, aber die Antwort zeigt, wie weit die Klubführung mit ihren Ansichten von den Fans entfernt ist. Andreas Mösli Der Text erscheint in der April-Nummer des Winterthurer Kulturmagazins Coucou (www.coucoumagazin.ch)


DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.

DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH



Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


Die U-Teams des FCW spielen national U18 - Gruppe A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

FC Basel Servette FC Grasshopper-Club ZH BSC Young Boys Team Waadt Team St. Gallen/Wil Team Ticino FC Zürich Team Luzern/Kriens FC Winterthur FC Sion Team NE Xamax/Biel Team Aargau

12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12

U21 - 1. LIGA CLASSIC, Gruppe 3 30:10 29:19 28:15 27:14 18:18 23:23 20:20 28:23 16:20 16:23 11:27 13:31 11:28

25 24 24 24 19 18 17 16 16 15 10 8 7

51:14 40:11 31:19 19:13 35:28 21:30 27:31 15:25 24:24 13:24 14:31 8:35 12:25

34 27 23 21 21 16 16 14 12 12 11 7 5

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

U16 - Gruppe A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Grasshopper-Club ZH FC Basel FC Winterthur Team Lausanne-Waadt FC Zürich BSC Young Boys Servette FC Team St. Gallen/Wil FC Luzern Team Ticino Team Aargau Neuchâtel Xamax FC FC Sion

12 12 12 12 12 11 12 12 12 12 12 12 11

USV Eschen/Mauren FC Rapperswil-Jona FC Mendrisio FC Gossau Zug 94 FC Balzers Chur 97 SC Cham Team Ticino U21 FC Wettswil-Bonstetten FC Muri FC Thalwil FC Winterthur U21 SV Höngg

15 15 15 14 15 15 15 15 15 15 14 15 15 15

34:24 31:15 24:19 24:32 25:22 24:18 29:27 32:32 16:24 21:16 21:31 25:23 16:26 20:33

29 28 25 24 24 23 22 19 19 18 17 17 14 14

U15 und U14 - Gruppe 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

FC Aarau FC Basel FC Lugano FC Luzern FC St. Gallen FC Winterthur (Tabelle U15: 6. / U14: 10.) FC Zürich Grasshopper-Club Zürich SC Kriens Team Ticino-Mendrisiotto Team Ticino-Sopraceneri

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch


Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und im Manor Winterthur

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

F체r die, die montags nicht aus Winti raus d체rfen: Wir zeigen alle TV-Ausw채rtsspiele des FCW live.

FCW on the road mit Hermann!


für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch

Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne

�natürlicher Fitnesstrainer

Die Kraft der Natur

ramseier.ch

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


          

   

         

         


WC

Kasse 1- 4

2 1

Kasse 5 - 10

4

3

5

WC

7 WC

6 WC

Kasse 11 - 12

STADION SCHÜTZENWIESE WINTERTHUR STEHPLÄTZE TRIBÜNE ESTRADE GÄSTESEKTOR (Stehplatz)

1 2 3 4

LIBERO BAR FAN-SHOP SIRUPKURVE BIERKURVE

5 5 6 7

SALON ERIKA FAN-CONTAINER VIP ZONE MEDIEN


Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer

Herzlich

Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70


In den Frühlingsferien:

Das Fussballcamp für Kids! Nach dem Spiel ist vor der Party:

Wir präsentieren den Soundtrack zur fundierten Matchanalyse. Das Programm für Februar/März: Sonntag, 9. Februar, ab 16.50h:

Libero-Resident DJ

Sommerhits aus der Konserve. Sonntag, 16. Februar, ab 16.50h:

Der Stoertebeker (Winti/St. Pauli) Old School is good School.

Auch dieses Jahr führen der FC Winterthur und sein Materialausrüster Swiss Sportsystem AG wieder das beliebte Kids-Fussballcamp durch. Die Fussballwoche findet vom 28. April bis 2. Mai statt und ist für Jugendliche der Jahrgänge 2000 bis 2007. Trainieren wie die Profis: Diese Möglichkeit bieten wir allen Jugendlichen auch in den kommenden Frühjahrsferien wieder zu einem günstigen Preis: Das Fussballcamp aufder Schützenwiese kostet mit allem Drum und Dran nur 279 Franken! Also inkl. Trainingsmaterial, Verpflegung etc.

Jetzt anmelden!

Talon auf www.swiss-soccercamp.ch

Montag, 10. März, ab 21.35h:

Libero-Resident DJ

Lieder für den Fasnachtsböög. Sonntag, 16. März, ab 16.50h:

OnThur DJ Kollektiv (Winti)

Musik aus dem Abseits.

Samstag, 29. März, ab 18.50h:

Zwölf DJ-Team (Fussballmagazin) Musik von Krüsi bis Müsi.

vom 28.4.-2.5.14 Teilnahmegebühr:

279.-

(alles inkl.)


Es gibt nur einen FCW! Es gibt nur ein Coucou. kaufbar im Salon Erika und in der Libero Bar!

e l te r Ăźnd Geb rthure te Win ultur K

Interessiert dich Kultur? Willst Du wissen, was los ist? Dann hol dir jetzt Coucou in Deinen Briefkasten! → www.coucoumagazin.ch


um b l a l e m m a S Ho l D i r D e i n

!

nshop a F , e v r u k p u n Erika, Sir lo a S , r a B o r e Lib er-Pack: 2.6 r e d il B / .5 Album:


Gemeinsam

Fit! Nur CHF 499.-

Aktion verl채ngert bis * 31.03.201 4

statt CHF 555.- bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei Personen! *

Aktionspreis bei Abschluss einer 1-Jahresmitgliedschaft bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei Personen. Nach Ablauf der 1-Jahresmitgliedschaft Wechsel in den Normaltarif = CHF 555.-. Duschen CHF 0.50 pro 3 Minuten. Nicht g체ltig in Verbindung mit anderen Aktionen.

www.basefit.ch


Serie: Heimat

ist, wo man sich wohl fühlt:

Wir stellen vor: Ruedi Kern 64 Jahre. Informatiker. Reporterlegende. Stadion-Speaker.

Die Stimme der Schützenwiese

Präsidenten kamen und gingen. Ganze Generationen von Spielern ebenfalls. Der StadionSpeaker aber ist seit 30 Jahren derselbe. Ruedi Kern hat rund 550 FCW-Heimspiele auf dem Buckel und feiert im Juli Jubiläum. Man schrieb das Jahr 1984, als Radio Eulach auf Sendung ging. Mit dabei Ruedi Kern als Sportreporter, der sich live von den Spielen des FCW und EHCW sowie von Pfadi meldete – manchmal sogar von allen am gleichen Tag. Im Juli 1984 berichtete er aus Locarno, wie der FCW gewann und in die NLA aufstieg. „Dario Zuffi, 87. Minute“, kommt es wie aus der Pistole geschossen. Was er damals noch nicht wissen konnte: Es sollte bis heute der letzte Aufstieg in die NLA gewesen sein. Um zu schildern, wie lange das schon her ist: Nach dem Spiel gab Kern Fans Tonbänder mit Interviews mit auf den Heimweg, um sie beim Radio abzuliefern, da er selber mit seiner Frau über Nacht im Tessin bleiben wollte. „Dabei trafen wir VeveyStar Hans Franz auf einen Znacht. Er hatte gerade beim FCW unterschrieben und brauchte Hilfe bei der Wohnungssuche“, erinnert sich Kern. Was er auch nicht wissen konnte: Bald darauf ging ihn der damalige FCW-Präsident Viktor Frank an, ob er nicht Stadion-Speaker auf der Schützenwiese werden wolle. „Offenbar verlangte mein Vorgänger etwas dafür, und ich war gratis“, sagt Ruedi Kern schmunzelnd. Das gilt übrigens bis heute. Er könnte jeweils eine Wurst beziehen, was er aber nicht macht, weil nach dem Spiel zu Hause gegessen wird. Jedenfalls übernahm er den Job

und sollte ihn 30 Jahre lang nicht mehr hergeben. Früher machte er parallel zum Speakerjob noch Liveschaltungen ins Radio – seit zwei Jahren führt er zusätzlich die Statistik. „Der Verband sieht das nicht gerne, aber mit meiner Routine verpasse ich schon nichts“, sagt Kern. Antrag über Lautsprecher Ruedi Kerns Heim unter dem Tribünendach ist wenig feudal. „Dass einmal die Heizung brannte, sagt viel über den Zustand der Installationen aus“, sagt er. Bis heute hat sein Raum keine Heizung mehr. Vor dem Spiel eine Besprechung mit Geschäftsführer Andreas Mösli, was besondere Durchsagen anbelangt, dann gehts los. „Mösli und ich verstehen uns ohne grosse Worte. Er weiss auch, dass er sich auf mich verlassen kann. Wenn ich sage ich bin da, dann bin ich auch da“, sagt Kern. Rund 550 Mal hat er bereits gesagt, er sei da, höchstens 30 Spiele hat er in 30 Jahren verpasst. Ein Highlight war der Cup-Halbfinal gegen Basel. „Dass Schiedsrichter Bieri Basels Torhüter Sommer nicht vom Platz gestellt hat, werde ich ihm nie verzeihen“, blickt er mit finsterer Mine zurück. Womit schon gesagt ist, dass Ruedi Kern dem Lokalkolorit sehr zugetan ist. Nicht im Sinne eines Stimmungsmachers oder Fan-Antreibers. „Das will auch die Liga nicht“, betont er. Aber eben doch dem Heimteam zugeneigt. Dass im Radio Top seit zehn Jahren nicht mehr live über die Winterthurer Teams berichtet wird, findet er mehr als nur schade. „Der Lokalbezug ging völlig verloren“, bedauert er diesen Umstand. Ein Höhepunkt der anderen Art war,... (umblättern)


✃ Wir

drucken Alles.

Auch

für

die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch


...als ein Fan seiner liebsten über sein Mikrofon einen Heiratsantrag machte. Dem Paar scheint es Glück gebracht zu haben. „Ich sehe sie noch heute ab und zu – sie sind immer noch verheiratet und haben drei Kinder“, sagt er lachend. Schwatz mit Otto Rehhagel Manchmal ging Ruedi Kern auch fremd. Bei der Eröffnung der Eishalle etwa, die er zusammen mit Regula Späni moderierte. Oder bei der Einweihung des Flüeli-Kunstrasens. Leute sagen ihm immer wieder, er habe eine schöne, volle Stimme. „Ich kann das nicht beurteilen, ich höre mich selber ja nicht. Aber als ich zum ersten Mal meine Stimme am Radio hörte, hätte ich fast einen Autounfall gebaut“, erinnert er sich. Jetzt kommt er in Fahrt. „Da war einmal ein Freundschaftsspiel gegen Werder Bremen. Der deutsche Sportreporter Rolf Töpperwien hat die Partie zusammen mit mir

kommentiert, das machte grossen Spass.“ Auch die damalige Interviewrunde mit Werder-Trainer Otto Rehhagel und Captain Mirko Votava im Manor. „Ich lernte viele spannende Menschen kennen. Auch beruflich profitierte ich von meinem Jobs als Kommentator und Speaker – vor einer Gruppe Menschen zu sprechen, bereitet mir jedenfalls keine Mühe“, sagt der Informatiker. Ganz auf die Karte Sportreporter wollte er nie setzten. Auch als er einmal ein Angebot erhielt von Radio DRS1, lehnte er gleich ab. „Ich hätte dabei zwar sicher oft besseren Sport gesehen – aber ich mag einfach den Bezug zum Lokalen und will auch gar nicht neutral sein.“ Also weiterhin Speaker auf der Schützenwiese. Ein Jahr NLA war dabei – ob er noch eine zweite Saison erleben wird? „Ich hoffe das natürlich für alle Fans des FCW. Und ich bin ja auch einer davon.“ (Damian Keller)

Porträt-Serie im Winterthurer Stadtanzeiger: Heimat ist, wo man sich wohl fühlt. Der Mikrokosmos Schützenwiese ist die Welt im Taschenformat. Hier fühlen sich Menschen aus der ganzen Welt zu Hause - unabhängig von der Nationalität, der Religion oder vom sozialen Status. In Zusammenarbeit mit dem Stadtanzeiger stellt der FCW verschiedenste Menschen aus dem Umfeld des Klubs vor. Am Ende der Saison werden alle Porträts in einem Heft erscheinen.

Matchmenü @ Libero Bar: Mo. 10.3. / FCW - Schaffhausen:

Sauerkrautsuppe (vegi 8.-)

So. 16.3. / FCW - Vaduz:

Tomatensuppe (vegi 8.-)


Stella del Centro Marktgasse 61 8400 Winterthur Tel 052 214 11 11 www.stelladelcentro.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.