FC WINTERTHUR STADION SCHÜTZENWIESE
FC WINTERTHUR FC SCHAFFHAUSEN RU IM I N I E N G & G E
N
EIN
&W
EHE
ELTO
WIR ST
FFE N H EIT.
GEGEN
LT !
DI
WA
SKR
vvk: www.seetickets.ch
FÜR
R E S P E K T , T OLER
A NZ
Bild: Olaf Brachem
Freitag, 29. April 2022 | Anpfiff: 20.15h | Einlass, Catering ab 18.45h. www.fcwinterthur.ch
Hauptsponsor: Hauptsponsor:
Gönnervereine: 100er-Club | Business-Club | Supporter | Gönner:innen 1896 Offizieller Ausrüster: Medienpartner:
Druckpartner
Ko-Sponsoren::
Das Wort zum Matchtag
Fussballfieber. Derbystimmung. Spitzenkampf. Noch fünf Runden sind in der Challenge League zu spielen – und noch immer ist die Spannung in dieser Meisterschaft kaum zu überbieten. Der FC Winterthur führt die Tabelle mit einem Punkt vor Schaffhausen an, dahinter folgen Aarau (-3) und Vaduz (-6). Nun kommt es im Regioderby auf der Schützenwiese zum nächsten echten Spitzenspiel – und zum nächsten Publikumsrekord in der Liga. Wahnsinn: Auch nach 31 gespielten Runden zeichnet sich an der Spitze der zweithöchsten Schweizer Liga keine rasche Entscheidung ab. Die ersten vier Teams trennen nur gerade sechs Punkte voneinander, sogar der fünftplatzierte FC Thun ist bei diesem verrückten Verlauf mit neun Punkten Rückstand auf den Barrageplatz nicht völlig chancenlos – schliesslich können in den fünf ausstehenden Runden noch 15 Punkte geholt werden.
Die enge Leistungsdichte und die ständigen Veränderungen in der Tabelle sorgen dafür, dass immer wieder Spitzenspiele in unterschiedlichen Konstellationen anstehen. Das ist gut für den Fussball, auch wenn es die Nerven der Fans strapaziert. Wie schon an den letzten Heimspielen des FCW gegen Aarau und Vaduz kommt es auf der Schützenwiese auch an diesem Freitag wieder zu einem absoluten Gipfeltreffen: Diesmal trifft Winterthur auf Schaffhausen. Es ist nicht nur das Duell zwischen dem Ersten und dem Zweiten, sondern auch das packende Regioderby, das die Emotionen der Fans und Spieler seit Jahrzehnten unabhängig von der sportlichen Brisanz erweckt. Achtung: Nachdem bereits im Spiel gegen Aarau 7800 Fans und gegen Vaduz 8200 Fans auf die Schützenwiese pilgerten, wird das Regioderby unter den gegebenen Umständen und den guten Wetterprognosen noch mehr Publikum anziehen.
Online
Online Online Online Online Online Online Online Online zum zum zum zum zum zum zum zum Ticket Ticket Ticket Ticket Ticket Ticket
Um am Matchtag lange Wartezeiten vor den Stadioneingängen zu vermeiden, empfehlen wir: Kommen Sie möglichst früh. Wir öffnen das Stadion und Catering schon um 18.45h. Es wird keine Abendkasse für Tickets geben (ausser im Gastsektor). Beachten Sie beim Stadioneintritt, dass wir präventiv eine Sektorentrennung zwischen den Stehplatz-Bereichen B und C (Bierkurve/Gegengerade) vornehmen müssen, um auf der CTribüne ein zu starkes Gedränge zu vermeiden. Wichtig: Stehen Sie mit ihrem Abo oder Ticket unbedingt am richtigen Eingang an. Nach so viel trockenen Informationen sei mir zum Abschluss noch ein Derby-Spruch gegönnt: Wetten, dass wir mehr Fans ins Stadion bringen, als Schaffhausen Postleitzahl hat? Die Saisonrekordmarke in der Challenge League wird auf jeden Fall neu gesetzt werden. Vorwärts Winterthur! Andreas Mösli
FC WINTERTHUR - Saison 2021/22
1
Raphael Spiegel
19.12.1992
10 Roberto Alves
8.6.1997
Pneushop Helfenstein Neftenbach 3
Tobias Schättin
Tel. 052 208 00 00
4
Gabriel Isik
5.6.1997
11 Eris Abedini
www.aac.ch
6.9.1999
14 Thibault Corbaz
170704_inserat_hagmann_fcw.indd 1
5
Roy Gelmi
7
Gezim Pepsi
8
Samir Ramizi
29.8.1998
1.3.1995
15 Michael Gonçalves
12.7.1998
24.7.1991
7.1.1994 04.07.2017 14:59:36
10.3.1995
16 Remo Arnold
17.1.1997
17 Samuel Ballet
12.3.2001
18 Gianluca Tolino
20.1.2000
Wir bringen Ideen zum Kommunizieren. digicom-medien.ch
9
Roman Buess
Spielerpatronat_FCW.indd 5
21.9.1992 27.06.19 15:50
Meisterschaft Dieci Challenge League ALBANI GASWERK KRAFTFELD SALZHAUS
19 Adrian Gantenbein
18.4.2001
26 Silvan Kriz
24.5.2000
Dr. Igor Kordish Rössligasse 1 8484 Weisslingen
20 Florian Baak
21 Kevin Costinha
18.3.1999
27 Dimitri Volkart
5.1.2001
28 Souleymane Diaby
8.10.1999
23.4.1997
21.9.1999
Tennis. Squash. Badminton. Grüze Winterthur 22 Tician Tushi
2.4.2001
29 Neftali Manzambi
23 Granit Lekaj
23.2.1990
30 Shkelqim Demhasaj
9.4.1996 SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch
24 Sayfallah Ltaief
25 Carmine Chiappetta
22.4.2000
32 Sandro di Nucci
9.3.2003
33 Noah Lovisa
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
18.1.2002
21.6.2000
FC WINTERTHUR - Saison 2021/22
34 Pascal Hammer
20.1.2004
35 Arlind Dakaj
36 Jozef Pukaj
13.10.2001
13.2.2000
Dr. Igor Kordish Rössligasse 1 8484 Weisslingen
TR Alex Frei
15.7.1979
Dr. Igor Kordish Rössligasse 1 8484 Weisslingen
TM Davide Callà
6.10.1984
AT Dario Zuffi
29.1.1985
GT Stephan Lehmann
KT Manuel Fässler
7.12.1964
15.8.1963
natürlich · sympathisch · kundennah
PH Benjamin Bubeck
23.11.1987
MA Roque Pretel
17.8.1956
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB Carlo Cremonesi
5.3.1967
TB Peter Egg
12.10.1960
WHO IS WHO 1 3 4 5 7 8 9 10 11 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 TR AT TM
Raphael Spiegel TW Tobias Schättin VE Gabriel Isik (Deutschland) VE Roy Gelmi VE Gezim Pepsi MF Samir Ramizi (Serbien) MF Roman Buess ST Roberto Alves MF Eris Abedini MF Thibault Corbaz MF Michael Gonçalves VE Remo Arnold MF Samuel Ballet ST Gianluca Tolino TW Adrian Gantenbein VE Florian Baak (Deutschland) VE Kevin Costinha MF Tician Tushi ST Granit Lekaj VE Sayfallah Ltaief ST Carmine Chiappetta MF Silvan Kriz MF Dimitri Volkart ST Souleymane Diaby (Côte d‘Ivoire) VE Neftali Manzambi ST Shkelqim Demhasaj ST Sandro Di Nucci MF Noah Lovisa VE Pascal Hammer VE Arlind Dakaj MF Jozef Pukaj TW Alex Frei (seit 20.12.2021) Dario Zuffi (seit 15.2.2017 / Assistenztrainer) Davide Callà (seit 1.7.2021 / Talentmanager)
3 4 5 7 8 9 10 11 13 14 15 20 21 22 23 24 25 26 27 29 32 34 40 44 45 64 79
Louis Lurvink Mirza Mujcic (Schweden) Serge Müller Ivan Prtajin (Kroatien) Agustín González (Uruguay) Joaquín Ardaiz (Uruguay) Yassin Maouche (Frankreich) Robin Kalem (Deutschland) Guillermo Padula (Italien) Paulinho (Brasilien) Bujar Lika Axel Müller (Deutschland) Danilo Del Toro (Italien) Yvan Alounga (Kamerun) Leonit Sahitaj Drilon Kastrati Uran Bislimi Matthias Grob Jetmir Krasniqi Francesco Ruberto Raùl Bobadilla (Argentinien) Valon Hamdiu (Kosovo) Dario Marzino Francísco Rodríguez Luka Stevic Miro Soldo Siriky Sanogo (Côte d‘Ivoire)
TR Martin Andermatt (seit 17.9.2021) AT Selcuk Sasivari (seit 5.12.2019) AT Hakan Yakin (seit 17.6.2019)
Konditionstrainer: Manuel Fässler. Goalietrainer: Stephan Lehmann. Teambetreuer: Carlo Cremonesi, Peter Egg. Physio: Benjamin Bubeck. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Igor Kordish, Fabian Schaller. Wäsche: Karin Egg. Mental- und Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott.
Das Spiel wird präsentiert von:
VE VE VE ST MF ST MF MF VE MF VE VE MF ST ST MF MF TW VE TW ST MF TW MF MF MF MF
gpard.ch
gpard - macht das spiel
gpard.ch
gpard - macht das spiel
Sam mst staagg Do Donn nner erststag ag
2 2 8 . . 9 2 . . 7 227
MMitittwtwoochch Die Die nsns tata gg
2266.. APAP RIRI LL
00 .00-18 14.14-18 .00.UhUh rr
reitag FFre
AAPPRRILIL 00 .008-1.800. UUhhr r .00-1 1414
APRI RILL AP -18.00.00Uh 14.14.0000-18 Uhrr
30. APPRRIL IL
fen 55 TTaaggeeeeininkkaauufen en zzuuHHaammmmeerprprereisisen
e Preis Preis enen lärlär gugu f dierere f die 5050%%auau ortatikrtielk ortar SpSp d-darar enengpgp ellell tutu allallererakak
10.0000-1-15.5.0000UUhr hr
A P R00IL
Uhhrr 8.00 U 14.00.00-1-18. 14
00
Gewerbezentrum ESKIMO Gewerbezentrum ESKIMO
Dättlikonerstrasse 55 •• 11..Stock Dättlikonerstrasse Stock••8422 8422Pfungen Pfungen Telefon 052 305 00 70 Telefon 052 305 00 70
gpard. Die Schweizer Teamsport-Marke. gpard. Die Schweizer Teamsport-Marke.
Bitte keine Gegenstände auf das Spielfeld werfen! Geschätztes Publikum, Ja, wir widerholen uns – aber es muss sein: Am 11. März ist beim Heimspiel gegen Aarau ein Schiedsrichter-Assistent von einem geworfenen Becher verletzt worden. Das Spiel musste unterbrochen, aber zum Glück nicht abgebrochen werden. Der Assistent wurde glücklicherweise nur leicht verletzt. Der FCW ist mit einer Busse von 15‘000 Fr. bestraft worden. Damit ist die Sache aber nicht abgeschlossen. Wir können nach diesem Vorfall nicht zur Tagesordnung übergehen – auch wenn die Becher nicht böswillig gegen Menschen geschmissen worden sind.
Ein Wiederholungsfall wäre wohl das Dümmste, was in dieser Situation passieren könnte. Wir müssten neben empfindlichen Bussen mit einem Spielabbruch und einer Forfait-Niederlage rechnen, mit Sektoren-Schliessungen oder Geisterspielen. Wir gehen davon aus, dass wir auf die neue Saison auf Geheiss der SFL Fangnetze in den Sektoren B/D und auf der Ost-Tribüne installieren müssen – egal in welcher Liga wir spielen.
Als Veranstalter müssen und wollen wir die Sicherheit und die Unversehrtheit aller Menschen im Stadion gewährleisten.
Wir möchten die Spendenbecher-Aktion aber weiterhin aufrecht erhalten. Das ist eine tolle und schweizweit einmalige Sache! Aber bitte die Becher auch nach dem Spiel nicht mehr auf den Rasen werfen, sondern einzig in die speziell angeschriebenen Spendenkübel.
Deshalb bitten wir Euch eindringlich, während und auch nach dem Spiel keinerlei Gegenstände auf den Rasen zu werfen. Das gilt insbesondere auch für die Mehrwegbecher.
Liebe Fans, die letzten Male hat es tipptopp geklappt. Wir zählen auch diesmal auf Euch und danken für die Unterstützung und das Verständnis!
Konsequenzen: Änderungen auf der Ost-Tribüne Zum Schutz des Schiedsrichter-Assistenten und der Balljungs am Spielfeldrand ist es auf der gedeckten Stehplatz-Tribüne ab sofort nicht mehr erlaubt, ganz vorne an der Bande zu stehen. Der Publikumsbereich beginnt neu ab dem ersten Treppentritt hinter der untersten Wellenbrecher-Reihe. Der ebenerdige Gang darf nur noch als Durchgang be-
nutzt werden. Diese Massnahme werden wir an den Spielen mit baulichen Massnahmen und zusätzlichem Security-Personal begleiten. Wir danken für das Verständnis und sind uns sicher, dass der Support für die Mannschaft deswegen nicht leiden wird.
My natural ENERGY Die natürliche Alternative ES NEUIGN S DE
◊ Neuer, moderner Look ◊ 100% Bio ◊ Mit natürlichem Koffein aus Mate & Guarana ◊ Ohne Zuckerzusatz ◊ Fruchtig-frischer Geschmack
www.biotta.ch
FC WINTERTHUR. Schützenwiese. MehrMehr als nur Fussball. FC WINTERTHUR. Schützenwiese. als nur Fussball.
Sozialcharta FC Winterthur Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Klubmitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta: • Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarbe und sozialen Schichten zusammen. • Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Identität oder Beeinträchtigung aus dem Klubleben aus. • Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Identität oder Beeinträchtigung. • Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein. • Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.
Chinesisch – Mandarin:
il, Affoltern a.A., Kloten, l, Winterthur und Zürich
uckstuhlgaragen.ch
FCW on Tour: Resultate & Fans während der Saison 2021/22 RD.
PARTIEN
RESULT./DATEN
ZUSCHAUER*INNEN
R1/1 R2/1 R3/1 Cup R4/1 R5/1 R6/1 Cup R7/1 R8/1 R9/1
LS-Ouchy Winterthur Schaffhausen Delémont Winterthur Kriens Winterthur Etoile Carouge Vaduz Winterthur Winterthur
– – – – – – – – – – –
Winterthur Wil Winterthur Winterthur Thun Winterthur Xamax Winterthur Winterthur Aarau Yverdon
1 3 1 0 3 2 2 3 2 0 1
: : : : : : : : : : :
1 1 1 6 0 3 1 1 0 0 0
(1 : 0) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1) (2 : 0) (2 : 2) (2 : 0) (2 : 1) (2 : 0) (0 : 0) (1 : 0)
350 / davon 80 aus Winterthur 2‘400 Gastsektor geschlossen! 1/32-Final, 890 / 80 aus Winti 3‘600 1‘036 / 100 aus Winterthur 4‘800 1/16-Final, 800 / 90 aus Winti 870 / 60 aus Winterthur 4‘500 3‘700
R1/2 R2/2 R3/2 R4/2 R5/2 R6/2 R7/2 R8/2 R9/2
Thun Winterthur Xamax Winterthur Yverdon Winterthur Aarau Wil Winterthur
– – – – – – – – –
Winterthur Kriens Winterthur LS-Ouchy Winterthur Schaffhausen Winterthur Winterthur Vaduz
0 6 1 0 2 2 2 3 2
: : : : : : : : :
2 1 1 0 1 5 0 5 3
(0 : 0) (3 : 1) (1 : 1) (0 : 0) (1 : 0) (1 : 2) (2 : 0) (2 : 2) (0 : 2)
2‘631 /200 aus Winterthur 4‘300 3‘600 / 200 aus Winterthur 4‘000 550 / 80 aus Winterthur 4‘200 3‘011 / 200 aus Winterthur 910 / 200 aus Winterthur 5‘100
R1/3 R2/3 R3/3 R4/3 R5/3 R6/3 R7/3 R8/3 R9/3
Winterthur Vaduz Winterthur Thun Schaffhausen Winterthur LS-Ouchy Winterthur Xamax
– – – – – – – – –
Kriens Winterthur Wil Winterthur Winterthur Yverdon Winterthur Aarau Winterthur
3 0 4 2 3 2 3 4 0
: : : : : : : : :
0 0 0 4 2 0 1 2 0
(1 : 0) (0 : 0) (0 : 0) (1 : 1) (1 : 1) (0 : 0) (2 : 0) (2 : 0) (0 : 0)
5‘100 1‘600 / 200 aus Winterthur 4‘800 2‘254 / 230 aus Winterthur 2‘263 / die Hälfte aus Winterthur 4‘100 442 / 80 aus Winterthur 7‘800 3‘000 / 200 aus Winterthur
R1/4 R2/4 R3/4 R4/4 R5/4 R6/4 R7/4 R8/4 R9/4
Winterthur Aarau Winterthur Yverdon Winterthur Winterthur Wil Winterthur Kriens
– – – – – – – – –
LS-Ouchy Winterthur Vaduz Winterthur Schaffhausen Thun Winterthur Xamax Winterthur
2 : 1 (0 : 1) 0 : 3 (0 : 2) 4 : 2 (1 : 1) 2 : 2 (0 : 1) Fr. 29.4. 20.15h Fr. 6.5. 19.30h Mo. 9.5. 20.15h Sa. 14.5. 20.15h Sa. 21.5. 20.15h
evt. Extrazug, Infos auf fcwinterthur.ch
B 1/2 B 2/2
Barragespiel 9. CSSL – 2. DCL Barragespiel 9. CSSL – 2. DCL
Do. 26.5.22 So. 29.5.22
Hinspiel (Auffahrt) Rückspiel
Saisonstart in die Meisterschaft 2022/23:
Zirka Mitte Juli 2022.
3‘900 5‘899 / 900 aus Winterthur 8‘200 740 /300 aus Winterthur Extrazug, Infos auf fcwinterthur.ch
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element für Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren Gästen. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element für jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei Würmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN + + + 2021/22 DIECI CHALLENGE LEAGUE
CREDIT SUISSE SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 8 7 9 10
FC Zürich FC Basel 1893 BSC Young Boys (Meister) FC Lugano FC St. Gallen Servette FC Grasshopper Club (Aufst.) FC Sion FC Luzern FC Lausanne-Sport
31 31 31 31 31 31 31 31 31 31
69:38 67:37 68:43 41:47 58:54 45:55 49:50 38:58 37:59 34:65
69 56 50 46 44 41 35 34 27 20
GESTERN, HEUTE, MORGEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Winterthur FC Schaffhausen FC Aarau FC Vaduz (Absteiger) FC Thun Neuchâtel Xamax FC Stade-Lausanne-Ouchy Yverdon Sport FC (Aufsteiger) FC Wil 1900 SC Kriens
31 31 31 31 31 31 31 31 31 31
64:40 61:43 56:44 58:50 51:48 46:44 40:39 37:41 60:65 20:79
56 55 53 50 46 43 43 39 39 10
GESTERN, HEUTE, MORGEN
Zürich YB St. Gallen Basel GC
– – – – –
Sion Servette Lugano Luzern Lausanne
5:1 3:1 3:0 3:0 3:1
Schaffhausen Vaduz Aarau SLO Yverdon
– – – – –
Wil Xamax Kriens Thun Winterthur
5:2 2:0 3:2 3:2 2:2
Lugano Servette Sion Basel Luzern
– – – – –
GC St. Gallen YB Zürich Lausanne
Sa. 30.4. 18.00h Sa. 30.4. 20.30h So. 1.5. 14.15h So. 1.5. 16.30h So. 1.5. 16.30h
Xamax Winterthur Thun Wil Kriens
– – – – –
Aarau Schaffhausen Vaduz Yverdon SLO
Fr. 29.4. 19.30h Fr. 29.4. 20.15h Sa. 30.4. 18.00h Sa. 30.4. 18.00h Sa. 30.4. 18.00h
YB Sion Servette Basel Zürich
– – – – –
St. Gallen Luzern Lugano GC Lausanne
Di. 10.5. 20.30h Mi. 11.5. 20.30h So. 8.5. 14.15h So. 8.5. 16.30h So. 8.5. 16.30h
Schaffhausen SLO Winterthur Vaduz Yverdon
– – – – –
Kriens Xamax Thun Wil Aarau
Fr. 6.5. 19.30h Fr. 6.5. 19.30h Fr. 6.5. 19.30h Fr. 6.5. 20.15h Fr. 6.5. 20.15h
Lausanne Lugano Luzern GC Servette
– – – – –
Sion Zürich YB St. Gallen Basel
Do. 19.5. 20.30h Do. 19.5. 20.30h Do. 19.5. 20.30h Do. 19.5. 20.30h Do. 19.5. 20.30h
Aarau Wil Thun Xamax Kriens
– – – – –
SLO Winterthur Schaffhausen Yverdon Vaduz
Mo. 9.5. 20.15h Mo. 9.5. 20.15h Di. 10‘.5. 19.30h Di. 10‘.5. 19.30h Di. 10‘.5. 19.30h
YB Basel Sion St. Gallen Zürich
– – – – –
GC Lugano Servette Lausanne Luzern
So. 22.5. 16.30h So. 22.5. 16.30h So. 22.5. 16.30h So. 22.5. 16.30h So. 22.5. 16.30h
Schaffhausen Vaduz Winterthur Wil Yverdon
– – – – –
Aarau SLO Xamax Thun Kriens
Sa. 14.5. 20.15h Sa. 14.5. 20.15h Sa. 14.5. 20.15h Sa. 14.5. 20.15h Sa. 14.5. 20.15h
SCHWEIZER CUP, HALBFINALE: - Do. 21.4. 19.00h: Yverdon - St. Gallen - Do. 21.4. 19.45h: Lugano - Luzern
0:2 6 : 5 n.P.
- So. 15.5. Finale in Bern: FC Lugano - FC St. Gallen
DCL TV-SPIELE & LIVE-STREAMS: In der Dieci Challenge League wird ein Spiel pro Runde auf dem Free TV-Sender blue Zoom übertragen (Freitag, 20.15h). Alle weiteren Spiele werden ab sofort im LiveStream bei blue Sport via blue TV kostenlos gezeigt.
W I R M AC H E N S I E ZUM SIEGER!
M AT T E N B AC H . C H
Der FCW dankt folgenden Matchballspender*innen: #danke #merci #grazie #grazchafich #thanks #faleminderit #hvala #teşekkür - AMAG Winterthur, Zürcherstrasse 240, Winterthur, www.amag.ch - Andre & Jacqueline Gianotti, Winterthur - Armin Kümmerli, Tellstrasse 15, Winterthur - Autoteile Winterthur, Auto-Ersatzteile in Erstausrüsterqualität, in der Au 5, www.autoteile-winterthur.ch - Bachtel Apotheke AG, Wülflingerstrasse 84, Winterthur, www.bachtel-apotheke.ch - Bernardo ITS GmbH, Hagenbuch ZH - Cortibau AG, Klosterstrasse 19, Winterthur, www.cortibau.ch - FehrAdvice & Partners AG, Binzmühlestrasse 170A, Zürich, www.fehradvice.com - Fredy Vögeli GmbH Sanitär & Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Garage Pondaco, Wülflingerstrasse 26, Winterthur, www.pondaco.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Jucker Transport, Rudolf-Diesel-Strasse 2A, Winterthur, www.transport-jucker.ch - Karl Erb Sanitär – Haustechnik AG, Dinhard, www.erb-san.ch - Liggenstorfer Architekten AG, Pflanzschulstrasse 17, Winterthur, liggenstorfer@architextur.ch - Mäder Bauphysik GmbH, Ingenieurbüro für Bauphysik + Akustik, Else-Züblin-Str. 91, maederbauphysik.ch - Müller & Schuhmacher Treuhand + Immobilien AG, Winterthur - Renate Dürr, Ko-Präsidentin Grüne Winterthur, www.winterthur.gruene-zh.ch - Restaurant Pionier: Die Pünt im Innenhof vom Superblock. (Instagram: puent_sommergarten) - Team: Rolf, Moritz und Reto - TEAMSPORT GmbH, Obere Kirchgasse 3, Winterthur, www.teamshop.ch - TEDAG Dichtungstechnik und Industriebedarf AG, Rosenstrasse 14, Winterthur, www.tedag.ch - Tischrunde Winterthur
Wollen Sie einen Matchball spenden? Ab 200.- sind Sie dabei. Infos und Anmeldung auf www.fcwinterthur.ch Liebe FCW-Fans, geschätztes Publikum. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Dienstleistungen auch die Sponsor*innen des FC Winterthur. So profitieren alle. Besten Dank!
ClimateAction #6 zum Fussball und Klima Der englische Fussballclub Forest Green Rovers ist komplett vegan! Alle Spieler und Zuschauer:innen ernähren sich im Stadion tierfrei. Netto null ist ein Teamsport. Mach mit und engagiere dich: www.myblueplanet.ch/mitmachen
WORK HARD, DREAM BIG. Love loads, laugh as much as you can and give back
Offizieller Fan Shop des FCW
Obere Kirchgasse 3, 8400 Winterthur | 052 212 62 85 | info@teamshop.ch | www.teamshop.ch
Die Supporter helfen mit, dass der FCW konkurrenzfähig ist und grosse Spiele bestreiten kann.
WILLKOMMEN IN DER SUPPORTER LEAGUE Der Supporter-Club ist seit vielen Jahren einer der grössten Sponsoren des FC Winterthur. Unterstützen Sie den FCW und werden Sie Supporter-Mitglied! Die Supporter FC Winterthur sind ein Verein von Gönnern, die den FCW mit einem jährlichen Beitrag unterstützen. Dank seiner gut 100 Mitglieder kann der SupporterClub dem FCW
jährlich rund 70 000 Franken überweisen und ist mit diesem Betrag einer der grössten Spon-
soren des FC Winterthur. Doch er will sich damit nicht zufrieden geben. Mit jeder Person, die den Supportern beitritt, erhöht sich das Sponsoring – und der
FC Winterthur profitiert direkt davon. Helfen Sie mit, den Profi fussball beim FCW zu finanzieren. Als Gegenleistung erhalten Sie freien Zutritt zum Sponsorenzelt mit GratisKonsumation. Und Sie haben eine TicketVorkaufsgarantie für grosse Cupspiele. Willkom men in der Supporter League! Martin Freuler, Präsident FCWSupporter
www.fcwsupporter.ch
JA, ICH WILL! (BEITRITTSERKLÄRUNG SUPPORTER FC WINTERTHUR) Name, Vorname, evtl. Firma: .......................................................................................................................................
er
tglied
i Strasse, PLZ, Ort: ........................................................................................................................................................... Neum
für ktion A Telefonnummer(n), E-Mail: ......................................................................................................................................... Geburtsdatum: ............................... Datum: ............................................ Unterschrift:....................................
Im Beitrag sind inbegriffen: Saisonkarte, Supporter-Mitgliedschaft. Für einen Aufpreis sind zusätzliche Saisonkarten erhältlich. Es gibt folgende Kategorien: 500 1 x Tribüne (Fr. 950) 300 1 x Stehplatz (Fr. 750)
200 Supporter ohne Saisonkarte (Fr. 500)
900 2 x Tribüne (Fr. 1600) 500 2 x Stehplatz (Fr. 1200)
Supporter FC Winterthur | 8400 Winterthur | info@fcwsupporter.ch | www.fcwsupporter.ch
Gesundheit – Leistu
Gesundheit – Leistung – Sport
Unsere Sports Medical Center Medbase Winterthur Bru Winterthur Win4 sind spezialisiert auf die individuelle B Breitensportlern.
Unsere Sports Medical Center Medbase Winterthur Brunngasse und Medbase Sport- undBetreuung Allgemeinmedizin Winterthur Win4 sind spezialisiert auf die–individuelle von Spitzen- bis – Sportorthopädie Breitensportlern.
– – – – – – – – – –
Sport- und Allgemeinmedizin Sportorthopädie Check-ups (Sport-)Physiotherapie Osteopathie Leistungsdiagnostik Trainingsberatung Medizinische Trainingstherapie Medizinische Massage Spartanova: Screening vor/nach Verletzungen – Biomechanische Analysen – Coaching Sporternährung
– – – – – – – –
Check-ups (Sport-)Physiotherapie Medbase Winterthur Brunngasse ist Osteopathie Leistungsdiagnostik Trainingsberatung Medizinische Trainingstherapie Medizinische Massage Partner Medbase Winterthur WIN4 Spartanova: Screening vor/nach Verletzungen – Biomechanische Analysen – Coaching Sporternährung
Medbase W
Partner Me
medbase.ch/sport Medical-Partner des FC Winterthur
LIVE
medbase.ch/sport Medical-Partner des FC Winterthur DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE-CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS
MB-INSR-148x210-FC_Winterthur_Matchprogramm-201906-04.indd 1
MB-INSR-148x210-FC_Winterthur_Matchprogramm-201906-04.indd 1
19.07.19 09:03
Anpfiff: Die Schiedsrichter-Rubrik des FCW Wir suchen Schiedsrichter*innen und solche, die es werden wollen Der FCW braucht Schieds richter*innen und möchte seine Schiedsrichter-Abteilung stärken. Interessiert? Meldet Euch. Alle Fussballclubs im offiziellen Meisterschaftsbetrieb des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sind verpflichtet, pro Aktivmannschaft sowie U18- und U16-Team mindestens eine(n) Schiedsrichter*in zu stellen. Ausgenommen sind die Teams, die in der SFL spielen. So steht es in den Vorschriften des Verbandes. Für den FC Winterthur heisst das: Wir brauchen jede Saison vier
Schiedsrichter*innen, die beim FCW eingeschrieben sind, weil wir eine 4.-Liga-Mannschaft, ein Frauenteam sowie je eine U18 und eine U16 stellen. Wer nicht mindestens auf die geforderte Anzahl kommt, muss entweder ein Team aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückziehen. Oder 2‘000 Franken pro fehlendem Schiedsrichter als Kompensation an den Verband zahlen. Willst Du Schiedsrichter*in werden? Aus diesem Grund, aber auch weil wir das Schiedsrichterwesen vereinsintern und nach
Aussen stärken wollen, suchen wir Frauen und Männer ab 15 Jahren, die als eingeschriebene Schiedsrichter*in des FCW Fussballspiele in der Region leiten möchten. Der FCW bezahlt die Kosten für die Grundausbildung zum diplomierten Schiedsrichter und für Weiterbildungen sowie das Ausrüstungsmaterial, das ein Schiedsrichter für die Ausübung seines Amtes braucht. Zudem erhält ein Referee vom Verband eine Einsatzpauschale pro Spiel (je nach Liga und Reiseweg) sowie vom FCW eine Sitzplatz-Saisonkarte für die Heimspiele.
Möchtest Du mehr wissen über die Ausbildung zum Schiedsrichter und ein Engagement beim FC Winterthur? Dann schreib uns per Mail auf info@fcwinterthur.ch oder ruf auf die Geschäftsstelle an (052 224 30 30), damit wir einen Termin vereinbaren können.
KULTURMAGAZIN WINTERTHUR
Tennis. Squash. Badminton. Grüze Winterthur Im Hölderli 9 in 8405 Winterthur www.tenniscenter-grueze.ch
HAUSGEMACHTES SCHMECKT AM BESTEN. Neu
ebrühter Kräutertee Frisch aufg Schweizer Minze Mit Obstsaft gesüsst
Zuschauerzahlen in der Dieci Challenge League 2021/22 Schraubt der FCW den Liga-Saisonrekord mit dem Derby noch höher? Klub
Durchschnitt
Spiele
Total
Stadion
FC Winterthur (Saisonrekord: 8‘200)
4‘700
15
70‘500
Schützenwiese
FC Aarau
3‘539
16
56‘631
Brügglifeld
Neuchâtel Xamax
3‘204
15
48‘059
Maladière
FC Thun
2‘310
15
34‘655
Stockhorn Arena
FC Vaduz
1‘036
16
16‘568
Rheinpark
SC Kriens
861
15
12‘921
Kleinfeld
FC Schaffhausen
820
16
13‘123
Wefox Arena
Yverdon Sport FC
749
15
11‘989
Municipal
FC Wil
727
15
10‘900
Bergholz
FC Stade-Lausanne-Ouchy
465
16
7‘436
Pontaise
Total
1‘824
155
282‘782
Dieci Challenge League
KOPF Reisen AG Theiligerstrasse 78 8484 Weisslingen Tel: 052 384 10 00 Fax: 052 384 12 39 Mail: info@kopf-reisen.ch Web: www.kopf-reisen.ch
IHR PARTNER FÜR REISEN MIT KOPF UND HERZ Seit über 25 Jahren eine Garantie für Reisen von höchster Qualität. Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ
Fahrten für den FC Winterthur Ein und Mehrtagesreisen Gruppen- und Vereinsreisen Seniorenreisen Veloferien Schiffstransfers Geschäftsreisen Reiseplanung von A - Z Limousinenservice mit 24h Betreuung Schulbusdienst
Das Spielerporträt – heute: Neftali Manzambi Mit Gott und Ball Die Familie Manzambi entfloh dem Bürgerkrieg in Angola und landete im Kanton Neuenburg. Von La Chaux-de-Fonds aus fand Neftali via Basel, Spanien und Schweden den Weg auf die Schützenwiese. sen FC Basel wechselt und am Rhein bei Novartis eine KV-Lehre absolviert. Er durchläuft alle Juniorenstufen und wird unter Urs Fischer als 20-Jähriger erstmals in der Super League eingesetzt. Spanien als Erfahrung Aufgrund der grossen Konkurrenz im Sturm wurde Manzambi von Fischers Nachfolger Raphael Wicky als Aussenverteidiger aufgestellt. „Ich schoss sogar ein Tor, als ich als Vertreter Michael Langs auf dieser Position zum Einsatz kam. Aber im Herz bin ich Stürmer und vertraue meinen Fähigkeiten in der Offensive“, sagt er. Nach neun Einsätzen in der Super League wurde er 2018 von Sporting Gijon gekauft. Nach einem guten ersten Jahr in der zweithöchsten Liga Spaniens wurde er nach Cordoba, Valencia und letztlich nach Schweden ausgeliehen, ohne viel zu spielen. „Die Erfahrungen dieser Zeit möchte ich nicht missen und ich bereue nichts – die zweite spanische Liga ist grösser als die Super League. Aber du brauchst Spiele, um das nötige Selbstvertrauen zu haben“, sagt er. So landete er im Juli des letzten Jahres beim FCW, wo er – trotz des Neftali Manzambi: Kampfstarker, lauffreudiger Stürmer. Handbruchs, Ein kleiner Junge spielt in La Chaux-de-Fonds nach der Schule immer wieder alleine auf dem Sportplatz Fussball. Ein Trainer spricht ihn an, er solle doch mit seinem Team mittrainieren. Der 7-Jährige zögert. Er ist eines von fünf Kindern einer Familie, die vor dem Bürgerkrieg in Angola geflohen ist und im Hochjura ansässig wurde. Viel Geld hat die Familie nicht, der Junge will den Eltern keine Kosten verursachen. Letztlich trainert er doch mit – in Winterschuhen, denn Fussballschuhe besitzt er keine. Das sind die Anfänge der Fussballerkarriere von Neftali Manzambi. „Ich bin Johann Mazzoleni und seinem Vater Pierre, den Juniorentrainern des FC La Chaux-de-Fonds, bis heute dankbar, wie sie mich aufgenommen und unterstützt haben.“ Die Familie spricht Portugiesisch, Französisch lernt er erst in der Schule. Mit 12 kommt Deutsch hinzu, weil er zum gros-
der ihn einige Wochen ausser Gefecht setzte – mit bisher acht Treffern aus 25 Partien eine gute Saison zeigt. Mit seiner jurassischen Frau (der Tochter des exInternationalen Patrick Sylvestre) und der bald zwei Jahre alten Tochter liess er sich im Grünen in Frauenfeld nieder. „Bis jetzt ist der Wechsel eine rundum positive Geschichte“, fasst er zusammen. Als Sohn einer Flüchtlingsfamilie beschäftigen ihn aber die aktuellen Geschehnisse in der Ukraine. „Es tut mir weh, die Familien und Kinder zu sehen, die alles verlieren und in einem fremden Land ein neues Leben anfangen müssen. Das ist nicht einfach.“ Die richtige Dosierung Neftali bedeutet „Gewinner“, Manzambi heisst „mit Gott“. „Ich bin gläubiger Christ. Wenn ich Zeit finde, gehe ich auch mit der mittlerweile in Yverdon wohnenden Familie in die Kirche“, sagt Manzambi. Seine beeindruckende Physis habe ihm Gott als Geschenk mit auf den Weg gegeben, er müsse aber auch viel investieren, um etwas daraus zu machen. „Ich darf nicht alles essen und nicht zu viel trainieren, sonst werde ich zu schwer – ein Personaltrainer hilft mir dabei, die richtige Dosierung zu finden“, sagt der 25-Jährige auf seine beeindruckenden Oberschenkel angesprochen. Ein Leichtathlet zu werden stand jedoch nie zur Debatte. „Der Ball ist mein Freund“, sagt Manzambi lachend. Wie schon damals in La Chaux-de-Fonds.
Kurzpass mit Neftali Manzambi Geboren: Grösse: Zivilstand: Wohnort:
23.4.1997 / Luanda (Angola) 179 cm / 83kg Verheiratet, eine 2-jährige Tochter Frauenfeld
Position: Nummer:
Offensive #29
Stationen:
FC La Chaux-de-Fonds, Xamax, FC Basel (ab 12 Jahren), Sporting Gijon, FC Cordoba, Valencia B, Mjällby AIF, FCW (seit 6.7.21). 29 Spiele mit den Schweizer U-Nationalteams.
Mein erstes besuchtes Fussballspiel Ein FCB-Heimspiel – mehr weiss ich nicht mehr. Aber das Stadion weckte den Wunsch in mir, Profi zu werden. Dieses Startrikot trug ich auf dem Pausenplatz Das von Pavel Nedved (Juve) – ich trug es überall und schlief sogar darin. Meine Sternstunde Das erste Super-League-Spiel mit Basel gegen Thun. Meine letzte Busse 10 Franken für ein nicht ausgefülltes Feedbackformular nach einem Training. Text: Damian Keller, Bild links: Olaf Brachem, Porträtbild oben: Fresh Focus
Restaurant / Pizzeria Wülflingerstrasse 396 - 8408 Winterthur - Tel. 052 222 30 88 www.weinberg-wülflingen.ch info@weinberg-wülflingen.ch
BALL IST K N U F D N RU LIVE der
ALLE SPIELE DES
FC WINTERTHUR LIVE AUF RADIO STADTFILTER 96,3 MHZ & www.stadtfilter.ch
HZ
96,3 M
Der FCW und die Welt: Good News aus Bern
Alle SFL-Klubs erhalten die Lizenz 2022/23 – FCW auch für die Super League SFL-Mitteilung vom 25.4.22: Die Lizenzkommission erteilt allen 20 aktuellen Klubs der Swiss Football League (SFL) die Spielberechtigung für die kommende Saison. Den vier Bewerbern aus der Promotion League verweigert das Gremium in erster Instanz die Lizenz für die zweithöchste Liga. Die SFL-Lizenzkommission (LK) beurteilte als erste Instanz im Lizenzierungsverfahren für die Saison 2022/23 die Dossiers von 24 Lizenzbewerbern: 20 Klubs aus der SFL sowie 4 Aufstiegsaspiranten aus der Promotion League. Sie prüfte die rechtlichen, infrastrukturellen, sportlichen, administrativen, finanziellen und sicherheitsspezifischen Kriterien der umfangreichen Dossiers. Nachdem in den Vorjahren aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen durch die Covid-Pandemie besonders bei den finanziellen Kriterien erleichterte Vorgaben angewendet worden waren, prüfte die Kommission heuer die Dossiers wieder nahezu in vollem Umfang. Einzig im Bereich der Infrastruktur erfolgte aufgrund der begrenzten Investitionsmöglichkeiten
von Klubs und Gemeinden eine reduzierte Prüfung. Nach Abschluss der umfangreichen Arbeiten erteilte die LK den 20 aktuellen Klubs der SFL in erster Instanz die notwendige Lizenz für die Saison 2022/23. Bis jetzt kein Klub aus der Promotion League Ein anderes Bild zeigt sich bei den Anwärtern für den Aufstieg in die dieci Challenge League. Von den Aufstiegsaspiranten Bellinzona, Breitenrain, Chiasso und Stade Nyonnais erhielt keiner in erster Instanz die erforderliche Lizenz. Die Klubs haben nun die Möglichkeit, im Verfahren vor der Rekursinstanz für Lizenzen ihre Dossiers nachzubessern. Die Entscheide der zweiten Instanz werden am 20. Mai kommuniziert. FCW mit Super League Lizenz Der FCW kann in der kommenden Meisterschaft bei einem Aufstieg in der Super League antreten. Für die oberste Spielklasse hat die SFL dem FCW, wie bereits kommuniziert, einige Auflagen zur Verbesserung der Infrastruktur gemacht. Für diese baulichen Massnahmen im Stadion Schützenwiese hat das Stadtparlament und der Stadtrat kürzlich 1,5 Mio. Fr. bewilligt.
Folgende Spielberechtigungen wurden für 2022/23 erteilt: Lizenz I und II
Lizenz III
BSC Young Boys FC Wil 1900 FC Basel 1893 SC Kriens FC Lausanne-Sport Yverdon Sport FC FC Luzern FC Lugano FC Sion FC St. Gallen FC Zürich Servette FC Grasshopper Club Zürich (II) FC Aarau (II) FC Schaffhausen (II) FC Stade-Lausanne-Ouchy (II) FC Thun (II) FC Vaduz (II) FC Winterthur (II) Neuchâtel Xamax (II) (Lizenz I = UEFA-Wettbewerbe und SL; II = Super League; III = Challenge League)
Noch ohne Lizenz AC Bellinzona (Promotion League) FC Breitenrain (PL) FC Chiasso (PL) FC Stade Nyonnais (PL)
Wir sorgen für glänzende Resultate! Schiess AG Reinigungen
Winterthur www.schiessag.ch
Impressum:
Wartstrasse 32
Saison-Auflage ca. 30‘000 Ex.
Nähe Kreuzung Neuwiesenstrasse
Das Programmheft wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. Zudem ist es auch online auf fcwinterthur.ch zu sehen. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: Mattenbach Gruppe - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.
FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur 052 224 30 30 / info@fcwinterthur.ch
8400 Winterthur Telefon 052 503 80 10 Öffnungszeiten: JAN ZABLONIER Mo. - Sa. 10.00 - 23.00h / So. 17.00 - 23.00h ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
Verantwortungsvoll geniessen
Immer ein Treffer!
Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Die Sicherheit und die Unversehrtheit aller Akteur*innen im Stadion haben oberste Priorität.
lem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein.
Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FCW sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen.
- Es dürfen keine Gegenstände auf den Rasen geworfen werden. Auch darf der Platz während des Spieles ohne Erlaubnis nicht betreten werden.
Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: - Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, TetraPak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. - Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexib-
- Kein Pardon kennen wir bei Fahnen, Emblemen, Kleidungsstücken, Parolen, Texten etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten.
Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der/ die Ticketbesitzer*in die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht ausweisen oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteur*innen. Der FCW nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesucher*innen ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, Saison 2021/22
Wir engagieren uns für den Jugendsport. zkb.ch/sponsoring
Arbatherm – die matchentscheidende Lösung.
Arbatherm AG 8408 Winterthur T 052 222 90 21 arba@arbatherm.ch www.arbatherm.ch
Talentschmiede FC Winterthur: Ligaerhalt: Die U21 läuft auf der Zielgeraden ein Das letzte Wochenende war nicht ganz so erfolgreich wie erhofft: Die U21 des FCW holte gegen die Alterskollegen des Teams Ticino trotz Heimvorteil nur ein 1:1. Trotzdem ist die Mannschaft von Cheftrainer Murat Ural auf gutem Weg, den Klassenerhalt als wichtigstes Saisonziel zu erreichen. Nach zuletzt zwei Siegen im Prestigeduell gegen die U21 des FC St. Gallen und den starken Aufsteiger Freienbach reichte es am letzten Wochenende gegen den Zweitletzten aus dem Tessin nur zu einem Remis. Trotzdem ist Trainer Murat Ural zufrieden: Sein Team hat sich nach einer schwachen Vorrunde definitiv gefangen und sowohl individuell wie auch kollektiv stark verbessert. Nach der Winterpause holte die U21 des FCW in neun Spielen 18 von 27 möglichen Punkten – also doppelt so viel, wie in der ganzen Vorrunde. In den letzten fünf Partien geht es neben der individuellen Entwicklung um die möglichst rasche Sicherung des Ligaerhalts. Die nächsten beiden Spiele (am Samstag in Uzwil und in einer Woche gegen Balzers) sind dazu zwei sehr gute Gelegenheiten.
Dimitri Volkart: Captain in der U21-Startelf gegen Ticino.
1. LIGA, Gruppe 3, Rückrunde Saison 2021/22
DIE LETZTEN HEIMSPIELE:
FCW vs. FC Balzers Sa. 7.5. 17.00h | Kunstrasen Schützenwiese
FCW vs. FC Linth 04 Sa. 21.5. 16.00h | Kunstrasen Schützenwiese Eintritt: 8.- (Saisonabo/Verbandsausweise gültig) Cheftrainer: Assistenztrainer: Teambetreuer: Kontakt:
Murat Ural Sandro Campigotto Daniel Salzmann info@fcwinterthur.ch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
FC Paradiso FC Baden 1897 FC Tuggen FC Freienbach FC St. Gallen U21 FC Wettswil-Bonstetten USV Eschen/Mauren FC Linth 04 FC Winterthur U21 FC Uzwil FC Thalwil FC Gossau SG Team Ticino U21 FC Balzers
Neuer Gönner*innen-Verein für die Nachwuchsförderung: Der FC Winterthur hat eine neue Unterstützungsvereinigung, die mit den Mitgliederbeiträgen explizit unsere erstklassige Nachwuchsarbeit stärken möchte. Interessiert? Dann wenden Sie sich ungeniert per Mail an unsere SponsoringAbteilung. Herr Klaus Späth wird Sie gerne beraten (spaeth@fcwinterthur.ch).
21 21 21 21 21 21 20 21 21 21 21 21 20 21
38:23 42:27 40:30 37:30 48:31 31:20 28:26 33:32 38:27 32:41 27:51 28:44 29:41 28:56
47 41 39 36 33 33 28 28 27 23 23 22 18 13
Vorwärts FC Winterthuu uuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuur.
Frauenpower FC Winterthur: Mission Ligaerhalt: Jetzt folgen die Spiele der Bewährung Im Kampf um den Klassenerhalt muss unser Frauenteam wie erwartet in die sog. Platzierungsrunde, in der die beiden Absteiger ermittelt werden. Weil die beiden letzten Spiele verloren gingen, ist das Punktepolster gleich Null, nur die vielen geschossenen Tore halten den FCW über dem Strich. In den letzten beiden Spielen der Rückrunde hätte der FCW nochmals punkten sollen: Es waren die Spiele gegen zwei Kellerteams, zwei klassische 6-Punkte-Spiele. Leider hat es nicht sein sollen: Beide Duelle gingen verloren – auch, weil der FCW ersatzgeschwächt antreten musste. Die Rückrunde ist nun nach 18 Runden abgeschlossen. Die Bilanz des FCW in seiner ersten NLB-Saison ist durchzogen: Es gab gute Momente, aber auch jene, die klar aufzeigten, dass in der NLB ein anderer Wind weht als zuvor in den unteren Ligen, die unser Frauenteam seit 2016 durchschritt. Jetzt kommt es zwischen den Teams auf den Plätzen 3 bis 10 zu einer Platzierungsrunde, bei der jedes per Los einmal gegen jedes spielt. Danach wird endgültig abgerechnet: Die beiden Letztplatzierten ab.
Mission Ligaerhalt: Jetzt ist voller Einsatz gefragt.
FRAUEN NATIONALLIGA B – SAISON 2021/22
DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL:
Noch offen (Platzierungsrunde) Kunstrasen Schützenwiese Eintritt: 8.- (Saisonabo/Verbandsausweise gültig)
Cheftrainerin: Assistenztrainer: Goalietrainer: Kontakt:
Adrienne Krysl José Hernandez Rivera Andreas Kohler frauenfussball@fcwinterthur.ch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FT Thun Berner-Oberland FC Rapperswil FC Zürich Frauen U21 FC Solothurn FC Oerlikon/Polizei ZH FC Schlieren FC Sion FC Winterthur FC Luzern Frauen FC Küssnacht a/R
18 18 18 18 18 18 18 18 18 18
75:21 37:20 47:22 31:32 33:34 32:47 26:38 35:56 21:50 21:38
46 39 35 24 23 20 19 17 17 16
Prosecco-Kurve holt den Preis Der neu ins Leben gerufene Sportförderpreis «Zündwürfel» wurde kürzlich erstmals verliehen. In der Fankategorie gewann die Prosecco- und Popcorn-Kurve, die das FCW-Frauenteam an den Spielen bunt und lautstark unterstützt. Initiiert haben den Anlass der Zürcher Kantonalverband für Sport sowie das Sportfördergefäss Sportdate. Im Fokus des Abends standen gemäss Mitteilung jene Leute, die sonst im Hintergrund mit ehrenamtlicher Hingabe dafür sorgen, dass der Jugend- und Breitensport im Kanton so erfolgreich sei. Auf der Bühne standen die Finalist*innen aus über 400 Nominationen. Neben einer Trophäe wurden Preise im Gesamtwert von 15‘000 Fr. vergeben.
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element für Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren Gästen. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element für jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei Würmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
JEDEN TAG EINE GUTE TAT: SPENDE DEINEN DEPOTBECHER. Trinken für einen guten Zweck. Becher spenden für die Choreo-Kasse der Fankurve. Auch am aktuellen Heimspiel trinken wir für den FCW und einen guten Zweck: Das Geld aus den gespendeten Mehrwegbecher-Depots wird dieses Mal für die Choreo-Kasse der Kreativabteilung unserer organisierten Fankurve gespendet. Wir wollen mit dieser Sammelaktion unseren Fans ein grosses Dankeschön aussprechen für die treue, bunte und stets positive Unterstützung in guten wie in schlechten Zeiten. Es ist grossartig, wieviele Fans uns momentan auf der Schützenwiese, aber auch an den Auswärtsspielen supporten. Ihr seid ein wichtiger Teil und könnt mit Eurer Energie, den akustischen und den visuellen Auftritten viel zum Erfolg und zum Erscheinungsbild des FCW beitragen. Danke und weiter so!
Herzlichen Dank für die Spenden! Bitte nur Mehrwegbecher in die Spendenkübel schmeissen! Und ebenso wichtig: Becher auch nach Abpfiff nicht auf den Rasen werfen!
Holzbau, Innenausbau, An-und Umbau, Planung, Treppenbau, Gartenhäuser, Pergola, Reparaturservice Rümikerstrasse 42, 8409 Winterthur Tel. 052 245 10 60 info@zehnder–holz.ch www.zehnder-holz.ch
Die Sponsoren des FC Winterthur drücken ihrer Mannschaft die Daumen und wünschen allen Fans viel Spass.
Gönnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcwinterthur.ch | www.fcw-netzwerk.ch | www.fcwsupporter.ch | www.100er-club.ch
Keine Gegenstände aufs Spielfeld werfen!