FC WINTERTHUR STADION SCHÜTZENWIESE
FC WINTERTHUR FC AARAU RU IM I N I E N G & G E
N
EIN
&W
EHE
ELTO
WIR ST
FFE N H EIT.
GEGEN
LT !
DI
WA
SKR
FÜR
R E S P E K T , T OLER
vvk: www.seetickets.ch
Bild: Olaf Brachem
Freitag, 11. März 2022 | Anpfiff: 20.15h | Einlass, Catering ab 19.15h. www.fcwinterthur.ch Hauptsponsor:
Gönnervereine: 100er-Club | Business-Club | Supporter | Gönner:innen 1896 Offizieller Ausrüster: Medienpartner:
A NZ
Druckpartner
Ko-Sponsoren::
Vorwärts FC Winterthuu uuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuur.
Das Wort zum Matchtag
Vorwärts Winterthur: Auf zum Prestigeduell und Spitzenkampf! Die Challenge League bleibt eine verrückte Liga: Noch vor den letzten beiden Runden schien sich eine klare Hierarchie zu bilden. Weil aber die Favoriten schwächelten und die Verfolger siegten, ist das Feld wieder zusammengerückt. Nun kommt es am Freitag zum absoluten Spitzenkampf: Der zweitplatzierte FCW gegen den Leader Aarau. Highnoon auf der Schützenwiese – inkl. rekordverdächtigem Fanaufmarsch. Ein Blick auf die Tabelle und die Statistiken zeigt: Der FC Aarau und der FC Winterthur sind in der Challenge League zurzeit das Mass der Dinge. Beide Teams belegen die ersten beiden Plätze in der Tabelle. Auch was den Anhang anbelangt, sind die beiden Traditionsklubs topp: Der FCW hat mit durchschnittlich 4‘217 Fans am meisten Publikum im Stadion, gefolgt von den Rüebliländern mit 3‘332. Spannend wird es auch, wenn
man die Stärken der Teams anschaut: Der FCW hat den besten Sturm (48 Tore), Aarau die beste Verteidigung (28 Gegentore). Die Heimstärke des FCW ist spitze, dafür führt der FCA die Auswärtstabelle an. Trotzdem gibt es beim Prestigeduell am Freitag einen Favoriten: Der FC Aarau. Er hat fünf Punkte Vorsprung auf den FCW und von den letzten fünf Begegnungen drei gewonnen und keine verloren. Ein Vorteil für den FCW könnte sein, dass der FCA seine Aufstiegsabsichten bereits früh verkündet hat und somit verdammt ist, sich an der Tabellenspitze zu halten, wenn er sein Ziel erreichen will. Da wir sehr viel Publikum erwarten, hier ein paar Tipps für einen möglichst reibungslosen Einlass ins Stadion: Wer keine FCW-Saisonkarte hat, benutzt am besten den Vorverkauf über unseren Partner See Tickets. Frühzeitig ins Stadion kommen, nicht erst kurz vor Anpfiff.
Online
Online Online Online Online Online Online Online Online zum zum zum zum zum zum zum zum Ticket Ticket Ticket Ticket Ticket Ticket
Zu Fuss kommen, mit dem öV oder Velo (nur beschränkte Anzahl PP beim Stadion, nahe Parkhäuser: Neuwiesen, HB). Keine sperrigen Gegenstände, Lebensmittel, Flaschen etc. mitbringen (Kontrolle beim Einlass). Falls doch: Vor dem Eingang beim Sektor A stehen neu gebührenpflichtige Schliessfächer zur Verfügung. Der Ticketverkauf für den Stehplatz-Gastsektor läuft über den FC Aarau (Infos FCA beachten). Es wird für die Gastfans aber auch eine Abendkasse geben (ab 19.15h an der Kasse Sektor D beim Hochhaus). FC Winterthur gegen FC Aarau. Egal, wie es ausgeht: Wir freuen uns auf jeden Fall auf den bevorstehenden Liga-Knüller zwischen den beiden beliebten Klubs. Lasst uns gemeinsam ein stimmungsvolles Fussballfest feiern! Lasst uns Werbung machen für den Fussball und die zurzeit so verrückte Challenge League. Andreas Mösli
FC WINTERTHUR - Saison 2021/22
1
Raphael Spiegel
19.12.1992
10 Roberto Alves
8.6.1997
Pneushop Helfenstein Neftenbach 3
Tobias Schättin
Tel. 052 208 00 00
4
Gabriel Isik
5.6.1997
11 Eris Abedini
www.aac.ch
6.9.1999
14 Thibault Corbaz
170704_inserat_hagmann_fcw.indd 1
5
Roy Gelmi
7
Gezim Pepsi
8
Samir Ramizi
29.8.1998
1.3.1995
15 Michael Gonçalves
12.7.1998
24.7.1991
7.1.1994 04.07.2017 14:59:36
10.3.1995
16 Remo Arnold
17.1.1997
17 Samuel Ballet
12.3.2001
18 Gianluca Tolino
20.1.2000
Wir bringen Ideen zum Kommunizieren. digicom-medien.ch
9
Roman Buess
Spielerpatronat_FCW.indd 5
21.9.1992 27.06.19 15:50
Meisterschaft Brack.ch Challenge League ALBANI GASWERK KRAFTFELD SALZHAUS
19 Adrian Gantenbein
18.4.2001
26 Silvan Kriz
24.5.2000
Dr. Igor Kordish Rössligasse 1 8484 Weisslingen
20 Florian Baak
21 Kevin Costinha
18.3.1999
27 Dimitri Volkart
5.1.2001
28 Souleymane Diaby
8.10.1999
23.4.1997
21.9.1999
Tennis. Squash. Badminton. Grüze Winterthur 22 Tician Tushi
2.4.2001
29 Neftali Manzambi
23 Granit Lekaj
23.2.1990
30 Shkelqim Demhasaj
9.4.1996 SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch
24 Sayfallah Ltaief
25 Carmine Chiappetta
22.4.2000
32 Sandro di Nucci
9.3.2003
33 Noah Lovisa
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
18.1.2002
21.6.2000
FC WINTERTHUR - Saison 2021/22
34 Pascal Hammer
20.1.2004
35 Arlind Dakaj
36 Jozef Pukaj
13.10.2001
13.2.2000
Dr. Igor Kordish Rössligasse 1 8484 Weisslingen
TR Alex Frei
15.7.1979
Dr. Igor Kordish Rössligasse 1 8484 Weisslingen
Altstadt Winterthur AT Davide Callà
Arbeits- & Sportrecht / 6.10.1984 /
KT Manuel Fässler
29.1.1985
maegerle-law.ch AT Dario Zuffi
GT Stephan Lehmann
7.12.1964
15.8.1963
natürlich · sympathisch · kundennah
PH Benjamin Bubeck
23.11.1987
MA Roque Pretel
17.8.1956
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB Carlo Cremonesi
5.3.1967
TB Peter Egg
12.10.1960
WHO IS WHO 1 3 4 5 7 8 9 10 11 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 33 34 35 36 TR AT AT
Raphael Spiegel Tobias Schättin Gabriel Isik (Deutschland) Roy Gelmi Gezim Pepsi Samir Ramizi (Serbien) Roman Buess Roberto Alves Eris Abedini Thibault Corbaz Michael Gonçalves Remo Arnold Samuel Ballet Gianluca Tolino Adrian Gantenbein Florian Baak (Deutschland) Kevin Costinha Tician Tushi Granit Lekaj Sayfallah Ltaief Carmine Chiappetta Silvan Kriz Dimitri Volkart Souleymane Diaby (Côte d‘Ivoire) Neftali Manzambi Shkelqim Demhasaj Sandro Di Nucci Noah Lovisa Pascal Hammer Arlind Dakaj Jozef Pukaj Alex Frei (seit 20.12.2021) Dario Zuffi (seit 15.2.2017) Davide Callà (seit 1.7.2021)
TW VE VE VE MF MF ST MF MF MF VE MF ST TW VE VE MF ST VE ST MF MF ST VE ST ST MF VE VE MF TW
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14 17 19 20 22 23 24 26 33 34 40 54 70
Simon Enzler Marco Thaler Jérôme Thiesson Binjamin Hasani Léon Bergsma (Niederlande) Allen Njie (Liberia) Kevin Spadanuda Olivier Jäckle Liridon Balaj (Kosovo) Shkelzen Gashi Donat Rrudhani (Kosovo) Nicholas Ammeter Jan Kronig Shkelqim Vladi Silvan Schwegler Milot Avdyli (Kosovo) Arijan Qollaku Imran Bunjaku Bastien Conus Mickaël Almeida (Frankreich) Flavio Caserta Raoul Giger Randy Schneider Aleksandar Cvetkovic (Serbien) Marco Aratore
TR AT AT AT
Stephan Keller (seit 10.7.2020) Norbert Fischer (seit 10.7.2020) Petar Alexandrov (seit 4.6.2020) Jose Barcala (Spanien, seit 1.9.2021)
Konditionstrainer: Manuel Fässler. Goalietrainer: Stephan Lehmann. Teambetreuer: Carlo Cremonesi, Peter Egg. Physio: Benjamin Bubeck. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Igor Kordish, Fabian Schaller. Wäsche: Karin Egg. Mental- und Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott.
Das Spiel wird präsentiert von:
TW VE VE VE VE MF MF MF ST ST MF TW VE ST MF MF VE MF VE ST VE VE MF VE MF
Zuschauerzahlen in der Dieci Challenge League 2021/22 Der FCW lockt am meisten Fans ins Stadion – heute Saisonrekord? Klub
Durchschnitt
Spiele
Total
Stadion
FC Winterthur
4‘217
12
50‘600
Schützenwiese
FC Aarau
3‘332
13
43‘313
Brügglifeld
Neuchâtel Xamax
3‘235
13
42‘059
Maladière
FC Thun
2‘259
12
27‘105
Stockhorn Arena
FC Vaduz
912
12
10‘949
Rheinpark
SC Kriens
908
12
10‘891
Kleinfeld
Yverdon Sport FC
781
13
10‘149
Municipal
FC Wil
757
13
9‘837
Bergholz
FC Schaffhausen
728
12
8‘740
Wefox Arena
FC Stade-Lausanne-Ouchy
415
13
5‘398
Pontaise
Total
1‘752
125
219‘041
Dieci Challenge League
KOPF Reisen AG Theiligerstrasse 78 8484 Weisslingen Tel: 052 384 10 00 Fax: 052 384 12 39 Mail: info@kopf-reisen.ch Web: www.kopf-reisen.ch
IHR PARTNER FÜR REISEN MIT KOPF UND HERZ Seit über 25 Jahren eine Garantie für Reisen von höchster Qualität. Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ
Fahrten für den FC Winterthur Ein und Mehrtagesreisen Gruppen- und Vereinsreisen Seniorenreisen Veloferien Schiffstransfers Geschäftsreisen Reiseplanung von A - Z Limousinenservice mit 24h Betreuung Schulbusdienst
My natural ENERGY Die natürliche Alternative ES NEUIGN S DE
◊ Neuer, moderner Look ◊ 100% Bio ◊ Mit natürlichem Koffein aus Mate & Guarana ◊ Ohne Zuckerzusatz ◊ Fruchtig-frischer Geschmack
www.biotta.ch
FC WINTERTHUR. Schützenwiese. MehrMehr als nur Fussball. FC WINTERTHUR. Schützenwiese. als nur Fussball.
Sozialcharta FC Winterthur Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Klubmitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta: • Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarbe und sozialen Schichten zusammen. • Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Identität oder Beeinträchtigung aus dem Klubleben aus. • Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Nationalität, Religion, sexueller Identität oder Beeinträchtigung. • Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein. • Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.
Chinesisch – Mandarin:
il, Affoltern a.A., Kloten, l, Winterthur und Zürich
uckstuhlgaragen.ch
FCW on Tour: Resultate & Fans während der Saison 2021/22 RD.
PARTIEN
RESULT./DATEN
ZUSCHAUER*INNEN
R1/1 R2/1 R3/1 Cup R4/1 R5/1 R6/1 Cup R7/1 R8/1 R9/1
LS-Ouchy Winterthur Schaffhausen Delémont Winterthur Kriens Winterthur Etoile Carouge Vaduz Winterthur Winterthur
– – – – – – – – – – –
Winterthur Wil Winterthur Winterthur Thun Winterthur Xamax Winterthur Winterthur Aarau Yverdon
1 3 1 0 3 2 2 3 2 0 1
: : : : : : : : : : :
1 1 1 6 0 3 1 1 0 0 0
(1 : 0) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1) (2 : 0) (2 : 2) (2 : 0) (2 : 1) (2 : 0) (0 : 0) (1 : 0)
350 / davon 80 aus Winterthur 2‘400 Gastsektor geschlossen! 1/32-Final, 890 / 80 aus Winti 3‘600 1‘036 / 100 aus Winterthur 4‘800 1/16-Final, 800 / 90 aus Winti 870 / 60 aus Winterthur 4‘500 3‘700
R1/2 R2/2 R3/2 R4/2 R5/2 R6/2 R7/2 R8/2 R9/2
Thun Winterthur Xamax Winterthur Yverdon Winterthur Aarau Wil Winterthur
– – – – – – – – –
Winterthur Kriens Winterthur LS-Ouchy Winterthur Schaffhausen Winterthur Winterthur Vaduz
0 6 1 0 2 2 2 3 2
: : : : : : : : :
2 1 1 0 1 5 0 5 3
(0 : 0) (3 : 1) (1 : 1) (0 : 0) (1 : 0) (1 : 2) (2 : 0) (2 : 2) (0 : 2)
2‘631 /200 aus Winterthur 4‘300 3‘600 / 200 aus Winterthur 4‘000 550 / 80 aus Winterthur 4‘200 3‘011 / 200 aus Winterthur 910 / 200 aus Winterthur 5‘100
R1/3 R2/3 R3/3 R4/3 R5/3 R6/3 R7/3 R8/3 R9/3
Winterthur Vaduz Winterthur Thun Schaffhausen Winterthur LS-Ouchy Winterthur Xamax
– – – – – – – – –
Kriens Winterthur Wil Winterthur Winterthur Yverdon Winterthur Aarau Winterthur
3 : 0 (1 : 0) 0 : 0 (0 : 0) 4 : 0 (0 : 0) 2 : 4 (1 : 1) 3 : 2 (1 : 1) 2 : 0 (0 : 0) 3 : 1 (2 : 0) Fr. 11.3. 20.15h Fr. 18.3. 19.30h
R1/4 R2/4 R3/4 R4/4 R5/4 R6/4 R7/4 R8/4 R9/4
Winterthur Aarau Winterthur Yverdon Winterthur Winterthur Wil Winterthur Kriens
– – – – – – – – –
LS-Ouchy Winterthur Vaduz Winterthur Schaffhausen Thun Winterthur Xamax Winterthur
Sa. 2.4. 18.00h Fr. 8.4. 20.15h Sa. 16.4. 18.00h So. 24.4. 16.30h Fr. 29.4. 20.15h Fr. 6.5. 19.30h Mo. 9.5. 20.15h Sa. 14.5. Sa. 21.5. 20.15h
5‘100 1‘600 / 200 aus Winterthur 4‘800 Fans 2‘254 Fans / 230 aus Winterthur 2‘263 Fans / die Hälfte aus Winterthur 4‘100 Fans 442 Fans / 80 aus Winterthur
(noch offen)
Saisonstart in die Meisterschaft 2022/23: Zirka Mitte Juli 2022.
Infos zum Spielbetrieb: fcwinterthur.ch und sfl.ch
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element für Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren Gästen. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element für jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei Würmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN + + + 2021/22 DIECI CHALLENGE LEAGUE
CREDIT SUISSE SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Zürich BSC Young Boys (Meister) FC Basel 1893 FC Lugano Servette FC FC St. Gallen FC Sion Grasshopper Club (Aufst.) FC Luzern FC Lausanne-Sport
25 25 25 25 25 25 25 25 25 25
59:30 57:32 54:31 31:34 40:44 42:47 33:44 40:41 27:47 20:53
59 44 44 39 35 31 30 27 19 12
GESTERN, HEUTE, MORGEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Aarau FC Winterthur FC Vaduz (Absteiger) FC Schaffhausen FC Stade-Lausanne-Ouchy Neuchâtel Xamax FC Thun Yverdon Sport FC (Aufsteiger) FC Wil 1900 SC Kriens
25 25 25 25 25 25 25 25 25 25
46:28 49:33 45:38 47:37 34:29 36:37 40:38 30:31 48:53 13:64
47 42 41 39 39 36 34 32 32 6
GESTERN, HEUTE, MORGEN
YB Lausanne Lugano St. Gallen GC
– – – – –
Luzern Zürich Basel Sion Servette
2:2 0:2 0:2 1:1 2:4
SLO Xamax Yverdon Aarau Kriens
– – – – –
Winterthur Vaduz Wil Schaffhausen Thun
3:1 2:4 2:2 3:4 0:1
Zürich Sion Lausanne Basel Luzern
– – – – –
St. Gallen Lugano YB Servette GC
Sa. 12.3. 18.00h Sa. 12.3. 20.30h So. 13.3. 14.15h So. 13.3. 16.30h So. 13.3. 16.30h
Schaffhausen Winterthur Thun Vaduz Wil
– – – – –
Yverdon Aarau SLO Kriens Xamax
Fr. 11.3. 19.30h Fr. 11.3. 20.15h Sa. 12.3. 18.00h Sa. 12.3. 18.00h Sa. 12.3. 18.00h
St. Gallen YB Servette Lugano GC
– – – – –
Luzern Zürich Sion Lausanne Basel
Sa. 19.3. 18.00h Sa. 19.3. 20.30h So. 20.3. 14.15h So. 20.3. 16.30h So. 20.3. 16.30h
Xamax Vaduz Aarau SLO Kriens
– – – – –
Winterthur Thun Yverdon Wil Schaffhausen
Fr. 18.3. 19.30h Fr. 18.3. 20.15h Sa. 19.3. 18.00h Sa. 19.3. 18.00h Sa. 19.3. 18.00h
Zürich Sion Luzern Basel Lausanne
– – – – –
GC St. Gallen Lugano YB Servette
Sa. 2.4. 18.00h Sa. 2.4. 20.30h So. 3.4. 14.15h So. 3.4. 16.30h So. 3.4. 16.30h
Schaffhausen Yverdon Wil Thun Winterthur
– – – – –
Xamax Vaduz Aarau Kriens SLO
Fr. 1.4. 19.30h Fr. 1.4. 19.30h Fr. 1.4. 20.15h Sa. 2.4. 18.00h Sa. 2.4. 18.00h
YB GC Servette Lugano St. Gallen
– – – – –
Lausanne Luzern Zürich Sion Basel
Sa. 9.4. 18.00h Sa. 9.4. 20.30h So. 10.4. 14.15h So. 10.4. 16.30h So. 10.4. 16.30h
Xamax Aarau SLO Kriens Vaduz
– – – – –
Thun Winterthur Yverdon Wil Schaffhausen
Fr. 8.4. 19.30h Fr. 8.4. 20.15h Sa. 9.4. 18.00h Sa. 9.4. 18.00h So. 10.4. 14.15h
SCHWEIZER CUP, HALBFINALE: - Do. 21.4. 19.00h: Yverdon Sport - FC St. Gallen - Do. 21.4. 19.45h: FC Lugano - FC Luzern - So. 15.5. Finale in Bern
DCL TV-SPIELE & LIVE-STREAMS: In der Dieci Challenge League wird ein Spiel pro Runde auf dem Free TV-Sender blue Zoom übertragen (Freitag, 20.15h). Alle weiteren Spiele werden ab sofort im LiveStream bei blue Sport via blue TV kostenlos gezeigt.
W I R M AC H E N S I E ZUM SIEGER!
M AT T E N B AC H . C H
Der FCW dankt folgenden Matchballspender*innen: #danke #merci #grazie #grazchafich #thanks #faleminderit #hvala #teşekkür - AMAG Winterthur, Zürcherstrasse 240, Winterthur, www.amag.ch - Autoteile Winterthur und Wettingen, Ihr Partner für Ersatzteile, Markenreifen, Windschutzscheiben. Die - Zukunft in Bewegung. Bei uns sind Sie richtig! - Bachtel Apotheke AG, Wülflingerstrasse 84, Winterthur, www.bachtel-apotheke.ch - Fredy Vögeli GmbH Sanitär & Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Garage Pondaco, Wülflingerstrasse 26, Winterthur, www.pondaco.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Jucker Transport, Rudolf-Diesel-Strasse 2A, Winterthur, www.transport-jucker.ch - Katharina und Walti Baumann, Neftenbach - Kopf Reisen AG, Theilingerstrasse 78, Weisslingen, www.kopf-reisen.ch - Liggenstorfer Architekten AG, Pflanzschulstrasse 17, Winterthur, www.liggenstorfer@architextur.ch - Müller & Schuhmacher Treuhand + Immobilien AG, Winterthur - Renate Dürr, Ko-Präsidentin Grüne Winterthur, www.winterthur.gruene-zh.ch - Steger AG, Wiesentalstrasse 34, Aadorf, www.steger.ag - Strassmann Versicherungstreuhand GmbH, Flugplatzstrasse 5, Winterthur, www.svtreuhand.ch - Teamsport Winterthur, Oberer Kirchgasse 3, Obere Kirchgasse 3, Winterthur, www.teamshop.ch - TEDAG - Dichtungstechnik und Industriebedarf AG, Rosenstrasse 14, Winterthur, www.tedag.ch - Tourismus Büro Malta, Zurich Airport, www.visitmalta.com - Wim van der Mark, aus Winterthur - www.wintibyfood.ch, Di einzigartig Stadtfüehrig
Wollen Sie einen Matchball spenden? Ab 200.- sind Sie dabei. Infos und Anmeldung auf www.fcwinterthur.ch Liebe FCW-Fans, geschätztes Publikum. Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Einkäufen und Dienstleistungen auch die Sponsor*innen des FC Winterthur. So profitieren alle. Besten Dank!
KULTURMAGAZIN WINTERTHUR ACHT FRANKEN FÜNFZIG NO.103
FEBRUAR 2022
KUNSTPROJEKT #BIGDREAMS
Eine Isolationszelle auf dem Kirchplatz HAUSER & HERZOG IM OXYD
Im PET-Flaschenmeer MARC DAHINDEN
Archivbilder eines Pressefotografen WWW.
COUCOUMAGAZIN
.CH
Es gibt Leute, die kennen Winti bloss vom Hörensagen, die anderen lesen das Coucou.
6000 ehrenamtliche Arbeitsstunden 2060 Gramm Papier 10 Ausgaben
80 Franken im Jahr Tu es, mach ein Abo! www.coucoumagazin.ch/abo
T
JETZ
EINS VER TEILE RN VOSR ICHE
TOP MARKEN ZU TOP PREISEN.
WWW.TEAMSHOP.CH
Die Supporter helfen mit, dass der FCW konkurrenzfähig ist und grosse Spiele bestreiten kann.
WILLKOMMEN IN DER SUPPORTER LEAGUE Der Supporter-Club ist seit vielen Jahren einer der grössten Sponsoren des FC Winterthur. Unterstützen Sie den FCW und werden Sie Supporter-Mitglied! Die Supporter FC Winterthur sind ein Verein von Gönnern, die den FCW mit einem jährlichen Beitrag unterstützen. Dank seiner gut 100 Mitglieder kann der SupporterClub dem FCW
jährlich rund 70 000 Franken überweisen und ist mit diesem Betrag einer der grössten Spon-
soren des FC Winterthur. Doch er will sich damit nicht zufrieden geben. Mit jeder Person, die den Supportern beitritt, erhöht sich das Sponsoring – und der
FC Winterthur profitiert direkt davon. Helfen Sie mit, den Profi fussball beim FCW zu finanzieren. Als Gegenleistung erhalten Sie freien Zutritt zum Sponsorenzelt mit GratisKonsumation. Und Sie haben eine TicketVorkaufsgarantie für grosse Cupspiele. Willkom men in der Supporter League! Martin Freuler, Präsident FCWSupporter
www.fcwsupporter.ch
JA, ICH WILL! (BEITRITTSERKLÄRUNG SUPPORTER FC WINTERTHUR) Name, Vorname, evtl. Firma: .......................................................................................................................................
er
tglied
i Strasse, PLZ, Ort: ........................................................................................................................................................... Neum
für ktion A Telefonnummer(n), E-Mail: ......................................................................................................................................... Geburtsdatum: ............................... Datum: ............................................ Unterschrift:....................................
Im Beitrag sind inbegriffen: Saisonkarte, Supporter-Mitgliedschaft. Für einen Aufpreis sind zusätzliche Saisonkarten erhältlich. Es gibt folgende Kategorien: 500 1 x Tribüne (Fr. 950) 300 1 x Stehplatz (Fr. 750)
200 Supporter ohne Saisonkarte (Fr. 500)
900 2 x Tribüne (Fr. 1600) 500 2 x Stehplatz (Fr. 1200)
Supporter FC Winterthur | 8400 Winterthur | info@fcwsupporter.ch | www.fcwsupporter.ch
Gesundheit – Leistu
Gesundheit – Leistung – Sport
Unsere Sports Medical Center Medbase Winterthur Bru Winterthur Win4 sind spezialisiert auf die individuelle B Breitensportlern.
Unsere Sports Medical Center Medbase Winterthur Brunngasse und Medbase Sport- undBetreuung Allgemeinmedizin Winterthur Win4 sind spezialisiert auf die–individuelle von Spitzen- bis – Sportorthopädie Breitensportlern.
– – – – – – – – – –
Sport- und Allgemeinmedizin Sportorthopädie Check-ups (Sport-)Physiotherapie Osteopathie Leistungsdiagnostik Trainingsberatung Medizinische Trainingstherapie Medizinische Massage Spartanova: Screening vor/nach Verletzungen – Biomechanische Analysen – Coaching Sporternährung
– – – – – – – –
Check-ups (Sport-)Physiotherapie Medbase Winterthur Brunngasse ist Osteopathie Leistungsdiagnostik Trainingsberatung Medizinische Trainingstherapie Medizinische Massage Partner Medbase Winterthur WIN4 Spartanova: Screening vor/nach Verletzungen – Biomechanische Analysen – Coaching Sporternährung
Medbase W
Partner Me
medbase.ch/sport Medical-Partner des FC Winterthur
LIVE
medbase.ch/sport Medical-Partner des FC Winterthur DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE-CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS
MB-INSR-148x210-FC_Winterthur_Matchprogramm-201906-04.indd 1
MB-INSR-148x210-FC_Winterthur_Matchprogramm-201906-04.indd 1
19.07.19 09:03
Anpfiff: Die Schiedsrichter-Rubrik des FCW Der FCW sucht Schiedsrichter*innen und solche, die es werden wollen Der FCW braucht Schieds richter*innen und möchte seine Schiedsrichter-Abteilung stärken. Interessiert? Meldet Euch.
Schiedsrichter*innen, die beim FCW eingeschrieben sind, weil wir eine 4.-Liga-Mannschaft, ein Frauenteam sowie je eine U18 und eine U16 stellen. Wer nicht mindestens auf die geforderte Anzahl kommt, muss entweder ein Team aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückziehen. Oder 2‘000 Franken pro fehlendem Schiedsrichter als Kompensation an den Verband zahlen.
Alle Fussballclubs im offiziellen Meisterschaftsbetrieb des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sind verpflichtet, pro Aktivmannschaft sowie U18- und U16-Team mindestens eine(n) Schiedsrichter*in zu stellen. Ausgenommen sind die Teams, die in der SFL spielen. So steht es in den Vorschriften des Verbandes. Für den FC Winterthur heisst das: Wir brauchen jede Saison vier
Willst Du Schiedsrichter*in werden? Aus diesem Grund, aber auch weil wir das Schiedsrichterwesen vereinsintern und nach
Aussen stärken wollen, suchen wir Frauen und Männer ab 15 Jahren, die als eingeschriebene Schiedsrichter*in des FCW Fussballspiele in der Region leiten möchten. Der FCW bezahlt die Kosten für die Grundausbildung zum diplomierten Schiedsrichter und für Weiterbildungen sowie das Ausrüstungsmaterial, das ein Schiedsrichter für die Ausübung seines Amtes braucht. Zudem erhält ein Referee vom Verband eine Einsatzpauschale pro Spiel (je nach Liga und Reiseweg) sowie vom FCW eine Sitzplatz-Saisonkarte für die Heimspiele.
Möchtest Du mehr wissen über die Ausbildung zum Schiedsrichter und ein Engagement beim FC Winterthur? Dann schreib uns per Mail auf info@fcwinterthur.ch oder ruf auf die Geschäftsstelle an (052 224 30 30), damit wir einen Termin vereinbaren können.
Altstadt Winterthur
/
Arbeits- & Sportrecht
/
maegerle-law.ch
Tennis. Squash. Badminton. Grüze Winterthur Im Hölderli 9 in 8405 Winterthur www.tenniscenter-grueze.ch
HAUSGEMACHTES SCHMECKT AM BESTEN. Neu
ebrühter Kräutertee Frisch aufg Schweizer Minze Mit Obstsaft gesüsst
Friede. Freiheit. Fussball. Gemeinsam gegen Krieg.
Spenden vom letzten Heimspiel: Andreas Mösli übergibt Reto Urech vom Hilfswerk Caritas Schweiz den Check.
Becherspenden: 5‘500 Franken für Nothilfe im Kriegsgebiet Am Heimspiel vom 28. Februar organisierte der FCW eine Schweigeminute gegen den Krieg in der Ukraine sowie eine Depotbecher-Spendenaktion. 5‘500 Franken kamen zusammen, die der FCW an die Nothilfe-Kampagne von CARITAS SCHWEIZ überwiesen hat. Die Spenden stammen zum überwiegenden Teil aus den Depotbechern, welche das Publikum am Heimspiel gegen Yverdon gespendet hat (2 Fr. pro Becher). Zudem spendete das Gastroteam der Onthur-Bar sein Trinkgeld und die von Fans betriebene Shotbar in der Bierkur-
ve steuerte den Tagesumsatz bei. Reto Urech, Leiter Fundraising und Marketing von Caritas Schweiz, nahm am Dienstag den symbolischen Check erfreut entgegen: „Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Sportverein
Jetzt mit TWINT spenden:
wie der FCW sich aktiv gegen Krieg engagiert und die Fans so grosszügig spenden.“ Das Geld fliesst in die laufende Spendenkampagne für die Nothilfe an die Betroffenen des Krieges. Caritas Schweiz arbeitet vor Ort eng mit Partnerorganisationen in der Ukraine und den umliegenden Ländern zusammen. Nebenbei, aber passend zum Spitzenspiel: Urech stammt ursprünglich aus dem Aargau und ist eigentlich Anhänger des... FC Aarau. So klein ist die Welt und so unwichtig sind in solch schwierigen Zeiten die fussballerischen Präferenzen.
Das Spielerporträt – heute: Florian Baak Der Berliner Florian Baak kehrte seinem Stammklub Hertha BSC Berlin nach 15 Jahren und drei Kurzeinsätzen in der Bundesliga den Rücken. Das familiäre Umfeld beim FCW weiss der bald 23-Jährige zu schätzen. Über 30 Juniorenländerspiele für Deutschland, bis heute verbindet ihn aus dieser Zeit eine Freundschaft mit Kai Havertz. In 15 Jahren durch alle Nachwuchsstufen von Hertha BSC Berlin, A-Junioren-Meister, mit 18 Jahren unter Trainer Pal Dardai die ersten beiden Kurzeinsätze in der Bundesliga – alles lief für Florian Baak wie am Schnürchen. Doch in Berlin geben sich bekanntlich die Trainer die Klinke in die Hand. Unter Ante Covic wurde Baak in die zweite Mannschaft zurückversetzt, später von Bruno Labbadia wieder ins Fanionteam geholt. Insgesamt
kam der Abwehrturm auf drei Kurzeinsätze in der Bundesliga, eher er bei seinem Stammklub keine Perspektive mehr sah und weg wollte. „Das Hin und Her bei der Hertha verstand ich nicht immer, das war nicht einfach“, blickt Florian Baak zurück, „aber man muss einfach weitermachen, im Fussball kann alles schnell gehen.“ So war auch sein Wechsel auf die Schützenwiese eine Blitzaktion – zwischen dem Anruf des FCW im Herbst 2020 und der Ankunft in der Schweiz vergingen nur 48 Stunden. Fokus auf den Fussball Kaum in Winterthur angekommen musste Baak in die CoronaQuarantäne. Das war nicht nur schlecht. „Ich war erstaunt, wie viele Mitspieler sich meldeten und mich fragen, ob sie mir Essen oder sonst etwas bringen sollen. Einen solch persönlichen und familiären Kontakt innerhalb des Team kannte ich so aus Berlin nicht“, sagt er. Untergekommen ist er in Töss – das ihn bezüglich Multi-Kulti an Berlin erinnert, wie er lachend zugibt. Manchmal trifft er sich zum Essen mit Flur-Nachbar Samir Ramizi, über den beiden wohnen Eris Abedini, Souleymane Diaby und Jozef Pukaj in einer WG – bis zu seinem Kreuzbandriss war auch Gezim Pepsi dort einquartiert. Wenn ein paar freie Tage am Stück anstehen, fliegt Baak aber auch gerne in die Heimat, um die Familie und Freunde zu besuchen. Die im Vergleich zu
Winterthur leicht geringeren Ausgeh-Möglichkeiten vermisst er hingegen nicht. „Diese Erfahrungen habe ich in jungen Jahren genug gesammelt. Das ruhigere Leben in Winterthur sorgt dafür, dass ich mich mehr auf den Fussball konzentriere – vielleicht hätte ich das schon mit 18 tun sollen.“ Team im Vordergrund An den Traum vom Profileben begann Baak, der das Abitur in der Tasche hat, erst in der Berliner U17 zu glauben. „Bis dahin stand der Spassfaktor im Vordergrund, aber nach einer Hinrunde mit zwölf Toren – als Verteidiger – sagte ich mir: Okay Junge, wenn du dich nicht schwer verletzt, wird das klappen.“ Sportlich hat Florian Baak diese Saison zu kämpfen. Nach 26 Einsätzen in der letzten Saison steht er derzeit erst bei deren neun. „Dass ich damit nicht zufrieden bin, ist klar – aber ich gehe mit der Situation besser und professioneller um als früher, die Punkte des Teams stehen im Vordergrund“, sagt der Deutsche.
ABC der erschienenen Porträts: - Roberto Alves (19.12.21) - Remo Arnold (26.11.21) - Roman Buess (2.10.21) - Davide Callà (12.2.22) - Adrian Gantenbein (23.10.21) - Granit Lekaj (28.2.22) - Tobias Schättin (5.11.21) - Raphael Spiegel (30.1.22)
Kurzpass mit Florian Baak Geboren: Grösse: Zivilstand: Wohnort:
18.3.1999, Berlin 190 cm / 89kg ledig/Single Winterthur
Position: Nummer:
Innenverteidiger #20
Stationen:
Reinickendorfer Füchse, Hertha BSC (alle Juniorenstufen, Regionalliga, 3 Einsätze in der Bundesliga), FCW (seit 13.10.2020)
Mein erstes besuchtes Fussballspiel Etwa 2007 mit meinem Vater im Berliner Olympiastadion, Hertha gegen den HSV, 2:1. Dieses Star-Trikot trug ich auf dem Pausenplatz Das von Marcelinho (Hertha). Meine Sternstunde Die erste Einwechslung in einem BundesligaHeimspiel in Berlin gegen Mainz. Meine letzte Busse 10 Franken in die Teamkasse für einen nicht ausgefüllten Zettel.
Text: Damian Keller, Bild links: Olaf Brachem, Porträtbild oben: Fresh Focus
Restaurant / Pizzeria Wülflingerstrasse 396 - 8408 Winterthur - Tel. 052 222 30 88 www.weinberg-wülflingen.ch info@weinberg-wülflingen.ch
BALL IST K N U F D N RU LIVE der
ALLE SPIELE DES
FC WINTERTHUR LIVE AUF RADIO STADTFILTER 96,3 MHZ & www.stadtfilter.ch
HZ
96,3 M
4
Wir sorgen für glänzende Resultate! Schiess AG Reinigungen
Winterthur www.schiessag.ch
Impressum:
Wartstrasse 32
Saison-Auflage ca. 30‘000 Ex.
Nähe Kreuzung Neuwiesenstrasse
Das Programmheft wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. Zudem ist es auch online auf fcwinterthur.ch zu sehen. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: Mattenbach Gruppe - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.
FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur 052 224 30 30 / info@fcwinterthur.ch
8400 Winterthur Telefon 052 503 80 10 Öffnungszeiten: JAN ZABLONIER Mo. - Sa. 10.00 - 23.00h / So. 17.00 - 23.00h ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
Verantwortungsvoll geniessen
Immer ein Treffer!
Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: - Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk.
- Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. - Kein Pardon kennen wir bei Fahnen, Emblemen, Kleidungsstücken, Parolen, Texten etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der/die Ticketbesitzer*in die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht ausweisen oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteur*innen. Der FCW nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesucher*innen ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015
Wir engagieren uns für den Jugendsport. zkb.ch/sponsoring
Arbatherm – die matchentscheidende Lösung.
Arbatherm AG 8408 Winterthur T 052 222 90 21 arba@arbatherm.ch www.arbatherm.ch
Talentschmiede FC Winterthur: Die U21 ist gut gestartet – jetzt folgen drei Duelle gegen Top-Klubs Der Start in die Rückrunde ist der U21 des FCW gut gelungen: Nach der Winterpause hat das Team von Cgheftrainer Murat Ural in den beiden Nachtragsspielen vier Punkte geholt und danach den offiziellen Start in Gossau gleich mit 5:1 gewonnen. Jetzt folgen drei Spiele gegen Spitzenteams. 0:0 gegen Eschen/Mauren, 6:0 gegen Thalwil und am letzten Wochenende 5:1 in Gossau. Die Rückkehr der U21 in den Meisterschaftsbetrieb ist mehr als gelungen. Die sieben Punkte und vor allem die Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist, stimmen Trainer Murat Ural zuversichtlich: „Wenn wir so weitermachen, werden wir den Klassenerhalt schaffen. “ Im Ausbildungsprogramm unserer Nachwuchsabteilung ist die Bewaltigung von sportlichen Krisen und heiklen Situationen ein wichtiges Thema – da kann eine sportliche Baisse die die jungen Spieler durchaus weiterbringen. Nun stehen drei schwierige Aufgaben bevor: Am Samstag kommt Leader Baden, danach gehts nach Wettswil-Bonstetten, gefolgt vom Heimspiel gegen den Ko-Leader aus dem Tessin. Wir sind gespannt.
Gut drauf: Unsere U21 nach dem klaren Sieg in Gossau.
1. LIGA, Gruppe 3, Rückrunde Saison 2021/22
DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE:
FCW vs. FC Baden Sa. 12.3. 16.30h | Kunstrasen Schützenwiese
FCW vs. FC Paradiso Mi. 26.3. 16.00h | Kunstrasen Schützenwiese Eintritt: 8.- (Saisonabo/Verbandsausweise gültig) Trainerin: Assistenztrainer: Teambetreuer: Kontakt:
Murat Ural Sandro Campigotto Daniel Salzmann info@fcwinterthur.ch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
FC Baden 1897 FC Paradiso FC Freienbach FC Tuggen FC Wettswil-Bonstetten USV Eschen/Mauren FC St. Gallen U21 FC Uzwil FC Thalwil FC Linth 04 FC Gossau SG FC Winterthur U21 Team Ticino U21 FC Balzers
Neuer Gönner*innen-Verein für die Nachwuchsförderung: Der FC Winterthur hat eine neue Unterstützungsvereinigung, die mit den Mitgliederbeiträgen explizit unsere erstklassige Nachwuchsarbeit stärken möchte. Interessiert? Dann wenden Sie sich ungeniert per Mail an unsere SponsoringAbteilung. Herr Klaus Späth wird Sie gerne beraten (spaeth@fcwinterthur.ch).
15 15 15 14 15 15 15 15 15 14 15 15 15 15
34:19 28:19 31:18 27:21 23:16 26:21 32:20 27:30 22:38 24:28 24:36 27:22 19:31 20:45
31 31 29 25 25 25 23 20 19 17 17 16 11 7
Frauenpower FC Winterthur: Ein verdienter Sieg gegen den Aufstiegsanwärter Rapperswil-Jona Endlich: Unser Frauen konnten für einmal nicht nur mithalten, sondern auch gewinnen. Und zwar hoch verdient. Der 3:1-Heimsieg vor 350 Fans vom letzten Sonntag wird dem Team von Adrienne Krysl hoffentlich den entscheidenden Kick geben für weitere wichtige Punkte im Kampf um den Ligaerhalt. Das hätte sich der FC Rapperswil-Jona an diesem sonnigen Sonntag vor einer tollen Fankulisse auch anders vorgestellt: Als Zweitplatzierter gegen den Zweitletzten mit 18 Punkten Differenz. Was soll da schon schief gehen? Im Nachhinein wissen wir es: Die 350 gut gelaunten Fans sahen auf der Schützi einen sicher auftretenden und dominierenden Underdog, der sich im ganzen Spiel nur eine Schwächephase leistete und am Ende verdient 3:1 gewann. Das war kein Zufall: Trainerin Adrienne Krysl hatte ihr Team gut eingestellt. Defensiv sicher, machte es von Anfang an Druck und suchte das gegnerische Tor. Die Vorbereitung im Winter für mehr defensive Sicherheit und physische Stärke scheint sich auszuzahlen. Wichtig: Am Samstag muss nun die Chance beim Tabellenletzten Küssnacht gepackt werden.
Wieder Torschützin: Elena van Niekerk erzielte das 1:0.
FRAUEN NATIONALLIGA B – SAISON 2021/22
DAS NÄCHSTE HEIMSPIEL:
FCW vs. FC Luzern Frauen Sa. 20.3. 14.00h | Kunstrasen Schützenwiese Eintritt: 8.- (Saisonabo/Verbandsausweise gültig)
Trainerin: Assistenztrainer: Goalietrainer*in: Kontakt:
Adrienne Krysl José Hernandez Rivera vakant frauenfussball@fcwinterthur.ch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FT Thun Berner-Oberland FC Rapperswil FC Zürich Frauen U21 FC Solothurn FC Luzern Frauen FC Schlieren FC Oerlikon/Polizei ZH FC Sion FC Winterthur FC Küssnacht a/R
11 12 12 11 12 11 12 11 12 12
55: 9 22:13 26:14 20:17 15:29 18:31 16:26 14:23 24:38 15:25
31 26 24 16 14 12 12 11 11 9
Sichtungstraining im April für Mädchen der Jahrgänge 2007-2009 Wir suchen talentierte Juniorinnen für ein neues U15-Team. Wir wollen noch mehr Schub im Nachwuchsfussball, damit genügend weibliche Talente gedeihen können. Für unser geplantes U15-Team suchen wir talentierte und motivierte Mädchen der Jhg. 2007 bis 2009. Wir bieten an den Sonntagen des 3. und 10. Aprils zwei Sichtungstrainings an, an denen wir mit den interessierten Mädchen arbeiten werden. Anmelden direkt oder über den Stammverein. Da wir mit den umliegenden Vereinen zusammenarbeiten wollen, werden alle Vereine korrekt von uns informiert. Es können sich auch Mädchen melden, die noch nicht in einem Verein spielen.
Interessiert? Dann schreib uns eine Mail auf die Adresse frauenfussball@fcwinterthur.ch.
verlängert!
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element für Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren Gästen. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element für jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei Würmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
JEDEN TAG EINE GUTE TAT: SPENDE DEINEN DEPOTBECHER.
Bechern! spende
Trinken für einen guten Zweck.
Für unsere Nachwuchsabteilung. Auch am aktuellen Heimspiel trinken wir für den FCW und einen guten Zweck: Das Geld aus den gespendeten Mehrwegbecher-Depots wird für die aufwändige und erfolgreiche Nachwuchsarbeit gespendet. Die Nachwuchsabteilung kostet den FCW pro Saison sicher 1 Mio. Fr. – bei einem Gesamtbudgets von rund 6 Mio. Franken. Die Namensliste der ehemaligen Winterthurer Junioren und Jungprofis ist lang, die heute in der Super League oder im Ausland und/oder in einem Nationalteam spielen: Amir Abrashi (GC/Albanien), Manuel Akanji (Dortmund/Schweiz), Moritz Bauer (FK Ufa/Österreich), Fabian Frei (Basel/Schweiz), Remo Freuler (Bergamo/Schweiz), Marwin Hitz (Dortmund/Schweiz), Pajtim Kasami (Basel/Schweiz), Ermir Lenjani (GC/Albanien), Admir Mehmedi (Antalyaspor/Schweiz), Steven Zuber (AEK Athen/Schweiz), Luca Zuffi (Sion/Schweiz)...
Herzlichen Dank! Bitte nur Mehrwegbecher in die roten Kübel schmeissen! Und ebenso wichtig: Becher erst nach dem Abpfiff auf den Rasen werfen!
Holzbau, Innenausbau, An-und Umbau, Planung, Treppenbau, Gartenhäuser, Pergola, Reparaturservice Rümikerstrasse 42, 8409 Winterthur Tel. 052 245 10 60 info@zehnder–holz.ch www.zehnder-holz.ch
Die Sponsoren des FC Winterthur drücken ihrer Mannschaft die Daumen und wünschen allen Fans viel Spass.
Gönnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcwinterthur.ch | www.fcw-netzwerk.ch | www.fcwsupporter.ch | www.100er-club.ch
Bild: Simon Walser