Stadion Sch端tzenwiese Das einzige echte Fussballstadion im Kanton
FCW vs. FC LOCARNO So. 9. Feb. 15.00h
FCW vs. FC BIEL So. 16. Feb. 15.00h Meisterschaft Brack.ch Challenge League 2013/14
FC WINTERTHUR Tradition seit 1896 www.fcwinterthur.ch
Gute Voraussetzung mit zwei Heimspielen Nach dem missglückten Rückrundenstart in Wil kann der FCW zwei Trümpfe ausspielen: Mit dem Heimpublikum im Rücken empfängt er auf der heimischen Schützenwiese innert Wochenfrist den FC Locarno und den FC Biel. Unterstützen Sie den FCW in seiner Mission 2 x 3 = 6. Wie exemplarisch die 0:1-Niederlage am letzten Sonntag in Wil war, lässt sich nach einem Spiel noch nicht sagen. Für die einen war es einfach ein Kapitel mehr in der seit Oktober 2006 dauernden Geschichte „Im Osten nichts neues“, andere sahen durchaus Fortschritte gegenüber den letzten Niederlagen gegen Wil. Zu den Fakten zählte aber sicher auch: Dem FCW fehlten gegen Wil einige Stammkräfte, die gesperrt oder angeschlagen waren (D‘Angelo, Marchesano, Baumann, Iten) - das war vor allem in der Offensivarbeit nicht zu übersehen.
Das Positive war sicher: Die Abwehr stand stabiler als in vielen Partien der Vorrunde. Die neuen Spieler Fabian Ritter, Paulo Menezes und Genc Krasniqi haben sich gut integriert. Darauf lässt sich aufbauen. Für die beiden bevorstehenden Runden sieht die Situation im Kader besser aus: Boro Kuzmanovic kann wieder auf die genannten Stammkräfte zurückgreifen und hat somit mehr Alternativen. Hinzu kommt: Der FCW kann nun nach der knappen Auswärtsniederlage gleich zwei Trümpfe ausspielen und sich mit zwei Heimsiegen in eine positive Vorwärtsbewegung bringen. Die Voraussetzungen sind zumindest auf dem Papier gut: Von den bisher neun Heimspielen hat der FCW sechs gewonnen und nur zwei verloren (gegen Tabellenführer Vaduz und... Wil). Gegner in den beiden Heimspielen sind mit dem FC Locarno und dem FC Biel zwei Teams aus der hinteren Tabellenhälfte. Gegen
die Tessiner hat der FCW in der Vorrunde zweimal gewonnen, gegen die Seeländer gabs zu Saisonbeginn eine Auswärtsniederlage und vor der Winterpause einen Heimsieg. Gut für Winti, würde man meinen. Aber aufgepasst: In der aktuellen 10er-Liga ist jeder Gegner ernst zu nehmen, kann jeder jeden schlagen. Der FCW muss also mindestens 100 Prozent geben, damit das Ziel erreicht wird. Und das Ziel ist klar: Zwei Heimsiege sollen her!
Andreas Mösli, Geschäftsführer
Football‘s coming home
auf der Schützenwiese Première: Am 24. Mai spielt der FC United of Manchester erstmals in der Schweiz! Natürlich auf der Schützi, dem einzig echten Fussballstadion im Kanton. Das passt: Der englische Kultklub, der aus dem grossen ManU hervorgegangen ist, steht für bodenständige Fussballkultur und einen kritischen Umgang mit der grenzenlosen Verkommerzialisierung der schönsten Nebensache der Welt. (Infos in diesem Heft)
Wir sind Fussball.
5
Stefan Iten Velos fテシr
Afrika
9
5.2.1985
1
Christian Leite
6
Daniel Sereinig
9.11.1985
10.5.1982
bruehlgut.ch
Patrick Bengondo
27.9.1981
11
Janko Pacar
18.8.1990 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS
14
Simon Grether
15
20.5.1992
Patrik Schuler
14.3.1990
Immer dabei: Das Fachテ、rzteTeam des FCW 20
Davide D窶連cunto
1.10.1990
SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit!
24
www.fcw-netzwerk.ch Genc Krasniqi
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
12.2.1994
10.07.12 08:56
28
Sascha Studer
3.9.1991
fcw-fanatics@bluewin.ch
3
Paulo Menezes
7
Kristian Kuzmanovic
14.7.1982
12
Unsere Fans
17
Patrik Baumann
6.5.88
Der 12. Mann
29.7.1986
4
Nico Zuffi
8
Remo Freuler
19.2.1992
15.4.1992
13
Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991
19
Mario Budimir
25.1.1995
Tel. 052 208 00 00
22
Marco Aratore
30
Fabian Ritter
4.6.1991
25.9.1991
www.aac.ch
23
Antonio Marchesano
32
Matthias Minder
18.1.91
3.2.1993
Trainer- und Betreuerteam TR
Boro Kuzmanovic 2.12.1962 SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit!
AT
GT
Dario Zuffi 7.12.1964
www.fcw-netzwerk.ch Paolo Cesari
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
Peter Mottier
Physio- & Sportphysiotherapie
Untertor 10 / 052 212 55 33 Physio & Rehatrainer des FCW
PH
Peter Mottier
PH
Corinne Blattmann
MA
Roque Pretel
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB
Peter „Piwi“ Egg
Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Sadi Ulugöl, Bahnhof-Praxis, Bahnhofplatz 5a, 052 209 05 90 PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch
WHO IS WHO
1 28 32 2 3 4 5 6 7 8 9 11 13 14 15 17 19 20 22 23 24 25 27 30 31 TR AT
Christian Leite Sascha Studer Matthias Minder Sawwas Exouzidis (Griechenland) Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Nico Zuffi Stefan Iten Daniel Sereinig Kristian Kuzmanovic Remo Freuler Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Janko Pacar (CH/Kroatien) Gianluca D‘Angelo Simon Grether Patrik Schuler Patrik Baumann Mario Budimir (Kroatien) Davide D‘Acunto (Italien) Marco Aratore Antonio Marchesano (CH/Italien) Genc Krasniqi Manuel Akanji (19.7.1995 / U21) Tobias Schättin (5.6.1997 / U18) Fabian Ritter Simon Mesonero Boro Kuzmanovic (seit 1.7.2009) Dario Zuffi
T T T V V V V/M V M M S S M V/M V V M M M M S V S V M/S
1 12 24 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 14 15 17 17 21 22 23 23 25 26 29 TR
Ulisse Pelloni Davide Buono (Italien) Angelo Rocca (Italien) Shemsedin Idrizi Kofi Nimeley Mirko Pignalberi (Italien) Olindo Regazzi Aleksandar Zarkovic Mehmed Begzadic (Bosnien) Marko Bicvic (Serbien) Mate Bilinovac (Kroatien) Mariano Hassell (Spanien) Stipe Simunac Josip Zivko (Kroatien) Michele Maggetti Antonio Radosevic (Kroatien) Aleksandar Milosevic (Serbien) Michele Monighetti Drilon Pacarizi Daniel Panizzolo Thordur Hreidarsson (Island) Robert Bandir Roman Buess Raul Osella (Italien) Stefano Maccoppi (Italien, seit 1.7.12)
Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Therapeuten: Corinne Blattmann, Peter Mottier. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
Das Spiel wird präsentiert von:
T T T V M M V V S M M M S M M M M V S V V M M V
WHO IS WHO
1 28 32 2 3 4 5 6 7 8 9 11 13 14 15 17 19 20 22 23 24 25 27 30 31 TR AT
Christian Leite Sascha Studer Matthias Minder Sawwas Exouzidis (Griechenland) Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Nico Zuffi Stefan Iten Daniel Sereinig Kristian Kuzmanovic Remo Freuler Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Janko Pacar (CH/Kroatien) Gianluca D‘Angelo Simon Grether Patrik Schuler Patrik Baumann Mario Budimir (Kroatien) Davide D‘Acunto (Italien) Marco Aratore Antonio Marchesano (CH/Italien) Genc Krasniqi Manuel Akanji (19.7.1995 / U21) Tobias Schättin (5.6.1997 / U18) Fabian Ritter Simon Mesonero Boro Kuzmanovic (seit 1.7.2009) Dario Zuffi
T T T V V V V/M V M M S S M V/M V V M M M M S V S V M/S
1 18 21 3 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 22 23 25 26 30 32 33 TR
Franck Grasseler (Frankreich) Anthony Mossi Pablo Molina (Spanien) André Pazeller Bastien Geiger Aron Liechti Steven Ukoh Mustafa Sejmenovic Kaua Safari Pietro Di Nardo Nico Siegrist Altin Osmani Isaac Bamele (Frankreich) Gaëtan Karlen Ivo Zangger Ramon Egli Mehdi Challandes Cristian Miani Fabio De Feo (Italien) Giuseppe Morello Gianluca Hossmann Seyi Adeleke (Nigeria) Jérémy Manière Janick Kamber Sherif Ashraf (Ägypten) Norman Peyretti (Frankreich) Hans-Peter Zaugg (seit 1.7.2013)
Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Therapeuten: Corinne Blattmann, Peter Mottier. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
Das Spiel wird präsentiert von:
T T T V V V M V S M S S V S V M V S V S V M M M M M
gpard _ macht das spiel
Offizieller Ausrüster des FC Winterthur
Das Spiel beginnt…
gpard – exklusiv Vertrieb Schweiz: swiss sportsystem AG Postfach 84, CH-8422 Pfungen T +41 52 305 00 70 • F +41 52 305 00 71 mail@swiss-sportsystem.ch www.swiss-sportsystem.ch
Bestellen Sie den aktuellen Katalog:
www.gpard.ch
gpard – das Schweizer Markenlabel für Teamsportler.
BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
1. Phase - 2. Runde
1. Phase - 1. Runde
FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2013/14 Schaffhausen Biel Winterthur Winterthur Vaduz Br端hl SG Lugano Winterthur Winterthur Wohlen
-
Winterthur Winterthur Chiasso Locarno Winterthur Winterthur Winterthur Wil Servette Winterthur
2 2 1 3 4 0 0 1 1 0
: : : : : : : : : :
1 1 0 2 0 0 3 2 1 3
(1 : 0) (0 : 1) (0 : 0) (2 : 1) (3 : 0) (5 : 4 n.P.) (0 : 1) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1)
2600 Fans, davon 800 aus Winterthur
Winterthur Wil Winterthur Servette Locarno Winterthur Winterthur Winterthur Chiasso
-
Vaduz Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Wohlen Schaffhausen Biel Winterthur
1 6 3 1 1 1 2 1 1
: : : : : : : : :
3 3 2 0 4 0 0 0 0
(0 : 2) (4 : 2) (2 : 1) (1 : 0) (1 : 1) (0 : 0) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 0)
2500 Fans
Wil Winterthur Winterthur Lugano Wohlen Winterthur Winterthur Servette Winterthur
-
Winterthur Locarno Biel Winterthur Winterthur Schaffhausen Vaduz Winterthur Chiasso
1 : 0 (0 : 0) So. 09.02. 15.00h So. 16.02. 15.00h Mo. 24.02. 19.45h Sa. 01.03. 17.00h Mo. 10.03. 19.45h So. 16.03. 15.00h So. 23.03. 15.00h Sa. 29.03. 17.00h
Schaffhausen Vaduz Winterthur Winterthur Locarno Winterthur Chiasso Winterthur Biel
-
Winterthur Winterthur Wil Lugano Winterthur Servette Winterthur Wohlen Winterthur
Sa.-Mo. 05.-07.04. Sa.-Mo. 12.-14.04. Mi./Do 16.-17.04. Sa.-Mo. 26.-28.04. Sa.-Mo. 03.-05.05. Mi/Do. 07.-08.05. Sa.-Mo 10.-12.05. So. 15.05. (19.45?) So. 18.05. (15.00?)
Winterthur
- Manchester
Saisonstart 2014/15
1580 Fans, davon 80 aus Winterthur 1900 Fans 2000 Fans 1278 Fans, davon 150 aus Winterthur Cup. 1. Hauptrunde, 1050 Fans, 300 aus Winti 1600 Fans, davon 25 aus Winterthur 3300 Fans 3200 Fans 850 Fans, davon 100 aus Winterthur
1400 Fans, davon 250 aus Winterthur 2100 Fans 4150 Fans, davon 15 aus Winterthur 490 Fans, davon 50 aus Winterthur 1000 Fans 1900 Fans 1500 Fans 500 Fans, davon 15 aus Winterthur 1700 Fans, davon 400 aus Winterthur
TV-Spiel live @Libero Bar Fasnachtsmontag
Vor Karfreitag
Wird von SFL einheitlich festgelegt Wird von SFL einheitlich festgelegt
Sa. 24.05. 17.45h
Freundschaftsspiel mit Abschlussparty
19.-21.07.2014
Super League und Challenge League
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Basel 1893 Grasshopper Club ZH BSC Young Boys FC St. Gallen FC Luzern FC Thun FC Sion FC Aarau FC Zürich FC Lausanne-Sport
35:18 32:19 29:18 25:25 23:18 26:28 26:27 28:36 15:23 15:42
19 19 19 19 19 19 19 18 18 19
BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 36 34 33 32 30 25 24 19 17 7
GESTERN, HEUTE, MORGEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Vaduz FC Schaffhausen Servette FC FC Wil 1900 FC Winterthur FC Lugano FC Biel-Bienne FC Locarno FC Chiasso FC Wohlen
19 19 18 19 19 19 19 18 18 18
38:12 36:22 27:14 35:24 29:28 25:28 27:33 13:33 11:25 21:43
42 37 35 33 28 26 21 15 11 9
GESTERN, HEUTE, MORGEN Schaffhausen Locarno Chiasso Wil Vaduz
-
Biel Wohlen Servette Winterthur Lugano (TC)
3 : 2 verschoben verschoben 1 : 0 2 : 0
Sa. 08.02. 19.45h Sa. 08.02. 19.45h So. 09.02. 13.45h So. 09.02. 13.45h So. 09.02. 16.00h
Wohlen Biel Winterthur Servette Lugano
-
Vaduz Chiasso Locarno Schaffhausen Wil (TC)
Sa. 08.02. 17.00h Sa. 08.02. 17.00h So. 09.02. 15.00h So. 09.02. 15.00h Mo. 10.02. 19.45h
Sion Aarau GC Thun Lausanne
Sa. 15.02. 19.45h Sa. 15.02. 19.45h So. 16.02. 13.45h So. 16.02. 13.45h So. 16.02. 16.00h
Wohlen Locarno Winterthur Chiasso Servette
-
Lugano Schaffhausen Biel Wil Vaduz (TC)
Sa. 15.02. 17.00h Sa. 15.02. 17.00h So. 16.02. 15.00h So. 16.02. 15.00h Mo. 17.02. 19.45h
Sion Zürich YB St. Gallen Basel
Sa. 22.02. 19.45h Sa. 22.02. 19.45h So. 23.02. 13.45h So. 23.02. 13.45h So. 23.02. 16.00h
Biel Schaffhausen Wil Vaduz Lugano
-
Wohlen Chiasso Servette Locarno Winterthur (TC)
Sa. 22.02. 17.00h Sa. 22.02. 17.00h So. 23.02. 15.00h So. 23.02. 15.00h Mo. 24.02. 19.45h
Aarau Zürich Luzern Lausanne YB
-
St. Gallen Sion GC Basel Thun
1 1 1 1 2
Thun Basel GC Sion St. Gallen
-
Luzern YB Aarau Lausanne Zürich
Basel Luzern St. Gallen Zürich YB
-
Thun Aarau Luzern Lausanne GC
-
: : : : :
1 0 3 3 1
Würth Schweizer Cup & Cup Frauen: Das Restprogramm Mittwoch, 26. März 2014: Die weiteren Termine & Frauen-Cup: __:__h: FC Zürich - FC Thun - Final: Ostermontag, 21. April, in Bern - Frauen Viertelfinale, 1./2. März: Basel-Staad, 1/4-Final Nachtrag, 5. Februar: Yverdon-Kriens, Aarau-Zürich, Lugano-Worb 19.30h: FC Le Mont LS (EL) - FC Basel (abgetauscht, neu in Basel)
Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Baumschule/Pflanzencenter Todt AG, Oberwilerstr. 6, Hettlingen, www.pflanzencenter.ch - Billiardhalle Winterthur, Salstr. 68, Winterthur, www.wintibilliard.ch - Data Quest AG + Letec IT Solutions, Untertor 2, Winterthur, www.letec.ch - ELPAG Elektro Peter AG, Tössfeldstr. 37, Winterthur, www.elpag.ch - Erwin Peter Holzbau AG, Ebnetstr. 6, Dinhard, www.peter-holzbau.ch - Fredy Vögeli GmbH, Sanitär Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen - Kopf Reisen, Theiligerstr. 78, Weisslingen, www.kopf-reisen.ch - Michel PolyDesign GmbH, Neustadtgasse 21, Winterthur, www.michelpolydesign.ch - Rail Event AG, Marktgasse 64, Winterthur, www.railevent.ch - Trüb für Grün AG, Einsiedlerstr. 499, Horgen, www.trueb-ag.ch Möchten Sie den FCW mit einem kleinen finanziellen Beitrag und ohne grossen Aufwand unterstützen? Spenden Sie einen symbolischen Matchball für 200 Franken. Als Gegenwert erhalten Sie zwei Tribünentickets im Wert von 50.- und werden über den Stadionsprecher verdankt sowie im Landboten (klubeigene Matchvorschau), auf www.fcwinterthur.ch und im Mail-Newsletter erwähnt. Interessiert? Melden Sie sich ungeniert bei uns (Tel. 052 224 30 30, Fax 052 224 30 33 oder Mail info@ fcwinterthur.ch), wir beraten Sie gerne.
LES AMIS DU
In DIE ZUKUnFT InVESTIEREn LOHnT SICH. AUCH IM FUSSBALL. Die Credit Suisse fördert Fussballtalente.
Für die, die montags nicht Seit 1993 engagiert sich die Credit Suisse im Schweizer Fussball. Die Hälfte des gesamten Sponsoringaus beitrags Winti raus dürfen: fliesst dabei in dieWir Nachwuchsförderung, um jungen Talenten den anspruchsvollen Weg an die Spitze zu ermöglichen. zeigen alle TV-Auswärtscredit-suisse.com/fussball spiele des FCW live.
AKTION
bei PanGas Gas & More in Winterthur
20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.
PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91
Service für unsere Kunden
Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf
→ Montage
www.pangas.ch
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung
→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung
Die Neuen in der Rückrunde: Genc Krasniqi (20) - Geboren: 12. Februar 1994 - Nationalität: Schweizer - Position: Stürmer - Rückennummer: 24 - Bisherige Klubs: GC Nachwuchs
Paulo Menezes (31) - Geboren: - Nationalität: - Position: - Rückennummer: - Bisherige Klubs:
14. Juli 1982 Brasilianer Aussenverteidiger 3 Baden (ChL), Aarau (SL), GC (SL), Lugano (ChL)
Genc Krasniqi
Fabian Ritter (22) - Geboren: - Nationalität: - Position: - Rückennummer: - Bisherige Klubs:
25. September 1991 Schweizer Innenverteidiger 30 FC Basel Nachwuchs Paulo Menezes
Tobias Schättin (16) - Geboren: - Nationalität: - Position: - Rückennummer: - Bisherige Klubs:
5. Juni 1997 Schweizer Aussenverteidiger 27 Nachwuchs FCW (U18)
Manuel Akanji (18) - Geboren: - Nationalität: - Position: - Rückennummer: - Bisherige Klubs:
19. Juli 1995 Schweizer Verteidiger 25 Nachwuchs FCW (U21)
Fabian Ritter
Sulzer
17.46
1:0
© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch
17.29
Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1
Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch
24.07.12 13:58
International friendly match.
The true Spirit of Football.
FC WINTERTHUR vs. FC UNITED OF MANCHESTER Sa. 24. Mai 2014, 17.45h Stadion Sch端tzenwiese T端r旦ffnung, Tageskasse, Catering ab 15.45h
Vorverkauf Schweiz: Ticketcorner/www.ticketcorner.ch und an den FCW-Heimspielen. Euroland: www.eventim.de / UK: direkt 端ber den FCUM. Alle Infos zum Anlass: www.fcwinterthur.ch
FC United of Manchester erstmals in der Schweiz:
Grosse Abschlussparty mit englischem Fussball Ganz in der Tradition der speziellen FCW-Freundschaftsspiele steht auch die Begegnung mit einem englischen Klub der besonderen Art: Wir freuen uns, unseren Fans eine Woche nach Meisterschaftsende den FC United of Manchester präsentieren zu dürfen. Der FCUM oder die Red Rebels, wie sie genannt werden, treten erstmals in der Schweiz an. Die Geschichte des FCUM ist speziell: Der Verein wurde 2005 von enttäuschten Manchester-
United-Fans gegründet, die sich damit gegen die Übernahme von ManU durch den amerikanischen Unternehmer Glazer und gegen die grenzenlose Kommerzialisierung des Fußballs wandten. Der FCUM ist folgerichtig im Besitz der momentan rund 3500 Klubmitglieder, die übrigens zum grossen Teil im Herzen immer noch ManU-Fans sind. Der Klub hat aufgrund seiner Entstehungsgeschichte einen Kultstatus unter Fußballfans weltweit. Die Red Rebels werden
oft zu Spielen im Ausland eingeladen - u.a. waren sie schon beim FC St. Pauli. Dabei reisen jeweils einige Hundert FCUM-Fans mit, die gemäss Eigenbeschreibung und Augenzeugen für eine „laute, bunte, lebhafte und humorvolle“ Atmosphäre sorgen. Wenn das nicht auf die Schützenwiese passt: Was dann? Wir berichten an dieser Stelle sowie auf www.fcwinterthur.ch und im Facebook während der ganzen Rückrunde über die Aktivitäten rund um das Spiel.
Ticket-Vorverkauf ab sofort & europaweit
Info-Anlass am 2.3. mit FCUM-Vertreter
Tickets gibt es ab sofort bei allen Ticketcorner-Stellen, über www.ticketcorner.ch sowie an den FCW-Heimspielen im Stadion Schützenwiese (Fanshop). Der Ticket-Vorverkauf läuft in Europa über www.eventim.de.
Für alle, die sich für den FC Manchester of United, für bodenständige Fussballkultur und das Spiel am 24. Mai interessieren:
Ticketpreise: - Sitzplatz Tribüne nummeriert: 25.00 Fr. - Sitzplatz Estrade unnummeriert: 20.00 Fr. - Stehplatz: 12.00 Fr. - Stehplatz ermässigt (*): 10.00 Fr. - Stehplatz für Jugendliche unter 16 Jahren: gratis (kein Ticket nötig) - (*) ermässigt = AHV/IV, Student/Lehrling, Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. - Caritas-Kulturlegi nur an der Tageskasse gültig. - Saisonkarte, Verbandsausweis etc. sind ungültig! - Rollstuhlplätze: Ticket nur für Begleitperson nötig, Einlass beim grossen Tor am Haupteingang.
Am Sonntag, 2. März, 14.00h, findet in der Libero Bar im Stadion Schützenwiese eine deutschsprachige Infoveranstaltung statt mit einem FCUM-Vertreter. Dabei geht es um die spannende Geschichte der Red Rebels, die Opposition gegen die Verkommerzialisierung des Fussballs sowie die Aktivitäten und Möglichkeiten rund um den 24. Mai. Wie und wo gbt es Möglichkeiten der Zusammenarbeit, ders Erfahrungsaustausches und/ oder der Vernetzung zwischen den Vereinen und den Fans.
THE TRUE SPIRIT OF FOOTBALL!
#
20% Rabatt!
Gegen Abgabe dieses Inserates erhalten Sie 20% Rabatt auf Zubehรถr.*
* 20% auf Zubehรถr! Beim Kauf zusammen mit einem Apple Computer oder iPad (ausgenommen Originalzubehรถr von Apple). Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Coupon einlรถsbar in der Filiale Winterthur bis 31.5.2014.
Untertor 2, 8400 Winterthur, 052 511 12 55, www.letec.ch
FCW_140_90_13_14.indd 1
09.07.13 10:41
Warum wir noch viele Hitzelsperger brauchen...
Menschenrecht: Schwuler Fussballer Seit dem Bekenntnis des früheren deutschen Nationalspielers Thomas Hitzlsperger (31) ist die Welt um ein Rätsel ärmer und eine Wahnsinnserkenntnis reicher: Es gibt schwule Spitzenfussballer! Eigentlich ist es peinlich für eine Gesellschaft, die sich modern und fortschrittlich gibt, dass ein solches Thema überhaupt noch ein Thema ist. Aber weil es halt leider eines ist, ist die Aussage eines erfolgreichen und prominenten Vorbilds umso wichtiger. „Es ist beschämend, dass Mut dazu gehört, uns mitzuteilen, was uns eigentlich nichts angeht“, kommentierte eine TVJournalistin – und sie hat absolut recht. Die sexuelle Präferenz ist Privatsache. Homosexualität hat keinen negativen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit oder den Charakter eines Menschen. Warum ist es bei diesem Thema für viele so schwierig, tolerant zu sein? Die Feindlichkeit und Intoleranz gegenüber Homosexuellen ist nach wie vor (zu) weit verbreitet. Die Diskriminierung reicht von unüberlegten Sprüchen unter Kindern, die sie aus der Erwachsenenwelt aufgeschnappt haben, über
dumme Stammtischsprüche oder Schmähgesänge im Fussballstadion bis zu gesetzlichen Benachteiligungen und offener Gewalt. Nicht nur homosexuelle Sportler halten sich zurück, auch Lehrer beispielsweise hüten sich vor dem Comingout. Zutief sitzen die Vorurteile in der Gesellschaft: Homosexuell = schwach, homosexuell = pädophil. Für gewisse religiöse und konservative Kreise ist Homosexualität immer noch eine üble Krankheit, die bekämpft werden muss. Thomas Hitzlsperger ist ein intelligenter Mensch. Er suchte mit seinem Comingout nicht nur die persönliche Erleichterung, der Zeitpunkt für seine Aussage war kein Zufall: «Die Olympischen Spiele von Sotschi stehen bevor, und ich denke, es braucht kritische Stimmen gegen die Kampagnen mehrerer Regierungen gegen Homosexuelle», sagte der 31-jährige im Interview und meinte damit den diskriminierenden Umgang mit Homosexuellen in Russland, wo im Februar die Olympischen Winterspiele stattfinden (und 2018 die Fussball-WM). Vielleicht zielte Hitzlsperger als
Fussballer auch noch auf Katar, wo die WM 2022 stattfindet. Im kleinen reichen Erdöl-Emirat ist Homosexualität verboten und wird mit Gefängnis und Peitschenhieben bestraft. Unabhängig davon plant Katar mit den andern Golfstaaten einen medizinisch abstrusen Homosexuellentest für Ausländer, die sich um eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung bewerben. Die FIFA verurteilt die verbreitete Homophobie genauso wenig deutlich wie die übrigen Menschenrechtsverletzungen oder die krassen Verstösse gegen zivilisierte Arbeitsgesetze. Sepp Blatters Aussage, homosexuelle WM-Touristen sollen doch in Katar auf jegliche sexuelle Handlungen verzichten, zeigt vor allem eines: Es braucht noch viele Hitzlspergers. Andreas Mösli
Der Text ist in der Februar-Nummer des Winterthurer Kulturmagazins Coucou erschienen (www. coucoumagazin.ch)
DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.
DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH
Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring
Jeder Schluck ein Heimspiel.
Die U-Teams des FCW spielen national U18 - Gruppe A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
FC Basel Servette FC Grasshopper-Club ZH BSC Young Boys Team Waadt Team St. Gallen/Wil Team Ticino FC Zürich Team Luzern/Kriens FC Winterthur FC Sion Team NE Xamax/Biel Team Aargau
12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12
U21 - 1. LIGA CLASSIC, Gruppe 3 30:10 29:19 28:15 27:14 18:18 23:23 20:20 28:23 16:20 16:23 11:27 13:31 11:28
25 24 24 24 19 18 17 16 16 15 10 8 7
51:14 40:11 31:19 19:13 35:28 21:30 27:31 15:25 24:24 13:24 14:31 8:35 12:25
34 27 23 21 21 16 16 14 12 12 11 7 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
U16 - Gruppe A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Grasshopper-Club ZH FC Basel FC Winterthur Team Lausanne-Waadt FC Zürich BSC Young Boys Servette FC Team St. Gallen/Wil FC Luzern Team Ticino Team Aargau Neuchâtel Xamax FC FC Sion
12 12 12 12 12 11 12 12 12 12 12 12 11
USV Eschen/Mauren FC Rapperswil-Jona FC Mendrisio FC Gossau Zug 94 FC Balzers Chur 97 SC Cham Team Ticino U21 FC Wettswil-Bonstetten FC Muri FC Thalwil FC Winterthur U21 SV Höngg
15 15 15 14 15 15 15 15 15 15 14 15 15 15
34:24 31:15 24:19 24:32 25:22 24:18 29:27 32:32 16:24 21:16 21:31 25:23 16:26 20:33
29 28 25 24 24 23 22 19 19 18 17 17 14 14
U15 und U14 - Gruppe 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
FC Aarau FC Basel FC Lugano FC Luzern FC St. Gallen FC Winterthur (Tabelle U15: 6. / U14: 10.) FC Zürich Grasshopper-Club Zürich SC Kriens Team Ticino-Mendrisiotto Team Ticino-Sopraceneri
JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und im Manor Winterthur
Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch
F체r die, die montags nicht aus Winti raus d체rfen: Wir zeigen alle TV-Ausw채rtsspiele des FCW live.
FCW on the road mit Hermann!
für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch
Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne
�natürlicher Fitnesstrainer
Die Kraft der Natur
ramseier.ch
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
WC
Kasse 1- 4
2 1
Kasse 5 - 10
4
3
5
WC
7 WC
6 WC
Kasse 11 - 12
STADION SCHÜTZENWIESE WINTERTHUR STEHPLÄTZE TRIBÜNE ESTRADE GÄSTESEKTOR (Stehplatz)
1 2 3 4
LIBERO BAR FAN-SHOP SIRUPKURVE BIERKURVE
5 5 6 7
SALON ERIKA FAN-CONTAINER VIP ZONE MEDIEN
Ich bin
schneller
...beim Verkauf Ihrer Immobilie
ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer
Herzlich
Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch
terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70
In den Frühlingsferien:
Das Fussballcamp für Kids! Nach dem Spiel ist vor der Party:
Wir präsentieren den Soundtrack zur fundierten Matchanalyse. Das Programm für Februar/März: Sonntag, 9. Februar, ab 16.50h:
Libero-Resident DJ
Sommerhits aus der Konserve. Sonntag, 16. Februar, ab 16.50h:
Der Stoertebeker (Winti/St. Pauli) Old School is good School.
Auch dieses Jahr führen der FC Winterthur und sein Materialausrüster Swiss Sportsystem AG wieder das beliebte Kids-Fussballcamp durch. Die Fussballwoche findet vom 28. April bis 2. Mai statt und ist für Jugendliche der Jahrgänge 2000 bis 2007. Trainieren wie die Profis: Diese Möglichkeit bieten wir allen Jugendlichen auch in den kommenden Frühjahrsferien wieder zu einem günstigen Preis: Das Fussballcamp aufder Schützenwiese kostet mit allem Drum und Dran nur 279 Franken! Also inkl. Trainingsmaterial, Verpflegung etc.
Jetzt anmelden!
Talon auf www.swiss-soccercamp.ch
Montag, 10. März, ab 21.35h:
Libero-Resident DJ
Lieder für den Fasnachtsböög. Sonntag, 16. März, ab 16.50h:
OnThur DJ Kollektiv (Winti)
Musik aus dem Abseits.
Samstag, 29. März, ab 18.50h:
Zwölf DJ-Team (Fussballmagazin) Musik von Krüsi bis Müsi.
vom 28.4.-2.5.14 Teilnahmegebühr:
279.-
(alles inkl.)
Es gibt nur einen FCW! Es gibt nur ein Coucou. kaufbar im Salon Erika und in der Libero Bar!
e l te r Ăźnd Geb rthure te Win ultur K
Interessiert dich Kultur? Willst Du wissen, was los ist? Dann hol dir jetzt Coucou in Deinen Briefkasten! → www.coucoumagazin.ch
lbum a l e m m a S n i Ho l D i r D e
!
, Fanshop e v r u k p u ir S , lon Erika Libero Bar, Sa Pack: 2.r e 6 r e d il B / Album: 5.-
Serie: Heimat
ist, wo man sich wohl fühlt:
Wir stellen vor: Ursula Staufer 62 Jahre. Supporterin und VIP-Zelt-Chefin.
Gerstensuppe und Kuchen
Als Chefin des VIP-Zeltes sorgt Ursula Staufer für das leibliche Wohl derjenigen, die dem FCW Gutes tun. Sie tut dies mit Freude – und lädt sich Jobs und Ämter auf ihre Platte wie andere Leute Schinkengipfeli. Schon Ursula Staufers Grossvater spielte beim FC Winterthur – während der Kriegsjahre, bis 1947, hütete er das Tor. „Ich treffe auf der Schützi noch immer Leute, die ihn gut gekannt haben“, sagt sie. Ihr Mann Walter ist (unter anderem) Präsident des Städtischen Fussballverbandes – kennengelernt hat sie ihn durch die fussballerischen Aktivitäten ihres Sohnes (auch als Torhüter) aus erster Ehe beim SC Veltheim. Heute sind jeweils der Cupfinal und alle Heimspiele der Nationalmannschaft Pflichttermine. Fussball überall. Nur selber hat sie nie gespielt. 1968 wollte an ihrem damaligen Wohnort Adliswil mit einem Mädchenteam an einem Grümpelturnier teilnehmen, wurde jedoch nicht zugelassen. „Die Organisatoren teilten uns mit, dass es Mädchen nicht erlaubt sei, gegen Jungs zu spielen“, so Staufer. Es war die Zeit, als Frauen der Fussball über weite Strecken noch allgemein vorenthalten wurde. „Es freut mich daher sehr, wie stark der Frauenfussball heutzutage boomt“, sagt die 62-Jährige, die selber in Sachen Tennis und Skifahren aktiv war, auch regionale Rennen bestritt. Noch heute verbringt sie im Januar immer zwei Wochen in den Skiferien in Adelboden und lässt sich die dortigen Weltcuprennen nicht entgehen. „Wenn die Rennläufer über der Kante erscheinen, in den Zielhang einfahren und
das Publikum sie anfeuert, ist das etwas Einzigartiges“, schwärmt sie von der Stimmung im Berner Oberland. Man kennt sich Vom Publikum auf der Schützenwiese und den Aktivitäten auf dem Rasen bekommt sie nur wenig mit. Als Chefin des VIP-Zeltes hat sie keine Zeit, sich die Spiele anzuschauen. Das geht nur bei den gelegentlichen Besuchen von Auswärtsspielen – letztmals zum Beispiel in der vorangegangenen Saison, als sie mit dem Supporterverein nach Neuenburg reiste, um die Partie gegen den FC Biel zu sehen. Das schmucke Stadion, die Maladière, hätte sie am liebsten gleich eingepackt und mitgenommen. „Auf der ganzen Längsseite der Tribüne sah man die verglasten VIP-Logen, von denen aus die Gäste direkt auf ihre Sitzplätze gelangen“, erinnert sie sich etwas neidisch. In Winterthur muss ihre Klientel von der Tribüne hinuntersteigen und zu ihr ins Zelt gelangen. Dort warten auf die Supporter, Sponsoren sowie die Mitglieder des 100er- und Businessclubs die Leckereien, die man sich auch verdient hat, wenn für den Verein etwas tiefer in die Tasche gegriffen wird. 50 bis 60 Personen pro Spiel kehren ein. Bei kalten Aussentemperaturen bereitet Ursula Staufer gerne eine Gerstensuppe zu. Kuchen darf nicht fehlen, auch Schinkengipfeli stehen bereit – freundlich angeboten von Ursula, oder Uschi, wie sie in Fussballkreisen auch genannt wird. Nur wenn jemand findet, er müsse sich schon einen Grossteil der ersten und frisch aus dem Ofen kommenden Ladung... (Fortsetzung nächste Seite)
✃ Wir
drucken Alles.
Auch
für
die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch
...Schinkengipfeli alleine auf den Teller laden, kommt der dezente Hinweis der Chefin, dass es auch noch andere Gäste gibt. Nach über zehn Jahren in ihrem Amt kennt sie die Gewohnheiten ihrer Besucher auch bestens. Das VIP-Zelt öffnet eine Stunde vor dem Spiel und schliesst 30 Minuten nach dem Schlusspfiff. „Ich weiss, wer jeweils nach dem Partie noch vorbeikommt und lege für diese Personen immer noch etwas zu essen auf die Seite.“ An allen Fronten aktiv Hauptberuflich arbeitet Ursula Staufer als Fachfrau für Neurophysiologische Diagnostik. „Die Hirnströme unserer Fussballer habe ich aber noch nie gemessen“, sagt sie lachend. Bis vor kurzem ging sie für sechs verschiedene Ärzte einem 70-Prozent-Pensum nach. Dieses hat sie nun auf 50 Prozent reduziert – arbeitet dafür aber 50 Pro-
zent im Büro ihres Sohnes mit, der eine Bauprojekt-Management-Firma führt. Und nebst ihrem Engagement für den FC Winterthur ist sie „nebenbei“ noch OK-Chefin des Dorffests Veltheim und sitzt im Beirat der in Veltheim angesiedelten Talentklasse. Letztere besucht sie viermal pro Jahr, um sich ein Bild der Aktivitäten zu machen. Warum all das? „Ich mache es gerne“, versichert sie. „Ich habe schon immer gerne Menschen bewirtet, und wenn sie Freude daran haben, freut mich das auch.“ Und schwärmt von einem Spaghetti-Plausch, den sie der ersten Mannschaft offeriert hat – die Supporter spendeten im Rahmen dieses Anlasses 300 Franken für den Stadionumbau. 250‘000 Franken soll die Supportervereinigung dazu beitragen. Bis zu verglasten Logenplätzen wie auf der Maladière ist es noch ein weiter Weg. (Damian Keller)
Porträt-Serie im Winterthurer Stadtanzeiger: Heimat ist, wo man sich wohl fühlt. Der Mikrokosmos Schützenwiese ist die Welt im Taschenformat. Hier fühlen sich Menschen aus der ganzen Welt zu Hause - unabhängig von der Nationalität, der Religion oder vom sozialen Status. In Zusammenarbeit mit dem Stadtanzeiger stellt der FCW verschiedenste Menschen aus dem Umfeld des Klubs vor. Am Ende der Saison werden alle Porträts in einem Heft erscheinen.
Matchmenü @ Libero Bar: So. 9.2. / FCW - Locarno:
Tortellini-Suppe (vegi 8.-)
So. 16.2. / FCW - Biel:
Rüeblisuppe (vegi 8.-)
Stella del Centro Marktgasse 61 8400 Winterthur Tel 052 214 11 11 www.stelladelcentro.ch