Wir stehen ein f端r Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung & Gewalt
Ticketvorverkauf Schweiz: Bei allen Verkaufsstellen und www.ticketcorner.ch (Deutschland: www.eventim.de)
DAS WORT ZUM SPIELTAG
Harter Test, frohes Fest Aller guten Dinge sind drei: Nach den beiden legendären Freundschaftsspielen 2011 und 2012 mit 6500 und 5000 Fans empfängt der FC Winterthur den FC St. Pauli wieder auf der Schützenwiese. Für den FCW ist das Spiel gegen einen Klub aus der starken 2. Bundsliga eine echte Hauptprobe eine Woche vor Meisterschaftsstart. Für die Fans soll es wieder ein schönes Fussballfest werden. Magisch, legendär, kult, das Freudenhaus der Liga: Unserem Gast wird vieles nachgesagt. Ob zu recht oder nicht, lässt sich in diesen wenigen Zeilen nicht beantworten. Tatsächlich aber sind der FC St. Pauli und seine Fankultur ein Phänomen im modernen Profi(t)fussball, in dem es immer öfters nur noch um schnelles Geld, Schein und viel Blingbling geht. Unter dem Motto „Sie liebten und sie stritten sich“ ist der Kiezklub in den letzten 30 Jahren zu dem geworden, was er heute ist: Eine professionelle Firma, die im
Bundesliga-Haifischbecken überleben kann. Die aber dank der aktiven und kritischen Fanszene immer wieder vor die Sinnfrage gestellt wird, weil die Fans sich permanent frech, frei und fantasievoll in die Vereinspolitik einmischen. Magisch, legendär, kult oder nicht: Darüber soll weiterhin mit viel Herzblut debattiert und gestritten werden, damit diese einmalige Kultur weiter gedeihen kann. Eine Kultur, die auch der FCW zu pflegen versucht. Eine Kultur, in der Fussball zwar die Emotionen schüren, aber nicht als Hassinstrument gegen andere dienen soll. Sondern das Miteinander, den Spass und die soziale Verantwortung und Chance betont. Friede, Freiheit, Fussball. In diesem Sinne wünsche ich allen Matchbesuchern ein frohes Fest und den unvergesslichsten Fussballabend, seit es Hauptproben gibt. Nur einen Samstag später gilt es ernst: Der FCW startet mit dem Heimspiel gegen den ewigen Ri-
valen FC Wil in die neue Saison. In der Brack.ch Challenge League wird vieles beim Alten, aber auch einiges neu sein. Der FC Wil ist seit wenigen Tagen in türkischer Hand, Aarau und Xamax Neuenburg sind wieder zweitklassig, der FC Servette, ein anderer Traditionsklub, musste aus finanziellen Gründen absteigen. Biel hat ein neues Stadion und neues Geld, das Erfolgsteam des FC Wohlen ist auseinandergefallen, und unser FCW geht in die erste Saison nach Keller: Wenn das keine spannende Meisterschaft gibt!
Andreas Mösli, Geschäftsführer
Die ersten Heimspiele 2015/16: - Sa. 18.7. 17.45h: FCW vs. FC WIL 1900 - Mo. 3.8. 19.45h: FCW vs. FC WOHLEN - Sa. 22.8. 17.45h: FCW vs. FC LAUSANNE-SPORT - So. 30.8. 15.00h: FCW vs. FC LE MONT LS - Mi. 23.9. 19.45h: FCW vs. FC CHIASSO Mehr Infos auf www.fcwinterthur.ch milad.ch
Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxisweisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch
Das Spiel wird präsentiert von:
FC WINTERTHUR 1 4 7 8 9 11 13 14 15 16 17 18 20 21 22 23 26 27 28 30
Matthias Minder (T) Sead Hajrovic (A) Tunahan Cicek (M) Claudio Holenstein (M) Patrick Bengondo (S) Joao Paiva (S) Gianluca D‘Angelo (M) Patrik Schuler (M) Dennis Iapichino (A) Christian Fassnacht (S) Marco Köfler (A) Yannick Bünzli (T) Sandro Foschini (M) Marco Mangold (M) Stefano Milani (M) Jan Elvedi (A) David von Ballmoos (T) Tobias Schättin (A) Tiziano Lanza (A) Marco Trachsel (M)
Trainer: Assistent: Torhütertrainer: Teambetreuer: Teambetreuer: Physiotherapeutin: Masseur: Arzt: Arzt: Arzt: Ernährungscoach: Wäsche:
Jürgen Seeberger Thomas Binggeli Wolfgang Stolpa Peter Egg Bernhard Roth Corinne Blattmann Roque Pretel Francesco Antonucci Marco Niemann Igor Kordish Jeanine Fuhlrott Karin Egg
s. FCWiel) v t r a Testsp tuttg VfB S li, 18.30h ( anz nst . Ju So. 26 estadion Ko se Boden
Das Team wird patroniert von:
Jeder Schluck ein Heimspiel.
FC ST. PAULI Philipp Heerwagen (T) Lasse Sobiech (A) Philipp Ziereis (A) Bernd Nehrig (M) Christopher Buchtmann (M) Marc Rzatkowski (M) John Verhoek (S) Ryo Miyaichi (M) Ante Budimir (S) Daniel Buballa (A) Lennart Thy (S) Enis Alushi (M) Marcel Halstenberg (A) Nico Empen (S) Dennis Rosin (M) SĂśren Gonther (A) Jan-Philipp Kalla (A) Waldemar Sobota (M) Sebastian Maier (M) Robin Himmelmann (T) Maurice Jerome Litka (M) Svend Brodersen (T) Andrej Startsev (A) Okan Kurt (M) Kyoung-Rok Choi (M) Armando Cooper (M)
Trainer: Assistent: TorhĂźtertrainer: Athletiktrainer: Arzt: Physiotherapeut: Physiotherapeut: Physiotherapeut: Zeugwart: Zeugwart:
Edgar Lienen Abder Ramdane Mathias Hein Janosch Emonds Prof. Dr. Hauke Mommsen Stefan Kliche Ronald Wollmann Johannes Reich Sigmar Krahl Andreas Kreft
Teampatronat:
1 3 4 7 10 11 12 13 14 15 18 19 23 24 25 26 27 28 29 30 31 33 34 36 37 40
Winterthur - Hamburg - Wien
Weil Fussball mehr ist als ein Spiel: Am heutigen Freundschaftsspiel unterstützen wir das Trinkwasserprojekt „Viva con Agua“, das vom ehemaligen FCSP-Spieler Benjamin Adrion ins Leben gerufen worden ist und mittlerweile weltweit agiert. Am Anfang war eine Idee: St.-Pauli-Profi Benjamin Adrion wollte auch neben dem Platz etwas Sinnvolles tun. So entstand 2005 das Hilfsprojekt „Viva con Agua“, das sich inzwischen weltweit für sauberes Trinkwasser ein-
setzt. Die Welthungerhilfe hat dem Ex-Profi für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz verliehen. Weitere Informationen zum Projekt findest Du am „Viva con Agua“-Stand auf dem Hauptfestplatz. Dort
bekommst Du gegen eine Spende auch Glückslose oder kannst Du beim Tippspiel mitmachen. Weitere Informationen findet Ihr auf der Webseite von Viva con Agua Schweiz: www.vivaconagua.ch
Mitmachen, Preise gewinnen! Versuch Dein Glück: Kaufe ein Los.
Mit dem Kauf von Losen kannst Du das Trinkwasserprojekt unterstützen und schöne Preise gewinnen. Mitmachen beim Infostand „Viva con Agua“ auf dem Hauptfestplatz oder bei den fliegenden Losverkäufern.
Matchmenü @ Libero Bar:
3. Halbzeit @ Libero Bar:
Samstag, 11. Juli, ab 15.45h:
Nach dem Spiel ist vor der Party:
Griechischer Salat (vegi / 8.-)
Catering-Angebot: Pizza, Pommes, Würste, Fleischspiesse, Vegi-Burger, Sandwiches, Eis, Süssigkeiten u.a. Hauptfestplatz mit Caipirinha-Stand!
DJ Hermes Conrad
Mitglied Business-Club FCW
Fussballmusik mit Soul & Beats! Ab 19.35 auf der Terrasse der Libero Bar (Zutritt frei)
Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel
Shirt Hey ho let‘s go!
rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL
Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)
Stadion-Bastelbogen
Poster Museum O. Reinhart
gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur
FCW-Caps
Army schwarz od. Baseball rot / 27.-
Fanschals
FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-
Diverse Motive / 20.-
FCW-Wimpel
klein 7.- / gross 20.-
Diverses
Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband
Stadion-Shirt
rot od. schwarz / 30.- / S-XXL
Sektorentrennung: Testlauf für ausverkaufte Spiele
Trennung Sektoren B/C bis nach Pause An Cup-Spielen und anderen Anlässen mit viel Publikum müssen wir aus Sicherheitsgründen die gedeckten Stehplätze von den ungedeckten trennen. Heute ist ein Testlauf: Wir trennen B/C bis und mit Spielpause. Danach kann frei zirkuliert werden.
Bezahlen mit Euro oder Franken: Wir nehmen alles
Wechselkurs: 1 Euro = 1 Franken Auf der Schützenwiese kann auch mit Euro bezahlt werden. Der Kurs ist an den Catering-Ständen angeschrieben. Rückgeld je nach Vorrat in Franken oder Euro.
Wir danken unseren Matchballsponsoren: - AAC Computer AG, Neumühlestr. 42, Winterthur, www.aac.ch
- ABSON Sanierungstechnik AG, Poststr. 24, Bischofszell, www.abson.ch
- Además - mehr als einkaufen, Garnmarkt 1, Winterthur, www.ademas.ch
- Blumen Müller, Wartstr. 31 & Stadttor, Winterthur, www.blumen-mueller.ch - Car Reisen Hermann, Tellstr. 2, Winterthur, www.hermann-car.ch
- Christe & Isler Rechtsanwälte, Obergasse 32, Winterthur, www.christe-isler.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch
- Drosg & Co. Schlüsseldienst, Zürcherstr. 30a, Winterthur, www.drosg.ch
- Edelmann Metallbau AG, Wässerwiesenstr. 55, Winterthur, www.edelmann-metallbau.ch - Elpag Elektro Peter AG, Tössfeldstr. 37, Winterthur, www.elpag.ch
- Fredy Vögeli Sanitäre Installationen, Wartgutstr. 2, Neftenbach - Genossenschaft zum Widder, Metzggasse 9, Winterthur
- Gregor Frehner AG, Wieshofstr. 117, Winterthur, www.gregor-frehner.ch
- Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Jack Würgler & Partner Rechtsanwälte, Merkurstr. 25, Winterthur, www.wuergler-ra.ch - K. ISLER AG, Rümikerstr. 12, Winterthur, www.isler.ch - Lina‘s Bar, Wartstr. 38, Winterthur, www.linas-bar.ch
- Radio Stadtfilter kommentiert und überträgt alle FCW-Spiele live und in voller Länge, www.stadtfilter.ch - Rägeboge Winterthur GmbH, -natürlich biologisch-, Rudolfstr. 13, www.raegeboge.com - Raiffeisenbank Winterthur, Bahnhofplatz 15, Winterthur, www.raiffeisen.ch/winterthur
- Sahara Bar, Untere Kirchgasse 2, Altstadt, Winterthur, www.saharabar.ch - Sanitas Troesch AG, Bad- & Küchenausstellung, Rudolf-Diesel-Str. 3, W‘thur, www.sanitastroesch.ch - Tibits Winterthur - Vegetarisches Restaurant, Bar, Take Away, Catering - Oberer Graben 48, www.tibits.ch
- Toggenburger & Co AG, Autokrane & Transporte, Schlossackerstr. 20, www.toggenburger.ch - Zappa-Doing, Obergasse 5, Winterthur, www.comix4u.com
Zu Gast bei Freunden: Freitag, 14. August, abends:
Der FCW an den Musikfestwochen Winti kickt, Winti rockt:
Die Winti Night auf der Steinberggasse läuft wieder unter dem FCW-Patronat. Die Mannschaft wird vor Ort sein.
Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015
In
E D t a r se
c u r D
G A k
Setzt alles auf eine Karte...
Holt Euch die Saisonkarte für die Heimspiele des FCW! Die Saisonkarten 2015/16 können mit diesem Talon bestellt oder direkt an der Heimspiel-Tageskasse gekauft werden. Wegen der Qualität der neuen Tribüne und der steigenden Kosten haben wir die Preise für die Stehplatz-Einzeltickets leicht angehoben, dafür die Estradenpreise gesenkt. Die Abo-Preise sind jetzt noch günstiger!
•
Gültig für alle 18 Challenge-League-Heimspiele (Einsparung je nach Kategorie zw. 66.- und 110.-)
•
Gültig für alle 13 U21-Heimspiele in der 1. Liga (zusätzliche Einsparung bei Stehplatz: 65.- / Sitzplatz: 104.-)
•
Vorkaufsrecht für Cup-Spiele & Spezial-Events
•
Persönliche Klubinfos betr. Vorverkauf per Mail.
2015/16
190 Fr.
190 Fr.
340 Fr.
150 Fr.
150 Fr.
260 Fr.
Jugendl. ab 16 J.) Jugendl. ab 16 J.)
Mail: saisonkarte@fcwinterthur.ch / Fax: 052 224 30 33 / Post: FC Winterthur, Pf 1778, 8401 W‘thur
Die Sponsoren des FC Winterthur dr端cken ihrer Mannschaft die Daumen und w端nschen allen Fans auf der Sch端tzenwiese viel Spass.
G旦nnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcw-netzwerk.ch