Matchheft FCW vs FC Chiasso (29/3/14)

Page 1

Stadion Sch체tzenwiese Das einzige echte Fussballstadion im Kanton

FCW vs. FC CHIASSO Sa. 29. M채rz, 17.00h Meisterschaft Brack.ch Challenge League 2013/14

mit:

FC WINTERTHUR Tradition seit 1896 www.fcwinterthur.ch



Alles andere als ein Kehrausspiel Der FC Winterthur empfängt am Samstag den FC Chiasso auf der Schützenwiese. Das wird garantiert kein belangloses Freundschaftsmätchli: Für die Tessiner zählt jeder Punkt, denn das Team von Weltmeister Gianluca Zambrotta steht mitten im Abstiegskampf. Auch nach dem Konkurs von Bellinzona ist das Tessin immer noch überdurchschnittlich in der Challenge League vertreten. Doch die guten Zeiten sind definitiv vorbei: Lugano liegt zurzeit auf dem 5. Platz, Chiasso ist 8. und Locarno gar Letzter - wobei Chiasso nur vier Punkte mehr hat als Locarno, das den Abstand mit einem Nachtragsspiel gegen Abstiegskandidat Wohlen noch verringern kann. Es kann also noch ganz eng werden für das Team von Gianluca Zambrotta, der inzwischen nicht mehr Spielertrainer ist, sondern sich nur noch auf den Trainerjob konzentriert. Dem Weltmeister

von 2006 steht mittlerweile ein grosses Kader zur Verfügung, in dem drei Namen hervorstechen: - Andrea Guatelli: Der langjährige FCZ-Goalie steht seit vier Spielen im Tor, weil Stammgoalie Capelletti verletzt ist. - Alessandro Ciarrocchi: Das ExFCW-Talent kam via Piacenza, Pistoiese (Italien) und Bellinzona nach Chiasso. In 18 Einsätzen hat der Stürmer fünf Tore erzielt. - Alberto Regazzoni: Der kleine Offensivspieler ist der beste Mann im Kader. Der 31-Jährige spielte in seiner langen Karriere bei Lugano, Sion, YB, St. Gallen und gab 2006 sein Debüt in der Nationalmannschaft. Chiasso ist so oder so kein leichter Gegner. Das Abstiegsgespenst kann ein Team lähmen, aber es kann ihm auch Flügel verleihen. Oder zumindest den Kampfgeist, der einer Elf den nötigen Biss gibt, um Spiele gegen Teams zu gewinnen, die ein bisschen weniger motiviert sind. Der FCW kann zwar unbeschwert aufspielen, ist

aber genau eines dieser Teams, die weder um den Auf- noch um den Abstieg kämpfen. Schon die Begegnungen in der Vorrunde haben gezeigt, wie klein das Gefälle in der 10-Liga ist: Beide Mannschaften gewannen ihr Heimspiel 1:0. Fazit: Im heutigen Spiel besteht die Kunst für den FCW darin, sich die nötige Motivation, den Biss und die Konzentration einzuimpfen, um einen Gegner zu bezwingen, der zum Kämpfen verdammt ist.

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Football‘s coming home

auf der Schützenwiese Première: Am 24. Mai spielt der FC United of Manchester erstmals in der Schweiz! Natürlich auf der Schützi, dem einzig echten Fussballstadion im Kanton. Das passt: Der englische Kultklub, der aus dem grossen ManU hervorgegangen ist, steht für bodenständige Fussballkultur und einen kritischen Umgang mit der grenzenlosen Verkommerzialisierung der schönsten Nebensache der Welt. (Infos in diesem Heft)

Wir sind Fussball.


5

Stefan Iten Velos fテシr

Afrika

9

5.2.1985

1

Christian Leite

6

Daniel Sereinig

9.11.1985

10.5.1982

bruehlgut.ch

Patrick Bengondo

27.9.1981

11

Janko Pacar

18.8.1990 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS

14

Simon Grether

15

20.5.1992

Patrik Schuler

14.3.1990

Immer dabei: Das Fachテ、rzteTeam des FCW 20

Davide D窶連cunto

1.10.1990

10

Amin Tighazoui

28

Sascha Studer

20.4.1989

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

24

www.fcw-netzwerk.ch Genc Krasniqi

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

12.2.1994

10.07.12 08:56

3.9.1991


fcw-fanatics@bluewin.ch

3

Paulo Menezes

7

Kristian Kuzmanovic

4

14.7.1982

12

Unsere Fans

17

Patrik Baumann

6.5.88

Der 12. Mann

29.7.1986

Nico Zuffi

19.2.1992

16

Jonas Elmer

13

Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991

19

Mario Budimir

28.2.1988

25.1.1995

Tel. 052 208 00 00

22

Marco Aratore

30

Fabian Ritter

4.6.1991

25.9.1991

www.aac.ch

23

Antonio Marchesano

32

Matthias Minder

18.1.91

3.2.1993


Trainer- und Betreuerteam TR

Boro Kuzmanovic 2.12.1962 SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

AT

GT

Dario Zuffi 7.12.1964

www.fcw-netzwerk.ch Paolo Cesari

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

10.07.12 08:56

Peter Mottier

Physio- & Sportphysiotherapie

Untertor 10 / 052 212 55 33

PH

Peter Mottier

PH

Corinne Blattmann

MA

Roque Pretel

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Sadi Ulugöl, Bahnhof-Praxis, Bahnhofplatz 5a, 052 209 05 90 PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

1 28 32 3 4 5 6 7 9 10 11 13 14 15 16 17 19 20 22 23 24 25 27 29 30 31 TR AT

Christian Leite Sascha Studer Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Nico Zuffi Stefan Iten Daniel Sereinig Kristian Kuzmanovic Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) Janko Pacar (CH/Kroatien) Gianluca D‘Angelo Simon Grether Patrik Schuler Jonas Elmer Patrik Baumann Mario Budimir (Kroatien) Davide D‘Acunto (Italien) Marco Aratore Antonio Marchesano (CH/Italien) Genc Krasniqi Manuel Akanji (19.7.1995 / U21) Tobias Schättin (5.6.1997 / U18) Tunahan Cicek Fabian Ritter Simon Mesonero Boro Kuzmanovic (seit 1.7.2009) Dario Zuffi

T T T V V V/M V M S M S M V/M V V V M M M M S V S M V M/S

Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Therapeuten: Corinne Blattmann, Peter Mottier. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

1 18 84 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 19 20 21 23 24 25 27 31 32 34 TR

Andrea Capelletti (Italien) Mirco Martinazzo (Italien) Andrea Guatelli (Italien) José Adailton (Brasilien) Riccardo Riva (Italien) Igor Djuric Tito Tarchini Andreas Becchio (Italien) Mattia Croci-Torti Giancarlo Varvelli Gaston Magnetti (Spanien) Dragan Mihajlovic Danick Yerly Florian Berisha Mirko Facchinetti Sandro Reclari Gianni Kandiah Antonio Felitti Daniel Garetto Davide Riva Mirko Quaresima (Italien) Roger Miller Rojas Peralta (Spanien) Faicel Hanachi (Frankreich) Renato Sergi (Italien) Mattia Desole Alessandro Ciarrocchi Alberto Regazzoni Gianluca Zambrotta (seit 27.11.2013)

Das Spiel wird präsentiert von:

T T T V M V V M V S S M M M M M V V M M V M M M V S M


Neues aus dem FCW-Fanshop Die Kreativabteilung des FCW war wieder aktiv: Ab sofort gibt es zwei neue Sommerschals zu kaufen, der Preis beträgt wie immer günstige 20 Franken. 1.) FC Winterthur - Friede. Freiheit. Fussball. 2.) Stadion Schützenwiese - Das einzige echte Fussballstadion im Kanton Erhältlich in der Libero Bar und an den Heimspielen im Fanshop und Kurvencontainer sowie per Post über www.fcwinterthur.ch (+7 Fr. Versandgebühr CH).



gpard _ macht das spiel

Offizieller Ausrüster des FC Winterthur

Das Spiel beginnt…

gpard – exklusiv Vertrieb Schweiz: swiss sportsystem AG Postfach 84, CH-8422 Pfungen T +41 52 305 00 70 • F +41 52 305 00 71 mail@swiss-sportsystem.ch www.swiss-sportsystem.ch

Bestellen Sie den aktuellen Katalog:

www.gpard.ch

gpard – das Schweizer Markenlabel für Teamsportler.


BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch


DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27

Unbenannt-1.indd 1

23.06.13 22:14


1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2013/14 Schaffhausen Biel Winterthur Winterthur Vaduz Br端hl SG Lugano Winterthur Winterthur Wohlen

-

Winterthur Winterthur Chiasso Locarno Winterthur Winterthur Winterthur Wil Servette Winterthur

2 2 1 3 4 0 0 1 1 0

: : : : : : : : : :

1 1 0 2 0 0 3 2 1 3

(1 : 0) (0 : 1) (0 : 0) (2 : 1) (3 : 0) (5 : 4 n.P.) (0 : 1) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1)

2600 Fans, davon 800 aus Winterthur

Winterthur Wil Winterthur Servette Locarno Winterthur Winterthur Winterthur Chiasso

-

Vaduz Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Wohlen Schaffhausen Biel Winterthur

1 6 3 1 1 1 2 1 1

: : : : : : : : :

3 3 2 0 4 0 0 0 0

(0 : 2) (4 : 2) (2 : 1) (1 : 0) (1 : 1) (0 : 0) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 0)

2500 Fans

Wil Winterthur Winterthur Lugano Wohlen Winterthur Winterthur Servette Winterthur

-

Winterthur Locarno Biel Winterthur Winterthur Schaffhausen Vaduz Winterthur Chiasso

1 : 2 : 2 : 1 : 1 : 1 : 3 : 0 : Sa.

Schaffhausen Vaduz Winterthur Winterthur Locarno Winterthur Chiasso Winterthur Biel

-

Winterthur Winterthur Wil Lugano Winterthur Servette Winterthur Wohlen Winterthur

Mo. 07.04. 19.45h So. 13.04. 15.00h Do 17.04. 19.45h Sa. 26.04. 17.00h Sa. 03.05. 17.00h Mi. 07.05. 19.45h Sa. 10.05. 17.30h Mi. 14.05. 18.30h Sa. 17.05. 17.30h

Winterthur

- Manchester

Saisonstart 2014/15

0 (0 : 0) 1 (0 : 1) 2 (1 : 1) 0 (0 : 0) 0 (0 : 0) 1 (0 : 0) 1 (0 : 0) 0 (0 : 0) 29.03. 17.00h

1580 Fans, davon 80 aus Winterthur 1900 Fans 2000 Fans 1278 Fans, davon 150 aus Winterthur Cup. 1. Hauptrunde, 1050 Fans, 300 aus Winti 1600 Fans, davon 25 aus Winterthur 3300 Fans 3200 Fans 850 Fans, davon 100 aus Winterthur

1400 Fans, davon 250 aus Winterthur 2100 Fans 4150 Fans, davon 15 aus Winterthur 490 Fans, davon 50 aus Winterthur 1000 Fans 1900 Fans 1500 Fans 500 Fans, davon 15 aus Winterthur 1700 Fans, davon 400 aus Winterthur 1400 Fans 1400 Fans 1400 Fans, davon 15 aus Winterthur 850 Fans, davon 100 aus Winterthur 2400 Fans 2400 Fans 2215 Fans, davon 20 aus Winterthur

Vor Karfreitag

Achtung: Spezielle Anspielzeit!!! Achtung: Spezielle Anspielzeit!!! Achtung: Spezielle Anspielzeit!!!

Sa. 24.05. 17.45h

Freundschaftsspiel mit Abschlussparty

19.-21.07.2014

Super League und Challenge League


TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Basel 1893 Grasshopper Club ZH BSC Young Boys FC Zürich FC Luzern FC St. Gallen FC Thun FC Aarau FC Sion FC Lausanne-Sport

48:24 47:28 43:37 39:33 34:36 28:31 40:38 39:52 26:39 27:53

26 26 26 26 26 26 26 26 26 26

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 49 46 41 41 39 36 35 31 23 17

GESTERN, HEUTE, MORGEN

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Vaduz FC Wil 1900 FC Schaffhausen Servette FC FC Lugano FC Winterthur FC Biel-Bienne FC Chiasso FC Wohlen FC Locarno

53:22 57:32 43:29 39:29 37:38 37:35 39:47 23:40 26:51 18:49

26 26 26 26 26 26 26 26 25 25

56 48 47 45 39 37 29 20 17 16

GESTERN, HEUTE, MORGEN Locarno Vaduz Schaffhausen Servette Chiasso

-

Biel Wil Lugano Winterthur Wohlen

1 2 0 0 0

Sa. 29.03. 19.45h Sa. 29.03. 19.45h So. 30.03. 13.45h So. 30.03. 13.45h So. 30.03. 16.00h

Lugano Winterthur Vaduz Servette Wil

-

Locarno Chiasso Biel Wohlen Schaffhausen

Sa. 29.03. 17.00h Sa. 29.03.. 17.00h So. 30.03. 15.00h So. 30.03. 15.00h Mo. 31.03. 19.45h

Zürich Aarau Sion Thun Luzern

Sa. 05.04. 19.45h Sa. 05.04. 19.45h So. 06.04. 13.45h So. 06.04. 13.45h So. 06.04. 16.00h

Locarno Wohlen Chiasso Biel Schaffhausen

-

Servette Wil Vaduz Lugano Winterthur

Sa. 05.04. 17.00h Sa. 05.04. 17.00h So. 06.04. 15.00h So. 06.04. 15.00h Mo. 07.04. 19.45h

GC Aarau St. Gallen Basel YB

Sa. 12.04. 19.45h Sa. 12.04. 19.45h So. 13.04. 13.45h So. 13.04. 16.00h So. 13.04. 16.00h

Wil Wohlen Vaduz Schaffhausen Chiasso

-

Lugano Biel Winterthur Servette Locarno

Sa. 12.04. 17.00h Sa. 12.04. 17.00h So. 13.04. 15.00h So. 13.04. 15.00h Mo. 14.04. 19.45h

Aarau St. Gallen Lausanne YB Zürich

-

Sion Thun Luzern GC Basel

2 1 1 0 0

Sion Aarau Zürich Thun Luzern

-

St. Gallen YB Lausanne GC Basel

GC St. Gallen Lausanne Basel YB

-

Lausanne Thun Luzern Sion Zürich

-

: : : : :

0 0 0 4 0

: : : : :

1 2 1 0 0

Würth Schweizer Cup & Cup Frauen: Das Restprogramm Männer: Halbfinal-Paarungen - Mi. 26.3. 19.00h: FC Basel - FC Luzern - Mi. 26.3. 21.00h: FC Zürich - FC Thun Cup-Final: Ostermontag, 21. April.

Frauen: Halbfinal-Paarungen - So. 13.4.: FC Basel - Femina Kickers Worb (NLB) - So. 13.4.: SC Kriens - FC Zürich Frauen Cup-Final: Samstag, 7. Juni.


Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Agenzia Futura GmbH, Versicherungsbroker, St. Gallerstr. 61, W‘thur, www.agenziafutura.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - ISS Facility Services AG, Sulzer-Allee 46, Winterthur, www.iss.ch - Jack Würgler & Partner Rechtsanwälte, Merkurstr. 25, Winterthur, www.wuergler-ra.ch - Jucker GmbH, Elektro-Kontrollen, Tösstalstr. 373, Winterthur, www.ekontrolle.ch - Maler Sommerhalder Kilian, Vorbruggenstr. 24, Pfungen, www.maler-sommerhalder.ch - Massagepraxis „and relax“, Stationsstr. 16 - Sulz-Rickenbach, www.andrelax.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Motzer Trading GmbH, Industriestr. 24, Winterthur, www.promoprodukte.ch - Praxis Wat Pho, Poststr. 3, Winterthur, www.praxiswatpho.ch - Schröckel AG, Mühlebrückestr. 24, Winterthur, www.schroeckel.ch - Sinomed Winterthur AG, Stadthausstr. 143, Winterthur, www.sinomed.ch

Unterstützen auch Sie das Turmhaus der Krebsliga Zürich! Danke für Ihre Spende auf Konto PC 87-710741-7, www.krebsligazuerich.ch Im Turmhaus an der Haldenstr. 69 in Winterthur finden Sie das Begegnungs- und Informationszentrum, die psychosoziale Beratungsstelle und die Praxis für psychoonkologische Psychotherapie der Krebsliga.

LES AMIS DU

In DIE ZUKUnFT InVESTIEREn LOHnT SICH. AUCH IM FUSSBALL. Die Credit Suisse fördert Für die, die montags nicht Fussballtalente. Seit 1993 engagiert sich Wir die Credit Suisse im Schweizer Fussball. Die Hälfte des gesamten Sponsoringaus Winti raus dürfen: beitrags fliesst dabei in die Nachwuchsförderung, um jungen Talenten den anspruchsvollen Weg an die Spitze zeigen alle TV-Auswärtszu ermöglichen. spiele des FCW live. credit-suisse.com/fussball


AKTION

bei PanGas Gas & More in Winterthur

20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.

PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91

Service für unsere Kunden

Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf

→ Montage

www.pangas.ch

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung

→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung


Das Kamel des Anstosses Auf der Schützenwiese wirbt augenzwinkernd ein grosser Kamelkopf für den FCW und das Museum Oskar Reinhart. Eine beinahe sensationelle Liaison zwischen Fussball und Kunst. Meist schaute der bedeutende Kunstsammler und Stifter Oskar Reinhart (1885–1965) so ernst drein, als hätte er Sodbrennen oder trüge er die Last der Welt auf seinen Schultern. Dabei hatte er es doch gerne auch lustig und erlaubte sich gar manches skurrile Spässchen im Freundeskreis. Deshalb hätte er wohl zumindest geschmunzelt ob der Idee des neuen, innovativen Direktors Marc Fehlmann im Museum Oskar Reinhart (MOR). Der will aus seinem Ghetto ausbrechen und macht für sein Haus auch Werbung auf der Schützenwiese und im Matchprogramm des Fussballclubs Winterthur. Seit der Rückrunde schaut ein riesiges Kamelhaupt, stoisch und unberührt von den Höhen und Tiefen des FCW, auf die Matchbesucher am Eingang zum Stadion. In grossen Lettern steht auf der Affiche «…tierisch gut, der FC Winterthur» (Das Orginal-Kamel von Johann Caspar Weidenmann (1805–1850) ist bis 1. Juni in der Ausstellung «Homegrown» im MOR zu bewundern). Nur keine Angst vor der Kunst Die Kollaboration ist für hiesige Verhältnisse, wo jeder sein Gärtchen pflegt, beinahe schon sensationell: Da haben sich drei Kreativ-Turbos aus Sport und Kultur spontan gefunden. Die Initiative ging vom Marketingmitarbeiter Roland Heim aus, der bei seiner FCW-Werbekampagne just beim Buchstaben M angelangt war, letzten November beim Museumsdirektor anklopfte und auf

offene Ohren stiess. Fussball ist wie die Kunst für den aus Basel stammenden Fehlmann eine Herzenssache. «Das Kamel war gesetzt, dann kam der Werbespot, und das Paket mit Plakat und Matchprogramm war geschnürt», sagt Fehlmann. «Ich will die elitäre Schwelle des Museums abbauen und den Menschen, die unser Haus noch nicht kennen, die Angst vor der Kunst nehmen, indem ich signalisiere, dass man bloss hingucken muss, um etwas Schönes, Lustiges oder Bewegendes zu sehen», sagt Fehlmann über seine Absichten. Der Auftritt im Fussballumfeld kostet das Museum 1900 Franken. Bilder für das Volk Der Dritte im diesem Gespann, der FCW-Geschäftsführer Andreas Mösli, doppelt nach: «Diese leicht ironische Werbung passt bestens zu unserem eigenen Auftritt, sie ist auch Ausdruck unserer Vereinsphilosophie, Brücken zu anderen Sparten zu schlagen. Gerade in der aktuellen Spardebatte müssen Sport und Kultur miteinander am gleichen Strick ziehen und sich nicht auseinanderdividieren lassen». So unterhält der FCW auch gute Beziehungen zum Musikclub Albani oder Salzhaus und trat auch als Produzent einer DoppelCD von lokalen Rockbands auf. («Winti kickt und rockt») Und noch etwas hätte Oskar Reinhart auf der Schützi sicher gefallen. Dort, in der «Bierkurve», wird seine hehre Vision und

Sport und Kultur vereint: Das Museum Oskar Reinhart wirbt diese Saison auf der Schützenwiese. (hd)

Mission in einem alten Container, dem «Salon Erika», verwirklicht. Nicht nur Kafi-Schnaps und Prosecco, sondern auch Bilder werden dort von den Initianten, den beiden Brüdern Michel und Philippe Haller, seit zehn Jahren unters Volk gebracht. Richtig stolz sind sie auf ihren Galeriebetrieb – «die einzige und kleinste Galerie auf einem Fussballplatz» –, wo sich unter dem Sonnensegel nicht nur Kreti und Pleti trifft, sondern auch Stadträte, Anwälte, Doktoren, Rektoren, Professoren, Musiker und bildende Künstler gerne unterhalten. Als Höhepunkt der Saison steht die Ausstellung des auch international erfolgreichen Winterthurer Künstlers und FCW-Fans, Marcel Gähler, bevor. Adrian Mebold, Landbote, 19.3.14


Sulzer

17.46

1:0

© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch

17.29

Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1

Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch

24.07.12 13:58



International friendly match.

The true Spirit of Football.

FC WINTERTHUR vs. FC UNITED OF MANCHESTER Sa. 24. Mai 2014, 17.45h Stadion Sch端tzenwiese T端r旦ffnung, Tageskasse, Catering ab 15.45h

Vorverkauf Schweiz: Ticketcorner/www.ticketcorner.ch und an den FCW-Heimspielen. Euroland: www.eventim.de / UK: direkt 端ber den FCUM. Alle Infos zum Anlass: www.fcwinterthur.ch


Premiere: Der FC United of Manchester erstmals in der Schweiz!

Grosse Abschlussparty mit englischem Fussball Ganz in der Tradition der speziellen FCW-Freundschaftsspiele steht auch die Begegnung mit einem englischen Klub der besonderen Art: Wir freuen uns, unseren Fans eine Woche nach Meisterschaftsende den FC United of Manchester präsentieren zu dürfen. Der FCUM oder die Red Rebels, wie sie genannt werden, treten erstmals in der Schweiz an. Die Geschichte des FCUM ist speziell: Der Verein wurde 2005 von enttäuschten Manchester-

United-Fans gegründet, die sich damit gegen die Übernahme von ManU durch den amerikanischen Unternehmer Glazer und gegen die grenzenlose Kommerzialisierung des Fußballs wandten. Der FCUM ist folgerichtig im Besitz der momentan rund 3300 Klubmitglieder, die übrigens zum grossen Teil im Herzen immer noch ManU-Fans sind. Der Klub hat aufgrund seiner Entstehungsgeschichte einen Kultstatus unter Fußballfans weltweit. Die Red Rebels werden

oft zu Spielen im Ausland eingeladen - u.a. waren sie schon beim FC St. Pauli. Dabei reisen jeweils einige Hundert FCUM-Fans mit, die gemäss Eigenbeschreibung und Augenzeugen für eine „laute, bunte, lebhafte und humorvolle“ Atmosphäre sorgen. Wenn das nicht auf die Schützenwiese passt: Was dann? Wir berichten an dieser Stelle sowie auf www.fcwinterthur.ch und im Facebook während der ganzen Rückrunde über die Aktivitäten rund um das Spiel.

Ticket-Vorverkauf ab sofort & europaweit

3. Halbzeit: Party mit DJ & Champions League Final

Tickets gibt es ab sofort bei allen Ticketcorner-Stellen, über www.ticketcorner.ch sowie an den FCW-Heimspielen im Stadion Schützenwiese (Fanshop). Der Ticket-Vorverkauf läuft in Europa über www.eventim.de.

Wie immer, wenn der FCW zu einem speziellen Freundschaftsspiel einlädt, gibt es nach dem Spiel ab 19.35h eine ordentliche 3. Halbzeit mit Party, Musik und Fussball.

Ticketpreise: - Sitzplatz Tribüne nummeriert: 25.00 Fr. - Sitzplatz Estrade unnummeriert: 20.00 Fr. - Stehplatz: 12.00 Fr. - Stehplatz ermässigt (*): 10.00 Fr. - Stehplatz für Jugendliche unter 16 Jahren: gratis (kein Ticket nötig) - (*) ermässigt = AHV/IV, Student/Lehrling, Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren. - Caritas-Kulturlegi nur an der Tageskasse gültig. - Saisonkarte, Verbandsausweis etc. sind ungültig! - Rollstuhlplätze: Ticket nur für Begleitperson nötig, Einlass beim grossen Tor am Haupteingang.

Für die musikalische Unterhaltung wird die Tumult DJ-Crew mit Ska, Reggae und Rocksteady sorgen. Die FCW-Fangruppe Tumult feiert 2014 ihr fünfjähriges Bestehen - was liegt näher, als wenn sie gleich selber dafür sorgt, dass der Stimmungspegel steigt? Um 20.45h werden wir neben der Party natürlich auch noch das Finalspiel der Champions League live zeigen. So quasi als Gegensatz zum Freundschaftsspiel, das unter dem Motto „The true Spirit of Football“ läuft.


#

20% Rabatt!

Gegen Abgabe dieses Inserates erhalten Sie 20% Rabatt auf Zubehรถr.*

* 20% auf Zubehรถr! Beim Kauf zusammen mit einem Apple Computer oder iPad (ausgenommen Originalzubehรถr von Apple). Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen. Coupon einlรถsbar in der Filiale Winterthur bis 31.5.2014.

Untertor 2, 8400 Winterthur, 052 511 12 55, www.letec.ch

FCW_140_90_13_14.indd 1

09.07.13 10:41



DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.

DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH


Das Gemeinsame sprengt Grenzen Als ich am letzten Samstag als Vertreter des FC Winterthur an der Eröffnung der Fotoausstellung „Mitten drin“ anlässlich des internationalen Down-SyndromTages teilnehmen durfte, fragte mich der Interviewer: Welche Möglichkeiten bietet der FCW den Menschen mit Beeinträchtigung? Meine Antwort: Auf der aktivsportlichen Ebene keine speziellen, denn der FCW als Spitzensport- und Ausbildungsverein hat die Aufgabe, die besten Spieler und die talentiertesten Jugendlichen aus der Region zusammenzubringen und auf ein möglichst hohes Niveau zu bringen. Doch ein Klub wie der FCW kann auf einer anderen, emotionalen Ebene den Menschen (und somit auch denjenigen mit Beeinträchtigung) viel bieten – wenn er dazu gewillt ist und die entsprechenden Voraussetzungen in seinem Umfeld schafft. Fussball fasziniert die ganze Welt

und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FCW ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration ein wichtiger Teil der Klubkultur. Um die Integrationskultur zu zementieren, hat der FCW schon vor einigen Jahren eine Sozialcharta aufgestellt, in der er wichtige Grundsätze des Klublebens und der Klubphilosophie festgelegt hat. Im Interview an der Eröffnung der Down-Syndrom-Ausstellung zitierte ich zwei Punkte aus der Sozialcharta des FCW: 1.) Der FCW schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung aus dem Klubleben aus. 2.) Der FCW untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung.

Wie Sie unschwer aus der Auflistung herauslesen können: Behinderte Menschen sind nur eine von vielen Minderheiten. Wer die Menschen auseinander dividieren statt zusammenschweissen will, findet immer eine Randgruppe, auf die er herabsehen und mit dem Finger zeigen kann. Als Fussballklub haben wir die Chance, ALLE Menschen hinter einer gemeinsamen Leidenschaft zu vereinen, die nicht umsonst die schönste Nebensache der Welt genannt wird. Das sprengt Grenzen und macht aus vielen Minderheiten eine bunte, reife Gesellschaft, die Rivalitäten und Emotionen dank ihrer Durchmischung auf einer sportlichen Ebene austrägt. Ein schöner Traum, werden die einen denken... Für mich als Pragmatiker ist es kein Traum, sondern eine klare Vision, ein langfristiges Ziel, für das es sich zu arbeiten lohnt. Jeden Tag. Andreas Mösli, Kolumne im Stadtanzeiger, 25.3.14

Unterstützen Sie unsere U21 im Abstiegskampf! Sonntag, 30. März, 14.30h, Schützenwiese: Meisterschaft 1. Liga Classic

FC Winterthur U21 - FC Mendrisio

So. 06.04. 14.30h: Sa. 12.04. 16.00h: So. 27.04. 14.30h: So. 04.05. 16.00h: So. 11.05. 14.30h: Sa. 17.05. 16.00h: Sa. 24.05. 16.00h: Sa. 31.05. 16.00h:

FC Muri - FCW U21 (Die Heimspiele der U21 finden in der FCW U21 - SV Höngg Regel im Stadion Schützenwiese statt.) FCW U21 - FC Rapperswil-Jona Team Ticino U21 - FCW U21 FCW U21 - FC Balzers SC Cham - FCW U21 FCW U21- Chur 97 (wahrscheinlich auf dem Reitplatz Töss) FC Wettswil-Bonstetten - FCW U21


Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


Die U-Teams des FCW spielen national U18 - Gruppe A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

FC Basel Servette FC Grasshopper-Club ZH Team Luzern/Kriens BSC Young Boys FC Zürich Team Waadt Team St. Gallen/Wil FC Winterthur Team Ticino Team NE Xamax/Biel FC Sion Team Aargau

15 15 15 16 15 15 15 14 15 15 16 14 16

U21 - 1. LIGA CLASSIC, Gruppe 3 40:15 38:23 33:18 23:23 31:21 36:26 21:24 28:29 19:28 23:25 19:40 15:31 13:36

35 30 30 28 27 23 22 19 18 18 13 12 7

55:17 27:17 36:23 43:15 39:34 22:29 30:42 23:37 33:39 31:31 17:29 15:46 17:29

37 31 29 28 22 20 20 20 19 18 15 10 8

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

U16 - Gruppe A 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Grasshopper-Club ZH Team Lausanne-Waadt FC Winterthur FC Basel FC Zürich Team St. Gallen/Wil BSC Young Boys Team Aargau Servette FC FC Luzern Team Ticino Neuchâtel Xamax FC FC Sion

14 16 15 14 15 14 15 16 15 16 15 16 13

USV Eschen/Mauren FC Rapperswil-Jona FC Mendrisio FC Gossau Zug 94 FC Balzers Chur 97 SC Cham FC Muri FC Thalwil FC Wettswil-Bonstetten Team Ticino U21 FC Winterthur U21 SV Höngg

17 16 16 16 16 16 16 16 16 17 16 17 17 16

37:26 36:15 25:19 28:35 25:22 24:18 29:32 33:33 24:34 28:25 22:17 17:29 18:27 21:35

U15 und U14 - Gruppe 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

FC Aarau FC Basel FC Lugano FC Luzern FC St. Gallen FC Winterthur FC Zürich Grasshopper-Club Zürich SC Kriens Team Ticino-Mendrisiotto Team Ticino-Sopraceneri

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch

33 31 28 27 25 24 22 20 20 20 19 19 18 14


Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und im Manor Winterthur

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

F체r die, die montags nicht aus Winti raus d체rfen: Wir zeigen alle TV-Ausw채rtsspiele des FCW live.

FCW on the road mit Hermann!


für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch

Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne

�natürlicher Fitnesstrainer

Die Kraft der Natur

ramseier.ch

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


          

   

         

         


WC

Kasse 1- 4

2 1

Kasse 5 - 10

4

3

5

WC

7 WC

6 WC

Kasse 11 - 12

STADION SCHÜTZENWIESE WINTERTHUR STEHPLÄTZE TRIBÜNE ESTRADE GÄSTESEKTOR (Stehplatz)

1 2 3 4

LIBERO BAR FAN-SHOP SIRUPKURVE BIERKURVE

5 5 6 7

SALON ERIKA FAN-CONTAINER VIP ZONE MEDIEN


Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer

Herzlich

Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70


In den Frühlingsferien:

Das Fussballcamp für Kids! Nach dem Spiel ist vor der Party:

Wir präsentieren den Soundtrack zur fundierten Matchanalyse. Das Programm für Februar/März: Sonntag, 9. Februar, ab 16.50h:

Libero-Resident DJ

Sommerhits aus der Konserve. Sonntag, 16. Februar, ab 16.50h:

Der Stoertebeker (Winti/St. Pauli) Old School is good School.

Auch dieses Jahr führen der FC Winterthur und sein Materialausrüster Swiss Sportsystem AG wieder das beliebte Kids-Fussballcamp durch. Die Fussballwoche findet vom 28. April bis 2. Mai statt und ist für Jugendliche der Jahrgänge 2000 bis 2007. Trainieren wie die Profis: Diese Möglichkeit bieten wir allen Jugendlichen auch in den kommenden Frühjahrsferien wieder zu einem günstigen Preis: Das Fussballcamp aufder Schützenwiese kostet mit allem Drum und Dran nur 279 Franken! Also inkl. Trainingsmaterial, Verpflegung etc.

Jetzt anmelden!

Talon auf www.swiss-soccercamp.ch

Montag, 10. März, ab 21.35h:

Libero-Resident DJ

Lieder für den Fasnachtsböög. Sonntag, 16. März, ab 16.50h:

OnThur DJ Kollektiv (Winti)

Musik aus dem Abseits.

Samstag, 29. März, ab 18.50h:

Zwölf DJ-Team (Fussballmagazin) Musik von Krüsi bis Müsi.

vom 28.4.-2.5.14 Teilnahmegebühr:

279.-

(alles inkl.)


Es gibt nur einen FCW! Es gibt nur ein Coucou. kaufbar im Salon Erika und in der Libero Bar!

e l te r Ăźnd Geb rthure te Win ultur K

Interessiert dich Kultur? Willst Du wissen, was los ist? Dann hol dir jetzt Coucou in Deinen Briefkasten! → www.coucoumagazin.ch


um b l a l e m m a S Ho l D i r D e i n

!

nshop a F , e v r u k p u n Erika, Sir lo a S , r a B o r e Lib er-Pack: 2.6 r e d il B / .5 Album:



Serie: Heimat

ist, wo man sich wohl fühlt:

Wir stellen vor: Filip Haller 46 Jahre. Selbstständiger Handwerker. Ko-Betreiber Salon Erika.

Gagarins Jubiläum Vor zehn Jahren öffnete der Salon Erika seine Tore. Oder besser, die Tür seines mit viel Plüsch und Kitsch befrachteten Containers. Filip Haller ist einer der Initianten der bis heute einzigen Kunst-Galerie in einem Fussballstadion. Es war gewissermassen eine Bier-Idee, die zu Prosecco und Kunst führte. „Nachdem der Verein zu Beginn des Jahrtausends am Boden lag, gab es Raum, etwas zum Wiederaufbau beizutragen. Unsere Idee war eine Kunstgalerie, die sich mit Fussball beschäftigt“, blickt Filip Haller zurück. Auf das „uns“ legt er grossen Wert. Sein Bruder Michel, Anita Felix, Balu Wiesmann, Jan Zablonier und Edi Torres waren die Gründer der Galerie, die auf den Namen Salon Erika getauft wurde und in einem Container hinter der Bierkurve untergebracht wurde. Der Name entspringt einem Schild, das Filip Haller im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Räumung eines Coiffeur-Salons in seinen Besitz brachte. „Als ich es sah, wusste ich sofort, dass ich damit einmal etwas anstellen werde“, sagt er lachend. Mittlerweile sind zehn Jahre vergangen, und rund 50 Künstler haben seither ihre Werke ausgestellt. Einer davon, Alex Zwahlen, produzierte sogar während der Cup-Heimspiele gegen St. Gallen und Basel im Stadion Ölbilder. „Wo gibt es das sonst, dass bei einem Fussballspiel quasi live gemalt wird?“, betont Haller die Einzigartigkeit des Projekts. Diesen Sommer wird Jubiläum gefeiert. Während der WM in Brasilien werden alle Künstler, die bisher im Salon präsent waren, zu einem öffentlich

zugänglichen Fest eingeladen. WM-Spiel in der Libero-Bar oder auf Grossleinwand inklusive, denn Fussball darf natürlich nicht fehlen. Prägende Kindheitserinnerungen Filip Haller wuchs einen Steinwurf entfernt von der Schützenwiese auf. „Von unserer Wohnung aus sah man die Flutlichtmasten. Schon als 4-Jähriger wurde ich von meinem Vater auf die Schützi mitgenommen“, erinnert er sich. Bis weit in die Teenager-Jahre hinein blieb er Stammgast, bis sich die Interessen veränderten. Zu Beginn des Jahrtausends war Haller jedoch zurück. „Vermutlich hängt es mit Kindheitserinnerungen zusammen – kein anderer Verein gibt mir das Gleiche wie der FCW“, sagt er. Heimspiele verpasst er grundsätzlich keine. Und er sieht sie auch, „da die Frauen im Team den Gastro-Betrieb unter sich haben.“ Bier gibt es im Salon Erika nicht, dafür Prosecco – und auch einen „Kafi kaputt“. Dieser wird angeboten, seit die Kaffeemaschine einmal ausgestiegen und mit einem Zettel mit der Aufschrift „kaputt“ angeschrieben war. Die zahlreichen Bestellungen für einen „Kafi kaputt“ sorgten dafür, dass ein speziell starkes heisses Getränk ins Sortiment aufgenommen wurde. Auch Gagarin war einmal kaputt. Er erlitt eines Nachts einen offenen Armbruch, der geschient werden musste. Die Kosmonauten-Figur, die stolz auf dem Dach des Salons prangt und den Mikrokosmos Schützenwiese symbolisieren soll, fiel einmal schmerzhaft zu Boden. Fremdeinwirkung darf angenommen werden. Den Kunstwerken im Innern des Salons ist bisher aber noch... (umblättern)


✃ Wir

drucken Alles.

Auch

für

die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch


nie etwas passiert, auch wenn schon der eine oder andere angeheiterte Fussballfan dort aufgetaucht ist. Werden Kunstwerke verkauft, verlangt der Salon Erika von den Künstlern keine Provision. „Es steht ihnen aber frei, nach Gutdünken eine Spende auszurichten“, sagt Haller, der wie alle Betreiber ehrenamtlich tätig ist. Überschüsse und die Erträge aus dem „Torclub“(dessen Mitglieder sich verpflichten, pro Heimspiel-Tor mindestens einen Franken einzuzahlen) verwendet der Salon, um jedes Jahr ein Spielerpatronat zu übernehmen sowie für eigene Hilfsprojekte. So wurden etwa in Zusammenarbeit mit dem Salzhaus eine grosse Menge Fussballshirts an ein Flüchtlingslager in Darfour geliefert. Nach einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Hauswart brauchte Filip Haller ein Time-Out. Er flog nach Südamerika und pedalte mit dem Velo

von Santiago de Chile bis nach Buenos Aires – 2500 Kilometer. „Genau das richtige, um die Seele baumeln zu lassen“, so Haller. Für den Saisonendspurt ist er nun gerüstet, auch wenn es ja für den FCW nicht mehr um viel geht. „Ich vermisse eine klare Kommunikation des Vorstandes, ob der Aufstieg das Ziel ist oder nicht – und ich denke, dass ein Sportchef fehlt“, beurteilt er seinen Verein durchaus auch kritisch. Er hat sogar eine Wette am Laufen, dass die in die 2. Liga relegierte AC Bellinzona noch vor dem FCW wieder in der höchsten Liga spielen wird. Dabei hätte es Gagarin verdient, auch einmal Super-League-Spiele zu sehen. Und die im Salon Erika ausgestellte Kunst genügt ohnehin schon höchsten Ansprüchen. Bis zum Saisonende werden Werke des auch international bekannten Winterthurer Künstlers und FCW-Fans Marcel Gähler gezeigt. (Damian Keller)

Porträt-Serie im Winterthurer Stadtanzeiger: Heimat ist, wo man sich wohl fühlt. Der Mikrokosmos Schützenwiese ist die Welt im Taschenformat. Hier fühlen sich Menschen aus der ganzen Welt zu Hause - unabhängig von der Nationalität, der Religion oder vom sozialen Status. In Zusammenarbeit mit dem Stadtanzeiger stellt der FCW verschiedenste Menschen aus dem Umfeld des Klubs vor. Am Ende der Saison werden alle Porträts in einem Heft erscheinen.

Matchmenü @ Libero Bar: Sa. 29.3. ab 16.00h:

Pasta-Salat à la ticinese (vegi 8.-)



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.