Matchheft FC Winterthur vs. FC Wohlen (16.8.14)

Page 1

Brack.ch Challenge League Stadion Schützenwiese © Das einzige echte Fussballstadion im Kanton

pf!

Spitzenkam

.45h

14, 17 0 2 . 8 . 6 1 , g a Samst

R U H T R E T FC WIN N E L H O W C F . vs

b 16.45h

Catering a üröffnung &

T

www.fcwinterthur.ch


Wochenlang haben die Arbeiter mit Lastwagen verschiedene Kiessorten angekarrt und den sickerfähigen Untergrund mit Baggern und Walzen aufgeschichtet. Während wir Otto Normalverbraucher über den Regen klagen, sind die Arbeiter froh: Die Pfützen zeigen ihnen an, wo der Boden noch nicht topfeben ist. Ohne Regen müssten sie die ganze Fläche mit einem Schlauch abspritzen, bis die Pfützen sichtbar würden. Ist der Boden plangewalzt, kommt die entscheidende Schicht: Der Kunstrasen.

ELL NEE UST BA IBÜ TR

sen

a Kunstr


Leidenschaft, Herzblut, Spitzenkampf In der 6. Meisterschaftsrunde kommt es auf der Schützenwiese zum ersten echten Spitzenspiel: Der FCW empfängt den FC Wohlen. Das Ziel ist klar: Die Schützenwiese soll nicht nur das einzige echte Fussballstadion im Kanton sein, sondern auch weiterhin eine uneinnehmbare Festung. „Wenn die Schützenwiese zum Tollhaus wird“, titelte der Landbote auf der Frontseite nach dem 4:3-Sieg gegen ein starkes Biel. Tatsächlich war die Stimmung unter den 3100 Fans grossartig - aber nicht nur in den letzten zehn Minuten, als der FCW das Spiel noch zu seine Gunsten drehte. Es ist offensichtlich: Das Publikum hat Spass an diesem neuen, leidenschaftlichen FCW. Die Fans feuerten die Mannschaft 90 Minuten lang an. Der Funke schwappte über - von der Mannschaft zu den Fans und wieder zurück. Das Feuer war entfacht, der Sieg so gesehen ein

logisches Ergebnis aus dem Zusammenspiel von leidenschaftlichem Fussball und engagierter, positiver Fankultur. In der noch jungen Saison haben wir auf der Schützenwiese verschiedene Facetten des Sieges gesehen: Den überlegenen 4:0-Startsieg gegen Wil, das knappe 1:0 mit vielen erstklassigen Torchancen gegen Chiasso und einen erkämpften Last-Minute-Sieg. Unterm Strich waren die Spiele allesamt spektakulär. Im vierten Heimmatch kommt es nun zum ersten echten Spitzenkampf. Erleben wir einen offenen Schlagabtausch zwischen zwei offensiv eingestellten Teams? Oder überwiegt das defensive Rasenschach von gewieften Taktierern? Kommt es zum Zuschauer-Saisonrekord? Die FC Wohlen hat seinen besten Saisonstart hingelegt, seit er 2002 in die ChL aufgestiegen ist. Das ist insofern speziell, weil die Aargauer normalerweise in der unteren Tabellenhälfte stehen.

Den Liga-Kenner erstaunt diese Leistung weniger: Wohlen hat mit Ciriaco Sforza und Umberto Romano ein professionelles Team an der Seitenlinie und ein solides Kader, das im Gegensatz zur letzten Saison nicht verletzungsgeschwächt ist. Hoffen wir als Fussballfans, das auch dieses Spiel wieder viel Spektakel auf hohem Niveau bietet. Der FCW jedenfalls will die Festung Schützenwiese halten. Mit viel Leidenschaft und Herzblut - auf und neben dem Rasen.

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Spenden für die neue Tribüne

:

Jeder Franken zählt!

Spendenkonto: Notenstein Privatbank AG, Winterthur Konto 10.202219_1 100.CHF IBAN: CH63 0876 5102 0221 9100 0 Kontakt: neuesstadion@fcwinterthur.ch

Die Bauarbeiten für die neue, überdachte Stehplatztribüne Ost laufen auf Hochtouren. Der FCW muss 1 Mio. an die Kosten beitragen. Knapp 950‘000 Fr. sind bereits zusammen. Damit alle nach ihren Möglichkeiten spenden können, haben wir den Verein „Neues Stadion Schützenwiese“ gegründet. (Infos in diesem Heft)

Damit der FCW eine Zukunft hat.


5

Stefan Iten Velos fテシr

Afrika

9

5.2.1985

1

David Moser

6

Aleksandar Zarkovic 23.2.93

24.3.1989

bruehlgut.ch

Patrick Bengondo

27.9.1981

10

Amin Tighazoui

20.4.1989 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS

13

Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991

14

Patrik Schuler

14.3.1990

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

21

29

www.fcw-netzwerk.ch Patrik Baumann

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

Tunahan Cicek

29.7.1986

12.5.1992

10.07.12 08:56

Tel. 052 208 00 00

www.aac.ch

24

Genc Krasniqi

30

Ariel Abed Dakouri 25.12.1992

12.2.1994


3

Paulo Menezes

14.7.1982

17

Marco Köfler

11

Joao Paiva

15

Dennis Iapichino

14.11.1990

8.2.1983

27.7.1990

4

Sead Hajrovic

8

Antonio Marchesano

12

Unsere Fans

19

Mario Budimir

4.6.1993

18.1.91

Der 12. Mann

25.1.1995

Immer dabei: Das FachärzteTeam des FCW 25

Manuel Akanji

19.7.1995

27

Tobias Schättin

32

Matthias Minder

5.6.1997

fcw-fanatics@bluewin.ch

31

Simon Mesonero

10.6.1995

3.2.1993


Trainer- und Betreuerteam TR

Jürgen Seeberger 25.3.1965 SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch

AT

Manuel Klökler

GT

PH

Corinne Blattmann

MA

Roque Pretel

TB

Beni Roth

Paolo Cesari

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

10.07.12 08:56

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Sadi Ulugöl, Bahnhof-Praxis, Bahnhofplatz 5a, 052 209 05 90 PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

1 32 3 4 5 6 8 9 10 11 13 14 15 17 19 21 23 24 25 27 29 30 31 TR

David Moser Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Sead Hajrovic Stefan Iten (Captain) Aleksandar Zarkovic Antonio Marchesano (CH/Italien) Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) Joao Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Marco Köfler (Österreich) Mario Budimir (Kroatien) Patrik Baumann Jan Elvedi (U21) Genc Krasniqi Manuel Akanji Tobias Schättin Tunahan Cicek Abed Dakouri Simon Mesonero Jürgen Seeberger (D, seit 9.7.2014)

Assistenztrainer: Manuel Klökler. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physiotherapeutin: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

T T V V V/M M M S M S M V V/M V/M M V V M V V M M S

1 30 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 19 20 21 22 23 24 25 TR AT

Joel Kiassumbua Flamur Tahiraj (Serbien) Dylan Stadelmann Sawwas Exouzidis (Griechenland) Marijan Urtic (Kroatien) Mario Bühler Alban Pnishi Rexhep Thaqi (Serbien) Joël Geissmann Roman Buess Mergim Brahimi Simone Rapp Luigi Milicaj Stefano Milani Davide Giampa (Italien) Bujar Lika Kevin Pezzoni (Deutschland) Michael Weber Samir Ramizi (Serbien) Besart Xhema (Kosovo) Mateo Barac (Kroatien) Ronny Minkwitz (Deutschland) Giuseppe De Filippo Mario Schönenberger Ciriaco Sforza (seit 16.2.2014) Umberto Romano (seit 1.7.2012)

Das Spiel wird präsentiert von:

T T V V V V V V M S M S M M M M V M S M M V S M


Fanshop: Die neuen Trikots sind da! Heimtrikot: Rot / Auswärtstrikot: Dunkelblau / Goalietrikot: Blau Zu haben in den Grössen: S, M, L, XL, XXL / Preis: 99.Aufdruck auf Rücken individuell möglich. Aufpreis: 15.- für Namen / 15.- für Nummer Versandkosten: 7.Erhältlich an den Heimspielen im Fanshop oder per Mail (Rechnung): fanartikel@fcwinterthur.ch



gpard _ macht das spiel

Offizieller Ausrüster des FC Winterthur

Das Spiel beginnt…

gpard – exklusiv Vertrieb Schweiz: swiss sportsystem AG Postfach 84, CH-8422 Pfungen T +41 52 305 00 70 • F +41 52 305 00 71 mail@swiss-sportsystem.ch www.swiss-sportsystem.ch

Bestellen Sie den aktuellen Katalog:

www.gpard.ch

gpard – das Schweizer Markenlabel für Teamsportler.


BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch


DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27

Unbenannt-1.indd 1

23.06.13 22:14


-

Wil Winterthur Chiasso Biel Winterthur Wohlen Winterthur Winterthur Le Mont Y Winterthur

4 : 0 (2 : 0) 2 : 1 (2 : 1) 1 : 0 (1 : 0) 4 : 3 (1 : 2) Mi. 13.08. 19.45h Sa. 16.08. 17.45h Sa. 23.08. 17.00h Mo. 01.09. 19.45h So. 14.09. 15.00h Sa./So. 20./21.09. Mi. 24.09. 19.45h

Winterthur Chiasso Le Mont Winterthur X Winterthur Wil Winterthur Biel Wohlen

-

Servette Winterthur Winterthur Schaffhausen Y Lugano Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur

Sa.-Mo. 27.-29.09. Sa.-Mo. 04.-06.10. Sa.-Mo. 18.-20.10. Sa.-Mo. 25.-27.10. Mi./Do. 29./30.10. Sa.-Mo. 01.-03.11. Sa.-Mo. 08.-10.11. Sa.-Mo. 22.-24.11. S.-M. 29.11.-01.12. Sa.-Mo. 06.-08.12.

2. Phase - 3. Runde

Winterthur Biel Wil Winterthur Servette Winterthur Lugano Winterthur Winterthur

-

Le Mont Winterthur Winterthur Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Wohlen Chiasso

Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Mi./Do. Sa.-Mo.

07.-09.02 14.-16.02 21.-23.02 28.2-2.3 07.-09.03 14.-16.03 21.-23.03 01./02.04 11.-13.04

Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Le Mont Chiasso Winterthur Lausanne Winterthur

-

Winterthur Lugano Winterthur Biel Winterthur Winterthur Wil Winterthur Servette

Sa.-Mo. Sa.-Mo. Mi./Do. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Mi./Do. Sa.-Mo. Sa.-Mo.

18.-20.04 25.-27.04 29./30.04 02.-04.05 09.-11.05 16.-18.05 20./21.05 30.5.-1.6 06.-08.06

1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Servette Winterthur Eschenbach Schaffhausen Winterthur X Lausanne

2. Phase - 4. Runde

FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2014/15 2‘500 Fans 3‘225 Fans (übertrieben, davon 150 aus W‘thur) 2‘900 Fans 3‘100 Fans

Würth Schweizer Cup 1/32-Final TV-Spiel Teleclub (live in der Libero Bar) Schweizer Cup 1/16-Final (Heimspiel möglich)

Schweizer Cup 1/8-Final (Heimspiel möglich)


TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Basel 1893 (1.) FC Zürich (5./Cup) FC Sion (8.) FC Thun (6.) FC Aarau (9.) FC St. Gallen (7.) BSC Young Boys (3.) Grasshopper Club (2.) FC Luzern (4.) FC Vaduz (Aufst.)

4 5 5 5 5 4 4 4 4 4

12:4 10:7 3:2 8:8 6:6 6:6 5:6 3:5 3:7 2:7

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 12 12 8 7 6 5 3 2 2 1

GESTERN, HEUTE, MORGEN St. Gallen Basel Luzern Sion YB

-

Aarau Zürich GC Vaduz Thun

Aarau Zürich YB Vaduz Basel

-

Sion Thun GC Luzern St. Gallen

Aarau Luzern Thun Sion Vaduz

-

Thun GC St. Gallen Basel Luzern GC Aarau YB Vaduz Zürich

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Wohlen (9.) FC Winterthur (6.) FC Lausanne-Sport (Ab) Servette FC (5.) FC Schaffhausen (4.) FC Lugano (2.) FC Chiasso (8.) FC Le Mont LS (Auf ) FC Wil 1900 (3.) FC Biel-Bienne (7.)

4 4 4 4 4 4 4 4 4 4

9:4 10:5 5:4 6:7 6:4 4:4 2:3 3:6 3:8 4:7

12 9 6 6 5 5 4 3 3 1

GESTERN, HEUTE, MORGEN Chiasso Winterthur Wohlen Le Mont Schaffhausen

-

Servette Biel Wil Lugano Lausanne

1:0 2:1 Mi. 13.08. 19.45h Mi. 13.08. 19.45h Do. 14.08. 20.00h

Biel Servette Wil Lugano Lausanne

-

Wohlen Winterthur Le Mont Schaffhausen Chiasso

Mi. 13.08. 19.45h Mi. 13.08. 19.45h Mi. 13.08. 19.45h Do. 14.08. 19.45h Do. 14.08. 19.45h

GC Zürich St. Gallen Basel YB

Sa. 16.08. 17.45h Sa. 16.08. 20.00h So. 17.08. 13.45h So. 17.08. 13.45h So. 17.08. 16.00h

Le Mont Winterthur Chiasso Wil Servette

-

Biel Wohlen Lugano Schaffhausen Lausanne

Sa. 16.08. 17.45h Sa. 16.08. 17.45h So. 17.08. 15.00h So. 17.08. 15.00h Mo. 18.08. 19.45h

-

Sion Vaduz Zürich YB Aarau

Sa. 30.08. 17.45h Sa. 30.08. 13.45h So. 31.08. 13.45h So. 31.08. 16.00h Mo. 01.09. 19.45h

Lugano Biel Le Mont Wohlen Schaffhausen

-

Wil Lausanne Servette Chiasso Winterthur

Sa. 30.08. 17.45h Sa. 30.08. 17.45h So. 31.08. 15.00h So. 31.08. 15.00h Mo. 01.09. 19.45h

-

Basel Thun Luzern St. Gallen Sion

Sa. 13.09. 17.45h Sa. 13.09. 20.00h So. 14.09. 13.45h So. 14.09. 13.45h So. 14.09. 16.00h

Wil Chiasso Lausanne Winterthur Servette

-

Biel Schaffhausen Wohlen Le Mont Lugano

Sa. 13.09. 17.45h Sa. 13.09. 17.45h So. 14.09. 15.00h So. 14.09. 15.00h Mo. 15.09. 19.45h

2:2 4:1 1:1 1:0 1:1

0:1 4:3 2:1 0:0 2:2

Würth Schweizer Cup / 1. Hauptrunde (1/32-Final)

FC Eschenbach (LU/2.i.)- FC Winterthur Sa. 23.8. 17.00h / Weiherhus / Junioren-Vorspiel 15.00h: FCE Da - FCW U12


Spendenkonto Verein Neues Stadion Winterthur: Konto 10.202219_1 100.CHF IBAN: CH63 0876 5102 0221 9100 0 Kontakt/Anfragen: neuesstadion@fcwinterthur.ch Vorstand: Max Fritschi (Präsident Business Club), Daniel Sidler (Präsident 100er-Club), Martin Freuler (Präsident Supporter), Andreas Mösli (GeFü FCW), Walter Hönes.


AKTION

bei PanGas Gas & More in Winterthur

20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.

PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91

Service für unsere Kunden

Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf

→ Montage

www.pangas.ch

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung

→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung


Ausbau Stadion Schützenwiese Spendenaufruf: Neubau Ost-Tribüne •

Der FCW muss 1 Million Franken an die Kosten der neuen Ost-Tribüne beisteuern, die mit insgesamt 9,6 Million Franken budgetiert ist.

750‘000 Franken sind bereits gesichert. Der Verein „Neues Stadion Schützenwiese“ sammelt die restlichen 250‘000 Franken. Wir nähern uns der 200‘000-Fr.-Grenze.

Die Bauarbeiten laufen seit Ende Mai und dauern bis Ende 2014.

Helfen auch Sie mit, damit der FCW mit einer zeitgemässen Infrastruktur langfristig eine sportliche und wirtschaftliche Perspektive hat.

Ausgangslage Das Fussballstadion Schützenwiese muss saniert und ausgebaut werden, damit es den Vorschriften der Swiss Football League und der Behörden genügt. Die Anlage ist in vielen Bereichen (z. B. WC, Catering, Ein-/Ausgänge, Sicherheit) veraltet und genügt den heutigen Bedürfnissen des Publikums nicht mehr. Der FCW ist sportlich in einer Zwickmühle. Als publikumsstärkster Sportverein der Stadt versucht er, den Bedürfnissen und Erwartungen der Öffentlichkeit gerecht zu werden, darf aber mit der bestehenden Infrastruktur nicht in die Super League aufsteigen. Durch die fehlende Perspektive kann sich der Klub nur begrenzt weiter entwickeln. Ein Teufelskreis. Die Stadt Winterthur als Besitzerin der Schützenwiese möchte das Stadion etappenweise erneuern. Zusammen mit dem FCW und mittels eines Architekturwettbewerbs wurde nach einer möglichst günstigen Lösung gesucht.

finanziell noch nicht fixiert, hängen aber auch vom sportlichen Erfolg des FCW und der Finanzlage der Stadt ab. Kosten / Verteilschlüssel

Der Spielbetrieb kann durch die etappierte Bauweise permanent aufrecht erhalten werden. Ausbau in Etappen Als erstes wird die bestehende, marode Stehplatz-Längstribüne im Osten (Seite Hochhaus) abgerissen und durch eine neue, überdachte Stehplatz-Tribüne ersetzt. Sie kann später bei einem Aufstieg in die Super League vorschriftsgemäss in eine SitzplatzTribüne umgerüstet werden. Termine Die Bauarbeiten für die neue OstTribüne starten am 26. Mai und dauern bis Ende 2014. Die weiteren Etappen sind zeitlich und

Die erste Ausbauetappe kostet 9,6 Millionen Franken. Davon hat die Stadtregierung rund 6,9 Millionen Franken als gebunden erklärt und bewilligt (Ersatz eines bestehenden Baus). 2,7 Mio. Fr. sind am 7. April als nicht gebundene Kosten vom Gemeinderat mit klarem Mehr bewilligt worden. Der Parlamentsentscheid war nötig, weil es sich um Kosten für eine Erweiterung des Bestehenden handelt (Dach, WC, Catering). Der FCW ist angehalten, 1 Million Franken für die Finanzierung der ersten Ausbauetappe beizusteuern. 750‘000 Fr. sind bereits beisammen. Die restlichen 250‘000 Franken werden vom Verein „Neues Stadion Schützenwiese“ gesammelt, den die drei FCWGönnerclubs im März eigens für diesen Zweck gegründet haben.


Zeichnung: Nicolas Mahler / www.mahlermuseum.at


Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Beck Lyner, Wieshofstr. 15, Winterthur, www.lyner.ch - Druckhaus Gremlich, Pflanzschulstr. 18, Winterthur, www.druckhausgremlich.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - InnDesign GmbH, Kanzleistr. 17, Winterthur, www.inndesign-gmbh.ch - Labosim Markierungs AG, Haldenrainstr. 4, Winterthur, www.labosim-markierungen.ch - Lernstudio Winterthur, Wülflingerstr. 3, Winterthur, www.lernstudio.ch - Maxur Technik, Zürichstr. 73, Neftenbach, www.alkoholtester.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Mirra Architekten AG, Badenerstr. 623, Zürich, www.mirra.ch - Möbel Pfister AG, Marktgasse 37, Winterthur, www.pfister.ch - Orchester Reto Parolari GmbH, Tössertobelstr. 12, Winterthur, www.orchester-retoparolari.ch - Peri AG, Schalung und Gerüste, Aspstr. 17, Ohringen, www.peri.ch - Roland Büchi, Klassische Massage & Sportmassage, Hegifeldstr. 53, W‘thur, www.massage-dojo.ch - Universal Job AG, Untertor 39, Winterthur, www.universal-job.ch - Zürcher Landbank AG, in Elgg, Elsau, Rickenbach & Neftenbach, www.zuercherlandbank.ch

Interessiert an einer Matchballspende? Unterstützen auch Sie den FC Winterthur mit einem Matchball. Für 200 Franken sind Sie bei einem Meisterschaftsspiel dabei (Cup = Spezialpreise). Ihr Name und/oder Ihre Firma wird erwähnt im Matchprogramm, im Landbote-Matchvorschau-Inserat sowie im FCW-Newsletter und auf www. fcwinterthur.ch. Zudem erhalten Sie gratis zwei Tribünen-Tickets im Gesamtwert von 50 Franken. Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur.ch oder rufen Sie uns an (Tel. Geschäftsstelle 052 224 30 30).

Ein starker FCW braucht eine starke Unterstützung! Mögen Sie Fussball? Finden Sie Jugendarbeit wichtig? Gefallen Ihnen Projekte wie die Sirupkurve? Sind Sie der Meinung, ein starker Fussballklub ist wichtig für eine selbstbewusste Stadt? Dann unterstützen Sie den FC Winterthur mit einem Sponsoringbeitrag. Werben Sie mit Ihrer Firma oder Ihrem Produkt regional und national in den FCW-Medien und Plattformen. Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur.ch oder rufen Sie uns an (Tel. Geschäftsstelle 052 224 30 30). Wir beraten Sie gerne!


Der FCW setzt sich für bezahlbare Eintrittspreise ein:

Fussball für das Volk! Tagestickets Meisterschaft Brack.ch Challenge League 2014/15: - Stehplatz (Erwachsene): 12.00 SFr. - Stehplatz (Jugendliche bis 20J./Studis/Lehrlinge/AHV/IV): 10.00 SFr. - Stehplatz für Jugendliche unter 16 Jahren gratis (Ausweis vorzeigen) - Sitzplatz Estrade = ungedeckt/nicht nummeriert (Erwachsene): 20.00 SFr. - Sitzplatz Estrade (Jugendl. unter 20J./Studis/Lehrlinge/AHV/IV): 15.00 SFr. - Familienticket Estrade 1 (1 Erwachsener, 2 Kinder unter 16 Jahren): 30.- (plus 10.- pro weiteres Kind) - Familienticket Estrade 2 (2 Erwachsene, 2 Kinder unter 16 Jahren): 40.- (plus 10.- pro weiteres Kind) - Sitzplatz Tribüne = Sitzplatz gedeckt (Erwachsene): 25.00 SFr. - Sitzplatz Tribüne (Jugendl. unter 20J./Studis/Lehrlinge/AHV/IV): 20.00 SFr. - Familienticket Tribüne 1 (1 Erwachsener, 2 Kinder unter 16 Jahren): 35.- (plus 10.- pro weiteres Kind) - Familienticket Tribüne 2 (2 Erwachsene, 2 Kinder unter 16 Jahren): 50.- (plus 10.- pro weiteres Kind) BesitzerInnen der Caritas-Kulturlegi (Sozialhilfebezüger) erhalten die Tickets zum halben Preis (Legi und Ausweis vorweisen).

Saisonkarten Meisterschaft 2014/15: - Tribüne (Sitzplatz gedeckt) Erwachsene ab 20 Jahre 390.- Tribüne ermässigt AHV/IV, Jugendliche unter 20 J., Studis, Lehrlinge * 310.- Estrade (Sitzplatz ungedeckt) Erwachsene ab 20 Jahren 310.- Estrade ermässigt AHV/IV, Jugendliche unter 20 J., Studis, Lehrlinge * 230.- Stehplatz Erwachsene ab 20 Jahren 190.- Stehplatz ermässigt Passivmitglieder, AHV/IV, Jugendl. ab 16 J., Studis, Lehrlinge* 150.Die Saisonkarten gelten für alle Heimspiele der 1. Mannschaft und der U21 in der Meisterschaft, nicht aber für den Schweizer Cup und nur bedingt für aussergewöhnliche Spiele auf der Schützenwiese.

Saisonkarten-Bestellung per Mail an info@fcwinterthur.ch (Name, Adresse, Anzahl/Kategorie) oder Kauf direkt an der Tageskasse.

Würth Schweizer Cup:

Spezialpreise werden jeweils aktuell bekannt gegeben (Saisonkarten und andere Vergünstigungen/Gutscheine etc. ungültig).

Meisterschaft U21 (1. Liga, Gruppe 3):

Stehplatz 5.00 SFr. / Sitzplatz 8.00 SFr. (FCW-Saisonkarten gelten auch für U21-Spiele)


Manuel Klökler ist der neue Assistent von Jürgen Seeberger:

Willkommen auf der Schützenwiese! Der neue Assistenztrainer des FC Winterthur heisst Manuel Klökler und ist kein Unbekannter in der Schweizer Fussballlandschaft: Der 40-jährige Deutsche arbeitete drei Jahre erfolgreich unter verschiedenen Trainern beim FC Schaffhausen und danach von 2011 bis 2012 mit René Weiler beim FC Aarau. Eine grosse Laufbahn als Fussballer hat Manuel Klökler zwar nicht vorzuweisen, dafür begann seine Karriere an der Seitenlinie schon früh: Bereits mit knapp 26 Jahren startete er als Spielertrainer beim SC Konstanz-Wollmatingen und betreute deren Fanionteam von 2000 bis 2003. Danach coachte er als Ko-Trainer eine Saison das U16-Team der Grasshoppers, 2006 bis 2007 ennet der Grenze als Cheftrainer den FC Radolfzell. Bekannt wurde er in der Schweizer Fussballlandschaft mit seinem Engagement in Schaffhausen:

Manuel Klökler beim FC Aarau mit Davide Calla.

Auf der Breite amtete er von 2007 bis 2010 als KoTrainer und phasenweise auch als Interimstrainer. Danach wechselte er zusammen mit Trainer René Weiler vom FCS zum FC Aarau, den er im Sommer 2012 wieder verliess.

Die Neuverpflichtung hat gegen Biel bereits zugeschlagen.

Neu im Kader und schon ein Assist Der FCW hat vorletzte Woche den österreichischen Defensivspieler Marco Köfler (23) für eine Saison verpflichtet. Im letzten Heimspiel kam der defensive Linksfuss zu seinem zweiten Teileinsatz - und bereitete gleich den wichtigen 3:3-Ausgleich vor. Wir heissen Marco auf der Schützenwiese herzlich willkommen!. Trainer Jürgen Seeberger sieht in Marco Köfler einen «robusten Spieler, der auch seine gesunde Mentalität einbringen kann». Köfler habe in der vergangenen Saison als absolute Stammkraft des Kapfenberger SV, eines starken Klubs der zweithöchsten Liga Österreichs, nachgewiesen, «ein bestandener Zweitligaspieler zu sein». Köfler kommt als Linksfuss für beide Positionen auf der linken Flanke in Frage, womit Seeberger dort je über eine valable Doppelbesetzung verfügt. >>> Geb. 14.11.1990 / Grösse 183cm / Nr. 17

Marco Köfler verstärkt die Defensive des FCW.


Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur

Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch



DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.

DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH



Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


U21: 1.-Liga-Saisonstart mit Heimspiel 1. LIGA, Gruppe 3

Heimspiele, Runde 3 & 5:

4:0 1 1 FC Baden 4:0 1 USV Eschen/Mauren 2:0 1 3 FC Dietikon 3:2 1 4 FC Gossau 1:0 1 5 FC Seuzach 2:2 1 6 FC Winterthur U21 2:2 1 Grasshoppers U21 ...Eintritt frei! 2:2 1 FC Thalwil 2:2 1 FC Muri 2:3 10 FC Wettswil-Bonstetten 1 0:1 1 11 Team Ticino U21 0:2 1 12 AC Taverne (TI) 0:4 1 13 FC Mendrisio 0:4 1 FC Balzers

FCW U21 - FC GOSSAU So. 24. August, 14.30h Stadion Schützenwiese (Eintritt 5.-/8.-)

FCW U21 - FC WETTSWIL-BONST. Nach Spiel ist vor 16.00h der Party... Sa. dem 6. September, Stadion Schützenwiese (Eintritt 5.-/8.-)

Verantwortliche FCW U21:

Trainer Dario Zuffi info@fcwinterthur.ch

Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert

Trainings- und Spielstätte Stadion Schützenwiese

beuggert@fcwinterthur.ch

U21-Spiele in der 1. Liga, Gr. 3 (vollständiger Plan auf www.football.ch) So. 10.08. 14.30h: Sa. 16.08. 16.00h: So. 24.08. 14.30h: Sa. 30.08. 16.00h: So. 06.09. 16.00h: Fr. 12.09. 20.00h: Sa. 20.09. 17.00h: Sa/So. 28./29.09.: Sa. 04.10. 16.00h: Sa/So. 18./19.10.:

FCW U21 FC Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21

-

Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil-Bonst. Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne

2:2

Sa/So. 24./25.10.: Sa/So. 02./03.11.: So. 09.11. 16.00h: Sa. 15.11. 16.00h: Sa/So. 07./08.03.: Sa. 14.03. 16.00h: Mi. 25.03.: Sa. 28.03. 16.00h: Sa/So. 12./13..04.: Sa/So. 18./19.04.:

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch

Mendrisio FCW U21 Ticino U21 Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil Seuzach FCW U21 -

FCW U21 Grasshoppers U21 FCW U21 FCW U21 Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri

3 3 3 3 3 1 1 1 1 0 0 0 0 0


Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel

Shirt Hey ho let‘s go!

rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL

Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)

Stadion-Bastelbogen

Poster Museum O. Reinhart

gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur

FCW-Caps

Army schwarz od. Baseball rot / 27.-

Fanschals

FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-

Diverse Motive / 20.-

FCW-Wimpel

klein 7.- / gross 20.-

Diverses

Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband

Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.

Stadion-Shirt

rot od. schwarz / 30.- / S-XXL

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.

FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch

FCW on the road mit Hermann!


für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch

Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne

�natürlicher Fitnesstrainer

Die Kraft der Natur

ramseier.ch

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


          

   

         

         



Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer

Herzlich

Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70


Nach dem Spiel ist vor der Party:

Wir präsentieren den Soundtrack zur fundierten Matchanalyse. Programm für August/September: Samstag, 2. August, ab 19.35h:

DJ 5pm (Winti)

Rap‘n‘HipHop aus den 90ern. Samstag, 9. August, ab 19.35h:

DJ Hermes Conrad (Winti)

Love on the Terraces - British Faves. Samstag, 16. August, ab 19.35h:

DJ Aircraft (Winti)

Querbeet gute Musik. Sonntag, 14. September, ab 16.50h:

DJ Ghost (Winti/Ventilator Records) Wild & frantic 60‘s Sounds. 27-29. September:

Noch offen

Spieltermin noch nicht fix.

Musikfestwochen 2014:

FCW patroniert die Winti Night Auch dieses Jahr zeigt der FC Winterthur an den Musikfestwochen seine Verbundenheit mit der lokalen Kulturszene: Er patroniert am 15. August wieder die „Winti Night“ auf der Steinberggasse, an der ausschliesslich lokale Musiker auftreten. Das Gratisprogramm am ist vielversprechend und reicht von hartem Rock bis Hip Hop.

Death Of A Cheerleader 22:45h, Indie/Postrock

MyKungFu & Gäste

21:00h, Post-Pop/Singer Songwriter

Phumaso & Smack 19:45h, Hip Hop

Rabbit Lesson

18:45h, Melodic Hardcore

Das ganze MFW-Programm und die weiteren Infos zum Altstadt-Festival sind auf www.musikfestwochen.ch zu finden.


Sulzer

17.46

1:0

© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch

17.29

Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1

Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch

24.07.12 13:58


AKW SCHÜTZI

ALTERNATIVES KRAFTWERK SCHÜTZI

Die Kraft der Sonne fördert den Junioren-Fussball

Der kürzlich entstandene Verein „Alternatives Kraftwerk Schützi“ - gegründet von Personen aus dem Fan-Umfeld des FC Winterthur - hat den Zweck, die Junioren des FCW mit einem eigenen Solarkraftwerk zu unterstützen. Und so geht das: Mit dem technischen Know-How einiger Vereinsmitglieder wollen wir in ehrenamtlicher Arbeit eine Solaranlage auf dem neuen Tribünendach montieren und betreiben. Der produzierte Strom wird an die Stadtwerke Winterthur verkauft. Der Erlös soll Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien (z. B. für Trainingsbekleidung, die Ermöglichung der Teilnahme an Trainingslagern etc.) und der Initiative footeco zu Gute kommen. (http://www.sfl.ch/sfl/spielbetrieb-technik/technik/footeco/). Die Anlage wird aus 480 Modulen bestehen und unter Berücksichtigung der Unterhaltskosten einen Ertrag von Fr. 20'000.-- pro Jahr erwirtschaften.

Jetzt brauchen wir Dich ALS SPONSOR! Postkonto Nr: 89-699651-9, Alternatives Kraftwerk Schützi IBAN: CH20 0900 0000 8969 9651 9 Für weitere Informationen wende dich an: akwschuetzi@gmx.ch


Sommer Angebot

6 Moaninaierteen gratis tr

*

Like us on

Facebook

www.basefit.ch

* Nur in Verbindung mit einem 2-Jahresabo wird die Laufzeit um 6 Monate gratis verlängert, Zahlung bei Vertragsabschluss fällig, nicht in Verbindung mit Ratenzahlung möglich. In Verbindung mit einem 1-Jahresabo wird die Laufzeit um 2 Monate gratis verlängert, Zahlung bei Vertragsabschluss fällig, nicht in Verbindung mit Ratenzahlung möglich. Preis pro Person. Duschen CHF 0.50 pro 3 Minuten. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen. ** Bei Abschluss einer 2-Jahresmitgliedschaft, Preis pro Person. Preis für eine 1-Jahresmitgliedschaft CHF 555.-. Duschen CHF 0.50 pro 3 Minuten.


Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:

Ausgezeichnete Nachwuchsabteilung Die jüngsten Erfolge der Schweizer Nationalteams sind auch eine Folge des 1998 eingeführten Nachwuchs-Labels. Dieses erhalten Vereine, die strenge Auflagen in der Nachwuchsförderung erfüllen. Der FCW ist einer von nur 13 Label-Vereinen des Landes. Auf 30 Seiten wird beschrieben, was der Verband von einem Label-Verein fordert. Einen vollamtlichen Ausbildungs-Chef und zwei weitere voll angestellte technische Leiter etwa. Dazu Spezialtrainer für die Bereiche Kondition, Tor und Sturm, die mindestens zu 50 Prozent vom Verein beschäftigt sind. Ab der Stufe U15 sind für die Trainer gewisse Diplome Pflicht. Es muss eine Zusammenarbeit mit Sportschulen bestehen sowie die Struktur für Sportschüler (der Talentklasse in Veltheim zum Beispiel) vorhanden sein, sprich, auch am Morgen müssen Trainings angeboten werden können. Es braucht einen Partnerverein – im Fall des FCW ist dies der FC Schaffhausen. Im sportmedizinischen Bereich gibt es ebenfalls Voraussetzungen zu erfüllen. Und ein Talentmanager hat die Aufgabe, aus den besten Talenten mit zusätzlichen Trainings noch mehr herauszuholen sowie bei der Karriereplanung behilflich zu sein. Das alles kostet. Das Budget des FCW für den Nachwuchs beträgt 800‘000 Franken. Jährlich neu vergeben Die Label-Vereine werden vom Verband (hauptsächlich aus Sport-Toto-Geldern) für ihre grossen Anstrengungen zwar subventioniert, doch der Aufwand bleibt beträchtlich. Beim FCW wird weniger als ein Drittel des Nachwuchs-Budgets durch Beiträge des Verbandes finanziert. Nur 13 Organisationen, hauptsächlich aus der Super League, haben das Label derzeit – der FCW ist der

einzige „klassische“ Challenge-League-Verein, der den dafür nötigen Aufwand betreibt. Seit sechs Jahren ist Pascal Humbel als Ausbildungs-Chef für den FCW-Nachwuchs zuständig. Der ehemalige Spieler des Fanionteams und ausgebildete Sportlehrer führt somit die derzeit zwölf Junioren-Teams, die von bis zu 30 Trainern betreut werden. Er schätzt die Zusammenarbeit mit dem Verband, der das Label jährlich neu vergibt und folglich auch die Voraussetzungen im-

Vom FCW-Talent zum renommierten Profi. Amir Abrashi (GC), Innocent Emeghara (Livorno), Fabian Frei (FC Basel), Pajtim Kasami (Olymp. Piräus), Admir Mehmedi (SC Freiburg), Kevin Zuber (ZSKA Moskau). mer wieder neu überprüft. „Kontrolle muss sein – und die Zusammenarbeit mit den Fachpersonen des Verbandes verläuft sehr konstruktiv“, sagt der 40-Jährige. Den Eindruck einer eisenharten Talentschmiede auf der... (Fortsetzung nächste Seite)


✃ Wir

drucken Alles.

Auch

für

die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch


Schützenwiese will er aber nicht erwecken. „Wir wissen alle, dass es die grosse Mehrheit aus unterschiedlichsten Gründen nicht in den Profi-Fussball schaffen wird. Wir legen daher auch grossen Wert auf die schulische und menschliche Ausbildung der Junioren.“ Faire Partnerschaften mit Vereinen Zusammenarbeit ist in Humbels Aufgabengebiet ohnehin das Schlüsselwort. Mit 20 Partnervereinen aus der Region bestehen Kooperationsverträge. Das heisst, dass die besten Talente aus der Region in die professionelle Nachwuchs- FCW-Ausbildungschef Pascal Humbel (links) mit der U18struktur des FCW gelotst werden können Mannschaft von letzter Saison. – aber auch, dass die Stammvereine diewelche die Freundschaft erhalten sollen – Saisonser Junioren davon profitieren, wenn ein Spieler karten und zur Verfügung gestellte Spieler für Auden Durchbruch schafft. Sobald ein Spieler zum togrammstunden etwa. „Es muss ein Geben und ersten Mal im Fanionteam des FCW zum Einsatz Nehmen sein, damit solche Partnerschaften funktikommt, gibt es für seinen ehemaligen Verein einen onieren. Auch bei Transfers braucht es immer eine finanziellen Zustupf – und auch eine Beteiligung saubere Kommunikation zwischen den Vereinen“, an einem allfälligen Transfererlös ist vorgesehen. sagt Humbel. Dass er selber bei verschiedenen VerEinmal pro Jahr organisiert Humbel für die Trainer einen aktiv war (als Junior bei Phönix, nach der Zeit der Partnervereine zudem eine Weiterbildung, beim FCW auch noch bei Töss, Veltheim und Seuzdazu gibt es verschiedene kleinere „Goodies“, ach), kommt ihm dabei zugute. (Damian Keller)

Matchmenü @ Libero Bar: Sa. 16. August ab 16.45h:

Tortellini-Salat (vegi 8.-)

Für alle, die montags nicht aus Winti raus dürfen: Wir zeigen alle TV-Auswärtsspiele des FCW!



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.