Matchheft FCW vs. FC LE MONT (So. 14.9.14, 14.00h)

Page 1

Brack.ch Challenge League Stadion Schützenwiese © Das einzige echte Fussballstadion im Kanton

.00h

14, 15 0 2 . 9 . 4 1 , g a Sonnt

mit

R U H T R E T N FC WI T N O M E L C vs. F & Catering Türöffnung

www.fcwinterthur.ch

ab 14.00h


sen

a Kunstr

ELL NEE UST BA IBÜ TR

Es geht voran: Nach den Schichten mit Kies, Sand und Teer verlegen die Arbeiter das künstliche Grün Rolle für Rolle auf den schwarzen Dämmbelag, der dafür sorgt, dass der Boden gelenkschonender ist. Was zuerst lose da liegt, wird danach mit einem speziellen System auf den fixen Boden verleimt, so dass der Kunstrasen nicht rutscht, aber doch noch „lebt“, also die nötige Beweglichkeit aufweist.


Mit klarem Kopf zum Heimsieg Alle reden vom Cup-Knüller gegen den FC Basel. Wir nicht. Oder besser: Noch nicht. Der FCW muss sich bis zuletzt hundertprozentig auf den Meisterschaftsalltag konzentrieren - mit Fokus auf den aktuellen Gegner FC Le Mont. Nur so kommen wir zum nächsten Ziel, das heisst: Gewinnen! Wieder mal steht ein grosses Spiel in der Agenda: Der Cup-Hit gegen den FC Basel, den Klub, der seit Jahren das Mass der Dinge im Schweizer Fussball ist. Die Zeit vor einem solchen Highlight ist nicht nur die Zeit der Vorfreude, sondern auch der Träume. Wie schön wäre es, wenn...? Doch, halt stopp! Schnell weg mit den süssen Gedanken, die im Spitzensport rasch zum bitteren Gift werden können. Wer im Fussball Grosses erreichen will und besser sein möchte als die andern, muss jedes Etappenziel als das einzige und wichtigste anvisieren. Im Fussballall-

tag heisst das ganz banal: Das nächste Spiel ist immer das wichtigste - egal um welchen Gegner und welchen Wettbewerb es sich handelt. Und somit sind wir im Jetzt und Heute angelangt: Diesen Sonntag spielt der FCW in der Meisterschaft gegen Le Mont. Und da sich der FCW an der Spitze der Challenge League festsetzen will, heisst das primäre Ziel der heutigen Partie: Gewinnen und den zweiten Platz verteidigen. Sich auf das aktuelle Spiel und den Gegner fokussieren, heisst auch: Den Gegner ernst nehmen, auch wenn er keinen glänzenden Namen hat und als Aufsteiger mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten nicht zum Favoritenkreis der Liga gehört. Der FC Le Mont hat sich bis jetzt ganz gut geschlagen: Mit 6 Punkten aus 7 Spielen steht er auf dem 8. Platz. Der Lausanner Vorortverein war 2009/10 bereits einmal kurz in der Challenge League. Damals spielte er auf der

altehrwürdigen Pontaise. Aus Kostengründen hat der Klub die Heimspiele jetzt nach Baulmes verlegt. Die Mannschaft ist keine Billigtruppe, sondern besteht aus gestandenen ChL- und SLSpielern wie Johnny Leoni, Michelle Morganella, Frank Madou, Sehar Fejzulahi, Florian Berisha, Gilberto Reis, Nicolas Gétaz und N Diasse N Diaye. Der FCW ist also gewarnt. Einmal mehr gilt das Motto: In der Challenge League gibt es keine Gewinngarantie!

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Spenden für die neue Tribüne

:

Jeder Franken zählt!

Spendenkonto: Notenstein Privatbank AG, Winterthur Konto 10.202219_1 100.CHF IBAN: CH63 0876 5102 0221 9100 0 Kontakt: neuesstadion@fcwinterthur.ch

Die Bauarbeiten für die neue, überdachte Stehplatztribüne Ost laufen auf Hochtouren. Der FCW muss 1 Mio. an die Kosten beitragen. Knapp 950‘000 Fr. sind bereits zusammen. Damit alle nach ihren Möglichkeiten spenden können, haben wir den Verein „Neues Stadion Schützenwiese“ gegründet. (Infos in diesem Heft)

Damit der FCW eine Zukunft hat.


1

5

Stefan Iten Velos fテシr

Afrika

9

5.2.1985

David Moser

24.3.1989

20

Sandro Foschini 7.2.1988

10

Amin Tighazoui

bruehlgut.ch

Patrick Bengondo

27.9.1981

20.4.1989 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS

13

Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991

14

Patrik Schuler

14.3.1990

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

21

29

www.fcw-netzwerk.ch Patrik Baumann

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

Tunahan Cicek

29.7.1986

12.5.1992

10.07.12 08:56

Tel. 052 208 00 00

www.aac.ch

24

Genc Krasniqi

30

Ariel Abed Dakouri 25.12.1992

12.2.1994


3

Paulo Menezes

14.7.1982

17

Marco KĂśfler

11

Joao Paiva

15

Dennis Iapichino

14.11.1990

8.2.1983

27.7.1990

4

Sead Hajrovic

8

Antonio Marchesano

12

Unsere Fans

19

Mario Budimir

4.6.1993

18.1.91

Der 12. Mann

25.1.1995

Immer dabei: Das FachärzteTeam des FCW 25

Manuel Akanji

19.7.1995

22

Stefano Milani

32

Matthias Minder

13.1.1991

fcw-fanatics@bluewin.ch

31

Simon Mesonero

10.6.1995

3.2.1993


Trainer- und Betreuerteam TR

Jürgen Seeberger 25.3.1965 SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch

AT

Manuel Klökler

GT

PH

Corinne Blattmann

MA

Roque Pretel

TB

Beni Roth

Paolo Cesari

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

10.07.12 08:56

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Sadi Ulugöl, Bahnhof-Praxis, Bahnhofplatz 5a, 052 209 05 90 PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

1 32 3 4 5 8 9 10 11 13 14 15 17 19 20 21 22 23 24 25 27 29 30 31 TR

David Moser Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Sead Hajrovic Stefan Iten (Captain) Antonio Marchesano (CH/Italien) Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) Joao Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Marco Köfler (Österreich) Mario Budimir (Kroatien) Sandro Foschini Patrik Baumann Stefano Milani Jan Elvedi (U21) Genc Krasniqi Manuel Akanji Tobias Schättin Tunahan Cicek Abed Dakouri Simon Mesonero Jürgen Seeberger (D, seit 9.7.2014)

Assistenztrainer: Manuel Klökler. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physiotherapeutin: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

T T V V V/M M S M S M V V/M V/M M M V M V M V V M M S

1 18 30 3 4 6 7 8 10 11 13 16 17 19 20 21 23 26 28 33 45 77 94 96 99 TR

Signori Antonio Maxime Brenet (Frankreich) Johnny Leoni Faboi Rego Agonit Sallaj Yacine Si Salem (Frankreich) Gilberto Reis (Portugal) Leyti Ndiaye (Frankreich) Marco Gabriele Do Miguel Kamba (Angola) Michele Morganella (Italien) Nicolas Gétaz Benjamin Kololli (Kosovo) Ange Nsilu (Kongo) Adrian Alvarez N Diasse N Diaye (Frankreich) Florian Berisha Aurélien Chappuis Ibrahim Tall (Frankreich) Sehar Fejzulahi Musa Araz Evan Melo Jordi Nsiala Benny Maboso Frank Madou (Frankreich) Claude Gross (Fr, seit 23.9.2011)

Das Spiel wird präsentiert von:

T T T V V M V M M S V V V S M V M M V M M M S V S


Fanshop: Die neuen Trikots sind da! Heimtrikot: Rot / Auswärtstrikot: Dunkelblau / Goalietrikot: Blau Zu haben in den Grössen: S, M, L, XL, XXL / Preis: 99.Aufdruck auf Rücken individuell möglich. Aufpreis: 15.- für Namen / 15.- für Nummer Versandkosten: 7.Erhältlich an den Heimspielen im Fanshop oder per Mail (Rechnung): fanartikel@fcwinterthur.ch



gpard _ macht das spiel

Offizieller Ausrüster des FC Winterthur

Das Spiel beginnt…

gpard – exklusiv Vertrieb Schweiz: swiss sportsystem AG Postfach 84, CH-8422 Pfungen T +41 52 305 00 70 • F +41 52 305 00 71 mail@swiss-sportsystem.ch www.swiss-sportsystem.ch

Bestellen Sie den aktuellen Katalog:

www.gpard.ch

gpard – das Schweizer Markenlabel für Teamsportler.


BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch


DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27

Unbenannt-1.indd 1

23.06.13 22:14


-

Wil Winterthur Chiasso Biel Winterthur Wohlen Winterthur Winterthur Le Mont Basel Winterthur

4 : 0 (2 : 0) 2 : 1 (2 : 1) 1 : 0 (1 : 0) 4 : 3 (1 : 2) 0 : 0 (0 : 0) 0 : 2 (0 : 1) 1 : 3 (0 : 1) 1 : 4 (0 : 0) So. 14.09. 15.00h So. 21.09. 14.00h Mi. 24.09. 19.45h

Winterthur Chiasso Le Mont Winterthur X Winterthur Wil Winterthur Biel Wohlen

-

Servette Winterthur Winterthur Schaffhausen Y Lugano Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur

Sa.-Mo. 27.-29.09. Sa.-Mo. 04.-06.10. Sa.-Mo. 18.-20.10. Sa.-Mo. 25.-27.10. Mi./Do. 29./30.10. Sa.-Mo. 01.-03.11. Sa.-Mo. 08.-10.11. Sa.-Mo. 22.-24.11. S.-M. 29.11.-01.12. Sa.-Mo. 06.-08.12.

2. Phase - 3. Runde

Winterthur Biel Wil Winterthur Servette Winterthur Lugano Winterthur Winterthur

-

Le Mont Winterthur Winterthur Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Wohlen Chiasso

Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Mi./Do. Sa.-Mo.

07.-09.02 14.-16.02 21.-23.02 28.2-2.3 07.-09.03 14.-16.03 21.-23.03 01./02.04 11.-13.04

Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Le Mont Chiasso Winterthur Lausanne Winterthur

-

Winterthur Lugano Winterthur Biel Winterthur Winterthur Wil Winterthur Servette

Sa.-Mo. Sa.-Mo. Mi./Do. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Sa.-Mo. Mi./Do. Sa.-Mo. Sa.-Mo.

18.-20.04 25.-27.04 29./30.04 02.-04.05 09.-11.05 16.-18.05 20./21.05 30.5.-1.6 06.-08.06

1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Servette Winterthur Eschenbach Schaffhausen Winterthur Winterthur Lausanne

2. Phase - 4. Runde

FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2014/15 2‘500 Fans 3‘225 Fans (übertrieben, davon 150 aus W‘thur) 2‘900 Fans 3‘100 Fans 2‘400 Fans (davon 40 aus Winterthur) 3‘500 Fans 800 Fans (davon 150 aus W‘thur), Cup 1/32-Final 2‘800 Fans (davon 500 aus Winterthur) Würth Schweizer Cup 1/16-Final

Schweizer Cup 1/8-Final (Heimspiel möglich)


TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Basel 1893 (1.) FC Zürich (5./Cup) FC Thun (6.) BSC Young Boys (3.) FC Sion (8.) FC St. Gallen (7.) FC Aarau (9.) FC Luzern (4.) Grasshopper Club (2.) FC Vaduz (Aufst.)

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

18: 9 18 13: 8 16 13:10 13 12: 9 9 6: 7 8 9:11 8 8: 9 7 6:10 5 5:11 5 4:10 5

GESTERN, HEUTE, MORGEN Thun GC St. Gallen Basel Luzern

-

Sion Vaduz Zürich YB Aarau

GC Aarau YB Vaduz Zürich

-

Basel Thun Luzern St. Gallen Sion

Basel Thun St. Gallen Zürich Sion

-

GC Basel YB Vaduz Luzern Thun St. Gallen Thun Zürich Aarau

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Wohlen (9.) FC Winterthur (6.) Servette FC (5.) FC Lausanne-Sport (Ab) FC Wil 1900 (3.) FC Lugano (2.) FC Chiasso (8.) FC Le Mont LS (Auf ) FC Schaffhausen (4.) FC Biel-Bienne (7.)

7 7 7 7 7 7 7 7 7 7

13: 6 14: 8 9: 8 9: 6 13:13 10: 8 3: 5 6:11 11:18 6:11

17 13 13 12 10 9 8 6 5 2

GESTERN, HEUTE, MORGEN Lugano Biel Le Mont Wohlen Schaffhausen

-

Wil Lausanne Servette Chiasso Winterthur

Sa. 13.09. 17.45h Sa. 13.09. 20.00h So. 14.09. 13.45h So. 14.09. 13.45h So. 14.09. 16.00h

Wil Chiasso Lausanne Winterthur Servette

-

Biel Schaffhausen Wohlen Le Mont Lugano

Sa. 13.09. 17.45h Sa. 13.09. 17.45h So. 14.09. 15.00h So. 14.09. 15.00h Mo. 15.09. 19.45h

Vaduz Luzern GC Aarau YB

Di. 23.09. 19.45h Di. 23.09. 19.45h Mi. 24.09. 19.45h So. 17.08. 19.45h So. 17.08. 20.30h

Wohlen Lausanne Chiasso Schaffhausen Biel

-

Le Mont Winterthur Wil Servette Lugano

Mi. 24.09. 19.45h Mi. 24.09. 19.45h Mi. 24.09. 19.45h Do. 25.09. 19.45h Do. 25.09. 19.45h

-

Aarau Thun Zürich Sion St. Gallen

Sa. 27.09. 17.45h Sa. 27.09. 20.00h So. 28.09. 13.45h So. 28.09. 13.45h So. 28.09. 16.00h

Le Mont Wil Lugano Biel Winterthur

-

Chiasso Wohlen Lausanne Schaffhausen Servette

Sa. 27.09. 17.45h Sa. 27.09. 17.45h So. 28.09. 15.00h So. 28.09. 15.00h Mo. 29.09. 19.45h

-

GC Basel Luzern Vaduz YB

Sa. 04.10. 17.45h Sa. 04.10. 20.00h So. 05.10. 13.45h So. 05.10. 13.45h So. 05.10. 16.00h

Wohlen Lausanne Chiasso Servette Wil

-

Biel Schaffhausen Winterthur Le Mont Lugano

Sa. 04.10. 17.45h Sa. 04.10. 17.45h So. 05.10. 15.00h So. 05.10. 15.00h Mo. 06.10. 19.45h

2:1 0:1 0:2 3:1 1:1

1:1 0:1 0:1 0:0 1:4

Würth Schweizer Cup 1/16-Final

FC WINTERTHUR - FC BASEL So. 21.9. 14.00h, Einlass/Catering ab 12.00h, Stadion Schützenwiese


Spendenkonto Verein Neues Stadion Winterthur: Konto 10.202219_1 100.CHF IBAN: CH63 0876 5102 0221 9100 0 Kontakt/Anfragen: neuesstadion@fcwinterthur.ch Vorstand: Max Fritschi (Präsident Business Club), Daniel Sidler (Präsident 100er-Club), Martin Freuler (Präsident Supporter), Andreas Mösli (GeFü FCW), Walter Hönes.


AKTION

bei PanGas Gas & More in Winterthur

20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.

PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91

Service für unsere Kunden

Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf

→ Montage

www.pangas.ch

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung

→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung


Ausbau Stadion Schützenwiese Spendenaufruf: Neubau Ost-Tribüne •

Der FCW muss 1 Million Franken an die Kosten der neuen Ost-Tribüne beisteuern, die mit insgesamt 9,6 Million Franken budgetiert ist.

750‘000 Franken sind bereits gesichert. Der Verein „Neues Stadion Schützenwiese“ sammelt die restlichen 250‘000 Franken. Wir nähern uns der 200‘000-Fr.-Grenze.

Die Bauarbeiten laufen seit Ende Mai und dauern bis Ende 2014.

Helfen auch Sie mit, damit der FCW mit einer zeitgemässen Infrastruktur langfristig eine sportliche und wirtschaftliche Perspektive hat.

Ausgangslage Das Fussballstadion Schützenwiese muss saniert und ausgebaut werden, damit es den Vorschriften der Swiss Football League und der Behörden genügt. Die Anlage ist in vielen Bereichen (z. B. WC, Catering, Ein-/Ausgänge, Sicherheit) veraltet und genügt den heutigen Bedürfnissen des Publikums nicht mehr. Der FCW ist sportlich in einer Zwickmühle. Als publikumsstärkster Sportverein der Stadt versucht er, den Bedürfnissen und Erwartungen der Öffentlichkeit gerecht zu werden, darf aber mit der bestehenden Infrastruktur nicht in die Super League aufsteigen. Durch die fehlende Perspektive kann sich der Klub nur begrenzt weiter entwickeln. Ein Teufelskreis. Die Stadt Winterthur als Besitzerin der Schützenwiese möchte das Stadion etappenweise erneuern. Zusammen mit dem FCW und mittels eines Architekturwettbewerbs wurde nach einer möglichst günstigen Lösung gesucht.

finanziell noch nicht fixiert, hängen aber auch vom sportlichen Erfolg des FCW und der Finanzlage der Stadt ab. Kosten / Verteilschlüssel

Der Spielbetrieb kann durch die etappierte Bauweise permanent aufrecht erhalten werden. Ausbau in Etappen Als erstes wird die bestehende, marode Stehplatz-Längstribüne im Osten (Seite Hochhaus) abgerissen und durch eine neue, überdachte Stehplatz-Tribüne ersetzt. Sie kann später bei einem Aufstieg in die Super League vorschriftsgemäss in eine SitzplatzTribüne umgerüstet werden. Termine Die Bauarbeiten für die neue OstTribüne starten am 26. Mai und dauern bis Ende 2014. Die weiteren Etappen sind zeitlich und

Die erste Ausbauetappe kostet 9,6 Millionen Franken. Davon hat die Stadtregierung rund 6,9 Millionen Franken als gebunden erklärt und bewilligt (Ersatz eines bestehenden Baus). 2,7 Mio. Fr. sind am 7. April als nicht gebundene Kosten vom Gemeinderat mit klarem Mehr bewilligt worden. Der Parlamentsentscheid war nötig, weil es sich um Kosten für eine Erweiterung des Bestehenden handelt (Dach, WC, Catering). Der FCW ist angehalten, 1 Million Franken für die Finanzierung der ersten Ausbauetappe beizusteuern. 750‘000 Fr. sind bereits beisammen. Die restlichen 250‘000 Franken werden vom Verein „Neues Stadion Schützenwiese“ gesammelt, den die drei FCWGönnerclubs im März eigens für diesen Zweck gegründet haben.


Zeichnung: Nicolas Mahler / www.mahlermuseum.at


Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Adecco Human Resources AG, Marktgasse 45, Winterthur, www.adecco.ch - Aliotta Rechtsanwälte, Obergasse 20, Winterthur, www.aliotta.ch - Backstage Music Gmbh, Neustadtgasse 27, 8400 Winterthur, z. Hd. Herrn Jvo Trachsel - Binz Consulting GmbH, Kommunikationsberatung, Winterthur, www.rolandbinz.com - Christe & Isler Rechtsanwälte, Obergasse 32, Winterthur, www.christe-isler.ch - Freibeuter Tattoo & Piercing, Badgasse 4, Winterthur, www.freibeuter-tattoo.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Jugendmusikschule Winterthur, Hermann-Götzstr. 21, Winterthur, www.jugendmusikschule.ch - Jürg Gassmann, Rechtsanwalt, Zürcherstr. 41, Winterthur, www.bluga.ch - Labosim Markierungs AG, Haldenrainstr. 4, Winterthur, www.labosim-markierungen.ch - Martin Rechtsanwälte, Stadthausstr. 12, Winterthur, www.martin-ra.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Physiotherapie und Pilates zum Delphin, Stadthausstr. 12, Winterthur, www.physio-delphin.ch - Praxis Dr. Martin Bühler, Schaffhauserstr. 6, Winterthur, www.buehler-ortho.ch - RA Stefan Unholz, Stadthausstr. 39, Winterthur, www.unholz.com - rue de l‘est, Piercing und Tattoo’s, Obertor 40, Winterthur, www.ruedelest.ch - Snayle Records, Schlossmühlestr. 54, Winterthur, www.snaylerecords.ch - Trattoria La Torre, Archstr. 12, Winterthur, www.latorre-winterthur.ch

Interessiert an einer Matchballspende? Unterstützen auch Sie den FC Winterthur mit einem Matchball. Für 200 Franken sind Sie bei einem Meisterschaftsspiel dabei (Cup = Spezialpreise). Ihr Name und/oder Ihre Firma wird erwähnt im Matchprogramm, im Landbote-Matchvorschau-Inserat sowie im FCW-Newsletter und auf www. fcwinterthur.ch. Zudem erhalten Sie gratis zwei Tribünen-Tickets im Gesamtwert von 50 Franken. Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur.ch oder rufen Sie uns an (Tel. Geschäftsstelle 052 224 30 30).

Ein starker FCW braucht eine starke Unterstützung! Mögen Sie Fussball? Finden Sie Jugendarbeit wichtig? Gefallen Ihnen Projekte wie die Sirupkurve? Sind Sie der Meinung, ein starker Fussballklub ist wichtig für eine selbstbewusste Stadt? Dann unterstützen Sie den FC Winterthur mit einem Sponsoringbeitrag. Werben Sie mit Ihrer Firma oder Ihrem Produkt regional und national in den FCW-Medien und Plattformen. Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur.ch oder rufen Sie uns an (Tel. Geschäftsstelle 052 224 30 30). Wir beraten Sie gerne!


Schweizer Cup 2011/12, 1/16-Final

FC WINTERTHUR vs. FC BASEL So. 21. September, 14.00h Stadion Schützenwiese Ticketpreise: Stehplatz: 22.00 Fr. (ab 12 Jahren) / Stehplatz Kids: 10.00 Fr. (6-12 Jahre) Sitzplatz Estrade (unnummeriert): 55.00 Fr. Sitzplatz Tribüne (nummeriert): 65.00 Fr.

Stadion-Kapazität: 1‘700 Sitz- & 3‘300 Stehplätze (davon 500 im Gastsektor) Der interne Vorverkauf läuft über die Fangruppen und den Klub. Am Spiel gegen Le Mont werden im Fanshop noch einige Tickets an die FCW-Fans verkauft. Die Infos über einen allfälligen öffentlichen Vorverkauf über Ticketcorner finden Sie auf www.fcwinterthur.ch.


Wieso der FCW im Cup trotz Baustelle auf der Schützenwiese spielt:

Wir stehen für die Cup-Ideale ein und glauben an den Sieg Am Sonntag, 21. September, 14.00h, spielt der FC Winterthur auf der Schützenwiese im Cup gegen den FC Basel. Eigentlich das attraktivste Los, das man als Unterklassiger bekommen kann, schliesslich ist der FCB das Mass der Dinge im Schweizer Fussball. Trotzdem: Im ersten Moment war ich alles andere als erfreut. „So ein Mist, ausgerechnet jetzt!“, fuhr es mit durch den Kopf, und ich musste erst mal in eine leere Kartonschachtel treten, die in meinem Büro stand. Ausgerechnet jetzt, wo das Stadion Schützenwiese eine grosse Baustelle ist. Im Südwesten entsteht zurzeit der neue Kunstrasenplatz, und im Osten wird bis Ende Jahr die neue gedeckte Tribüne gebaut, weshalb die Zuschauer-Kapazität von 8500 auf 5000 Plätze reduziert ist. Nebst den happigen Mindereinnahmen kommt ein personeller und materieller Mehraufwand dazu: Sicherheitstechnisch ist die Baustelle eine spezielle Herausforderung. Die Grundsatzfrage lautete deshalb: Sollen wir es uns ob der ganzen Problematik einfach machen und das Heimrecht abtauschen und in Basel im riesigen St.-Jakob-Park spielen? Oder aufwändig in ein anderes Heimstadion zügeln – etwa in die Arena in St. Gallen oder den Letzigrund? Ist es sinnvoll, dass wir als David den Heimvorteil verkaufen und den Kampf in Goliaths Heimat verlegen, die uns fremd und mit 40‘000 Plätzen für unsere Verhältnisse riesig und anonym ist? Haben wir sportlich eine Chance, wenn wir in die Fremde ziehen? Uns in einem anderen Kanton ein einmaliges Asylrecht erkaufen? Oder wenn wir in ein weitläufiges Leichtathletikstadion ziehen, in dem wir uns weniger auskennen, als der Gegner, der in der Meisterschaft jeweils viermal gegen den FCZ und GC antritt?

Entspricht das alles einer cleveren, selbstbewussten Siegesstrategie und den Idealen des Cups? Für mich war rasch klar, dass der Cup-Knüller gegen den FC Basel auf der Schützenwiese durchgeführt werden muss. David gegen Goliath. „Das sind wir den Fans von beiden Klubs und dem Cup-Gedanken schuldig“, sagte ich mir – und erhielt breite Unterstützung bei den Klubkollegen, aber auch bei den lokalen Behörden, der Polizei und der Stadtregierung. Das ist nicht selbstverständlich. Dafür bedanke ich mich bei allen Beteiligten im Namen des FCW und des Fussballs! Vielleicht wäre es in Basel oder einem anderen Ort tatsächlich lukrativer und einfacher für uns, aber es gibt nicht nur den kurzfristigen finanziellen Erfolg und die Bequemlichkeit der Beteiligten. Es gibt nachhaltige Aspekte, die überwiegen. Wir wollen der Stadt ein Spektakel und ein bleibendes Erlebnis bieten, das Identität stiftet, und wir wollen das Spiel gewinnen – und das geht gegen Basel nur auf der guten alten Schützenwiese. Deshalb kommt für uns kein anderes Heimstadion in Frage. Wir glauben an unsere Chance. Nicht nur wegen des Heimvorteils. Der FCB weilt vor dem Cup in Spanien und spielt in der Champions League gegen das grosse Real Madrid. Zwei Tage nach dem Schweizer Cup folgt bereits wieder ein wichtiger Einsatz in der Meisterschaft. In den Basler Köpfen steht der Cup 1/16-Final sicher nicht zuvorderst. Schon 2012 hat der FCW den FCB im Cup-Halbfinal im Hexenkessel Schützenwiese stark gefordert - und unglücklich 1:2 verloren. Da ist also definitiv noch eine Rechnung offen. Auf gehts! Andreas Mösli Geschäftsführer FC Winterthur


Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur

Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch



DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.

DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH



Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


U21: Strichkampf und Regioderby Heimspiele, Runde 6 & 8:

1. LIGA, Gruppe 3

FCW U21 - FC SEUZACH Fr. 12. September, 20.00h

14:4 11 5 1 FC Baden 6:6 5 8 2 FC Muri 6:6 5 8 FC Mendrisio 9:6 7 4 FC Wettswil-Bonstetten 5 8:6 5 7 5 Team Ticino U21 5:3 5 7 6 Grasshoppers U21 7:6 5 7 7 FC Thalwil ...Eintritt frei! 5:7 5 7 8 FC Dietikon 8:11 5 7 9 FC Gossau 6:4 4 5 10 USV Eschen/Mauren 4:7 4 5 11 FC Balzers 7:11 5 5 12 FC Winterthur U21 7:9 5 4 13 FC Seuzach 5:11 5 3 14 AC Taverne (TI)

Stadion Schützenwiese (Eintritt 5.-/8.-)

FCW U21 - ESCHEN-MAUREN Nach dem Spiel ist vor 16.00h der Party... Sa. 27. September, Stadion Schützenwiese (Eintritt 5.-/8.-)

Verantwortlich für die U21:

Trainer Dario Zuffi info@fcwinterthur.ch

Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch

Trainings- und Spielstätte Stadion Schützenwiese

U21-Spiele in der 1. Liga, Gr. 3 (vollständiger Plan auf www.football.ch) So. 10.08. 14.30h: Sa. 16.08. 16.00h: So. 24.08. 14.30h: Sa. 30.08. 16.00h: Sa. 05.09. 16.00h: Fr. 12.09. 20.00h: Sa. 20.09. 17.00h: Sa. 27.09. 16.00h: Sa. 04.10. 16.00h: So. 19.10. 14.30h:

FCW U21 FC Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21

-

Thalwil 2:2 FCW U21 1:1 Gossau 4:0 FCW U21 4:0 Wettswil-Bonst. 0 : 4 Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne

Fr. 24.10. 20.30h: Sa. 01.11. 17.00h: So. 09.11. 16.00h: Sa. 15.11. 16.00h: Sa/So. 07./08.03.: Sa. 14.03. 16.00h: Mi. 25.03.: Sa. 28.03. 16.00h: Sa/So. 12./13..04.: Sa/So. 18./19.04.:

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch

Mendrisio FCW U21 Ticino U21 Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil Seuzach FCW U21 -

FCW U21 Grasshoppers U21 FCW U21 FCW U21 Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri


Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel

Shirt Hey ho let‘s go!

rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL

Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)

Stadion-Bastelbogen

Poster Museum O. Reinhart

gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur

FCW-Caps

Army schwarz od. Baseball rot / 27.-

Fanschals

FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-

Diverse Motive / 20.-

FCW-Wimpel

klein 7.- / gross 20.-

Diverses

Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband

Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.

Stadion-Shirt

rot od. schwarz / 30.- / S-XXL

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.

FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch

FCW on the road mit Hermann!


für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch

Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne

�natürlicher Fitnesstrainer

Die Kraft der Natur

ramseier.ch

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


          

   

         

         



Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer

Herzlich

Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70


Nach dem Spiel ist vor der Party:

Wir präsentieren den Soundtrack zur fundierten Matchanalyse. Programm bis Ende Vorrunde: Sonntag, 14. September, ab 16.50h:

DJ Ghost (Winti/Ventilator Records) Wild & frantic 60‘s Sounds.

Sonntag, 14. September, ab 16.50h:

Noch offen Montag, 29. September, ab 21.35h:

Libero-Resident DJ

Gute Musik zur späten Stunde. Samstag, 25. September, ab 19.35h:

Noch offen Montag, 3. November, ab 21.35h:

Libero-Resident DJ

Gute Musik zur späten Stunde. Sonntag, 23. November, ab 16.50h:

Noch offen

Neuer Anstrich für die Matchuhr:

Kult-Uhr-Gut sanft renoviert Wir bauen für die Zukunft (Osttribüne, Kunstrasen), halten aber auch unseren geschichtsträchtigen Kulturgütern sorge, die den FCW und die Schützenwiese einmalig machen. Im aktuellen Fall handelt es sich genauer gesagt um die Pflege von Kult-Uhr-Gut. Zurzeit bekommt nämlich unsere Matchuhr einen neuen Anstrich. Möglich geworden ist die dringende Sanierung dank dem treuen FCW-Unterstützer und Malermeister Fritz Hebeisen und seinem Team, das den alten Anstrich 1:1 auffrischt. Danke! Wie Ihr sehen könnt, kommt unter der roten Farbe Gelb hervor und der Schriftzug Eterna der Name der ältesten Uhrenfirma in Grenchen. Danach war die Uhr auch mal blau gestrichen. Und anscheinend war es früher üblich, dass bei der Resultatanzeige der Gast zuerst aufgeführt wurde und erst dann der FCW. Wir haben uns aber entschieden, dass das Kult-Uhr-Gut wieder das zuletzt aktuelle Kleid bekommt.


Sulzer

17.46

1:0

© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch

17.29

Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1

Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch

24.07.12 13:58


AKW SCHÜTZI

ALTERNATIVES KRAFTWERK SCHÜTZI

Die Kraft der Sonne fördert den Junioren-Fussball

Der kürzlich entstandene Verein „Alternatives Kraftwerk Schützi“ - gegründet von Personen aus dem Fan-Umfeld des FC Winterthur - hat den Zweck, die Junioren des FCW mit einem eigenen Solarkraftwerk zu unterstützen. Und so geht das: Mit dem technischen Know-How einiger Vereinsmitglieder wollen wir in ehrenamtlicher Arbeit eine Solaranlage auf dem neuen Tribünendach montieren und betreiben. Der produzierte Strom wird an die Stadtwerke Winterthur verkauft. Der Erlös soll Jugendlichen aus finanziell benachteiligten Familien (z. B. für Trainingsbekleidung, die Ermöglichung der Teilnahme an Trainingslagern etc.) und der Initiative footeco zu Gute kommen. (http://www.sfl.ch/sfl/spielbetrieb-technik/technik/footeco/). Die Anlage wird aus 480 Modulen bestehen und unter Berücksichtigung der Unterhaltskosten einen Ertrag von Fr. 20'000.-- pro Jahr erwirtschaften.

Jetzt brauchen wir Dich ALS SPONSOR! Postkonto Nr: 89-699651-9, Alternatives Kraftwerk Schützi IBAN: CH20 0900 0000 8969 9651 9 Für weitere Informationen wende dich an: akwschuetzi@gmx.ch


Sommer Angebot

6 Moaninaierteen gratis tr

*

Like us on

Facebook

www.basefit.ch

* Nur in Verbindung mit einem 2-Jahresabo wird die Laufzeit um 6 Monate gratis verlängert, Zahlung bei Vertragsabschluss fällig, nicht in Verbindung mit Ratenzahlung möglich. In Verbindung mit einem 1-Jahresabo wird die Laufzeit um 2 Monate gratis verlängert, Zahlung bei Vertragsabschluss fällig, nicht in Verbindung mit Ratenzahlung möglich. Preis pro Person. Duschen CHF 0.50 pro 3 Minuten. Nicht gültig in Verbindung mit anderen Aktionen. ** Bei Abschluss einer 2-Jahresmitgliedschaft, Preis pro Person. Preis für eine 1-Jahresmitgliedschaft CHF 555.-. Duschen CHF 0.50 pro 3 Minuten.


Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:

Das Spielsystem: aktiv erfolgreich Letzte Saison gehörte der FCW zu den offensiv harmlosesten Teams der Liga. Nun gelingen fast doppelt so viele Treffer. Das ist kein Zufall und hat nicht nur mit dem neuen Stürmer João Paiva zu tun. Nur Chiasso und Locarno schossen in der letzten Saison noch weniger Tore als der FCW. Ganze 1.25 Treffer pro Partie gelangen dem Team unter Boro Kuzmanovic noch, der unbefriedigende 6. Rang war im Sommer das tabellarische Ergebnis. Das verordnete Spielsystem, das auf Ballbesitz und Kontrolle ausgerichtet war, sorgte zwar häufig beim Gegner für Lob – der FCW sei eine spielstarke Mannschaft, wurde gerne gesagt. Effizient war die Sache aber nicht. In der Champions League mögen Teams das Personal für diese kontrollierte Spielweise haben, aber in der Challenge League kommen Spieler rascher an ihre Limiten – und begehen Fehler, die zu Gegentoren führen. Das Resultat war häufig ein Ballgeschiebe von Verteidiger zu Verteidiger, inklusive Rückpass zum Torhüter, bis dann letztlich irgendwann doch einfach ein hoher Ball in die ungefähre Richtung von Patrick Bengondo als vorderstem Mann geschlagen wurde. Dieser, umringt von Gegnern, konnte mit diesen Bällen herzlich wenig anfangen, zumal die beiden anderen nominellen Stürmer an ihren Seitenlinien klebten. Schnelles Umschalten Diese Spielweise sah oft nicht nur unbeholfen aus, sie langweilte auch die eigenen Fans. Funktioniert hat das System in den letzten Jahren vor allem dann, wenn auch das dafür nötige hochklassige Personal vorhanden war – etwa, als Amir Abrashi und Luca Zuffi noch im Mittelfeld die Löcher stopften oder Innocent Emeghara mit seiner Sprintstärke im Sturm für Räume sorgte.

Unter dem neuen Trainer Jürgen Seeberger tritt der FCW anders auf. In Zahlen ausgerückt: In den ersten sieben Partien der noch jungen Saison gelangen 14 Tore, also im Schnitt zwei Treffer pro Partie – kein Team traf häufiger. Natürlich half dabei der Transfer João Paivas, der letzte Saison 16 Tore für Wohlen erzielt hatte und auch für den FCW bereits wieder viermal erfolgreich war. Aber in erster Linie ist die gestiegene Anzahl Treffer auf eine aktivere Spielweise zurückzuführen. Den Gegner aggressiver unter Druck setzen und Ballverluste provozieren. Wenn dies gelingt, schnelles Umschalten in die Offensivbewegung statt Ballsicherung. Bei Ballbesitz generell schneller nach vorne spielen, wo mit Paiva und Bengondo zwei Stürmer mit Stärken im Strafraum warten. Seeberger dazu: „Wenn ich schon zwei solche Stürmer habe, lasse ich sie auch zusammen spielen.“ Bengondo, nicht mehr als einsamer Einzelkämpfer unterwegs, hat in dieser Saison ebenfalls bereits dreimal getroffen und schon einen Drittel seiner letztjährigen Tor-Ausbeute erreicht. Richtung Ball und Tor Auf dem Flipchart zeichnet Seeberger auf, wie er sich das Pressing seines Teams nach einem Ballverlust vorstellt. Seine Verteidiger sind dabei in der gegnerischen Hälfte, die Pfeile weisen Richtung Ball und gegnerisches Tor. Dass dies auf dem Platz noch nicht immer ganz klappt, war zum Beispiel bei der Heimniederlage gegen Wohlen zu sehen. Aber dass der neue FCW Partien wie gegen Schaffhausen auch nach einem Rückstand schnell zu drehen vermag, stimmt zuversichtlich. Beim Publikum kommt die Spielweise auf jeden Fall an. Und nicht nur, weil man derzeit in der Tabelle dort steht, wo ein Verein mit dem Potenzial des FCW in der Challenge League regelmässig zu stehen hat. (Damian Keller)


✃ Wir

drucken Alles.

Auch

für

die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch


Die jüngste Neuverpflichtung: Sandro Foschini vom FC Aarau

Ein Winterthurer kehrt zurück Ein Winterthurer kehrt zurück: Der FC Winterthur verstärkt sich im defensiven Mittelfeld mit Sandro Foschini (26), der vorerst leihweise vom FC Aarau bis Ende Saison auf die Schützenwiese kommt. Sandro Foschini war nach seiner Zeit im FCW-Nachwuchs beim FC Luzern (2006-08), FC Gossau (2008/09), SC Kriens (2009-12) und danach beim FC Aarau und brachte es auf 20 Super-League- und 134 Challenge-League-Einsätze. Mit dem FC Aarau ist der 26-Jährige als Stammspieler in die Super League Sandro Foschini trägt wieder das rote Trikot. aufgestiegen. Der erfahrene Defensivspieler, der sowohl im Mittelfeld wie auch in der Abwehr wünschen im eine erfolgreiche Zeit in seiner aleingesetzt werden kann, unterschrieb beim ten Heimat. Für das Heimspiel gegen den FC Le FCW einen Leihvertrag für die Saison 2014/15 Mont ist er bereits spielberechtigt. mit Option für eine definitive Verpflichtung. Wir heissen Sandro herzlich willkommen und >>> Geb. 7.2.1988 / Grösse 180cm / Nr. 20

Matchmenü @ Libero Bar: So. 14. September ab 14.00h:

Russischer Salat mit Ei (vegi 8.-)

Für alle, die montags nicht aus Winti raus dürfen: Wir zeigen alle TV-Auswärtsspiele des FCW!



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.