Stadion Schützenwiese
© Das einzige echte Fussballstadion im Kanton
Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.
Meisterschaft Brack.ch Challenge League
e!
Star t in die Rückrund
7.45h 1 , 5 1 0 2 . .2 7 , g ta s m a S
. s v R U H T R E T N I FC W FC LE MONT Türöffnung & Cater
www.fcwinterthur.ch
ing ab 16.45h
Die Gebrauchsanleitung f端rs Stadion Sch端tzenwiese
Vorwärts, auf zu neuen Taten! Zum Rückrundenauftakt spielt der FCW auf der Schützenwiese gegen Le Mont. Es ist ein historisches Ereignis: Erstmals wird die fast fertige Ost-Tribüne für das Publikum offen sein. Mit Dach und einer ausgezeichneten Sicht auf das Spielfeld. Ein Erlebnis, garantiert. Ein halbes Jahr lang klaffte im Osten des Stadions Schützenwiese eine Lücke, die durch eine Bauwand zugedeckt wurde. Die FCW-Gemeinde hat das absolut Beste daraus gemacht: Die Fans rückten zusammen, verzierten die weisse Baublache mit einem coolen FCW-Schriftzug, und die Mannschaft zeigte spektakulären Fussball. Im Nachhinein eigentlich eine schöne Zeit. Doch ab sofort beginnt die Zukunft: Die Lücke ist geschlossen, der Vorhang gefallen, das Graffitibild bleibt nur noch in einem Postkarten-Set als Fanartikel in Erinnerung. Ab sofort ist die neue Ost-Tribüne in Betrieb.
Ich bin überzeugt: Das Bauen und das Warten haben sich gelohnt. Die neue Tribüne wird uns allen viel Freude bereiten und den FCW in seinem Selbstverständnis einen wesentlichen Schritt weiter bringen. Die steile Stehplatzrampe ist imposant, die Sicht auf das Spielfeld grossartig, und die kompakte Bauweise mit dem tief liegenden Dach wird das Publikum nicht nur vor garstigem Wetter schützen, sondern dank der Akustik auch die Fangesänge mächtig verstärken - so, wie man es sich in einem echten Fussballstadion wünscht. Auch dank den neuen Cateringständen und WC-Anlagen bringt die neue Tribüne den Zuschauern mehr Komfort - und dem FCW hoffentlich mehr Fans und Einnahmen. Sportlich kann sich die Rückrunde spannend entwickeln: Der FCW liegt neun Punkte hinter dem Leader Wohlen und acht hinter Lugano. Das wird nicht einfach, doch die 3-Punkte-Re-
Aufbau Ost - Ein Dach für das
gel und die Tatsache, dass noch zweimal gegen jeden Gegner gespielt wird, lassen die Hoffnung leben. Zur Erinnerung: 2010/11 hatte Lausanne in der Winterpause elf Punkte Rückstand, am Saisonende stieg der Klub auf... Im Hintergrund wollen wir auf jeden Fall parat sein: Wir beantragen für kommende Saison die Super-League-Lizenz. Doch vorerst nehmen wir es Spiel für Spiel - und geniessen die neue Infrastruktur des einzigen Fussballstadions im Kanton.
Andreas Mösli, Geschäftsführer
Volk: Es ist vollbracht!
Der Vorhang ist gefallen. Die Bauarbeiten für die neue, überdachte Stehplatztribüne Ost sind fast beendet. Der FCW hat die geforderte Million an die Kosten beigetragen. Die komplette Spenderliste finden Sie im Matchheft für das Regio-Derby gegen den FC Schaffhausen, das am Montag, 2. März, 19.45h, auf der neuen Schützenwiese stattfinden wird.
Die neue Ost-Tribüne steht.
1 moser.indd 1
5 iten.indd 1
Stefan Iten 06.10.14 12:01
Velos fテシr
Afrika
9 bengondo.indd 1
d-angelo.indd 1
Kristian Nushi
21.7.1982
bruehlgut.ch
Patrick Bengondo
10
27.9.1981
06.10.14 11:52
13
24.3.1989
06.10.14 12:30
7
5.2.1985
David Moser
tighazoui.indd 1
Patrik Schuler
14.3.1990
SUPPORTER FC WINTERTHUR
06.10.14 11:57
schuler.indd 1
20.4.1989 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS
06.10.14 12:35
14
Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991
Amin Tighazoui
06.10.14 12:33
Wir sind dabei und fiebern mit!
20
21
Sandro Foschini 7.2.1988 baumann.indd 1
25
Manuel Akanji
cicek.indd 1
Akanji.indd 1
06.10.14 11:48
Patrik Baumann
29.7.1986
06.10.14 11:50
29
19.7.1995
www.fcw-netzwerk.ch Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
Tunahan Cicek 06.10.14 11:55
12.5.1992
10.07.12 08:56
3 menezes.indd 1
Paulo Menezes
4
14.7.1982
06.10.14 12:35
8 marchesano.indd 1
hajrovic.indd 1
Antonio Marchesano
18.1.91
Sead Hajrovic
4.6.1993
06.10.14 11:58
17
Marco Köfler
12
Unsere Fans
16
Christian Fassnacht 11.11.1993
14.11.1990
06.10.14 12:22
11 paiva.indd 1
João Paiva
8.2.1983
Der 12. Mann
06.10.14 12:32
15 iapichino.indd 1
Dennis Iapichino 06.10.14 12:00
22
27.7.1990
Immer dabei: Das FachärzteTeam des FCW
Stefano Milani
Tel. 052 208 00 00
24
13.1.1991
krasniqi.indd 1
Genc Krasniqi
www.aac.ch 12.2.1994
06.10.14 12:20
fcw-fanatics@bluewin.ch
31 mesonero.indd 1
Simon Mesonero 06.10.14 14:30
32
10.6.1995
minder.indd 1
Matthias Minder 06.10.14 12:28
3.2.1993
Trainer- und Betreuerteam TR
Jürgen Seeberger 25.3.1965 SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit! seberger.indd 1
www.fcw-netzwerk.ch 06.10.14 11:47
AT
Urs Wolfensberger 17.6.1962
GT
PH
Corinne Blattmann
MA
Roque Pretel
TB
Beni Roth
Wolfgang Stolpa 13.9.1967
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB
Peter „Piwi“ Egg
Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Sadi Ulugöl, Bahnhof-Praxis, Bahnhofplatz 5a, 052 209 05 90 PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch
WHO IS WHO
1 32 3 4 5 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 20 21 22 23 24 25 27 29 TR
David Moser Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Sead Hajrovic Stefan Iten (Captain) Kristian Nushi Antonio Marchesano (CH/Italien) Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Sandro Foschini Patrik Baumann Stefano Milani Jan Elvedi (U21) Genc Krasniqi Manuel Akanji Tobias Schättin Tunahan Cicek Jürgen Seeberger (D, seit 9.7.2014)
T T V V V/M M M S M S M V V/M S V/M M V M V M V V M
1 18 30 4 6 7 8 10 16 17 19 20 21 23 24 26 27 28 33 45 58 88 90 96 TR
Signori Antonio Maxime Brenet (Frankreich) Johnny Leoni Agonit Sallaj Yacine Si Salem (Frankreich) Gilberto Reis (Portugal) Leyti Ndiaye (Frankreich) Marco Gabriele Nicolas Gétaz Benjamin Kololli (Kosovo) Ange Nsilu (Kongo) Adrian Alvarez N Diasse N Diaye (Frankreich) Florian Berisha Fabrizio Zambrella Aurélien Chappuis Numa Lavanchy Ibrahim Tall (Frankreich) Sehar Fejzulahi Musa Araz Jérôme Martin (Frankreich) Hélios Sessolo Orhan Mustafi Benny Maboso Claude Gross (Fr, seit 23.9.2011)
Assistenztrainer: Urs Wolfensberger. Goalietrainer: Wolfgang Stolpa. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physiotherapeutin: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
Das Spiel wird präsentiert von:
Ihr lokaler Ansprechpartner für Strom aus der Sonne senero ag / in der au 5 / 8406 winterthur / www.senero.ch
T T T V M V M M V V S M V M M M M V M M M M S V
Fanshop: Die Trikots mit dem Karo Heimtrikot: Rot / Auswärtstrikot: Dunkelblau / Goalietrikot: Blau Zu haben in den Grössen: S, M, L, XL, XXL / Preis: 99.Aufdruck auf Rücken individuell möglich. Aufpreis: 15.- für Namen / 15.- für Nummer Versandkosten: 7.Erhältlich an den Heimspielen im Fanshop oder per Mail (Rechnung): fanartikel@fcwinterthur.ch
BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
-
Wil Winterthur Chiasso Biel Winterthur Wohlen Winterthur Winterthur Le Mont Basel Winterthur
4 2 1 4 0 0 1 1 2 0 2
: : : : : : : : : : :
0 1 0 3 0 2 3 4 0 4 1
(2 : 0) (2 : 1) (1 : 0) (1 : 2) (0 : 0) (0 : 1) (0 : 1) (0 : 0) (2 : 0) (0 : 3) (0 : 1)
2‘500 Fans
Winterthur Chiasso Le Mont Winterthur Winterthur Wil Winterthur Biel Wohlen
-
Servette Winterthur Winterthur Schaffhausen Lugano Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur
4 1 3 3 0 0 0 2 1
: : : : : : : : :
2 1 2 2 0 3 1 2 0
(3 : 2) (0 : 0) (1 : 0) (1 : 2) (0 : 0) (0 : 2) (0 : 1) (0 : 0) (0 : 0)
3‘000 Fans
2. Phase - 3. Runde
Winterthur Biel Wil Winterthur Servette Winterthur Lugano Winterthur Winterthur
-
Le Mont Winterthur Winterthur Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Wohlen Chiasso
Sa. 07.02. 17.45h So. 15.02. 15.00h Sa. 21.02. 17.45h Mo. 02.03. 19.45h Sa. 07.03. 19.00h Sa. 14.03. 17.45h So. 22.03. 15.00h Do. 02.04. 19.45h Sa. 11.04. 17.45h
Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Le Mont Chiasso Winterthur Lausanne Winterthur
-
Winterthur Lugano Winterthur Biel Winterthur Winterthur Wil Winterthur Servette
Sa.-Mo. 18.-20.04 Sa.-Mo. 25.-27.04 Mi./Do. 29./30.04 Sa.-Mo. 02.-04.05 Sa.-Mo. 09.-11.05 Sa.-Mo. 16.-18.05 Mi./Do. 20./21.05 Mo. 25.5. __.__h Sa. 30.05. __.__h
1. Phase - 2. Runde
1. Phase - 1. Runde
Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Servette Winterthur Eschenbach Schaffhausen Winterthur Winterthur Lausanne
2. Phase - 4. Runde
FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2014/15 3‘225 Fans (übertrieben, davon 150 aus W‘thur) 2‘900 Fans 3‘100 Fans 2‘400 Fans (davon 40 aus Winterthur) 3‘500 Fans 800 Fans (davon 150 aus W‘thur), Cup 1/32-Final 2‘800 Fans (davon 500 aus Winterthur) 3‘100 Fans 5050 Fans, ausverkauft, Cup 1/16-Final 1‘450 Fans (davon 30 aus Winterthur)
1‘000 Fans (davon 60 aus Winterthur) 300 Fans (davon 75 aus Winterthur) 3‘300 Fans 3‘100 Fans 1‘700 Fans (davon 700 aus Winterthur) 3‘000 Fans 850 Fans (davon 80 aus Winterthur) 1‘650 Fans (davon 400 aus Winterthur)
Pfingstmontag, Anspielzeit noch offen. Tag fix, Anspielzeit noch offen.
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Basel 1893 (1.) FC Zürich (5./Cup) BSC Young Boys (3.) FC St. Gallen (7.) FC Thun (6.) Grasshopper Club (2.) FC Vaduz (Aufst.) FC Aarau (9.) FC Sion (8.) FC Luzern (4.)
18 18 18 18 18 18 18 18 18 18
40:18 33:21 30:21 30:26 24:20 23:31 14:27 16:27 18:27 21:31
BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 41 33 33 29 29 19 18 16 15 13
GESTERN, HEUTE, MORGEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Wohlen (9.) FC Lugano (2.) Servette FC (5.) FC Winterthur (6.) FC Lausanne-Sport (Ab) FC Wil 1900 (3.) FC Schaffhausen (4.) FC Chiasso (8.) FC Le Mont LS (Auf ) FC Biel-Bienne (7.)
18 18 18 18 18 18 18 18 18 18
29:16 30:14 24:19 32:22 25:23 27:32 28:33 17:29 15:28 19:30
37 36 33 28 28 21 20 19 15 11
GESTERN, HEUTE, MORGEN
Luzern GC Thun Vaduz St. Gallen
-
Basel YB Zürich Aarau Sion
0:3 0:1 2:1 1:0 2:0
Lugano Lausanne Wohlen Servette Schaffhausen
-
Le Mont Biel Winterthur Chiasso Wil
Thun GC Luzern St. Gallen Vaduz
-
Aarau Basel YB Zürich Sion
Sa. 07.02. 17.45h Sa. 07.02. 20.00h So. 08.02. 13.45h So. 08.02. 13.45h So. 08.02. 16.00h
Winterthur Lugano Schaffhausen Lausanne Wil
-
Le Mont Biel Chiasso Servette Wohlen
Sa. 07.02. 17.45h Sa. 07.02. 17.45h So. 08.02. 15.00h So. 08.02. 15.00h Mo. 09.02. 19.45h
Basel YB St. Gallen Aarau Zürich
-
Sion GC Luzern Vaduz Thun
Sa. 14.02. 17.45h Sa. 14.02. 20.00h So. 15.02. 13.45h So. 15.02. 13.45h So. 15.02. 16.00h
Chiasso Wohlen Biel Le Mont Servette
-
Lausanne Schaffhausen Winterthur Wil Lugano
Sa. 14.02. 17.45h Sa. 14.02. 17.45h So. 15.02. 15.00h So. 15.02. 15.00h Mo. 16.02. 19.45h
GC Sion Luzern Vaduz YB
-
Zürich St. Gallen Aarau Thun Basel
Sa. 21.02. 17.45h Sa. 21.02. 20.00h So. 22.02. 13.45h So. 22.02. 13.45h So. 22.02. 16.00h
Wil Chiasso Schaffhausen Lausanne Wohlen
-
Winterthur Biel Servette Le Mont Lugano
Sa. 21.02. 17.45h Sa. 21.02. 17.45h So. 22.02. 15.00h So. 22.02. 15.00h Mo. 23.02. 19.45h
Zürich Basel Thun St. Gallen Sion
-
Aarau Vaduz YB GC Luzern
Sa. 28.02. 17.45h Sa. 28.02. 20.00h So. 01.03. 13.45h So. 01.03. 13.45h So. 01.03. 16.00h
Lugano Servette Biel Le Mont Winterthur
-
Wil Chiasso Lausanne Wohlen Schaffhausen
Sa. 28.02. 17.00h Sa. 28.02. 19.00h So. 01.03. 15.00h So. 01.03. 15.00h Mo. 02.03. 19.45h
3:1 4:2 1:0 3:1 0:3
Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem SFL-Portal:
www.sfl.ch/sfl-tv/ Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die Beiträge anschauen.
Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur
Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch
AKTION
bei PanGas Gas & More in Winterthur
20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.
PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91
Service für unsere Kunden
Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf
→ Montage
www.pangas.ch
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung
→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung
Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - AG Balmholz, Steinbrüche & Baustoffe, Sundlauenen, www.balmholz.ch - Archhhöfe City Mall – Einkaufserlebnis in über 30 Geschäften & 4 Gastronomien, www.archhoefe.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Der FC Kempttal wünscht dem FCW eine erfolgreiche Rückrunde! - Flexo Handlauf GmbH, Seenerstr. 201, Winterthur, www.flexo-handlauf.ch - Freddy Vögeli GmbH, Sanitär und Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Insieme Piadineria, Steinberggasse 24, Winterthur, www.insieme-piadineria.ch - Meto Iso Peken GmbH, Strahleggstr. 68, Winterthur, www.metoiso.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - PERI AG, Aspstr. 17, Ohringen, www.peri.ch - Rail Event AG, Marktgasse 64, Winterthur, www.railevent.ch - Restaurant Frieden & Fisch, Schaffhauserstr. 63, Oberohringen, www.friedenundfisch.ch - Restaurant Monte Civetta, Wieshofstr. 44, Winterthur, www.monte-civetta.ch - Rudolf Steiner Schule, Maienstr. 15, Winterthur, www.rssw.ch - Visage & MORE, Im Obstgarten 2, Altikon, www.visage-and-more.ch - WAM Planer & Ingenieure AG, Florastr. 2, Solothurn, www.wam-ing.ch - Widmann AG, Hauptstr. 1b, Attikon, www.widmannag.ch
Interessiert an einer Matchballspende? Unterstützen auch Sie den FC Winterthur mit einem Matchball. Für 200 Franken sind Sie bei einem Meisterschaftsspiel dabei (Cup = Spezialpreise). Ihr Name und/oder Ihre Firma wird erwähnt im Matchprogramm, im Landbote-Matchvorschau-Inserat sowie im FCW-Newsletter und auf www. fcwinterthur.ch. Zudem erhalten Sie gratis zwei Tribünen-Tickets im Gesamtwert von 50 Franken. Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur.ch oder rufen Sie uns an (Tel. Geschäftsstelle 052 224 30 30).
Zeichnung: Nicolas Mahler / www.mahlermuseum.at
Die neue Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015
Sulzer
17.46
1:0
© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch
17.29
Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1
Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch
24.07.12 13:58
Assistent Urs Wolfensberger und Stürmer Christian Fassnacht:
Willkommen auf der Schützi! In der Winterpause hat der FCW die vakante Stelle des Assistenztrainers neu besetzt: Anstelle des nach Nürnberg gewechselten Manuel Klöklers konnte Jürgen Seebergers Wunschkandidat Urs Wolfensberger verpflichtet werden. Getreu dem Ausbildungsgedanken wurde auch der junge Stürmer Christian Fassnacht unter Vertrag genommen. Urs Wolfensberger ist ein alter Hase im Fussball: Von 1999 bis 2004 trainierte er bei den Grasshoppers die Teams U15, U16, U18 ud U21 (1. Liga). Danach zog es ihn zu den Young Boys, bei denen er zwei Jahre die U18 betreute. 2006 verpflichtete ihn der FC Rapperswil-Jona als Trainer für die 1. Mannschaft, die er 6,5 Saisons in der 1. Liga an der Spitze etablierte. Danach übernahm Wolfensberger das Amt des Aus
Urs Wolfensberger war Trainer und Ausbildungschef bei Rapperswil-Jona. bildungschefs. Der 52-Jährige ist Inhaber der Uefa Pro Lizenz und sorgte während seiner Trainerzeit in Rapperswil für die grössten Er folge der Klubgeschichte. Er führte den Erstligisten dreimal
Vom FC Thalwil über Tuggen nach Winterthur: Christian Fassnacht.
in die Aufstiegsspiele zur Challenge League (2008-2010) und scheiterte 2010 erst im Finale an Chiasso. Zudem gelang in der selben Saison im Cup der erstmalige Vorstoss ins Achtelfinale. Jürgen Seeberger kennt Wolfensberger schon seit der Zeit als Spieler. „Er passt mit seiner Erfahrung, seinem Einsatzwillen und Charakter ideal ins Team und zu Winterthur“, freut sich der Trainer. Sturmtalent „vom Land“ Mit Christian Fassnacht hat der FCW einen Transfer im Sinne des Ausbildung gemacht. Aussergewöhnlich ist die Karriere des 21-jährigen Stürmers insofern, dass er nicht von einem grossen Klub kommt, sondern vom FC Thalwil, der ihn nach Tuggen in die Promotion League ausgeliehen hatte. Für beide Klubs war er Torgarant. Beim FCW will er den Sprung in den Spitzenfussball schaffen. Wir drücken die Daumen!
DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.
DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH
SFL-Awards: Bengondo im Dream Team der Challenge League! Gleich zwei FCW-Stürmer waren für die SFL-Awards 2014 nominiert: Patrick Bengondo in der Kategorie „Spieler des Jahres in der Brack.ch Challenge League“ und João Paiva für das Tor des Jahres in der SFL. Bengo schaffte es in die Elf des Jahres! Über Patrick Bengondo müssen wie an dieser Stelle nicht gross diskutieren. Wir alle wissen, mit wieviel Herzblut und Einsatz „Bengo“ sich in jedem Training, in jedem Spiel und auch neben dem Rasen engagiert. Zudem trifft er auch mit 33 Jahren das Tor mit zuverlässiger Regelmässigkeit - seit Jürgen Seeberger
an der Linie des FCW steht, hat der Vollblutstürmer nach 16 Einsätzen neun Tore und drei Assists auf dem Konto. Soviel wie in der ganzen letzten Saison zusammen. Im Finale standen neben Bengondo
auch Mergim Brahimi (Wohlen) und Cristian Ianu (Lausanne). Gewählt wurde Ianu, der im Winter zu Luzern wechselte. Tor des Jahres João Paiva kam mit seinem herrlichen Sidefall-Rückzieher auf der Schützenwiese gegen Le Mont (Tor des Monats im September) dank der Fan-Abstimmung ins Finale für das Tor des Jahres. Die Fachjury musste sich zwischen Paivas, Dimitris Christofis (FC Sion) und Renato Steffens (YB)
Treffer entscheiden. Den Titel holte schliesslich Steffen mit seinem schönen Fallrückzieher. Eine Auszeichnung gab es für den FCW dann doch noch: Patrick Bengondo wurde in das Dream Team der Brack.ch Challenge League gewählt - mit ihm auch Russo (Lugano); Sauthier, Dams (beide Servette), Urbano (Lugano), Alioski (Schaffhausen); Brahimi, Pezzoni (beide Wohlen), Basic (Lugano), Vonlanthen (Servette) und Ianu.
Der FCW gratuliert seinen beiden Stürmern. Weiter so!
Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring
Jeder Schluck ein Heimspiel.
U21: Testspiele in der Winterpause 1. LIGA, Gruppe 3
U21-Testspiele: Sa 21.2. 13.30h: FCW - FC Frauenfeld (2.i.) Mi. 25.2. 20h: FC Schaffhausen 2 (2.) - FCW Sa. 28.2. 14.00h: FCW - FC Seefeld (2.i.) Heimspiele auf dem Kunstrasen Sch端tzenwiese
Nach dem Spiel ist vor der Party...
U21-Trainer Dario Zuffi
info@fcwinterthur.ch
Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
FC Wettswil-Bonstetten 14 29:11 14 32:16 FC Baden 13 15:10 FC Mendrisio 14 29:19 Grasshoppers U21 14 20:23 FC Muri 14 21:20 FC Balzers 13 22:20 USV Eschen/Mauren ...Eintritt frei! 14 23:27 FC Gossau 14 19:18 FC Thalwil 14 27:29 FC Winterthur U21 13 15:25 FC Dietikon 14 17:29 FC Seuzach 14 19:28 Team Ticino U21 13 13:26 AC Taverne (TI)
29 28 24 24 21 20 19 18 17 17 14 14 12 8
Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gr. 3 (mehr Liga-Infos auf www.football.ch) So. 10.08. 14.30h: Sa. 16.08. 16.00h: So. 24.08. 14.30h: Sa. 30.08. 16.00h: Sa. 05.09. 16.00h: Fr. 12.09. 20.00h: Sa. 20.09. 17.00h: Sa. 27.09. 16.00h: Sa. 04.10. 16.00h: So. 19.10. 14.30h: Fr. 24.10. 20.30h: So. 02.11. 13.45h: So. 09.11. 16.00h:
FCW U21 FC Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21 Mendrisio FCW U21 Ticino U21 -
Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil-Bonst. Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne FCW U21 GC U21 FCW U21
2:2 1:1 4:0 4:0 0:4 5:2 2:1 4:2 0:2 4:1 2:0 2:4 1:4
Sa. 15.11. 16.00h: So. 08.03. 14.00h: Sa. 14.03. 16.30h: Mi. 25.03. 20.00h: Sa. 28.03. 16.00h: Fr. 10.04. ???: Sa/So. 18./19.04.: Sa. 25.04. 17.00h: Sa/So. 02./03.05.: So. 10.05. 16.00h: Sa/So. 16./17.05.: Sa. 23.05. 16.00h: Sa. 30.05. 16.00h:
JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil-Bonst. Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne FCW U21 GC FCW U21
-
FCW U21 Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21 Mendrisio FCW U21 Ticino U21
2:0
Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel
Shirt Hey ho let‘s go!
rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL
Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)
Stadion-Bastelbogen
Poster Museum O. Reinhart
gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur
FCW-Caps
Army schwarz od. Baseball rot / 27.-
Fanschals
FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-
Diverse Motive / 20.-
FCW-Wimpel
klein 7.- / gross 20.-
Diverses
Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband
Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.
Stadion-Shirt
rot od. schwarz / 30.- / S-XXL
Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch
Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.
FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch
FCW on the road mit Hermann!
für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch
Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne
�natürlicher Fitnesstrainer
Die Kraft der Natur
ramseier.ch
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
Ich bin
schneller
...beim Verkauf Ihrer Immobilie
ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer
Herzlich
Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch
terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70
Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten für das Graffiti-Fanprojekt
Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset für die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es für nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).
Crowdfunding-Erfolg: 30‘000.- für Klubgeschichte Die FCW-Geschichte wird aufgearbeitet und auf fcw1896.ch und in zwei Büchern präsentiert. Wir sammeln Lebensgeschichten, Anekdoten, Matchberichte, Fotos, Sammelbilder, Trikots u.v.m., um 120 Jahre Fussballgeschichte öffentlich zu machen. Der Winterthurer Illustrator Kai Jerzö alias Jerzovskaja recherchiert, scannt und restauriert das Material. Dabei kommt ihm zugute, dass er seit 15 Jahren für verschiedene Verlage Bücher und Websites produziert. Mit den gesammelten 30‘000 Franken kann eine weitere Etappe finanziert werden. Das zeit- und kostenintensive Projekt braucht aber auch weiterhin unser aller Unterstützung: Haben Sie historisches FCW-
Material? Möchten Sie das Projekt finanziell unterstützen? Melden Sie sich bei uns: info@fcwinterthur.ch oder Tel. 052 224 30 30.
Trainingslager Belek/T端rkei, 18.-28.1.15
Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:
Trotz Kunstrasen ins Trainingslager Trotz Kunstrasen – Trainingslager in warmen Gefilden gehören weiterhin zum festen Bestandteil der Vorbereitung des FCW auf die zweite Hälfte der Meisterschaft. Auch wenn das auf schönen Plätzen Gelernte vorderhand auf gefrorenen Böden umgesetzt werden muss. Nach einem kleinen Fehlstart – der Trainingsplatz in Side entsprach nicht den Anforderungen – bereitete sich die erste Mannschaft des FCW in Belek auf die Rückrunde der Challenge League vor. „Wir hatten noch nicht einmal ausgepackt. Der Umzug war kein Problem“, blickt Cheftrainer Jürgen Seeberger auf die ersten Stunden des zehntägigen Aufenthalts in der Südtürkei im Januar zurück. Aber warum überhaupt verreisen, um an der Wärme auf schönen Plätzen zu trainieren, wenn doch auf der Schützenwiese ein Kunstrasen vorhanden ist und die ersten Partien in der Liga wohl auf tiefen und verschneiten oder gefrorenen Belägen bestritten werden müssen? Konkurrenten wie Wohlen oder Schaffhausen blieben in der Heimat, befinden sich aber klar in der Minderheit. „Es gibt keine echte Alternative zu so einem Trainingslager“, ist sich Seeberger sicher. „Ich bin dankbar, dass wir zehn Tage lang ohne Meisterschaftsstress oder andere Unterbrechungen in der Türkei trainieren konnten.“ Alle Hände voll zu tun Der Konstanzer streicht die Vorteile des Trainingslagers im Süden hervor. „Erstens bereiten wir in der Winterpause nicht nur die ersten zwei bis drei Spiele im kalten Februar vor, sondern den ganzen Verlauf der Meisterschaft bis im Mai“, meint er bezüglich Qualität der Unterlage. „Und zweitens braucht es einfach diese Phase, in der sich die Spieler und der Staff ganz auf den Fuss-
ball konzentrieren können, ohne von Alltags-Geschichten irgendwie abgelenkt zu sein.“ Niemand muss dringend nach Hause zu Frau und Kind, der ganze Fokus ist auf den Sport gerichtet. Und da Seeberger angesichts seiner kurzfristig vor Saisonbeginn erfolgten Verpflichtung diese Phase im letzten Sommer fehlte, war sie nun doppelt wichtig. Was den Staff anbelangt, konnte er mit seinem neuen Assistenztrainer Urs Wolfensberger (bisher Nachwuchs-Chef beim FC Rapperswil-Jona) eine gemeinsame Linie finden. „Nicht nur bei den Spielern ist Teamwork und Kontinuität wichtig, auch im Staff“, betont Seeberger. Das Grundsätzliche ist nun... (Fortsetzung auf der nächsten Seite)
✃ Wir
drucken Alles.
Auch
für
die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch
besprochen, die weitere Abstimmung wird in den kommenden Wochen erfolgen. Auch der Betreuerstab wurde in Belek gefordert. „Eigentlich bräuchte ich jetzt eine Woche Ferien“, sagte etwa Physiotherapeutin Corinne Blattmann schmunzelnd, als sie nach dem ersten Training nach der Rückkehr auf die Schützenwiese die Tür zu ihrem Behandlungsraum schloss. Blattmann, Masseur Roque Pretel und der vor Ort rekrutierte Masseur Hakan Altintas hatten zehn Tage lang alle Hände voll zu tun. Nur zwei Tage frei Warme Temperaturen, gutes Essen, drei Testspiele gegen starke Gegner – der FCW arbeitete während zehn Tagen intensiv und mit dem kompletten Kader an der Rückrundenvorbereitung. Vor allem an der bisher manchmal fehlenden Konsequenz im Defensivverhalten, was einige Punkte kostete, wurde in verschiedenen Übungsformen gefeilt. Die Stärken – dank offensiver Ausrichtung schoss der FCW die meisten Tore der Liga
– sollten aber dabei nicht verloren gegangen sein. Auf spezielle „Teambuilding-Aktionen“ wurde hingegen verzichtet, die volle Konzentration auf den
Fussball genügte, um das Team weiter zusammenzuschweissen. Überhaupt hatten die Spieler seit dem Trainingsstart am 3. Januar bis Ende Monat nur gerade zwei Tage komplett frei. Ein intensiver Jahresbeginn. Es wird Zeit, dass es auf dem Platz wieder um Punkte geht. (Damian Keller)
Matchmenü @ Libero Bar: Samstag, 7. Februar, ab 16.45h:
Toskanische Gemüsesuppe (vegi 8.-)
Für alle, die montags nicht aus Winti raus dürfen: Wir zeigen alle TV-Auswärtsspiele des FCW!
Christian Schwager WM - Fieber SA, 7. FEB: FCW - FC LE MONT MO, 2. MÄR: FCW - FC SCHAFFHAUSEN (VERNISSAGE 18.45 Uhr) SA, 14. MÄR: FCW - FC LAUSANNE-S DO, 02. APR: FCW - FC WOHLEN mehr unter: www.salonerika.ch