Matchheft FCW vs. FC Lugano (25.4.15) & FCW vs. FC Biel (3.5.15)

Page 1

Stadion Schützenwiese

© Das einzige echte Fussballstadion im Kanton

Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.

Meisterschaft Brack.ch Challenge League

Samstag, 25.4. 2015,

17.45h

FC WINTERTHUR vs. FC LUGANO Türöffnung & Cater

ing ab 16.45h

5.00h

Sonntag, 3.5. 2015, 1

R U H T R E T N I W FC vs. FC BIEL Türöffnung & Cater mit Sirupkur ve und

Bild: milad.ch

www.fcwinterthur.ch

ing ab 14.00h

3. Halbzeit



Zwei gegensätzliche Heimspiele Nach den beiden Heimspielen um die Osterfeiertage folgt auf der Schützenwiese das nächste Feiertags-Doppelpack. Die Tabellen- und Gemütslage der beiden Gegner passen gut zum 1. Mai: Der Klassenunterschied zwischen dem FC Lugano und dem FC Biel ist gross - der eine ist Leader, der andere kämpft ganz unten gegen den Abstieg. Einer meiner Lieblingsphrasen im Fussballvokabular ist eindeutig diese: Der Fussballplatz ist die Welt im Taschenformat. Ich mag den Satz, weil er zu 100% zutrifft. Im Fussball treffen alle sozialen, kulturellen und politischen Gegensätze aufeinander und vermischen sich zu neuen Schicksalsgemeinschaften, die im normalen Leben niemals zustande kommen würden. Durch die zunehmende Überkommerzialisierung des Spitzenfussballs öffnet sich die Wohlstandsschere immer mehr. Teilt man nun die vergleichsweise be-

scheidene Challenge League im 1.-Mai-Verständnis in eine Klassengesellschaft ein, lässt sich folgendes sagen: Ganz oben in der Tabelle steht der FC Lugano. Der Traditionsklub aus der Tessiner Metropole und Bankenstadt hat eines der höchsten Budgets, ist im Selbstverständnis ein SuperLeague-Klub und will aufsteigen. Entsprechend hat sich Lugano im Winter nochmals in allen Reihen verstärkt - mit Goalgetter Patrick Rossini, Sandro Lombardi (Mittelfeld) und Igor Djuric (Abwehr). Mittlerweile hat der FCL die Tabellenspitze übernommen und gilt als Favorit. Der FC Biel ist zwar auch ein Traditionsklub mit grosser Vergangenheit. Aber die goldenen Zeiten waren in einer Phase, in der Biel eine florierende Uhrenund Industriestadt war. Heute ist Biel wie Winterthur und andere ehemalige Arbeiterstädte im Umbruch und auf der Suche nach neuen Stärken und Identität. Das widerspiegelt sich auch im Fuss-

ball, der in Biel zudem gegen eine starke Eishockey-Tradition kämpfen muss. Die Folge: Trotz neuem Stadion kämpft der FCB diese Saison gegen den Abstieg. Das Schöne am Fussball ist: Im Gegensatz zum richtigen Leben läuft der Verteilkampf um Punkte und auf sportlicher Ebene - und er beginnt jeden Sommer für alle wieder bei Null. Drum sind zwei der beliebsten Phrasen im Fussball: „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ und „Die Hoffnung stirbt zuletzt“. Vorwärts Winterthur!

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Wir alle sind der FCW.

Teamspirit. Nur gemeinsam sind wir komplett. milad.ch


1 moser.indd 1

5 iten.indd 1

Stefan Iten 06.10.14 12:01

Velos fテシr

Afrika

9 bengondo.indd 1

d-angelo.indd 1

Kristian Nushi

21.7.1982

bruehlgut.ch

Patrick Bengondo

10

27.9.1981

06.10.14 11:52

13

24.3.1989

06.10.14 12:30

7

5.2.1985

David Moser

tighazoui.indd 1

Patrik Schuler

14.3.1990

SUPPORTER FC WINTERTHUR

06.10.14 11:57

schuler.indd 1

20.4.1989 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS

06.10.14 12:35

14

Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991

Amin Tighazoui

06.10.14 12:33

Wir sind dabei und fiebern mit!

20

21

Sandro Foschini 7.2.1988 baumann.indd 1

25

Manuel Akanji

cicek.indd 1

Akanji.indd 1

06.10.14 11:48

Patrik Baumann

29.7.1986

06.10.14 11:50

29

19.7.1995

www.fcw-netzwerk.ch Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

Tunahan Cicek 06.10.14 11:55

12.5.1992

10.07.12 08:56


3 menezes.indd 1

Paulo Menezes

4

14.7.1982

06.10.14 12:35

8 marchesano.indd 1

hajrovic.indd 1

Antonio Marchesano

18.1.91

Sead Hajrovic

4.6.1993

06.10.14 11:58

17

Marco Köfler

12

Unsere Fans

16

Christian Fassnacht 11.11.1993

14.11.1990

06.10.14 12:22

11 paiva.indd 1

João Paiva

8.2.1983

Der 12. Mann

06.10.14 12:32

15 iapichino.indd 1

Dennis Iapichino 06.10.14 12:00

22

27.7.1990

Immer dabei: Das FachärzteTeam des FCW

Stefano Milani

Tel. 052 208 00 00

24

13.1.1991

krasniqi.indd 1

Genc Krasniqi

www.aac.ch 12.2.1994

06.10.14 12:20

fcw-fanatics@bluewin.ch

31 mesonero.indd 1

Simon Mesonero 06.10.14 14:30

32

10.6.1995

minder.indd 1

Matthias Minder 06.10.14 12:28

3.2.1993


Trainer- und Betreuerteam TR

Jürgen Seeberger 25.3.1965 SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit! seberger.indd 1

www.fcw-netzwerk.ch 06.10.14 11:47

AT

Urs Wolfensberger 17.6.1962

GT

PH

Corinne Blattmann 3.11.1979

MA

Roque Pretel 17.8.1956

TB

Beni Roth 15.5.1957

Wolfgang Stolpa 13.9.1967

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

10.07.12 08:56

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg 12.10.1960

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxis-weisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

1 32 3 4 5 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 25 26 29 TR

David Moser Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Sead Hajrovic Stefan Iten (Captain) Kristian Nushi Antonio Marchesano (CH/Italien) Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Mario Budimir (U21) Sandro Foschini Patrik Baumann Stefano Milani Jan Elvedi (U21) Manuel Akanji Tiziano Lanza (U21) Tunahan Cicek Jürgen Seeberger (D, seit 9.7.2014)

Assistenztrainer: Urs Wolfensberger. Goalietrainer: Wolfgang Stolpa. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physiotherapeutin: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

T T V V V/M M M S M S M V/M V S V/M M M V M V V V/M M

1 12 30 4 5 6 7 8 10 11 14 16 17 19 21 22 24 31 32 33 38 47 55 66 77 TR

Dean Santangelo Alessio Bellante Francesco Russo (Italien) Marco Padalino Andrei Herlea Orlando Urbano (Italien) Salvatore Guarino (Italien) Marko Basic (Kroatien) Mattia Bottani Sergio Cortelezzi (Italien) Jonathan Sabbatini (Italien) Nikola Milosavljevic (Serbien) Matteo Tosetti Antoine Rey Matias Malvino (Italien) Drilon Pacarizi Renato César (Uruguay) Denis Markaj Leonardo Melazzi Ivan Lurati Zoran Josipovic Patrick Rossini Igor Djuric Sandro Lombardi Leandro Di Gregorio Livio Bordoli (seit 24.9.2013)

Das Spiel wird präsentiert von:

Ihr lokaler Ansprechpartner für Strom aus der Sonne senero ag / in der au 5 / 8406 winterthur / www.senero.ch

T T T V V V M M M S M M M M V S M V S V S S V M V


WHO IS WHO

1 32 3 4 5 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 25 26 29 TR

David Moser Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Sead Hajrovic Stefan Iten (Captain) Kristian Nushi Antonio Marchesano (CH/Italien) Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Mario Budimir (U21) Sandro Foschini Patrik Baumann Stefano Milani Jan Elvedi (U21) Manuel Akanji Tiziano Lanza (U21) Tunahan Cicek Jürgen Seeberger (D, seit 9.7.2014)

T T V V V/M M M S M S M V/M V S V/M M V M V M V V/M M

Assistenztrainer: Urs Wolfensberger. Goalietrainer: Wolfgang Stolpa. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physiotherapeutin: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

18 21 31 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 22 23 24 25 26 27 28 29 33 TR

Mirko Salvi (Italien) Pablo Molina (Spanien) Breogan Espasandin (Spanien) Ivo Zangger André Pazeller Mustafa Sejmenovic Emiliano Etchegoyen (Italien) Wellington Junior (Brasilien) Steven Ukoh Michael Silberbauer (Dänemark) Kaua Safari Mathieu Salamand (Frankreich) Nico Siegrist Thibault Corbaz Luis Pimenta (Portugal) Cidimar (Deutschland) Adrien Zbinden Gentian Demolli Jonas Elmer Janick Kamber Fabio De Feo (Italien) Giuseppe Morello (Italien) Norman Peyretti (Frankreich) Cédric N Koum (Kamerun) Matar Coly (Senegal) Jérémy Manière Labinot Sheholli Mathias Schnider Zlatko Hebib Thomas Fekete Jean-Michel Aeby (seit 1.9.2014)

Das Spiel wird präsentiert von:

Der neue GLA. Freiheit ist ansteckend.

ZweiGnieDerLAssunG winterthur Ohrbühlstrasse 37 · 8409 winterthur t 052 208 23 00 www.merbagretail.ch/winterthur

Mein Partner für Mercedes-Benz und smart 1407_WIN_Inserat_GLA_125x30_RZ.indd 1

7/25/2014 3:23:01 PM

T T T V V V M M M M S M S M S S S M V M V S M M S V M S V V




BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch


DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27

Unbenannt-1.indd 1

23.06.13 22:14


2. Phase - 4. Runde

2. Phase - 3. Runde

1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2014/15 Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Servette Winterthur Eschenbach Schaffhausen Winterthur Winterthur Lausanne

-

Wil Winterthur Chiasso Biel Winterthur Wohlen Winterthur Winterthur Le Mont Basel Winterthur

4 2 1 4 0 0 1 1 2 0 2

: : : : : : : : : : :

0 1 0 3 0 2 3 4 0 4 1

(2 : 0) (2 : 1) (1 : 0) (1 : 2) (0 : 0) (0 : 1) (0 : 1) (0 : 0) (2 : 0) (0 : 3) (0 : 1)

2‘500 Fans

Winterthur Chiasso Le Mont Winterthur Winterthur Wil Winterthur Biel Wohlen

-

Servette Winterthur Winterthur Schaffhausen Lugano Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur

4 1 3 3 0 0 0 2 1

: : : : : : : : :

2 1 2 2 0 3 1 2 0

(3 : 2) (0 : 0) (1 : 0) (1 : 2) (0 : 0) (0 : 2) (0 : 1) (0 : 0) (0 : 0)

3‘000 Fans

Wil Winterthur Winterthur Servette Winterthur Biel Lugano Winterthur Winterthur

-

Winterthur Le Mont Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur Wohlen Chiasso

2 2 2 2 4 4 3 1 0

: : : : : : : : :

2 1 1 1 1 1 0 2 0

(0 : 0) (1 : 0) (2 : 0) (0 : 0) (2 : 0) (2 : 1) (0 : 0) (1 : 1) (0 : 0)

1‘400 Fans (davon 400 aus W‘thur)

Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Le Mont Chiasso Winterthur Lausanne Winterthur

-

Winterthur Lugano Winterthur Biel Winterthur Winterthur Wil Winterthur Servette

3 : 2 (2 : 0) Sa. 25.04. 17.45h Mi. 29.04. 19.45h So. 03.05. 15.00h So. 10.05. 15.00h So. 17.05. 15.00h Fr. 22.05. 19.45h Mo. 25.5. 18.00h Sa. 30.05. 17.45h

3‘225 Fans (übertrieben, davon 150 aus W‘thur) 2‘900 Fans 3‘100 Fans 2‘400 Fans (davon 40 aus Winterthur) 3‘500 Fans 800 Fans (davon 150 aus W‘thur), Cup 1/32-Final 2‘800 Fans (davon 500 aus Winterthur) 3‘100 Fans 5050 Fans, ausverkauft, Cup 1/16-Final 1‘450 Fans (davon 30 aus Winterthur)

1‘000 Fans (davon 60 aus Winterthur) 300 Fans (davon 75 aus Winterthur) 3‘300 Fans 3‘100 Fans 1‘700 Fans (davon 700 aus Winterthur) 3‘000 Fans 850 Fans (davon 80 aus Winterthur) 1‘650 Fans (davon 400 aus Winterthur)

1‘600 Fans 3‘200 Fans 4‘039 Fans (grosszügig, davon 120 aus W‘thur) 3‘000 Fans 950 Fans (davon 20 aus W‘thur) 2‘847 Fans (übertrieben, davon 30 aus W‘thur) 2‘600 Fans 2‘500 Fans 2‘500 Fans (davon 500 gratis & 500 aus W‘thur)

Pfingstmontag Saisonschluss


TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Basel 1893 (1.) BSC Young Boys (3.) FC Thun (6.) FC Zürich (5./Cup) FC St. Gallen (7.) FC Sion (8.) Grasshopper Club (2.) FC Luzern (4.) FC Vaduz (Aufst.) FC Aarau (9.)

28 28 28 28 28 28 28 28 28 28

69:29 52:32 34:35 43:37 43:45 33:39 40:48 34:40 22:40 21:46

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 64 54 42 41 41 32 31 28 27 22

GESTERN, HEUTE, MORGEN Sion Zürich Vaduz YB Luzern

-

Basel St. Gallen Aarau Thun GC

Aarau Thun Basel St. Gallen GC

-

Sion GC Vaduz YB Luzern

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Servette FC (5.) FC Lugano (2.) FC Wohlen (9.) FC Winterthur (6.) FC Schaffhausen (4.) FC Lausanne-Sport (Ab) FC Wil 1900 (3.) FC Biel-Bienne (7.) FC Chiasso (8.) FC Le Mont LS (Auf )

28 28 28 28 28 28 28 28 28 28

48:23 39:26 42:27 47:41 45:42 34:40 36:45 32:38 22:42 25:46

56 55 52 39 36 36 32 28 26 25

GESTERN, HEUTE, MORGEN

0:1 1:2 0:2 4:0 2:0

Lausanne Wil Chiasso Wohlen Schaffhausen

-

Biel Lugano Servette Le Mont Winterthur

2:2 2:5 1:1 0:1 3:2

Zürich Sion Luzern Vaduz YB

Sa. 25.04. 17.45h Sa. 25.04. 20.00h So. 26.04. 13.45h So. 26.04. 13.45h So. 26.04. 16.00h

Winterthur Chiasso Servette Schaffhausen Le Mont

-

Lugano Wil Lausanne Wohlen Biel

Sa. 25.04. 17.45h Sa. 25.04. 17.45h So. 26.04. 15.00h So. 26.04. 15.00h Mo. 27.04. 19.45h

-

Zürich Thun Basel Aarau St. Gallen

Di. 28.04. 19.45h Mi. 29.04. 19.45h Mi. 29.04. 19.45h Mi. 29.04. 20.30h Do. 30.04. 19.45h

Lausanne Lugano Wohlen Le Mont Biel

-

Chiasso Schaffhausen Winterthur Wil Servette

Mi. 29.04. 19.45h Mi. 29.04. 19.45h Mi. 29.04. 19.45h Do. 30.04. 19.45h Do. 30.04. 19.45h

Thun Basel Aarau St. Gallen Zürich

-

Vaduz GC Luzern Sion YB

Sa. 02.05. 17.45h Sa. 02.05. 20.00h So. 03.05. 13.45h So. 03.05. 13.45h So. 03.05. 16.00h

Chiasso Servette Winterthur Schaffhausen Le Mont

-

Wohlen Wil Biel Lausanne Lugano

Sa. 02.05. 17.45h So. 03.05. 15.00h So. 03.05. 15.00h Mo. 04.05. 19.45h Mo. 04.05. 19.45h

Aarau Sion YB Luzern Zürich

-

GC Vaduz St. Gallen Thun Basel

Sa. 25.04. 17.45h Sa. 25.04. 20.00h So. 26.04. 13.45h So. 26.04. 13.45h So. 26.04. 16.00h

Biel Wohlen Wil Le Mont Lugano

-

Chiasso Lausanne Schaffhausen Winterthur Servette

Sa. 09.05. 17.45h Sa. 09.05. 17.45h So. 10.05. 15.00h So. 10.05. 15.00h Mo. 11.05. 19.45h

Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem

www.sfl.ch/sfl-tv/

Sa. 11.04. 17.45h Sa. 11.04. 17.45h So. 12.04. 15.00h SFL-Portal: So. 12.04. 15.00h Mo. 13.04. 19.45h

Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die Beiträge anschauen.


Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur

Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch


AKTION

bei PanGas Gas & More in Winterthur

20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.

PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91

Service für unsere Kunden

Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf

→ Montage

www.pangas.ch

Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung

→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung


Der FC Winterthur dankt folgenden Matchballspendern für ihre Unterstützung: - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Elpag Elektro Peter AG, Tössfeldstr. 37, Winterthur, www.elpag.ch - Erich von Arx / Irma Schmidiger, Rechtsanwälte, Winterthur - Fredy Vögeli GmbH Sanitär & Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen - Grüzenfeld–Garage AG, Rudolf-Diesel-Str. 1, 8404 Winterthur, www.ford-garage.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Lina’s Bar, Wartstr. 38, Winterthur, www.linas-bar.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch

Möchten Sie den FCW unterstützen?

Interessiert an einer Matchballspende? Unterstützen Sie den FCW mit einem Matchball. Für 200 Franken sind Sie dabei. Ihr Name und/oder Ihre Firma wird erwähnt im Matchheft, im Landbote-Matchvorschau-Inserat sowie im FCW-Newsletter und auf www.fcwinterthur.ch sowie vor dem Heimspiel über den Platzsepaker im Stadion Schützenwiese. Zudem erhalten Sie gratis zwei Tribünen-Tickets im Wert von insgesamt 50 Franken.

Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur.ch oder rufen Sie uns an (Geschäftsstelle 052 224 30 30).


Zeichnung: Nicolas Mahler / www.mahlermuseum.at


Die neue Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese

Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015



Bilder, Texte, Filmbeiträge über den FCW - von Fans für Fans:

Der Planet FCW in all seinen Facetten Neben unseren offiziellen Medienpartnern Landbote, Stadtanzeiger und Radio Top gibt es mittlerweile eine Reihe an weiteren Öffentlichkeitsarbeitern, die unabhängig in Bild, Ton und Wort regelmässig über den FCW berichten. Der FCW schätzt diese Arbeit sehr und unterstützt sie voll und ganz. Schauen Sie rein:

Schützi TV

www.schuetzi-tv.ch Seit Jahren ein fester Wert. Professionelle Filmbeiträge von Thomas Gerber über den FCW und die Menschen im Umfeld, die so manche TV-Produktionen locker in dn Schatten stellen. Alle Beiträge der letzten Jahre sind auf der Website zu sehen.

FCWinti.com

www.fcwinti.com Seit einigen Monaten schreibt FCW-Fan Ramon Fritschi mit erfreulicher Regelmässigkeit über alles, was den FCW sportlich bewegt. Matchberichte 1. Mannschaft und U21, sportliche Ziele, Stadionbau etc. - alles im Blog www.fcwinti.com. Und seit Neustem ergänzt mit den wunderbaren Bildern von Fotograf und FCW-Fan Milad Ahmadvand (milad.ch).


Sulzer

17.46

1:0

© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch

17.29

Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1

Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch

24.07.12 13:58



DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.

DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH


Für alle Kids der Jahrgänge 2006 bis 2010:

Komm am 27. Mai zum Probetraining! Möchtest Du Fussball spielen? Möchtest Du beim FC Winterthur mitmachen? Dann los, melde Dich an! Wir bieten Dir am

Mittwoch, 27. Mai, von 18.00 bis 19.30h ein Schnuppertraining auf der Schützenwiese an. Das Probekicken ist für alle Kids der Jahrgänge 2006 bis 2010 vorgesehen. Mitmachen können alle Kinder aus Winterthur und Umgebung (in Begleitung eines Elternteils/Erwachsenen). Das Formular findet Ihr auf

www.winti.ustusch.ch/Kifu Bereich/Kontaktformular Für Fragen steht Euch unser Kinderfussballleiter Steve Frey via Mail zur Verfügung: frey@fcwinterthur.ch


Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


U21: Erst eine Niederlage in der R端ckrunde Heimspiele @ Sch端tzenwiese:

1. LIGA, Gruppe 3

FCW U21 - FC Dietikon

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

Samstag, 2. Mai, 16.00h

FCW U21 - FC Mendrisio Samstag, 16. Mai, 16.00h

Nach dem Spiel ist vor der Party...

U21-Trainer Dario Zuffi info@fcwinterthur.ch

Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch

FC Wettswil-Bonstetten 20 42:16 20 27:16 FC Mendrisio 20 47:25 Grasshoppers U21 20 35:28 FC Muri 20 35:32 FC Gossau 20 36:29 FC Baden 20 32:29 USV Eschen/Mauren ...Eintritt frei! 20 42:37 FC Winterthur U21 20 28:31 FC Balzers 20 26:37 FC Dietikon 20 23:30 FC Thalwil 20 22:40 FC Seuzach 20 24:43 Team Ticino U21 20 16:42 AC Taverne (TI)

45 39 36 34 31 30 30 28 24 24 20 19 17 12

Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gr. 3 (mehr Liga-Infos auf www.football.ch) So. 10.08. 14.30h: Sa. 16.08. 16.00h: So. 24.08. 14.30h: Sa. 30.08. 16.00h: Sa. 05.09. 16.00h: Fr. 12.09. 20.00h: Sa. 20.09. 17.00h: Sa. 27.09. 16.00h: Sa. 04.10. 16.00h: So. 19.10. 14.30h: Fr. 24.10. 20.30h: So. 02.11. 13.45h: So. 09.11. 16.00h:

FCW U21 FC Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21 Mendrisio FCW U21 Ticino U21 -

Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil-Bonst. Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne FCW U21 GC U21 FCW U21

2:2 1:1 4:0 4:0 0:4 5:2 2:1 4:2 0:2 4:1 2:0 2:4 1:4

Sa. 15.11. 16.00h: So. 08.03. 14.00h: Sa. 14.03. 16.30h: Mi. 25.03. 20.00h: Sa. 28.03. 16.00h: Fr. 10.04. 20.15h: So. 19.04. 14.30h: Sa. 25.04. 17.00h: Sa. 02.05. 16.00h: So. 10.05. 16.00h: Sa. 16.05. 16.00h: Sa. 23.05. 16.00h: Sa. 30.05. 16.00h:

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch

Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil-Bonst. Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne FCW U21 GC FCW U21

-

FCW U21 Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21 Mendrisio FCW U21 Ticino U21

2:0 4:3 1:1 3:0 2:1 0:4 2:2


Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel

Shirt Hey ho let‘s go!

rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL

Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)

Stadion-Bastelbogen

Poster Museum O. Reinhart

gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur

FCW-Caps

Army schwarz od. Baseball rot / 27.-

Fanschals

FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-

Diverse Motive / 20.-

FCW-Wimpel

klein 7.- / gross 20.-

Diverses

Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband

Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.

Stadion-Shirt

rot od. schwarz / 30.- / S-XXL

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.

FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch

FCW on the road mit Hermann!


für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch

Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne

�natürlicher Fitnesstrainer

Die Kraft der Natur

ramseier.ch

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


          

   

         

         



Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer

Herzlich

Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70


Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten f端r das Graffiti-Fanprojekt

Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset f端r die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es f端r nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).

a Kultur @ Libero B

r:


Ausbau Stadion Schützenwiese 1. Etappe, realisiert von Juni 2014 - März 2015 Der Neubau der Ost-Tribüne wurde ermöglicht dank des finanziellen Engagements der Stadt Winterthur sowie zahlreicher grosszügiger Spenden von insgesamt einer Million Franken. Der FC Winterthur und der Verein Neues Stadion Schützenwiese bedanken sich bei allen, die den Neubau in irgendeiner Form unterstützt haben. Winterthur, 2. März 2015

Johann Jacob Rieter-Stiftung Spenden ab 100‘000.- Johann Jacob Rieter-Stiftung - Keller AG für Druckmesstechnik - Siska Heuberger Holding AG

Winterthur Winterthur Winterthur

Spenden ab 10‘000.- Autoneum Holding AG - Der Landbote - Notenstein Privatbank AG - Sulzer AG - Toggenburger AG - Trevin AG Treuhand

Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Zürich

Mitglied Business-Club FCW


Spenden zwischen 1‘000.- und 9‘999.100er Club FC Winterthur 3-Plan Haustechnik AG AAC Computer AG AKM-Plast M. Kretz GmbH Allianz Suisse, Generalagentur Peter Maurer Anne Guddal AXA Winterthur, Generalagentur Urs Schweizer azw Ausbildungszentrum Winterthur Bank Coop AG Bank Linth LLB AG Best Western Hotel Wartmann am Bahnhof Briner AG Büro Sona AG Business Club FC Winterthur Digicom Digitale Medien AG ELIBAG, Elgger Innenausbau AG FCW Fanatics Giovanni Russo AG Greuter AG Hans Ulrich Würgler Hasler + Co. AG HDI Gerling Schweiz

Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Effretikon Elgg Winterthur Andelfingen Hochfelden Winterthur Winterthur Zürich

Hunziker Partner AG Implenia Schweiz AG Karl Erb Spenglerei AG, Sanitär, Haustechnik Kaspar und Rahel Geiser Keller AG Ziegeleien Maillard Bedachungen AG Malergeschäft Fritz Hebeisen AG Max Ammann Metzgerei Würmli Migros Bank Nicolas Galladé P + B Partner Architekten AG PAWI Verpackungen AG Pöyry Schweiz AG, Roland Keller Raiffeisenbank Winterthur Sanicalor AG Schläpfer Radio & TV GmbH Sewiteppich AG / Brunner Parkett AG Supporter FC Winterthur True Partners AG Walter Ganz AG Walter Hönes

Winterthur Winterthur Dinhard Winterthur Pfungen Winterthur Winterthur Winterthur Elgg Winterthur Winterthur Winterthur Winterthur Zürich Winterthur Winterthur Seuzach Winterthur Winterthur Bisikon Winterthur Winterthur

Spenden bis 999.Alex und Monika Blumer, Frauenfeld / Andreas und Cornelia Kieser, Pfäffikon / Angela Heuser-Rüegg, Dübendorf / Angelo Volpe, Winterthur / Annetta Steiner, Winterthur / Beat Flach, Rikon / Beatrix Ascheron, Winterthur / Beatrix Stähli, Winterthur / Bernhard Weidmann, Winterthur / Brian Bailey, Winterthur / Carlos Calahorro, Neftenbach / Christian Gimmel, Winterthur / Christian Hugentobler, Winterthur / Christian Koch, Winterthur / Christian Oklé, Winterthur / Christian Paganini, Winterthur / Christian Thom, Seuzach / Claudia Jost, Winterthur / Claudia Pettannice, Winterthur / Corinne Weibel, Winterthur / Daniel Walser, Winterthur / Eline Jaspers und Roger Ritler, Winterthur / Erich Duerig, Winterthur / Fabian Wieser, Winterthur / Fabio Mauerhofer, Winterthur / Familie Stettler, Kollbrunn / Fredy Vögeli GmbH, Pfungen / Fussballkultur.ch Verein, Winterthur / Fussballverband Region Zürich (FVRZ), Schlieren / Georges Hardmeier, Winterthur / Georges Vuagniaux, Winterthur / Gertrud Arbenz, Prof. Dr., Winterthur / Gino Campolo, Winterthur / Hansjörg Buchmann, Winterthur / Hans Niedermann, Winterthur / Hansruedi Jaeggin, Aadorf / Hansruedi Kuenzle, Winterthur / Hansruedi Meier, Winterthur / Heinz Rösli, Rikon / Heinz Rudolf, Winterthur / Hugo Huber, Winterthur / Irène Spörri Bättig, Winterthur / Istvan Kenesei und Jacqueline Gehring Kenesei, Winterthur / Jean Pierre Ruckstuhl, Hittnau / Jonas Buchmann, Winterthur / Judith Bailey, Winterthur / Jürg und Yvonne Fehr, Winterthur / Jürg Rüttimann, Winterthur / Kaspar Müller , Winterthur / Katharina Huber, Winterthur / Kurt Grünig, Birmensdorf / Kurt Hubmann, Winterthur / Maja und Stephan Dorigo, Seuzach / Marco Schifferer, Winterthur / Marion Kessler, Freienstein / Marius Beerli, Zürich / Markus Buchmann, Winterthur / Markus Egli und Laura Longato Egli, Winterthur / Markus Flick, Winterthur / Markus und Tatjana Widmer, Winterthur / Martin Bietenhader, Winterthur / Martin Freuler, Winterthur / Martin Huber und Daniela Winkler, Winterthur / Martin Stauber, Winterthur / Martin Wagner, Winterthur / Mike Frei, Winterthur / Monika und Hans Gremlich, Winterthur / Nadia Wehrli und Markus Niedermann, Winterthur / Nello Wiesendanger, Winterthur / Nico Scheuring, Winterthur / Patrick Kühnis, Winterthur / Patrizia Volpe-Merlo, Winterthur / Peter Arbenz, Winterthur / Peter Bloesch, Winterthur / Peter Boehm, Winterthur / Peter Fust, Winterthur / Peter Greminger, Prof. Dr. med., Winterthur / Peter Steimer, Winterthur / Praxis für medizinische Massage, Winterthur / Ralph M. Peterli, Winterthur / Ramon Fritschi, Reutlingen / Remo Disler, Rickenbach / René und Jacqueline Dardel, Winterthur / René und Daniela Frischknecht, Neftenbach / René Sauter, Neftenbach / René Stadlin, Winterthur / Renzo Lucchetta, Winterthur / Reto Wäckerli, Winterthur / Robert und Katarina Bossart, Brütten / Robert Epp, Winterthur / Roland Berweger, Pfäffikon / Roland und Vera Hofmann-Bratteler, Winterthur / Roland Schurter, Winterthur / Roman Keller, Winterthur / Romano Covi, Winterthur / Salon Fascino, Winterthur / Salvatore Paratore, Frauenfeld / Salzhaus GmbH, Winterthur / Silvedes AG, Brütten / Stefan Fritschi, Winterthur / Stefan Gaechter, Winterthur / Stefan Kühnis, Zürich / Stephan Herde und Corinne Weibel, Winterthur / Tarcisi Schorr, Winterthur / Thomas Wehrli, Winterthur / Ueli Arbenz, Winterthur / Urs Aemissegger, Dr. med., Winterthur / Urs Ender, Winterthur / Urs Holenstein, Winterthur / Urs Käser, Winterthur / Ursula Staufer, Winterthur / Walter Martin von Arburg, Winterthur / Walter Schweri, Neftenbach / Willy Zollinger, Winterthur


✃ Wir

drucken Alles.

Auch

für

die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch


Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:

Libero Bar: Das Beizli im Stadion Wer in der Libero Bar sein Bier oder seinen Vegi-Linsensalat konsumiert, legt sein Geld gut an. Die Genossenschaft Schützi-Beiz arbeitet eng mit dem FCW zusammen. Der Ertrag aus dem Betrieb geht an die Angestellten sowie in Form von Miete an den FCW. Vor 13 Jahren, der FC Winterthur stand damals kurz vor dem finanziellen Ruin, bewarben sich Michael Sauerland und Andreas Mösli um den Betrieb des maroden Lokals im Tribünengebäude der Schützenwiese. Der Raum war etwa so trostlos dunkel und leer wie die Vereinskasse, der dazugehörende Kiosk lief ebenfalls mehr schlecht als recht. Die beiden wollten einen Treffpunkt für Fussballfans schaffen und dem Verein helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Während Sauerland bis heute das Wirtepatent inne hat und als Gerant der Libero Bar fungiert, während er hauptamtlich im Restaurant Widder beschäftigt ist, war es für den mittlerweile langjährigen FCW-Geschäftsführer Mösli ein erster Schritt in den Verein. Die Libero Bar wird von 20 Genossenschaftern getragen und verfolgt entsprechend einen gemeinnützigen Zweck. Die Erträge aus dem Restaurationsbetrieb gehen vollumfänglich an die

Angestellten sowie den FCW als Vermieter – mal ist es etwas mehr, dann wieder etwas weniger. Fünf Teilzeitangestellte teilen sich die Arbeit. Darunter zum Beispiel „Hasu“ Langhart, Leadsänger der erfolgreichen Band „The Peacocks“. Er packt in der Bar dann mit an, wenn er gerade nicht auf Tour ist. Andreas Mösli dazu: „Ein optimaler Teilzeitjob für Leute, die anderswo bereits einen Teilzeitjob haben.“ Treffpunkt geschaffen Der Verein kann sich dank dieser Organisation auf den Fussballbetrieb konzentrieren und muss keine eigene Beiz führen. Die Betreiber der Libero Bar sind hingegen verpflichtet, gewissen Öffnungszeiten zu gewährleisten. Läuft der Trainingsbbe trieb, öffnet die Beiz unter der Woche jeweils ab 16 Uhr seine Tür. So können zum Beispiel auch mal Mütter oder Väter – ohne Konsumationszwang – in der Wärme auf ihre Sprösslinge warten, die noch am Trainieren sind. Das ergibt zwar wie auch in anderen Stadionrestaurants viele Betriebsstunden am späten Nachmittag, in denen die Einnahmen nur spärlich fliessen – der gewollte Zweck eines Treffpunkts ist aber erfüllt. An den Wochenenden richten sich die Öffnungszeiten... (Fortsetzung nächste Seite)



Nach dem Spiel ist vor der Party - und die findet auf der Schützi bei der Libero Bar statt. ...natürlich nach dem Spielplan beziehungsweise den Heimspielen des FCW. Eine Sportbar nach amerikanischem Vorbild mit Flatscreens und viel Schickimicki ist natürlich nicht entstanden. Die Libero Bar ist immer noch eher dunkel, hat aber mit all den Wimpeln und Bildern aus der Vergangenheit einen durchaus heimeligen Charme, der zur Schützenwiese passt. So schmeckt das Bier nach Siegen oder Niederlagen genau gleich – und zu diskutieren gibt es ja immer was. Jassen und Lesungen Die Philosophie der Libero Bar besagt, dass die Fussballfans im Lokal immer live dabei sind. Ob Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder

Champions League, alle wichtigen Fussballspiele werden auf Grossleinwand übertragen. Der Philosophie des Vereins entsprechend läuft aber noch mehr. Kulturelle Anlässe wie Lesungen zum Beispiel. Beni Thurnheer oder Andreas Gläser waren schon da, um die Fussballfans zu unterhalten. Auch Jassturniere finden statt, kleine Konzerte und andere Veranstaltungen. Was viele nicht wissen – die Libero Bar kann (auf Anfrage) auch für Geburtstagspartys oder andere Events gemietet werden. Und wer weiss, vielleicht gibts eines Tages ja mal eine Aufstiegsparty. Dann werden wohl alle Teilzeitkräfte und noch einige mehr erforderlich sein. (Damian Keller)

Matchmenü @ Libero Bar:

Kultur @ Libero Bar:

Samstag, 25. April, ab 16.45h:

Wildreis-Salat

Mittwoch, 6. Mai, 19.00h:

Sonntag, 3. Mai, ab 14.00h:

FussballGeschichten

(mit Brot / vegi / 8.-)

Doppel-Lesung mit Etrit Hasler (St. Gallen) und Frank Willmann (Berlin)

Hörnli-Salat

Mitglied Business-Club FCW



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.