Stadion Schützenwiese
© Das einzige echte Fussballstadion im Kanton
Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.
Meisterschaft Brack.ch Challenge League
9.45h Freitag, 22.5. 2015, 1
FC WINTERTHUR vs. FC WIL Türöffnung & Cater
Samstag, 30.5. 2015,
ing ab 18.45h
17.45h
R U H T R E T N I W FC vs. SERVETTE FC Türöffnung & Cater mit Sirupkur ve und Bild: milad.ch
www.fcwinterthur.ch
ing ab 16.45h
Saisonschlussparty
Vorverkauf bei allen Ticketcorner-Stellen und www.ticketcorner.ch (D: eventim.de)
Heisse Spiele zum Saisonabschluss Drei Runden stehen noch auf dem Programm, dann ist die Saison 2014/15 bereits wieder Geschichte. Der FCW trifft zum Abschluss auf attraktive Gegner: Der FC Wil kämpft auf der Schützenwiese gegen den Abstieg, Servette vielleicht noch um den Aufstieg. Und in Lausanne geht es am Pfingstmontag um Platz 4. Auch wenn die Saison für den FC Winterthur gelaufen ist, lohnt sich für die Fussballfans ein Besuch der letzten beiden Heimspiele. Denn obwohl das Team von Trainer Jürgen Seeberger nicht mehr um die Tabellenspitze kämpft, stehen noch spannende Spiele mit attraktiven Gegnern auf dem Programm. Zuerst muss der FC Wil auf der Schützenwiese antreten. Abgesehen davon, dass die traditionellen Regio-Derbys gegen Wil immer ihren Reiz haben, geht es bei den St. Gallern tatsächlich um sehr viel. Der FC Wil steht drei
Runden vor Saisonschluss nur vier Punkte vor dem Tabellenletzten Biel - er kämpft also tatsächlich gegen den Abstieg. Dies hätte man in der ersten Saisonhälfte zumindest als Aussenstehender nicht so deutlich erwartet. Aber im Herbst und vor allem nach der Winterpause passte nicht mehr viel zusammen. Von den 15 Begegnungen in der Rückrunde haben die Äbtestädter nur zwei gewonnen. Der letzte Sieg geht auf den 15. März zurück (0:1 in Schaffhausen), danach folgten fünf Niederlagen und vier Unentschieden. Letztes Wochenende hätten die Wiler zu Hause gegen den FC Biel einen wichtigen Schritt zum Klassenerhalt machen können. Doch das 6-Punkte-Spiel endete 1:1. Kann der FC Wil die Negativspirale noch durchbrechen? Am Pfingstmontag reist der FCW zum letzten Auswärtsspiel. In Lausanne geht es für den FCW um die Verteidigung des 4. Platzes, um den beide Teams kämpfen.
Dann folgt zum endgültigen Abschluss das Heimspiel gegen Servette. Die Genfer spielen je nach Ausgang der zweit- und drittletzten Runde noch um den ChL-Meistertitel. Und damit auch um den Aufstieg. Theoretisch. Denn Servette hat im ersten Anlauf noch keine Lizenz der SFL erhalten - weder für die Challenge noch für die Super League. Wo der Traditionsklub nächste Saison spielt, wird sich zeigen. Klar ist hingegen: Der FCW will auch das letzte Saisonspiel gewinnen.
Andreas Mösli, Geschäftsführer
Nach der Saison ist vor der Saison. Das komplette Vorbereitungsprogramm: – Mi. 24. Juni, 19.00h: FCW - YF JUVENTUS ZH (Stadion Schützenwiese) – Sa. 27. Juni, 13.30h: FCW - FC ZÜRICH (Wiesendangen) – Fr. 3. Juli, 15.30h: FCW - GC (Reitplatz, Winterthur-Töss) – Di. 7. Juli, gegen Abend: FC LUZERN - FCW (Raum Luzern, noch offen) – Sa. 11. Juli, 17.45h: FCW - FC ST. PAULI (Stadion Schützenwiese) – Sa-Mo. 18.-20. Juli: Meisterschaftsstart.
Testen für 2015/16. Mehr Infos auf www.fcwinterthur.ch milad.ch
1 moser.indd 1
5 iten.indd 1
Stefan Iten 06.10.14 12:01
Velos fテシr
Afrika
9 bengondo.indd 1
d-angelo.indd 1
Kristian Nushi
21.7.1982
bruehlgut.ch
Patrick Bengondo
10
27.9.1981
06.10.14 11:52
13
24.3.1989
06.10.14 12:30
7
5.2.1985
David Moser
tighazoui.indd 1
Patrik Schuler
14.3.1990
SUPPORTER FC WINTERTHUR
06.10.14 11:57
schuler.indd 1
20.4.1989 AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS
06.10.14 12:35
14
Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991
Amin Tighazoui
06.10.14 12:33
Wir sind dabei und fiebern mit!
20
21
Sandro Foschini 7.2.1988 baumann.indd 1
25
Manuel Akanji
cicek.indd 1
Akanji.indd 1
06.10.14 11:48
Patrik Baumann
29.7.1986
06.10.14 11:50
29
19.7.1995
www.fcw-netzwerk.ch Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
Tunahan Cicek 06.10.14 11:55
12.5.1992
10.07.12 08:56
3 menezes.indd 1
Paulo Menezes
4
14.7.1982
06.10.14 12:35
8 marchesano.indd 1
hajrovic.indd 1
Antonio Marchesano
18.1.91
Sead Hajrovic
4.6.1993
06.10.14 11:58
17
Marco Köfler
12
Unsere Fans
16
Christian Fassnacht 11.11.1993
14.11.1990
06.10.14 12:22
11 paiva.indd 1
João Paiva
8.2.1983
Der 12. Mann
06.10.14 12:32
15 iapichino.indd 1
Dennis Iapichino 06.10.14 12:00
22
27.7.1990
Immer dabei: Das FachärzteTeam des FCW
Stefano Milani
Tel. 052 208 00 00
24
13.1.1991
krasniqi.indd 1
Genc Krasniqi
www.aac.ch 12.2.1994
06.10.14 12:20
fcw-fanatics@bluewin.ch
31 mesonero.indd 1
Simon Mesonero 06.10.14 14:30
32
10.6.1995
minder.indd 1
Matthias Minder 06.10.14 12:28
3.2.1993
Trainer- und Betreuerteam TR
Jürgen Seeberger 25.3.1965 SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit! seberger.indd 1
www.fcw-netzwerk.ch 06.10.14 11:47
AT
Urs Wolfensberger 17.6.1962
GT
PH
Corinne Blattmann 3.11.1979
MA
Roque Pretel 17.8.1956
TB
Beni Roth 15.5.1957
Wolfgang Stolpa 13.9.1967
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB
Peter „Piwi“ Egg 12.10.1960
Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxis-weisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch
WHO IS WHO
1 32 3 4 5 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 25 26 29 30 TR
David Moser Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Sead Hajrovic Stefan Iten (Captain) Kristian Nushi Antonio Marchesano (CH/Italien) Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Mario Budimir (U21) Sandro Foschini Patrik Baumann Stefano Milani Jan Elvedi (U21) Manuel Akanji Tiziano Lanza (U21) Tunahan Cicek Marco Trachsel (U21) Jürgen Seeberger (D, seit 9.7.2014)
Assistenztrainer: Urs Wolfensberger. Goalietrainer: Wolfgang Stolpa. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physiotherapeutin: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
T T V V V/M M M S M S M V/M V S V/M M M V M V V V/M M M
18 30 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 24 25 TR
Hrvoje Bukovski Novem Baumann Jong Hyok Cha (Nordkorea) Jofre Elias Dutra (Brasilien) Granit Lekaj Robin Estermann Ergün Berisa Andres Vasquez (Schweden) Pascal Cerrone Ivan Audino Marko Muslin (Frankreich) Haris Tabakovic Etienne Scholz Basil Stillhart Silvano Schäppi Stephane Eba Eba (Deutschland) Simon Dünki Dario Koller Enis Latifi Gjelbrim Taipi (Albanien) Samir Fazli (Mazedonien) Ferid Matri Michael Gonçalves Nedim Sacirovic Caine Keller Francesco Gabriele (I, seit 5.11.2014)
Das Spiel wird präsentiert von:
Ihr lokaler Ansprechpartner für Strom aus der Sonne senero ag / in der au 5 / 8406 winterthur / www.senero.ch
T T V V V V M M V S M S M M M M V M V M S V V M S
WHO IS WHO
1 32 3 4 5 7 8 9 10 11 13 14 15 16 17 19 20 21 22 23 25 26 29 30 TR
David Moser Matthias Minder Paulo „Paulinho“ Menezes (Brasilien) Sead Hajrovic Stefan Iten (Captain) Kristian Nushi Antonio Marchesano (CH/Italien) Patrick Bengondo (CH/Kamerun) Amin Tighazoui (Frankreich) João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Mario Budimir (U21) Sandro Foschini Patrik Baumann Stefano Milani Jan Elvedi (U21) Manuel Akanji Tiziano Lanza (U21) Tunahan Cicek Marco Trachsel (U21) Jürgen Seeberger (D, seit 9.7.2014)
Assistenztrainer: Urs Wolfensberger. Goalietrainer: Wolfgang Stolpa. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physiotherapeutin: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Sadi Ulugöl. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
T T V V V/M M M S M S M V/M V S V/M M V M V M V V/M M M
1 18 23 32 2 3 4 5 6 7 8 9 13 15 16 17 19 20 21 22 25 27 28 29 30 36 TR AT
Roland Müller (Deutschland) João Barroca (Portugal) Christophe Guedes Jérémy Frick Anthony Sauthier Romain Kursner Miguel Rodrigues Niklas Dams (Deutschland) Tibert Pont Johan Vonlanthen Alexandre Pasche Jocelyn Roux Bruno Martignoni Kevin Bua (Spanien) Michel Avanzini Ousmane Doumbia (Elfenbeinküste) Christopher Mfuyi (Kongo) Mirsad Hasanovic Neven Markovic (Kroatien) Karim Gazzetta Benjamin Besnard Hiraç Yagan (Belgien) Denis Zakaria Dereck Kutesa Jeremy Guillemenot Robin Kamber Kevin Cooper (GB, seit 1.7.2014) Mario Cantaluppi
Das Spiel wird präsentiert von:
T T T T V V V V M S M S V M M M V M V M S M M M S M
BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
2. Phase - 4. Runde
2. Phase - 3. Runde
1. Phase - 2. Runde
1. Phase - 1. Runde
FCW on tour - Brack.ch Challenge League 2014/15 Winterthur Lugano Winterthur Winterthur Servette Winterthur Eschenbach Schaffhausen Winterthur Winterthur Lausanne
-
Wil Winterthur Chiasso Biel Winterthur Wohlen Winterthur Winterthur Le Mont Basel Winterthur
4 2 1 4 0 0 1 1 2 0 2
: : : : : : : : : : :
0 1 0 3 0 2 3 4 0 4 1
(2 : 0) (2 : 1) (1 : 0) (1 : 2) (0 : 0) (0 : 1) (0 : 1) (0 : 0) (2 : 0) (0 : 3) (0 : 1)
2‘500 Fans
Winterthur Chiasso Le Mont Winterthur Winterthur Wil Winterthur Biel Wohlen
-
Servette Winterthur Winterthur Schaffhausen Lugano Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur
4 1 3 3 0 0 0 2 1
: : : : : : : : :
2 1 2 2 0 3 1 2 0
(3 : 2) (0 : 0) (1 : 0) (1 : 2) (0 : 0) (0 : 2) (0 : 1) (0 : 0) (0 : 0)
3‘000 Fans
Wil Winterthur Winterthur Servette Winterthur Biel Lugano Winterthur Winterthur
-
Winterthur Le Mont Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur Wohlen Chiasso
2 2 2 2 4 4 3 1 0
: : : : : : : : :
2 1 1 1 1 1 0 2 0
(0 : 0) (1 : 0) (2 : 0) (0 : 0) (2 : 0) (2 : 1) (0 : 0) (1 : 1) (0 : 0)
1‘400 Fans (davon 400 aus W‘thur)
Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Le Mont Chiasso Winterthur Lausanne Winterthur
-
Winterthur Lugano Winterthur Biel Winterthur Winterthur Wil Winterthur Servette
3 0 2 5 1 0
: 2 (2 : 0) : 1 (0 : 1) : 1 (1 : 0) : 2 (3 : 0) : 3 (1 : 1) : 0 (0 : 0) Fr. 22.05. 19.45h Mo. 25.05. 18.00h Sa. 30.05. 17.45h
3‘225 Fans (übertrieben, davon 150 aus W‘thur) 2‘900 Fans 3‘100 Fans 2‘400 Fans (davon 40 aus Winterthur) 3‘500 Fans 800 Fans (davon 150 aus W‘thur), Cup 1/32-Final 2‘800 Fans (davon 500 aus Winterthur) 3‘100 Fans 5050 Fans, ausverkauft, Cup 1/16-Final 1‘450 Fans (davon 30 aus Winterthur)
1‘000 Fans (davon 60 aus Winterthur) 300 Fans (davon 75 aus Winterthur) 3‘300 Fans 3‘100 Fans 1‘700 Fans (davon 700 aus Winterthur) 3‘000 Fans 850 Fans (davon 80 aus Winterthur) 1‘650 Fans (davon 400 aus Winterthur)
1‘600 Fans 3‘200 Fans 4‘039 Fans (grosszügig, davon 120 aus W‘thur) 3‘000 Fans 950 Fans (davon 20 aus W‘thur) 2‘847 Fans (übertrieben, davon 30 aus W‘thur) 2‘600 Fans 2‘500 Fans 2‘500 Fans (davon 500 gratis & 500 aus W‘thur) 2‘500 Fans 1‘200 Fans (davon 150 aus W‘thur) 2‘000 Fans 350 Fans (davon 40 aus W‘thur) 1‘000 Fans (davon 30 aus W‘thur) Pfingstmontag Saisonschluss
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Basel 1893 (1.) BSC Young Boys (3.) FC Thun (6.) FC Zürich (5./Cup) FC Luzern (4.) FC Sion (8.) FC St. Gallen (7.) Grasshopper Club (2.) FC Vaduz (Aufst.) FC Aarau (9.)
33 33 33 33 33 33 33 33 33 33
77:34 60:37 42:38 48:43 50:45 41:43 47:59 46:52 25:54 25:56
BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 74 63 51 46 41 41 41 39 30 24
GESTERN, HEUTE, MORGEN Vaduz Sion Thun GC Basel
-
Luzern Aarau Zürich St. Gallen YB
St. Gallen GC Aarau Zürich YB
-
Thun Sion Basel Vaduz Luzern
Vaduz St. Gallen Luzern Sion Thun
-
Basel Zürich YB Luzern Aarau
-
Saisonstart
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Lugano (2.) Servette FC (5.) FC Wohlen (9.) FC Winterthur (6.) FC Lausanne-Sport (Ab) FC Schaffhausen (4.) FC Chiasso (8.) FC Wil 1900 (3.) FC Le Mont LS (Auf ) FC Biel-Bienne (7.)
33 32 32 33 33 33 33 33 33 33
56:27 46:31 50:36 56:47 45:50 52:53 28:45 42:57 35:53 37:48
68 64 58 46 43 40 35 34 33 30
GESTERN, HEUTE, MORGEN Wil Lausanne Chiasso Schaffhausen Wohlen
-
Biel Lugano Winterthur Le Mont Servette
Mi. 20.05. 19.45h Mi. 29.05. 19.45h Mi. 20.05. 20.30h Do. 21.05. 19.45h Do. 21.05. 19.45h
Servette Le Mont Lugano Winterthur Biel
-
Schaffhausen Lausanne Chiasso Wil Wohlen
Fr. 22.05. Fr. 22.05. Fr. 22.05. Fr. 22.05. Fr. 22.05.
GC Aarau Zürich YB Basel
Mo. 25.05. 16.00h Mo. 25.05. 16.00h Mo. 25.05. 16.00h Mo. 25.05. 16.00h Mo. 25.05. 16.00h
Biel Servette Wohlen Chiasso Lausanne
-
Lugano Le Mont Wil Schaffhausen Winterthur
Mo. 25.05. 18.00h Mo. 25.05. 18.00h Mo. 25.05. 18.00h Mo. 25.05. 18.00h Mo. 25.05. 18.00h
St. Gallen GC Vaduz Sion Thun
Fr. 29.05. Fr. 29.05. Fr. 29.05. Fr. 29.05. Fr. 29.05.
Wil Lugano Le Mont Schaffhausen Winterthur
-
Lausanne Wohlen Chiasso Biel Servette
Sa. 30.05. Sa. 30.05. Sa. 30.05. Sa. 30.05. Sa. 30.05.
0:2 1:0 2:2 2:0 0:0
20.30h 20.30h 20.30h 20.30h 20.30h
Sa/So. 18./19.07.
Saisonstart
Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem
1:1 0:1 0:0 1:1 _:_ 19.45h 19.45h 19.45h 19.45h 19.45h
17.45h 17.45h 17.45h 17.45h 17.45h
Sa-Mo. 18.-20.07. Sa. 11.04. 17.45h Sa. 11.04. 17.45h So. 12.04. 15.00h So. 12.04. 15.00h SFL-Portal: Mo. 13.04. 19.45h
www.sfl.ch/sfl-tv/ Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die Beiträge anschauen.
Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur
Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch
AKTION
bei PanGas Gas & More in Winterthur
20 % auf alle Grills der Marken Koenig und Outdoorchef in Originalverpackung.
PanGas Gas & More Max Wiesendanger, Industriestrasse 40 8404 Winterthur, Telefon: 052 234 53 91
Service für unsere Kunden
Anfahrtsplan und Öffnungszeiten auf
→ Montage
www.pangas.ch
Wir bieten Ihnen folgende Dienstleistungen zu attraktiven Konditionen: → Hauslieferung
→ Dichtheitsprüfung → Saisonreinigung
Der FC Winterthur dankt folgenden Matchballspendern für ihre Unterstützung: - Balduzzi Klima, Reismühlestr. 5, Winterthur, pierobalduzzi@bluewin.ch, 079-3187157 - Binz Consulting GmbH, Marktgasse 52, Winterthur, www.rolandbinz.com - Car Reisen Hermann, Tellstr. 2, Winterthur, www.hermann-car.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Casinotheater AG, Stadthausstr. 119, Winterthur, www.casinotheater.ch - Digicom Digitale Medien AG, Im Ifang 10, Effretikon, www.digicom-medien.ch - FC Phönix-Seen, 2. Mannschaft (3. Liga), www.fcphoenix.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - ING PLUS AG, Zinzikerweg 5, Reutlingen/Winterthur, www.ing-plus.ch - Isler Architekten AG, Pflanzschulstr. 2, Winterthur, www.isler-architekten.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Müller Illien Landschaftsarchitekten GmbH, Wengistr. 31, Zürich, www.muellerillien.ch - PERI AG, Aspstr. 17, Ohringen, www.peri.ch - Pneu Egger AG, Winterthur & Wil, jetzt auch mit Autoservice, www.pneu-egger.ch - Sanitas Trösch AG, Rudolf Diesel-Str. 3, Winterthur, www.sanitastroesch.ch - Steger AG, Wiesentalstr. 34, Aadorf, www.id-group.org
Möchten Sie den FCW unterstützen?
Interessiert an einer Matchballspende? Unterstützen Sie den FCW mit einem Matchball. Für 200 Franken sind Sie dabei. Ihr Name und/oder Ihre Firma wird erwähnt im Matchheft, im Landbote-Matchvorschau-Inserat sowie im FCW-Newsletter und auf www.fcwinterthur.ch sowie vor dem Heimspiel über den Platzsepaker im Stadion Schützenwiese. Zudem erhalten Sie gratis zwei Tribünen-Tickets im Wert von insgesamt 50 Franken.
Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur.ch oder rufen Sie uns an (Geschäftsstelle 052 224 30 30).
Zeichnung: Nicolas Mahler / www.mahlermuseum.at
Die neue Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015
Bilder, Texte, Filmbeiträge über den FCW - von Fans für Fans:
Der Planet FCW in all seinen Facetten Neben unseren offiziellen Medienpartnern Landbote, Stadtanzeiger und Radio Top gibt es mittlerweile eine Reihe an weiteren Öffentlichkeitsarbeitern, die unabhängig in Bild, Ton und Wort regelmässig über den FCW berichten. Der FCW schätzt diese Arbeit sehr und unterstützt sie voll und ganz. Schauen Sie rein:
Schützi TV
www.schuetzi-tv.ch Seit Jahren ein fester Wert. Professionelle Filmbeiträge von Thomas Gerber über den FCW und die Menschen im Umfeld, die so manche TV-Produktionen locker in dn Schatten stellen. Alle Beiträge der letzten Jahre sind auf der Website zu sehen.
FCWinti.com
www.fcwinti.com Seit einigen Monaten schreibt FCW-Fan Ramon Fritschi mit erfreulicher Regelmässigkeit über alles, was den FCW sportlich bewegt. Matchberichte 1. Mannschaft und U21, sportliche Ziele, Stadionbau etc. - alles im Blog www.fcwinti.com. Und seit Neustem ergänzt mit den wunderbaren Bildern von Fotograf und FCW-Fan Milad Ahmadvand (milad.ch).
Sulzer
17.46
1:0
© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch
17.29
Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1
Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch
24.07.12 13:58
Einzeleintritte: Stehen bisschen teurer, Sitzen teils günstiger:
Ticket- & Abopreise 2015/16 Tagestickets Meisterschaft Brack.ch Challenge League 2015/16: - Stehplatz alle Sektoren B, C, D (Erwachsene): 15.00 SFr. (neu statt 12.-) - Stehplatz (Jugendliche ab 16J./Studis/Lehrlinge/AHV/IV): 12.00 SFr. (neu statt 10.-) - Stehplatz für Jugendliche unter 16 Jahren gratis (Ausweis vorzeigen) - Sitzplatz Estrade, Sektor A = ungedeckt/nicht nummeriert (Erwachsene): 15.00 SFr. (neu statt 20.-!) - Sitzplatz Estrade (Jugendliche ab 16J./Studis/Lehrlinge/AHV/IV): 12.00 SFr. (neu statt 15.-!) - Sitzplatz Estrade für Jugendliche unter 16 Jahren: 5.00 SFr. (neu statt 15.-!) - Familienbonus: Zusatzticket für einen zweiten Elternteil: 10.00 SFr. (neu) - Sitzplatz Haupttribüne, Sektor A = Sitzplatz gedeckt (Erwachsene): 25.00 SFr. - Sitzplatz Tribüne (Jugendl. unter 20J./Studis/Lehrlinge/AHV/IV): 20.00 SFr. - Sitzplatz Tribüne für Jugendliche unter 16 Jahren: 5.00 SFr. (neu statt 20.-!) - Familienbonus: Zusatzticket für einen zweiten Elternteil: 10.00 SFr. (neu) BesitzerInnen der Caritas-Kulturlegi (Sozialhilfebezüger) erhalten die Tickets zum halben Preis (Legi und Ausweis vorweisen).
Günstig wie noch nie! Saisonkarten Meisterschaft 2015/16: - Tribüne (Sitzplatz gedeckt) Erwachsene ab 20 Jahre 340.00 SFr. (Aktion statt 390.-!) - Tribüne ermässigt AHV/IV, Jugendliche unter 20 J., Studis, Lehrlinge * 260.00 SFr. (Aktion statt 310.-!) - Estrade (Sitzplatz ungedeckt) Erwachsene ab 20 Jahren 190.00 SFr. (neu statt 310.-!) - Estrade ermässigt AHV/IV, Jugendliche unter 20 J., Studis, Lehrlinge * 150.00 SFr. (neu statt 230.-!) - Stehplatz Erwachsene ab 20 Jahren 190.00 SFr. (lohnt sich! 18 x 15.- = 270.-) - Stehplatz ermässigt Passivmitglieder, AHV/IV, Jugendl. ab 16 J., Studis, Lehrlinge* 150.00 SFr. Die Saisonkarten gelten für alle Heimspiele der 1. Mannschaft und der U21 in der Meisterschaft, nicht aber für den Cup und nur bedingt für spezielle Spiele auf der Schützenwiese. Abo = Cupticket-Vorkaufsrecht!
Saisonabo-Bestellung per Mail an saisonkarte@fcwinterthur.ch (Name, Adresse, Anzahl/ Kategorie) oder Kauf direkt an der Tageskasse. Für Ermässigungen Ausweiskopie beilegen.
Würth Schweizer Cup: Spezialpreise werden jeweils aktuell bekannt gegeben (Saisonkarten und andere Vergünstigungen/Gutscheine etc. ungültig).
Meisterschaft U21 (1. Liga): Stehplatz 5.00 SFr. / Sitzplatz 8.00 SFr. (FCW-Saisonkarten gelten auch für die U21-Heimspiele!)
DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.
DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH
Setzt alles auf eine Karte...
Holt Euch die Saisonkarte für die Heimspiele des FCW! Die Saisonkarten 2015/16 können mit diesem Talon bestellt oder direkt an der Heimspiel-Tageskasse gekauft werden. Wegen der Qualität der neuen Tribüne und der steigenden Kosten haben wir die Preise für die Stehplatz-Einzeltickets leicht angehoben, dafür die Estradenpreise gesenkt. Die Abo-Preise sind jetzt noch günstiger!
•
Gültig für alle 18 Challenge-League-Heimspiele (Einsparung je nach Kategorie zw. 66.- und 110.-)
•
Gültig für alle 13 U21-Heimspiele in der 1. Liga (Einsparung Stehplatz: 65.- / Sitzplatz: 104.-)
•
Vorkaufsrecht für Cup-Spiele & Spezial-Events
•
Persönliche Klubinfos betr. Vorverkauf per Mail.
•
Für Bestellungen bis 20. Juni: Einkaufsgutschein Neuwiesen Zentrum (Steh/Estrade 20.- / Tribüne 40.-)
2015/16
190 Fr.
190 Fr.
390 Fr.
150 Fr.
150 Fr.
Jugendl. ab 16 J.) Jugendl. ab 16 J.)
Mail: saisonkarte@fcwinterthur.ch / Fax: 052 224 30 33 / Post: FC Winterthur, Pf 1778, 8401 W‘thur
Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring
Jeder Schluck ein Heimspiel.
U21: Prestige-Abschlussspiele gegen U-Teams Die letzten Saisonspiele:
1. LIGA, Gruppe 3
GC U21 - FCW U21
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Samstag, 23. Mai, 16.00h
FCW U21 - Team Ticino U21 Samstag, 30. Mai, 16.00h
Nach dem Spiel ist vor der Party...
U21-Trainer Dario Zuffi info@fcwinterthur.ch
Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch
FC Wettswil-Bonstetten 24 53:22 24 51:37 FC Gossau 24 51:30 Grasshoppers U21 24 46:32 FC Baden 24 28:23 FC Mendrisio 24 44:42 FC Muri 24 50:44 FC Winterthur U21 ...Eintritt frei! 24 34:33 FC Balzers 24 40:44 USV Eschen/Mauren 24 37:43 FC Seuzach 24 33:46 FC Dietikon 24 24:37 FC Thalwil 24 31:51 Team Ticino U21 24 22:60 AC Taverne (TI)
53 43 40 40 40 40 35 34 31 31 27 21 21 12
Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gr. 3 (mehr Liga-Infos auf www.football.ch) So. 10.08. 14.30h: Sa. 16.08. 16.00h: So. 24.08. 14.30h: Sa. 30.08. 16.00h: Sa. 05.09. 16.00h: Fr. 12.09. 20.00h: Sa. 20.09. 17.00h: Sa. 27.09. 16.00h: Sa. 04.10. 16.00h: So. 19.10. 14.30h: Fr. 24.10. 20.30h: So. 02.11. 13.45h: So. 09.11. 16.00h:
FCW U21 FC Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21 Mendrisio FCW U21 Ticino U21 -
Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil-Bonst. Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne FCW U21 GC U21 FCW U21
2:2 1:1 4:0 4:0 0:4 5:2 2:1 4:2 0:2 4:1 2:0 2:4 1:4
Sa. 15.11. 16.00h: So. 08.03. 14.00h: Sa. 14.03. 16.30h: Mi. 25.03. 20.00h: Sa. 28.03. 16.00h: Fr. 10.04. 20.15h: So. 19.04. 14.30h: Sa. 25.04. 17.00h: Sa. 02.05. 16.00h: So. 10.05. 16.00h: Sa. 16.05. 16.00h: Sa. 23.05. 16.00h: Sa. 30.05. 16.00h:
JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 Wettswil-Bonst. Seuzach FCW U21 Eschen-Mauren FCW U21 Taverne FCW U21 GC FCW U21
-
FCW U21 Balzers FCW U21 Baden FCW U21 FCW U21 Muri FCW U21 Dietikon FCW U21 Mendrisio FCW U21 Ticino U21
2:0 4:3 1:1 3:0 2:1 0:4 2:2 1:3 0:2 3:4 1:1
Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel
Shirt Hey ho let‘s go!
rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL
Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)
Stadion-Bastelbogen
Poster Museum O. Reinhart
gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur
FCW-Caps
Army schwarz od. Baseball rot / 27.-
Fanschals
FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-
Diverse Motive / 20.-
FCW-Wimpel
klein 7.- / gross 20.-
Diverses
Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband
Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.
Stadion-Shirt
rot od. schwarz / 30.- / S-XXL
Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch
Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.
FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch
FCW on the road mit Hermann!
für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch
Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne
�natürlicher Fitnesstrainer
Die Kraft der Natur
ramseier.ch
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
Ich bin
schneller
...beim Verkauf Ihrer Immobilie
ari m a L o Placid er at ihr Ber or채r & p f체r Tem ellen! st Dauer
Herzlich
Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch
terthur Inov aperson al Win 052 260 20 70
Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten f端r das Graffiti-Fanprojekt
Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset f端r die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es f端r nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).
Zu Gast bei Freunden: Freitag, 19. Juni, ab 18.00h:
Der FCW in der Salzhaus-Sommerbar Freitag, 14. August, abends:
Der FCW an den Musikfestwochen
Winti kickt, Winti rockt: Die Winti Night auf der Steinberggasse l辰uft wieder unter dem FCW-Patronat.
Samstag 27. Juni 2015 13:30 Uhr Rietsamen Wiesendangen
FC Winterthur
-
FC Zürich Vorverkauf:
Bäckerei Meier Wiesendangen Clubhaus FC Wiesendangen Team-Sport Schuh Hauser Winterthur
Res.Sitzplatz inkl. Wurst und Getränk: 30.00 Fr. Stehplatz Erwachsene: 10.00 Fr. Stehplatz Kinder 6-16 Jahre: 5.00 Fr. Achtung: Gratiseintritte mit Ausweisen und alle Ermässigungen sind für dieses Spiel ungültig
Ellikon an der Thur
Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:
Salon Erika: Von Bier-Idee zu Prosecco Die weltweit einzige Kunst-Galerie in einem Fussballstadion heisst Salon Erika und befindet sich auf der Winterthurer Schützenwiese. Über den Container wacht Kosmonaut Gagarin, der einen neuen Anstrich erhalten hat. Für manche ist Fussball schon Kunst, für andere erst das, was an einer Wand in einem Museum hängt. Auf der Schützenwiese gibt es beides zu sehen. Seit elf Jahren – im letzten Sommer wurde während der WM in Brasilien Jubiläum gefeiert – steht hinter der Bierkurve der Salon Erika, ein kitschiger Traum in Plüsch. Die Brüder Filip und Michel Haller, Anita Felix, Balu Wiesmann, Jan Zablonier und Edi Torres waren die Gründer der einzigen – und somit auch kleinsten – Galerie in einem Fussballstadion. Ein Schild, das Filip Haller im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit bei der Räumung eines Coiffeur Salons in seinen Besitz brachte, gab dem Projekt seinen Namen. Wie die Libero-Bar entstand auch der Salon Erika, als der Verein zu Beginn dieses Jahrtausends am Boden lag und sich Fans aktiv engagieren wollten. Eine Bier-Idee wurde in die Realität umgesetzt. Kunst und Fussball sollten auf spielerische Art und Weise zusammengeführt werden – bei einem Glas Prosecco oder einem
speziell starken „Kafi kaputt“, dessen Bezeichnung auf eine einst defekte Kaffeemaschine zurück geht. Tore für Solaranlage Seit der Lancierung in der Saison 2004/05 haben rund 60 Künstler ihre Werke anlässlich der Heimspiele des FCW ausgestellt. Jerzovskaja präsentierte seine Fussballhelden, der international bekannte Marcel Gähler war am Start und Alex Zwahlen produzierte sogar live während der Cup-Knüller gegen St. Gallen und Basel auf dem Dach des Salons Ölbilder. Aktuell und bei den beiden verbleibenden Heimspielen dieser Saison sind Video-Animationen von Robert „Popper“ Schneider zu sehen. Verkaufen die Künstler während der Partien etwas, verlangt der Salon Erika keine Provision. Spenden werden aber gerne akzeptiert, solche Erträge fliessen regelmässig einem guten Zweck zu. Das gilt auch für die Einnahmen aus dem Torclub des Salons, dessen Mitglieder sich verpflichten, mindestens einen Franken pro FCW-Tor in den Heimspielen abzuliefern. Auch wenn der FCW in dieser Saison sehr heimstark war, gab es schon einträglichere Spielzeiten. „Da war mal eine... (Fortsetzung nächste Seite)
✃ Wir
drucken Alles.
Auch
für
die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch
...Saison mit 40 Heimspieltoren - das schenkte ein“, erinnert sich Filip Haller an die Meisterschaft 2009/10. Dem Frauenhaus Winterthur wurden Fussballschuhe und ein Töggelikasten finanziert, ein Trinkwasserprojekt des FC St. Pauli wurde unterstützt, einem Flüchtlingslager in Darfour konnten Fussball-Trikots gespendet werden – diesmal wurde per Ende des letzten Jahres die Kasse geleert und deren Inhalt in die Solaranlage auf dem neuen Tribünendach investiert. Tapferer Gagarin Auf dem Dach des Salons prangt Gagarin, die Kosmonautenfigur, die den Mikrokosmos Schützenwiese symbolisiert. Unbestätigten Quellen zufolge
soll er einst aus Elgg auf die Schützenwiese gekommen sein. Gagarin hat schon einiges durchmachen müssen. Eines Nachts fiel er als Opfer eines Nachtbubenstreichs vom Dach – der offene Armbruch musste geschient werden. Und zuletzt machten sich die Läuse der Linden hinter der Bierkurve immer mehr an seinem Raumanzug zu schaffen. „Er wurde immer dunkler. Daher haben wir letztes Jahr beschlossen, ihm einen neuen weissen Anstrich zu verpassen“, sagt Haller. Kunstwerke hingegen sollen in all den Jahren nie zu Schaden gekommen sein, auch wenn ab und zu mal ein Fussballfan mit mehr als nur einem Cüpli intus den Container erkundete. (Damian Keller)
Matchmenü @ Libero Bar:
Volkskultur @ Libero Bar:
Freitag, 22. April, ab 18.45h:
Tortellinisalat
Sonntag, 5. Juli, ganzer Tag:
Samstag, 30. Mai, ab 16.45h:
11. internationales Plausch-Jassturnier
(garniert, mit Brot / vegi / 8.-)
Das traditionelle Libero-Turnier erstmals unter freiem Himmel. Teilnahme: Infos folgen.
Kartoffelsalat
Mitglied Business-Club FCW
S a. 30. M ai 20
15