Matchheft FCW vs. FC WOHLEN (7.2.16)

Page 1

tzenwieKase n Schüall Stadioec nton im hte Fussb stadion

© Das einzige

h Challenge League

Meisterschaft Brack.c

5.00h

Sonntag, 7.2. 2016, 1

N E L H O W C F FCW ing ab 14.00h Türöffnung & Cater e! Star t in die Rückrund

Bild: milad.ch

Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.

www.fcwinterthur.ch


David von Ballmoos im Challenge- League-Dreamteam 2015:

Der FCW an der SFL Awards Night

SFL-Präsident Heini Schifferle (rechtes Bild) präsentierte den neuen Meisterpokal. Claudia Lässer (Teleclub), Andreas Mösli (FCW) und Micha Zbinden (Stv. Chefredaktor Blick Sport) testeten die Griffigkeit.

Dreamteam-Goalie David von Ballmoos mit Partnerin Sarina Schmied, Sportkoordinator Oliver Kaiser, Goalietrainer Paolo Cesari, Trainer Sven Christ, Assistent Thomas Binggeli, Geschäftsführer Andreas Mösli.

Patrick Bengondo, Marco Köfler, Björn Andersohn. Mehr Bilder: www.sfl.ch/sfl/sfl-award-night/galerie/bilder-2015/


Start in eine spannende Rückrunde Zum Rückrundenauftakt empfängt der FCW den FC Wohlen. Die zweite Saisonhälfte verspricht viel Spannung: Die zehn Teams liegen leistungsmässig nahe beisammen, einige Klubs haben Teamstützen verloren, andere haben aufgerüstet, wieder andere stecken in argen Geldnöten. Fast alles ist möglich: Unter diesem vielversprechenden Motto geht die Challenge League in die Rückrunde. Leader Lausanne liegt zwar sechs Punkte vor Verfolger Wil und elf vor dem drittplatzierten FCW. Doch die Waadtländer haben im Winter ihre Tormaschine Jocelyn Roux an den Konkurrenten Wil verloren. Von den 37 Lausanner Goals schoss er 13, oftmals waren es wichtige. Kann der von Biel kommende Kwang Ryong Pak die Lücke füllen? Oder überrollt der neureiche FC Wil mit seiner über 30 Mann starken Truppe den Wintermeister? Wil hat sich über Weihnachten selber üppig beschenkt: Neben

Roux u.a. auch mit Offensivtalent Marvin Spielmann, für den der FC Aarau angeblich die für ChL-Verhältnisse sehr hohe Summe von 750‘000 Fr. erhielt, mit Verteidiger Dylan Stadelmann (Wohlen) und dem Altinternationalen Johan Vonlanthen (Servette). Aarau steht mit seiner Erwartungshaltung (Aufstieg) und der bitteren Realität (Letzter) unter Zugzwang: Er engagierte die Stürmer Patrick Rossini (FCZ) und Zoran Josipovic (Lugano), Goalie Giovanni Russo (Lugano) und vom französischen Zweitligisten Lens den ex St. Galler Verteidiger Stéphane Besle. Schaffhausen holte nach den Abgängen von Verteidiger Ezgjan Alioski (Lugano) und Stürmer Cristian Ianu (Wohlen) sowie dem Kreuzbandriss von Knipser Igor Tadic eine handvoll Neue - u.a. ThunRückkehrer Gianluca Frontino. Anders sieht es beim FC Biel aus: Den Klub mit dem neuen Stadion und dem breiten Kader plagen Geldprobleme. Von 800‘000 Fr. Schulden ist die Rede, einige

Spieler sind schon weg. Wie es weiter geht, ist derzeit offen... Da kommt das Spiel des FCW gegen Wohlen geradezu unspektakulär daher: Beide Teams sind ohne grossen Veränderungen in die Rückrunde. Trotzdem ist diese Partie wichtig, denn ein guter Start kann vieles bewirken. Der FCW will mit seinem neuen Trainer Sven Christ so rasch wie möglich den Abstand nach unten vergrössern, damit der Abstiegskampf in dieser ausgeglichenen Liga kein Thema wird. Alles Weitere wird sich zeigen.

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Das isch Winti: Unsere Schützi auf der Fasnachtsplakette 2016 Seit dem 11.11. 11.11 Uhr ist der FCW unübersehbarer Bestandteil der Winterthurer Fasnacht 2016. Welche Ehre: Zusammen mit dem Fasnachtskomitee haben wir die diesjährige Plakette gestalten können. Zu sehen ist das Stadion Schützenwiese mit der neuen Tribüne und dem Fasnachtsmaskottchen am Ball. Die massive Kupferplakette kostet 10.- (davon gehen 1.50 an den FCW-Nachwuchs) und kann ab sofort bei uns bestellt oder am Heimspiel im Fanshop und täglich in der Libero Bar gekauft werden. Für alle Fasnächtler und Sammler ein Muss! Bestellungen an fanartikel@fcwinterthur.ch od. FC Winterthur, Pf 1778, 8401 W‘thur od. Fax 052 224 30 33 (Anzahl Plaketten, Name, Adresse. Post-Versand: VP plus Versandgebühr).


7

Tunahan Cicek

12.5.1992

1

Matthias Minder

8

Claudio Holenstein 10.9.1990

3.2.1993

AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS

Tel. 052 208 00 00

www.aac.ch

13

Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991

14

Patrik Schuler

17

Marco Kテカfler

19

Musa Araz

14.11.1990

14.3.1990

17.1.1994

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

23

www.fcw-netzwerk.ch Jan Elvedi

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

30.9.1996

10.07.12 08:56

Rot und Wiis. Es Lテ、be lang. fcw-fanatics@bluewin.ch fcw-fanatics@bluewin.ch

24

Genc Krasniqi

12.2.1994

Immer dabei: Das Fachテ、rzteTeam des FCW 28

Tiziano Lanza

3.5.1995

30

Marco Trachsel

2.8.1996


4

Sead Hajrovic

Velos f체r

Afrika

6

4.6.1993

Michel Avanzini

28.3.1989

bruehlgut.ch

11

Jo찾o Paiva

16

Christian Fassnacht 11.11.1993

Sandro Foschini 7.2.1988

21

Marco Mangold 7.4.1987

26

David von Ballmoos

27

Tobias Sch채ttin

5.6.1997

12

Unsere Fans

5

Guillaume Katz

14.02.1989

9

Patrick Bengondo

15

Dennis Iapichino

20

27.9.1981

27.7.1990

30.12.94

Der 12. Mann

8.2.1983


Trainer- und Betreuerteam TR

Sven Christ

9.12.1973

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch

AT

Thomas Binggeli 2.7.1964

GT

PH

Corinne Blattmann 3.11.1979

MA

Roque Pretel 17.8.1956

TB

Beni Roth 15.5.1957

Paolo Cesari 8.10.1966

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

10.07.12 08:56

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg 12.10.1960

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxis-weisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

1 4 7 5 6 8 9 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 30 TR

Matthias Minder Sead Hajrovic Tunahan Cicek (Türkei) Guillaume Katz Michel Avanzini Claudio Holenstein Patrick Bengondo João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Yannick Bünzli Musa Araz Sandro Foschini Marco Mangold Stefano Milani Jan Elvedi Genc Krasniqi David von Ballmoos Tobias Schättin Tiziano Lanza Marco Trachsel Sven Christ (seit 1.1.2016)

T V M V V/M M S S M V/M V S V T M M M M V S T V V M

1 4 5 6 7 8 9 11 13 14 15 16 17 20 21 23 26 27 30 31 32 33 34 38 TR

Joël Kiassumbua Marijan Urtic Davide Giampà Simon Grether Rexhep Thaqi Joël Geissmann Luigi Milicaj Luiyi Lugo Augusto Lotti Nico Abegglen Bujar Lika Simon Dünki Marko Muslin Samir Ramizi Muhamed Seferi Ronny Minkwitz Nicolas Bürgy Michael Weber Flamur Tahiraj Alain Schultz Cristian Ianu Jordan Brown Roman Heiniger Deni Kadoic Martin Rueda (seit 1.7.2015)

Assistenztrainer: Thomas Binggeli. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physio: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Igor Kordish. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

Das Spiel wird präsentiert von:

Bleichestrasse 32, Winterthur, www.efl.ch

T V V M V M S S S S V V M S M M V M T M S M T M


Vom 25.–29. April 2016 findet in Zusammenarbeit mit dem

FC Winterthur

auf dem Sportplatz Schützenwiese

das Swiss-Soccercamp statt unter der professionellen Leitung von

Luigi Ponte oder Alex Veljanovski (Campleiter) Wolfgang Stolpa (Profi-Torwarttrainer) Patrick Bengondo (Campgötti und Stürmertrainer) Raimondo Ponte (Konzeptleitung, UEFA Pro-Lizenz) Alex Kern (SFV-Instruktor, Leistungsdiagnostik) Diese Trainingswoche bietet Knaben und Mädchen der Jahrgänge 2002–2010 die einmalige Gelegenheit, optimal zu trainieren. Um Kindern im besten Lernalter eine Chance zu geben, Bewegungsabläufe zu erlernen, zu festigen und im Spiel umzusetzen, braucht es ein gezieltes Training, welches unbedingt kindergerecht und attraktiv sein soll.

Sportplatz se Schützenwie Winterthur

Zudem wird besonders Wert auf folgende Merkmale gesetzt: Im Mittelpunkt stehen Ball und Spiel, kindergerechtes Trainingsmaterial, überschaubare Spielräume, Trainingseinheiten in kleinen Gruppen, separates Goalietraining, die kinderfreundliche Spielfreude mit dem natürlichen Bewegungsdrang nutzen und individuelle Spiel- und Erfolgserlebnisse fördern, Wettkampfnähe und motivierende Lernsituationen zu schaffen. Damit diese Punkte umgesetzt werden können, setzt das Swiss-Soccercamp auf höchste Ausbildungskompetenz sowohl im fachspezifischen Bereich des Fussballs, im pädagogischen Unterricht sowie in der Sozialkompetenz der Betreuung. Wie seriös dieses Camp ist, zeigt sich nicht nur in der vom vorangegangenen Auszug aus der Philosophie des Swiss-Soccercamps, sondern wird auch durch die Zertifizierung des Schweizerischen Fussballverbandes bestätigt. Nebst vielem neuen fussballerischem Wissen werden die Kinder zu Beginn des Camps gratis ein umfangreiches Trainingsset (Spiel-/ Trainingsball, 1 Trikot, 1 Freizeit-Shirt, Shorts, Stutzen, Cap, Trinkflasche, verpackt im Rucksack), Diplom und Erinnerungspreis erhalten.

Eine spannende und lehrreiche Woche für nur Fr. 279.–. Technische Leitung

Telefon 052 305 00 70

Luigi Ponte Camp-Leitung

Aktuelle Infos und Anmeldeformulare zu dieser Camp-Woche finden Sie unter

Alex Veljanovski Camp-Leitung

Wolfgang Stolpa

ProfiTorwarttrainer

Patrick Bengondo

Campgötti und Stürmertrainer

Raimondo Ponte

Ehem. Nationalspieler, Inhaber UEFA-Pro-Lizenz

Alex Kern SFV-Instruktor Leistungsdiagnostik

www.swiss-soccercamp.ch www.fcwinterthur.ch


FCW-Kopfhörer rockt Dein Ohr! Der Stereo-Kopfhörer (MP3, bluetooth) ist für 89 Franken im Fanshop erhältlich. Der FCW rockt nicht nur die Liga, sondern ab heute auch Deine Ohren! Mit dem FCW-Kopfhörer trägst Du Deinen Klub nicht nur im Herzen, sondern auch auf dem Kopf und hast Deinen Lieblingssoundtrack immer dabei. Der Kopfhörer von B-Diamond kann an den Heimspielen im Fanshop oder über fanartikel@fcwinterthur.ch bestellt werden.



• Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.

• Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein.

• Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung.

• Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung aus dem Klubleben aus.

• Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarben und sozialen Schichten zusammen.

Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Mitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta:

Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel

Sozialcharta FC Winterthur


DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27

Unbenannt-1.indd 1

23.06.13 22:14


-

St. Pauli (Test) Wil Wohlen Winterthur Winterthur Winterthur (Cup) Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Biel (Cup) Chiasso

Wil Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Winterthur Winterthur Wohlen Chiasso Winterthur

-

Winterthur Winterthur Aarau Winterthur Lugano (Cup) Xamax Schaffhausen Winterthur Winterthur Biel

2. Phase - 3. Runde

Winterthur Biel Winterthur Xamax Le Mont Winterthur Chiasso Winterthur Aarau

-

Wohlen Winterthur Schaffhausen Winterthur Winterthur Lausanne Winterthur Wil Winterthur

So. 07.02. 15.00h Mo. 15.02. 19.45h Sa. 21.02. 17.45h So. 28.02. 15.00h Sa. 06.03. 17.45h Mo. 14.03. 19.45h Sa. 20.03. 17.45h Sa. 02.04. 17.45h So. 10.04. 15.00h

Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Wil Winterthur Winterthur Lausanne Winterthur

-

Winterthur Le Mont Winterthur Aarau Winterthur Xamax Biel Winterthur Chiasso

Sa-Mo. 16.-18.04. Mi/Do. 20./21.04. Sa-Mo. 23.-25.04. S.-M. 30.04.-02.05. Sa-Mo. 07.-09.05. Fr. 13.05. Mo. 16.05. Fr. 20.05. Fr. 27.05.

1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

Winterthur Winterthur Winterthur Schaffhausen Aarau Delémont Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Winterthur

2. Phase - 4. Runde

FCW on tour: Rückblick auf die Saison 2015/16 0 : 1 (0 : 0) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 0 (0 : 0) 1 : 2 (0 : 2) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 1 (0 : 0) 0 : 1 (0 : 0) 5 : 1 (2 : 0) 2 : 2 (0 : 1) 1 : 0 (1 : 0) 0:0 / 1:1 / 5:4 i.P. 3 : 1 (1 : 1) 0 0 1 1 0 2 0 3 1 1

: : : : : : : : : :

0 2 1 0 2 0 2 2 3 0

(0 : 0) (0 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 1) (0 : 0) (0 : 1) (2 : 1) (1 : 0) (0 : 0)

4‘800 Fans 3‘800 Fans 3‘400 Fans 2‘650 Fans (davon über 500 aus Winterthur) 3‘400 Fans (davon 250 aus Winterthur) 1‘000 Fans (davon 100 aus Winti), Cup 1/32-Final 3‘000 Fans verschobenes Spiel der 2. Runde! 2‘000 Fans 2‘690 Fans (davon 200 aus Winterthur) 2‘550 Fans, Würth Schweizer Cup 1/16-Final 1‘600 Fans 1870 Fans (davon 300 aus Winterthur) 2900 Fans (davon 50 aus Winterthur) 2‘800 Fans 350 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3‘500 Fans 2‘700 Fans 3‘500 Fans 750 Fans (davon 80 aus Winterthur) 400 Fans (davon 70 aus Winterthur) 1900 Fans

provisorischer Termin SFL provisorischer Termin SFL provisorischer Termin SFL prov. Termin SFL / Saisonschluss mit Party


TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Basel 1893 (1.) Grasshopper Club (8.) BSC Young Boys (2.) FC Luzern (5.) FC St. Gallen (6.) FC Sion (7.) FC Thun (4.) FC Lugano (Aufst.) FC Vaduz (9.) FC Zürich (3.)

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

41:20 45:28 29:19 21:23 17:19 21:24 24:29 21:33 15:25 26:40

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 40 33 28 23 22 22 20 16 14 14

GESTERN, HEUTE, MORGEN Zürich Luzern Lugano St. Gallen Thun

-

Sion YB GC Vaduz Basel

Lugano YB St. Gallen Zürich Basel

-

Vaduz GC Thun Sion Luzern

Thun Vaduz Sion GC Luzern

-

Lugano YB Basel GC Luzern Sion Zürich Thun Vaduz St. Gallen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Lausanne-Sport (5.) FC Wil 1900 (8.) FC Winterthur (3.) Neuchâtel Xamax (Auf.) FC Le Mont LS (6.) FC Wohlen (2.) FC Schaffhausen (4.) FC Biel-Bienne (9.) FC Chiasso (7.) FC Aarau (Abst.)

18 18 18 18 18 18 18 18 18 18

36 30 25 24 23 22 22 21 21 18

37:20 31:26 22:22 22:25 24:24 21:25 20:25 28:30 23:25 16:22

GESTERN, HEUTE, MORGEN

0 1 1 2 2

Winterthur Aarau Lausanne Schaffhausen Xamax

-

Biel Le Mont Wil Wohlen Chiasso

Sa. 06.02. Sa. 06.02. So. 07.02. So. 07.02. So. 07.02.

17.45h 20.00h 13.45h 13.45h 16.00h

Aarau Xamax Lausanne Winterthur Wil

-

Biel Chiasso Le Mont Wohlen Schaffhausen

Sa. 06.02. 17.45h Sa. 06.02. 19.00h So. 07.02. 15.00h So. 07.02. 15.00h Mo. 08.02. 19.45h

Lugano YB St. Gallen Basel Zürich

Sa. 13.02. Sa. 13.02. So. 14.02. So. 14.02. So. 14.02.

17.45h 20.00h 13.45h 16.00h 16.00h

Chiasso Wil Schaffhausen Wohlen Biel

-

Aarau Le Mont Xamax Lausanne Winterthur

Sa. 13.02. 17.45h Sa. 13.02. 17.45h So. 14.02. 15.00h So. 14.02. 15.00h Mo. 15.02.19.45h

-

Zürich Thun Vaduz Sion St. Gallen

Sa. 20.02. Sa. 20.02. So. 21.02. So. 21.02. So. 21.02.

17.45h 20.00h 13.45h 13.45h 16.00h

Lausanne Winterthur Chiasso Le Mont Xamax

-

Wil Schaffhausen Wohlen Biel Aarau

Sa. 20.02. 17.45h Sa. 20.02. 17.45h So. 21.02. 15.00h So. 21.02. 15.00h Mo. 22.02. 19.45h

-

Luzern YB Basel GC Lugano

Sa. 27.02. Sa. 27.02. So. 28.02. So. 28.02. So. 28.02.

17.45h 20.00h 13.45h 13.45h 16.00h

Biel Wil Aarau Xamax Schaffhausen

-

Chiasso Wohlen Le Mont Winterthur Lausanne

Sa. 27.02. 17.45h Sa. 27.02. 17.45h So. 28.02. 15.00h So. 28.02. 15.00h Mo. 29.02. 19.45h

1 3 4 2 0

: : : : :

1 2 3 1 0

: : : : :

0 1 0 1 0

Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem SFL-Portal:

www.sfl.ch/sfl-tv/ Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die TV-Beiträge anschauen.


Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur

Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch



Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Best Western Hotel Wartmann, Rudolfstr. 15, Winterthur, www.wartmann.ch - Condecta AG, Stegackerstr. 6, Winterthur, www.condecta.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Cup Systems AG, Tramstr. 66, Münchenstein, www.cupsystems.ch - Fredy Vögeli GmbH, Sanitär Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Kopf Reisen, Ihr Reisepartner seit über 25 Jahren, Theiligerstr. 78, Weisslingen, www.kopf-reisen.ch - Lerch AG Bauunternehmung, Scheideggstr. 30, Winterthur, www.lerch.ch - Liggenstorfer Architekten AG, Pflanzschulstr. 17, Winterthur, www.architextur.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Restaurant Walliser Kanne, Steinberggasse 25, W‘thur, www.walliserkanne-winterthur.ch - Sanitas Troesch AG, Rudolf-Diesel-Str. 3, Winterthur, www.sanitastroesch.ch - Walter Zäune AG, Goldackerweg 31, Löhningen, www.walterzaeune.ch

grooaa—mpfff — iii — ooohh ... Filme im Originalton. Ab 24. Oktober 2015. Kino Cameo, Lagerplatz 19, Winterthur www.kinocameo.ch



Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese

Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015


Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten f端r das Graffiti-Fanprojekt

Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset f端r die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es f端r nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).


DAS WORT ZUM SONNTAG: Über die finanzpolitische Linie des Vereins, die städtische Sparpolitik und die Konsequenzen daraus.

Den Fünfer und das Weggli gibt es nicht Der FC Winterthur verzichtet diesen Januar erstmals seit über zehn Jahren auf das Trainingslager in der Südtürkei. Aus sportlicher Sicht ist das nicht ideal. Trotzdem haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Ausschlaggebend waren nicht in erster Linie politische Gründe – auch wenn es zurzeit tatsächlich bedenkenswert ist, sich in ein unruhiges Land zu begeben, dessen Machtapparat gefährlich mit dem Islamismus kokettiert, um die kurdische und die liberale Opposition zu schwächen. Entscheidend für den Verzicht auf eine optimale Rückrundenvorbereitung waren wirtschaftliche Kriterien: Unser oberstes finanzpolitisches Ziel ist, jeden Rappen, den wir ausgeben, auch tatsächlich bezahlen zu können. Sei es durch selbst erwirtschaftete Einnahmen aus Transfers, Ticket- und Fanartikelverkauf, Catering, Ausbildungsgelder oder durch Sponsoringbeiträge. Wir betreiben keine Schuldenwirtschaft – auch wenn dies heute vielenorts üblich ist. Wer nach diesen Kriterien seinen Betrieb führt, muss im Normalfall Abstriche machen. Dies erfordert gerade im Fussball eiserne Disziplin und Nerven. Denn schliesslich ist Profisport Teil des Showbusiness, das Publikum will gefälligst bei Laune gehalten werden, sonst konsumiert es einfach ein anderes Menü im reichhaltigen Angebot der Unterhaltungsindustrie. In den letzten Jahren sind aber nicht nur die Ansprüche der Fans gestiegen. Viel mehr in Anspruch nehmen uns die steigenden Kosten für das Drumherum. Die

Ausgaben für Sicherheit und Fanarbeit sind auf über 140’000 Franken pro Saison gestiegen. Nicht weil wir diesbezüglich Probleme hätten, sondern weil die immer neuen politischen und ligainternen Vorgaben bezüglich Sicherheit und Infrastruktur meist pauschal statt fallspezifisch diktiert werden. Auch die städtische Sparpolitik wirkt sich auf den Sport aus: So muss der FC Winterthur seit 1. Januar mehr Miete für die Schützenwiese zahlen, noch mehr Reinigungsarbeit sowie die gesamten Energiekosten auf dem Areal selber tragen. Die Konsequenz: Unsere Ausgaben in diesem Bereich verdoppeln sich auf rund 200‘000 Franken oder rund 5 Prozent des Gesamtbudgets. Jammern ist nicht unser Ding. Mit viel Sportsgeist und unserer Verantwortung für die rund 60 Teil-/Vollzeit-Arbeitsplätze beim FCW, stellen wir uns den neuen Anforderungen. Doch der Konsequenzen müssen sich alle bewusst sein: Sparen heisst verzichten. Wenn wir bei gleichbleibendem Budget mehr in das Drumherum investieren müssen, bleibt weniger für die sportliche Entwicklung. Oder anders gesagt: Den Fünfer und das Weggli gibt es nicht – ausser, wir finden zusätzliche Sponsoren und Gönner. Andreas Mösli Geschäftsführer FC Winterthur Der Text erschien im Winterthurer Stadtanzeiger


Sulzer

17.46

Mach si! Š www.wintipix.com/ www.eins1.ch

17.28

Mein Stadtbus bringt mich hin.

Ihr Profi fĂźr Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch


Bilder, Texte, Filmbeiträge über den FCW - von Fans für Fans:

Der Planet FCW in all seinen Facetten Neben unseren offiziellen Medienpartnern Landbote, Stadtanzeiger und Radio Top sowie Radio Stadtfilter und Tele Top gibt es mittlerweile eine Reihe an weiteren Öffentlichkeitsarbeitern, die unabhängig in Bild, Ton und Wort regelmässig über den FCW berichten. Der FCW schätzt diese Arbeit sehr und unterstützt sie voll und ganz. Schauen Sie rein:

Schützi TV

www.schuetzi-tv.ch Seit Jahren ein fester Wert. Professionelle Filmbeiträge von Thomas Gerber über den FCW und die Menschen im Umfeld, die so manche TV-Produktionen locker in dn Schatten stellen. Alle Beiträge der letzten Jahre sind auf der Website zu sehen.

FCWinti.com

www.fcwinti.com Seit einigen Monaten schreibt FCW-Fan Ramon Fritschi mit erfreulicher Regelmässigkeit über alles, was den FCW sportlich bewegt. Matchberichte 1. Mannschaft und Nachwuchs, sportliche Ziele, Stadionbau etc. - alles im Blog fcwinti.com. Ergänzt mit den wunderbaren Bildern von Fotograf und FCWFan Milad Ahmadvand (milad.ch).


DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.

DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH

SPEZIALKONDITIONEN AUF HYUNDAI-NEUWAGEN. FÜR ALLE, DIE DEM FCW WICHTIG SIND. Die wichtigsten Leute für den FCW erhalten bei Auto-Härti Sonderkonditionen auf Hyundai-Neuwagen: alle Spieler – auch die in den U-Mannschaften. Alle ihre direkten Familienangehörigen. Und natürlich die treuen Fans mit Saisonkarte! Wir erledigen das.

OFFIZIELLER FAHRZEUGPARTNER DES FC WINTERTHUR

Auto-Härti AG, Wässerwiesenstr. 95, 8408 Winterthur Tel. 052 224 09 90, www.autohaerti.ch



Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


U21 in der Vorbereitung für die Rückrunde 1. LIGA, Gruppe 3

Rückrundenstart mit Heimspiel:

FCW U21 - FC Baden So., 6. März 2016, 14.30h Schützenwiese (Stadion od. Kunstrasen) FCW-Saisonkarten gültig!

U21-Trainer Dario Zuffi Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

FC Baden Grasshoppers U21 FC Mendrisio FC Winterthur U21 FC United Zürich FC Gossau USV Eschen/Mauren FC Kosova FC Wettswil-Bonstetten FC Seuzach FC Locarno FC Dietikon FC Thalwil FC Balzers

14 13 14 14 14 14 14 14 14 13 14 14 14 14

36:16 28:14 27:13 23:16 23:19 22:27 23:23 24:29 21:26 22:24 17:21 16:30 13:22 12:27

Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gruppe 3, Saison 2015/16 Vorrunde: Sa. 08.08. 16.00h: Sa. 15.08. 16.00h: So. 23.08. 14.30h: Sa. 29.08. 16.00h: So. 13.09. 14.30h: Fr. 18.09. 20.00h: Sa. 26.09. 16.00h: Mi. 30.09. 20.00h: Sa. 03.10. 17.00h: Sa. 17.10. 16.00h: Sa. 24.10. 16.00h: Di. 03.11. 20.00h: Sa. 07.11. 18.00h: So. 15.11. 14.30h:

FCW U21 Baden FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 FCW U21 Eschen-M. FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova Thalwil

-

Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 United Zürich FCW U21 Mendrisio Balzers FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21 FCW U21

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch

0:1 1:3 5:1 0:1 0:0 0:2 3:1 2:0 1:1 2:2 1:2 1:3 2:0 3:1

32 28 24 24 23 17 16 16 16 15 15 14 12 10


Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

Unterstützen Sie den FCW

Werben Sie in einem sportlichen Umfeld Möchten Sie Ihre Firma und/oder Ihre Produkte präsentieren? Wir bieten Möglichkeiten für jedes Budget: Werbung im Matchheft (Jahresauflage ca. 60‘000 Ex.): Ab 200 Fr. sind Sie dabei.

Herzlich

Willkommen

Werbung im Landboten und/oder im Stadtanzeiger: Ab 150 Fr. sind Sie dabei

RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur

Werbung auf unserer Website, den Nachwuchs- oder Profi-Trikots (Preise auf Anfrage)

Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

Werbung auf unserem Drehbandensystem: Ab 2‘000 Fr. sind Sie dabei. Anfragen an 052 224 30 30 oder info@fcwinterthur.ch

BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch


für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch

Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne

�natürlicher Fitnesstrainer

Die Kraft der Natur

ramseier.ch

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


          

   

         

         


BALL IST K N U F D N RU LIVE der

ALLE SPIELE DES

FC WINTERTHUR LIVE AUF RADIO STADTFILTER 96,3 MHZ & www.stadtfilter.ch

HZ

96,3 M


Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel

Shirt Hey ho let‘s go!

rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL

Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)

Stadion-Bastelbogen

Poster Museum O. Reinhart

gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur

FCW-Caps

Army schwarz od. Baseball rot / 27.-

Fanschals

FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-

Diverse Motive / 20.-

FCW-Wimpel

klein 7.- / gross 20.-

Diverses

Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband

Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.

Stadion-Shirt

rot od. schwarz / 30.- / S-XXL

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.

FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch

FCW on the road mit Hermann!


TV-Fussball @ Libero Bar:

Mo, 15. Februar, 19.45h:

FC BIEL vs.

Wartstrasse 32

Nähe Kreuzung Neuwiesenstrasse

8400 Winterthur Telefon 052 503 80 10 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10.00 - 23.00h / So. 17.00 - 23.00h

FCW Für alle, die nicht nach Biel wollen/ können, zeigen wir das Spiel live (Eintritt frei).




Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:

Tobias Schättin - Der lange Weg zurück Schon Boro Kuzmanovic schwärmte von Tobias Schättin. Dann freute sich Jürgen Seeberger auf baldige Einsätze des Eigengewächses. Doch noch immer hat der 18-jährige Junioreninternationale keinen Ernstkampf für den FCW bestritten. Es wird Zeit. Tobias Schättin spielte schon oft auf der Schützenwiese. Mit der U18 des FCW. Mit der U21 des FCW. Mit der U19-Nationalmannschaft. Aber noch nie für das Fanionteam des FCW in der Challenge League. Dabei sass er schon vor zwei Jahren als 16-Jähriger einmal unter Boro Kuzmanovic auf der Ersatzbank – und warum auch nicht, stand doch die U17-EM auf Malta kurz bevor, mit Schättin im Aufgebot, einem der Besten Nachwuchsspieler der Schweiz. Aber weder unter Kuzmanovic noch unter Jürgen Seeberger kam es zum Debüt Schättins in der Challenge League. Klappt es bald unter dem neuen Coach Sven Christ? Auf jeden Fall ist Schättins Leidenszeit zu Ende. Im letzten Test vor dem Rückrundenstart gegen St. Gallen spielte er 90 Minuten durch. Jetzt muss es doch einfach klappen – vielleicht schon gegen Wohlen? „Ich habe die schlimmste Zeit meiner Karriere bereits hinter mir und weiss, wie wertvoll es ist, gesund zu sein. Das in meinem Alter bereits erkannt zu haben, ist sehr wertvoll“, sagt Tobias Schättin heute als 18-Jähriger. Keine lustige Zeit Die ersten Schritte beim SC Veltheim, ab der U12 beim FCW, Einsätze in den Junioren-Nationalteams. Für die 2. und 3. Sek zog Tobias Schättin in eine vom Verband organisierte Sportschule nach

Luzern und lebte dort in einer Gastfamilie. Bis dahin lief alles perfekt. Beim folgenden Übertritt in die United School of Sports wurde bei der obligatorischen sportmedizinischen Untersuchung aber ein Problem im Hüftbereich festgestellt. Es gibt ja Verteidiger, die man als „hüftsteif“ bezeichnet – aber bei Tobias Schättin war es tatsächlich so. Der Hüftkopf passte nicht richtig in die Pfanne, in der Fachsprache nennt sich dies Impingement. „Die Ärzte rieten zu einer raschen Operation, damit ich nicht in drei Jahren bleibende Schäden davon tragen und später gar hinken würde“, sagt Schättin. Er wusste zwar, dass er für sein Alter „ungewöhnlich unbeweglich“ war, verspürte aber nie Schmerzen. Und sportlich lief es hervorragend. Warum also als gesunder junger Mann eine Operation riskieren? „Ich machte mir viele Gedanken und hörte letztlich auf die Ärzte, die sich einig waren“, blickt Schättin zurück. Am 6. August 2014, nach der U17-EM, legte er sich unters Messer. Der Weg zurück gestaltete sich schwieriger als erwartet. Die OP verlief gut, doch mit den folgenden Wochen des erzwungenen Nichtstuns kam Schättin nicht zurecht. „Chips, Schoggi, keine Bewegung – in kurzer Zeit baute ich viel Muskelkraft ab und legte an Fett zu“, gesteht er. Im Dezember 2014 kamen die Schrauben raus, ab Februar 2015 ging es wieder um den Ball. Aber der Körper wollte noch nicht. Schon nach zwei Wochen erlitt Schättin einen Muskelfaserriss, kurze Zeit nach dem Comeback bei der U18 eine Zerrung. Aufbau, Training, Verletzung, Aufbau, Training, Verletzung. In der Kabine flossen da auch mal Tränen. Und in den Zweikämpfen fehlte das Selbstvertrauen, um voll durchzuziehen. „Es war definitiv keine lustige Zeit“, sagt Tobias Schättin heute.


milad.ch

In dieser Saison wurde das Talent in der U21 behutsam aufgebaut, die Einsätze wurden länger, bis es über 90 Minuten reichte. Auch der Verband liess seinen Kaderspieler nicht hängen – U19-NatiTrainer Claude Ryf bot Schättin schon im Sommer wieder auf. Vom FCW gab es keinen Druck und von Jürgen Seeberger als Zückerchen Ende Oktober ein Aufgebot für das Spiel gegen Le Mont. „Ich bin dem FCW und dem Verband sehr dankbar für die Geduld und die Unterstützung“, wiederholt Schättin mehrmals, der auch privat auf ein starkes Umfeld aus Familie und Freunden zählen konnte.

Im Winter hat Schättin nun normal mit dem Eins trainiert und zusätzliche Dehnungsübungen absolviert. „Ich merkte in der U21, wieviel ich aufholen muss. Aber ich ging jeden Abend mit dem Gedanken ins Bett, dass ich zurück komme.“ Jetzt ist er bereit und will spielen. Als linker Verteidiger, im linken Mittelfeld – Hauptsache links. Er hat schon in genug Teams auf der Schützi gespielt. Balljunge war er auch schon. Jetzt wird es Zeit, dass jemand Tobias Schättin den Ball zuwirft, wenn seine Nationalliga-Karriere beginnt. Einfach mehr als ein Jahr später als ursprünglich geplant. (Damian Keller)


✃ Wir

drucken Alles.

Auch

für

die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch


Für Fans: Original Heimoder Auswärtstrikots Der FCW wechselt nur noch alle zwei Jahre das Trikot: Für diese Saison das Auswärtstrikot, für die nächste dann wieder das Heimtrikot. Das Heimtrikot bleibt in der Saison 2015/16 das gleiche wie in der Vorsaison. Dafür spielen die Seeberger-Jungs diese Meisterschaft mit, wie wir finden, sehr schicken neuen Auswärtstenüs. Die Trikots sind hellblau-dunkelblau quer gestreift und ab sofort auch im Fanshop erhältlich - und zwar in den

Grössen 152, 164, S, M, L, XL.

Preis: 99.- (75.- für 152/164) Du kannst zusätzlich auch eine beliebige Nummer und/oder einen Namen nach Wahl auf den Rücken drucken lassen (plus je 15.- Fr.). Die Trikots gibts an den Heimspielen im Fanshop oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).

Pulswärmer 13.-

Bild: Milad.ch

Matchmenü @ Libero Bar: So, 7. Februar, ab 14.00h:

Bunte Gemüsesuppe (mit Brot / vegi / 8.-)


Die Sponsoren des FC Winterthur dr端cken ihrer Mannschaft die Daumen und w端nschen allen Fans auf der Sch端tzenwiese viel Spass.

G旦nnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcw-netzwerk.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.