Matchheft FCW vs. FC LE MONT (21.4.16)

Page 1

Stadion Schützenwiese

© Das einzige echte Fussballstadion im Kanton

Meisterschaft Brack.ch Challenge League

, 19.45h

16 Donnerstag, 21.4. 20

FC WINTERTHUR vs. FC LE MONT Türöffnung & Cater Bild: milad.ch

ing ab 18.45h

Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.

www.fcwinterthur.ch


Vom 25.–29. April 2016 findet in Zusammenarbeit mit dem

FC Winterthur

auf dem Sportplatz Schützenwiese

das Swiss-Soccercamp statt unter der professionellen Leitung von

Luigi Ponte oder Alex Veljanovski (Campleiter) Wolfgang Stolpa (Profi-Torwarttrainer) Patrick Bengondo (Campgötti und Stürmertrainer) Raimondo Ponte (Konzeptleitung, UEFA Pro-Lizenz) Alex Kern (SFV-Instruktor, Leistungsdiagnostik) Diese Trainingswoche bietet Knaben und Mädchen der Jahrgänge 2002–2010 die einmalige Gelegenheit, optimal zu trainieren. Um Kindern im besten Lernalter eine Chance zu geben, Bewegungsabläufe zu erlernen, zu festigen und im Spiel umzusetzen, braucht es ein gezieltes Training, welches unbedingt kindergerecht und attraktiv sein soll.

Sportplatz se Schützenwie Winterthur

Zudem wird besonders Wert auf folgende Merkmale gesetzt: Im Mittelpunkt stehen Ball und Spiel, kindergerechtes Trainingsmaterial, überschaubare Spielräume, Trainingseinheiten in kleinen Gruppen, separates Goalietraining, die kinderfreundliche Spielfreude mit dem natürlichen Bewegungsdrang nutzen und individuelle Spiel- und Erfolgserlebnisse fördern, Wettkampfnähe und motivierende Lernsituationen zu schaffen. Damit diese Punkte umgesetzt werden können, setzt das Swiss-Soccercamp auf höchste Ausbildungskompetenz sowohl im fachspezifischen Bereich des Fussballs, im pädagogischen Unterricht sowie in der Sozialkompetenz der Betreuung. Wie seriös dieses Camp ist, zeigt sich nicht nur in der vom vorangegangenen Auszug aus der Philosophie des Swiss-Soccercamps, sondern wird auch durch die Zertifizierung des Schweizerischen Fussballverbandes bestätigt. Nebst vielem neuen fussballerischem Wissen werden die Kinder zu Beginn des Camps gratis ein umfangreiches Trainingsset (Spiel-/ Trainingsball, 1 Trikot, 1 Freizeit-Shirt, Shorts, Stutzen, Cap, Trinkflasche, verpackt im Rucksack), Diplom und Erinnerungspreis erhalten.

Eine spannende und lehrreiche Woche für nur Fr. 279.–. Technische Leitung

Telefon 052 305 00 70

Luigi Ponte Camp-Leitung

Aktuelle Infos und Anmeldeformulare zu dieser Camp-Woche finden Sie unter

Alex Veljanovski Camp-Leitung

Wolfgang Stolpa

ProfiTorwarttrainer

Patrick Bengondo

Campgötti und Stürmertrainer

Raimondo Ponte

Ehem. Nationalspieler, Inhaber UEFA-Pro-Lizenz

Alex Kern SFV-Instruktor Leistungsdiagnostik

www.swiss-soccercamp.ch www.fcwinterthur.ch


Revanche und 6-Punkte-Spiel Das Heimspiel gegen den FC Le Mont ist viel wichtiger als der erste Blick vermutet lässt: Der FCW kann gegen den Tabellenletzten entscheidende Punkte holen und das Polster in dieser ungemütlich engen Tabelle ausbauen. Zudem will sich die Mannschaft für die 0:2-Niederlage im verunglückten Hinspiel revanchieren. Es ist noch gar nicht lange her, als der FCW guten Mutes nach Baulmes reiste, um das Spiel gegen den FC Le Mont auszutragen, das Anfang März wegen starker Regenfälle hatte verschoben werden müssen. Die Zuversicht war da, schliesslich hatte man gerade eben auf der Schützenwiese vor 3900 Fans gegen einen starken FC Wil im Spiel um Platz 2 eine gute Leistung gezeigt - während Le Mont als Tabellenletzter in der Rückrunde erst ein einziges Pünktchen geholt hatte. Doch statt dem budgetierten Sieg gab es nach einer dürftigen Leistung eine bittere 0:2-Nie-

derlage. Und wieder mal wurde (hoffentlich) allen bewusst: In der laufenden Meisterschaft gibt es in der Liga keine Selbstläufer. Wer physisch und mental nicht von Anfang bis zum Abpfiff 100% gibt, muss damit rechnen, als Verlierer vom Platz zu gehen - auch wenn der Gegner in der Tabelle ganz unten steht. Die Folge war aus Winterthurer Sicht ärgerlich: Statt um Platz 2 zu spielen, muss sich der FCW wieder nach hinten orientieren. Punkte sammeln, damit der Abstand auf Platz 10 möglichst gross bleibt. Nur zwei Wochen nach der ärgerlichen Niederlage gegen Le Mont kann sich der FCW bereits wieder rehabilitieren. Das wäre dringend nötig. Denn in den drei Begegnungen gegen den Lausanner Vorortklub hat der FCW erst einen Punkt geholt: beim 2:2 im ersten Heimspiel. Die Ausgangslage der Waadtländer hat sich nicht verändert: Sie kommen immer noch als Tabellenletzter auf die Schützenwiese

und haben nach dem Heimsieg gegen den FCW keinen Punkt mehr geholt. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, der Rückstand auf den neuntplatzierten und von Finanzproblemen geplagten FC Biel beträgt nur drei Punkte. Also kein Grund für Le Mont, die Köpfe hängen zu lassen - und erst recht kein Grund für den FCW, sich auch nur eine Sekunde des Sieges sicher zu sein. Die Voraussetzungen für ein spannendes Duell sind auf jeden Fall gegeben. Wir zählen auf Sie.

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Jetzt anmelden: Kids-Fussballcamp in den Frühlingsferien

!

Wie jedes Jahr führt unser Spielmaterialausrüster Swiss Sportsystem auch in den Frühlingsferien 2016 wieder zusammen mit dem FC Winterthur ein Soccercamp für Kids durch - diesmal für alle Jungs und Mädchen der Jahrgänge 2002 bis 2010. Die professionell organisierte Trainingswoche findet vom 25. bis 29. April auf dem Schützenwiese-Areal statt. Für nur 279 Franken gibt es wieder eine Ausrüstung, fünf Mittagessen und Zwischenverpflegungen sowie ein Abschlussdiplom.

Jetzt anmelden! Aktuelle Infos und Anmeldeformulare findet Ihr auf www.soccercamp.ch


FC WINTERTHUR - Saison 2015/16

1

Matthias Minder

7

Tunahan Cicek

3.2.1993

12.5.1992

4

Sead Hajrovic

8

Claudio Holenstein 10.9.1990

4.6.1993

AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS

Tel. 052 208 00 00

13

www.aac.ch

Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991

14

Patrik Schuler

14.3.1990

Ristorante Weinberg da Carlo Wテシlflingerstr. 396 / Winterthur Tel. 052 222 30 88

17

Marco Kテカfler

14.11.1990

19

Musa Araz

17.1.1994

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

fcw-fanatics@bluewin.ch

22

Stefano Milani

27

Tobias Schテ、ttin

13.1.1991

5.6.1997

23

28

www.fcw-netzwerk.ch Jan Elvedi

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

30.9.1996

Tiziano Lanza

3.5.1995

10.07.12 08:56


Meisterschaft Brack.ch Challenge League

5

Guillaume Katz

Velos f체r

Afrika

14.02.1989

6

Michel Avanzini

28.3.1989

bruehlgut.ch

9

Patrick Bengondo

15

Dennis Iapichino

20

Sandro Foschini 7.2.1988

27.9.1981

27.7.1990

11

Jo찾o Paiva

16

Christian Fassnacht 11.11.1993

21

Marco Mangold 7.4.1987

26

David von Ballmoos

30

Marco Trachsel

8.2.1983

Rot und Wiis. Es L채be lang. fcw-fanatics@bluewin.ch fcw-fanatics@bluewin.ch

24

Genc Krasniqi

12.2.1994

30.12.94

Immer dabei: Das Fach채rzteTeam des FCW 29

Ramon Cecchini

30.8.1990

2.8.1996


Der 12. Mann / Trainer- und Betreuerteam

12

Unsere Fans

Der 12. Mann

TR

Sven Christ

9.12.1973

SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch

AT

Thomas Binggeli 2.7.1964

GT

PH

Corinne Blattmann 3.11.1979

MA

Roque Pretel 17.8.1956

TB

Beni Roth 15.5.1957

Paolo Cesari 8.10.1966

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

10.07.12 08:56

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg 12.10.1960

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxis-weisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

1 4 7 5 6 8 9 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 TR

Matthias Minder Sead Hajrovic Tunahan Cicek (Türkei) Guillaume Katz Michel Avanzini Claudio Holenstein Patrick Bengondo João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Yannick Bünzli Musa Araz Sandro Foschini Marco Mangold Stefano Milani Jan Elvedi Genc Krasniqi David von Ballmoos Tobias Schättin Tiziano Lanza Ramon Cecchini Marco Trachsel Sven Christ (seit 1.1.2016)

T V M V V/M M S S M V/M V S V T M M M M V S T V V M M

1 3 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 18 19 21 22 24 25 26 27 28 29 30 31 TR

Jonas Omlin Elhadji Ciss (Senegal) Emra Mustafi Gilberto Reis (Portugal) Yancoub Meite (Frankreich) Orhan Mustafi Sehar Fejzulahi Alexandre Khelifi Bojan Dubajic (Serbien) Daniel Gygax Arthur Njo-Léa Bertrand Ndzomo (Frankreich) Mike Richard Matt Moussilou (Frankreich) Drilon Paçarizi Xavier Hochstrasser Fabrizio Zambrella François Marque (Frankreich) Aurélien Chappuis Alex Gauthier Ibrahim Tall (Frankreich) Luis Pimenta (Portugal) Maxime Brenet (Frankreich) Denis Markaj Claude Gross (F, seit 23.9.2011)

Assistenztrainer: Thomas Binggeli. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physio: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Igor Kordish. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

Das Spiel wird präsentiert von:

T V M V M S M M S M M M T S S M M V M S V S T V


n e p p u h c s l l a b s s u F

Euro 2016

TÖSS

MIT PALME


FCW-Kopfhörer rockt Dein Ohr! Der Stereo-Kopfhörer (MP3, bluetooth) ist für 89 Franken im Fanshop erhältlich. Der FCW rockt nicht nur die Liga, sondern ab heute auch Deine Ohren! Mit dem FCW-Kopfhörer trägst Du Deinen Klub nicht nur im Herzen, sondern auch auf dem Kopf und hast Deinen Lieblingssoundtrack immer dabei. Der Kopfhörer von B-Diamond kann an den Heimspielen im Fanshop oder über fanartikel@fcwinterthur.ch bestellt werden.



• Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.

• Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein.

• Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung.

• Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung aus dem Klubleben aus.

• Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarben und sozialen Schichten zusammen.

Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Mitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta:

Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel

Sozialcharta FC Winterthur


DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27

Unbenannt-1.indd 1

23.06.13 22:14


2. Phase - 4. Runde

2. Phase - 3. Runde

1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

FCW on tour: Rückblick auf die Saison 2015/16 Winterthur Winterthur Winterthur Schaffhausen Aarau Delémont Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Winterthur

-

St. Pauli (Test) Wil Wohlen Winterthur Winterthur Winterthur (Cup) Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Biel (Cup) Chiasso

Wil Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Winterthur Winterthur Wohlen Chiasso Winterthur

-

Winterthur Winterthur Aarau Winterthur Lugano (Cup) Xamax Schaffhausen Winterthur Winterthur Biel

0 0 1 1 0 2 0 3 1 1

: : : : : : : : : :

0 2 1 0 2 0 2 2 3 0

(0 : 0) (0 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 1) (0 : 0) (0 : 1) (2 : 1) (1 : 0) (0 : 0)

1870 Fans (davon 300 aus Winterthur)

Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Chiasso Winterthur Le Mont Aarau

-

Wohlen Winterthur Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Wil Winterthur Winterthur

1 0 1 2 2 1 1 2 3

: : : : : : : : :

4 1 0 0 2 2 2 0 0

(0 : 2) (0 : 1) (1 : 0) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 0)

1800 Fans

Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Wil Winterthur Winterthur Lausanne Winterthur

-

Winterthur Le Mont Winterthur Aarau Winterthur Xamax Biel Winterthur Chiasso

0 : 1 (0 : 0) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 0 (0 : 0) 1 : 2 (0 : 2) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 1 (0 : 0) 0 : 1 (0 : 0) 5 : 1 (2 : 0) 2 : 2 (0 : 1) 1 : 0 (1 : 0) 0:0 / 1:1 / 5:4 i.P. 3 : 1 (1 : 1)

Mo. 18.04. 19.45h Do. 21.04. 19.45h So. 24.04. 15.00h Sa. 30.04. 17.45h Sa. 07.05. 17.45h Fr. 13.05. 19.45h Mo. 16.05. 18.00h Sa. 21.05. 19.00h Fr. 27.05. 19.45h

4‘800 Fans 3‘800 Fans 3‘400 Fans 2‘650 Fans (davon über 500 aus Winterthur) 3‘400 Fans (davon 250 aus Winterthur) 1‘000 Fans (davon 100 aus Winti), Cup 1/32-Final 3‘000 Fans verschobenes Spiel der 2. Runde! 2‘000 Fans 2‘690 Fans (davon 200 aus Winterthur) 2‘550 Fans, Würth Schweizer Cup 1/16-Final 1‘600 Fans

2900 Fans (davon 50 aus Winterthur) 2‘800 Fans 350 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3‘500 Fans 2‘700 Fans 3‘500 Fans 750 Fans (davon 80 aus Winterthur) 400 Fans (davon 70 aus Winterthur) 1900 Fans

730 Fans (davon 50 aus Winterthur) 1600 Fans 2550 Fans (davon 70 aus Winterthur) 2900 Fans 750 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3900 Fans verschoben auf Mi. 6.4., 100 Fans (davon 6 aus W.) 4354 Fans (davon 250 aus Winterthur) Spiel nach Redaktionsschluss

Saisonschluss (Start 2016/17: 23.-25. Juli)


TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Basel 1893 (1.) BSC Young Boys (2.) Grasshopper Club (8.) FC Sion (7.) FC Luzern (5.) FC Thun (4.) FC St. Gallen (6.) FC Zürich (3.) FC Lugano (Aufst.) FC Vaduz (9.)

28 28 28 28 28 28 28 28 28 28

76:27 58:37 58:48 40:36 38:42 35:42 31:48 40:50 36:64 33:51

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 69 51 42 41 37 33 31 29 27 24

GESTERN, HEUTE, MORGEN Sion Zürich Lugano YB St. Gallen

-

GC Luzern Thun Vaduz Basel

Zürich Basel St. Gallen Luzern Thun

-

GC Lugano Sion YB Vaduz

Sion GC Luzern YB Vaduz

-

GC Basel St. Gallen Thun Lugano Thun Zürich Luganno Vaduz Sion

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

FC Lausanne-Sport (5.) FC Wil 1900 (8.) FC Aarau (Abst.) Neuchâtel Xamax (Auf.) FC Winterthur (3.) FC Wohlen (2.) FC Chiasso (7.) FC Schaffhausen (4.) FC Biel (9.) (1 Pkt. Abzug) FC Le Mont LS (6.)

27 28 28 28 27 28 28 26 28 28

52 47 42 42 35 35 33 32 30 27

53:31 48:36 34:28 36:32 31:39 30:38 34:38 27:35 41:46 29:40

GESTERN, HEUTE, MORGEN Chiasso Wohlen Biel Le Mont Schaffhausen

-

Xamax Wil Aarau Lausanne Winterthur

Di. 19.04. 19.45h Mi. 20.04. 19.45h Mi. 20.04. 19.45h Mi. 20.04. 20.30h Do. 21.04. 19.45h

Aarau Wil Lausanne Schaffhausen Winterthur

-

Xamax Chiasso Wohlen Biel Le Mont

Mi. 20.04. 19.45h Mi. 20.04. 19.45h Do. 21.04. 19.45h Do. 21.04. 19.45h Do. 21.04. 19.45h

Lugano St. Gallen Thun Zürich Basel

Sa. 23.04. Sa. 23.04. So. 24.04. So. 24.04. So. 24.04.

17.45h 20.00h 13.45h 13.45h 16.00h

Biel Chiasso Le Mont Wohlen Xamax

-

Lausanne Schaffhausen Aarau Winterthur Wil

So. 24.04. 15.00h So. 24.04. 15.00h So. 24.04. 15.00h So. 24.04. 15.00h Mo. 25.04. 19.45h

-

YB Sion Vaduz Zürich Luzern

Sa. 30.04. Sa. 30.04. So. 01.05. So. 01.05. So. 01.05.

17.45h 20.00h 13.45h 13.45h 16.00h

Schaffhausen

-

Lausanne

Do. 28.04. 18.30h

-

St. Gallen Basel GC Luzern YB

Sa. 07.05. Sa. 07.05. So. 08.05. So. 08.05. So. 08.05.

20.00h 20.00h 13.45h 13.45h 16.00h

Winterthur Wohlen Biel Lausanne Schaffhausen

-

Aarau Xamax Wil Chiasso Le Mont

Sa. 30.04. 17.45h Sa. 30.04. 17.45h So. 01.05. 15.00h So. 01.05. 15.00h Mo. 02.05. 19.45h

Chiasso Wil Le Mont Xamax Aarau

-

Biel Winterthur Wohlen Schaffhausen Lausanne

Sa. 07.05. 17.45h Sa. 07.05. 17.45h So. 08.05. 15.00h So. 08.05. 15.00h Mo. 09.05. 19.45h

2 0 2 5 0

: : : : :

1 1 1 4 7

2 1 1 0 _

: : : : :

1 0 3 2 _

Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem SFL-Portal:

www.sfl.ch/sfl-tv/ Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die TV-Beiträge anschauen.


Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur

Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch



Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - AAC Computer AG, Neumühlestr. 42, Winterthur, www.aac.ch - Auto Härti AG, offizieller Fahrzeugpartner des FCW, Wässerwiesenstr. 95, www.autohaerti.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Fredy Vögeli GmbH Sanitär & Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Göldi AG, Pflanzschulstr. 17, Winterthur, www.goeldisportplatzbau.ch - Growa Markt - Transgourmet Schweiz AG, Stegackerstr. 22, Winterthur, www.prodega.ch - Grüzenfeld–Garage AG, Rudolf-Diesel-Str. 1, 8404 Winterthur, www.ford-garage.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Jack Würgler & Partner Rechtsanwälte, Merkurstr. 25, Winterthur, www.wuergler-ra.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - True Partners AG, Ziegelhüttenstr. 12, Bisikon, www.truepartners.ch - Verein Fussballkultur.ch - das andere EM-Public-Viewing, Güterschuppen Bahnhof Töss

grooaa—mpfff — iii — ooohh ... Filme im Originalton. Ab 24. Oktober 2015. Kino Cameo, Lagerplatz 19, Winterthur www.kinocameo.ch



Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese

Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015


Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten f端r das Graffiti-Fanprojekt

Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset f端r die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es f端r nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).


Das Public-Viewing im alten Güterschuppen Bahnhof Töss bietet innen und aussen tolle Fussballstimmung.

Das andere EM-Public-Viewing Der 2010 gegründete Verein Fussballkultur.ch führt 2016 bereits zum vierten Mal ein Public Viewing zu einer Fussball-WM resp. EM durch. Nach 2014 darf er wieder den Güterschuppen beim Bahnhof Töss in den Fussballschuppen verwandeln. Wer ist der Verein Fussballkultur.ch und was sind Eure Ziele? Dominik Siegmann: Wir unterstützen eine leidenschaftliche, engagierte und friedliche Fussball-Kultur, wie sie in Winterthur ein Heimspiel hat. Unsere Übertragungen richten sich nach dem Motto: alle Spiele, ohne Eintritt. Der Verein verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen und lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Der Erfolg beweist, dass unser Verständnis von Fussball einem Bedürfnis entspricht - Saison-

kartenbesitzerInnen fühlen sich bei uns ebenso wohl wie Familien mit Kindern. So haben an der WM 2014 gegen 100 Freiwillige über 10‘000 Besucher empfangen. Dreht sich bei Euch alles nur um Fussball? Kultur ist uns wichtig – darum tragen wir Sie im Namen. Auch unser kulturelles Rahmenprogramm von DJ‘s über Konzerte bis zu Talks ist ohne Eintritt. Kultur kostet – wir unterstützen damit die lokale Kulturszene, nicht die FIFA. Zu unserem kulturellen Verständnis gehören ebenso eine gute Küche, das Bier aus unserer Stadt und der Einbezug des Quartiers in unsere Aktivitäten. Dafür pflegen wir auch zahllose Partnerschaften mit Gleichgesinnten auf lokaler, regionaler und auch nationaler Ebene.

Ihr zielt nicht auf Rendite ab. Was geschieht mit dem Geld, wenn ihr trotzdem Gewinn macht? Mit dem Gewinn aus unseren Aktivitäten haben wir schon zahlreiche Institutionen und Projekte rund um Fussball, Kultur, den FCW, aus der Entwicklungshilfe und der sozialen Integration unterstützt. Wie sieht Euer Programm im Detail aus? Unser detailliertes Programm wird im Mai veröffentlicht. Als erste Höhepunkte können wir bereits einen Fussballtalk mit der Nationaltrainerin Voss-Tecklenburg am 19.6. und einen Talk zum Thema „Homophobie im Fussball“ am 3.7. ankündigen. Zudem wird der FCW den Abend am 7.7. bestreiten. Weitere Infos, Helfernmeldung, Kontakt: www.fussballkultur.ch


Sulzer

17.46

Mach si! Š www.wintipix.com/ www.eins1.ch

17.28

Mein Stadtbus bringt mich hin.

Ihr Profi fĂźr Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch


Christian Wendeler, Geschäftsleiter Fanarbeit Schweiz, referierte im VIP-Zelt vor dem FCW-Fanrat.

Fanarbeiter: Lobbyist für die Fans «Ihr habt hier eine richtig tolle Sache.» Solche Worte hören die FCW-Fans natürlich gerne. Sie machen ja auch einiges dafür, dass Besuche im Stadion Schützenwiese ein friedliches, stimmungsvolles Erlebnis sind. Doch die hier zitierte Aussage hat umso mehr Wert, weil sie Christian Wandeler gemacht hat - als Geschäftsleiter von Fanarbeit Schweiz quasi der höchste Lobbyist von Fussballfans in diesem Land. Er war am Mittwoch, 6. April, Gast im Fanrat, dem Ausschuss der Winterthurer Fanszene. Die Veranstaltung fand im VIP-Zelt statt. Sozioprofessionelle Arbeit Wandeler stellte Fanarbeit Schweiz vor, die Dachorganisation der sozioprofessionellen Fanarbeiten der Schweiz. Anhand von Beispielen zeigte er auf, was die Aufgaben seiner Organisation sind und nach

welchen Grundsätzen diese arbeitet. Er berichtete etwa vom Kampf gegen den Internetpranger, der immer häufiger angewendet werde und das Prinzip der Verhältnismässigkeit verletze. Dies darum, weil er im Umfeld von Fussballspielen bereits für Bagatelltaten wie Sachbeschädigungen oder das Abbrennen von Pyros eingesetzt wird, während andere, weit schwerer wiegende Delikte abseits von Fussballspielen nicht mit diesem Mittel verfolgt werden. «Zudem verstösst der Pranger gegen das Recht auf Vergessen», sagte Wandeler. Denn wer einmal im Internet ist, bleibt ewig drin, auch wenn er Reue zeigt und sich der Polizei und damit der Strafverfolgung stellt. Wandelers Präsentation war sehr praxisnah und regte die knapp 20 Fans zum Fragen und Mitdiskutieren an. So entstand rasch ein äusserst spannender Austausch. Im Anschluss an die Diskussion beschloss der Fan-

rat, mit Fanarbeit Schweiz eine enge Vernetzung einzugehen. Das ist ein Novum, denn bis heute ist kein Verein aus der Challenge League bei Fanarbeit Schweiz eingebunden. Wie genau die Zusammenarbeit aussehen wird, ist noch nicht bestimmt. Beeindruckt von Winterthur Vor dem Referat zeigte Roli Imboden, Fanverantwortlicher des FCW, dem Gast aus Luzern die Faneinrichtungen auf der Schützenwiese und erklärte ihm die Szene. Christian Wandeler zeigte sich beeindruckt. Der Fanrat Winterthur ist ein unabhängiges Parlament der FCW-Anhänger. Er behandelt in monatlichen Sitzungen aktuelle Fanthemen. Das Gremium soll den Dialog, den Zusammenhalt und die Selbstregulierung fördern und zur aktiven Beteiligung und Kreativität anregen. Mehr Infos über die Fanarbeit Schweiz: www.fanarbeit.ch


DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.

DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH

SPEZIALKONDITIONEN AUF HYUNDAI-NEUWAGEN. FÜR ALLE, DIE DEM FCW WICHTIG SIND. Die wichtigsten Leute für den FCW erhalten bei Auto-Härti Sonderkonditionen auf Hyundai-Neuwagen: alle Spieler – auch die in den U-Mannschaften. Alle ihre direkten Familienangehörigen. Und natürlich die treuen Fans mit Saisonkarte! Wir erledigen das.

OFFIZIELLER FAHRZEUGPARTNER DES FC WINTERTHUR

Auto-Härti AG, Wässerwiesenstr. 95, 8408 Winterthur Tel. 052 224 09 90, www.autohaerti.ch



Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


U21: Sieg im Prestige-Duell gegen Seuzi 1. LIGA, Gruppe 3

Nächstes Heimspiel:

FCW U21 - Eschen/M. So. 1. Mai 2016, 14.30h Schützenwiese (Stadion od. Kunstrasen) FCW-Saisonkarten gültig!

U21-Trainer Dario Zuffi Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

FC Baden Grasshoppers U21 FC United Zürich FC Mendrisio FC Winterthur U21 FC Gossau USV Eschen/Mauren FC Locarno FC Thalwil FC Seuzach FC Wettswil-Bonstetten FC Dietikon FC Kosova FC Balzers

20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20

45:24 42:23 30:25 35:20 30:26 32:36 35:33 27:25 23:28 32:38 29:37 24:42 28:40 21:36

42 42 33 30 28 27 26 26 25 22 21 21 20 19

Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gruppe 3, Saison 2015/16 Vorrunde: Sa. 08.08. 16.00h: Sa. 15.08. 16.00h: So. 23.08. 14.30h: Sa. 29.08. 16.00h: So. 13.09. 14.30h: Fr. 18.09. 20.00h: Sa. 26.09. 16.00h: Mi. 30.09. 20.00h: Sa. 03.10. 17.00h: Sa. 17.10. 16.00h: Sa. 24.10. 16.00h: Di. 03.11. 20.00h: Sa. 07.11. 18.00h: So. 15.11. 14.30h:

FCW U21 Baden FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 FCW U21 Eschen/M. FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova Thalwil

Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 United Zürich FCW U21 Mendrisio Balzers FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21 FCW U21

0:1 1:3 5:1 0:1 0:0 0:2 3:1 2:0 1:1 2:2 1:2 1:3 2:0 3:1

So. 06.03. 14.30h: Sa. 12.03. 17.00h: Sa. 02.04. 16.00h: Mi. 06.04. 20.00h: Sa. 09.04. 16.00h: Sa. 17.04. 16.00h: Sa. 23.04. 16.00h: So. 01.05. 14.30h: Sa. 07.05. 18.30h: Sa. 14.05. 15.00h: Sa. 21.05. 16.00h: Sa. 28.05. 16.00h:

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch

FCW U21 Gossau Balzers FCW U21 United ZH FCW U21 Mendrisio FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21

-

Baden FCW U21 FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 Eschen/Mauren FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova

1:2 2:1 2:1 1:1 3:1 2:0


Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

Unterstützen Sie den FCW

Werben Sie in einem sportlichen Umfeld Möchten Sie Ihre Firma und/oder Ihre Produkte präsentieren? Wir bieten Möglichkeiten für jedes Budget: Werbung im Matchheft (Jahresauflage ca. 60‘000 Ex.): Ab 200 Fr. sind Sie dabei.

Herzlich

Willkommen

Werbung im Landboten und/oder im Stadtanzeiger: Ab 150 Fr. sind Sie dabei

RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur

Werbung auf unserer Website, den Nachwuchs- oder Profi-Trikots (Preise auf Anfrage)

Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

Werbung auf unserem Drehbandensystem: Ab 2‘000 Fr. sind Sie dabei. Anfragen an 052 224 30 30 oder info@fcwinterthur.ch

BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch


für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch

Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne

�natürlicher Fitnesstrainer

Die Kraft der Natur

ramseier.ch

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


          

   

         

         


BALL IST K N U F D N RU LIVE der

ALLE SPIELE DES

FC WINTERTHUR LIVE AUF RADIO STADTFILTER 96,3 MHZ & www.stadtfilter.ch

HZ

96,3 M


Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel

Shirt Hey ho let‘s go!

rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL

Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)

Stadion-Bastelbogen

Poster Museum O. Reinhart

gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur

FCW-Caps

Army schwarz od. Baseball rot / 27.-

Fanschals

FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-

Diverse Motive / 20.-

FCW-Wimpel

klein 7.- / gross 20.-

Diverses

Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband

Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.

Stadion-Shirt

rot od. schwarz / 30.- / S-XXL

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.

FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch

FCW on the road mit Hermann!


Wartstrasse 32

Nähe Kreuzung Neuwiesenstrasse

8400 Winterthur Telefon 052 503 80 10 Ă–ffnungszeiten: Mo. - Sa. 10.00 - 23.00h / So. 17.00 - 23.00h




Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:

Jan Elvedi - Der „Billig-Bruder“ Jan Elvedi kämpft um einen Stammplatz in der Verteidigung des FCW. Sein Zwillingsbruder Nico spielt derweil bei Gladbach in der Bundesliga, schlägt die Bayern und machte erste Erfahrungen in der Champions League. Neid ist dennoch kein Thema. Die knapp 1000 Fans von Borussia Mönchengladbach staunten Ende März nicht schlecht, als im Testspiel gegen Arminia Bielefeld bei Halbzeit Elvedi eingewechselt wurde. Nico Elvedi, vor dieser Saison dem FC Zürich für vier Mio Euro abgekauft und schon regelmässig in der Bundesliga im Einsatz, war doch weg, auf Reisen. Im Einsatz für die Schweizer U21-Nati und sogar im Camp der A-Nati. Es war denn auch Jan Elvedi, der junge FCW-Verteidiger, der sich 45 Minuten lang präsentieren durfte. Dass bei den zweieiigen Zwillingen optisch Verwechslungsgefahr besteht, ist klar. Finanziell liegen die Dinge etwas anders. Auf 200‘000 Franken wird Jan Elvedis Marktwert geschätzt. „Borussia will Elvedis Billig-Bruder“, titelte denn auch das Boulevardblatt „Bild“ mit einem Wortspiel und zitierte Gladbachs Trainer André Schuberth: „Ich kannte Jan bisher nicht – aber das hat er prima gemacht.“ Ob der Verein den FCW-Elvedi tatsächlich will, bleibt abzuwarten. Schön war für diesen der überraschende Auftritt alleweil, hatte er doch eigentlich eine Woche lang bei der U23-Truppe der Borussia vorgespielt. Aufgrund von Verletzungen bei Stammspielern kam er unverhofft zu diesem Schnuppereinsatz mit dem Bundesligateam. „Es war ein tolles Erlebnis, mit diesen Cracks auf dem Platz zu stehen

und plötzlich Stars wie André Hahn und Patrick Herrmann vor mir spielen zu sehen – die hätte ich auch gerne gleich auf die Schützenwiese mitgenommen“, sagt er lachend. Durststrecke nach gutem Start Bis die Schlagzeile im „Bund“ von Ende März Tatsache wird („Elvedi-Zwillinge vor grosser Wiedervereinigung“) könnte es noch dauern – Jan Elvedis Vertrag auf der Schützi läuft zumindest auch noch nächste Saison und verlängert sich um eine weitere Spielzeit, wenn er eine gewisse Anzahl Spiele absolviert. Doch während Nico Elvedi diese Saison schon die Bayern schlug und sogar Champions-League-Luft schnupperte, kämpft der fünf Minuten früher geborene Zwilling Jan um einen Stammplatz beim FC Winterthur. Anfang Saison spielte er viermal von Anfang an, bis zur 1:5-Klatsche in Biel – dann folgte eine lange Phase, in der er zwar immer im Aufgebot stand, aber nicht über die Bankrolle hinaus kam. „Eine Durststrecke“, nennt es der Verteidiger. Erst Mitte März folgte gegen Lausanne wieder ein Einsatz über die volle Distanz. „Wenn ich gespielt habe, war ich mit meinen Leistungen eigentlich zufrieden“, zieht Elvedi diesbezüglich eine positive Bilanz. Von der Woche bei Gladbach lässt er sich nicht blenden. An Speed zulegen müsse er noch, sagt der 19-Jährige über sich selber, bevor er sich Hoffnungen auf höhere Aufgaben machen könne. „Zudem unterlaufen mir manchmal noch Fehler, die auf Konzentrationslücken zurückzuführen sind – diese gilt es abzustellen“, gibt er sich selbstkritisch und will in jedem Training daran arbeiten. Elvedi/Elvedi? Die Elvedi-Zwillinge wechselten 2006 gemeinsam mit Vater Adrian von ihrem Stammverein FC Grei-


fensee zum FC Zürich. Papa Elvedi ist noch heute U14-Trainer beim FCZ und Leiter Préformation in der Nachwuchs-Academy der Zürcher. „Wenn wir beide gleichzeitig spielen, kommt er mich schauen und nimmt Nicos Spiel am TV auf“, verrät Jan Elvedi lachend. Neidisch auf die Erfolge des „kleinen Bruders“ ist er nicht, auch wenn sich die Wege der beiden ab der U16 trennten. „Er war schon bei den Junioren körperlich etwas weiter und ein paar Zentimeter grösser als ich. So schaffte er den Sprung nach oben über den FCZ, ich versuche das Gleiche via FCW und Challenge League.“ Den Kontakt halten

die Zwillinge stets aufrecht, sie schreiben sich täglich und telefonieren mindestens zweimal pro Woche. Druck oder gar Ärger verspürt Jan Elvedi nicht, wenn er ständig auf den Bruder in der Bundesliga angesprochen oder mit diesem verglichen wird. „Im Gegenteil, ich bin sehr stolz auf ihn – und wenn ich einem den Erfolg von Herzen gönne, dann ihm.“ Nico rühmt im Gegenzug seinen Bruder aus der Ferne und betont, dass Jan sicher nicht schlechter sei als er. Jetzt braucht es nur noch einen Sportchef oder Trainer, der das auch so sieht – dann kommt es irgendwann wieder zum Verteidigerduo Elvedi/ Elvedi. (Damian Keller)


✃ Wir

drucken Alles.

Auch

für

die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch


Fanartikel: Ab sofort wieder Feuerzeuge im Fanshop-Sortiment.

Feuer und Flamme für Deinen Fussballklub Wir haben endlich wieder Feuerzeuge im FanartikelAngebot. Für 2.50 Fr. bekommt ihr sie an den Heimspielen im Fanshop und im Bierkurve-Container, täglich in der Libero Bar sowie in auserwählten Lokalen in der Stadt. Die Feuerzeuge gibt es in den Farben Rot oder Weiss, was natürlich kein Zufall ist. Auf der einen Seite ist das FCW-Logo mit Flammen und dem Spruch „on fire since 1896“, die andere Seite ist mit dem Slogan „FC Winterthur - light my fire“ bedruckt (siehe Bild).

Farben: Weiss oder Rot.

Preis: 2.50 Fr. Le Matchmenü @ Libero Bar: Donnerstag, 21. März, ab 18.45h:

Bunter Wildreis-Gemüse-Salat (mit Brot / vegi / 8.-)


Die Sponsoren des FC Winterthur dr端cken ihrer Mannschaft die Daumen und w端nschen allen Fans auf der Sch端tzenwiese viel Spass.

G旦nnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcw-netzwerk.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.