Stadion Schützenwiese
© Das einzige echte Fussballstadion im Kanton
Meisterschaft Brack.ch Challenge League
9.45h
Freitag, 13.5. 2016, 1
vs. R U H T R E T N FC WI X A M A X L E T A H C NEU Türöffnung & Cater
Bild: milad.ch
ing ab 18.45h
Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.
www.fcwinterthur.ch
Hauptsponsor:
n e p p u h c s l l a b s s u F
Euro 2016
TÖSS
MIT PALME
Xamax mit Vernunft und Kunstrasen Der Aufsteiger aus Neuenburg zeigt eine erstaunliche Saison: Auf Platz 3 liegend hat er vor allem zu Hause fast alles gewonnen. Sicher auch dank des Kunstrasens, aber auch, weil der Klub nach dem Ruin von 2012 gut gearbeitet hat. Auswärts ist Xamax schlagbar, wie der FCW schon in der Vorrunde mit einem 2:0 bewiesen hat. Zwei Heimspiele in drei Tagen, am Freitag gegen Xamax, am Montag gegen Biel: So hatte es die SFL eingeplant. Doch aus zwei wurde eins: Die Liga hat Biel die Lizenz entzogen und alle Rückrundenspiele annulliert. Somit ist klar: Der Traditionsklub, der erst gerade sein neues Stadion einweihen konnte, ist definitiv am Ende - der ChL-Absteiger steht einen Monat vor Saisonende bereits fest. Das ist schlecht für die Liga, auch wenn Firmenpleiten in unserem Wirtschaftssystem alltäglich sind. Anders als im „normalen“ Wirtschaftszyklus sind die Fussballunternehmen auf das Überleben der Konkurrenten angewiesen. Der
sportliche Konkurrenzkampf in einem Wettbewerb mit fixen Akteuren (Meisterschaft mit Klubs) funktioniert nur dann, wenn alle Wettbewerbsteilnehmer die Saison bis zum Ende mitmachen. Wenn sich Pleiten, Pech und Pannen trotz immer strikter werdenden Vorschriften der SFL häufen, muss uns das ernsthaft zu denken geben. Xamax (2012), Bellinzona (2013), Servette (2015), jetzt Biel: Was läuft falsch? Sicher können die Fälle nicht über einen Kamm geschert werden. Klar ist aber bei allen: Das Geld reichte nicht für die Ansprüche. Finanzielle Probleme entstehen, weil die Ansprüche nicht den realen Möglichkeiten entsprechen. Dabei stellt sich die Frage, ob die Anforderungen an den Betrieb grundsätzlich zu hoch sind, oder die Klubchefs zu naiv, fahrlässig, risikofreudig handeln, oder zu eitel, resp. geltungssüchtig sind. Ein Indiz gibt ausgerechnet der Aufstieg des Servette FC, der ab kommender Saison wieder in der Challenge League spielen wird. So erfreulich die Rückkehr
EM-Panini-Bildli tauschen
des Traditionsklubs ist, so gibt er auch zu denken: In der Promotion League haben nur die Genfer eine ChL-Lizenz erhalten. Der stärkste Konkurrent Cham hat sie schon gar nicht beantragt. Wo bleibt da der sportliche Wettbewerb? Die Liga muss alles daran setzen, dass die Hürden für den Spielbetrieb so tief wie möglich liegen, damit die Klubs ihr Geld und Knowhow in das Kerngeschäft investieren können, sprich: In den Fussball. Wenn wir das nicht hinkriegen, wird die eigentliche Faszination des Wettbewerbs, die sportliche Leistung, zur Farce.
Andreas Mösli, Geschäftsführer
The true Spirit of Football Vol. II
In der Sirupkurve trifft sich am Heimspiel wieder Gross & Klein, um Bildli einzutauschen. Pünktlich vor der Fussball-EM ist das Sammelfieber wieder ausgebrochen: Die Panini-Klebebilder und das dazugehörige Sammelalbum sind auch auf der Schützenwiese wieder in der Libero Bar erhältlich. Ebenfalls bereits zur Tradition geworden ist die Tauschbörse in der Sirupkurve, an der Gross und Klein an den Heimspielen auf Bildersuche gehen und ihre doppelten Bildli anbieten können.
Sa. 16. Juli, 18.00h Stadion Schützenwiese
FC WINTERTHUR - Saison 2015/16
1
Matthias Minder
7
Tunahan Cicek
3.2.1993
12.5.1992
4
Sead Hajrovic
8
Claudio Holenstein 10.9.1990
4.6.1993
AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS
Tel. 052 208 00 00
13
www.aac.ch
Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991
14
Patrik Schuler
14.3.1990
Ristorante Weinberg da Carlo Wテシlflingerstr. 396 / Winterthur Tel. 052 222 30 88
17
Marco Kテカfler
14.11.1990
19
Musa Araz
17.1.1994
SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit!
22
Stefano Milani
27
Tobias Schテ、ttin
13.1.1991
5.6.1997
23
28
www.fcw-netzwerk.ch Jan Elvedi
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
30.9.1996
Tiziano Lanza
3.5.1995
10.07.12 08:56
Meisterschaft Brack.ch Challenge League
5
Guillaume Katz
Velos f체r
Afrika
14.02.1989
6
Michel Avanzini
28.3.1989
bruehlgut.ch
9
Patrick Bengondo
15
Dennis Iapichino
20
Sandro Foschini 7.2.1988
27.9.1981
27.7.1990
11
Jo찾o Paiva
16
Christian Fassnacht 11.11.1993
21
Marco Mangold 7.4.1987
26
David von Ballmoos
30
Marco Trachsel
8.2.1983
Rot und Wiis. Es L채be lang. fcw-fanatics@bluewin.ch fcw-fanatics@bluewin.ch
24
Genc Krasniqi
12.2.1994
30.12.94
Immer dabei: Das Fach채rzteTeam des FCW 29
Ramon Cecchini
30.8.1990
2.8.1996
Der 12. Mann / Trainer- und Betreuerteam
12
Unsere Fans
Der 12. Mann
TR
Sven Christ
9.12.1973
SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch
AT
Thomas Binggeli 2.7.1964
GT
PH
Corinne Blattmann 3.11.1979
MA
Roque Pretel 17.8.1956
TB
Beni Roth 15.5.1957
Paolo Cesari 8.10.1966
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB
Peter „Piwi“ Egg 12.10.1960
Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxis-weisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch
WHO IS WHO
Matthias Minder Sead Hajrovic Tunahan Cicek (Türkei) Guillaume Katz Michel Avanzini Claudio Holenstein Patrick Bengondo João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Yannick Bünzli Musa Araz Sandro Foschini Marco Mangold Stefano Milani Jan Elvedi Genc Krasniqi David von Ballmoos Tobias Schättin Tiziano Lanza Ramon Cecchini Marco Trachsel Sven Christ (seit 1.1.2016)
T V M V V/M M S S M V/M V S V T M M M M V S T V V M M
Assistenztrainer: Thomas Binggeli. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physio: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Igor Kordish. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
1 4 5 6 8 9 10 11 12 13 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 30 31 32 33 77 TR
Valmir Sallaj Pietro Di Nardo Kiliann Witschi Valérian Boillat Freddy Mveng Dante Senger (Argentinien) Charles-André Doudin Loïc Chatton Max Veloso Chadrac Akolo (Kongo) Agonit Sallaj Adrien Zbinden Angelo Meneses-Araujo Marco Delley Mustafa Sejmenovic Thibaut De Coulon Andelko Savic Mike Gomes Bastien Oberli Samuel Afum (Ghana) Mehdi Challandes Adriano De Pierro Laurent Walthert Abdallah Manai Pedro Teixeira (Portugal) Cédric Zesiger Mickaël Facchinetti Michel Decastel (seit 21.10.2015)
T M V M M S M S M M V S T M V M S V M S V V T V M V V
Das Spiel wird präsentiert von:
www.goeldigartenbau.ch
1 4 7 5 6 8 9 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 TR
Wollen alle auf die Schützi wie beim Cup-Halbfinal gegen den FC Basel, ist das für Supporter kein Grund zur Sorge.
Sponsor werden war noch nie so günstig Mitglieder der Supporter FC Winterthur haben viele Vorteile. Wer sich jetzt für den Beitritt entscheidet, profitiert sogar noch mehr als sonst. Haben Sie es satt, vor wichtigen Cupspielen wie jenen beiden gegen den FC Basel vor dem Stadion in die Schlange zu stehen? Finden Sie es unerträglich, um Ihr Ticket bangen zu müssen, weil die Schützenwiese ausverkauft sein
könnte? Ehrlich gesagt: Unser Mitleid hält sich in Grenzen. Denn Sie können ganz einfach dafür sorgen, dass Sie nicht von solchen Problemen geplagt werden: Treten Sie den Supportern FC Winterthur bei, und Sie kommen vor wichtigen Spielen in den Genuss eines Extra-Vorverkaufs für Sponsoren. Die Mitgliedschaft kostet kein Vermögen: Sie ist erhältlich ab 500 Franken pro Jahr (siehe unten). Entscheiden Sie sich jetzt, profitieren Sie von einer ausserordentlich attraktiven
Aktion: Sie bezahlen Ihren Beitrag für die Saison 2016/17 – und sind für den Rest der laufenden Saison gratis dabei. Auch für jene, die schon Mitglied sind, haben wir ein Zückerchen: Für
jedes vermittelte Neumitglied reduzieren wir den Beitrag für die nächste Saison um 100 Franken. Deal? Martin Freuler, Präsident FCW-Supporter
www.fcw-netzwerk.ch
Ja, ich will! (Beitrittserklärung Supporter FC Winterthur) Name, Vorname, evtl. Firma: ...........................................................................................................................................
ieder!
gl Strasse, PLZ, Ort: ............................................................................................................................................................ eumit
ür N tion f k A Telefonnummer(n), E-Mail: ............................................................................................................................................. Geburtsdatum: .................................. Datum: ............................................. Unterschrift: ......................................
Im Jahresbeitrag sind inbegriffen: Saisonkarte, Supporter-Mitgliedschaft, FCW-Vereinsmitgliedschaft. Für einen Aufpreis sind zusätzliche Saisonkarten erhältlich. Es gibt folgende Kategorien (ankreuzen): 1 x Tribüne (Fr. 900)
2 x Tribüne (Fr. 1500)
1 x Stehplatz (Fr. 700)
2 x Stehplatz (Fr. 1100) + __ Stk. Stehplatzkarten (je Fr. 400)
+ __ Stk. Tribünenkarten (je Fr. 600)
Supporter ohne Saisonkarte (Fr. 500)
Adresse: SUPPORTER FC WINTERTHUR, Postfach 2413, 8401 Winterthur, E-Mail: fcw.supp@bluewin.ch, Internet: fcw-netzwerk.ch
FCW-Kopfhörer rockt Dein Ohr! Der Stereo-Kopfhörer (MP3, bluetooth) ist für 89 Franken im Fanshop erhältlich. Der FCW rockt nicht nur die Liga, sondern ab heute auch Deine Ohren! Mit dem FCW-Kopfhörer trägst Du Deinen Klub nicht nur im Herzen, sondern auch auf dem Kopf und hast Deinen Lieblingssoundtrack immer dabei. Der Kopfhörer von B-Diamond kann an den Heimspielen im Fanshop oder über fanartikel@fcwinterthur.ch bestellt werden.
• Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.
• Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein.
• Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung.
• Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung aus dem Klubleben aus.
• Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarben und sozialen Schichten zusammen.
Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Mitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta:
Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel
Sozialcharta FC Winterthur
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
2. Phase - 4. Runde
2. Phase - 3. Runde
1. Phase - 2. Runde
1. Phase - 1. Runde
FCW on tour: Rückblick auf die Saison 2015/16 Winterthur Winterthur Winterthur Schaffhausen Aarau Delémont Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Winterthur
-
St. Pauli (Test) Wil Wohlen Winterthur Winterthur Winterthur (Cup) Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Biel (Cup) Chiasso
Wil Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Winterthur Winterthur Wohlen Chiasso Winterthur
-
Winterthur Winterthur Aarau Winterthur Lugano (Cup) Xamax Schaffhausen Winterthur Winterthur Biel
0 0 1 1 0 2 0 3 1 1
: : : : : : : : : :
0 2 1 0 2 0 2 2 3 0
(0 : 0) (0 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 1) (0 : 0) (0 : 1) (2 : 1) (1 : 0) (0 : 0)
1870 Fans (davon 300 aus Winterthur)
Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Chiasso Winterthur Le Mont Aarau
-
Wohlen Winterthur Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Wil Winterthur Winterthur
1 0 1 2 2 1 1 2 3
: : : : : : : : :
4 1 0 0 2 2 2 0 0
(0 : 2) (0 : 1) (1 : 0) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 0)
1800 Fans
Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Wil Winterthur Winterthur Lausanne Winterthur
-
Winterthur Le Mont Winterthur Aarau Winterthur Xamax Biel Winterthur Chiasso
0 : 1 (0 : 0) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 0 (0 : 0) 1 : 2 (0 : 2) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 1 (0 : 0) 0 : 1 (0 : 0) 5 : 1 (2 : 0) 2 : 2 (0 : 1) 1 : 0 (1 : 0) 0:0 / 1:1 / 5:4 i.P. 3 : 1 (1 : 1)
2 : 2 (2 : 1) 2 : 1 (0 : 1) 0 : 2 (0 : 1) 0 : 2 (0 : 1) 2 : 1 (1 : 0) Fr. 13.05. 19.45h Mo. 16.05. 18.00h Sa. 21.05. 19.00h Fr. 27.05. 19.45h
4‘800 Fans 3‘800 Fans 3‘400 Fans 2‘650 Fans (davon über 500 aus Winterthur) 3‘400 Fans (davon 250 aus Winterthur) 1‘000 Fans (davon 100 aus Winti), Cup 1/32-Final 3‘000 Fans verschobenes Spiel der 2. Runde! 2‘000 Fans 2‘690 Fans (davon 200 aus Winterthur) 2‘550 Fans, Würth Schweizer Cup 1/16-Final 1‘600 Fans
2900 Fans (davon 50 aus Winterthur) 2‘800 Fans 350 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3‘500 Fans 2‘700 Fans 3‘500 Fans 750 Fans (davon 80 aus Winterthur) 400 Fans (davon 70 aus Winterthur) 1900 Fans
730 Fans (davon 50 aus Winterthur) 1600 Fans 2550 Fans (davon 70 aus Winterthur) 2900 Fans 750 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3900 Fans verschoben auf Mi. 6.4., 100 Fans (davon 6 aus W.) 4354 Fans (davon 250 aus Winterthur) 1397 Fans (davon 250 aus Winterthur) 2000 Fans 720 Fans (davon 100 aus Winterthur) 3000 Fans 1250 Fans (davon 300 aus Winterthur) ersatzlos gestrichen, SFL entzog Biel die Lizenz Saisonschluss (Start 2016/17: 23.-25. Juli)
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Basel 1893 (1.) BSC Young Boys (2.) Grasshopper Club (8.) FC Sion (7.) FC Luzern (5.) FC Thun (4.) FC St. Gallen (6.) FC Zürich (3.) FC Vaduz (9.) FC Lugano (Aufst.)
32 32 32 32 32 32 32 32 32 32
84:30 67:42 63:51 47:42 46:47 43:49 36:56 43:61 39:56 38:72
BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 79 60 49 47 44 38 35 30 29 28
GESTERN, HEUTE, MORGEN Thun Zürich Luganno Vaduz Sion
-
St. Gallen Basel GC Luzern YB
Basel Kuzern Vaduz Zürich YB
-
Thun GC Sion Lugano St. Gallen
GC Lugano Luzern St. Gallen Thun
-
GC Sion St. Gallen Vaduz YB Basel Lugano Luzern Thun Zürich
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Lausanne-Sport (5.) FC Wil 1900 (8.) Neuchâtel Xamax (Auf.) FC Aarau (Abst.) FC Winterthur (3.) FC Schaffhausen (4.) FC Chiasso (7.) FC Wohlen (2.) FC Le Mont LS (6.) FC Biel (9.) (Lizenzentzug)
29 30 31 29 31 30 30 31 31 18
59 48 45 43 39 38 33 33 31 16
54:28 51:41 43:39 35:29 36:45 34:40 34:39 32:46 33:43 28:30
GESTERN, HEUTE, MORGEN Chiasso Wil Le Mont Xamax Aarau
-
Biel Winterthur Wohlen Schaffhausen Lausanne
Di. 10.05. 19.45h Mi. 11.05. 19.45h Mi. 11.05. 19.45h Mi. 11.05. 20.30h Do. 12.05. 19.45h
Biel Lausanne Wil Winterthur Wohlen
-
Le Mont Schaffhausen Aarau Xamax Chiasso
Fr. Fr. Fr. Fr. Fr.
Vaduz YB Basel Zürich Sion
Mo. 16.05. 16.00h Mo. 16.05. 16.00h Mo. 16.05. 16.00h Mo. 16.05. 16.00h Mo. 16.05. 16.00h
Aarau Le Mont Schaffhausen Winterthur Xamax
-
Chiasso Wil Wohlen Biel Lausanne
Mo. 16.05. 18.00h Mo. 16.05. 18.00h Mo. 16.05. 18.00h annulliert Di. 17.05. 19.45h
-
Thun Zürich Luzern Lugano Basel
So. 22.05. So. 22.05. So. 22.05. So. 22.05. So. 22.05.
16.00h 16.00h 16.00h 16.00h 16.00h
Chiasso Lausanne Xamax Schaffhausen Wohlen
-
Le Mont Winterthur Biel Wil Aarau
Sa. 21.05. 19.00h Sa. 21.05. 19.00h annulliert Sa. 21.05. 19.00h Sa. 21.05. 19.00h
-
GC St. Gallen Sion YB Vaduz
Mi. 25.05. Mi. 25.05. Mi. 25.05. Mi. 25.05. Mi. 25.05.
20.30h 20.30h 20.30h 20.30h 20.30h
Aarau Biel Le Mont Wil Winterthur
-
Schaffhausen Wohlen Xamax Lausanne Chiasso
Fr. 27.05. 19.45h annulliert Fr. 27.05. 19.45h Fr. 27.05. 19.45h Fr. 27.05. 19.45h
2 2 0 1 2
: : : : :
2 3 1 2 1
annulliert 2 : 1 2 : 0 1 : 1 _ : _ 13.05. 13.05. 13.05. 13.05. 13.05.
19.45h 19.45h 19.45h 19.45h 19.45h
Die Saison 2016/17 startet am 23.-25. Juli Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem SFL-Portal:
www.sfl.ch/sfl-tv/ Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die TV-Beiträge anschauen.
Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur
Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch
Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - AAC Computer AG, Neumühlestr. 42, Winterthur, www.aac.ch - Auto Härti AG, offizieller Fahrzeugpartner des FCW, Wässerwiesenstr. 95, www.autohaerti.ch - Beck Lyner, Wieshofstr. 15, Winterthur, www.lyner.ch - Blumen Müller, Wartstr. 31 und Stadttor, Winterthur, www.blumen-mueller.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Fredy Vögeli GmbH Sanitär & Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Gilgamesh Restaurant & Take Away, Technikumstr. 28, W‘thur, www.gilgamesh-restaurant.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Jack Würgler & Partner Rechtsanwälte, Merkurstr. 25, Winterthur, www.wuergler-ra.ch - Maag Recycling AG, Werkstr. 12, Winterthur, www.maag-recycling.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Palmenaktion: Palm-Shop AG, Brütten, www.palm-shop.ch - Radiologie am Graben, Unterer Graben 35, Winterthur, www.roentgen-institut.ch - Roth Elektrosysteme GmbH, Tösspark, Weisslingerstr. 1, Kollbrunn, www.rothelektrosysteme.ch - WIFA – Immer perfektes Fussballwetter bei wifaindoor.ch, Robert-Sulzer-Strasse, Winterthur - Verein Fussballkultur.ch - das andere EM-Public-Viewing im Güterschuppen Bahnhof Töss
grooaa—mpfff — iii — ooohh ... Filme im Originalton. Ab 24. Oktober 2015. Kino Cameo, Lagerplatz 19, Winterthur www.kinocameo.ch
Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015
Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten f端r das Graffiti-Fanprojekt
Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset f端r die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es f端r nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).
Das Public-Viewing im alten Güterschuppen Bahnhof Töss bietet innen und aussen tolle Fussballstimmung.
Das andere EM-Public-Viewing Der 2010 gegründete Verein Fussballkultur.ch führt 2016 bereits zum vierten Mal ein Public Viewing zu einer Fussball-WM resp. EM durch. Nach 2014 darf er wieder den Güterschuppen beim Bahnhof Töss in den Fussballschuppen verwandeln. Wer ist der Verein Fussballkultur.ch und was sind Eure Ziele? Dominik Siegmann: Wir unterstützen eine leidenschaftliche, engagierte und friedliche Fussball-Kultur, wie sie in Winterthur ein Heimspiel hat. Unsere Übertragungen richten sich nach dem Motto: alle Spiele, ohne Eintritt. Der Verein verfolgt keinerlei kommerzielle Interessen und lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Der Erfolg beweist, dass unser Verständnis von Fussball einem Bedürfnis entspricht - Saison-
kartenbesitzerInnen fühlen sich bei uns ebenso wohl wie Familien mit Kindern. So haben an der WM 2014 gegen 100 Freiwillige über 10‘000 Besucher empfangen. Dreht sich bei Euch alles nur um Fussball? Kultur ist uns wichtig – darum tragen wir Sie im Namen. Auch unser kulturelles Rahmenprogramm von DJ‘s über Konzerte bis zu Talks ist ohne Eintritt. Kultur kostet – wir unterstützen damit die lokale Kulturszene, nicht die FIFA. Zu unserem kulturellen Verständnis gehören ebenso eine gute Küche, das Bier aus unserer Stadt und der Einbezug des Quartiers in unsere Aktivitäten. Dafür pflegen wir auch zahllose Partnerschaften mit Gleichgesinnten auf lokaler, regionaler und auch nationaler Ebene.
Ihr zielt nicht auf Rendite ab. Was geschieht mit dem Geld, wenn ihr trotzdem Gewinn macht? Mit dem Gewinn aus unseren Aktivitäten haben wir schon zahlreiche Institutionen und Projekte rund um Fussball, Kultur, den FCW, aus der Entwicklungshilfe und der sozialen Integration unterstützt. Wie sieht Euer Programm im Detail aus? Unser detailliertes Programm wird im Mai veröffentlicht. Als erste Höhepunkte können wir bereits einen Fussballtalk mit der Nationaltrainerin Voss-Tecklenburg am 19.6. und einen Talk zum Thema „Homophobie im Fussball“ am 3.7. ankündigen. Zudem wird der FCW den Abend am 7.7. bestreiten. Weitere Infos, Helfernmeldung, Kontakt: www.fussballkultur.ch
Sulzer
17.46
Mach si! Š www.wintipix.com/ www.eins1.ch
17.28
Mein Stadtbus bringt mich hin.
Ihr Profi fĂźr Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch
International friendly match Stadion Schützenwiese
Sa. 16. Juli, 18.00h The true Spirit of Football Vol. II Die Red Rebels kommen ein zweites Mal in die Schweiz
Fussballfest und Hauptprobe Eine Woche vor Meisterschaftsstart empfängt der FCW als letzten Test den FC United of Manchester. Das Spiel steht wie schon die Premiere 2014 ganz im Zeichen der Freundschaft und Fussballkultur. Remember 24. Mai 2014: Der FCW lud zum Saisonabschluss den kleinen FC United of Manchester zu einem Freundschaftsspiel ein. Zum Erstaunen vieler kamen 2700 Fans - darunter über 300 aus England - und feierten auf der Schützi ein legendäres Fussballfest. Der 4:1-Sieg des FCW war am Schluss Nebensache. Die Red Rebels haben inzwischen ein neues Stadion gebaut und sind in die sechsthöchste Liga (National League North) aufgestiegen, in der sie bei den Heimspielen von 3000 bis 4000 Fans angefeuert werden. Weil es so schön war, tun wirs nocheinmal: Der FCUM kommt wieder - und mit ihm hoffentlich auch wieder viele Fans und Familien aus England, um in Winterthur wieder einige schöne Tage zu verbringen. Die Geschichte des FCUM ist speziell: Der Verein wurde 2005 von enttäuschten Manchester-United-Fans gegründet, die sich damit gegen die Übernahme von ManU durch einen US-Unternehmer und gegen die grenzenlose Kommerzialisierung des Fussballs wandten. Der FCUM ist folgerichtig im Besitz der 3500 Mitglieder. Der Klub hat aufgrund seiner Geschichte Kultstatus unter Fussballfans weltweit und wird immer wieder ins Ausland eingeladen (z.B. St. Pauli, Ende Mai vom Detroit City FC).
Tickets und Vorverkauf Tickets gibt es demnächst bei allen Ticketcorner-Stellen, über www.ticketcorner.ch sowie am letzten Spiel am 27.5. gegen Chiasso im Stadion Schützenwiese (Fanshop). Der internationale Ticket-Vorverkauf läuft über www.eventim.de. Infos zum VVK-Start siehe www.fcwinterthur.ch.
Ticketpreise: - Sitzplatz Tribüne (gedeckt): 20.00 Fr. - Sitzplatz Estrade (ungedeckt): 15.00 Fr. - Sitzplatz Kids (6-16 Jahre): 5.00 Fr. - Stehplatz (Sektoren B, C, D): 15.00 Fr. - Stehplatz ermässigt (*): 10.00 Fr. - Stehplatz für Jugendl. unter 16 J. gratis (kein Ticket nötig, Ausweis vorweisen) - (*) ermässigt = AHV/IV, Student/Lehrling, Jugendliche ab 16 bis 20 Jahren, Caritas-Kulturlegi. - Caritas-Kulturlegi nur an der Tageskasse gültig. - Saisonkarte, Verbandsausweis etc. sind ungültig! - Rollstuhlplätze im Sektor C gratis. Ticket nur für Begleitperson nötig (Stehplatz).
DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.
DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH
SPEZIALKONDITIONEN AUF HYUNDAI-NEUWAGEN. FÜR ALLE, DIE DEM FCW WICHTIG SIND. Die wichtigsten Leute für den FCW erhalten bei Auto-Härti Sonderkonditionen auf Hyundai-Neuwagen: alle Spieler – auch die in den U-Mannschaften. Alle ihre direkten Familienangehörigen. Und natürlich die treuen Fans mit Saisonkarte! Wir erledigen das.
OFFIZIELLER FAHRZEUGPARTNER DES FC WINTERTHUR
Auto-Härti AG, Wässerwiesenstr. 95, 8408 Winterthur Tel. 052 224 09 90, www.autohaerti.ch
Fa np roje kt : Fans sammeln 5000 Fr., damit auf der Schützi Fairtrade-Kafi verkauft wird
Fans möchten fairen Kaffee für den FCW FCW-Fans haben ein Crowdfunding-Projekt gestartet: Sie wollen 5‘000 Franken sammeln, damit auf der Schützenwiese ab der neuen Saison fairer Kaffee aus Mexiko verkauft wird. Wer das gut findet, darf gerne einen Betrag spenden. Seit dem 20. April 2016 läuft das Crowdfunding für ein Kaffee-Projekt, das aus Fankreisen entstanden ist. Ziel: Auf der Schützenwiese - also in der Libero Bar und an den Cateringständen - soll ab Juli 2016 statt konventioneller Kaffee das Fair-
trade-Produkt „Café RebelDia“ verkauft werden. Direkte Hilfe für die Bauern Damit werden direkt die Bauern unterstützt, die den Kaffee in der süd-mexikanischen Region Chiapas anbauen, verarbeiten und verkaufen. Bezogen würde der Kaffee über den renommierten Schweizer Vertrieb Gebana (www.gebana. ch), der auf Fairtrade-Produkte spezialisiert ist. Mit dem Crowdfunding wollen die engagierten Fans 5‘000 Franken sammeln, die den Sponsoringausfall für den FCW kompensieren sollen, auf den
der FCW nicht verzichten kann. So würden die Fans zu FCWSponsoren. FCW ist offen für neue Lösung „Das ist eine interessante Idee“, finden FCW-Geschäftsführer Andreas Mösli und Michael Sauerland von der Libero Bar. Das Engagement der Fans passt auch gut zur Fankultur, die der FCW fördert. Siehst Du/sehen Sie das auch so? Dann macht mit beim Crowdfunding, unterstützt das Projekt mit einem Beitrag, dessen Höhe jeder selber bestimmen kann. Als Gegenleistung winken einige schöne Preise.
So kann gespendet werden: Über diesen Crowdfunding-Link kann gespendet werden: http://www.100-days.net/de/projekt/fcwhilft-chiapas
Wer lieber konventionell spenden möchte, kann auch auf das FCW-Konto ein-
zahlen (Vermerk Kaffee-Spende):
CS Konto 80-500-4 / zugunsten von FC Winterthur AG / 8401 Winterthur IBAN CH07 0483 5031 7489 4100 1. Der FCW überweist das Geld dann auf das Crowdfunding-Projekt-Konto. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit der Mehrwegbecher-Spende an den Heimspielen (Becher in die roten Kübel werfen).
Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring
Jeder Schluck ein Heimspiel.
U21: Nach drei Siegen wieder vorne 1. LIGA, Gruppe 3
Nächstes Heimspiel: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
FCW U21 - Dietikon Sa. 14. Mai 2016, 15.00h Schützenwiese (Stadion od. Kunstrasen) FCW-Saisonkarten gültig!
U21-Trainer Dario Zuffi Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch
Grasshoppers U21 FC Baden FC United Zürich FC Mendrisio FC Winterthur U21 FC Locarno FC Gossau FC Thalwil FC Wettswil-Bonstetten FC Seuzach USV Eschen/Mauren FC Balzers FC Dietikon FC Kosova
23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23 23
49:26 46:33 35:30 40:22 34:29 31:27 36:41 27:35 33:38 38:46 37:39 28:39 30:47 31:43
47 42 37 34 34 32 31 29 28 28 26 25 25 23
Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gruppe 3, Saison 2015/16 Vorrunde: Sa. 08.08. 16.00h: Sa. 15.08. 16.00h: So. 23.08. 14.30h: Sa. 29.08. 16.00h: So. 13.09. 14.30h: Fr. 18.09. 20.00h: Sa. 26.09. 16.00h: Mi. 30.09. 20.00h: Sa. 03.10. 17.00h: Sa. 17.10. 16.00h: Sa. 24.10. 16.00h: Di. 03.11. 20.00h: Sa. 07.11. 18.00h: So. 15.11. 14.30h:
FCW U21 Baden FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 FCW U21 Eschen/M. FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova Thalwil
Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 United Zürich FCW U21 Mendrisio Balzers FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21 FCW U21
0:1 1:3 5:1 0:1 0:0 0:2 3:1 2:0 1:1 2:2 1:2 1:3 2:0 3:1
So. 06.03. 14.30h: Sa. 12.03. 17.00h: Sa. 02.04. 16.00h: Mi. 06.04. 20.00h: Sa. 09.04. 16.00h: Sa. 17.04. 16.00h: Sa. 23.04. 16.00h: So. 01.05. 14.30h: Sa. 07.05. 18.30h: Sa. 14.05. 15.00h: Sa. 21.05. 16.00h: Sa. 28.05. 16.00h:
JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
FCW U21 Gossau Balzers FCW U21 United ZH FCW U21 Mendrisio FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21
-
Baden FCW U21 FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 Eschen/Mauren FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova
1:2 2:1 2:1 1:1 3:1 2:0 1:2 1:0 2:1
Ich bin
schneller
...beim Verkauf Ihrer Immobilie
Unterstützen Sie den FCW
Werben Sie in einem sportlichen Umfeld Möchten Sie Ihre Firma und/oder Ihre Produkte präsentieren? Wir bieten Möglichkeiten für jedes Budget: Werbung im Matchheft (Jahresauflage ca. 60‘000 Ex.): Ab 200 Fr. sind Sie dabei.
Herzlich
Willkommen
Werbung im Landboten und/oder im Stadtanzeiger: Ab 150 Fr. sind Sie dabei
RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur
Werbung auf unserer Website, den Nachwuchs- oder Profi-Trikots (Preise auf Anfrage)
Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch
Werbung auf unserem Drehbandensystem: Ab 2‘000 Fr. sind Sie dabei. Anfragen an 052 224 30 30 oder info@fcwinterthur.ch
BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch
für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch
Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne
�natürlicher Fitnesstrainer
Die Kraft der Natur
ramseier.ch
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
BALL IST K N U F D N RU LIVE der
ALLE SPIELE DES
FC WINTERTHUR LIVE AUF RADIO STADTFILTER 96,3 MHZ & www.stadtfilter.ch
HZ
96,3 M
Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel
Shirt Hey ho let‘s go!
rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL
Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)
Stadion-Bastelbogen
Poster Museum O. Reinhart
gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur
FCW-Caps
Army schwarz od. Baseball rot / 27.-
Fanschals
FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-
Diverse Motive / 20.-
FCW-Wimpel
klein 7.- / gross 20.-
Diverses
Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband
Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.
Stadion-Shirt
rot od. schwarz / 30.- / S-XXL
Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch
Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.
FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch
FCW on the road mit Hermann!
SPIEL DICH ZUM FC WINTERTHUR DEM CLUB IN DEINER REGION!
JETZT ANMELDEN! Torwart Probetraining FC Winterthur
Wartstrasse 32
Nähe Kreuzung Neuwiesenstrasse
8400 Winterthur Telefon 052 503 80 10 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10.00 - 23.00h / So. 17.00 - 23.00h
Jahrgänge 2005 bis 2007 Mittwoch, 18. Mai 2016 14.00-16.00 Uhr Sportanlage Schützenwiese Anmeldeportal unter: www.winti.ustusch.ch / Anmeldung TW-Probetraining Kontakt für Fragen: frey@fcwinterthur.ch
Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:
Dennis Iapichino - Pizza mit Nesta Nach zwei Saison in der Major League Soccer kehrte Dennis Iapichino in der Schweiz zurück, um beim FCW wieder anzugreifen. Nach einer guten Vorrunde erkrankte er am Pfeifferschen Drüsenfieber und fiel vier Monate aus. Jetzt ist er wieder da. Während andere Spieler ihre Karriere in der Major League Soccer (MLS) ausklingen lassen, wechselte Dennis Iapichino im Sommer 2012 als 22-Jähriger nach Übersee. In der Schweiz hatte der Frauenfelder, der ab den U16-Junioren für den FCW spielte, zuvor einige Hochs und Tiefs erlebt. Als Talent zum FC Basel geholt, schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft nicht ganz und spielte stattdessen zwei Saisons für Lugano in der Challenge League. Mit dem Aufstieg klappte es knapp nicht. Für Iapichino der Moment, eine neue Herausforderung zu suchen. „Als ich ein Angebot von Montreal Impact bekam und sah, wer dort spielt, konnte ich als Italiener fast nicht Nein sagen“, blickt er zurück. Von Weltmeister Alessandro Nesta hatte er einst Panini-Bildchen gesammelt. Auch Marco di Vaio und Matteo Ferrari gehörten zur prominenten Italo-Fraktion beim kanadischen MLS-Team. „Neben dem Platz verbrachten wir viel Zeit miteinander. Und mit einem Star wie Nesta eine Pizza essen zu gehen oder ihn bei sich zu Hause zu besuchen, war grossartig“, sagt Iapichino schmunzelnd. Das sportliche Level schätzte er als vergleichbar mit demjenigen der Super League ein. „Vor allem physisch – die sind schon in jedem Training abgegangen wie die Raketen. Nur taktisch fehlt dem Fussball in der MLS noch
etwas“, analysiert der heute 25-Jährige. Nach dem Cupsieg mit Montreal folgte der Wechsel zu D.C. United in die amerikanische Hauptstadt. Von Heimweh geplagt („Ich brauche einfach meine Familie um mich herum“) löste er den abgeschlossenen Vierjahresvertrag jedoch vorzeitig auf und kehrte in die Schweiz zurück. Zwölf Stunden Schlaf Bis er beim FCW Unterschlupf fand, vergingen vier lange Monate. „Eine schwierige Zeit. Man ist Profi, kann sich aber nirgends beweisen. Es braucht mentale Stärke, um in so einer Phase nicht kaputt zu gehen“, gibt Dennis Iapichino zu. Kaum hatte er im Juli 2014 den Vertrag auf der Schützenwiese unterschrieben, folgte der Trainerwechsel von Boro Kuzmanovic zu Jürgen Seeberger. Dies beeinträchtigte seine Einsatzchancen jedoch nicht – nur drei Spieler kamen letzte Saison auf mehr Spielminuten als der linke Verteidiger. Auch in dieser Saison absolvierte er bis zur Winterpause 17 Partien. Dann der Schock: Pfeiffersches Drüsenfieber. Bis und mit April spielte er keine Minute mehr. „Ich war Mitte Dezember mit meiner Freundin in den Ferien in Afrika. Zwischen Weihnachten und Neujahr bekam ich plötzlich Schweissausbrüche – und nach den ersten Trainings im Januar war ich nudelfertig, ging sofort nach Hause und schlief bis zu zwölf Stunden“, beschreibt Iapichino die Auswirkungen der Krankheit. Der Trost: Die Ärzte fanden keine Bakterien im Blut, der Einsatz von Antibiotika wurde nicht nötig. Dennoch: „Man muss sich schonen, sonst schleppt man die Krankheit lange Zeit mit sich herum“, sagt der Verteidiger, der sich mit Teamkollege Marco Trachsel (der ein Jahr unter der gleichen Krankheit litt) austauschte. Nach
Bild: milad.ch
sechs Wochen totaler Ruhe fing er langsam und unter Anleitung seines Personal-Trainers wieder mit leichtem Training auf dem Velo an. „Zu Beginn war ich schon nach zehn Minuten komplett durchgeschwitzt und mir war schwindlig“, erzählt Iapichino. Viel investiert Mit der Zeit ging es aufwärts. Er besuchte regelmässig die Trainings und die Spiele seiner Mannschaft, um den Kontakt nicht ganz zu verlieren. „Ich war mit verschiedenen Spielern in Kontakt, aber so richtig ist man natürlich nicht dabei“, stellte er fest. Auch die Aufnahme eines Teilzeitjobs bei
einer Versicherung – geplant war ab Januar ein zeitlich flexibles Engagement im Büro – musste verschoben werden. Und erst Mitte April konnte Dennis Iapichino wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Mit grosser Freude – und ohne körperliche Probleme. „Ich investierte in den letzten Wochen viel, auch in den Personal-Trainer, den ich selber bezahle. Jetzt bin ich zurück“, strahlt er. Am letzten Samstag gab er in Wil sein Comeback. Der gebeutelten linke Abwehrseite (auch Iapichinos designierter Ersatz Tobias Schättin kämpft mit Verletzungssorgen) kann das nur gut tun. (Damian Keller)
✃ Wir
drucken Alles.
Auch
für
die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch
>>>>>>>>>>>
Diesen Samstag: Release-Event im Flag Cap Store
FLAG CAP STORE FC WINTERTHUR
&
ERSTE AUFLAGE LIMITED EDITION CAPS
AUTOGRAMM STUNDE FC WINTERTHUR SPIELER
>>>>>>>>>>> Le Matchmenü @ Libero Bar am Fr. 13. Mai, ab 18.45h:
TortelliniSalat (vegi / 8.-)
SAMSTAG 14 Mai 2016 10:30 – 17:00 UHR Metzggasse 16 8400 Winterthur
Die Sponsoren des FC Winterthur dr端cken ihrer Mannschaft die Daumen und w端nschen allen Fans auf der Sch端tzenwiese viel Spass.
G旦nnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcw-netzwerk.ch