tzenwieKase n Schüall Stadioec nton im hte Fussb stadion
© Das einzige
h Challenge League
Meisterschaft Brack.c
Samstag, 5.12. 2015,
17.45h
FCW - FC BIEL
ing ab 16.45h Türöffnung & Cater Winterpause! Letztes Spiel vor der
Bild: milad.ch
Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.
www.fcwinterthur.ch
FC Chiasso vs. FC Winterthur 1:3 (1:0)
(Bilder: milad.ch)
Samstag, 28.11.2015. In den Hauptrollen: Umberto Romano, Dario Zuffi; Von Ballmoos; Iapichino, Katz, Hajrovic, Avanzini; Schuler, Araz; Fassnacht, Foschini (64. Bengondo), Cicek (64. Holenstein); Paiva (82. Krasniqi)
Mit neuem Elan ins letzte Heimspiel Der FCW empfängt am Samstag den FC Biel zum letzten Spiel im alten Jahr. Nach dem Erfolg in Chiasso soll auch auf der Schützi nochmals ein Sieg her. Ein Dreier wäre eine weitere Bestätigung für die TrainerNotbremse und die Basis für eine ruhige Winterpause in der vorderen Tabellenhälfte. Eine Trennung tut weh. Und sie ist kein Garant für eine bessere Zukunft. Doch gerade im Spitzen- und speziell im Teamsport gibt es Entwicklungen und Dynamiken im Kollektiv, die einen solch harten Schnitt nötig machen oder zumindest legitimieren - auch ohne Erfolgsgarantie. Wegen der anhaltend unkonstanten Leistungen und Resultate analysierte der Vorstand des FCW die sportliche Entwicklung im Jahr 2015 - mit dem Fazit, eine Freistellung des Trainers sei nötig. Dabei ging es nicht darum, Jürgen Seeberger die alleinige Schuld an der Situation in die Schuhe zu schieben. Das wäre zu
kurzsichtig und falsch. Der Entscheid viel auch nicht von einem Tag auf den andern. Doch der Respekt vor der Ausgeglichenheit in der Liga sowie die fehlende Entwicklung in der Mannschaft und die Art und Weise der letzten Niederlagen gegen Schaffhausen und Wohlen liessen den Vorstand letzte Woche handeln. Der erste Teil der „Feuerwehrübung“ (Landbote) ist geschafft: Die Mannschaft hat in Chiasso unter Führung der Interimstrainer Umberto Romano und Dario Zuffi verdient 3:1 gewonnen - und damit Charakter und Qualität bewiesen. Es war der erste(!) Saisonsieg nach einem Rückstand. Nun folgte der nächste Teil der “Feuerwehrübung“. Künstlich motiviert werden muss die Mannschaft sicher nicht. Denn gegen Biel hat sie ohnehin eine Rechnung offen: Im Hinspiel Ende August kassierte er in Biel eine 1:5-Klatsche - bis heute die mit Abstand höchste Niederlage seit dem 19. März 2015. Damals verlor der FCW 1:4... ebenfalls in Biel.
Aber keine Angst: Auf der Schützi ist der FCB keine unüberwindbare Hürde. Das zeigen die letzten Resultate: Nach besagter 1:4-Klatsche siegte der FCW zu Hause 5:2 und nach dem 1:5 folgte im September der Sieg im Cup-Krimi, als der FCW im Elfmeterschiessen die stärkeren Nerven bewies. Ein Sieg gegen Biel wäre auch diesmal ein Sieg für die Nerven. Denn eine ruhige Winterpause in der vorderen Tabellenhälfte wäre schon einmal eine gute Grundlage für einen neuen Trainer und eine erfreuliche Rückrunde.
Andreas Mösli, Geschäftsführer
Das isch Winti: Unsere Schützi auf der Fasnachtsplakette 2016 Seit dem 11.11. 11.11 Uhr ist der FCW unübersehbarer Bestandteil der Winterthurer Fasnacht 2016. Welche Ehre: Zusammen mit dem Fasnachtskomitee haben wir die diesjährige Plakette gestalten können. Zu sehen ist das Stadion Schützenwiese mit der neuen Tribüne und dem Fasnachtsmaskottchen am Ball. Die massive Kupferplakette kostet 10.- (davon gehen 1.50 an den FCW-Nachwuchs) und kann ab sofort bei uns bestellt oder am Heimspiel im Fanshop und täglich in der Libero Bar gekauft werden. Für alle Fasnächtler und Sammler ein Muss! Bestellungen an fanartikel@fcwinterthur.ch od. FC Winterthur, Pf 1778, 8401 W‘thur od. Fax 052 224 30 33 (Anzahl Plaketten, Name, Adresse. Post-Versand: VP plus Versandgebühr).
7
Tunahan Cicek
12.5.1992
1
Matthias Minder
8
Claudio Holenstein 10.9.1990
3.2.1993
AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS
Tel. 052 208 00 00
www.aac.ch
13
Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991
14
Patrik Schuler
17
Marco Kテカfler
19
Musa Araz
14.11.1990
14.3.1990
17.1.1994
SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit!
23
www.fcw-netzwerk.ch Jan Elvedi
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
30.9.1996
10.07.12 08:56
fcw-fanatics@bluewin.ch
24
Genc Krasniqi
12.2.1994
Immer dabei: Das Fachテ、rzteTeam des FCW 28
Tiziano Lanza
3.5.1995
30
Marco Trachsel
2.8.1996
4
Sead Hajrovic
Velos f체r
Afrika
6
4.6.1993
Michel Avanzini
28.3.1989
bruehlgut.ch
11
Jo찾o Paiva
16
Christian Fassnacht 11.11.1993
Sandro Foschini 7.2.1988
21
Marco Mangold 7.4.1987
26
David von Ballmoos
27
Tobias Sch채ttin
5.6.1997
12
Unsere Fans
5
Guillaume Katz
14.02.1989
9
Patrick Bengondo
15
Dennis Iapichino
20
27.9.1981
27.7.1990
30.12.94
Der 12. Mann
8.2.1983
Trainer- und Betreuerteam TR
U. Romano & D. Zuffi SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch
AT
Thomas Binggeli 2.7.1964
GT
PH
Corinne Blattmann 3.11.1979
MA
Roque Pretel 17.8.1956
TB
Beni Roth 15.5.1957
Wolfgang Stolpa 13.9.1967
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB
Peter „Piwi“ Egg 12.10.1960
Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxis-weisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch
WHO IS WHO
1 4 7 5 6 8 9 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 30 TR
Matthias Minder Sead Hajrovic Tunahan Cicek (Türkei) Guillaume Katz Michel Avanzini Claudio Holenstein Patrick Bengondo João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Yannick Bünzli Musa Araz Sandro Foschini Marco Mangold Stefano Milani Jan Elvedi Genc Krasniqi David von Ballmoos Tobias Schättin Tiziano Lanza Marco Trachsel Umberto Romano/Dario Zuffi
T V M V V/M M S S M V/M V S V T M M M M V S T V V M
Assistenztrainer: Thomas Binggeli. Goalietrainer: Wolfgang Stolpa / Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physio: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Igor Kordish. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
1 2 3 4 7 8 9 10 11 12 13 15 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 31 34 TR AT
Jérémy Frick Ivo Zangger Lucas (Brasilien) Mirlind Kryeziu Steven Ukoh Kreso Ljubicic (Kroatien) Kwang Ryong Pak (Nordkorea) Antonio Marchesano Maurice Brunner Ambre Nsumbu (Kongo) Beg Ferati Astor Kilezi Thibault Corbaz Predrag Pribanovic Janick Kamber Benjamin Kololli Pablo Molina (Spanien) Boris Babic Kofi Schulz (Deutschland) Nikola Popara (Serbien) Jérémy Manière Orr Barouch (USA) Valentin Hayoz Stefan Mihajlovic (Serbien) Luka Lukovic (Serbien) Gaëtan Karlen Patrick Rahmen (seit 12.5.2015) Vittorio Caruso
Das Spiel wird präsentiert von:
T V V V M M S M M M V M M T M M T M V M V S M S M S
2.p-ot De
Künftig gilt: Nachhaltig
trinken mit Mehrwegbechern Dem FC Winterthur liegt nachhaltiges Schaffen am Herzen. Deshalb ist die Einführung von Mehrwegbechern nichts als konsequent. Seit dem vorletzten Heimspiel gilt das neue TrinkSystem mit Depotbechern. Ob konsequente Nachwuchsarbeit, seriöse Finanzpolitik oder saubere Sonnenenergie: Nachhaltigkeit ist auf der „Schützi“ ein wichtiges Thema. Deshalb haben wir Mehrwegbecher eingeführt - vorerst als 4dl-Variante für Bier und Mineral. Mit Depotbechern Abfall vermeiden Das Depot pro Becher beträgt 2 Franken, die der Getränkekäufer bei der Abgabe des leeren Bechers an den Ständen und in der Libero Bar wieder zurückerstattet bekommt. Damit werden wir einen wesentlichen Teil des Mülls vermeiden, der bei den Heimspielen im Stadion anfällt.
Auch als Fanartikel geeignet Damit die Depotbecher der Firma Cup Systems AG auch als Fanartikel taugen, haben wir sie mit zwei hübschen Motiven bedruckt. Die Becher können wieder retourniert oder dank dem bezahlten Depot legal als Eigentum nach Hause genommen werden. Finanzierung durch Sponsoren gesichert Dank den Becher-Sponsoren Maag Recycling AG, Kafisatz Café-Bar und Heineken Switzerland (Haldengut) können wir die Produktion der Becher finanzieren. Die Kosten für die Reinigung der Mehrwegbecher halten sich in etwa die Waage mit den Kosten des alten Systems (Kauf Wegwerfbecher, Abfallgebühren, Stadionreinigung). Bewährte Kräfte Die Bilder auf den Bechern stammen von Fotograf Milad Ahmadvand, das Design ist von Jan Zablonier.
Damit wir das neue Trinksystem möglichst perfekt gestalten können, sind Eure Rückmeldungen gefragt! Was muss besser werden oder anders organisiert sein? Mail an info@fcwinterthur.ch.
• Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.
• Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein.
• Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung.
• Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung aus dem Klubleben aus.
• Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarben und sozialen Schichten zusammen.
Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Mitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta:
Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel
Sozialcharta FC Winterthur
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
-
St. Pauli (Test) Wil Wohlen Winterthur Winterthur Winterthur (Cup) Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Biel (Cup) Chiasso
Wil Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Winterthur Winterthur Wohlen Chiasso Winterthur CH-Cup
-
Winterthur Winterthur Aarau Winterthur Lugano (Cup) Xamax Schaffhausen Winterthur Winterthur Biel Viertelfinale
0 : 0 (0 : 0) 0 : 2 (0 : 1) 1 : 1 (1 : 0) 1 : 0 (0 : 0) 0 : 2 (0 : 1) 2 : 0 (0 : 0) 0 : 2 (0 : 1) 3 : 2 (2 : 1) 1 : 3 (1 : 0) Sa. 05.12. 17.45h Sa./So. 12./13.12.
2. Phase - 3. Runde
Winterthur Biel Winterthur Xamax Le Mont Winterthur Chiasso Winterthur Aarau
-
Wohlen Winterthur Schaffhausen Winterthur Winterthur Lausanne Winterthur Wil Winterthur
Sa-Mo. 06.-08.02. Sa-Mo. 13.-15.02. Sa-Mo. 20.-22.02. Sa-Mo. 27.-29.02. Sa-Mo. 05.-07.03. Sa-Mo. 12.-14.03. Sa-Mo. 19.-21.03. Sa-Mo. 02.-04.04. Sa-Mo. 09.-11.04.
Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Wil Winterthur Winterthur Lausanne Winterthur
-
Winterthur Le Mont Winterthur Aarau Winterthur Xamax Biel Winterthur Chiasso
Sa-Mo. 16.-18.04. Mi/Do. 20./21.04. Sa-Mo. 23.-25.04. S.-M. 30.04.-02.05. Sa-Mo. 07.-09.05. Fr. 13.05. Mo. 16.05. Fr. 20.05. Fr. 27.05.
1. Phase - 2. Runde
1. Phase - 1. Runde
Winterthur Winterthur Winterthur Schaffhausen Aarau Delémont Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Winterthur
2. Phase - 4. Runde
FCW on tour: Rückblick auf die Saison 2015/16 0 : 1 (0 : 0) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 0 (0 : 0) 1 : 2 (0 : 2) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 1 (0 : 0) 0 : 1 (0 : 0) 5 : 1 (2 : 0) 2 : 2 (0 : 1) 1 : 0 (1 : 0) 0:0 / 1:1 / 5:4 i.P. 3 : 1 (1 : 1)
4‘800 Fans 3‘800 Fans 3‘400 Fans 2‘650 Fans (davon über 500 aus Winterthur) 3‘400 Fans (davon 250 aus Winterthur) 1‘000 Fans (davon 100 aus Winti), Cup 1/32-Final 3‘000 Fans verschobenes Spiel der 2. Runde! 2‘000 Fans 2‘690 Fans (davon 200 aus Winterthur) 2‘550 Fans, Würth Schweizer Cup 1/16-Final 1‘600 Fans 1870 Fans (davon 300 aus Winterthur) 2900 Fans (davon 50 aus Winterthur) 2‘800 Fans 350 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3‘500 Fans 2‘700 Fans 3‘500 Fans 750 Fans (davon 80 aus Winterthur) 400 Fans (davon 70 aus Winterthur) Würth Schweizer Cup, leider ohne den FCW...
provisorischer Termin SFL provisorischer Termin SFL provisorischer Termin SFL prov. Termin SFL / Saisonschluss mit Party
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Basel 1893 (1.) Grasshopper Club (8.) BSC Young Boys (2.) FC Luzern (5.) FC St. Gallen (6.) FC Sion (7.) FC Thun (4.) FC Lugano (Aufst.) FC Vaduz (9.) FC Zürich (3.)
17 17 17 17 17 17 17 17 17 17
41:20 45:28 29:19 21:23 17:19 21:24 24:29 21:33 15:25 26:40
BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 40 33 28 23 22 22 20 16 14 14
GESTERN, HEUTE, MORGEN Vaduz YB Sion Basel GC
-
Lugano St. Gallen Thun Luzern Zürich
Zürich Luzern Lugano St. Gallen Thun
-
Sion YB GC Vaduz Basel
Sa. 05.12. Sa. 05.12. So. 06.12. So. 06.12. So. 06.12.
Lugano Basel St. Gallen YB Zürich
-
Vaduz Luzern Thun GC Sion
Sa-So. Sa-So. Sa-So. Sa-So. Sa-So.
GC Luzern Thun Sion Vaduz
-
Basel Zürich Lugano St. Gallen YB
Basel GC Luzern Lugano YB
-
Vaduz Sion St. Gallen Zürich Thun
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Lausanne-Sport (5.) FC Wil 1900 (8.) Neuchâtel Xamax (Auf.) FC Le Mont LS (6.) FC Winterthur (3.) FC Wohlen (2.) FC Schaffhausen (4.) FC Biel-Bienne (9.) FC Chiasso (7.) FC Aarau (Abst.)
17 17 17 16 17 17 17 16 17 17
33 30 23 22 22 21 21 20 20 15
34:22 31:23 22:25 22:21 21:22 20:24 19:24 29:28 23:25 14:21
GESTERN, HEUTE, MORGEN
1 1 2 0 0
Chiasso Wil Le Mont Wohlen Biel
-
Winterthur Schaffhausen Xamax Aarau Lausanne
17.45h 20.00h 13.45h 13.45h 16.00h
Winterthur Aarau Lausanne Schaffhausen Xamax
-
Biel Le Mont Wil Wohlen Chiasso
Sa. 05.12. 17.45h So. 05.12. 17.45h So. 06.12. 15.00h So. 06.12. 15.00h Mo. 07.12. 19.45h
06.-07.02. 06.-07.02. 06.-07.02. 06.-07.02. 06.-07.02.
Lausanne Aarau Xamax Wil Winterthur
-
Le Mont Biel Chiasso Schaffhausen Wohlen
Sa-Mo. 06.-08.02. Sa-Mo. 06.-08.02. Sa-Mo. 06.-08.02. Sa-Mo. 06.-08.02. Sa-Mo. 06.-08.02.
Sa-So. Sa-So. Sa-So. Sa-So. Sa-So.
13.-14.02. 13.-14.02. 13.-14.02. 13.-14.02. 13.-14.02.
Biel Chiasso Wil Schaffhausen Wohlen
-
Winterthur Aarau Le Mont Xamax Lausanne
Sa-Mo. 13.-15.02. Sa-Mo. 13.-15.02. Sa-Mo. 13.-15.02. Sa-Mo. 13.-15.02. Sa-Mo. 13.-15.02.
Sa-So. Sa-So. Sa-So. Sa-So. Sa-So.
20.-21.02. 20.-21.02. 20.-21.02. 20.-21.02. 20.-21.02.
Chiasso Lausanne Xamax Le Mont Winterthur
-
Wohlen Wil Aarau Biel Schaffhausen
Sa-Mo. 20.-22.02. Sa-Mo. 20.-22.02. Sa-Mo. 20.-22.02. Sa-Mo. 20.-22.02. Sa-Mo. 20.-22.02.
1 2 1 3 5
: : : : :
1 3 2 0 2
: : : : :
3 2 1 0 3
Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem SFL-Portal:
www.sfl.ch/sfl-tv/ Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die Beiträge anschauen.
Wir kĂśnnen zwar nicht tschutten, aber dafĂźr schreiben. Kulturmagazin Winterthur
Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch
Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Fredy Vögeli GmbH, Sanitär Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Growa Markt - Transgourmet Schweiz AG, Stegackerstr. 22, Wintetrhur, www.prodega.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Hermann Carreisen, Tellstr. 2, Winterthur, www.hermann-car.ch - Mela Bau GmbH, Schützenstr. 32, Winterthur, www.melabau.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - Ristorante Weinberg da Carlo, Wülflingerstr. 396, Winterthur, Pizza and more - Schiess AG Reinigungen, Fröschenweidstr. 10A, Winterthur, www.schiessag.ch - Toggenburger + Co AG, Schlossackerstr. 20, Winterthur, www.toggenburger.ch - Trevin AG Treuhand, Mühlebachstr. 72, Zürich, www.trevin.ch - True Partners AG, Ziegelhüttenstr.12, Illnau-Effretikon, www.truepartners.ch
grooaa—mpfff — iii — ooohh ... Filme im Originalton. Ab 24. Oktober 2015. Kino Cameo, Lagerplatz 19, Winterthur www.kinocameo.ch
Die neue Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015
Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten f端r das Graffiti-Fanprojekt
Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset f端r die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es f端r nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).
In Gedenken:
Franz Grüniger 15. August 1932 - 19. November 2015 Wer kannte Dich nicht, lieber Franz? Auch im hohen Alter immer fit&munter, immer unterwegs, auf der Schützi, in der Stadt, am FCWMatchprogramme verteilen und Plakate aufhängen, immer für ein Spässchen zu haben - auch noch während Deinem Kampf gegen den Krebs, der Dir Deine Nichtraucher-Lunge zerfrass, den Du wie so viele Büezer ungerechterweise als Folge Deiner früheren Arbeit mit Asbest eingefangen hast. Kennengelernt habe ich Dich 2002, als wir in schwieriger Lage die Libero Bar eröffneten. Während wir alle im Stress auf den letzten Drü-
cker auf die Türöffnung zu arbeiteten, wolltest Du mit uns eine Konsumentenumfrage für irgendeine Zahnpasta machen. Grossartig. Wir, die FCW-Familie, werden Dich vermissen. Deine Herzlichkeit, Deine positive Einstellung, Deinen Tatendrang, Deine Hilfsbereitschaft, Deine Witzchen, Tratschgeschichten und Anekdoten aus der ganzen Welt, Dein Fremdsprachentalent, Deine Schlitzohrigkeit, Deine berüchtigten FCW-Tombolas, Deine Totto- und Lotto-Zettelchen mit den kleinen Gewinnen, die Du uns regelmässig mit einem schelmischen Grinsen unter die Nase gehalten hast. Alles.
You‘ll never walk alone. Im Namen des FC Winterthur Andreas Mösli, Geschäftsführer
Sulzer
17.46
1:0
© www.fcwinterthur.ch / www.eins1.ch
17.29
Mein Stadtbus bringt mich hin. 120724_BUS_RZ_INS_140x140_Fussball_CMYK.indd 1
Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch
24.07.12 13:58
Medienmitteilung des FCW vom 26. November:
FCW stellt Jürgen Seeberger frei Der FC Winterthur stellt Trainer Jürgen Seeberger per sofort frei. Das Fanionteam, das in der Challenge League auf dem zweitletzten Platz liegt, wird bis zur Winterpause vom klubinternen Trainer-Duo Umberto Romano (U18) und Dario Zuffi (U21) geführt. Die Trennung erfolgt aus sportlichen Gründen, präzisiert der Klub in seiner Medienmitteilung. Ausschlaggebend für den Entscheid waren die durchzogenen Leistungen im ganzen Jahr 2015 und die fehlende positive Entwicklung sowie die beiden Niederlagen gegen Schaffhausen und zuletzt am Montag in Wohlen. Im Hinblick auf die ernste Tabellenlage und mit Respekt vor der Ausgeglichenheit der Liga hat sich der Klubvorstand schweren Herzens zu diesem harten Schritt entschlossen. Als Übergangslösung werden die beiden FCW-Nachwuchstrainer Umberto Romano (U18) und Dario Zuffi (U21) den Trainingsbetrieb und die beiden Meisterschaftsspiele in Chiasso (28.11.) und zu Hause gegen Biel (5.12.) leiten. Die Klubführung will nun die Zeit vor und während der Winterpause nutzen, um einen neuen Trainer zu finden. Konkret soll er das Fanionteam vom Tabellenkeller wegführen und weiterhin das Konzept umsetzen, junge Talente in die Profimannschaft zu integrieren.
Danke Jürgen Seeberger! Es hat nicht sein sollen. Nach anderthalb Jahren trennt sich der FCW von Trainer Jürgen Seeberger. Der Entscheid ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen - und er fiel auch nicht von einem Tag auf den andern. Doch die Bedenken auf sportlicher Ebene wogen am Schluss zu schwer. Ein schmerzhafter Schnitt in den Knoten des Fanionteams schien der Klubführung unvermeidbar. Wir danken Jürgen für sein grosses und ehrliches Engagement für den FCW und wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.
DAS FLÜSSIGE MUSS INS DURSTIGE.
DAS PROGRAMM DER WINTERTHURER LIVE CLUBS ALBANI, GASWERK, KRAFTFELD & SALZHAUS AUF ONTHUR.CH
Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring
Jeder Schluck ein Heimspiel.
U21: Verdiente Winterpause 1. LIGA, Gruppe 3
Rückrundenstart mit Heimspiel:
FCW U21 - FC Baden Sa./So., 5./6. März 2016 Schützenwiese (Stadion od. Kunstrasen) FCW-Saisonkarten gültig!
U21-Trainer Dario Zuffi Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
FC Baden Grasshoppers U21 FC Winterthur U21 FC United Zürich FC Mendrisio FC Gossau USV Eschen/Mauren FC Kosova FC Wettswil-Bonstetten FC Seuzach FC Locarno FC Dietikon FC Thalwil FC Balzers
13 13 14 14 13 14 14 14 14 13 14 14 14 14
36:13 28:14 23:16 23:19 24:13 22:27 23:23 24:29 21:26 22:24 17:21 16:30 13:22 12:27
Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gruppe 3, Saison 2015/16 Vorrunde: Sa. 08.08. 16.00h: Sa. 15.08. 16.00h: So. 23.08. 14.30h: Sa. 29.08. 16.00h: So. 13.09. 14.30h: Fr. 18.09. 20.00h: Sa. 26.09. 16.00h: Mi. 30.09. 20.00h: Sa. 03.10. 17.00h: Sa. 17.10. 16.00h: Sa. 24.10. 16.00h: Di. 03.11. 20.00h: Sa. 07.11. 18.00h: So. 15.11. 14.30h:
FCW U21 Baden FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 FCW U21 Eschen-M. FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova Thalwil
-
Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 United Zürich FCW U21 Mendrisio Balzers FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21 FCW U21
JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
0:1 1:3 5:1 0:1 0:0 0:2 3:1 2:0 1:1 2:2 1:2 1:3 2:0 3:1
24 24 23 19 15 14 14 14 12 12 12 8 8 7
Ich bin
schneller
...beim Verkauf Ihrer Immobilie
Unterstützen Sie den FCW
Werben Sie in einem sportlichen Umfeld Möchten Sie Ihre Firma und/oder Ihre Produkte präsentieren? Wir bieten Möglichkeiten für jedes Budget: Werbung im Matchheft (Jahresauflage ca. 60‘000 Ex.): Ab 200 Fr. sind Sie dabei.
Herzlich
Willkommen
Werbung im Landboten und/oder im Stadtanzeiger: Ab 150 Fr. sind Sie dabei
RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur
Werbung auf unserer Website, den Nachwuchs- oder Profi-Trikots (Preise auf Anfrage)
Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch
Werbung auf unserem Drehbandensystem: Ab 2‘000 Fr. sind Sie dabei. Anfragen an 052 224 30 30 oder info@fcwinterthur.ch
für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch
Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne
�natürlicher Fitnesstrainer
Die Kraft der Natur
ramseier.ch
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch
Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel
Shirt Hey ho let‘s go!
rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL
Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)
Stadion-Bastelbogen
Poster Museum O. Reinhart
gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur
FCW-Caps
Army schwarz od. Baseball rot / 27.-
Fanschals
FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-
Diverse Motive / 20.-
FCW-Wimpel
klein 7.- / gross 20.-
Diverses
Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband
Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.
Stadion-Shirt
rot od. schwarz / 30.- / S-XXL
Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch
Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.
FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch
FCW on the road mit Hermann!
Jetzt bestellen: FCW-Kalender 2016 Anfang Dezember erscheint der traditionelle FCW-Kalender mit allen Teams im Bild. Er ist wie immer für 20 Stutz erhältlich und kann per Mail bestellt werden. Der Gewinn geht an den Nachwuchs. Auch für 2016 gibt es wieder einen FCWKalender im A4-Format zum Aufklappen mit allen Teams im Bild. Er kostet 20 Franken (plus 3.- Versandgebühr). Wenn alles klappt, sollte er am Heimspiel gegen Biel ÜNE TRIB 2015 bereits im Fanshop zu haben sein. Der Gewinn aus dem Inserate- und Kalenderverkauf wird wie immer für die Nachwww.fcwinterthur.ch wuchsarbeit eingesetzt, die den FCW jährlich rund 700‘000 Franken kostet. Etwa die Hälfte des Nachwuchsbudgets Bestellungen an: fanartikel@fcwinterthur.ch oder FC wird durch Sponsoren- und Gönnerbei- Winterthur, Postfach 1778, 8401 Winterthur oder Fax 052 träge finanziert. 224 30 33 (Name/Adresse/Anzahl).
DU TRAINIERST
WIR SCHWITZEN HEISSE RABATTE BIS -60% AUF FITNESS-ZUSATZANGEBOTE*
WWW.BASEFIT.CH
FCW-Kopfhörer rockt Dein Ohr! Der Stereo-Kopfhörer (MP3, bluetooth) ist für 89 Franken im Fanshop erhältlich. Der FCW rockt nicht nur die Liga, sondern ab heute auch Deine Ohren! Mit dem FCW-Kopfhörer trägst Du Deinen Klub nicht nur im Herzen, sondern auch auf dem Kopf und hast Deinen Lieblingssoundtrack immer dabei. Der Kopfhörer von B-Diamond kann an den Heimspielen im Fanshop oder über fanartikel@fcwinterthur.ch bestellt werden.
Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:
Sandro Foschini - Der Wandervogel Es brauchte einen Umweg über fünf Vereine, bis Sandro Foschini vom FCW-Nachwuchs in der ersten Mannschaft angekommen ist. Die Heimkehr sei eine gute Entscheidung gewesen, sagt der 27-Jährige. Tennis spielte er in jungen Jahren zwar auch, aber eigentlich war fast klar, dass sich Sandro Foschini für Fussball entscheiden würde. Sein erster Trainer beim FC Phönix bei den E- und D-Junioren war schliesslich sein Vater, die Fussball-Leidenschaft war ihm also quasi in die Wiege gelegt worden. Während Abele Foschini noch heute JuniorenVerantwortlicher bei Phönix ist, schlug der Junior schon bald eigene Wege ein. Und nicht nur, weil er auf dem Pausenplatz in Trikots von Juve-Star Del Piero oder Roma-Ikone Totti kickte, während sein Vater Anhänger von Inter Mailand ist. Schon früh wurde er auf die Schützenwiese zum FCW gelotst, wechselte dann aber von der U18 des Stadtvereins nach Frauenfeld. „Die U21 des FCW spielte damals nur in der 2. Liga – ich versprach mir vom Wechsel in die 1. Liga mehr“, blickt Foschini zurück. Von dort ging es weiter in die U21 des FC Luzern, wo er auch zu sieben Teileinsätzen in der Super League kam. Nach einem Fussbruch, der ihn länger ausser Gefecht setzte, war dieses Kapitel aber wieder beendet. Nach einer Leih-Saison in Gossau (Foschini: „Beim FCW war ich offenbar kein Thema“) und drei Jahren in Kriens folgte bei Aarau der zweite Anlauf in der höchsten Liga. In 13 Spielen kam er zum Einsatz, jedoch nie von Anfang an. Als er auch nach dem
Abgang René Weilers in den ersten acht Partien der letzten Saison nicht zum Zug kam, folgte der Wechsel in die Heimat zum FCW. „Eine gute Entscheidung“, zieht er nach knapp eineinhalb Jahren auf der Schützenwiese Bilanz. Erst Autogramme, dann Entlassung Das letzte Donnerstagstraining im November war nicht wie sonst. Der Vorstand trat vor die Mannschaft und verkündete die Entlassung von Trainer Jürgen Seeberger. „Ich war total überrascht – am Abend zuvor waren wir noch gemeinsam an der Winti Messe im Einsatz gewesen und hatte Autogramme geschrieben“, sagt Foschini. „Es war ein komisches Gefühl, die Begründung des Vorstand zu hören. Und ja, man fühlt sich als Spieler natürlich etwas mitschuldig. Aber so ist es im Fussball – läuft es nicht wie gewünscht, muss der Trainer gehen. Das habe ich schon in Kriens erlebt“, so der Mittelfeldspieler. Warum der FCW in dieser Saison bisher nicht auf Touren kam, weiss er auch nicht. „Wüssten wir es, hätten wir die Probleme schon längst abgestellt“, sagt er. Es fehle an Konstanz, die Leistungen gingen ständig auf und ab. „Immer, wenn wir dachten, den Tritt gefunden zu haben, kamen wieder Rückschläge.“ Sich selber nimmt er von der Kritik nicht aus. Er habe die Saison gut begonnen, dann aber abgebaut, analysiert er die eigene Leistung. „Vielleicht auch deshalb, weil wir oft das System wechselten und somit die Positionen ständig verändert wurden“, vermutet er. Karten neu gemischt Da seine Freundin in Luzern arbeitet, wohnt Foschini weiterhin in Cham und pendelt gemeinsam mit Marco Mangold in die Trainings. „Kein Problem, die Fahrt dauert ohne Stau nur 40 Mi-
milad.ch
nuten“, sagt er dazu, wobei es fast nie keinen Stau habe. Als 27-Jähriger gehört der schweizerischitalienische Doppelbürger bereits zu den ältesten Spielern des Teams. Auf dem Platz gehöre es somit zu seinen Aufgaben, den jungen Spielern im Team zu helfen. Aber auch über das Leben abseits des Platzes macht er sich derzeit Gedanken. Er brach für den Wechsel zum FC Luzern eine begonnene Lehre beim AZW ab, bestand aber in den folgenden Jahren per Fernstudium die Matur. „Derzeit helfe ich einem befreundeten Vermögensverwalter etwas in der Administration – aber ich überlege
mir, was ich sonst noch tun oder studieren könnte“, sagt Foschini – es sei an der Zeit, in diesem Bereich wieder einen Schritt nach vorne zu machen. Den Schritt nach vorne soll es auch im sportlichen Bereich geben. Mit der Interimslösung Umberto Romano und Dario Zuffi gilt es nun, mit einem guten Gefühl in die Winterpause zu gehen, ehe ein neuer Chef verpflichtet wird. „Vielleicht geht mit dem Trainerwechsel ja ein Ruck durchs Team“, hofft Foschini und ergänzt: „Wir Spieler wissen, dass die Karten wieder neu gemischt werden.“ (Damian Keller / Winterthurer Stadtanzeiger)
✃ Wir
drucken Alles.
Auch
für
die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch
Für Fans: Original Heimoder Auswärtstrikots Der FCW wechselt nur noch alle zwei Jahre das Trikot: Für diese Saison das Auswärtstrikot, für die nächste dann wieder das Heimtrikot. Das Heimtrikot bleibt in der Saison 2015/16 das gleiche wie in der Vorsaison. Dafür spielen die Seeberger-Jungs diese Meisterschaft mit, wie wir finden, sehr schicken neuen Auswärtstenüs. Die Trikots sind hellblau-dunkelblau quer gestreift und ab sofort auch im Fanshop erhältlich - und zwar in den
Grössen 152, 164, S, M, L, XL.
Preis: 99.- (75.- für 152/164) Du kannst zusätzlich auch eine beliebige Nummer und/oder einen Namen nach Wahl auf den Rücken drucken lassen (plus je 15.- Fr.). Die Trikots gibts an den Heimspielen im Fanshop oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).
Pulswärmer 13.-
Bild: Milad.ch
Matchmenü @ Libero Bar: Samstag, 5. Dezember, ab 16.45h:
BroccoliSuppe (mit Brot / vegi / 8.-)
Die Sponsoren des FC Winterthur dr端cken ihrer Mannschaft die Daumen und w端nschen allen Fans auf der Sch端tzenwiese viel Spass.
G旦nnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcw-netzwerk.ch