Stadion Schützenwiese
© Das einzige echte Fussballstadion im Kanton
Meisterschaft Brack.ch Challenge League
9.45h
Freitag, 27.5. 2016, 1
R U H T R E T N I W C F vs. FC CHIASSO Türöffnung & Cater
ing ab 18.45h
Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung und Gewalt.
www.fcwinterthur.ch
Hauptsponsor:
Mitmachen!
Schaffen wir zwei, drei, viele Bengos! Obwohl wir jedes Spiel gewinnen wollen, gibt es Anlässe, bei denen das Resultat zur Nebensache wird. Heute ist ein solcher: Mit dem Abschied von Patrick Bengondo (35) geht eine wunderbare Win-Win-Geschichte zu Ende. Doch wo ein Ende ist, ist auch ein Anfang für neue Geschichten. Es liegt an uns, sie zu schreiben. Patrick Bengondo und der FC Winterthur: Das ist eine dieser grandiosen Geschichten, die es im Fussball wie auch im „normalen“ Leben viel zu selten gibt. Es ist einer dieser Geschichten, die man nicht besser erfinden kann. Beide Seiten profitierten jahrelang voneinander - so, wie man es sich in einer perfekten Zweckgemeinschaft wünscht. Doch „Bengo und der FCW“ ist längst mehr als eine Zweckgemeinschaft. Für viele Fans und einen grossen Teil der Öffentlichkeit gehören Bengo und der FCW zusammen. Der einstige Kameruner Fussball-Wanderarbeiter Patrick Bengondo ist längst ein
Stück Winterthurer Kulturgut geworden. Angefangen mit seinen drei Toren und dem Assist am 23. Oktober 2005 beim 4:2-Cup-Sieg gegen die Grasshoppers über die total 220 Ernstkämpfe mit 85 Toren bis zu seinem Charakter auf und neben dem Platz, den man am besten mit „hart, aber herzlich“ umschreiben kann. Sein Kampfgeist während dem Spiel und seine Herzlichkeit im Alltag machten ihn rasch zum Publikumsliebling und Symbol für den FCW. Die Geschichte von Patrick und dem FCW bietet uns allen viele Anekdoten, an die wir uns sehr gerne erinnern werden.
kunft. Der FCW braucht frisches Blut - das hat die auslaufende Saison gezeigt. Und neue Sponsoren: Denn mit dem angekündigten Ende des grosszügigen Engagements der Keller AG per Mitte 2017 beginnt auch finanziell eine neue Ära, die schon jetzt unsere Lohnpolitik beeinflusst. Die nahe Zukunft wird zeigen, ob Winterthur einen starken FCW will. Für mich ist klar: Wir haben es in der Hand. Schaffen wir zwei, drei, viele Bengondos, die mit ihrem Engagement und Kampfgeist den FCW auf und neben dem Platz weiter aufbauen.
Bengoal, Super-Bengo, danke Bengo! Den Platz in der Hall of Fame des FCW und unseren Herzen wirst Du für immer haben. Doch irgendwann hat jede Geschichte ein Ende - auch wenn das eigentlich niemand will. Ein Fussballklub muss sich zwingend erneuern. Und er muss sich flexibel den äusseren Umständen anpassen. Sonst hat er keine Zu-
Nach dem Spiel: Abschied von Bengo Poster, Autogramme vor der Libero Bar Nach dem Spiel gegen Chiasso wird Patrick Bengondo bei der Libero Bar nochmals Autogramme verteilen. Dafür haben wir ein A3-Poster gemacht, das wir dann an die Fans verteilen werden.
Andreas Mösli, Geschäftsführer
grande #9
BENGO 220 spiele 85 tore
WE‘LL NEVER
FORGET YOU!
DO
ON PATRICK BENG
FC WINTERTHUR - Saison 2015/16
1
Matthias Minder
7
Tunahan Cicek
3.2.1993
12.5.1992
4
Sead Hajrovic
8
Claudio Holenstein 10.9.1990
4.6.1993
AL BANI G ASWERK KRAF TF EL D SALZ H AUS
Tel. 052 208 00 00
13
www.aac.ch
Gianluca D窶連ngelo 13.3.1991
14
Patrik Schuler
14.3.1990
Ristorante Weinberg da Carlo Wテシlflingerstr. 396 / Winterthur Tel. 052 222 30 88
17
Marco Kテカfler
14.11.1990
19
Musa Araz
17.1.1994
SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit!
22
Stefano Milani
27
Tobias Schテ、ttin
13.1.1991
5.6.1997
23
28
www.fcw-netzwerk.ch Jan Elvedi
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
30.9.1996
Tiziano Lanza
3.5.1995
10.07.12 08:56
Meisterschaft Brack.ch Challenge League
5
Guillaume Katz
Velos f체r
Afrika
14.02.1989
6
Michel Avanzini
28.3.1989
bruehlgut.ch
9
Patrick Bengondo
15
Dennis Iapichino
20
Sandro Foschini 7.2.1988
27.9.1981
27.7.1990
11
Jo찾o Paiva
16
Christian Fassnacht 11.11.1993
21
Marco Mangold 7.4.1987
26
David von Ballmoos
30
Marco Trachsel
8.2.1983
Rot und Wiis. Es L채be lang. fcw-fanatics@bluewin.ch fcw-fanatics@bluewin.ch
24
Genc Krasniqi
12.2.1994
30.12.94
Immer dabei: Das Fach채rzteTeam des FCW 29
Ramon Cecchini
30.8.1990
2.8.1996
Der 12. Mann / Trainer- und Betreuerteam
12
Unsere Fans
Der 12. Mann
TR
Sven Christ
9.12.1973
SUPPORTER FC WINTERTHUR
Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch
AT
Thomas Binggeli 2.7.1964
GT
PH
Corinne Blattmann 3.11.1979
MA
Roque Pretel 17.8.1956
TB
Beni Roth 15.5.1957
Paolo Cesari 8.10.1966
Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1
10.07.12 08:56
JADA Isolierungen GmbH
Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02
TB
Peter „Piwi“ Egg 12.10.1960
Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. med. Igor Kordish, Gemeinschaftspraxis Dres. med. Holzer & Kordish, Rössligasse 1, Weisslingen, www.praxis-weisslingen.ch PD Dr. med. Cornel Badorff, Herzpraxis Winterthur, Technikumstr. 61, 052 212 83 00 Jeanine Fuhlrott, Ernährungscoach, www.coaching-bewegung.ch
WHO IS WHO
1 4 7 5 6 8 9 11 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 TR
Matthias Minder Sead Hajrovic Tunahan Cicek (Türkei) Guillaume Katz Michel Avanzini Claudio Holenstein Patrick Bengondo João Paiva (Portugal) Gianluca D‘Angelo Patrik Schuler Dennis Iapichino Christian Fassnacht Marco Köfler (Österreich) Yannick Bünzli Musa Araz Sandro Foschini Marco Mangold Stefano Milani Jan Elvedi Genc Krasniqi David von Ballmoos Tobias Schättin Tiziano Lanza Ramon Cecchini Marco Trachsel Sven Christ (seit 1.1.2016)
T V M V V/M M S S M V/M V S V T M M M M V S T V V M M
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 14 15 16 19 20 22 23 24 25 28 34 42 77 TR
Andrea Guatelli (Italien) Simon Laner (Italien) Michele Monighetti Steve Rouiller Nicolas Madero (Spanien) Andrea Dossena (Italien) Sergio Cortelezzi (Italien) Marco Franin Alessandro Ciarrocchi Mariano Hassell (Spanien) Dragan Mihajlovic Nicolas Lüchinger Andrea Maccoppi (Italien) Vladimir Golemic (Serbien) Ulisse Pelloni Antonio Felitti Eldin Muharemi Fabio Cariglia Stefan Mihajlovic (Serbien) Drissa Diarra (Mali) Faicel Hanachi (Frankreich) Ilija Ivic (Kroatien) Alberto Regazzoni Sebastiano Romanò (Italien) Salvatore Guarino (Italien) Giancarlo Camolese (It, seit 20.10.2015)
Assistenztrainer: Thomas Binggeli. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physio: Corinne Blattmann. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Igor Kordish. Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.
Das Spiel wird präsentiert von:
T M V V V V S M S M M V M V T V M M S M M V M T M
FCW-Kopfhörer rockt Dein Ohr! Der Stereo-Kopfhörer (MP3, bluetooth) ist für 89 Franken im Fanshop erhältlich. Der FCW rockt nicht nur die Liga, sondern ab heute auch Deine Ohren! Mit dem FCW-Kopfhörer trägst Du Deinen Klub nicht nur im Herzen, sondern auch auf dem Kopf und hast Deinen Lieblingssoundtrack immer dabei. Der Kopfhörer von B-Diamond kann an den Heimspielen im Fanshop oder über fanartikel@fcwinterthur.ch bestellt werden.
• Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.
• Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein.
• Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung.
• Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung aus dem Klubleben aus.
• Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarben und sozialen Schichten zusammen.
Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Mitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta:
Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel
Sozialcharta FC Winterthur
DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element f端r Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren G辰sten. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element f端r jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei W端rmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27
Unbenannt-1.indd 1
23.06.13 22:14
2. Phase - 4. Runde
2. Phase - 3. Runde
1. Phase - 2. Runde
1. Phase - 1. Runde
FCW on tour: Rückblick auf die Saison 2015/16 Winterthur Winterthur Winterthur Schaffhausen Aarau Delémont Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Winterthur
-
St. Pauli (Test) Wil Wohlen Winterthur Winterthur Winterthur (Cup) Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Biel (Cup) Chiasso
Wil Lausanne Winterthur Le Mont Winterthur Winterthur Winterthur Wohlen Chiasso Winterthur
-
Winterthur Winterthur Aarau Winterthur Lugano (Cup) Xamax Schaffhausen Winterthur Winterthur Biel
0 0 1 1 0 2 0 3 1 1
: : : : : : : : : :
0 2 1 0 2 0 2 2 3 0
(0 : 0) (0 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 1) (0 : 0) (0 : 1) (2 : 1) (1 : 0) (0 : 0)
1870 Fans (davon 300 aus Winterthur)
Winterthur Biel Winterthur Xamax Winterthur Chiasso Winterthur Le Mont Aarau
-
Wohlen Winterthur Schaffhausen Winterthur Lausanne Winterthur Wil Winterthur Winterthur
1 0 1 2 2 1 1 2 3
: : : : : : : : :
4 1 0 0 2 2 2 0 0
(0 : 2) (0 : 1) (1 : 0) (1 : 0) (1 : 0) (0 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 0)
1800 Fans
Schaffhausen Winterthur Wohlen Winterthur Wil Winterthur Lausanne Winterthur Winterthur
-
Winterthur Le Mont Winterthur Aarau Winterthur Biel Winterthur Xamax Chiasso
0 : 1 (0 : 0) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 0 (0 : 0) 1 : 2 (0 : 2) 1 : 2 (1 : 2) 0 : 1 (0 : 0) 0 : 1 (0 : 0) 5 : 1 (2 : 0) 2 : 2 (0 : 1) 1 : 0 (1 : 0) 0:0 / 1:1 / 5:4 i.P. 3 : 1 (1 : 1)
2 : 2 (2 : 1) 2 : 1 (0 : 1) 0 : 2 (0 : 1) 0 : 2 (0 : 1) 2 : 1 (1 : 0) Mo. 16.05. 18.00h 1 : 4 (0 : 1) 0 : 3 (0 : 1) Fr. 27.05. 19.45h
4‘800 Fans 3‘800 Fans 3‘400 Fans 2‘650 Fans (davon über 500 aus Winterthur) 3‘400 Fans (davon 250 aus Winterthur) 1‘000 Fans (davon 100 aus Winti), Cup 1/32-Final 3‘000 Fans verschobenes Spiel der 2. Runde! 2‘000 Fans 2‘690 Fans (davon 200 aus Winterthur) 2‘550 Fans, Würth Schweizer Cup 1/16-Final 1‘600 Fans
2900 Fans (davon 50 aus Winterthur) 2‘800 Fans 350 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3‘500 Fans 2‘700 Fans 3‘500 Fans 750 Fans (davon 80 aus Winterthur) 400 Fans (davon 70 aus Winterthur) 1900 Fans
730 Fans (davon 50 aus Winterthur) 1600 Fans 2550 Fans (davon 70 aus Winterthur) 2900 Fans 750 Fans (davon 50 aus Winterthur) 3900 Fans verschoben auf Mi. 6.4., 100 Fans (davon 6 aus W.) 4354 Fans (davon 250 aus Winterthur) 1397 Fans (davon 250 aus Winterthur) 2000 Fans 720 Fans (davon 100 aus Winterthur) 3000 Fans 1250 Fans (davon 300 aus Winterthur) ersatzlos gestrichen, SFL entzog Biel die Lizenz 5600 Fans (davon 60 aus Winterthur) 1800 Fans Saisonschluss (Start 2016/17 am 23.-25. Juli)
TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Basel 1893 (1.) BSC Young Boys (2.) FC Luzern (5.) Grasshopper Club (8.) FC Sion (7.) FC Thun (4.) FC St. Gallen (6.) FC Vaduz (9.) FC Lugano (Aufst.) FC Zürich (3.)
35 35 35 35 35 35 35 35 35 35
88:37 75:47 57:48 64:56 50:47 45:51 41:63 43:57 43:75 45:70
BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 83 66 53 50 49 41 38 36 32 31
GESTERN, HEUTE, MORGEN GC Sion St. Gallen Vaduz YB
-
Thun Zürich Luzern Lugano Basel
Basel Lugano Luzern Thun Zürich
-
GC St. Gallen Sion YB Vaduz
0 2 1 0 2
: : : : :
Mi. 25.05. Mi. 25.05. Mi. 25.05. Mi. 25.05. Mi. 25.05.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
FC Lausanne-Sport (5.) FC Wil 1900 (8.) Neuchâtel Xamax (Auf.) FC Aarau (Abst.) FC Schaffhausen (4.) FC Winterthur (3.) FC Chiasso (7.) FC Wohlen (2.) FC Le Mont LS (6.) FC Biel (9.) (Lizenzentzug)
58:37 58:46 49:40 43:36 40:44 40:49 39:44 35:52 34:46 28:30
62 53 51 50 44 42 36 36 32 16
GESTERN, HEUTE, MORGEN
0 2 4 0 3
Chiasso Lausanne Xamax Schaffhausen Wohlen
-
Le Mont Winterthur Biel Wil Aarau
20.30h 20.30h 20.30h 20.30h 20.30h
Winterthur
-
Xamax
Aarau Biel Le Mont Wil Winterthur
-
Schaffhausen Wohlen Xamax Lausanne Chiasso
Sorry, die Spiele der letzten Super-LeagueRunde fanden leider nach Redaktionsschluss statt.
33 33 33 33 33 33 33 34 33 18
T E ST S P I E L E FC R‘wil-Jona FC Luzern FC Winterthur GC 1. FC Nürnberg FC Winterthur FC Winterthur
2 : 0 1 : 4 annulliert 1 : 3 0 : 1 0 : 3 Fr. 27.05. 19.45h annulliert Fr. 27.05. 19.45h Fr. 27.05. 19.45h Fr. 27.05. 19.45h
Saisonvorbereitung -
FC Winterthur FC Winterthur SC Cham FC Winterthur FC Winterthur SC YF Juventus ZH United of Manchester
Sa. 18.06. Sa. 25.06. Mi. 29.05. Mo. 04.07. Sa. 09.07. Mi. 13.07. Sa. 16.07.
Die Saison 2016/17 startet am 23.-25. Juli Die Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem SFL-Portal:
www.sfl.ch/sfl-tv/ Dort können Sie jeweils ab Montag/Dienstag die TV-Beiträge anschauen.
FCW auch 2016/17 mit Traktor auf dem Rücken
Biotta verlängert Sponsoring Die Traditionsfirma Biotta AG und der Traditionsverein FC Winterthur haben ihre Partnerschaft um mindestens ein Jahr verlängert: Der Bio-Smoothie Traktor steht auch in der neuen Saison auf dem Rücken der FCW-Trikots. Die Biotta AG aus dem thurgauischen Tägerwilen stellt biologische Gemüse- und Fruchtsäfte sowie Smoothies her. Das passt ausgezeichnet zur nachhaltigen Philosophie des Ausbildungsvereins FCW. Deshalb sind die beiden Unternehmen seit 2015 Werbepartner. Biotta wirbt mit dem SmoothieProdukt Traktor auf dem Rücken des Fanionteams. Letzte Woche haben die beiden Geschäftsführer Clemens Rüttimann und Andreas Mösli die Zusammenarbeit bekräftigt und um ein Jahr verlängert.
Biotta-Geschäftsführer Clemens Rüttimann und Andreas Mösli.
Le Matchmenü @ Libero Bar am Fr. 27. Mai, ab 18.45h:
Russischer Salat (vegi / 8.-)
Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - Además - mehr als einkaufen, Garnmarkt 1, Winterthur, www.ademas.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Elpag Elektrotechnik AG, Tössfeldstr. 37, Winterthur, www.elpag.ch - Fredy Vögeli GmbH Sanitär & Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Growa Markt - Transgourmet Schweiz AG, Stegackerstr. 22, Winterthur, www.prodega.ch - Hako Getränke, Steinberggasse 53, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - Hermann Carreisen, Tellstr. 2, Winterthur, www.hermann-car.ch - Mietauto AG, Auwiesenstr. 55, Winterthur, www.mietauto.ch - www.eventfabrik-winterthur.ch, Organisator der EM-Stube, Public Viewing auf dem Sulzerareal - Verein Fussballkultur.ch - das andere EM-Public-Viewing im Güterschuppen Bahnhof Töss
Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese
Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015
Jetzt kaufen - Einnahmen gehen an die Kosten f端r das Graffiti-Fanprojekt
Baustellen-Graffitikunst: Ein Kartenset f端r die Ewigkeit 16 Postkarten im A6-Format: Das 100-Meter-FCW-Graffiti auf 2,4 Meter komprimiert. Die Sets (limitierte Auflage) gibt es f端r nur 10 Fr. Im Fanshop, in der Libero Bar oder per Mail (fanartikel@fcwinterthur.ch).
Sulzer
17.46
Mach si! Š www.wintipix.com/ www.eins1.ch
17.28
Mein Stadtbus bringt mich hin.
Ihr Profi fĂźr Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch
International friendly match Stadion Schützenwiese
Sa. 16. Juli, 18.00h The true Spirit of Football Vol. II Die Red Rebels kommen ein zweites Mal in die Schweiz
Fussballfest und Hauptprobe Eine Woche vor Meisterschaftsstart empfängt der FCW als letzten Test den FC United of Manchester. Das Spiel steht wie schon die Premiere 2014 ganz im Zeichen der Freundschaft und Fussballkultur. Remember 24. Mai 2014: Der FCW lud zum Saisonabschluss den kleinen FC United of Manchester zu einem Freundschaftsspiel ein. Zum Erstaunen vieler kamen 2700 Fans - darunter über 300 aus England - und feierten auf der Schützi ein legendäres Fussballfest. Der 4:1-Sieg des FCW war am Schluss Nebensache. Die Red Rebels haben inzwischen ein neues Stadion gebaut und sind in die sechsthöchste Liga (National League North) aufgestiegen, in der sie bei den Heimspielen von 3000 bis 4000 Fans angefeuert werden. Weil es so schön war, tun wirs nocheinmal: Der FCUM kommt wieder - und mit ihm hoffentlich auch wieder viele Fans und Familien aus England, um in Winterthur wieder einige schöne Tage zu verbringen. Die Geschichte des FCUM ist speziell: Der Verein wurde 2005 von enttäuschten Manchester-United-Fans gegründet, die sich damit gegen die Übernahme von ManU durch einen US-Unternehmer und gegen die grenzenlose Kommerzialisierung des Fussballs wandten. Der FCUM ist folgerichtig im Besitz der 3500 Mitglieder. Der Klub hat aufgrund seiner Geschichte Kultstatus unter Fussballfans weltweit und wird immer wieder ins Ausland eingeladen (z.B. St. Pauli, Ende Mai vom Detroit City FC).
Tickets und Vorverkauf Tickets gibt es demnächst bei allen Ticketcorner-Stellen, über www.ticketcorner.ch sowie am letzten Spiel am 27.5. gegen Chiasso im Stadion Schützenwiese (Fanshop). Der internationale Ticket-Vorverkauf läuft über www.eventim.de. Infos zum VVK-Start siehe www.fcwinterthur.ch.
Ticketpreise: - Sitzplatz Tribüne (gedeckt): 20.00 Fr. - Sitzplatz Estrade (ungedeckt): 15.00 Fr. - Sitzplatz Kids (6-16 Jahre): 5.00 Fr. - Stehplatz (Sektoren B, C, D): 15.00 Fr. - Stehplatz ermässigt (*): 10.00 Fr. - Stehplatz für Jugendl. unter 16 J. gratis (kein Ticket nötig, Ausweis vorweisen) - (*) ermässigt = AHV/IV, Student/Lehrling, Jugendliche ab 16 bis 20 Jahren, Caritas-Kulturlegi. - Caritas-Kulturlegi nur an der Tageskasse gültig. - Saisonkarte, Verbandsausweis etc. sind ungültig! - Rollstuhlplätze im Sektor C gratis. Ticket nur für Begleitperson nötig (Stehplatz).
Wir können zwar nicht tschutten, aber dafür schreiben. Kulturmagazin Winterthur
Jetzt das CoucouKulturmagazin abonnieren und 10 Mal pro Jahr gewinnen. www.coucoumagazin.ch SPEZIALKONDITIONEN AUF HYUNDAI-NEUWAGEN. FÜR ALLE, DIE DEM FCW WICHTIG SIND. Die wichtigsten Leute für den FCW erhalten bei Auto-Härti Sonderkonditionen auf Hyundai-Neuwagen: alle Spieler – auch die in den U-Mannschaften. Alle ihre direkten Familienangehörigen. Und natürlich die treuen Fans mit Saisonkarte! Wir erledigen das.
OFFIZIELLER FAHRZEUGPARTNER DES FC WINTERTHUR
Auto-Härti AG, Wässerwiesenstr. 95, 8408 Winterthur Tel. 052 224 09 90, www.autohaerti.ch
Fa np roje kt :
Mitmachen! 1700 Fr. h c o n r u n n le h Es fe
Fans sammeln 5000 Fr., damit auf der Schützi Fairtrade-Kafi verkauft wird
Fans möchten fairen Kaffee für den FCW FCW-Fans haben ein Crowdfunding-Projekt gestartet: Sie wollen 5‘000 Franken sammeln, damit auf der Schützenwiese ab der neuen Saison fairer Kaffee aus Mexiko verkauft wird. Wer das gut findet, darf gerne einen Betrag spenden. Seit dem 20. April 2016 läuft das Crowdfunding für ein Kaffee-Projekt, das aus Fankreisen entstanden ist. Ziel: Auf der Schützenwiese - also in der Libero Bar und an den Cateringständen - soll ab Juli 2016 statt konventioneller Kaffee das Fair-
trade-Produkt „Café RebelDia“ verkauft werden. Direkte Hilfe für die Bauern Damit werden direkt die Bauern unterstützt, die den Kaffee in der süd-mexikanischen Region Chiapas anbauen, verarbeiten und verkaufen. Bezogen würde der Kaffee über den renommierten Schweizer Vertrieb Gebana (www.gebana. ch), der auf Fairtrade-Produkte spezialisiert ist. Mit dem Crowdfunding wollen die engagierten Fans 5‘000 Franken sammeln, die den Sponsoringausfall für den FCW kompensieren sollen, auf den
der FCW nicht verzichten kann. So würden die Fans zu FCWSponsoren. FCW ist offen für neue Lösung „Das ist eine interessante Idee“, finden FCW-Geschäftsführer Andreas Mösli und Michael Sauerland von der Libero Bar. Das Engagement der Fans passt auch gut zur Fankultur, die der FCW fördert. Siehst Du/sehen Sie das auch so? Dann macht mit beim Crowdfunding, unterstützt das Projekt mit einem Beitrag, dessen Höhe jeder selber bestimmen kann. Als Gegenleistung winken einige schöne Preise.
So kann gespendet werden: Über diesen Crowdfunding-Link kann gespendet werden: http://www.100-days.net/de/projekt/fcwhilft-chiapas
Wer lieber konventionell spenden möchte, kann auch auf das FCW-Konto ein-
zahlen (Vermerk Kaffee-Spende):
CS Konto 80-500-4 / zugunsten von FC Winterthur AG / 8401 Winterthur IBAN CH07 0483 5031 7489 4100 1. Der FCW überweist das Geld dann auf das Crowdfunding-Projekt-Konto. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit der Mehrwegbecher-Spende an den Heimspielen (Becher in die roten Kübel werfen).
Wir unterst端tzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring
Jeder Schluck ein Heimspiel.
U21: Zum Abschluss ein Heimspiel 1. LIGA, Gruppe 3
N辰chstes Heimspiel:
FCW U21 - FC Kosova Sa. 28. Mai 2016, 16.00h Stadion Sch端tzenwiese Zum Abschluss: Gratiseintritt!
U21-Trainer Dario Zuffi Teambetreuer / Administrator Daniel Beuggert beuggert@fcwinterthur.ch
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Grasshoppers U21 FC Baden FC United Z端rich FC Mendrisio FC Winterthur U21 FC Locarno FC Gossau FC Thalwil FC Wettswil-Bonstetten FC Seuzach USV Eschen/Mauren FC Balzers FC Dietikon FC Kosova
25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25 25
52:27 52:36 40:32 42:27 35:32 31:27 41:43 31:39 35:40 39:47 40:42 32:42 33:53 32:48
51 48 41 35 35 34 34 32 30 30 28 28 26 24
Die U21-Spiele in der 1. Liga, Gruppe 3, Saison 2015/16 Vorrunde: Sa. 08.08. 16.00h: Sa. 15.08. 16.00h: So. 23.08. 14.30h: Sa. 29.08. 16.00h: So. 13.09. 14.30h: Fr. 18.09. 20.00h: Sa. 26.09. 16.00h: Mi. 30.09. 20.00h: Sa. 03.10. 17.00h: Sa. 17.10. 16.00h: Sa. 24.10. 16.00h: Di. 03.11. 20.00h: Sa. 07.11. 18.00h: So. 15.11. 14.30h:
FCW U21 Baden FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 FCW U21 Eschen/M. FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova Thalwil
Thalwil FCW U21 Gossau FCW U21 United Z端rich FCW U21 Mendrisio Balzers FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21 FCW U21
0:1 1:3 5:1 0:1 0:0 0:2 3:1 2:0 1:1 2:2 1:2 1:3 2:0 3:1
So. 06.03. 14.30h: Sa. 12.03. 17.00h: Sa. 02.04. 16.00h: Mi. 06.04. 20.00h: Sa. 09.04. 16.00h: Sa. 17.04. 16.00h: Sa. 23.04. 16.00h: So. 01.05. 14.30h: Sa. 07.05. 18.30h: Sa. 14.05. 15.00h: Sa. 21.05. 16.00h: Sa. 28.05. 16.00h:
JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch
FCW U21 Gossau Balzers FCW U21 United ZH FCW U21 Mendrisio FCW U21 Locarno FCW U21 GC U21 FCW U21
-
Baden FCW U21 FCW U21 Wettswil FCW U21 Seuzach FCW U21 Eschen/Mauren FCW U21 Dietikon FCW U21 Kosova
1:2 2:1 2:1 1:1 3:1 2:0 1:2 1:0 2:1 1:1 2:0
Ich bin
schneller
...beim Verkauf Ihrer Immobilie
Unterstützen Sie den FCW
Werben Sie in einem sportlichen Umfeld Möchten Sie Ihre Firma und/oder Ihre Produkte präsentieren? Wir bieten Möglichkeiten für jedes Budget: Werbung im Matchheft (Jahresauflage ca. 60‘000 Ex.): Ab 200 Fr. sind Sie dabei.
Herzlich
Willkommen
Werbung im Landboten und/oder im Stadtanzeiger: Ab 150 Fr. sind Sie dabei
RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur
Werbung auf unserer Website, den Nachwuchs- oder Profi-Trikots (Preise auf Anfrage)
Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch
Werbung auf unserem Drehbandensystem: Ab 2‘000 Fr. sind Sie dabei. Anfragen an 052 224 30 30 oder info@fcwinterthur.ch
BE AUT YSTUD IO ANG EL Coiffure Kosmetik Nail Styling Technikumstr. 79 8400 Winterthur Tel. 052 213 40 80 www.angel-winterthur.ch
für teht IER s einheit E S M r RA z Natur % sat ✓ 100 Zuckerzu t ne s h b o O r ✓ weize ✓ Sch
Zertifizierungsstelle: OIC, 1000 Lausanne
�natürlicher Fitnesstrainer
Die Kraft der Natur
ramseier.ch
HOTEL
Smart & friendly
LUGANO
Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.
Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch
BALL IST K N U F D N RU LIVE der
ALLE SPIELE DES
FC WINTERTHUR LIVE AUF RADIO STADTFILTER 96,3 MHZ & www.stadtfilter.ch
HZ
96,3 M
Fanshop + + + FC Winterthur + + + Fanartikel
Shirt Hey ho let‘s go!
rot oder schwarz / 29.- / S, M, L, XL
Format A3 (8.-) od. A2 (12.-)
Stadion-Bastelbogen
Poster Museum O. Reinhart
gibt es an den Heimspielen, auf www.fcwinterthur.ch und zum Teil im Manor Winterthur
FCW-Caps
Army schwarz od. Baseball rot / 27.-
Fanschals
FCW-Gitarrenplektrum diverse Dicken / 1.-
Diverse Motive / 20.-
FCW-Wimpel
klein 7.- / gross 20.-
Diverses
Pins, Buttons, Schlüsselanhänger Flaschenöffner Lederarmband
Impressum: Saison-Auflage ca. 60‘000 Ex.
Stadion-Shirt
rot od. schwarz / 30.- / S-XXL
Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch
Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.
FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch
FCW on the road mit Hermann!
n e p p u h c s l l a b s s u F
Euro 2016
TÖSS
MIT PALME
n e p p u h c s l l a b s s Fu
Euro 2016
TÖSS
Freitag, Juni 10
Aliev Bleh Orkestar (Rom)
Eröffnung mit
DJ AM Khamsaa & DJ Auntone
Samstag, Juni 18
Silent Reverie (Odd Rock) bank
Live:
DJ Sepp Herberger & seine Ersatz
Sonntag, Juni 19
Frauenfussball
urg, Sarah Akanji/Winterthur, mit Nationaltrainerin Voss-Tecklenb , Pia Gerteis/Radio Top) Daniela Schwarz/Ex-Internationale & Marseillaise vor dem Spiel armonie Töss spielt Schweizerpsalm
19:30h Talk:
Stadth 23h: Janis & Joplin
Samstag, Juni 25
Dolce Rita & the Do-nothings
20h: Live:
anschliessend Ohrkollektiv
Donnerstag. Juni 30
Fussball vs. Countrymusik
Lesung:
Gerd Dembowski Eine Lesung und etwas Gesang mit nment vom Feinsten. Ein literarischer Mehr als nur eine Lesung, Antitai tssteigerung, Realitä und t Realitä en Drahtseilakt zwisch zwischen Trotz und Verzweiflung.
Freitag, Juli 01
Catch The Cat & Jah Pirates
Live:
unsere D-Junioren entern die Bühne
DJ Wreckless Reto
Samstag, Juli 02
THE WEYERS
Live:
DJ Ghost
Sonntag, Juli 03
„Homophobie im Fussball“
Tappeiner (Letzigrund-Junxx) mit Ralph Gunesch (ex-St.Pauli) Marcel Dominik Siegmann Andreas Mösli (FCW) uA Moderation: anschliessend DJ Frau Felix
Talk:
Mittwoch, Juli 06 19.30h Quiz:
ZWOELF-Fussballquiz
Zeig was du weisst... und danach
DJ Scheibenreiter & DJefredaktor
Donnerstag, Juli 07
ion FC Mannschaftspräsentat 16/17
Winterthur:
Der FCW präsentiert sein Team Saison Moderation: Luca Santarossa
DJ Li14 & Watson
Güterschuppen Töss Bahnhof Töss
Der Fussballschuppen öffnet üblicherweise 1h vor dem Spiel; bei Live-Veranstaltungen (Konzerte, Talks, Lesungen) 2h!
Schützinews: Geschichten rund um den FC Winterthur - heute:
Michel Avanzini - Neuer Anlauf Das erste Jahr Michel Avanzinis nach der Rückkehr auf die Schützenwiese im letzten Sommer entwickelte sich zum Seuchenjahr. Damit soll nun Schluss sein. Der 27-Jährige brennt schon auf die nächste Saison. Bei der bald beginnenden Europameisterschaft in Frankreich stehen im Schweizer Kader Spieler wie Luca Zuffi, Fabian Frei, Admir Mehmedi, Granit Xhaka, Michael Lang und Roman Bürki. Alles Spieler, die Michel Avanzini bei seinem Marsch durch die Junioren-Nationalteams von der U16 bis in die U21 begleitet hat. „Ich gönne ihnen das von Herzen – wer es so weit gebracht hat, kann etwas. Das hat nichts mit Glück zu tun“, anerkennt Avanzini die Leistungen seiner ehemaligen Teamkollegen neidlos. Dass es für den 27-Jährigen nicht zu einer internationalen Karriere dieser Art reichte, hat verschiedene Ursachen. Die berühmten Nuancen, die im Fussball oft eine so grosse Rolle spielen – und Verletzungen. Zwei der letzten sechs Saisons verpasste Michel Avanzini aufgrund verschiedener Blessuren. Auch seine erste Saison beim FCW seit dem Transfer im letzten Sommer entwickelte sich zum Seuchenjahr. Zum Saisonbeginn bremste ihn eine Zerrung und zuletzt setzte ihn Mitte März ein im Training erlittener Aussenbandriss im Knie ausser Gefecht. „Ein Unfall, wie er passieren kann“, sagt er nüchtern. Mittlerweile ist die Verletzung überwunden, an einen Einsatz im letzten Heimspiel der Saison ist aber noch nicht zu denken. „Ich nutzte den Ausfall für vorgezogene Ferien, da die
Sommerpause nach Saisonschluss nur zwei Wochen dauert. Danach brenne ich auf die sieben Wochen Vorbereitung, um topfit in die nächste Saison zu steigen“, zeigt er sich voller Tatendrang. Neue Motivation nach Auszeit Nach den ersten Schritten beim SC Aadorf durchlief Michel Avanzini die Juniorenabteilung des FCW und bestritt schon als 17-Jähriger zwei Partien mit der ersten Mannschaft, wurde dann aber von René Weiler in die U21 des FC St. Gallen gelotst. Via Gossau – wo er als 20-Jähriger Captain des Teams war – landete er 2010 in Lausanne. Dort erlebte er mit seinem heutigen Teamkollegen Guillaume Katz das „Europa-League-Wunder“ und den Aufstieg in die Super League. „Ich denke gerne an diese Saison zurück. Vor allem die Quali für die Gruppenphase mit dem Sieg im Penaltyschiessen über Lok Moskau war sensationell“, sagt Avanzini. Dann kamen die Verletzungen, immer wieder musste er sich ins Team zurückkämpfen. „Das sind schwierige Momente – nicht nur der Körper ist verletzt, auch im Kopf gibt es einiges zu bewältigen“, blickt er zurück. Nach zwei sehr guten und eineinhalb schwierigen Saisons in der Westschweiz hatte er 2014 genug, wechselte nach Rapperswil und verkündete den Ausstieg aus dem Profifussball – um schon nach einem Monat bei Servette in der Challenge League zu unterschreiben. „Ich brauchte diesen Rückzug wohl, um zu merken, wieviel mir der Fussball immer noch bedeutet“, sagt Avanzini heute. An das erste Spiel mit Servette erinnert er sich denn auch gerne. „Ich wurde gegen Biel beim Stand von 0:1 eingewechselt und lieferte ein Tor und einen Assist zum Sieg ab – die emotionalste halbe Stunde
meiner Karriere“, sagt Avanzini lachend. Die Freude am Fussball war zurück, trotz der finanziellen Probleme, welche die Genfer letztlich den Aufstieg kosteten. Konkurrenz wird stärker Ohne Verletzungen, so Avanzini, würde er heute kaum in der Challenge League spielen. Er sagt dies ohne falsche Bescheidenheit und kennt auch den Weg zurück ins Oberhaus. „Es geht nur über die Leistung des Teams – kein Super-League-Verein sucht Spieler beim Achten der Challenge League. Wir müssen als Gruppe wachsen und zu Hause wieder eine Macht werden.“ Die Aufgaben werden nicht einfacher. Mit Servette, Xamax, Aarau, Wil – und vielleicht sogar dem FC Zürich – warten star-
ke Gegner, die alle nach oben wollen. „Wir müssen gefestigter auftreten und einen grösseren Siegeswillen entwickeln“, gibt Avanzini die Losung aus. Es brauche viel Drecksarbeit, damit andere glänzen können. „Die Spieler müssen sich auch bewusst sein, was sie am FCW haben. Das sehr dankbare Publikum zum Beispiel. Bei Servette wurde selbst bei einer 2:0-Führung bei einem Rückpass zum Torhüter schon gepfiffen“, sagt Avanzini. Selber möchte er als rechter Aussenverteidiger seinen Beitrag zu einer gelungenen nächsten Saison leisten. Die Stadt und die Fans hätten es verdient, dass das Team „etwas reisst“, sagt er. Und Michel Avanzini hätte es verdient, eine ganze Saison ohne Probleme durchspielen zu können. (Damian Keller)
✃ Wir
drucken Alles.
Auch
für
die GeGner des fc Winterthur. www.dedruck.ch
ld auf en.ch a b s nz nfo Alle I ohnegre .kick www
l -Area rplatz wiese e g a L n Fest@ @Schütze 00h: r . e 8 i 1 n alltur 7. ab Fr. 8. .7.: Fussb Sa. 9
Wartstrasse 32
Nähe Kreuzung Neuwiesenstrasse
8400 Winterthur Telefon 052 503 80 10 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10.00 - 23.00h / So. 17.00 - 23.00h
Die Sponsoren des FC Winterthur dr端cken ihrer Mannschaft die Daumen und w端nschen allen Fans auf der Sch端tzenwiese viel Spass.
G旦nnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcw-netzwerk.ch