Matchheft: FCW vs. FC WOHLEN (19.4.18), FCW vs. FC WIL (22.4.18)

Page 1

Es gibt nur einen FCW. Ein letztes Flutlichtspiel. Ein Abschied. Und ein Regio-Derby. Im einzigen echten Fussballstadion im Kanton.

FC WINTERTHUR vs.

FC WOHLEN

vs.

FC WIL

Do. 19. April, 20.00h

So. 22. April, 16.00h Stadion Schützenwiese Türöffnung, Ticketing, Catering ab einer Stunde vor Anpfiff. mit Sirupkurve, Salon Erika, 3. Halbzeit@LiberoBar.

Wir stehen ein für Respekt, Toleranz & Weltoffenheit. Gegen Diskriminierung & Gewalt. www.fcwinterthur.ch

Gönnervereine: 100er-Club, Business-Club, Supporter Medienpartner: Ko-Sponsoren::

Offizieller Ausrüster:

Hauptsponsor:


Trainieren wie die Profis FC Winterthur Frauen präsentieren cercamp in Zusammenarbeit mit swiss-soc das Girls-Camp vom

16.–20. Juli 2018 auf dem Sportplatz Schützenwiese

inklusive!

Teilnahmegebühr: CHF 279.– alles

Das bieten wir den Girls mit den Jahrgängen 2003 bis 2012

Jeder Teilnehmer erhält gratis ein umfangreiches Trainings-Set

• • • • • • • • • •

• 1 Spiel-/Trainingsball • 1 Trikot und 1 Freizeit-Shirt • Shorts • Stutzen • Cap • Trinkflasche • verpackt in Rucksack • Diplom und Erinnerungsgeschenk

• • • •

Trainings, geleitet durch Spielerinnen des FC Winterthur Spezielles Torhütertraining Ganztagesbtreuung 09.30–16.00 Uhr Mittagessen inkl. aller Getränke und Pausensnacks Abschluss-Techniktests mit Auswertung und Diplom Jonglieren, Dribbling, Finten, Zielpass etc. Fördern kognitiver Fähigkeiten Fördern des Antizipationsvermögens Techniktraining Standardsituationen (Freistoss, Eckball, Penalty und Einwurf) Mini-WM Kleinfeldturniere Autogrammstunde und vieles mehr

gpard–macht das spiel

Infos und Anmeldetalon unter www.fcwinterthur.ch oder www.swiss-soccercamp.ch FC Winterthur Frauen swiss-soccercamp Postfach 1778, 8401 Winterthur Telefon 052 224 30 30 swiss sportsystem AG swiss-soccercamp Postfach 8, 8422 Pfungen Telefon 052 305 00 70


Das Wort zum Matchtag

Ein Abschied und ein Regio-Derby Die Duelle zwischen den drei FCW gehören seit vielen Jahren zu den festen Werten in der Liga. Während das Heimspiel gegen Wil mit einer routinierten Rivalität ohne Verfallsdatum stattfindet, hat das Spiel gegen Wohlen historischen Charakter: Der FCW aus dem Aargau verabschiedet sich vom Profifussball. Als der kleine FC Wohlen 2002 in die damalige Nati B aufstieg, stellte sich die Fussballschweiz auf den nächsten Kurzgast ein. Doch der Aargauer Dorfverein kam, um zu bleiben. Ganze 16 Saisons am Stück hielt Wohlen im Profifussball mit – wenn auch teilweise mit Last-Minute-Glück und fremder Schützenhilfe. So etwa 2007, als Locarno in letzter Sekunde mit dem 2:2-Ausgleichstreffer gegen Baulmes den FC Wohlen rettete und Baulmes absteigen liess. Oder 2012, als Wohlen die Liga-Reduktion auf zehn Teams als Elftplatzierter

schaffte – dank dem Lizenzentzug von Xamax und weil der FC Winterthur am letzten Spieltag Wohlens Direktkonkkurrenten Nyon besiegte. Ende Saison ist nun endgültig Schluss mit dem Fussballmärchen. Wohlen steigt aus finanziellen und strukturellen Gründen freiwillig ab und versucht sich mit neuer Mannschaft und neuer Führung „in der höchsten Amateurliga zu etablieren und von einer gezielten Nachwuchsförderung zu profitieren“, wie der Klub jüngst verlauten liess. Auch das wird kein Selbstläufer, rechnet Ehrenpräsident René Meier für die Promotion League und den Nachwuchs mit Kosten von einer Mio. Franken. Wir wünschen dem FC Wohlen nach dem letzten Flutlichtspiel auf der Schützenwiese alles Gute für die Zukunft – auch wenn wir die drei Punkte gerne und unbedingt bei uns behalten wollen. Am Sonntag gehts dann in das ewige Regio-Derby gegen den FC Wil. Der FCW aus dem Kanton

St. Gallen hat letzte Saison gerade noch die Kurve vor dem Abgrund gekratzt, vor dem er nach dem Abenteuer mit den türkischen „Investoren“ stand. Mit einer realistischen Ausrichtung sollte sich Wil wieder als regionaler Klub etablieren können. Traditionen, Rivalitäten und Abenteuer hin oder her: Für den FC Winterthur und seine Fans – und da sind wir wieder im Fussballalltag – gilt im Herzen: Es gibt nur einen FCW – Tradition seit 1896. Das wird so bleiben. Egal, wieviele W-Klubs in der Liga spielen.

Andreas Mösli, Geschäftsführer

Das Panini- und Tschuttibildli-Fieber greift wieder um sich

WM-Bildli-Tauschbörse: Sirupkurve & Libero Bar Die Fussball-Weltmeisterschaft startet zwar erst am 14. Juni, doch schon jetzt frisst sich die erste WM-Grippe-Epidemie durch die Fussballwelt: Mit der Lancierung des Panini-Albums Ende März ist das Sammel- und TauschFieber definitiv ausgebrochen – das simple Konzept des Bildlisammelns und -tauschens lässt auch in unserer hochdigitalisierten Ge-

sellschaft Jung und Alt wieder zu Jägern und Sammlern werden. Dieses Fieber verschont trotz aller Kritik am überkommerzialisierten Fussball und am Austragungsort Russland auch die Schützi nicht. Deshalb gibt es Bildli und Alben in der Libero Bar, getauscht wird im ganzen Stadion und speziell vor der Libero Bar und in der Sirupkurve.


FC WINTERTHUR - Saison 2017/18

32

Matthias Minder

3.2.1993

Tel. 052 208 00 00

www.aac.ch

18

Yannick Bünzli

Krešo Ljubičić

31.12.1994

7

Luka Slišković

4.4.1995

8

13

Denis Markaj

20.2.1991

14

Dario Ulrich

20

Kwadwo Duah

24

Nikola Milosavljevic 24.4.1996

26.9.1988

12.3.1998

A L B A NI GA S WER K K R A FT FEL D S A L ZHA US

19

6

Kofi Schulz

21.7.1989

Ousmane Doumbia

21.5.1992

24.2.1997

Rot und Wiis. Es Läbe lang.

fcw-fanatics@bluewin.ch

fcw-fanatics@bluewin.ch

$

Unsere Sponsoren Das Betriebsöl

28

Nicolas Stettler

28.4.1996


Meisterschaft Brack.ch Challenge League

4

Jordi López

9

Manuel Sutter

5

27.3.1992

8.3.1991

11

Guillaume Katz

14.2.1989

Silvio C. de Oliveira 1.2.1985

Immer dabei: Das FachärzteTeam des FCW 16

Luca Radice

9.4.1987

170704_inserat_hagmann_fcw.indd 1

21

Tiziano Lanza

17

Leandro Di Gregorio

22

Karim Gazzetta

18.3.92

04.07.2017 14:59:36

3.5.1995

1.4.1995 SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit!

25

Julian Roth

27

14.3.1998

www.fcw-netzwerk.ch Ambre Nsumbu

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

29.11.1997

Sportwetten, Schulden, Probleme? Spielsucht-radix.ch hilft   Damit  Tel. 044 360 41 18

Wetten ein Spass bleibt.

36

Bojan Milosavljevic

31.7.1998

12

Unsere Fans

Der 12. Mann

10.07.12 08:56


Trainer- und Betreuerteam

TR

Livio Bordoli

AT

31.8.1963

Dario Zuffi

7.12.1964 SUPPORTER FC WINTERTHUR

Wir sind dabei und fiebern mit! www.fcw-netzwerk.ch

KT

Thomas Breitenmoser

GT

PH

Jens Priesching

MA

Roque Pretel

TB

Beni Roth

Paolo Cesari

Ins_Matchprogr_Netzwerk.indd 1

8.10.1966

10.07.12 08:56

17.8.1956

JADA Isolierungen GmbH

Wärme, Kälte, Brandschutz 8406 Winterthur, 052 203 55 02

TB

Peter „Piwi“ Egg

12.10.1960

15.5.1957

Das Fachärzte-Team des FC Winterthur Radiologie am Graben - Praxis für medizinische Bilddiagnostik, Dr. med. Francesco Antonucci, Dr. med. Pilar Käser, Dr. med. Patrick Scherr, Dr. med. Boris Eckhardt, Unterer Graben 35, 8400 Winterthur, 052 212 40 40 Schlossberg Ärztezentrum, Dr. med. Marco Niemann, Facharzt für orthopädische Chirurgie, Bahnhofplatz 61, 9500 Frauenfeld, 052 728 40 70 Dr. Igor Kordish, Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie FMH, Rössligasse 1, 8484 Weisslingen. Tel: 052 397 30 97 Jeanine Fuhlrott, Mental- & Ernährungscoach, Winterthur, www.coaching-bewegung.ch


WHO IS WHO

4 5 6 7 8 9 11 13 14 16 17 18 19 20 21 22 24 27 28 29 30 32 36 TR AT

Jordi López (Spanien) Guillaume Katz Ousmane Doumbia (Côte d‘Ivoire) Luka Slišković (Österreich) Kreso Ljubičić (Kroatien) Manuel Sutter (Österreich) Carlos Silvio (Brasilien) Denis Markaj (Kosovo) Dario Ulrich Luca Radice (Italien) Leandro Di Gregorio Yannick Bünzli Kofi Schulz (Deutschland) Kwadwo Duah Tiziano Lanza Karim Gazzetta Nikola Milosavljevic Ambre Nsumbu (Dem. Rep. Kongo) Nicolas Stettler Gabriel Isik (Deutschland) Rijad Saliji Matthias Minder Bojan Milosavljevic Livio Bordoli (seit 3.1.2017) Dario Zuffi (seit 15.2.2017)

V V M S M S S V M M V T V/M S M M M M V V M T T

4 5 7 8 9 10 11 14 15 16 17 19 20 21 23 25 27 28 30 34 TR AT

Sead Hajrovic Jan Elvedi Marko Bicvic Muhamed Seferi (Mazedonien) Janko Pacar Alain Schultz Olivier Kleiner Matteo Pasquarelli Milan Marjanovic Dragiša Gudelj (Niederlande) Igor Tadic Shpetim Sulejmani Sandro Foschini Lulzim Aliu (Mazedonien) Daniele Romano Taulant Seferi (Mazedonien) Valter Bekaj Yannik Wiget Flamur Tahiraj Dominik Stutzer Ranko Jakovljevic (seit 15.6.2017) Piu Fabricio Nascimento (Br, seit 15.6.17)

Konditionstrainer: Thomas Breitenmoser. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physio: Jens Priesching. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Igor Kordish. Mental- und Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

Das Spiel wird präsentiert von:

V V M M S M V M M V S S V M M M V M T T



WHO IS WHO

4 5 6 7 8 9 11 13 14 16 17 18 19 20 21 22 24 27 28 29 30 32 36 TR AT

Jordi López (Spanien) Guillaume Katz Ousmane Doumbia (Côte d‘Ivoire) Luka Slišković (Österreich) Kreso Ljubičić (Kroatien) Manuel Sutter (Österreich) Carlos Silvio (Brasilien) Denis Markaj (Kosovo) Dario Ulrich Luca Radice (Italien) Leandro Di Gregorio Yannick Bünzli Kofi Schulz (Deutschland) Kwadwo Duah Tiziano Lanza Karim Gazzetta Nikola Milosavljevic Ambre Nsumbu (Dem. Rep. Kongo) Nicolas Stettler Gabriel Isik (Deutschland) Rijad Saliji Matthias Minder Bojan Milosavljevic Livio Bordoli (seit 3.1.2017) Dario Zuffi (seit 15.2.2017)

Konditionstrainer: Thomas Breitenmoser. Goalietrainer: Paolo Cesari. Teambetreuer: Peter Egg, Bernhard Roth. Physio: Jens Priesching. Masseur: Roque Pretel. Ärzte: Francesco Antonucci (Radiologie FMH), Marco Niemann (Orthopädie FMH), Igor Kordish. Mental- und Ernährungscoach: Jeanine Fuhlrott. Wäsche: Karin Egg.

V V M S M S S V M M V T V/M S M M M M V V M T T

1 6 7 8 9 10 11 12 13 15 16 18 19 21 23 25 32 36 40 44 50 91 93 98 99 TR AT

Zivko Kostadinovic Etienne Scholz Johan Vonlanthen Ivan Audino Sergio Cortelezzi (Italien) Marko Muslin (Frankreich) Shaho Maroufi (Iran) Sandro Lombardi Basil Stillhart Michael Gonçalves Il Gwan Jong (Nordkorea) Mirel Eugster Kenzo Schällibaum Roberto Alves Caine Keller Nick von Niederhäusern Enis Latifi Nias Hefti Jim Freid (Niederlande) Magnus Breitenmoser Granit Lekaj Zé Eduardo (Brasilien) Andelko Savic Fuad Rahimi (Serbien) Marvin Baumann Konrad Fünfstück (D, seit 18.6.2017) Marco Grimm (D, seit 20.6.2017)

Das Spiel wird präsentiert von:

T M S M S M M M M V S T V M V V M V T M V M S V S



Sozialcharta FC Winterthur Weil Fussball mehr ist als nur ein Spiel Fussball fasziniert die ganze Welt und hat die Kraft, unterschiedlichste Menschen zusammenzubringen. Der FC Winterthur ist sich dieser Kraft bewusst – und auch seiner eigenen Verantwortung. Deshalb ist Integration Teil der Klubkultur. Alle Klubmitglieder des FC Winterthur anerkennen diese Integrationskultur gemäss folgender Sozialcharta: • Der FC Winterthur bringt Menschen aller Kulturen, Hautfarbe und sozialen Schichten zusammen. • Der FC Winterthur schliesst niemanden aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung aus dem Klubleben aus. • Der FC Winterthur untersagt jegliche Form von Diskriminierung, sei es aufgrund von Geschlecht, Rasse, Nationalität, Religion, Homosexualität oder Behinderung. • Der FC Winterthur ermöglicht von Armut betroffenen Menschen, bei Trainings und Spielen dabei zu sein. • Der FC Winterthur fördert Toleranz sowie soziale und interkulturelle Kompetenzen seiner Klubmitglieder, insbesondere jener mit Vorbildfunktion.

Social Charter FC Winterthur Football is more than just a game Football fascinates the entire world and has the power to bring people together. FC Winterthur is aware of this power and it‘s attendant responsibility. For this reason, integration is a part of the club culture. All of FC Winterthur‘s members respect this culture of integration pursuant to the following social charter: • FC Winterthur brings people of all cultures, skin colours and social classes together. • FC Winterthur does not exclude anyone from club activities due to gender, race, nationality, religion, homosexuality or disability. • FC Winterthur prohibits every form of discrimination, whether due to gender, race, nationality, religion, homosexuality or disability. • FC Winterthur makes it possible for people affected by poverty to be present at training sessions and matches. • FC Winterthur requires tolerance and intercultural competences from its members, especially from those who serve as role models.


Spezialkonditionen auf Hyundai-Neuwagen. Für alle die dem FCW wichtig sind.

offizieller Fahrzeugpartner

Die wichtigsten Leute für den FCW erhalten bei Auto-Härti Sonderkonditionen auf Hyundai-Neuwagen: alle Spieler – auch die in den U-Mannschaften und alle ihre direkten Familienangehörigen. Und natürlich die treuen Fans mit Saisonkarte! – Wir erledigen das.

Auto-Härti AG, Wässerwiesenstrasse 95, 8408 Winterthur, Telefon 052 224 09 90, autohaerti.hyundai.ch


2. Phase - 4. Runde

2. Phase - 3. Runde

1. Phase - 2. Runde

1. Phase - 1. Runde

FCW on Tour: Resultate & Fans während der Saison 2017/18 Winterthur Winterthur Rapperswil Winterthur Vaduz Gambarogno Winterthur Wil Winterthur Delémont Schaffhausen Winterthur

-

Wolfsburg Wohlen Winterthur Aarau Winterthur Winterthur Servette Winterthur Chiasso Winterthur Winterthur Xamax

2 1 3 1 2 1 0 0 1 4 2 0

: : : : : : : : : : : :

1 3 1 1 2 6 2 2 1 2 0 1

(0 : 0) (1 : 1) (2 : 1) (0 : 1) (1 : 2) (0 : 5) (0 : 0) (0 : 0) (0 : 0) (2 : 0) (0 : 0) (0 : 0)

2‘700 Fans, internationales Testspiel

Wohlen Winterthur Aarau Winterthur Servette Winterthur Chiasso Winterthur Xamax

-

Winterthur Rapperswil Winterthur Vaduz Winterthur Wil Winterthur Schaffhausen Winterthur

3 0 3 0 1 2 1 0 2

: : : : : : : : :

2 1 3 1 1 0 1 1 1

(1 : 0) (0 : 1) (1 : 2) (0 : 0) (0 : 0) (1 : 0) (1 : 1) (0 : 0) (2 : 1)

500 Fans (davon 100 aus Winterthur)

Winterthur Wohlen Wil Winterthur Chiasso Winterthur Winterthur Aarau Winterthur

-

Rapperswil Winterthur Winterthur Xamax Winterthur Vaduz Servette Winterthur Schaffhausen

1 1 2 4 1 1 1 2 1

: : : : : : : : :

1 4 0 4 0 0 1 1 2

(0 : 0) (1 : 3) (1 : 0) (3 : 1) (1 : 0) (0 : 0) (0 : 0) (1 : 1) (0 : 2)

2‘300 Fans

Rapperswil Winterthur Winterthur Vaduz Xamax Winterthur Servette Winterthur Schaffhausen

-

Winterthur Wohlen Wil Winterthur Winterthur Chiasso Winterthur Aarau Winterthur

Mo. 16.04. 20.00h Do. 19.04. 20.00h So. 22.04. 16.00h Fr. 27.04. 20.00h Fr. 04.05. 20.00h Mi. 09.05. 20.00h Mo. 14.05. 20.00h Fr. 18.05. 20.00h Mo. 18.05. 16.00h

2‘800 Fans 2‘600 Fans (davon 800 aus Winterthur) 3‘600 Fans 1‘700 Fans (davon 100 aus Winterthur) 600 Fans (davon 100 aus W.), Cup, 1. Hauptrunde 3‘500 Fans 1200 Fans (davon 400 aus Winterthur) 2‘100 Fans 1‘300 Fans (davon 150 aus Winti), Cup 1/16-Final 2‘200 Fans (davon 500 aus Winterthur) 3‘200 Fans

3‘300 Fans 2‘400 Fans (davon 200 aus Winterthur) 2‘200 Fans 2‘285 Fans (davon 80 aus Winterthur) 3‘000 Fans 380 Fans (davon 60 aus Winterthur) 3‘100 Fans 2‘180 Fans (davon 100 aus Winterthur)

384 Fans (davon 200 aus Winterthur) 920 Fans (davon 450 aus Winterthur) 2‘100 Fans (kurzfristig verschoben auf 5.3.) 400 Fans (davon 40 aus Winterthur) 2‘000 Fans (kurzfristig verschoben auf 14.3.) 1‘800 Fans 3‘156 Fans (davon 300 aus Winterthur) 3‘400 Fans Nach Redaktionsschluss

Donnerstag = Auffahrt

Pfingsten / Saisonschluss


Illustration: Zéa Schaad, Grafikdesign: Johanna Müller in Kooperation mit Büro Fax

Er wird kommen. SAMSTAG

28.4.2018 12 Uhr Oberer Graben Winterthur

HOTEL

Smart & friendly

LUGANO

Das Hotel Delfino liegt nur wenige Gehminuten von der Seepromenade und der Fussgängerzone entfernt, die ins Herzen der Altstadt von Lugano fährt.

Via Casserinetta 6, 6902 Lugano (Switzerland) Tel. +41 91 985 99 99, Fax +41 91 985 99 00 info@delfinolugano.ch – www.delfinolugano.ch


+ + + TOTOMAT + + + TABELLEN + + + SPIELPLAN + + +

RAIFFEISEN SUPER LEAGUE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

BSC Young Boys (2.) FC Basel 1893 (Meister) FC St. Gallen (7.) FC Luzern (5.) FC Zürich (Aufsteiger) Grasshopper Club (8.) FC Thun (6.) FC Lugano (3) FC Sion (4.) FC Lausanne-Sport (9.)

29 29 29 29 29 29 29 29 29 29

69:30 51:24 45:52 39:43 35:36 35:41 43:54 28:44 39:46 41:55

BRACK.CH CHALLENGE LEAGUE 68 55 45 40 37 32 32 32 31 31

GESTERN, HEUTE, MORGEN GC Lugano Basel Luzern YB

-

St. Gallen Thun Lausanne Sion Zürich

Basel Sion Thun Zürich Lausanne

-

GC Lugano YB St. Gallen Luzern

GC St. Gallen Luzern Sion YB

-

Lausanne YB Basel Lugano Zürich Luzern Sion St. Gallen Thun Zürich

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Neuchâtel Xamax FCS (2.) 28 28 Servette FC (3.) 28 FC Schaffhausen (4.) 28 FC Vaduz (Absteiger) FC Rapperswil-Jona (Aufst.) 27 28 FC Aarau (5.) FC Chiasso (8.) 3 Pkt. abgezogen 28 28 FC Wil 1900 (10.) 27 FC Winterthur (6.) 28 FC Wohlen (7.)

65:29 44:26 51:38 47:36 38:30 36:50 34:48 27:37 31:42 32:69

70 49 48 46 43 30 30 28 21 16

GESTERN, HEUTE, MORGEN Xamax Schaffhausen Chiasso Wohlen Rapperswil

-

Vaduz Aarau Servette Wil Winterthur

Mi. 18.04. 20.00h Mi. 18.04. 20.00h Mi. 18.04. 20.00h Mi. 18.04. 20.00h Do. 19.04. 20.00h

Aarau Servette Vaduz Wil Winterthur

-

Xamax Schaffhausen Rapperswil Chiasso Wohlen

Mi. 18.04. 20.00h Do. 19.04. 20.00h Do. 19.04. 20.00h Do. 19.04. 20.00h Do. 19.04. 20.00h

Lugano Thun Zürich Basel Lausanne

Sa. 21.04. Sa. 21.04. So. 22.04. So. 22.04. So. 22.04.

19.00h 19.00h 16.00h 16.00h 16.00h

Chiasso Schaffhausen Winterthur Wohlen Servette

-

Aarau Rapperswil Wil Vaduz Xamax

So. 22.04. 16.00h So. 22.04. 16.00h So. 22.04. 16.00h So. 22.04. 16.00h Mo. 23.04. 20.00h

-

GC Luzern Thun St. Gallen Sion

Sa. 28.04. Sa. 28.04. So. 29.04. So. 29.04. So. 29.04.

19.00h 19.00h 16.00h 16.00h 16.00h

Vaduz Aarau Wil Rapperswil Xamax

-

Winterthur Servette Schaffhausen Wohlen Chiasso

Fr. 27.04. 20.00h Sa. 28.04. 19.00h Sa. 28.04. 19.00h So. 29.04. 16.00h Mo. 30.04. 20.00h

-

Lugano YB Basel GC Lausanne

Sa. 05.05. Sa. 05.05. So. 06.05. So. 06.05. So. 06.05.

19.00h 19.00h 16.00h 16.00h 16.00h

Xamax Servette Wil Chiasso Wohlen

-

Winterthur Vaduz Rapperswil Schaffhausen Aarau

Fr. 04.05. 20.00h Sa. 05.05. 19.00h Sa. 05.05. 19.00h So. 06.05. 16.00h Mo. 07.05. 20.00h

1 1 2 0 1

: : : : :

2 1 1 1 0

3 3 2 0 _

: : : : :

1 1 1 0 _

Die TV-Zusammenfassungen aller SFL-Spiele finden Sie auf dem Portal:

www.sfl.ch/sfl-tv/ Der kostenfreie Teleclub-Sender Zoom zeigt alle Freitags- & Montagsspiele der ChL live.



Der FCW dankt folgenden Matchballspendern: - AGIBA IT Services AG, www.agiba.ch, www.myswisscloud.ch - Beck Lyner, Wieshofstr.15, Winterthur, www.lyner.ch - Blumen Müller, Wartstr. 31, Winterthur, www.blumen-mueller.ch - Corti AG, Klosterstr. 19, Winterthur, www.cortibau.ch - Fredy Vögeli GmbH Sanitär & Heizung, Weiacherstr. 58, Pfungen, info@voegeli-sanitaer.ch - Globetrotter Travel Service Winterthur, Euer Reisepartner für die FCW-Fanreise nach Manchester - Growa Winterthur, Stegackerstr. 22, Winterthur, www.growa.ch - Grüzenfeld Garage, Rudolf-Diesel-Str. 1, Winterthur, www.ford-garage.ch - Hako Getränke, wegen Baustelle neu: Pop up Store Obertor 22, Winterthur, www.hakogetraenke.ch - J. Eisenring AG, Architekturbüro, Wil SG, www.e-arch.ch - Keller Glas AG, Kiesweiherstr. 7, Winterthur, www.kellerglas.ch - Renate Dürr, Ko-Präsidentin & Gemeinderätin Grüne Winterthur, www.winterthur.gruene-zh.ch - Sanitas Troesch AG, Rudolf Diesel-Str. 3, Winterthur, www.sanitastroesch.ch - Stihl Vertriebs AG, Isenrietstr. 4, Mönchaltorf, www.stihl.ch - Swiss iTP – Die Profis für IT-Lösungen, Riethofstr. 3, Hettlingen, www.swissitp.ch

Möchten Sie den FCW unterstützen?

Interessiert an einer Matchballspende? Unterstützen Sie den FCW mit einem Matchball. Ab 200 Franken sind Sie dabei. Ihr Name und/oder Ihre Firma wird erwähnt: • • • • • •

im Matchheft im ganzseitigen Landbote-Matchvorschau-Inserat im FCW-Mail-Newsletter (über 2‘000 Adressen) auf www.fcwinterthur.ch vor dem Heimspiel über den Platzspeaker im Stadion Schützenwiese Zudem erhalten Sie gratis zwei Sitzplatz-Tickets im Wert von insgesamt 60 Fr.

Interessiert? Dann schicken Sie uns einfach eine Mail auf info@fcwinterthur. ch oder rufen Sie uns an (Geschäftsstelle 052 224 30 30).


KOPF Reisen AG Theiligerstrasse 78 8484 Weisslingen Tel: 052 384 10 00 Fax: 052 384 12 39 Mail: info@kopf-reisen.ch Web: www.kopf-reisen.ch

IHR PARTNER FÜR REISEN MIT KOPF UND HERZ Seit über 25 Jahren eine Garantie für Reisen von höchster Qualität. Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ Ÿ

Fahrten für den FC Winterthur Ein und Mehrtagesreisen Gruppen- und Vereinsreisen Seniorenreisen Veloferien Schiffstransfers Geschäftsreisen Reiseplanung von A - Z Limousinenservice mit 24h Betreuung Schulbusdienst


Die Stadionordnung des FC Winterthur für die Schützenwiese

Friede. Freiheit. Fussball. Friede: Wir wollen Spannung, Hingabe, Emotionen und Fairness – auf und neben dem Rasen. Diskriminierung und Gewalt haben im Stadion Schützenwiese nichts zu suchen. Der FC Winterthur steht aktiv ein für Respekt, Toleranz und Weltoffenheit. Freiheit: Wir setzen auf mündige Fussballfans und wollen ihnen im Stadion so viel Freiraum wie möglich bieten. Es versteht sich von selbst, dass der FC Winterthur sich den herrschenden Rahmenbedingungen und Gesetzen nicht entziehen kann. Deshalb gelten auch bei uns die Richtlinien der Swiss Football League (SFL), des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sowie den übergeordneten Institutionen. Fussball: Wir lieben den Fussball in all seinen Facetten. Wir lieben das Stadion Schützenwiese mit seiner einmaligen Atmosphäre. Damit wir die Faszination Fussball dauerhaft leben können, braucht es einen professionellen Betrieb, ein funktionierendes Sponsoren-Netzwerk und eine bunte Fankultur. Dafür setzen wir uns ein. Gemäss den SFL/SFV-Reglementen dürfen u.a. folgende Gegenstände nicht an die FCW-Heimspiele in das Stadion Schützenwiese mitgenommen und benutzt werden: Waffen, Schläger und zum Schlagen verwendbare Gegenstände, Glas- und Pet-Flaschen, Dosen, Tetra-Pak-Behälter, Laserpointer sowie jegliche Art von Feuerwerk. Fahnenstangen müssen laut Reglement aus flexiblem Kunststoff sein. Teleskoprohre dürfen nicht länger als sechs Meter sein. Kein Pardon kennen wir für Fahnen, Embleme, Kleidungsstücke, Parolen, Texte etc. mit rassistischen, sexistischen, homophoben, beleidigenden oder pietätlosen Inhalten. Mit dem Kauf eines Matchtickets akzeptiert der Ticketbesitzer die Stadionordnung. Der FC Winterthur kann Personen den Zutritt ins Stadion verwehren oder aus dem Stadion weisen – z.B. wenn sie seine Philosophie unterlaufen oder sich nicht identifizieren oder nach verbotenen Gegenständen abtasten lassen wollen. Da wir nicht blauäugig sind, nutzen wir wenn nötig auch die Möglichkeit eines Stadionverbots und/oder einer Strafanzeige. Friede. Freiheit. Fussball. Diese Dreisamkeit erfordert einen Grundkonsens, Weitsicht und einen permanenten und gleichberechtigten Dialog zwischen allen Akteuren. Der FC Winterthur nimmt diese Herausforderung an und hofft, dass dies auch möglichst viele Fans tun – egal, welche Klubfarben sie in ihrem Herzen tragen. Für alle, die wie wir den echten Fussball lieben und ihn auf der Schützenwiese auch in Zukunft leben wollen. Wir wünschen allen Matchbesuchern ein angenehm spannendes Spiel. Geschäftsleitung FC Winterthur, im Januar 2015


S S E N FITNCLUSIVE WWW.BASEFIT.CH

31.0GÜLTIG BIS 5.18

N I L L S A B U L C 5 2 U Z T T I R T U Z

E K N Ä GETR M U I R SOLA S-

N O I T A N I E VIBRINING H C S T U G A G TR OODSPRIN F F H C 50 * 49.-

. 9 9 4

7 F STATT

CH RESABO JAH

* 20 CHF Mitgliedsausweis nicht im Preis enthalten. Duschen CHF 0.50 pro 3 Minuten. 8 Minuten Solariumnutzung pro Tag. Freie Wahl aus Mineralgetränken (0,5 L / 0,5 h) während des Trainings. 20 min. Nutzung des Vibrationsgerätes pro Tag. 50 CHF Foodspring Gutschein in Verbindung mit Mindestbestellmenge von CHF 350.- online unter www.foodspring.ch einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Bei Verlängerung des Abos – Wechsel in den Normaltarif von CHF 699.-


Internationales Freundschaftsspiel

International friendly match.

The true Spirit of Football. Let’s go zum Auswärtsspiel in Manchester!

FC United of Manchester vs. FC Winterthur Friday, 13. July / Freitag, 13. Juli 2018 Kick off: 8pm / 20.00 h @ Broadhurst Park, Manchester/UK

Nach zwei Freundschaftsspielen auf der Schützi hat der FCUM den FCW nach Manchester eingeladen. Die FCW-Fans sind ebenfalls herzlich eingeladen, die kleine Abenteuerreise mitzumachen! Wir bieten einen Fanflug mit Hotel/Matchticket an. Es kann aber natürlich auch individuell gereist werden. Mehr Infos zum Spiel und Fan-Paket siehe www.fcwinterthur.ch.


Samuel Jordi & Balthasar Bosshard Brasilien gegen Serbien Panamà und Maradona

SO, 22.04. : FCW - FC Wil 1900

DAS SPIEDINI GRILLERLEBNIS Mit ihm wird Ihre Feier meisterlich! Suchen Sie ein interaktives Element für Ihre Feier? Delikate Spiessli selbst zusammengestellt und gegrillt von Ihren Gästen. Der Spiedini-Grill. Ein unvergessliches Element für jedes Fest. www.wuermli-catering.ch, Metzgerei Würmli AG, Kirchgasse 7, 8353 Elgg, 052 369 25 27



Ich bin

schneller

...beim Verkauf Ihrer Immobilie

Herzlich

Willkommen RIZZO Immobilien GmbH Stadthausstrasse 12 CH-8400 Winterthur Telefon: 052 203 80 00 Mobile: 078 865 17 27 www.rizzo-immobilien.ch

GETRĂ„NKE

GETRĂ„NKE

S tei n b er gg a s s e 5 3 | 8 4 0 0 W i n te r t h u r | h a ko g et r a e n ke.c h

S teinb er gga sse 53 | 8400 Winterthur | ha ko g etra enke.c h

Sponsor des FC Winterthur: Trinkwasser-Lieferant der ersten Mannschaft


FC Winterthur: viel mehr als nur ein Challenge-League-Klub

Die nächsten Heimspiele der FCW-Teams Sa. 14.04. 13.00h: Sa. 14.04. 14.00h: Sa. 21.04. 09.00h: Sa. 21.04. 09.00h: Sa. 21.04. 09.00h: Sa. 21.04. 10.30h: Sa. 21.04. 11.15h: Sa. 21.04. 14.00h: Sa. 21.04. 14.00h: Sa. 21.04. 14.00h: Sa. 21.04. 17.00h: So. 22.04. 10.00h:

FCW Süd FE13 Team W‘thur/Schaffh. U18 FCW E FCW E-11b FCW Nord FE13 FCW Süd FE14 FCW Nord FE14 FCW U15 Team W‘thur/Schaffh. U18 Team W‘thur/Schaffh. U16 FCW U21 (1. Liga) FCW Frauenteam (2. Liga)

-

FCZ Oberland GC FC Schaffhausen a FC Schaffhausen b FCW Süd FE13 FCW Schaffhausen FC Luzern Schwyz-Uri FC Aarau FC Servette Team Aargau FC Wettswil-Bonstetten FC Schlieren 2

Die Heimspiele finden auf den Plätzen der Schützenwiese statt.

Unsere Nachwuchs-Trikotsponsoren: - Team U21:

Keller AG für Druckmesstechnik, www.keller-druck.com

- Team U18:

Tea & Room Teekult, Steinberggasse 21, Winterthur. www.teekult.ch

- Team U16:

Diese Werbefläche ist noch frei!

- Team U15:

Zürcher Kantonalbank, Winterthur, www.zkb.ch

- FE14 Süd:

Diese Werbefläche ist noch frei!

- FE14 Nord:

Museum Oskar Reinhart, Stadthausstr. 6, www.museumoskarreinhart.ch

- FE13 Nord:

Diese Werbefläche ist noch frei!

- FE13 Süd:

Toggenburger AG, Winterthur, www.toggenburger.ch

- Team FE12: Vasio AG, Stettbachstr. 6, Dübendorf, www.vasio.ch - Kidsfussball: Royal Döner AG, St. Gallerstr. 188, Winterthur, www.royaldoener.ch - Kidsfussball: Rütimann Rechtsanwälte, Stadthausstr. 36, W‘thur, www.ruetimann.ch - Kidsfussball: Diese Werbefläche ist noch frei! - FCW Herren 2 (4. Liga): Keller AG für Druckmesstechnik, www.keller-druck.com - FCW Frauenteam (2. Liga): Salzhaus – das Kulturlokal in Winterthur, www.salzhaus.ch Falls Sie mit Ihrer Firma den FCW unterstützen möchten und an Trikot-Werbung interessiert sind, melden Sie sich, wir beraten Sie gerne (Mail an info@fcwinterthur.ch oder Tel. 052 224 30 30).


Wir unterstĂźtzen den Jugendsport. www.zkb.ch/sponsoring

Jeder Schluck ein Heimspiel.


Unsere U21: Die Spitze der FCW-Talentschmiede

6-Punkte-Duell auf der Schützenwiese Das nächste U21-Heimspiel:

1. LIGA, Gruppe 3, 2017/18

FCW - FC Wettswil-B. Sa. 21. April, 17.00h Meisterschaft, Stadion od. KR Schützenwiese Eintritt: 8.- (FCW-Saisonkarten sind gültig!)

U21-Trainer: Roger Etter Assistenztrainer: Murat Ural Teambetreuer: Janos Dossenbach Kontakt: info@fcwinterthur.ch

U21-Spielplan & Resultate: Sa. 05.08. 16.00h: Sa. 12.08. 16.00h: Sa. 19.08. 16.00h: So. 27.08. 16.00h: Sa. 02.09. 16.00h: Sa. 09.09.18.00h: Sa. 16.09. 16.00h: Sa. 23.09. 16.00h: So. 01.10. 14.30h: Sa. 14.10. 17.00h: Sa. 21.10. 16.00h: So. 29.10. 14.30h: So. 05.11. 14.30h: So. 11.11. 16.00h:

Rückrunde:

Di. 03.04. 20.15h: Sa. 10.03. 17.00h: Sa. 17.03. 16.00h: So. 25.03. 14.30h: Sa. 07.04. 16.00h: Sa. 14.04. 16.00h: Sa. 21.04. 17.00h: Sa. 28.04. 16.00h: Sa. 05.05. 16.00h: So. 13.05. 15.30h: Sa. 19.05. 16.00h: Sa. 26.05. 16.00h:

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14

AC Bellinzona FC Gossau FC Thalwil FC Red Star ZH FC Mendrisio FC Kosova FC Winterthur U21 SV Höngg FC Tuggen FC Wettswil-Bonstetten FC Seuzach FC St. Gallen U21 FC Balzers USV Eschen/Mauren

20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20 20

54:23 44:36 29:23 36:34 22:22 30:32 41:44 33:32 33:37 25:33 34:43 35:37 21:34 27:34

50 33 33 33 28 25 25 24 24 24 23 23 23 21

Die U21-Mannschaft 2017/18:

FCW U21 Eschen/M. FCW U21 St. Gallen FCW U21 Thalwil FCW U21 Wettswil FCW U21 Gossau FCW U21 Mendrisio FCW U21 Red Star ZH

-

Red Star ZH FCW U21 Seuzach FCW U21 Bellinzona FCW U21 Tuggen FCW U21 Balzers FCW U21 Kosova FCW U21 Höngg FCW U21

3 1 1 3 2 4 0 1 1 2 0 3 2 4

: : : : : : : : : : : : : :

3 3 5 3 4 6 1 1 1 0 4 2 0 3

FCW U21 Seuzach FCW U21 Bellinzona FCW U21 Tuggen FCW U21 Balzers FCW U21 Kosova FCW U21 Höngg

-

Eschen/M. FCW U21 St. Gallen FCW U21 Thalwil FCW U21 Wettswil FCW U21 Gossau FCW U21 Mendrisio FCW U21

3 1 3 3 1 1

: : : : : :

1 3 0 0 2 2

1 2 4 5 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Bojan Milosavljevic Jan Brechbühl Gabriel Isik Marc Schmid Mavin Cavar Kevin Alves Quintas Rijad Saliji Jordi Nsiala Giando Tanzillo Patrick Schlatter Tim Bolli Olog Kelsang Chipra (Capt.) Adrian Rama David Lötscher Betim Amzai Alexis Rüegg Enrique Wild Denis Saipi Yannick Pauli Nicolas Herter Fabio Quintoles Costa

31.07.98 / CH 28.01.97 / CH 06.06.99 / DE 28.01.99 / CH 18.06.99 / CH 11.08.97 / IT 05.04.99 / CH 04.05.94 / CH 06.06.96 / CH 23.01.98 / CH 15.01.98 / CH 01.10.98 / TIB 22.09.00 / CH 04.01.97 / CH 16.04.99 / CH 14.05.99 / CH 27.09.99 / CH 14.10.98 / CH 21.04.98 / CH 24.03.99 / CH 28.02.99 / CH


* In einer repräsentativen Umfrage des Instituts Link im Feb/17 stufen 69% der Befragten das Swisscom Mobilfunknetz als das Beste ein. Details: swisscom.ch/netz

Freude wächst, wenn man sie teilt. Im besten Mobilfunknetz der Schweiz.

JAN ZABLONIER ILLUSTRATIONEN-GRAFIK www.spacerobot.ch


! U NE

Umhängebeutel 15 Fr.

Erhältlich im Stadion-Fanshop & Teamsport Winterthur (Obere Kirchgasse 3)

Holzbau, Innenausbau, An-und Umbau, Planung, Treppenbau, Gartenhäuser, Pergola, Reparaturservice Rümikerstrasse 42, 8409 Winterthur Tel. 052 245 10 60 info@zehnder–holz.ch www.zehnder-holz.ch


Toggenburger ist jetzt auch Schweizer Meister im Gewichtheben. Toggenburger.ch / raupenkrane


Die Sirupkurve sucht Gönner Seit über zehn Jahren gibt es sie, und noch immer ist die Sirupkurve einzigartig in der Fussballlandschaft. Ihr könnt dieses Kulturgut auch diese Saison wieder unterstützen. Die Grundidee ist einfach: Wir wollen mit der Sirupkurve Kinder an den Fussball und speziell

an den FCW heranführen und mit der eigenen Kids-Kurve eine positive Fankultur fördern. Dabei soll den Kindern der Einstieg so niederschwellig wie möglich gemacht werden. Deshalb ist der Jahresbeitrag mit 20 Fr. bewusst tief gehalten. Damit der Unterhalt und Betrieb der Sirupkurve längerfristig sicher gestellt werden kann, suchen wir Gönne-

rinnen und Gönner, die einen finanziellen Beitrag nach eigenem Gutdünken einzahlen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie uns (info@fcwinterthur.ch) - wir nehmen gerne mit Ihnen Kontakt auf. Oder zahlen Sie einen Betrag unter dem Vermerk „Sirupkurve-Spende“ auf unser CS-Konto 80-500-4 / IBAN CH07 0483 5031 7489 4100 1.



er B ech n! de n e p s

n eine r ü f en Trink Zweck. n gute

Für die FCW-Talentschmiede Auch am aktuellen Heimspiel trinken wir für den FCW und einen guten Zweck: Das Geld aus den gespendeten Mehrwegbecher-Depots wird für die aufwändige und erfolgreiche Nachwuchsarbeit gespendet. Die Nachwuchsabteilung kostet den FCW pro Saison über 800‘000 Fr. – das sind mehr als 20 % des aktuellen Gesamtbudgets. Die Namensliste der ehemaligen Winterthurer Junioren ist lang, die heute in der Super League oder im Ausland und/oder in einer Nationalmannschaft spielen: Amir Abrashi (Freiburg/ Albanien), Manuel Akanji (Dortmund/Schweiz), Moritz Bauer (Stoke City/Österreich), Innocent Emeghara (Ermis Aradippou, Zyp./Schweiz), Fabian Frei (Basel/Schweiz), Remo Freuler (Bergamo/Schweiz), Marwin Hitz (Augsburg/Schweiz), Pajtim Kasami (Sion/Schweiz), Ermir Lenjani (Sion/Albanien), Admir Mehmedi (Leverkusen/Schweiz), Steven Zuber (Hoffenheim/ Schweiz), Luca Zuffi (Basel/Schweiz)... Bitte nur Mehrwegbecher in die roten Kübel schmeissen!


Ihr Profi für Sport und Sauberkeit! Schiess AG Reinigungen 8404 Winterthur Tel. 052 233 56 23 www.schiessag.ch

Wartstrasse 32

Nähe Kreuzung Neuwiesenstrasse

8400 Winterthur Telefon 052 503 80 10 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 10.00 - 23.00h / So. 17.00 - 23.00h

Impressum: Saison-Auflage ca. 30‘000 Ex.

Car-Reisen Hermann Tel. 052 212 00 80 www.hermann-car.ch

Das Programmheft liegt in der Matchwoche in div. Geschäften und Lokalen auf und wird am Spiel im Stadion gratis verteilt. Zudem ist es auch online auf www.fcwinterthur.ch zu sehen. - Redaktion: Andreas Mösli (verantw.) - Druck: DE Druck AG, Effretikon - Werbung im Heft: Kontakt s. unten.

FC Winterthur Postfach 1778, 8401 Winterthur Tel. 052 224 30 30 (Fax: 30 33) info@fcwinterthur.ch www.fcwinterthur.ch

FCW on the road mit Hermann!

Le Matchmenü @ Libero Bar:

Wohlen: Thai-Glasnudelsalat mit Gemüse Wil: Couscous-Salat mit Spargel & Kräuterquark (mit Brot/ vegi / 8.- / erhältlich ab Stadionöffnung)


n e p p u h c s l l a b s s WM 2018 Fu RUSSLAND

Guterschuppen Toss


BALL IST K N U F D N U R LIVE der

ALLE SPIELE DES

FC WINTERTHUR LIVE AUF RADIO STADTFILTER 96,3 MHZ & www.stadtfilter.ch

HZ

96,3 M


Mit FCW-Frauenpower zum regionalen Spitzenfussball

FCW-Frauen: Mit einem 4:1-Sieg eindrücklich in die Rückrunde gestartet Ein toller Frühlingstag, perfektes Fussballwetter, ein ganzer Haufen Fans: Am Sonntag, 8. April, begann für die FCW-Frauen die zweite Saisonhälfte mit einem Heimspiel. Der Gegner: FC Diessenhofen, der zwei Wochen zuvor das CupViertelfinal gegen den FCW trotz Heimvorteil 1:2 verlor. Beim Spiel am Sonntag jedoch sah es anfänglich ganz danach aus, als ob das Team aus Diessenhofen diesen Match in die Hände nehmen würde – nach acht Minuten stand es 0:1. Die FCW-Frauen hatten Mühe, ins Spiel zu kommen, und liefen den Bällen anfangs hinterher. Doch den frühen Rückstand liessen sie sich nicht gefallen. 15 Minuten später verwandelte Toja Rauch einen Querpass in den Strafraum und glich die Partie zum 1:1 aus. Das Wetter war heiss, ebenso der

Kunstrasen und die Köpfe. Man war es sich nicht mehr gewohnt, bei diesen Temperaturen Fussball zu spielen, und die Energie liess nach dem Ausgleich nach. Nicht so bei den Fans: Die ProseccoKurve, welche bei jedem Spiel etwas grösser wird, feierte und jubelte mit und unterstützte die FCW-Frauen zusammen mit vielen weiteren Fans, die sich auf die Schützenwiese begeben hatten. Ein tolles Publikum! So ging es mit einem 1:1 in die Halbzeit. In der Pause war man sich unter den Winterthurerinnen einig: Diesen Match geben wir nicht aus den Händen. Immer wieder hatten sie schliesslich gezeigt, dass die zweite Halbzeit dem FCW gehört. Rückstände wurden rasant aufgeholt und knappe Führungen in klare Siege umgesetzt. Dies gelang nun auch am Sonntag. Zurück auf dem Feld zeigten die Frauen, wer auf der Schützenwiese zuhause ist. In der 56. Minute traf Nuria Lanzicher nach einem schönen Pass durch die Mitte

zum 2:1. Die Gegnerinnen, die zu Beginn der Partie aufsässig und zügig Druck gemacht hatten, liessen nach dem Führungstreffer des FCW immer mehr Platz für gute Passkombinationen, welche eiskalt ausgenutzt wurden. Michelle Hofmann kam nach weiteren 15 Minuten zu einem tollen Weitschuss aus 20 Metern und traf zum 3:1. Danach gab es keinen Zweifel mehr, wer die Partie gewinnen würde, aber die Winterthurerinnen hielten den Druck hoch. Es kam immer wieder zu Torchancen, die zwar nicht effizient genutzt wurden, den Gegner aber in ihr erstes Platzdrittel zurück drängte. Um die Antwort auf die frühe Führung dann aber doch noch laut und deutlich zu machen, traf in der 88. Minute Toja Rauch erneut, und das Spiel endete mit einem klaren 4:1 Sieg für den FCW. Termine@Schützi-Kunstrasen:

• So. 22.04. 10.00h: FCW - FC Schlieren 2. • Do. 26.04. 20.15h: FCW - Zürisee United (2.) (Regio-Cup Halbfinal)


Foul ist, wenn der Schiri pfeift...

In der Fussballregion Zürich fehlen Schiedsrichter Knapp 700 Schiedsrichter waren Ende 2017 im Gebiet des Fussballverbandes Region Zürich (FVRZ) angemeldet. Das sind mindestens 50 zu wenig. Deshalb müssen die Unparteiischen bis zu 3 Spiele pro Woche pfeifen. Der Verband und die Klubs sind gefordert.

Die Ziele des FVRZ sind definiert: Zusammen mit den Vereinen soll die Zahl der Schiris kurzfristig auf über 750 und mittelfristig auf über 800 gesteigert werden. Dabei sollen gerade auch die Frauen vermehrt angesprochen werden.

Vier Statistiken beschäftigen die FVRZ-Verantwortlichen, wenn es um die Schiedsrichter geht: 1. Wieviele Personen haben die Schiedsrichter-Prüfung bestanden? 2017 nahmen 62 neue Schiedsrichter ihre Arbeit auf, im laufenden Jahr sind es bereits 42. 2. Wieviele Schiedsrichter sind zurückgetreten? Ende 2017 sind 76 Refs zurückgetreten – z.B. aus Alters- oder beruflichen Gründen. 3. Wieviele Schiedsrichter sind in der Fussballregion Zürich nach Bereinigung von Punkt 1 und 2 tätig? Ende 2017 standen 698 Referees im Einsatz – deutlich weniger als in den Vorjahren. 4. Wieviele Fussballteams sind in der Region angemeldet? Die Zahl der Teams bei den Aktiven, Senioren, Junioren und im Frauenfussball bestimmen unter dem Strich die benötigten Schiedsrichter/innen. Für die laufende Saison sind beim FVRZ 2001 Teams angemeldet worden (296 Aktive von 2.-5. Liga, 239 Senioren, 57 Frauen, 1409 Junior/innen). Ist die Anzahl zu hoch, resp. die Schirizahl zu tief, muss ein Teil der Unparteiischen mehrere Spielen pro Runde leiten. Je nach dem kann dies problematisch werden. Momentan stehen mindestens 50 Refs zu wenig zur Verfügung. U.a. auch, weil immer mehr Spiele auf Samstag gesetzt werden.

www.werdeschiri.ch


... Die Schiedsrichter-Rubrik des FC Winterthur

Der FCW sucht Schiedsrichter und solche, die es werden wollen Der FCW braucht Schiedsrichter und möchte seine Schiedsrichter-Abteilung stärken. Interessiert? Meldet Euch. Alle Fussballclubs im offiziellen Meisterschaftsbetrieb des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) sind verpflichtet, pro Aktivmannschaft sowie U18- und U16-Team mindestens einen Schiedsrichter zu stellen. Ausgenommen sind die Teams, die in der SFL spielen. So steht es in den Vorschriften des Verbandes. Für den FC Winterthur heisst das: Wir brauchen jede Saison vier Schiedsrichter, die beim FCW eingeschrieben sind, weil wir eine 4.-Liga-Mannschaft, ein Frauenteam sowie je eine U18 und eine U16 stellen. Wer nicht mindestens auf die geforderte Anzahl kommt, muss entweder ein Team aus dem Meisterschaftsbetrieb zurückzie-

hen. Oder 2‘000 Franken pro fehlendem Schiedsrichter als Kompensation an den Verband zahlen. Willst Du Schiedsrichter werden? Aus diesem Grund, aber auch weil wir das Schiedsrichterwesen vereinsintern und nach Aussen stärken wollen, suchen wir Frauen und Männer ab 15 Jahren, die als eingeschriebene Schiedsrichter des FCW Fussballspiele in der Region leiten möchten. Der FCW bezahlt die Kosten für die Grundausbildung zum diplomierten Schiedsrichter und für Weiterbildungen sowie das Ausrüstungsmaterial, das ein Schiedsrichter für die Ausübung seines Amtes braucht. Zudem erhält ein Schiedsrichter eine Einsatzpauschale pro Spiel (je nach Liga und Entfernung) und eine Saisonkarte für die FCWHeimspiele.

Möchtest Du mehr wissen über die Ausbildung zum Schiedsrichter und ein Engagement beim FC Winterthur? Dann schreib uns per Mail auf info@fcwinterthur.ch oder ruf auf die Geschäftsstelle an (052 224 30 30), damit wir einen Termin vereinbaren können.

r

hte ricat s d ie ron Sch Pat

/

Arbeits- & Sportrecht

/

/2018 / 17

Altstadt Winterthur

League 20

Wintert h FC

e

Challeng ur

maegerle-law.ch


Die Sponsoren des FC Winterthur drücken ihrer Mannschaft die Daumen und wünschen allen Fans auf der Schützenwiese viel Spass.

Gönnervereine: Business Club, 100er-Club und FCW-Supporter www.fcw-netzwerk.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.