Piemont: Kurzreise des Sängerstammtisches

Page 1

PIEMONT

Kurzreise des Sängerstammtisches der Chöre der Chorgemeinschaft Kai Müller

22. bis 28. April 2014

Turin Lago Maggiore Waldensertäler Aostatal Barolo u.v.m. Eine Reise von

MBtouristik. Exklusive Gruppenreisen


REISEVERLAUF Dienstag, 22. April 2014 | Anreise Abfahrt um 6.30 Uhr in Waiblingen / 7.00 Uhr Stuttgart Rotebühlplatz. Der Weg führt Sie auf die A 81 Richtung Süden, wo Sie unterwegs eine Brezel- und eine Mittagspause einlegen. Die landschaftlich schöne Route führt Sie begleitet von viel Gesang vorbei an Zürich, Luzern und dem Comer See und Sie erreichen am frühen Abend unser ****-Sterne Novotel Turin, wo Sie ihre Zimmer beziehen. Abendessen im Hotel. Der erste Tag kann dann gemütlich an der Bar ausklingen.

Mittwoch, 23. April 2014 | Turin Nach einem späten gemütlichen Frühstück brechen Sie zur Stadtführung Turin auf. Turin (italienisch Torino, lateinisch Augusta Taurinorum, piemontesisch Türin) ist eine Großstadt im Nordwesten Italiens, Verwaltungssitz der Provinz Turin und der Region Piemont. Die Ebene, in der Turin liegt, wird im Westen und Norden durch die Alpen und im Süden durch die Hügel des Monferrato begrenzt. Die Dora Riparia, der Stura di Lanzo und der Sangone münden bei Turin in den Po. Ein Großteil der Stadt liegt in der Po-Ebene westlich des Flusses, einige kleinere Viertel erstrecken sich auf Hügeln östlich des Po, die eine Höhe von 750 m erreichen. Sie erleben nach der Stadtführung den Flair dieser Stadt. Hierzu haben Sie nach der Stadtführung ausreichend Freizeit. Besuchen Sie eines der vielen Cafés und schlendern Sie vorbei an vielen Schaufenstern und Galerien unter den nicht enden wollenden Arkaden der Stadt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Donnerstag, 24. April 2014 Lago Maggiore Nach dem Frühstück steht ein Ganztagesausflug im Kalender, der Sie ca. 100 km Richtung Nordosten zum Lago Maggiore bringt. Der Lago Maggiore ist ein in den italienischen Regionen Piemont und Lombardei sowie im Schweizer Kanton Tessin gelegener, von seinem gleichnamigen Hauptzu- und -abfluss Tessin durchflossener oberitalienischer See. Am südlichen Westufer des Sees liegt Stresa, das mit seinen BelleEpoque-Villen und Hotelpalästen heute noch den Charme eines mondänen Nobelkurortes ausstrahlt. In Stresa befindet sich der Zoologische Garten der Villa Pallavicino. Jahrhundertealte Bäume und viele freilebende Tierarten lassen sich dort bewundern. Bei einer kleinen Rundfahrt lernen Sie Stresa am Südufer zu Lande und auf dem Wasser bei einer Schifffahrt kennen. Danach haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust eine weitere Bootsfahrt oder eine Sesselliftfahrt auf den Monte Mottarone zu machen, oder direkt am Seeufer des Lago Maggiore einfach die Seele baumeln zu lassen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.


Freitag, 25. April 2014 Waldensertäler | Langhe Als Waldensertäler werden die drei Alpentäler Val Chisone (Val Cluson), Valle Germanasca und Val Pellice in den Cottischen Alpen bezeichnet, die der vorreformatorischen evangelischen Kirche der Waldenser vom 16. bis zum 19. Jahrhundert als Rückzugsgebiet dienten. Sie liegen im äußersten Westen der Provinz Turin nahe der französischen Grenze. Im Mittelalter fanden Waldenser, die in Frankreich und Norditalien verfolgt wurden, Zuflucht in diesen schwer zugänglichen Tälern. In der Gegenreformation wanderte ein großer Teil dieser Bevölkerung in die Schweiz und nach Deutschland (vor allem Hessen und Württemberg) aus. Sie werden mit einer örtlichen Reiseleitung vormittags zwei der schönen Täler erkunden und sich über die interessante Geschichte der Waldenser informieren lassen können. Am Nachmittag fahren wir dann ins bekannte Weinanbaugebiet „Langhe“, wo Sie bei einer ausgiebigen Weinprobe u.a. auch den berühmtesten Wein der Region, den „Barolo“ kennen lernen. Abendessen und bunter Abend im Hotel. Übernachtung.

Samstag, 26. April 2014 Ruhetag Turin Nach dem gemütlichen Brunch haben Sie Zeit, Turin allein zu erobern. Eines der Wahrzeichen von Turin ist allerdings die Mole Antonelliana, errichtet 1863–1880 nach Plänen von Alessandro Antonelli. Damals war sie als Synagoge geplant. Die Verlegung der italienischen Hauptstadt von Turin nach Florenz und die ausufernden Baukosten machten dem Plan jedoch ein Ende. Heute befindet sich darin das nationale Filmmuseum. Eine spektakuläre Aufzugskonstruktion zieht einen gläsernen Lift freischwebend an Führungskabeln durch den Hauptraum unter der Kuppel hindurch zu der Aussichtsplattform. Vorschläge, was Sie sonst noch alles in der interessanten Stadt erleben können, erhalten Sie dann zeitnah auf einem gesonderten Informationsblatt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

Unsere Leistungen: Fahrt mit einem ****-Sterne-Luxus-Fernreisebus inkl. aller beschriebenen Transfers Fünf Übernachtungen im ****-Sterne Novotel Turin mit Frühstück 5 x Halbpension im Hotel 1 x Mittagessen im Waldensertal Stadtführung in Turin Örtliche deutschsprechende Reiseleitung in den Waldensertälern Schifffahrt auf dem Lago Maggiore Stadtrundfahrt Stresa mit einer Kleinbahn Weinprobe mit 8 Weinen und kleinem Imbiss in Langhe MB-Lunchpaket auf der Rückfahrt mit frischen italienischen Spezialitäten Butterbrezeln und Sekt zur Brezelpause Kurtaxe Reisepreissicherungsschein Persönliche Reisebetreuung durch MBtouristik während der gesamten Reise

Unsere Preise: 799 Euro pro Person im Doppelzimmer* 849 Euro pro Person im Doppelzimmer** Einzelzimmerzuschlag: 149 Euro 20 Euro Ermäßigung für Inhaber der ChorCard der Chorgemeinschaft Kai Müller

Sonntag, 27. April 2014 Heimfahrt Nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir die Heimreise durch das Aostatal und vorbei am Genfer See Richtung Stuttgart und Waiblingen an, wo wir am Abend wieder eintreffen werden.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen Buchungsschluss: 15. März 2014 *bei einer Teilnehmerzahl ab 30 Personen **bei einer Teilnehmerzahl bis 29 Personen


Für weitere Fragen rund um die Reise sowie die Buchungsmodalitäten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

MBtouristik. Exklusive Gruppenreisen

Kai Müller Rosensteinstraße 29 70736 Fellbach Telefon +49 (0) 711 5 10 49 - 30 Fax +49 (0) 711 5 10 49 - 31 E-Mail info@mbtouristik.de Internet www.mbtouristik.de und auf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.