5 minute read

Wohnküchen mit digitalem Lifestyle  S

Komfortzone Küche

Wohngesunder Anstrich lässt Holzoberflächen mit Lebensmittelkontakt in frischem Glanz erstrahlen

Advertisement

(epr) Nicht erst seit den stetig steigenden Preisen setzen viele Menschen in den eigenen vier Wänden auf die Devise „Aus alt mach neu“. Die Aufwertung bereits vorhandener Einrichtung hat sich längst als gängige Methode etabliert, um gleichzeitig das eigene Nachhaltigkeitsbewusstsein und den Wohnkomfort zu optimieren. Insbesondere Bereiche wie Küchentresen, Tische oder Arbeitsflächen verlieren mit der Zeit ihre Attraktivität und werden anfällig für Schmutz, Kratzer und Abrieb. Möchte man Holzoberflächen neues Leben einhauchen und diese zuverlässig gegen alltägliche Beanspruchung schützen, ist TopOil von Osmo die ideale Lösung: Die Öl-Wachs-Kombination macht das Holz widerstandsfähig und wasserabweisend – die Flächen sind pflegeleicht, abriebfest und können problemlos feucht gereinigt werden. Der getrocknete Anstrich ist lebensmittel-, speichel- und schweißecht und somit gesundheitlich völlig unbedenklich. Durch die Zertifizierung nach EURO Norm 1186, Teil 5/14 ist TopOil geradezu prädestiniert für den Einsatz auf Küchenarbeitsplatten, Schneidebrettern oder Esstischen aus Holz und kann sogar für Kinderspielzeug verwendet werden. Bei unbehandeltem Holz wird das in unterschiedlichen Farben erhältliche TopOil am besten mit dem Osmo Hand Padhalter und dem Öl-Farben Auftrags-Vlies oder per Mikrofaserrolle oder Pinsel in Maserrichtung aufgetragen. Nach etwa zehn Stunden Trocknungszeit wird der Vorgang wiederholt. Bei

Im Handumdrehen optimal geschützt: TopOil wird unverdünnt aufgetragen und eignet sich ideal für Küchenarbeitsplatten, Esstische, Schneidebretter, Fensterbänke oder sonstige Oberflächen aus Holz. Foto: Osmo

einer gelegentlichen Auffrischung genügt es, die gesäuberte Oberfläche mit einem dünnen Anstrich nachzubehandeln. Zur Reinigung empfehlen sich der Osmo Spray Cleaner oder alternativ Wasser – Spülmittel sollten nicht genutzt werden, denn sie lösen Fette und damit auch Wachse und Öle und mindern dadurch den Oberflächenschutz. Mehr unter www. osmo.de.

The perfect match – Traumkombinationen.

The perfect match – Traumkombinationen. Das diesjährige Messemotto passt perfekt zur neuen Produktlinie concept130. Denn der Kern der neuen Küchenkollektion ist die Durchgängigkeit und Vielfältigkeit in der Küchenplanung. Die im 130er Raster konzipierte Küche basiert dabei auf den Säulen „Intelligente Vielfalt“, „Technik & Design“ sowie „Nachhaltigkeit“.

Die Durchgängigkeit zeigt sich im ganzheitlichen Farbkonzept für Fronten, Korpus und Kehlleiste. Ausgehend von elf Korpusaußenfarben und der einheitlichen Korpusinnenfarbe Kristallweiß entstehen viele Kombinationsmöglichkeiten. Jede Korpusausführung kann mit glänzenden, matten oder hochglänzenden Sichtseiten passend zur Front kombiniert werden. Ergänzt durch 20 Frontenfamilien mit zahlreichen Farb- und Dekorvarianten bietet concept130 für jeden Geschmack die passende Küche. Die Systemküche ermöglicht dabei eine klare und harmonische Linienführung.

Ein echtes Highlight sind die edlen MURANO Glasfronten in matt und hochglänzend. Pflegeleicht und sicher mit seitlich geschlossener Dickkante erhältlich.

Wer bei der Planung eine grifflose Gestaltung wünscht, erhält die Kehlleisten durchgehend in gleicher farblicher Optik. Apropos Farben. Ein optisches Highlight sind auch die neuen Selection Farbtöne Eukalyptus, Umbra-natur, Ocean und Burgund. Diese neuen, harmonischen Farben sorgen für eine große Behaglichkeit und passen durch einen geringen Grauanteil sehr gut zu verschiedenen Wohnumfeldern. Auch hier können Kun-den auf Wunsch die farblich entsprechenden Nischen, Wangen und Kehlleisten wählen.

Doch auch die inneren Werte der neuen Produktlinie können sich sehen lassen. Das Auszugssystem Metro in Platin - standardmäßig mit Reling, optional in den Varianten BOX und KLARGLAS - zeigt die innere Wertigkeit auf den ersten Blick. Der Edelmetall-Look gibt den Auszügen eine Ästhetik.

Neben intelligente Vielfalt sowie Technik und Design ist die Nachhaltigkeit ein weiterer, wichtiger Baustein von concept130.

Häcker verwendet u. a. Lacke auf Wasserbasis, formaldehydreduzierte Holzwerkstoffe und bei den Frontprogrammen Roma und Ravenna Lacklaminat mit hohem Recycling-Anteil. Alle Küchen werden zudem klimaneutral produziert und sind zertifiziert wohngesund.

Neben der wichtigen Produkteinführung von concept130 gibt es bei Häcker weitere Neuheiten.

Ein neues Unterschrank Auszugsregal mit Fronten im Holzdekor gehört ebenso dazu, wie ein neues Unterschrank-Metallregal in Schwarz oder ein praktisches Vorratsdosenset. Letzteres wird insbesondere Personen ansprechen, die gerne unverpackt einkaufen und nach passenden Aufbewahrungsmög-lichkeiten in der Küche suchen. Prädikat: sehr praktisch.

Modern und trendig sind auch die neuen Arbeitsplatten mit einer Stärke von 2,5 cm. Mit 21 Dekoren in Holz- und Steinoptik oder als Uni mit PerfectSense® Oberfläche. Telefon (05144) 97860, Fax 9786-20

Heimliche Helden des Alltags

Intelligente Abfall- und Organisationssysteme zur Mülltrennung

Aus zwei mach vier: Dank flexibel einsetzbarem Rahmensteg und den einzeln erhältlichen Eimern lässt sich das Abfallsystem ganz einfach umrüsten. Foto: epr/BLANCO

(epr) Rund 250 kg Müll produziert eine Person in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Natürlich ist Abfall oft nicht zu vermeiden, aber durch konsequente Mülltrennung und Recycling kann die Umwelt spürbar entlastet werden. Intelligente Abfall- und Organisationssysteme helfen nicht nur beim Sortieren, sondern können sogar mit weiteren Zusatznutzen punkten. Blanco bietet mit „Select II“ eine moderne Lösung, die bis ins Detail perfekt auf den Küchenalltag zugeschnitten ist. Die Konstruktion ist nicht nur formschön, sondern vor allem praktisch: Der Trichterrand führt den Müll nach unten, die Kanten sind leicht zu reinigen und die Griffe ergonomisch. Eine Änderung der Eimersortierung ist dank des flexiblen Trennstegs jederzeit möglich. Die Serie „Select II“ ist für alle gängigen Schrankgrößen erhältlich und nutzt den Platz optimal aus. Zusätzlichen Stauraum, etwa für Putzutensilien, Spülmaschinentabs und Müllbeutel, bietet die Organisationsschublade. Der Clou ist ihr komfortabler Selbsteinzug. Weitere Zubehöre, wie Müllbeutel-Halterung oder ein Deckel für Bio-Müll machen die Abfall-Organisation perfekt. Im Zusammenspiel von Spüle, Armatur und Abfallsystem wird der „Wasserplatz“ in der Küche zur funktionalen Einheit, die alles leichter macht. Als Blanco Unit mit aufeinander abgestimmten Komponenten; auch mit Filter- oder Soda-Wassersystemen. Mehr unter www.blanco.de.

Vereinbaren Sie noch heute einen Planungstermin für Ihre Traumküche

Wilhelm-Busch-Straße 21 31275 Lehrte 05132 - 58 317

www.kuechen-noack.de

Traumküchen auf über 2000 m²

Meine Küche Celle GmbH · Lüneburger Heerstr. 83 · 29223 Celle Tel. 05141/97427-0 · info@celle.meine-kueche.de Montag bis Freitag: 10 - 19 Uhr · Samstag: 10 - 18 Uhr

This article is from: