Mitreißendes Messeerlebnis aussichtsreiche Lage einzigartiges Feeling ehrliche Zusammenarbeit beste Voraussetzungen zum Mitmachen!
60°
59°
58°
57°
INTERBOOT DAS PURE VERGNÜGEN
56°
55°
54°
53°
52°
53. INTERNATIONALE WASSERSPORT-AUSSTELLUNG 20 - 28 SEPTEMBER 2014
51°
AUSSTELLERUNTERLAGEN 50°
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 1
09.12.13 11:17
60°
59°
58°
57°
56°
Ivo Herzog, Geschäftsführer Herzog Marinecenter AG: „Wir ziehen ein postives Fazit zur INTERBOOT 2013. Wir konnten viele interessante Kontakte knüpfen, aus denen sich einige Geschäfte ergeben haben. Wir sind zufrieden und blicken optimistisch in die Zukunft und werden auch im nächsten Jahr wieder auf der INTERBOOT dabei sein.“ Gerhard Schöchl, Geschäftsführer Sunbeam Yachts Schöchl Yachtbau GmbH: „Die INTERBOOT ist schon immer eine gute Messe gewesen. Die Besucher sind positiv gestimmt. Die Organisation der Messe ist sehr gut und das Team v ersprüht Herzlichkeit. Der Geschäftserfolg ist aus zweierlei Sicht sehr positiv, weil erstens die Verkäufe zufriedenstellend sind und sich diese gleichwertig auf die Kunden aus Österreich, der Schweiz und Deutschland verteilen. Man sieht, dass die gesamte Region hier im Süden positiv gestimmt ist.“ Gregor Zurfluh, Geschäftsführer Fallenbach Werft AG, (Dufour/Seascape): „Wir sind mit dem diesjährigen Messeverlauf soweit zufrieden. Unter der Woche war zwar gefühlt weniger los, aber die richtigen Kunden waren da. Diese waren interessiert und kaufbereit. Unser größtes Schiff, die Dufour 500, haben wir bereits während der Messe verkauft. Das halte ich für ein gutes Zeichen, besonders bei Schiffen in unserem Größensegment. Wir sind seit 30 Jahren auf der INTERBOOT und ist für uns die wichtigste Messe für unsere Schweizer Kunden.“
55°
54°
53°
52°
51°
| D ie Anziehungskraft der INTERBOOT für Wassersportler ist hoch. Statt aus reiner „Schaulust“ kommen die Besucher aus echtem Interesse.
Nicht-Wassersportler
17,7 %
Wassersportler
82,3 % 5%
25 %
50 %
75 %
50°
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 2
09.12.13 11:17
60°
59°
58°
57°
56°
Mitreißendes Messeerlebnis 55°
Die INTERBOOT will Menschen für den Wassersport begeistern.
INTERBOOT -Medientag unter fachkundiger Anleitung die Journa-
Ideenreichtum und innovative Konzepte machen sie jedes Jahr
listen selbst sportlich im, auf und unter dem Wasser unterwegs.
von Neuem zu einem mitreißenden Messeerlebnis. Die erste
Erlebniswerte, die Ihnen als Aussteller zugutekommen.
54°
computergestützte Wassersportauskunft ist ein Beispiel aus der
53°
Vergangenheit. Die erfolgreiche, 2006 erstmals durchgeführte
Außerhalb der Messezeit sind wir mit der INTERBOOT vor Ort
Liquid Quarter Mile, bei der die Leistung von Motorbooten im
als Botschafter des Wassersports in unseren Zielländern auf
Mittelpunkt steht oder das erstklassige Wakeboard-Event Cash
Tour. Ganzjährig bietet die inzwischen etablierte INTERBOOT-Card
for Tricks sind weitere.
einer wachsenden Community an Wassersportinteressierten exklusive Vorteile und Ereignisse.
52°
Ihre hohe Anziehungskraft verdankt die INTERBOOT auch ihrem abwechslungsreichen Begleitprogramm. Mit der INTERBOOT SPORTS
GROUP organisieren wir jährlich rund 500 Events, die passionierte Wassersportler ebenso wie neue Interessentengruppen anspre51°
chen. Sie laden zum Zuschauen, Mitfiebern und Mitmachen ein. Der Spaß und die Spannung des Wassersports springen dabei gleichermaßen auf Publikum und Presse über: So sind am 50°
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 3
09.12.13 11:18
60°
60°
59°
59°
| Hamburg
| Berlin 58°
58°
| Das Publikum aus dem Einzugsgebiet der INTERBOOT ist kaufkräftig. Kaufkraft 2013 je Einwohner, Quelle: www.gfk.com/de
Deutschland gesamt
20.621 Euro
Baden-Württemberg
22.115 Euro
Bayern
22.508 Euro
Österreich
21.295 Euro
Schweiz
31.666 Euro
Liechtenstein
58.844 Euro 20.000 Euro
54°
57°
| Straßburg | München
56°
55°
D
| Frankfurt
57°
| Salzburg
F | Zürich
| Innsbruck
FL
56°
A
CH
| Genf
55°
40.000 Euro
| Mailand
I 54°
| Genua 53°
53°
52°
52°
51°
51°
50°
50°
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 4
09.12.13 11:18
Aussichtsreiche Lage Auf der INTERBOOT am Bodensee präsentieren Sie Ihre Produkte und Leistungen mitten in einem der beliebtesten Wassersportreviere Europas. Dass Sie sich zugleich im Zentrum kaufkraftstarker Märkte befinden, macht die Lage umso aussichtsreicher. Zum direkten Einzugsgebiet zählen die Länder Liechtenstein, Schweiz, Österreich sowie der Süden Deutschlands. Hier leben rund 14,3 Millionen Menschen, die sich durch ein im Europavergleich über-
David Clavadetscher, Geschäftsführer des Schweizerischen Bootbauer-Verbandes: „Grundsätzlich sind die Schweizer auf der INTERBOOT sehr zufrieden. Wir stellen nach wie vor fest, dass wir qualifiziertes Schweizer Publikum hier an der Messe haben. Die interessierten Käufer finden sich primär unter der Woche ein. Das Rahmenprogramm der Messe mit Messe-See und INTERBOOT-Hafen begeistert Aussteller und Besucher gleichermaßen. Mit der Nachwuchsförderung ‚Cash for tricks‘ und dem INTERBOOT-Jugendlager ist die INTERBOOT auf dem richtigen Kurs.“
durchschnittlich hohes verfügbares Einkommen auszeichnen. Auf der INTERBOOT erwartet Sie ein wassersportinteressiertes Publikum, das auch die finanziellen Möglichkeiten hat, in diese Leidenschaft zu investieren.
Die Mehrzahl der internationalen Besucher kommt aus der Schweiz, die mit 100.000 zugelassenen Sportbooten übrigens die höchste Bootsdichte bezogen auf die Einwohnerzahl aufweist. Dass so viele Wassersportinteressierte aus dem Nachbarland die
Peter Grimm, Mitglied der Geschäftsleitung und Mitinhaber Brunnert-Grimm AG Wasserfahrzeuge: „Der Zeitpunkt der INTERBOOT im Kalender ist ideal, denn erstens nehmen die Kunden die positiven Gefühle des Sommers mit und es bleibt genügend Zeit, um bestellte Boote pünktlich zum Saisonstart 2014 auszuliefern. Wie jedes Jahr registrieren wir auch 2013 reges Publikumsinteresse mit einem hohen Anteil an Fachbesuchern, die nicht nur schauen wollen, sondern wirklich wissbegierig sind, weshalb wir uns das eine oder andere Geschäft nach der Messe versprechen. Meiner Einschätzung nach waren dieses Jahr mehr Schweizer auf der Messe als im letzten Jahr. Für unsere Firma ist die INTERBOOT nach wie vor das wichtigste Ereignis außerhalb unserer Werft. Wir fühlen uns hier in Friedrichshafen wohl und Interessenten sowie bestehende Kunden kommen uns gerne hier auf der Messe besuchen.“
INTERBOOT besuchen, liegt nicht zuletzt an der engen Kooperation der INTERBOOT mit dem Schweizerischen Bootbauer-Verband (SBV).
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 5
09.12.13 11:18
60°
59°
Patric Polch, Geschäftsführer Boote Polch KG: „Wir sind mit der Messe zufrieden. Die Besucher waren interessiert und es waren viele Schweizer bei uns am Stand. Zudem ist uns aufgefallen, dass auch viele Segler die Motorboothallen besucht haben, das ist super für uns, da unsere Produkte auch bei Seglern, die umsteigen möchten, beliebt sind. Wir haben hier auf der INTERBOOT ein sehr professionelles und herzliches Messeteam - vom Parkwächter bis zum Chef - erlebt.“
58°
57°
56°
55°
54°
53°
52°
| D ie INTERBOOT 2013 – in ihrer Kombination Messe und Hafen – war bestens besucht. 51°
Messegelände
89.600
INTERBOO-Hafen
35.000
50°
50.000
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 6
100.000
150.000
09.12.13 11:18
60°
59°
58°
57°
56°
Einzigartiges Feeling 55°
Der Komfort der Messe Friedrichshafen, die Architektur, die
entlang der gesamten Friedrichshafener Uferpromenade zudem
moderne Infrastruktur sowie der engagierte, persönliche Service
für hohe Medienpräsenz und Besucherfrequenz. Hochkarätigen
sprechen für die INTERBOOT. Ihre unnachahmliche Atmosphäre
Wassersport so hautnah zu erleben, ist ein einzigartiges Feeling.
54°
verdankt die internationale Wassersport-Ausstellung aber auch ihrer Lage in der landschaftlich reizvollen Bodenseeregion. Der Bodensee ist für uns weit mehr als eine schöne Kulisse. Über den 53°
INTERBOOT-Hafen ist er ins Messekonzept miteinbezogen – als 535 km2 großes Wassersport-Testgebiet der Extraklasse.
52°
Mit über 100 Liegeplätzen bietet der INTERBOOT -Hafen zahlreichen Ausstellern die Möglichkeit, ihre Produkte nicht nur in den Messehallen, sondern auch in ihrem eigentlichen Element, dem Wasser, vorzustellen. Hier können Sie unter realen Bedin-
51°
gungen Neuheiten und Produktvorteile demonstrieren oder Interessenten zu ausgiebigen Probefahrten einladen. Spektakuläre Sport- und Showveranstaltungen sorgen im Hafenbereich und
Goran Pitesa, Sales Director Bavaria Yachtbau GmbH: „Wir sind mit der Resonanz an beiden Ständen - bei den Motorbooten und im Segelboot-Bereich - im Großen und Ganzen zufrieden. Sowohl von Händler- als auch von Besucherseite sind unsere Erwartungen erfüllt worden. Der Markt hier im Süden zieht wieder leicht an. Die Zusammenarbeit mit der Messe ist vorzüglich. Die INTERBOOT strahlt eine gute Atmosphäre aus.“ Ed Houben, Sales Engineer Linssen Yachts: „Wir sind in diesem Jahr sehr zufrieden mit der Besucherzahl und auch mit der Qualität der Gäste. Aus dieser Messe müssen Verkäufe folgen, das ist sicher. Wir freuen uns auch sehr über die Hallenplanung der INTERBOOT. Jeder Besucher kommt hier auf seine Kosten. Friedrichshafen ist für uns eine sehr hochwertige Messe.“
50°
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 7
09.12.13 11:18
60°
59°
53. INTERNATIONALE WASSERSPORT-AUSSTELLUNG
58°
Zum Mitmachen! 20 - 28 SEPTEMBER 2014 57°
56°
Veranstalter Messe Friedrichshafen GmbH
Ehrliche Zusammenarbeit
Neue Messe 1 88046 Friedrichshafen
Bei der Messe Friedrichshafen finden Sie Service und Ansprechpartner, auf die Sie sich verlassen können. Unser erfahrenes Projektteam kümmert sich persönlich um die Belange der Aussteller und baut auf ehrliche Zusammenarbeit. Professionalität geht dabei mit
55°
T +49 | 0 | 7541 | 708 | 0 F +49 | 0 | 7541 | 708 | 110 www.interboot.de 54°
Menschlichkeit einher. Unser Engagement zielt darauf, dass Ihr Auftritt auf der INTERBOOT stressfrei zum Erfolg wird. Wir laden Sie herzlich ein, auf der 53. INTERBOOT als Aussteller
Tourist-Information Friedrichshafen
dabei zu sein. Bahnhofsplatz 2 88045 Friedrichshafen Dirk Kreidenweiß Projektleiter T +49|0|7541|708|401 F +49|0|7541|708|333 dirk.kreidenweiss@messe-fn.de Stefanie Straub Projektreferentin T +49|0|7541|708|402 F +49|0|7541|708|333 stefanie.straub@messe-fn.de
T +49 | 0 | 7541 | 3001 | 0 F +49 | 0 | 7541 | 72588 tourist-info@ friedrichshafen.de www.friedrichshafen.info Tanja Kösling Projektreferentin T +49|0|7541|708|457 F +49|0|7541|708|333 tanja.koesling@messe-fn.de
Marc Maisch Events, Rahmenprogramm T +49|0|7541|708|419 F +49|0|7541|708|333 marc.maisch@messe-fn.de
Flughafen Friedrichshafen
53°
52°
51°
www.fly-away.de
50°
357 060 01_rzAusstellerunterlagen_V3.indd 8
09.12.13 11:17