3 minute read

Diese Gewerbebauten baut die Ostschweiz

Migros Herisau

Der Neubau der Migros-Filiale in Herisau gilt derzeit als eines der grössten Projekte in der Ostschweiz. Vor zwei Jahren wurde mit dem Rückbau des alten Migros-Gebäudes begonnen. Inzwischen wurde die Decke über dem zweiten Obergeschoss erstellt. In der Tiefgarage und im Erdgeschoss laufen erste Innenausbauarbeiten. Für Dienstleistungen und Verkauf sind im Einkaufszentrum Flächen von rund 1600 m2 vorgesehen. Der Migrosneubau wird ausserdem 45 Wohnungen im Minergiestandard beherbergen.

Gema Gossau

Der Beschichtungsspezialist Gema Switzerland GmbH reagiert auf sein Wachstum und errichtet einen neuen Hauptsitz in Gossau. Ab Frühling 2022 will Gema dort die Arbeiten aufnehmen, um mehr Platz für die wachsende Belegschaft und die Umsetzung zunehmender Aufträge zu haben. Ein Highlight des Neubaus wird das Versuchs- und Beschichtungslabor, das über vier Beschichtungslinien verfügen wird. Oertli Berneck

Oertli Instrumente AG legt sich in Berneck eine Lean Factory zu. Das international tätige Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Operationsplattformen, Instrumente und Verbrauchsmaterial für die Augenchirurgie. Vorgesehen sind zwei Gebäudevolumen mit 11’000 m2 Fläche.

Gerber Gossau

An der Bischofszeller Strasse in Gossau baut das Pneuhaus Gerber ein dreistöckiges Haus mit Pneulager und grosser Werkstatt. Das Gebäude mit Flachdach und Solarzellen wird etwas zurückversetzt von der Strasse angelegt.

Lidl Weinfelden

Lidl Schweiz baut für 35 Millionen Franken in Weinfelden ein neues Früchte- und Gemüselager samt Bananenreiferei, um die steigende Zahl an Filialen versorgen zu können. Das neue Gebäude wird hauptsächlich für den Umschlag von Früchten und Gemüsen verwendet. Methabau Amriswil

Neben einem Gewerbehaus, das auch Wohnfunktionen hat, entstehen in Amriswil zwei Mehrfamilienhäuser mit 50 Mietwohnungen. Sämtliche Gebäude sind mit einer zentralen Tiefgarage verbunden.

Aepli Gossau

Auf einer 35‘000 m2 umfassenden Parzelle entsteht derzeit in Gossau der neue Hauptsitz mit Bürogebäude der Aepli Metallbau AG. Weiterhin sind zwei Produktionshallen vorgesehen. Dabei wird die Fabrik um die Produktionsstrassen herum angelegt.

Migros Appenzell

Im Gebiet Sandgrube in Appenzell ist die Realisierung einer Überbauung mit einem Migros-Supermarkt und -Restaurant, weiteren Gewerbeflächen und Wohnungen geplant. Da die Bauzeit gut zwei Jahre dauern wird, kann mit einer Eröffnung frühestens im Frühling 2024 gerechnet werden.

Haug St.Gallen

In der neu geplanten Produktionshalle mit einer Gesamtfläche von 2200 m2 sollen die ölfreien und gasdichten Kolbenkompressoren für Gas- und Druckluft der Haug Sauer Kompressoren AG in St.Gallen gefertigt werden. Damit will das Unternehmen auch neue Arbeitsplätze schaffen.

Hausbrennerei Appenzell

Wie man heutzutage Industriegebäude gestalten kann, damit sie regionales Flair ausstrahlen, lässt sich am Erweiterungsbau der Appenzeller Hausbrennerei ablesen. Tradition und Moderne prägen das Gebäude in Appenzell. Die neue Appenzeller-Alpenbitter-Halle ist eine Holzkonstruktion, die Fassade aus grossen Holzschindeln sorgt für ein ortstypisches Erscheinungsbild.

Regloplas St.Gallen

Damit die Regloplas AG auch in Zukunft mit dem Weltmarkt mithalten kann, muss der Firmensitz schnellst möglich vergrössert werden. Der geplante Neubau wird über sechs Stockwerke mit einer Grundfläche von 2500 m2 pro Stock verfügen. Die Bauarbeiten laufen, die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts ist bis Anfang 2022 geplant. Forster Herisau

Im Herisauer Stadtteil Hölzli investiert die Molkerei Forster AG 32 Millionen Franken in ihre neue Joghurtfabrik und schafft damit auch neue Arbeitsplätze. Der Produktionsstart ist noch in diesem Jahr vorgesehen.

Clientis Biene Bank Altstätten

Im September 2020 feierte die Clientis Biene Bank die Grundsteinlegung ihres neuen Hauptsitzes in Altstätten. Die Innenausbauarbeiten sind im Gang, eröffnet soll im Januar 2022 werden.

Kantonsspital St. Gallen

Fassadenkompetenz: funktional, ästhetisch, nachhaltig.

Wir schaffen mit präzisem Schweizer Handwerk nachhaltige Fassadenbaulösungen – seit 1964.

Krapf AG Breitschachenstrasse 52 9032 Engelburg www.krapfag.ch

Metall- und Fassadenbau

This article is from: