SIND SIE BEREIT FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT? MILBRATION HILFT MENSCHEN IHRE TRAININGSZIELE EFFEKTIVER ZU ERREICHEN.
NEUE IMPULSE FÜR DAS TRAINING IHRER KUNDEN
TRAINING AUF EINEM NEUEN LEVEL.
Jeder Mensch hat Ziele. Trainierende, Betreuer, Studiobetreiber. Diese Menschen beim Erreichen ihrer Ziele optimal zu unterstützen – das betrachten wir bei milon als unsere wichtigste Aufgabe. Seit vielen Jahren entwickeln wir hierfür erfolgreiche Konzepte und Lösungen rund um das Thema Training. Unsere Erfahrung zeigt: Damit ein Training nachhaltig zu Erfolgen und Verbesserungen führt, ist es notwendig, immer wieder neue Reize zu setzen. Das für milon charakteristische Prinzip der Periodisierung hat auch uns den Anstoß gegeben, unser Angebot um eine neue Trainingsform zu ergänzen: das Vibrationstraining. Mit milbration – dem Vibrationstraining von milon – stellen wir ein neues Level vor, um Trainingsziele zu erreichen. Es ergänzt die milon Angebote von Kraft-Ausdauer- und Kraft-Training um die Komponente des Maximalkraft-Trainings – ohne dabei die Basis der Gesundheitsorientierung zu verlassen. Gleichzeitig folgt milbration natürlich in allen Belangen unserem Credo: einfach, sicher, effektiv. Udo Münster (CEO milon)
2
MILON MILBRATION, DIE NÄCHSTE STUFE IN DER TRAININGSPERIODISIERUNG Koordination verbessern, Rücken stabilisieren, Körper formen oder Kraft steigern – das Vibrationstraining mit milbration setzt völlig neue Reize und definiert in allen Bereichen neue Maßstäbe der Effektivität. milbration geht auf die individuellen Wünsche der Trainierenden ein und erfüllt sie.
MILBRATION ERMÖGLICHT DAS MAXIMALKRAFT-TRAINING VON PROFIS
MILON GESUNDHEITSTRAINING Maximalkraft Koordination Muskelaufbau
Kraft-Ausdauer-Training
Maximalkraft-Training war bisher nur sehr trainierten Personen möglich, da es Bänder, Sehnen und Gelenke belastet. Mit milon milbration ist das jetzt anders – jeder kann von dieser Trainingsform profitieren.
3
DAS BEDEUTET TRAININGSERFOLG. GESCHAFFEN FÜR SPÜRBARE UND DAUERHAFTE VERBESSERUNGEN Training mit milbration hat einen sehr hohen Wirkungsgrad. Aufgrund der effizienten Zielerreichung hält es die Motivation langfristig hoch und verlängert die individuelle Erfolgskurve. milbration steht für mehr Ausdauer und mehr Kraft. Nicht nur an der Oberfläche, sondern auch in der Tiefe. Hier werden Muskeln aktiviert, von denen die meisten nicht einmal wissen, dass es sie gibt. Dennoch sind sie wertvolle Leistungsträger des Körpers – zum Beispiel als stärkende Protektoren gegen Rückenschmerzen. Durch die physikalische Mehrarbeit unter Vibrationsexposition wird der Leistungsumsatz und Nachbrenneffekt, mit erhöhtem Kalorienverbrauch, gesteigert.
MILBRATION REIZT DIE MUSKULATUR UND STÄRKT SIE Die Trainingsreizdichte beim milbration Training ist enorm, denn bis zu 5.400 Muskelkontraktionen werden in einer dreiminütigen Übungseinheit aktiviert. Der Körper arbeitet reflexartig gegen die mechanischen Schwingungen des Trainingssystems mit kontinuierlicher Muskelaktivität. Die Muskelarbeit erfolgt nicht willentlich. Dadurch wird ein höherer Wirkungsgrad erzeugt. Fast 90 % der Muskelfasern werden angesprochen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Training werden Spieler und Gegenspieler der Muskeln ausgewogen beansprucht. milbration setzt neue Trainings-Reize in der Tiefenmuskulatur, die sofort Erfolg bringen. Ab sofort ist bei milon das höchst effiziente Maximalkraft-Training für jedermann möglich.
4
Dieter Quarz milon Vibrationstrainingsexperte »DURCH DAS SETZEN VON NEUEN, REFLEX-GESTEUERTEN TRAININGSREIZEN WERDEN MEHR UND ZUM TEIL AUCH GANZ ANDERE MUSKELFASERN ANGESPROCHEN ALS BEIM ‚HERKÖMMLICHEN‘ KRAFTTRAINING. ES WIRD U. A. DIE MAXIMALKRAFT-KOMPONENTE AKTIVIERT, MIT SIGNIFIKANTEM EINFLUSS AUF DIE KRAFT- UND LEISTUNGSSTEIGERUNG SOWIE DIE FIGURDEFINITION.«
VORTEILE DES MAXIMALKRAFT-TRAININGS Das Vibrieren der milbration Geräte verursacht beim Trainierenden kurze und sanfte muskuläre Gegenbewegungen. So wird der gleiche Effekt wie bei herkömmlichem Maximalkraft-Training erzielt, ohne dabei jedoch Bänder, Sehnen und Gelenke überlasten. Kraft-/Muskelaufbau
MUSKELAKTIVIERUNG BEI SUBMAXIMALER TRAININGSBELASTUNG (VERGLEICH)
30–50!%
Erste Phase: Maximalkraft-Training mit milbration. Zweite Phase: konventionelles Training mit erhöhter Effektivität, da die Muskeln „gelernt“ haben, mehr Fasern anzusteuern. So kann willkürlich mehr Gewicht bewegt werden (= Muskelaufbau). Körperformung Erste Phase: Maximalkraft-Training mit milbration. Zweite Phase: Die Muskelreize beim milbration Training sorgen für eine Straffung des Bindegewebes.
Gerätetraining an mechanischen Trainingsgeräten
Bis zu 70!% möglich
Gerätetraining an elektronischen Trainingsgeräten mit exzentrischer Überhöhung (miltronic)
30 Hz
Maximalkraft
Bis zu 90!% möglich
21 Hz Frequenz
Koordination u. Muskelaufbau
20 Hz
12 Hz
Entspannung + Mobilisation + Gleichgewicht
rad
sg
er
i hw
Sc 1 Hz
1 mm
eit igk
Amplitude
10 mm
Gerätetraining an VibrationsTrainingsgeräten (milbration)
5
Keine Vibrationsübertragung auf Kopf, Arme oder Schultern Tret- und Vibrationseinheit entkoppelt von Sitz und Lenkereinheit Integrierter Freilauf zur Knieschonung Besonders leichter Einstieg Fein abstufbare Bremswirkung
DER KULT ZUM BIKE – DIE GESCHICHTE EINER ERFINDUNG Der Rennradklassiker „Paris - Roubaix“, den Fans besser bekannt als die „Hölle des Nordens“, ist bei Profirennfahrern berüchtigt. Der teilweise grobe Kopfsteinpflasterbelag macht das Rennen, trotz ebenen Terrains, zu einer außerordentlichen Tortur. Sportwissenschaftler Dieter Quarz, der früher u.$a. an der Deutschen Sporthochschule forschte und selbst leidenschaftlicher Radrennfahrer ist, hat sich mit diesem Phänomen beschäftigt: durch die extremen Vibrationen auf den Kopfstein-Passagen wird die Beinmuskulatur neurophysiologisch wie bei einer Maximalkraftbelastung angesprochen! Warum sollte sich dieses trainingsmethodisch hocheffektive Phänomen nicht auch für Normaltrainierende nutzen lassen? Diese Frage hatte Quarz in der Folge nicht mehr ruhen lassen und ihn zum Erfinder gemacht. Das Ergebnis ist das weltweit einmalige milbration BIKE, das den höchsten Energieumsatz pro Zeiteinheit für ein Kraft-Ausdauer-Gerät bietet.*
6
MILBRATION BIKE – DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN. INNOVATIVE TECHNIK Beim milbration BIKE vibriert nicht das komplette Fahrrad, sondern nur die Treteinheit. Dank dieser entkoppelten Bauweise kommt es nicht zur Übertragung von kontraproduktiven Schwingungen auf Kopf, Arme oder Schultern. Ein integrierter Freilauf schont die Kniegelenke und die Bremswirkung ist fein abstufbar.
MEHR EFFEKTIVITÄT Im Vergleich zum konventionellen Ergometertraining lässt sich mit dem milbration Bike bei gleichem Zeiteinsatz deutlich mehr Wirkung erzielen. Die Kombination aus Ausdauer-Belastung und gleichzeitigem Training der Maximalkraft führt zum höchsten Energieumsatz pro Zeiteinheit, den ein Kraft-Ausdauer-Gerät bieten kann. Dies wurde in einer Studie der Deutschen Sporthochschule mit Unterstützung von Dieter Quarz wissenschaftlich bestätigt.*
Djordje Zagorac milon Entwicklung »WIR HABEN DIE VIBRATIONSTECHNOLOGIE VON GRUND AUF NEU ÜBERDACHT UND GEWÄHRLEISTEN DADURCH EINE DAUERHAFTE FUNKTION.«
STUFENLOSE ANPASSUNG Wie alle milon Produkte überzeugt auch das milbration BIKE durch leichte Handhabung und hohen Bedienkomfort. Sitz und Lenker stellen sich nach dem Einloggen per Chipkarte automatisch auf Ihre in der milon CARE hinterlegten individuellen Trainings-Parameter und Ihre Ergonomie ein. Über ein großes Touchscreendisplay haben Sie stets die volle Kontrolle über Ihr Training.
GESAMTENERGIEUMSATZ – VERGLEICH Phase 1: Belastung Zeit: 29 min, 2 Runden
Phase 2: Regeneration
Phase 3: Nachbrenneffekt
milbration BIKE M.I.T.
+10% Energieumsatz durch milbration BIKE
miltronic M.I.T.
Verbrauch (Kalorien)
Herkömmliches Ausdauertraining
Zeit
* Studie: „Physiologische und kinästhetische Reaktionen durch Vibrationsbeaufschlagung unter Radergometriebedingungen“ Billy Sperlich, Heinz Kleinoeder, Markus De Marées, Dieter Quarz, John Linville, Matthias Haegele, Joachim Mester Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik der Deutschen Sporthochschule Köln, Zeitraum der Studie: Januar 2007 – August 2007
7
Nahezu keine Vibrationen im sensiblen Kopfbereich Unabhängige Amplituden- und Frequenzwahl Frequenz stufenlos einstellbar Durch variable Fußstellung auf der Trittplatte ist eine Veränderung der Amplitude möglich Muskelstimulation durch entsprechende Hüftkippung und -rotation Unterstützung einer natürlichen Abrollbewegung des Fußes Biomechanik im Einklang mit dem menschlichen Gang
Der Drehpunkt der Plattenbewegung korreliert mit dem Sprunggelenk.
Die Plattenvorderseiten bewegen sich gegenläufig auf und ab.
Der sinusförmige Bewegungsablauf der Platten entspricht einem Wellenprofil.
8
MILBRATION PLATE – VIBRIERENDE REVOLUTION. HARMONISCHE BIOMECHANIK milbration PLATE ermöglicht ein variables Vibrationstraining. Herzstück sind zwei unabhängig voneinander vibrierende Trittflächen. Perfekt aufeinander abgestimmt bewegen sich diese gegengleich in einer Kippbewegung auf und ab – bei absoluter Bewegungsfreiheit unabhängig von Amplitude, Frequenz und Körperposition. Beim Training profitieren Sie durch eine harmonische Biomechanik, die sich am natürlichen, menschlichen Gang orientiert.
ECHTE SICHERHEIT Durch die besondere Zwei-Trittflächen-Konstruktion werden Resonanzvibrationen im Kopfbereich minimiert. Als Trainierender haben Sie – im wahrsten Sinne des Wortes – den Kopf frei, um sich auf Ihr Training zu konzentrieren.
GESUNDE TRAININGSDAUER Die Dauer des milon getakteten Impulstrainings ist bei milbration PLATE entsprechend der individuellen Leistungsfähigkeit gesteuert. Das heißt: es sind keine Überlastungen möglich!
INTELLIGENTE ANBINDUNG Sowohl milbration PLATE als auch milbration BIKE verfügen über Bedieneinheiten mit Touchscreendisplay und entsprechender Anbindung an das Cloud-basierte Trainingsmanagement-System milon CARE. Das ermöglicht die umfassende und detailscharfe Dokumentation und Analyse des Trainings.
Holger Pohling milon Produktmanagement »DIE TECHNOLOGIEN DER MILBRATION SERIE UNTERSCHEIDEN SICH DEUTLICH VON ALLEM, WAS ES SONST AUF DEM MARKT GIBT. SIE VERLEIHEN UNSEREM VIBRATIONSTRAINING EINE GANZ NEUE QUALITÄT. ES GEHT DABEI UM NATÜRLICHERE UND VARIABLERE BEWEGUNGSABLÄUFE, DIE LETZTLICH ZU MEHR EFFEKTIVITÄT UND SICHERHEIT FÜHREN«
DAS FUNKTIONSPRINZIP Die Fußvorderseite bewegt sich mit höherer Amplitude als die Ferse, wie in der Natur. Der sinusförmige Bewegungsablauf der Platten entspricht einem Wellenprofil.
9
DER MILON ZIRKEL – VIELE MÖGLICHKEITEN. MEHR ALS NUR TRAINING IM KREIS Gute Ideen haben kein Verfallsdatum. So wie das Zirkeltraining – unterschiedliche Übungen in schnellem Wechsel an verschiedenen im Kreis angeordneten Stationen. Genial einfach und einfach genial. Durch die technischen Möglichkeiten unserer Geräte haben wir dieses Prinzip perfektioniert und das elektronisch gesteuerte Zirkeltraining erfunden. Im milon Zirkel trainieren Sie in kurzen Intervallen mit individuell auf Sie eingestellten Geräten, in Ihrem optimalen Belastungsbereich und ohne lästige Wartezeiten.
Dean Gröning milon Business »BEI MILON BETRACHTEN WIR
MILON VIBRATIONS-ZIRKEL Das innovative Training zur gezielten Steigerung der Maximalkraft
MILON CARDIO-ZIRKEL Das pulsgesteuerte Training für die nachhaltige Verbesserung der Ausdauer
DIE DINGE NIE FÜR SICH ALLEINE, SONDERN IMMER IM ZUSAMMENSPIEL MIT ALLEN ANDEREN ELEMENTEN. DAS GILT AUCH FÜR MILBRATION. FÜR UNS WAR VON ANFANG AN KLAR: WENN WIR EIN MILON VIBRATIONSTRAINING ENTWICKELN, DANN NUR SO, DASS ES SICH 100% IN UNSERE TRAININGSPHILOSOPHIE MIT ZIRKELKONZEPT UND PERIODISIERUNG INTEGRIERT.«
MILON GESUNDHEITSTRAINING
Maximalkraft Koordination MILON KRAFT-ZIRKEL Das gezielte Training für maximale Muskeldefinition und Fettabbau
MILON KRAFT-AUSDAUER-ZIRKEL Das elementare Training als Basis für mehr Kraft und Ausdauer
Muskelaufbau
Grundlagentraining Stoffwechselerhöhung
10
LÖSUNGEN FÜR IHRE ANLAGE. milbration heißt natürlich auch, die Mehrwerte der milon Zirkellösung für Vibrationstraining zu erhalten: Taktung & Zeitsteuerung: alle Geräte sind durch die milon CARE präzise gesteuert und gewährleisten dadurch eine reibungslose Organisation. milon Periodisierung: ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – für Zielgruppe und Zielsetzung bestehen Standard-Trainingspläne für Ihr Trainerteam. Als Studio-Betreiber haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten, um milbration optimal in Ihre Einrichtung zu integrieren. Alle Optionen haben ein Ziel: Das Training Ihrer Mitglieder durch neue Reize und durch eine Erweiterung der milon Trainingsperiodisierung noch erfolgreicher zu machen.
MILBRATION ALS STAND-ALONE-LÖSUNG Neben der Zirkelnutzung können Sie Ihren Mitgliedern das milbration Training selbstverständlich auch durch die Installation von Einzelgeräten näher bringen.
MILBRATION ALS EIGENSTÄNDIGE ZIRKELLÖSUNG Im Zusammenspiel beider Geräte (Bike und Plate) entfaltet das milbration Training seine volle Wirkung. Wie alle milon Zirkel ist auch der Vibrations-Zirkel – gesteuert durch milon CARE – zeitlich präzise getaktet (Belastungs- und Erholungsphasen). Ein milbration Zirkel wird im Optimalfall jeweils von zwei oder drei BIKEs und PLATEs gebildet.
MILBRATION ALS ADD-ON ZU EINEM BESTEHENDEN MILON ZIRKEL Um die Vorteile von milbration auch beim regulären KraftAusdauer-Training zu nutzen, haben Sie die Möglichkeit, die Geräte als Ergänzung an einen bestehenden Zirkel (Stoffwechsel- und Grundlagen-Zirkel, Kraft- und Figur-Zirkel oder Cardio-Zirkel) anzugliedern. So haben Ihre Trainierenden mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung ihres Trainings.
11
MEHRWERTE AUF EINEN BLICK. Wer mit milbration trainiert, profitiert. Wer milbration anbietet auch! Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und lassen sich in jedem Studio gewinnbringend umsetzen. Mit milbration eröffnen Sie Ihren Mitgliedern neue Trainings-Horizonte und steigern dadurch die Leistungsqualität und das Leistungsspektrum Ihrer gesamten Trainingseinrichtung.
HÖHERE ERTRAGSPOTENZIALE frühzeitige Vertragsverlängerung bei milbration Nutzung (Mitglieder-Loyalisierung) zusätzlicher monatlicher Mitgliedsbeitrag bei milbration Nutzung (Umsatzerhöhung) Senkung der Mitglieder-Fluktuation durch steigende Zufriedenheit milbration ist Kommunikationsthema (Werbung) und Abgrenzung zu den regionalen Wettbewerbern
ORGANISATION IM STUDIO
Verwaltungs- und Dokumentationsmöglichkeit bei milon CAREAnbindung mehrere Mitglieder können von einem Trainer betreut werden hoher Mitgliederdurchlauf auf kleiner Trainingsfläche
ANGEBOTSERWEITERUNG erfolgsorientiertes Maximalkraft-Training Koordinations- und mehrdimensionales Training individuelles Training (sportartspezifisch, alltagsnah, für bestimmte Muskelgruppen) Unterstützung in der Therapie
KUNDENZUFRIEDENHEIT optimale Trainingserfolge in kürzerer Zeit größere Bandbreite zur Periodisierung des Trainings mehr Abwechslung beim Training
12
REFERENZANLAGE FITNESS 4 YOU, ÜBERLINGEN (2 x Bike + 2 x Plate)
Daniel Haymann (Inhaber Fitness 4 You): „Das Training im milon Vibrations-Zirkel ist leicht zu verstehen und für jedermann geeignet. Bei uns im Studio ist da wirklich alles vertreten – von der Oma bis zum Leistungssportler. Die Leute sind nach ihrer ersten Trainingsrunde immer sehr begeistert. Dadurch konnten wir auch schon viele Fürsprecher gewinnen. Ein gutes Bindungstool ist natürlich auch das Argument, dass man sich mit milbration die nächste Stufe der Trainingsperiodisierung erschließt. Wir konnten schon zahlreiche Verträge umstellen und haben dadurch auch mehr Erträge. Wie von milon nicht anders gewohnt ist natürlich auch das Design top. Und die Schulungen des Trainerteams. Am Ende ist es ein echt rundes Gesamtpaket, das uns und unseren Kunden echte Mehrwerte bietet.“
Daniel Haymann Inhaber Fitness 4 You
13
EINFACH, SICHER, MILBRATION. DAS MILON PRINZIP FÜR VIBRATIONSTRAINING
14
Ein Knopfdruck, fertig, los! Ein Trainingsgerät von milbration zu bedienen, ist komplett intuitiv. Wie ein Smartphone, nur einfacher!
Die Zukunft des Trainings ist digital. Wir haben das elektronische Zirkeltraining mit Chipkarte erfunden und kontinuierlich weiterentwickelt.
Intelligente Automatik, ja bitte. Unser Standpunkt: Wer trainieren möchte, soll auch trainieren. Und nicht Sitze einstellen oder Pins in Gewichtsplatten stecken.
Alles im grünen Bereich: Per Display hat der Trainierende die volle Kontrolle über seine Trainingsleistung und die Steuerung der Geräte. So sieht Motivation von heute aus.
Analyse direkt vor Ort oder online zu Hause – milon CARE erlaubt den detailscharfen Blick in die Tiefe des Trainings. Unbestechlich, aber auch unwahrscheinlich aufschlussreich! Das perfekte Tool für das Training der Zukunft.
milbration ist ein intelligentes Multitalent, das unterschiedliche Funktionen beherrscht: von verschiedenen Frequenzen oder Intervallen bis zur automatischen Trainingszieldefinition.
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM FÜR SIE Gerätepark Schulung Marketing
SYSTEMKOMPONENTEN milon Financial Services Die Fitmacher für maßgeschneiderte Finanzierungslösungen aus einer Hand. milon Business Der Partner bei der umfassenden Qualitätsverbesserung des Studios - von Training und Betreuung bis hin zum wirtschaftlichen Erfolg. milon Marketing Services Wie für jedes Unternehmen ist Marketing und Werbung auch für Trainingseinrichtungen ein wesentlicher Baustein für den Erfolg. Mit den milon Marketing Services bieten wir Betreibern eine extrem effiziente und effektive Plattform zur Planung, Entwicklung und Umsetzung von Marketing-Kampagnen. milon technischer Kundenservice Die Gewährleistung von Betriebssicherheit ist deutschlandweit unsere Team-Aufgabe.
15
SICHERN SIE SICH JETZT IHR INDIVIDUELLES MILBRATION STARTPAKET VON UNSEREM VERTRIEBSTEAM: Ä‘ĆŤ Ä‘ĆŤ Ä‘ĆŤ Ä‘ĆŤ
%*" $ĆŤ!%*!*ĆŤ,!./ÂŽ*(% $!*ĆŤ !.)%*ĆŤ2!.!%* .!* * %2% 1!((!ĆŤ +0!*6% ( * (5/!ĆŤ2+.ĆŤ .0ĆŤ!.$ (0!* % $ĆŤ/!( /0ĆŤ%*ĆŤ!%*!.ĆŤ)%(+*ĆŤ !"!.!*6 *( #!ĆŤ!%*!*ĆŤ %* .1 'ĆŤ2!./ $ Ăť!* !)!%*/ )ĆŤ)%0ĆŤ $.!)ĆŤ !.0.%! /)%0 . !%0!.ĆŤ%*ĆŤ!%*ĆŤ/, **!* !/ĆŤ .+&!'0 einsteigen und erfolgreich durchstarten
Telefonisch per Hotline an 08293 965-50-0 oder per Mail an info@milon.de
facebook.com/milontraining
Impressum: milon industries GmbH An der Laugna 2 86494 Emersacker / Augsburg Deutschland Tel.: Fax:
+49 8293 965 50 - 0 +49 8293 965 50 - 50
E-Mail: info@milon.de Web: www.milon.de
milon industries GmbH ßbernimmt keinerlei Gewähr fßr die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprßche gegen milon industries GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Unternehmens kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. milon industries GmbH behält es sich ausdrßcklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankßndigung zu verändern, zu ergänzen, zu lÜschen oder die VerÜffentlichung zeitweise oder endgßltig einzustellen. Š milon industries GmbH, 04/2015