GUT FĂœR HERZ UND VERSTAND Der milon Cardio-Zirkel
Die rev olution Cardio d -Trainin es gs im Stud io
MILON CARDIO-ZIRKEL
MILON CARDIO-ZIRKEL
das ANDERE AUSDAUERTraining
das EFFEKTIVERE AUSDAUERTraining
Menschen beim Erreichen ihrer Trainingsziele zu unterstützen – dafür arbeiten wir bei milon. Und daher denken wir auch oft anders als Andere. Cardio-Training ist ein gutes Beispiel, dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen – für Trainierende ebenso wie für Betreiber. Damit das Laufband nicht zur Sackgasse wird.
Kennen Sie das? Bestandsaufnahme eines konventionellen Cardio-Bereichs: Die Studio-Mitglieder empfinden das Training oft als langweilig und monoton Die Betreuung durch das Personal ist sehr aufwändig und verlangt oft Zusatztechnik Es gibt keine verlässliche und einfach bedienbare Erfolgsmessung Es gibt keine übergreifende Trainingserfassung, die andere Studiobereiche integriert
„Ich sehe keine Resultate.“
„Ich werde schlecht betreut.“
M.I.T. – weniger ist mehr Das Training im milon Cardio-Zirkel zielt darauf ab, in kurzer Zeit das komplette Herz-Kreislaufsystem zu stärken. Gemeinsam mit der Deutschen Sporthochschule Köln haben wir eigens dafür das milon intensity training (M.I.T.) entwickelt. Das M.I.T. zeichnet sich durch einen im Vergleich zu herkömmlichen Trainingsformen deutlich erhöhten Zielpuls aus. Dabei wechseln sich vierminütige Phasen mit intensiver Belastung mit einminütigen Erholungsintervallen ab. Diese Form des Ausdauer trainings bietet nachweisbar zahlreiche Vorteile.
Verbrauch (Kalorien)
Der Bereich ist defizitär, verbraucht viel Fläche und wirkt optisch wie eine Fließbandabfertigung
effektives Ausdauertraining in nur 29 Minuten
Der Durchsatz ist niedrig, da Mitglieder oft bis zu 90 Minuten an einem Gerät trainieren Der Gerätepark veraltet schnell (Multimediatrend) und erfordert hohe Investitionen Es fehlen Alleinstellungsmerkmale, da alle Anlagen das gleiche Cardio-Training anbieten
wesentlich höherer Kalorienverbrauch
Gesamtenergieumsatz Herkömmliches Ausdauertraining 29 min
ES GEHT AUCH ANDERS: Der milon CARdio-Zirkel Produktivität statt Fließband Im milon Cardio-Zirkel ist das Training zeitoptimiert. Eine Einheit dauert nur 14 Minuten. Als Betreiber benötigen Sie dadurch weniger Geräte, erhöhen aber zugleich die Produktivität, da mehr Trainierende den Bereich nutzen können. Weniger Geräte bedeuten zudem weniger Wartungsbedarf.
Standardkonfiguration
= CROSSWALKER
+
+ CROSSWALKER VARIO
ERGOMETER
70% höhere Flächenproduktivität: Ein großer Cardio Zirkel (4 Einheiten à 3 Geräte = 12 Geräte insgesamt) belegt eine Fläche von ca. 60 m². Durch das zeitoptimierte Training beträgt der maximale Durchsatz damit 51 Trainierende. Auf der gleichen Fläche könnte man 15 konventionelle Cardio Geräte unterbringen. Bei einer durchschnittlichen Trainingsdauer von 30 Minuten (dies entspricht der typischen Empfehlung) bedeutet dies eine Kapazität von lediglich 30 Trainierenden pro Stunde.
„Mit dem milon Cardio-Zirkel besitzen wir ein sehr hochwertiges Trainingssystem, dass von unseren Mitgliedern sehr geschätzt wird und die hohe Dienstleistungsqualität für den Kunden auch in Bezug von Funktionalität, Optik und Design erlebbar macht. Für mich ein absolutes Highlight in diesem Bereich.“ Uwe Steingräber, T1 Gesundheitszentrum, Siegen
garantierter Trainingserfolg durch das bewährte milon Zirkelprinzip
„Das Training ist langweilig und monoton.“
„Es dauert mir einfach zu lange.“
Der Aufwand ist hoch, der Ertrag gering – für Betreiber wie für Mitglieder
Abwechslungsreich, pulsgesteuert, ergebnisorientiert Der milon Cardio-Zirkel besteht aus mehreren Einheiten, die jeweils eine Kombination von drei Geräten darstellen: ein Crosswalker, ein Ergometer und ein Crosswalker vario. Das Training ist pulsgesteuert. Alle Geräte sind vernetzt über die Software-Technologie milon CARE, die neben der automatischen Geräteeinstellung auch der Planung, Kontrolle und Analyse des Trainings dient.
Mehr Nachbrenneffekte M.I.T. erhöht den Energieumsatz deutlich mehr als konventionelles Ausdauertraining. Auch die Phase der Nachbrenneffekte verlängert sich: Ein knapp 30-minütiges M.I.T. wirkt bis zu 24 Stunden lang nach und verbrennt so lange Kalorien. Bei einem normalen halbstündigen Training ist diese Wirkung bereits nach etwa vier Stunden gleich null.
Gesamtenergieumsatz milon M.I.T. 2h
4h
Auf den Puls gefühlt Im milon Cardio-Zirkel ist das Herz gefragt: Schlägt es zu schnell, schalten die milon Geräte automatisch „einen Gang zurück“ und reduzieren die Belastung. Und umgekehrt. So bleibt der Trainierende auch während der Belastungsintervalle des M.I.T. immer in seinem idealen, gesunden Pulskorridor.
Zeit (h) 48 h
Für alle geeignet Unabhängig von der körperlichen Grundfitness kann jeder Trainierende beim M.I.T. sofort mit dem individuellen Trainingsplan beginnen. Dies gilt sowohl für Personen mit dem Ziel, Gewicht zu reduzieren, als auch für Trainierende, die ihre kardiovasku läre Performance und ihre Figur verbessern möchten.
„Vor ein paar Jahren galt noch, dass man lang und locker trainieren soll, um möglichst viele Pfunde zu verlieren. Ein Irrtum, wie unsere Untersuchungen zeigen. Wir wissen heute, dass eine höhere Intensität bei kürzerer Belastungszeit die gleichen, ja sogar besseren Ergebnisse erzielt – also schnellere Erfolge in kürzerer Zeit!“ Dr. Freerk Baumann, Leiter des milon Institutes und Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln
Um die Effekte des M.I.T. im milon Cardio-Zirkel zu untersuchen, wurde unter der Leitung der Deutschen Sporthochschule Köln eine wissenschaftliche Studie durchgeführt. Teilnehmer berichten:
„Der milon Cardio-Zirkel ist eine zeitsparende Methode, um seine Kondition langfristig zu verbessern. Er bringt durch leichte Trainingsübungen einen schnellen Erfolg. Ich bin froh, an dieser Studie teilgenommen zu haben.“
„Vielen Dank an das City Fitness. Mit dem Zirkeltraining konnte ich meine Ausdauerleistung merklich steigern. Ich werde auch nach der Studie weiterhin im milon Cardio-Zirkel trainieren.“
Marc Bistrich, City Fitness, Recklinghausen
Rudolf Ast, City Fitness, Recklinghausen
MILON CARDIO-ZIRKEL die GANZHEITLICHE INTEGRATION Als Teil unserer umfassenden Trainingsphilosophie ist der milon Cardio-Zirkel in das Konzept der Periodi sierung integriert. Das bedeutet: Immer wieder neue Reize setzen und dadurch Motivation und Leistungs fähigkeit langfristig steigern. Selbstverständlich ist der milon Cardio-Zirkel auch an unser digitales Trainings management-System milon CARE angebunden. Es ermöglicht die Zirkel-übergreifende Dokumentation und Analyse des milon Trainings. Marketing-Paket zur Aktivierung des milon Cardio-Zirkels in Ihrem Studio.
MASCHINEN & GERÄTE
MILON VIBRATIONS-ZIRKEL
MILON STOFFWECHSEL- UND GRUNDLAGEN-ZIRKEL
Mit den milon Marketing Services bieten wir Betreibern eine extrem effiziente und effektive Plattform zur Planung, Entwicklung und Umsetzung von MarketingKampagnen. Das Marketing-Paket zum milon Cardio-Zirkel enthält: Teilnehmerliste (1 Stk., DIN A1) Roll Up (2 Stk.) Plakat DIN A2 (10 Stck.) Zeitungsanzeige (1 Stk.) Internetbanner (1 Stk.)
LOGO STU D
IO 100 DAS TESTPE INTE NEUE M RSONE KUR NSITY T ILON N GESU R ZES CHT MAX TRA AINING ! IMA LER INING, (M.I.T.) – ERF OLG !
Erleb en Si Frag e en Sie es als Er ste Ihren Train r und ne er na hm ch de en Sie n Te unse ilnah re mev r Stud orau ie te il! sset zung en.
UNTE RS PILOT TÜTZEN SIE PR 50 TE OJEKT – DIEUNSER ILN EINEN EHMER ER ERSTEN ORIGI HALTEN VON PO NA LAR. L PULSGU RT www.m ilon.de /cardi ozirk el
MILON KRAFT- UND FIGUR-ZIRKEL
milon industries GmbH An der Laugna 2 86494 Emersacker Deutschland Telefon: +49 8293 965 50 0 Fax: +49 8293 965 50 50 E-Mail: info@milon.de Web: www.milon.de
für Betreiber: facebook.com/milon.inside für Trainierende: facebook.com/milon.training
MILON CARDIO-ZIRKEL
© milon industries GmbH, 04 / 2014 milon industries GmbH übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen milon industries GmbH, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Unternehmens kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Milon industries GmbH behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffent lichung zeitweise oder endgültig einzustellen.