A Tavola - Kaffee und Qualität

Page 1

Il Ca ffè

Teoria e pratica

THEORIE UND PRAXIS

Von „italienischem“ Kaffee

Der Preis für Qualität ist niedriger als der Verlust des Images

W

ir sprechen ständig von Espres-

lich gelungene Mischung, die durchaus

so, einem italienischen Kultur-

auch einen hohen Anteil Robusta vorse-

gut. Dabei wird der Rohstoff aus Mittel-

hen kann.

und Südamerika, aus Afrika und einigen

Doch die häufigste Frage unserer

anderen Staaten wie Kamerun und Ke-

Kunden, wenn sie bei uns Kaffee kaufen,

nia importiert. Wenn wir also von ita-

ist eben die nach dem Verhältnis der bei-

lienischem Kaffee sprechen, dann be-

den Sorten, als sei diese für den Produkt-

schränken wir uns auf die in Italien

preis entscheidend. Also letztlich mal wieder eine Fra-

durchgeführte Verarbeitung, Röstung und Mischung der verschiedenen Kaf-

ge des Geschmacks? „Bei den Traditionshäusern der ita-

feesorten in den Röstereien. Diese gibt es auch anderswo - unter

lienischen Kaffee-Herstellung ist Ge-

anderem in Deutschland, daher ist die

schmack sicherlich kein Zufall, wohl aber

erste Frage an unseren Italien-Experten,

wird auf verschiedene Vorlieben einge-

Herrn Stefano Misischia: Warum sollte

gangen. So wird eine Kaffeemischung für

man sich überhaupt für ein italienisches

Norditalien deutlich heller geröstet als für

Produkt entscheiden?

Süditalien, wo man die dunkle und herbe

Der 47-jährige Stefano Misischia gilt als Verfechter der Qualität ohne Kompromisse - was gerade beim Espresso eigentlich leicht wäre - wenn auch kein Kinderspiel!

„Die Herstellung eines guten Kaffees

Röstung vorzieht. Üblicherweise wird in

ist eine Wissenschaft für sich, und die-

Deutschland die norditalienische Varian-

Neues auszuprobieren und längst be-

se wurde in Italien zur Perfektion getrie-

te vorgezogen, die durch weniger Bitter-

kannte Marken aufgrund ihrer offenbar

ben. Dabei macht schon die Mischung ei-

keit und leichtere Säure gekennzeichnet

massiven Produktion auch mal liegen zu

nen entscheidenden Faktor aus: Je nach

ist.

lassen.

Herkunft und den einzelnen Anbaubedingungen haben die Bohnen ganz unter-

Wieviel darf ein italienischer Kaffee denn kosten?

Hinzu kommt, dass in Deutschland auf jedes Kilo Kaffee eine Steuer erhoben

schiedliche Eigenschaften, und obgleich

„Wenn Sie vor einem Kaffee-Regal

wird: Ganze € 2,19 gehen seit dem 18.

man in der Regel von der Arabica als der

stehen, wird es nicht leicht sein, heraus-

Jahrhundert an den Staat, damals wurde

feineren Sorte spricht, bedeutet dies noch

zufinden, welcher Kaffee nun am ehes-

die Steuer aufgrund des Handelsmono-

ten der Richtige sein wird. Eine

pols eingeführt. Natürlich wird die Steu-

lange nicht, dass ein reiner Arabica-Kaffee besser oder teurer sein dürfe als eine

wirk-

Grundorientierung

ist

er gerade in der gegenwärtigen Situation

wieder

bestimmt nicht abgeschafft, und so er-

die, dem zu tie-

klärt diese Steuer den Preisunterschied

sicherlich

fen Preis zu

zwischen Deutschland und Italien.

misstrauen,

Aber solche Unterschiede spielen

aber die Of-

doch im Gastronomiealltag kaum eine

fenheit mit-

Rolle, oder?

zubringen,

„Es stimmt zwar, dass in der Gastronomie eine hohe Marge auf dem Verkauf von Kaffee steht, aber dennoch ist ein Unterschied von einigen Euro pro Kilo Kaffee bei den Umsatzmengen von entscheidender Bedeutung. Allerding ist die gute italienische Gastronomie gut beraten, wenn sie einen hochwertigen Kaffee anbietet. Genau wie man beim Wein auf passende Kombinationen zur Speise achten muss, kann die Preisfrage

12 AT_2010_01_v35.indd 12

A tavola! 1 / Januar 2010

16.12.2009 15:01:29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.