A Tavola - Prosecco und Qualität

Page 1

Bi Vin an i ch i

Il Prosecco DER PROSECCO DOCG

Von Prosecco und Qualität Wie man einen guten Prosecco erkennen sollte

D

er Prosecco hat sich hierzulande einen guten Namen gemacht. Aufgrund

seines schlanken, leichten Körpers sehr geschätzt, steht er häufig für die italienische Sektalternative schlechthin. Dass er so bekannt wurde, verdankt er der italie-

Der 47-jährige Stefano Misischia gilt als Verfechter der Qualität ohne Kompromisse - was auch bei der Wein-Auswahl für ihn höchste Priorität hat.

nischen Gastronomie in Deutschland, die ihn flächendeckend einführte und mit dem Brauch des leichten Aperitivo überall beliebt machte. Heute kann man überall Prosecco kaufen - natürlich auch bei den Discountern, und wieder einmal stellt sich die Frage nach der Qualität. Denn Prosecco ist nicht gleich Prosecco: Genauso wie man in Deutschland von Sekt, Schaum- und Perlwein spricht, gibt es auch in Italien die entsprechenden Abstufungen Spumante und Frizzante - was im Wesentlichen auch im Bel Paese mit der Sektsteuer zu tun hat. In der Regel liegt der Prosecco unter der Sektschwelle, und auch der eigenwillige Korken soll verhindern, dass die Flasche als Sekt im klassischen Sinne angesehen und ensprechend versteuert werden muss. Dennoch ist das italienische Können auf diesem Gebiet hervorragend, und die meisten Weine dieser Art halten auch das hohe Versprechen, das sie geben - und dieses Versprechen steht recht deutlich auf den Etiketten. Hier eine Grundorientierung.

Die Rebsorte Fälschlicherweise wird der Begriff Prosecco häufig auf das gleichnamige italienische Dorf in der Nähe von Trieste zurückgeführt. Auch die Verbindung zum italienischen secco (trocken) ist rein zufällig. Denn Prosecco ist ursprünglich der Name einer alten Rebsorte aus dem Veneto, bereits im Altertum war der Prosecco als „vinum Puclnum hoch geschätzt. Heute steht Prosecco für eine weiße Rebsorte, die nur im Nordosten Italiens, genauer in der Provinz Treviso im Veneto, wächst. Aus ihr keltert man hauptsächlich einen Perlwein (Frizzante) aber auch Schaumweine (Spumante) und stillen Wein (Tranquillo).

10 AT_2010_03_v31.indd 10

A tavola! 3 / Mai 2010

17.04.2010 16:31:02


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.