http://www.pressebox.de/attachments/14810/06-AOA

Page 1

Pressemitteilung IFS Deutschland Apparatebau Gauting GmbH hebt ab mit IFS Applications Der Gautinger Hersteller elektronischer und mechanischer Systeme für die Luftfahrtindustrie vereinfacht mit IFS Applications seine Geschäftsprozesse und setzt auf unternehmensweites Lifecycle Management

Erlangen, 27. März 2006 IFS konnte mit dem Unternehmen Apparatebau Gauting GmbH einen weiteren Kunden im Bereich der kommerziellen Luftfahrt gewinnen. Die Gautinger AOA hat sich für die Einführung der flexiblen Unternehmenssoftware IFS Applications entschieden. Neben der über 20-jährigen Expertise von IFS in der Luftfahrtindustrie war vor allem die breite Funktionspalette der integrierten Lösung ausschlaggebend für die Entscheidung. IFS konnte sich in einem fünf-monatigen Auswahlverfahren gegen insgesamt acht

Hochleistungsgebläse für Kabinenumluft

namhafte Mitbewerber durchsetzen.

AOA ist eine mittelständische Unternehmensgruppe, bestehend aus der Apparatebau Gauting GmbH, der AOA avionics dresden GmbH sowie der Luftfahrtgeräte Gauting GmbH. Das Unternehmen bietet Lösungen für Luft- und Schienenfahrzeuge in den Bereichen Luftaustausch, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung, Brandschutz sowie Klimatisierung. Neben dem Hauptsitz in Gauting bei München hat das Unternehmen weitere Niederlassungen in Dresden und Hamburg sowie Service-Center in den USA und Asien. Die AOA-Gruppe beschäftigt 300 Mitarbeiter weltweit.

Das Ziel der Einführung von IFS Applications bei AOA ist die transparente Bereitstellung von Informationen innerhalb der Unternehmensgruppe. Ein vereinfachter Zugriff auf notwendige Informationen verkürzt Entscheidungsprozesse im Tagesgeschäft und führt somit zu einer Steigerung des Geschäftserfolgs.

Pressemitteilung: Apparatebau Gauting GmbH hebt ab mit IFS Applications

1/2


„Da wir konsequent an Neu- und Weiterentwicklungen arbeiten, war es notwendig, den Austausch von Informationen innerhalb der Unternehmensgruppe zu rationalisieren. Dies ermöglicht unseren Mitarbeitern schnellere Entscheidungen zu treffen und unterstützt uns im Hinblick auf kürzere Markteinführungszeiten. IFS Applications hat uns vor allem mit seiner Flexibilität sowie branchenspezifischen Ausrichtung überzeugt“, erklärt Dedo von Engel, IT-Leiter bei der Apparatebau Gauting GmbH.

IFS Applications ermöglicht prozessorientiertes Arbeiten Die Einführung von IFS Applications erfolgt schrittweise. Zunächst wird die Unternehmenssoftware im Rechnungswesen und im Bereich Human Ressources eingeführt. Der Abschluss der Teilimplementierung für die Bereiche Vertrieb, Fertigung, Einkauf und Service Management ist für das erste Quartal 2007 – zunächst am Standort Dresden – geplant. Im Anschluss folgen die Standorte in Gauting bei München und Hamburg. Der Abschluss der vollständigen Integration ist für Ende 2007 geplant.

Über die AOA-Unternehmensgruppe Die Unternehmensgruppe AOA bietet Lösungen für die Sicherheit und den Komfort von Luft- und Schienenfahrzeugen. Zum Produktportfolio zählen Wasser- und Abwasser-, Klimaergänzungs- und Sensorsysteme, Hochleistungsventilatoren sowie KraftstoffsystemKomponenten. Neben dem Hauptsitz in Gauting bei München verfügt das Unternehmen über weitere Niederlassungen in Dresden und Hamburg sowie Service-Center in Dallas / Texas und Singapur. Die AOA-Gruppe beschäftigt 300 Mitarbeiter weltweit.

IFS und IFS Applications Die an der Stockholmer Börse notierte IFS gehört zu den Marktführern auf dem Gebiet komponentengestützter Unternehmenssoftware. Die branchenspezifischen Lösungen der IFS Applications sind optimiert für ERP, Enterprise Asset Management und MRO (Maintain, Repair and Overhaul). IFS Applications bietet integriertes Lifecycle Management für Anlagen, Produkte und Service, und ermöglicht dadurch Kostenkontrolle, Projektmanagement und Effizienzsteigerung in der Lieferkette sowie eine Bewertung der Unternehmensergebnisse. Als einer der führenden Anbieter komponentenbasierter Software liefert IFS deutliche betriebswirtschaftliche Vorteile für Unternehmen aus den Bereichen Luftfahrt & Verteidigung, Automobilindustrie, Bauwesen & Gebäudemanagement, Hightech, industrielle Fertigung, Prozessindustrie, Telekommunikation und Energieversorgung. In enger Zusammenarbeit mit ihren Partnern spielt IFS eine aktive Rolle bei der Entwicklung des Marktes hin zu Koexistenz und Einbindung von Standards. Seinen Kunden bietet das Unternehmen damit die Vorteile einer schnelleren Amortisation, geringerer Risiken und größerer Entscheidungsfreiheit.

Pressemitteilung: Apparatebau Gauting GmbH hebt ab mit IFS Applications

2/2


Im deutschsprachigen Markt ist IFS mit IFS Deutschland in Erlangen und weiteren Niederlassungen in Dortmund, Mannheim und Neuss vertreten. Zu den rund 300 namhaften Kunden zählen unter anderem BMW, Cornelsen, Frenzelit, Franke, Kabuco, Leiber, maxon motors, Samson, Siemens TS, Völkl und Zott. www.ifsde.com

Weitere Informationen: Annett Obermeyer IFS Deutschland GmbH & Co. KG Am Weichselgarten 16 D-91058 Erlangen Telefon: +49 (0) 9131 / 7734-105 Fax: +49 (0) 9131 / 7734-119 E-Mail: annett.obermeyer@ifsde.com

Stephanie Thaller, Jürgen Rast Harvard Public Relations Implerstraße 26 D-81371 München Telefon: +49 (0) 89 532957-48 /-31 Fax: +49 (0) 89 532957-888 E-Mail: IFS@harvard.de

Pressemitteilung: Apparatebau Gauting GmbH hebt ab mit IFS Applications

3/2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.