Einzelpreis 9,00 EUR ISSN 2194-4466
Content Management Bestenliste
Die innovativsten IT-LĂśsungen fĂźr den Mittelstand 2012
www.cms-bestenliste.de
Content Management: Sieger, Nominierte und BEST OF-Lรถsungen
Sieger
2 Content Management
Nominiert
www.cms-bestenliste.de
Editorial
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Informations- und Kommunikationstechnologien sind allgegenwärtig. Sie helfen uns nicht nur unseren Alltag zu organisieren, sondern unterstützen uns auch, die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie die Energiewende, das Gesundheitssystem der Zukunft oder die Mobilität zu meistern. Wirtschaftlich betrachtet liegt die Bruttowertschöpfung der IKT-Branche heute vor dem Maschinenbau und der Automobilindustrie. Das ist sehr beachtlich, da sich die Branche, insbesondere im Softwarebereich, überwiegend aus kleinen und nur wenigen mittelgroßen Anbietern zusammensetzt. Um die Gegenwart und die Zukunft im privaten, wirtschaftlichen aber auch globalen Umfeld zu gestalten, braucht es neue Ideen und innovative technische Realisierungen. Die Vielfalt der EinsatzmöglichEVELINE LEMKE keiten ist dabei immens und reicht von Web 2.0 und Social-MediaAnwendungen, über E-Business, Kundenbeziehungsmanagement, Wissensvernetzung, Kommunikation, mobile Anwendungen bis hin zu Datenspeichern, Endgeräten oder auch IT-Sicherheit. Die besten mittelstandsgeeigneten und innovativen Lösungen, Produkte oder Dienstleistungen auszeichnen – dafür steht der INNOVATIONSPREIS-IT, für den ich in diesem Jahr die Schirmherrschaft übernommen habe. Informations- und Kommunikationstechnologien sind in allen Wertschöpfungsketten ein wichtiger Bestandteil des Wirtschaftslebens und sind oftmals die Voraussetzung für nachhaltige Geschäftsmodelle.
Ihre Eveline Lemke Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz
Inhalt Seite 4 Kategoriesieger Seite 5 Nominiert Seite 6 BEST OF-Lösungen
Impressum Die IT-Bestenliste wird herausgegeben von der Huber Verlag für Neue Medien GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Verlag & Redaktion: Huber Verlag für Neue Medien GmbH, Lorenzstraße 29, D-76135 Karlsruhe www.huberverlag.de
Seite 8 Fachbeitrag Seite 10 Preisverleihung
Gestaltung und Satz: abcdruck GmbH, Waldhofer Straße 19, D-69123 Heidelberg, www.abcdruck.de
www.cms-bestenliste.de
Content Management 3
Kategoriesieger Content Management
INNOVATIONSPREIS-IT
SIEGER 2012
CONTENT-MANAGEMENT
Sitecore Web Content Management Die Sitecore CEP wird von unabhängigen Analysten als eine der weltweit führenden Plattformen für webbasiertes Marketing gesehen. Die nahtlose Verbindung von leistungsfähigem Web Content Management, E-Commerce und Online-Marketing in einer Plattform ist einzigartig. Dahinter stehen das bewährte Sitecore Web Content ManagementSystem (WCMS) und das Sitecore Digital Marketing-System. Die Plattform passt aufgrund ihrer Skalierbarkeit perfekt für den Mittelstand und internationale Konzerne. Nur wenige Systeme bieten die Möglichkeit, kanalübergreifend Inhaltsstrategien zu testen. Sitecore verwendet eine Methode, bei der die Tests voll integriert sind, d. h., Websites, Mobile, E-Mail- und andere Kanäle können in der Gesamtsicht getestet werden. So kann sichergestellt werden, dass jeweils die Marketing-Kampagne mit der größten Relevanz und höchsten Erfolgsquote durchgeführt wird.
Sitecore Deutschland GmbH Otto-Lilienthal-Straße 25 28199 Bremen Deutschland Tel. +49 (421) 83944-400 Fax +49 (421) 83944-404 sales-de@sitecore.net www.sitecore.de
Weitere Informationen: http://www.sitecore.de
Jury-Statement INNOVATION bedeutet für mich, dass wir es wagen, Experimente am Rand unseres Wissens zu versuchen und dafür die Freiheit gewinnen, die Dinge einmal anders zu betrachten. Prof. Dr. Christoph Meinel
4 Content Management
www.cms-bestenliste.de
Nominiert Content Management
Jimdo Jimdo ist ein für jedermann geeigneter kostenloser Webseiten-Baukasten. Ohne Vorkenntnisse und in wenigen Schritten lässt sich die eigene Online-Präsenz erstellen – inklusive Funktionen wie Online-Shop, Blog, Bildergalerien uvm. Einfach anmelden, Design auswählen, anpassen – fertig!
INNOVATIONSPREIS-IT
NOMINIERT 2012
CONTENT-MANAGEMENT
Jimdo GmbH Stresemannstrasse 375 22761 Hamburg Deutschland Tel. +49 (40) 82244997 Fax +49 (40) 82244998 svenja@jimdo.com www.jimdo.com
www.cms-bestenliste.de
Content Management 5
BEST OF-Lösungen Content Management
Forecheck Forecheck ermöglicht eine vollständige Website-Analyse zum Auffinden von Fehlern und Problemen und zeigt auf, wie man die Website für die Besucher und die Suchmaschinen optimieren kann. Wie eine Suchmaschine durchforstet Forecheck die Website und analysiert alle Seiten und Bilder, Links und Inhalte.
cyberpromote GmbH Georg-Reismüller-Str. 36 80999 München Deutschland Tel. +49 (89) 818981-70 de@cyberpromote.com www.cyberpromote.de
GRIPS erfüllt alle Anforderungen an ein zukunftsorientiertes, offenes und prozessorientiertes Informationsmanagementsystem. Das Ergebnis ist eine maximale Nutzung der Informationen bei gleichzeitig minimalem Aufwand für eine redundanzfreie Datenhaltung und Übersetzung.
STAR Deutschland GmbH Dornierstrasse 3 71034 Böblingen Deutschland Tel. +49 (7031) 2170-0 info@star-deutschland.net www.star-deutschland.net
„MAM connect“ ermöglicht den Zugriff aus dem Content Management System FirstSpirit™ auf Media Asset Management (MAM)-Systeme. Dadurch können OnlineRedakteure spielend leicht Medien in das Redaktionssystem FirstSpirit™ integrieren.
ARITHNEA GmbH Prof.-Messerschmitt-Straße 1 85579 Neubiberg bei München Deutschland Tel. +49 (89) 1893-2590 Fax +49 (89) 1893-2595 info@arithnea.de www.arithnea.de
CorporateDatabase ist ein FirstSpirit™Modul zur gezielten Verteilung und Synchronisation von Datenbank-Inhalten zwischen FirstSpirit™-Projekten. So können für Webdomains verschiedene Sichten auf den Datenbestand des Unternehmens generiert werden.
ARITHNEA GmbH Prof.-Messerschmitt-Straße 1 85579 Neubiberg bei München Deutschland Tel. +49 (89) 1893-2590 Fax +49 (89) 1893-2595 info@arithnea.de www.arithnea.de
STAR GRIPS
MAM connect
CorporateDatabase
easySoft LP.Seminar Firmen mit eigenem Seminarangebot haben einen hohen Organisationsaufwand. Erst müssen sie viele Daten intern verwalten und dann mühsam online stellen. Einfacher geht das mit LP.Seminar. Schnell können damit Seminare, Stundenpläne und Termine online präsentiert und Noten und Bescheinigungen erstellt werden.
6 Content Management
easySoft. GmbH Kreuzbühlweg 16 72813 St. Johann Deutschland Tel. +49 (7122) 8274-0 Fax +49 (7122) 8274-50 info@easysoft.info www.easysoft.info
www.cms-bestenliste.de
BEST OF-Lösungen Content Management
MagiC-Objects Für alle, die für (mobile) Homepage- und Newslettergestaltung, Suchmaschinen-Optimierung, Shop und interne Bereiche nur ein System nutzen wollen und dabei auf vier Jahre Top20-Qualität zurückgreifen wollen, ist die MagiC-Objects wie geschaffen. Neugierig? Einfach kostenfrei anrufen: 0800/271-2000
MC-Informatik Triebelsheide 45 42111 Wuppertal Deutschland Tel. +49 (202) 271-2000 Fax +49 (202) 271-2005 info@mc-informatik.de www.mc-informatik.de
PPM Publication Manager Der PPM Publication Manager bringt bisher komplizierte Abstimmungsvorgänge und Abläufe bei der Printpublikation in übersichtlicher Form auf einer Plattform zusammen. Der gesamte Planungs-, Bearbeitungs- und Korrekturprozess von mehrseitigen Publikationen wird damit komplett webbasiert abgebildet.
CONTENTSERV GmbH Werner-von-Siemens-Str. 1 85296 Rohrbach Deutschland Tel. +49 (8442) 9253-800 Fax +49 (8442) 2044 info@contentserv.com www.contentserv.com
Die CommVault SIMPANA-Software für Datensicherung, Archivierung, Replikation, Ressource Management sowie Content Indexing und Suche ist auf einer einzigen Architektur, der Common Technology Engine, aufgebaut. Somit wird ein einfaches, vereinheitlichtes Datenmanagement mit Synergie-Effekten ermöglicht.
CommVault Systems Lessingstraße 11 46149 Oberhausen Deutschland Tel. +49 (208) 46846-0 Fax +49 (208) 46846-79 channel-central@commvault.com www.commvault.de
SIMPANA
CX30 KatalogDesigner Der CX30 KatalogDesigner ist die mittelstandsgeeignete Produktdaten- und Katalogmanagementlösung. Die medienneutrale Produktdatenhaltung, kombiniert mit der komfortablen Katalogplanung für On- und Offline-Medien und Schnittstellen zu vielen anderen Systemen, machen ihn universell einsetzbar.
www.cms-bestenliste.de
MPDigital GmbH Kantstraße 5-13 44867 Bochum Deutschland Tel. +49 (2327) 307-321 Fax +49 (2327) 307-307 Kontakt-mit-MPD@mpdigital.de www.mpdigital.de
Content Management 7
Fachbeitrag „Die Medienvielfalt nutzen“
Die Medienvielfalt nutzen Die Digitalisierung der Medien stellt das Content Management seit Jahren vor immer neue Herausforderungen. Schon längst geht es nicht mehr allein darum, technisch und personell eine bessere Verzahnung zwischen Print und Online herzustellen. Moderne Content-ManagementSysteme (CMS) stehen vor der Herausforderung, Inhalte – Text, Bild, Video- und Audio – auch für mobile Browser und Apps zu verwalten und dem Leser zugänglich zu machen.
iPads. „Das iPad bringt das, auf das wir alle gewartet haben.“
Das Content Management muss einer radikal veränderten Mediennutzung Rechnung tragen. Der Trend geht klar Richtung Mobile, während die Nutzungsdauer von Zeitungen und Zeitschriften stark rückläufig ist. Auslöser war der IT-Hersteller Apple, der zunächst das iPhone, dann das iPad eingeführt hat. Das neue Bedienkonzept der Touchdisplay-Geräte überzeugte die Verbraucher und die Verlage erhielten mit dem App Store einen weiteren Vertriebsweg für ihren Content. „Jeder Verleger der Welt sollte sich einmal am Tag hinsetzen, um zu beten und Steve Jobs dafür zu danken, dass er die Verlagsbranche rettet“, sagte Matthias Döpfner, Vorstandsvorsitzender des Axel Springer Verlags, zur Markteinführung des
Die CMS-Anwender – längst nicht mehr nur Verlage, sondern auch Blogger und Unternehmen – können sich auf dem Markt neben kommerziellen Systemen auch für Open-Source-Alternativen entscheiden. Letztere bieten teilweise einen erheblichen Funktionsumfang, können aber nicht den Support eines Lizenzprodukts bieten. Beide System-Anbieter sind jedenfalls gefordert, schnell und flexibel auf die Anforderungen des Netzes zu reagieren. Ob Inhalte gefunden und gelesen werden, hängt nicht allein von einer guten Suchmaschinenoptimierung ab, sondern auch davon, ob das Content Management Möglichkeiten bietet, Beiträge über Soziale Medien zu teilen und zu verbreiten.
Der Boom von Smartphones und Tablets stellt das Content Management indes vor vielfältige Herausforderungen. Soll der Inhalt in einer nativen oder einer Web-App ausgeliefert werden? Wie skaliert der Inhalt auf verschiedenen Bildschirmformaten? Welche Anforderungen stellt die Ausgabe von Rich-Media? Wie geht das CMS mit syndizierten Inhalten um?
Das Content Management ist eine vielfältige Disziplin, die an Entwickler und Ausführende vielfältige Anforderungen stellt, aber auch Chancen für neue Geschäftsmodelle
CHRISTOPH STROBEL bietet. Der Medienwandel ist noch lange nicht abgeschlossen. Es gilt, mit Innovation und Usability auf die Medienvielfalt zu reagieren – mit dem Ziel, den Nutzer bestmöglich zu informieren oder zu unterhalten.
Christoph Strobel Herr Strobel ist Journalist und Autor. Nach dem Jurastudium und einem Volontariat beim Condé Nast Verlag arbeitete er als Redakteur für verschiedene Publikationen der Verlagsgruppe Handelsblatt. Von 2006 bis 2008 wechselte er als stellvertretender Chefredakteur zur Aktuell Medien Redaktionsgesellschaft und entwickelte Medienkonzepte für Verlage und Unternehmen. 2009 gründete Strobel in Berlin seine eigene Medienagentur Solokarpfen Publishing & Communication. In seinen Beiträgen dreht es sich um Gadgets sowie Herausforderungen und Chancen einer digitalisierten Welt.
8 Content Management
www.cms-bestenliste.de
www.cms-bestenliste.de
Content Management 9
Preisverleihung INNOVATIONSPREIS-IT 2012
Die diesjährige Verleihung des INNOVATIONSPREIS-IT auf der CeBIT war mit ihren namhaften Rednern und unerwartet vielen Gästen ein voller Erfolg für die Initiative Mittelstand. Die Gäste, die am 09.03. auf der CeBIT die Verleihung des INNOVATIONSPREIS-IT besuchten, dürften kaum Schwierigkeiten gehabt haben, den Weg dorthin zu finden: Unübersehbar wiesen Banner und Dekorationen im strahlenden und markanten Orange der Initiative Mittelstand – der Initiatorin und Organisatorin des Preises – den Besuchern den Weg. Und es waren viele, so viele, dass die Raumkapazitäten schnell erreicht waren: Als um 17 Uhr auf dem Stand der diesjährigen Schirmherrin IBM die Türen für die Gäste des Festakts geöffnet wurden, war der Besucherstrom kaum aufzuhalten und der Saal füllte sich binnen weniger Minuten bis auf den letzten Platz. Mit einer derart großen Resonanz hatte die Initiative Mittelstand nicht gerechnet und war über die riesige Gästeschar entsprechend erfreut. Diejenigen, die im Saal keinen Platz mehr fanden, konnten die gesamte Preisverleihung live auf einer großen Leinwand auf dem Stand der IBM mitverfolgen.
10 Content Management
Als der beliebte Moderator und Innovationsbotschafter Markus Brock schließlich die Preisverleihung mit einem herzlichen und begeisterten Dankeschön für die über 2.500 Bewerbungen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012 eröffnet hatte, richtete Stephan Wippermann (Vice President Geschäftspartnerorganisation und Mittelstand für IBM Deutschland) einige einleitende Worte an das Publikum und auch Reinhold Umminger (Vice President der CeBIT) hielt einen Impulsvortrag zum Thema IT
und Innovationen. Danach folgte die Preisvergabe, bei der exemplarisch sechs Kategoriesieger prämiert wurden – im Anschluss daran wurden alle weiteren Sieger und Nominierten der einzelnen Kategorien verkündet und auf einem gemeinsamen Gruppenfoto verewigt. Die Stimmung im Saal war entsprechend ausgelassen – besonders unter den Siegern, unter denen doch auch einige junge Protagonisten, wie zum Beispiel Mareike Bruns und Fabian Mellin von der Firma Intelligent Apps GmbH, waren. Diese hatten sich den ersten Platz in der Kategorie Apps gesichert und freuten sich sehr über die begehrte Auszeichnung. Die Initiative Mittelstand kann auf eine rundum gelungene Preisverleihung zurückblicken. Freude und Kommunikation, für die die Markenfarbe der Initiative Mittelstand steht, spiegeln sich im Erfolg des INNOVATIONSPREIS-IT definitiv wider. Impressionen zum Preis finden Sie unter: www.innovationspreis-it.de
©2012 Foto Fabry, Ettlingen
©2012 Foto Fabry, Ettlingen
INNOVATIONSPREIS-IT 2012 – ein Highlight in Orange!
www.cms-bestenliste.de
Finden und analysieren Sie Artikel und Meinungen zu Ihrem Unternehmen im Internet Artikel aus 12.500 Online-Medien und Social-Media in einem Tool Ergebnisse werden mit nur 2 Klicks zum PDF-Pressespiegel oder Homepageticker Unbegrenzte Anzahl Clippings zu fairen Festpreisen ohne versteckte Zusatzkosten
Direkt kostenfrei testen unter:
www.echobot.de
Bastian Karweg CEO
www.cms-bestenliste.de
Content Management 11
IT-Lösungen für den Mittelstand gesucht!
Bewerben Sie sich jetzt für den INNOVATIONSPREIS-IT 2013! Ist Ihre IT-Lösung: innovativ mittelstandsgeeignet zukunftsorientiert Dann nichts wie los – das Bewerbungsverfahren ist eröffnet. www.innovationspreis-it.de/bewerbung
Mittelstand. Innovation. Zukunft.