http://www.pressebox.de/attachments/18953/240506-1 PK Cytocentrics

Page 1

Biotechunternehmen Cytocentrics kommt Ebnet: Rostock reif für Nobelpreisträger Das Biotechunternehmen Cytocentrics siedelt sich im Rostocker Innovations- und Gründerzentrum (RIGZ) an. „Die Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen vor Ort und der Universität sowie die guten Fördermöglichkeiten haben den Ausschlag für die Entscheidung gegeben“, sagte Wirtschaftsminister Dr. Otto Ebnet am Mittwoch bei der Vorstellung des Unternehmens. Mit dem Produkt der Firma kann die Suche nach neuen pharmazeutischen Wirkstoffen um ein Vielfaches beschleunigt werden.

Schwerin, 24.05.2006 Nummer: 181/06

Gesellschafter und Mitglied des wissenschaftlichen Beirats ist Prof. Dr. Erwin Neher, der 1991 für seine Forschung an den Ionenkanälen in Zellmembran den Nobelpreis für Medizin erhielt. „Seine Grundlagenforschung steht im Zentrum der Produktentwicklung des Unternehmens, die jetzt in Mecklenburg-Vorpommern umgesetzt wird“, sagte Ebnet. Cytocentrics beschäftigt sich mit der Automatisierung des Screenings von Ionenkanälen. Diese stellen aufgrund ihrer Funktionen ideale Zielstrukturen für neue Medikamente zum Beispiel bei der Asthmabehandlung, bei Herzrhythmusstörungen oder Krankheiten des Nervensystems dar. Der Umsatz an Arzneimitteln, die direkt an den Ionenknälen ansetzen, liegt bei jährlich rund sechs Milliarden Dollar. Cytocentrics beschäftigt derzeit neun Mitarbeiter, „zehn weitere sollen schnell dazu kommen“, sagte Ebnet. Die Ansiedlung des Unternehmens wird von der Genius Venture Capital GmbH des Landes und dem Wirtschaftsministerium unterstützt.

Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern Johannes-Stelling-Straße 14

In den 20 Technologie- und Forschungszentren des Landes stehen mit der Fertigstellung des Mediaports Wismar im Herbst rund 75.000 Quadratmeter vermietbare Fläche zur Verfügung. „Medizintechnik und Biotechnologiefirmen sind in Mecklenburg-Vorpommern weiter auf Expansionskurs“, sagte Ebnet, „viele Firmen erweitern und bauen Forschung und Produktion aus.“

19053 Schwerin Telefon: 0385 / 588-5007 Telefax: 0385 / 588-5879 Mobil:

0171 / 5594452

E-Mail: presse@wm.mv-regierung.de Internet: www.mv-regierung.de/wm V. i. S. d. P.: Gerd Lange


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.