Pressemitteilung Datum: 28.02.2007, Seite: 1 von 2
„STARTSCHUSS BACHELOR“ - Schwerpunkt Wirtschaft Neuer Bildungskongress bietet Studenten umfassendes Informationsangebot Düsseldorf/München Master-Studium oder Berufseinstieg? Diese Frage stellt sich allen Absolventen eines Bachelorstudiums. Bei der Veranstaltung STARTSCHUSS BACHELOR am 31. März 2007 gibt es Antworten. Das Karrierenetzwerk e-fellows.net und karriere, das junge Jobund Wirtschaftsmagazin, richten den Kongress erstmalig gemeinsam aus. In Frankfurt treffen 250 bis 500 ausgewählte Teilnehmer rund 20 Hochschulen und Unternehmen. Die Aussteller präsentieren Masterstudiengänge mit Wirtschaftsbezug und Jobangebote für Bachelor-Absolventen. Interessenten können sich bis 18. März 2007 unter www.startschuss-bachelor.de bewerben. STARTSCHUSS BACHELOR verfügt über ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen und Beratungsangeboten rund um die Themen Masterstudium und Berufseinstieg mit Studienabschluss Bachelor. Aussteller auf der Veranstaltung sind ausschließlich Fakultäten mit wirtschaftswissenschaftlichen Masterprogrammen sowie Unternehmen mit Einstiegsangeboten für Bachelor-Absolventen. Die begrenzte Teilnehmerzahl ermöglicht intensive Gespräche mit Hochschulvertretern, Journalisten und Personalern. Die Bachelor-Studenten treffen in Frankfurt auf ein breites Angebot an Ausstellern: führende Wirtschaftsfakultäten wie die European Business School, die WHU Vallendar, die Universität Witten/Herdecke und die Lancaster University Management School sind ebenso vertreten wie attraktive Unternehmen, darunter McKinsey, die Deutsche Bank und Ernst & Young.
Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, Postfach 10 11 02, D-40002 Düsseldorf, Kasernenstraße 67, D-40213 Düsseldorf, Telefon 02 11/8 87-0, Telefax 0211/8 87-29 80, www.vhb.de
Pressemitteilung Datum: 28.02.2007, Seite: 2 von 2
Teilnehmen können Studenten ab dem dritten Semester sowie Bachelor-Absolventen. Sie sollten Interesse an einem wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudium oder Jobangebot sowie einen guten Notenschnitt mitbringen. Bei der Vergabe der Teilnahmeplätze werden Bewerber mit Auslandserfahrung und Praktika bevorzugt. Die Bewerbung für die Veranstaltung ist bis 18. März 2007 unter www.startschussbachelor.de möglich. Weitere Informationen zu STARTSCHUSS BACHELOR gibt es unter www.startschussbachelor.de.
e-fellows.net schafft Verbindungen zwischen guten Schülern, den besten Studierenden und renommierten Unternehmen. Partner sind Accenture, Allianz, Bosch, Clifford Chance, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Freshfields Bruckhaus Deringer, Hengeler Mueller, KPMG, Mercer Management Consulting, McKinsey, Peek & Cloppenburg, Roche und die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. karriere – das junge Job und Wirtschaftsmagazin ist mit 150.348 Exemplaren (IVW IV/2006) das auflagenstärkste Monatsmagazin in diesem Bereich. karriere nennt aktuelle Trends, zeigt, wohin sich Branchen entwickeln und stellt Unternehmen als potenzielle Arbeitgeber vor. Dazu informiert das Magazin in einem eigenen Uni-Ranking über Studienmöglichkeiten, vermittelt Wissenswertes zu Bewerbung, Weiterbildung und Management und bietet Orientierungshilfe für die eigene Karriereplanung. Zusätzlichen Service bietet die Internetseite www.karriere.de: Praktikums- und Diplomarbeitenbörse, Bewerbungs- und Karrieretipps, Jobturbo und Stellenmarkt.
Ansprechpartner: Thomas Graf e-fellows.net GmbH & Co. KG Sattlerstr. 1 80331 München Tel.: (089) 23232 323 thomas.graf@e-fellows.net
Oliver Korste Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH Kasernenstr. 67 40213 Düsseldorf Tel. (0211) 887 1023 o.korste@vhb.de
Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH, Postfach 10 11 02, D-40002 Düsseldorf, Kasernenstraße 67, D-40213 Düsseldorf, Telefon 02 11/8 87-0, Telefax 0211/8 87-29 80, www.vhb.de