Pressemitteilung 31/2005 Ressort: Unternehmen/Software
Ausbau der strategischen Allianz: Gemeinschaftslösungen von Mercury und Deloitte Consulting Führende amerikanische Unternehmensberatung macht das Mercury IT Governance Center zum integrierten Bestandteil ihrer Compliance-Angebote
Unterhaching/München, 06. September 2005 – Die Mercury Interactive Corporation
Pressekontakt:
(Nasdaq: MERQ) erweitert ihre strategische Allianz mit Deloitte Consulting LLP,
Mercury Interactive GmbH Edith Krieg Ottobrunner Str. 43 82008 München-Unterhaching Tel.: (089) 614 68-0 Fax.: (089) 614 68-160 E-Mail: ekrieg@mercury.com
einer der renommiertesten Unternehmensberatungen der Vereinigten Staaten: Der globale Marktführer in der Business Technology Optimization (BTO) hat sich mit der US-Gesellschaft von Deloitte Touche Tohmatsu darauf verständigt, gemeinsame Angebote für eine nachhaltige Compliance zu vertreiben, mit denen Kunden neuen Gesetzespflichten etwa im Zuge des Sarbanes-Oxley Act auf Dauer effizient und zuverlässig gerecht werden.
Im Rahmen der neuen Vereinbarung rundet Deloitte Consulting mit Rückgriff auf das Mercury IT Governance Center sowie auf Mercurys Accelerator-Pakete zur ITSMEinführung (IT Service Management) den eigenen Beratungsansatz ab, mit dem das Unternehmen seinen Kunden zur erforderlichen Infrastruktur für eine nachhaltige Sarbanes-Oxley-Compliance verhilft. Um diese gemeinschaftliche Initiative zum Erfolg zu führen, haben die beiden Partner ein spezielles Weiterbildungsprogramm gestartet: Berater von Deloitte Consulting werden zusammen mit ihren Kollegen von Mercury in der Bereitstellung des Mercury IT Governance Centers geschult. Darüber hinaus wird die Geschäftseinheit Application Management Services des Consulting-Anbieters das Mercury IT Governance Center auch weiterhin nutzen, um Geschäftsprozesse mit Relevanz für das Anwendungsmanagement kontrolliert zu steuern. Bereits heute beschäftigt Deloitte Consulting mehr als 250 Mitarbeiter, die über Erfahrungen im Einsatz der BTO-Angebote von Mercury verfügen.
Ausbau der strategischen Allianz: Gemeinschaftslösungen von Mercury und Deloitte Consulting Seite 1 - Harvard PR
Harvard Public Relations Michaela Groß Kathrin Geisler Westendstraße 193-195 80686 München Tel.: (089) 53 29 57-0 Fax: (089) 53 29 57-888 E-Mail: michaela.gross@harvard.de kathrin.geisler@harvard.de
„Gemeinsam mit unseren Schwestergesellschaften haben wir uns als führender Anbieter von Beratungsleistungen rund um den Sarbanes-Oxley-Act etabliert: Wir unterstützen Unternehmen dabei, die Vielzahl von Schwierigkeiten zu überwinden und die zahlreichen Chancen wahrzunehmen, die durch dieses Gesetz entstanden sind. Allein im vergangenen Jahr haben wir rund 900 Kunden geholfen, sich auf die Einhaltung von Paragraf 404 des Sarbanes-Oxley Acts vorzubereiten“, erläutert Lee Dittmar, Consulting Principle bei Deloitte Consulting und Vize-Chairman des Sarbanex-Oxley Steering Committes und führt aus: „Unsere Arbeit in Compliance-Projekten unterstreicht den großen Bedarf von ITOrganisationen an einem Übergang von manuellen Kontrollmechanismen und Abläufen zu ebenso effizienten wie effektiven Ansätzen, die den Nutzen von Informationstechnologien ausspielen. Über die Integration der IT-Governance-Software von Mercury ergänzen wir unsere
Angebote
um
die
Automatisierung
von
IT-Geschäftsprozessen,
Überwachungsverfahren und diversen Compliance-bezogenen Aktivitäten.“
„Angesichts
neuer
Gesetzespflichten
sehen
sich
IT-Organisationen
derzeit
mit
wachsenden Kosten und Risiken konfrontiert“, betont Harry Gould als Vice President für Allianzen bei Mercury: „Im Rahmen der Kooperation mit Deloitte Consulting bringen wir die vortreffliche Marktposition des Partners mit unseren führenden Technologien für IT Governance zusammen. Auf diese Weise unterstützen wir Kunden bei ihren Projekten zur Einhaltung von Sarbanes-Oxley-Vorgaben und ermöglichen ihnen, zentrale Prozesse, Kontrollmechanismen und Aufgaben zu rationalisieren.“
Deloitte Consulting bietet das Mercury IT Governance Center, den Mercury IT Service Management Accelerator und
den Mercury IT Assessment Accelerator künftig als
Bausteine des eigenen Frameworks für nachhaltige Compliance-Lösungen an. Diese Produkte versetzen Unternehmen in die Lage, ihre IT-Geschäftsprozesse zu modellieren, zu automatisieren, durchzusetzen und laufend zu erfassen. Im Einzelnen gewinnen Kunden mit der Gemeinschaftslösung von Mercury und Deloitte Consulting die Kompetenz: •
die Auswirkungen, Kosten und Risiken jener IT-Änderungen einzuschätzen, die aus neuen Gesetzespflichten resultieren,
•
eine Umgebung zu etablieren, mit der sich IT-Projekte lückenlos von der Bedarfsermittlung bis zum Produktivbetrieb lenken lassen,
•
Modifikationen
an
ihren
Geschäftsprozessen
sowie
die
Effektivität
von
Kontrollmechanismen der IT frühzeitig zu testen und zu bewerten, •
Abläufe und Konfigurationen im laufenden Anwendungsbetrieb auf die Einhaltung von Gesetzesanforderungen hin zu erfassen und zu überwachen, Ausbau der strategischen Allianz: Gemeinschaftslösungen von Mercury und Deloitte Consulting Seite 2 - Harvard PR
•
den Übergang von manuellen, zeitintensiven Compliance-Aktivitäten zu einem skalierbaren
Ansatz
zu
bewerkstelligen,
der
reproduzierbare
und
wiederverwendbare Lösungen und Dokumente liefert.
„Mercury spielt eine Schlüsselrolle in unserem Bestreben, das Management und die Optimierung von IT-Prozessen fortwährend zu verfeinern“, unterstreicht Rod Kleinhammer, Direktor und Leiter der Anwendungsmanagement-Beratung bei Deloitte Consulting, und fügt hinzu: „Wir kombinieren die Stärken des Mercury IT Governance Centers mit unseren bewährten Prozessmodellen und verleihen unseren Service-Angeboten auf diese Weise noch mehr Effizienz und Reife. DeloitteEdge heißt das Markenzeichen, unter dem wir diese einzigartige Sammlung von Tools und Prozessen vermarkten.“
„Unser Ziel ist es, das Potenzial des Mercury IT Governance Centers auch im Rahmen unseres Sustained Compliance Solution Frameworks auszunutzen. Damit reagieren wir auf die Nachfrage nach Beratungsleistungen und Technologien, die Unternehmen in den Genuss skalierbarer und automatisierter Ansätze für das Management von ComplianceVerpflichtungen bringen“, berichtet Jon Williams als Direktor und Leiter der IT-IntegrationsBeratung bei Deloitte Consulting und ergänzt: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Marktführer bei IT-Governance-Lösungen. Mit dieser Kooperation unterstützen wir unsere Kunden bei der Aufgabe, die Risiken, Kosten und Ressourcen ihrer IT unter Kontrolle zu bringen, den Gesetzespflichten von Sarbanes-Oxley genüge zu tun und den Einsatz von Informationstechnologien optimal auf ihre jeweiligen Geschäftsanforderungen abzustimmen.“
„Die erste Runde des Sarbanes-Oxley Acts hat Unternehmen zu ökonomischen Vorteilen verholfen, die reproduzierbar und skalierbar sind und aus der Automatisierung entscheidender Abläufe und Kontrollmechanismen resultieren“, sagt Jim Duggan, Vice President für Research bei Gartner, Inc.: „Wir beobachten, wie Kunden bei der Auswahl von Beratungspartnern für ihre Sarbanes-Oxley-Initiativen immer stärkeres Gewicht auf den Einsatz von Software legen, mit der sich Lenkungskompetenzen, Prozesse und das Reporting verbessern lassen.“
Ausbau der strategischen Allianz: Gemeinschaftslösungen von Mercury und Deloitte Consulting Seite 3 - Harvard PR
Über Deloitte Consulting Hinter Deloitte verbergen sich Deloitte Touche Tohmatsu, ein Verein nach schweizerischem Recht, sowie dessen Mitgliedsunternehmen und deren Tochter- und Schwestergesellschaften. Angesichts der Rechtsform des Vereins haften weder Deloitte Touche Tohmatsu noch die einzelnen beigetretenen Firmen für das Handeln oder die unterlassenen Handlungen anderer Gesellschaften innerhalb der Gruppe. Jedes Mitgliedsunternehmen ist rechtlich selbstständig und unabhängig, auch wenn es als Deloitte, Deloitte & Touche, Deloitte Touche Tohmatsu oder unter einem vergleichbaren Namen im Markt auftritt. Leistungen werden jeweils durch die einzelnen Mitgliedsfirmen erbracht, nicht jedoch durch Deloitte Touche Tohmatsu als Verein. Deloitte & Touche USA LLP ist das Mitgliedsunternehmen von Deloitte Touche Tohmatsu in den Vereinigten Staaten und erbringt Leistungen für Kunden ausschließlich über seine Tochtergesellschaften Deloitte & Touche LLP, Deloitte Consulting LLP, Deloitte Financial Services LLP und Deloitte Tax LLP sowie deren jeweilige Niederlassungen. Über das Mercury IT Governance Center Das Mercury IT Governance CenterTM dient Unternehmen dazu, ihre ITGeschäftsprozesse ganzheitlich zu automatisieren – vom Anforderungsmanagement über die kontrollierte Steuerung von Projektportfolios, Programmen und Ressourcen bis zum Change Management. Die Lösung bietet Kunden ein Paket aus integrierten SoftwareApplikationen, einem Dashboard mit Echtzeit-Informationen für Entscheider sowie Basistechnologien für den unternehmensweiten Einsatz. Insbesondere schaffen Unternehmen mit den IT-Governance-Produkten und -Services von Mercury die Voraussetzungen, um neue Gesetzesregularien im Zuge etwa von Sarbanes-Oxley ebenso zuverlässig umzusetzen wie interne Ansätze zur Qualitätssicherung und Prozesskontrolle. Dazu gehören beispielsweise Six-Sigma, CMMI (Capability Maturity Model Integration), ITIL (IT Infrastructure Library), ISO-9000 und COBIT (Control Objectives for Information and related Technologies). Mercury als führender Akteur im Markt für IT Governance Mercury zählt zu den am schnellsten wachsenden Anbietern im Markt für IT-GovernanceLösungen. Gartner, Inc. stuft das Unternehmen im Rahmen des Berichts „Magic Quadrant for IT Project and Portfolio Management, 2005“ in die Kategorie der „Leader“ ein. Auch in der Marktstudie „IT Portfolio Management Software, Clear Benefits, Converging Marketplace“, die AMR Research im Juni 2004 vorgelegt hat, erhält Mercury die bestmögliche Bewertung und ist als Marktführer ausgewiesen. Bereits zahlreiche Unternehmen aus dem Kreis der Forbes Global 2000 haben sich für IT-GovernanceProdukte von Mercury entschieden: vier der sechs größten Konzerne, sieben der zehn größten Anbieter von Technologien, Hardware und IT-Geräten, fünf der acht größten Hersteller und Dienstleister der Pharma- und Gesundheitsindustrie, drei der fünf größten Luftfahrtunternehmen, drei der fünf größten Banken und vier der sieben größten Geschäftsdienstleister und -zubehörlieferanten.
Ausbau der strategischen Allianz: Gemeinschaftslösungen von Mercury und Deloitte Consulting Seite 4 - Harvard PR