Telekommunikation / VoIP - IT-Bestenliste

Page 1

Einzelpreis 9,00 EUR ISSN 2194-4342

Telekommunikation / VoIP Bestenliste Die innovativsten IT-LĂśsungen fĂźr den Mittelstand 2012

www.tk-voip-bestenliste.de


Telekommunikation/ VoIP: Sieger, Nominierte und BEST OF-Lรถsungen

Sieger

2 Telekommunikation / VoIP

Nominiert

www.tk-voip-bestenliste.de


Editorial

Liebe Leserinnen, liebe Leser, Cloud-Lösungen stehen derzeit sowohl aus Anbieter – als auch aus Anwendersicht – klar im Mittelpunkt zukünftiger Technologiestrategien. Die Idee, Anwendungen auf Server zu verlagern, ist zwar nicht neu, kann aber erst jetzt – mit ausreichender Bandbreite im Festund Mobilfunknetz – realisiert werden. Seitdem gibt es kaum noch Anwendungen, die nicht ins Netz „wandern“. Beispiele hierfür sind typische Office-Anwendungen, ERP, CRM und TK-Anlagen. Cloud-Lösungen sind deshalb so attraktiv, weil sie Unternehmen Flexibilität, Skalierbarkeit und die Reduzierung von Anfangsinvestitionen versprechen. Voraussetzungen für den Erfolg von Cloud-Lösungen sind jedoch nicht nur der erkennbare Nutzen und die verfügbare Bandbreite, sondern vor allem die Sicherheit der Lösung. Hier existieren häufig noch die größten Vorbehalte seitens der Anwender. Solange dieses JENS BÖCKER Thema aus Anwendersicht nicht ausreichend glaubwürdig gelöst ist, werden viele Unternehmen ihre Investitionen nach wie vor zurückhalten. Daher ist es ausgesprochen wichtig, dass die Vorbehalte im Markt schnell abgebaut werden. Hoch innovative Cloud-Lösungen sind mittlerweile so ausgereift, dass sich die Richtung des Customizing ändert. In der Vergangenheit wurden IT- und TK-Lösungen in einem aufwendigen und kostspieligen Prozess den Unternehmen angepasst. Immer häufiger ist es heute jedoch genau andersherum. Unternehmen identifizieren die Potenziale von Cloud-Lösungen und passen ihre Prozesse zunehmend der bestehenden Lösung an. Auf diese Weise werden ausgereifte Anwendungsmöglichkeiten schneller ins Unternehmen transportiert, Unternehmensprozesse bleiben anpassungsfähig und der Investitionsaufwand wird deutlich reduziert. Wie wichtig die schnelle Adaption neuer Technologien in IT und TK ist, zeigt eine Studie, die von Vodafone in Auftrag gegeben wurde. Demnach sind Unternehmen, die sich intensiv mit neuen Technologien auseinandersetzen und frühzeitig in diese investieren, erfolgreicher als ihre direkten Wettbewerber. Unternehmen, die konservativ in ihren Investitionen sind, die abwarten und den anderen hinterher schauen, sind demgegenüber deutlich erfolgloser am Markt. Fazit: Unternehmen, die sich aktiv mit neuen Technologien auseinandersetzen, verschaffen sich damit einen Wettbewerbsvorteil. Bestehende Barrieren wie die Datensicherheit sind deshalb schnell zu lösen, um eine breite Akzeptanz von innovativen Lösungen im Markt zu sichern. Gerade Deutschland als Weltmeister in puncto Automatisierung und Prozessoptimierung muss die technologische Innovationsfähigkeit der Unternehmen besonders wichtig sein!

Prof. Dr. Jens Böcker Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Wirtschaft

Inhalt Seite 4 Kategoriesieger Seite 5 Nominiert

Impressum Die IT-Bestenliste wird herausgegeben von der Huber Verlag für Neue Medien GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Verlag & Redaktion: Huber Verlag für Neue Medien GmbH, Lorenzstraße 29, D-76135 Karlsruhe www.huberverlag.de

Seite 6 BEST OF-Lösungen Seite 10 IT und Mittelstand

Gestaltung und Satz: abcdruck GmbH, Waldhofer Straße 19, D-69123 Heidelberg, www.abcdruck.de

www.tk-voip-bestenliste.de

Telekommunikation / VoIP 3


Kategoriesieger Telekommunikation/ VoIP

INNOVATIONSPREIS-IT

SIEGER 2012

TK / VOIP

reventix GmbH Lützowstr. 106 10785 Berlin Deutschland Tel. +49 (30) 346466100 Fax +49 (30) 346466101 mail@reventix.de www.sipbase.de

VoIP-Telefonanlage EASY Mit der neuen VoIP-Telefonanlage EASY bietet SIPbase modernen kleinen und mittelständischen Unternehmen eine flexible, funktionsreiche und zuverlässige Cloud-Telefonanlage. Die VoIP-Telefonanlage EASY enthält alle klassischen TelefonanlagenFunktionen, wird aber nicht im Unternehmen installiert, denn alle Leistungen werden zentral aus einem gesicherten Rechenzentrum zur Verfügung gestellt. Dadurch lassen sich alle Standorte, Filialen oder Heimarbeitsplätze unter einer Telefonanlage zusammenfassen. Jeder Mitarbeiter kann bei seiner Nebenstelle einen Anrufbeantworter und die Mobilfunkintegration anschalten, um optimal arbeiten zu können. Zeitschaltungen, IVR und Warteschleifen können durch die übersichtliche Struktur einfach eingestellt und individuelle Ansagetexte oder Wartemusik hochgeladen werden. Dafür sind weder Schulungen noch besonderes Fachwissen notwendig. Die Anlage ist sofort einsatzbereit und benötigt lediglich einen Internet-Anschluss.

Jury-Statement INNOVATION bedeutet für mich, dass wir es wagen, Experimente am Rand unseres Wissens zu versuchen und dafür die Freiheit gewinnen, die Dinge einmal anders zu betrachten. Prof. Dr. Christoph Meinel

4 Telekommunikation / VoIP

www.tk-voip-bestenliste.de


Nominiert Telekommunikation/ VoIP

0800.de 0800.de bietet Call-Center-Lösungen aus der Cloud insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, die Kunden einen professionellen Telefonkontakt gewährleisten möchten. Das Angebot umfasst Agentenmanagement, IVR, Warteschleife, Routing der Anrufe nach verschiedenen Kriterien wie Zeit und Skill bis hin zu einer 0800er- oder geografischen Servicerufnummer. Mittelständische Unternehmen wie Dotkomm oder Onkyo haben sich bereits für eine Service-Line von 0800.de entschieden.

INNOVATIONSPREIS-IT

NOMINIERT 2012

TK / VOIP

finocom AG/0800.de Gustav-Heinemann-Ufer 58 50968 Köln Deutschland Tel. +49 (221) 2919-1999 Fax +49 (221) 58916-42 info@placetel.de www.0800.de

www.tk-voip-bestenliste.de

Telekommunikation / VoIP 5


BEST OF-Lösungen Telekommunikation/ VoIP

FTTH -im ländlichen Raum = UnserOrtsnetz Wir fangen da an, wo andere aufhören. Wir haben uns entschieden, die Zukunft zusammenzuführen – komplett und nur mit Glasfasertechnologie. Die Zukunftsaufgabe lautet: Auf einer Gigabit-schnellen Breitbandleitung Fernsehen, Telefonie und Internet zu gewährleisten. Dies erfordert Glasfaser-Know-how von A - Z.

sacoin GmbH Heidrade 2 23845 Oering Deutschland Tel. +49 (4535) 299940 Fax +49 (4535) 27999-90 info@sacoin.com www-uo-net.de

Call Queue Controller für Swyx/Netphone Engpässe vermieden – zufriedene Kunden gewonnen Der 3iMedia Call Queue Controller für SwyxWare und Netphone bietet alle Funktionen, die ein Callcenter oder ein Rufannahmeplatz benötigen.

3iMedia GmbH Hauptstraße 135 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Deutschland Tel. +49 (721) 78167-0 Fax +49 (721) 78167-70 Info@3iMedia.de www.3iMedia.de

globalnumbers – virtuelle Telefonnummern Telefonate ins oder aus dem Ausland sind meistens ziemlich teuer – aber dank einer virtuellen Telefonnummer in dem Land, in dem die eigene Familie, Freunde oder Kunden zu Hause sind, können Telefonkosten jetzt drastisch gesenkt werden.

Lightup Network Solutions GmbH & Co. KG Wiesenhüttenplatz 26 60329 Frankfurt am Main Deutschland Tel. +49 (69) 9624456-0 Fax +49 (69) 9624456-20 info@lightupnet.de www.globalnumbers.de

i-PBX, Kommunikationslösung in der Cloud Mit der i-PBX werden herkömmliche Telefonsysteme abgelöst. Die Lösung liegt in einer Private Cloud und ermöglicht neben standortübergreifender Kommunikation die nahtlose Integration der Mitarbeiter in die Unternehmenskommunikation. MobilFestnetzkonvergenz ist bereits eingebaut.

net-and-phone GmbH An der Palmweide 55 44227 Dortmund Deutschland Tel. +49 (231) 177205-444 Fax +49 (231) 177205-199 sales@antilo.de www.i-pbx.de

Aranuka: Breitband-Powerline-Kommunikation für intelligente Stromnetze BPL nutzt bestehende Stromleitungen als Medium zur Datenübertragung und ermöglicht die kommunikative Vernetzung von Smart-Grid-Geräten (z. B. intelligenten Zählern, Straßenlampen u.v.m.) auf einer einzigen Plattform. Mit BPL wird jedes Stromkabel zur Breitband-Kommunikationsverbindung.

6 Telekommunikation / VoIP

Power PLUS Communications AG (PPC) Am Exerzierplatz 2 68167 Mannheim Deutschland Tel. +49 (621) 40165-100 Fax +49 (621) 40165-111 info@ppc-ag.de www.ppc-ag.de

www.tk-voip-bestenliste.de


BEST OF-Lösungen Telekommunikation/ VoIP

tt.One Die Cloud-basierte Lösung tt.One erlaubt mittelständischen Unternehmen, klassische Mobilfunkservices wie SMS, Sprache und Rufnummern einfach in ihre Internet-Angebote und Apps einzubinden. Unternehmen erhalten dadurch einen zentralen Zugang zu weltweit verfügbaren Telekommunikationsdiensten.

tyntec GmbH Hofmannstraße 25-27 81379 München Deutschland Tel. +49 (89) 202451-100 Fax +49 (89) 202451-101 sales@tyntec.com www.tyntec.de

Schutz und Sicherheit der Mitarbeiter in einem Unternehmen stehen an erster Stelle! Und ganz besonders bei Einsätzen in sicherheitssensiblen Bereichen. Z-Tracker hilft, bei Notsituationen schnell einzugreifen: Unternehmen wissen genau, wie viele Menschen sich noch in einer Gefahrenzone aufhalten.

Z-Safety Services GmbH Ludwig-Erhard-Straße 5 45891 Gelsenkirchen Deutschland Tel. +49 (209) 386465-68 Fax +49 (209) 386465-70 info-de@z-safetyservices.org www.z-safetyservices.org

Z-Tracker

FiberDoc® OTDR Analyse und Dokumentation FiberDoc® ist eine Software zur Auswertung und Dokumentation von sogenannten OTDR-Messungen, die bei Netzwerkinstallation und Wartung immer anfallen. FiberDoc® wird verwendet, um die Qualität (z. B. Signaldämpfung) von Kabelstrecken und Netzen zu dokumentieren, zu bewerten und Fehlerstellen zu lokalisieren.

Sharedat Deutschland Träger Str.1 18055 Rostock Deutschland Tel. +49 (381) 36779664-0 Fax +49 (381) 36779664-9 info@sharedat.de www.sharedat.de

TELIS - Die Software, die Telefon- und Handyrechnungen im Griff hat TELIS dient der Auswertung und Überwachung von elektronischen Telefon- und Handyrechnungen. Monatsübersichten, Jahresanalysen, Rechnungsprüfung, Einzelpositions- und Einzelgesprächsübersichten, E-Mail-Versand, Export in die Buchhaltung lassen die Daten transparent werden und erleichtern die Arbeit.

Oberhollenzer, Software für Kostentransparenz Im Mattenberg 20 79592 Fischingen Deutschland Tel. +49 (7628) 9108-0 Fax +49 (7628) 9108-90 Info@Oberhollenzer.de www.Oberhollenzer.de

eFOS ist ein Glasfaserverteilungs-/-patchsystem für passive optische Netzwerke, das hauptsächlich als Abschlusslösung in den Central Offices von FTTH-Netzwerken Verwendung findet. eFOS vereint auf einzigartige Weise die Vorteile der Central Office-Systeme, die auf dem Markt angeboten werden.

SKM Skyline GmbH Schatzbogen 50 81829 München Deutschland Tel. +49 (89) 431982-0 Fax +49 (89) 4315205 info@skm-skyline.de www.skm-skyline.de

eFOS

www.tk-voip-bestenliste.de

Telekommunikation / VoIP 7


BEST OF-Lösungen Telekommunikation/ VoIP

Interactive Dialogue Platform (IDP) Die Interactive Dialogue Platform (IDP) ist eine Multikanal-Dialogplattform im Internet. Die innovative Technologie ermöglicht die Verwaltung und Steuerung von kollaborativen IP-basierten Arbeitsplätzen.

Sabienzia Technologies GmbH Charlottenstr. 16 10117 Berlin Deutschland Tel. +49 (30) 408171-300 Fax +49 (30) 408171-301 info@sabienzia.com www.sabienzia.com

SwyxWare Unified Communications Mit innovativen, zahlreich ausgezeichneten Unified Communications-Lösungen unterstützt Swyx mittelständische Unternehmen erfolgreich dabei, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und die Produktivität von Mitarbeitern zu erhöhen. Weiterführende Informationen unter http://www.swyx.com.

Swyx Solutions AG Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13a 44227 Dortmund Deutschland Tel. +49 (231) 4777-0 Fax +49 (231) 4777-444 office@swyx.com www.swyx.com

Jabra PRO™ 9470: Das erste DECT-Headset mit Bluetooth®-Integration, Touchscreen und 2,4 Zoll Farbdisplay – verbindet drei Telefontechniken in einer Basisstation. Der integrierte Smart-Setup-Assistent ermöglicht eine automatische Installation ohne langwieriges Lesen der Bedienungsanleitung.

GN Netcom GmbH Traberhofstraße 12 83026 Rosenheim Deutschland Tel. +49 (8031) 2651-0 Fax +49 (8031) 6989-5 info.de@gn.com www.jabra.com

Jabra PRO™ 9470

jEDWIN Communication Management jEDWIN Communication Management ist eine ganzheitliche Kommunikationslösung aus dem Hause EDAG ganz im Sinne von „Unified Communications“. Es umfasst alle zurzeit am Markt verfügbaren Informationsund Kommunikationsmechanismen.

EDAG GmbH & Co. KGaA Reesbergstr. 1 36039 Fulda Deutschland Tel. +49 (661) 6000-0 Fax +49 (661) 6000-223 info@edag.de www.edag.com

SIP Business (IP-Anlagenanschlüsse) Unser Telefonanschluss auf VoIP-Basis als leistungsfähige Alternative in der Sprachkommunikation: Mit dem IP-Anlagenanschluss von toplink die Telefonanlage(n) an das öffentliche Telefonnetz anschließen. Der herkömmliche ISDN-Telefonanschluss wird nicht mehr benötigt.

8 Telekommunikation / VoIP

toplink GmbH Birkenweg 24 64295 Darmstadt Deutschland Tel. +49 (6151) 62750 Fax +49 (6151) 6275299 vertrieb@toplink.de www.toplink.de

www.tk-voip-bestenliste.de


IT und Mittelstand Blogs gibt es wie Sand am Meer. Gerade im Bereich der IT. Doch meist sind diese nur für die Consumer gedacht. Das MITBlog schlägt die Brücke zwischen MiƩelstand und dem Consumer. Das Blog bündelt die Begriīe MiƩelstand, Industrie und Technologie. Die behandelten Themen sind nicht nur in informaƟven und kriƟschen News zusammengepackt, auch Interviews sowie ProdukƩests stehen zur Verfügung. Die in Deutschland bekannten Blogger Markus Henkel sowie Christoph Strobel sichten die technische MedienlandschaŌ und bereiten diese für die Leser spannend auf. Und wo bleiben Sie? Haben Sie nicht auch Lust bei diesem Projekt mitzumachen, selbst zu schreiben? Kein Problem, das MIT-Blog bietet die Möglichkeit, als Gastautor akƟv das Blog mitzugestalten. Schreiben Sie uns an, wir nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf.

www.mit-blog.de Ansprechpartner: Markus Henkel markus.henkel@mit-blog.de


IT und Mittelstand

IT und Mittelstand – Die Anforderungen wandeln sich Der Mittelstand ist ein Macher. Ihm mieren und damit Kosten zu sparen. verdankt Deutschland Wohlstand Mittelständische Unternehmen sind und Wachstum. Die kleinen und mitt- gut beraten, sich eine Lösung zu suleren Unternehmen konzentrieren chen, die genau auf ihre Bedürfnisse sich auf das, was sie gut können: zugeschnitten ist; IT-Dienstleister Auf ihre Kernkompetenzen und auf We r t s ch ö p f ung . Zur Unterstützung für den einen oder anderen Unternehmensprozess wird zunehmend die Hilfe der IT hinzugezogen – häufig sind es Insellösungen und die Vernetzung untereinander ist, wenn überhaupt, nur mit großem Aufwand möglich. Oder man © Victoria - Fotolia.com muss mangels Angebot auf die abgespeckte Version einer für Groß- stehen vor der Herausforderung, unternehmen entwickelten IT-Lösung genau hinzusehen und Produkte anzugreifen, die das mittelständische zubieten, die ganz nah dran sind am Unternehmen veranlasst, sich der Mittelstand und seinen besonderen vorgegebenen IT anzupassen und Anforderungen. dazu führt, dass das, was es als mittelständisches Unternehmen – oft Mittelstand und IT wachsen immer traditionelle Familienunternehmen – mehr zusammen, die Bereitschaft ausmacht, ganz leicht aus den Augen auf beiden Seiten ist da. Der Mitverloren wird. telstand hat erkannt, dass IT ein guter Partner sein kann, wenn es Dabei ist erfolgreiche Unterneh- darum geht, im Wettbewerb auch mensführung unter den heute auf in Zukunft zu bestehen. Die IT sieht dem globalen Markt herrschenden das mittelständische Unternehmen Bedingungen nur durch den pass- zunehmend als individuelle Größe, genauen und effizienten Einsatz die auch als solche behandelt wird. von IT, Internet und Kommunikation Bedarfsgerecht entwickelte IT-Lösunmöglich. IT hilft, Prozesse zu opti- gen und -Leistungen können einfach,

10 Telekommunikation / VoIP

schnell und ohne großes Fachwissen in die Geschäftsmodelle kleiner und mittlerer Unternehmen eingebaut werden. Nicht nur Open-SourceLösungen bilden die individuellen Kerngeschäftsprozesse dieser Unternehmen so ab, wie sie sind. Randprozessen wie Wissensmanagement oder Kommunikation in all ihren Ausprägungen wird vermehrt Aufmerksamkeit gewidmet – eine große Chance für das mittelständische Unternehmen der Zukunft. Das World Wide Web ist treibende Kraft und gleichzeitig Lösung für viele bestehende Aufgabenstellungen. Es garantiert dem Mittelstand Mobilität, Beweglichkeit und die Möglichkeit, mit der sich immer stärker beschleunigenden Entwicklung Schritt zu halten, während beispielsweise Cloud Computing gleichzeitig die Aufwände für das IT-System im kleinen oder mittleren Unternehmen minimiert. IT und Mittelstand, Mittelstand und IT – starke Partner, wenn sie sich aufeinander einlassen. Ein Mittelstand, der sich weiterentwickeln möchte, wird nicht auf IT verzichten können, aber passen muss sie, zu ihm und seinen Anforderungen.

www.tk-voip-bestenliste.de


Fachbeitrag „Elektronische Zahlungen und Rechnungen“

Das Forum für Kommunikationstechnologien Infrastruktur. Dienste. Applikationen. 30. + 31. Oktober 2012 im Forum der Messe Frankfurt

Die Themenschwerpunkte 2012: t Cloud Infrastructure + Services t Customer Experience + Communication t ITK Solutions + Trends t Mobile Enterprise + Strategies t Security + Trust Ein B2B-Forum für Profis! Die Voice + IP ist ein hoch spezialisiertes Forum, das Entscheidern einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite innovativer Lösungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologien bietet. Die umfangreiche Fachkonferenz mit hochkarätig besetzten Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden wird begleitet von einer hochwertigen Fachmesse mit den Top-Anbietern der Branche.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.voice-ip-ffm.de


IT-Lösungen für den Mittelstand gesucht!

Bewerben Sie sich jetzt für den INNOVATIONSPREIS-IT 2013! Ist Ihre IT-Lösung: innovativ mittelstandsgeeignet zukunftsorientiert Dann nichts wie los – das Bewerbungsverfahren ist eröffnet. www.innovationspreis-it.de/bewerbung

Mittelstand. Innovation. Zukunft.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.